The Hear
Flag of germany
15.09.2024

The day of floods and attempted assassination

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 15.09.2024.

It displays 141 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

15.09.2024The day of floods and attempted assassination
Severe flooding dominated the morning news, with reports of worsening conditions in Austria, Poland, and parts of Germany. A dam broke in Poland, and Austria declared a state of emergency. By afternoon, attention shifted to political matters, with reports of Friedrich Merz's intention to become the Union's chancellor candidate. In the evening, news broke of an alleged assassination attempt on Donald Trump at his golf club, with the Secret Service responding and the FBI investigating. Throughout the day, media outlets continued to report on migration issues, including Scholz's visit to Uzbekistan to discuss skilled labor agreements. The flood situation remained critical into the night, with Dresden raising its warning level and continued heavy rainfall expected in Austria.
15.09.2024
16:23
Der Homo Oeconomicus und die unsichtbare Hand des Marktes sind feste Begriffe im Wortschatz jedes Libertären. Doch handeln Menschen wirklich nur rational aus Eigeninteresse? Und ab wie viel Egoismus wird es schädlich? Ein Gastbeitrag Peter R. Preißler.
16:23
16:44
Neues Deutschland
Übergriffe überschatteten die diesjährige Pride Season. Politologin Juliane Lang erklärt, warum veraltete Geschlechtervorstellungen so zentral für die extreme Rechte sind. Und was sie an den CSDs dieses Jahr überraschte.
16:44
18:02
Sueddeutsche Zeitung
Fast 30 Jahre lang gehörte Michelle zu den Superstars des deutschen Schlagers. Jetzt verlässt sie eine Branche, die sie fast umgebracht hätte. Was ist da passiert? Ein Treffen.
18:02
18:23
In Thüringen und Sachsen haben die Grünen verloren. Auch in Brandenburg drohen sie aus dem Landtag zu fliegen. Jetzt kommt westliche Wahlkampfhilfe.Tobias Schulze
18:23

18:24Migration Domino Effect at German-Austrian Border

The newspapers report on migration challenges, with Austria refusing to accept migrants rejected by Germany (FAZ). Political tensions continue, with Democrats mocking Trump for avoiding debates (FR). Sports coverage focuses on football match results and player performances (RP Online, WAZ). Nuclear threats from Russia against Ukraine are also reported (merkur.de).
18:44
18:44
19:02
Die wohl kleinste Weingärtner-Genossenschaft Baden-Württembergs ist in Stuttgart zu finden: Steilwerk nennen sich die Rohracker Genossen, weil ihr Wein in wirklichen Weinbergen wächst. Unsere Testerin Kathrin Haasis finden einen Roten der kleinen Kooperative großartig.
19:02
19:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit dem Smartphone einen Herzinfarkt erkennen oder Blutproben mit Robotern testen: Digitalisierung in der Medizin birgt riesige Chancen, die Kosten sind kaum schätzbar – denn wie viel wert ist ein Menschenleben? Zu Besuch im „Smart Hospital“ in Essen.
19:39
19:39
21:23
21:23
23:02
Stefan Raab nutzt sein TV-Comeback zur großen Selbstbeweihräucherung und dem Bewerben seiner neuen Show bei RTL. Zwischendurch wurde auch kurz geboxt. Anschließend nennt er die Details der Sendung. Diese startet bereits Mittwoch. Es geht um eine Million Euro.
23:02
23:03
00:23
Auf der Yalta European Strategy Konferenz in Kiew kündigt der ukrainische Präsident einen neuen Friedensplan an. Für US-Präsident Joe Biden geht es ums politische Erbe.
00:23

00:24Raab's TV Comeback Overshadows Economic Woes

The newspapers report on economic challenges in Germany, with job losses in the chemical industry and concerns about Volkswagen (Berliner Zeitung). Stefan Raab's TV comeback and boxing match are widely discussed (RP Online, Welt). The government's approach to NATO spending targets is scrutinized (Spiegel). Ukraine's President Zelenskyy announces a new peace plan (Zeit).
04:02
04:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ukraine bittet weiter um Erlaubnis, westliche Präzisionswaffen auf russischem Gebiet einsetzen zu dürfen. Kanzler Scholz bleibt indes bei seinem Nein zum Taurus. Die G7-Staaten verurteilen iranische Raketen-Lieferungen an Russland. Der Überblick.
04:03
04:23
Sueddeutsche Zeitung
Bei einer hochrangingen Strategiekonferenz in Kiew kündigt der ukrainische Präsident eine Reise zu Joe Biden an. Er will einen Weg für ein Kriegsende skizzieren. Dazu gehört eine heikle Erlaubnis.
04:23
04:23
Mannheim, Solingen oder München: Spektakuläre Gewalttaten hinterlassen eine Spur der Angst. Die Kriminalstatistik scheint das Gefühl der Unsicherheit zu bestätigen. Besonders oft werden demnach Ausländer auffällig. Experten mahnen indes vor voreiligen Schlüssen. Sagen die Zahlen die ganze Wahrheit?
04:23
04:23
Wie kann der Krieg enden? Auf einer Konferenz in Kiew wird die ukrainische Strategie diskutiert. Entscheidend könnte Joe Biden sein: Er will noch etwas erreichen.
04:23
05:25
05:44
Stefan Raab hat nicht nur einen harten Kampf gegen Regina Halmich geliefert, er hat auch seine Rückkehr ins Showgeschäft verkündet. Schon nächste Woche startet seine neue wöchentliche Sendung beim Streamingdienst RTL plus.
05:44
05:44
05:44
06:03
In den baltischen Staaten wird Rußland seit Jahrzehnten mit großer Skepsis gesehen – und der Ukraine-Krieg bestärkt sie darin. Mit der JUNGEN FREIHEIT spricht der estnische EU-Parlamentarier Jaak Madison darüber, ob ein Frieden möglich sei und was er von Victor Orbán denkt.
06:03
06:03
06:24
06:44
06:44
Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat vor einem Jahr große Hoffnungen auf eine aufwendige, vom Land finanzierte App gesetzt, die den Kauf von Einzeltickets leichter machen sollte. Doch was läuft schief?
06:44

06:44Zelenskyy's New Peace Plan

The newspapers report on Ukraine's evolving peace strategy, with President Zelenskyy announcing a new plan and upcoming visit to Biden (Zeit, Sueddeutsche). Chancellor Scholz rejects Taurus missile deliveries to Ukraine (FAZ). Domestically, migration issues persist, with discussions on refugee-related business in Berlin (Berliner Zeitung) and youth homelessness (WAZ). Economic challenges continue, particularly in transportation (Stuttgarter Zeitung).
06:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ohne Not hält die CDU die Bürger im Ungewissen über den vermutlich nächsten Kanzler. Die Wähler verdienen Klarheit. Und auch im Warten steckt ein Risiko.
06:45
07:02
In Österreich wurden Dutzende Orte zum Katastrophengebiet erklärt, in Polen spricht Regierungschef Donald Tusk von einer »dramatischen Herausforderung«. Und: In Bayern und Sachsen soll es am Sonntag erneut stark regnen. Der Überblick.
07:02
07:02
Mannheim, Solingen oder München: Spektakuläre Gewalttaten hinterlassen eine Spur der Angst. Die Kriminalstatistik scheint das Gefühl der Unsicherheit zu bestätigen. Besonders oft werden demnach Ausländer auffällig. Experten mahnen indes vor voreiligen Schlüssen. Sagen die Zahlen die ganze Wahrheit?
07:02
07:23
Auf der griechischen Insel lernen Geflüchtete nach ihren traumatischen Erfahrungen, wieder eine Beziehung zum offenen Wasser aufzubauen.Dario Antonelli, Giacomo Sini
07:23
07:23
Wer an einem Tag mit der Deutschen Bahn fährt und dann noch ins Schwimmbad geht, bekommt einen guten Eindruck, was hierzulande alles schiefläuft. Am Gefühl, fremd zu sein, gibt es zwar auf Reisen nichts auszusetzen. Zum Problem wird es aber, wenn man es in dem Land bekommt, in dem man aufgewachsen ist.
07:23
07:23
Nach Thüringen und Sachsen kursieren viele Empfehlungen für den Umgang mit dem Rechtsruck. Nicht immer sind sie hilfreich. Was der Osten jetzt braucht – und was nicht.
07:23
07:44
08:02
08:02
Zu viel Migration? Autofreie Städte? Mehr Ukrainehilfen? Diese Fragen haben wir Tausenden Menschen gestellt. Heute treffen sie bei "Deutschland spricht" aufeinander.
08:02
08:03
08:23
08:23
Die US-Wahl entscheidet sich in der Mitte. Deren Lage nach vier Jahren Biden ist durchwachsen. Die Inflation ist der Schlüssel. Trump würde der Mittelschicht - entgegen seiner Propaganda - schaden.
08:23

08:23Private Astronauts Make History with Spacewalk

The newspapers report on various domestic issues in Germany. The CDU's leadership ambiguity is criticized (FAZ), while debates on migration and urban development continue (Zeit, Welt). Economic challenges are highlighted, particularly in the gas sector (Berliner Zeitung). International news focuses on private astronauts' spacewalk (FR, merkur.de). Left-wing extremism in Frankfurt is also discussed (Junge Freiheit).
08:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die EZB wagt eine doppelte Zinssenkung. Was heißt das für den Immobilienmarkt und für Bauwillige?
08:24
08:45
09:05
Wovor die CDU heute Angst hat, interessierte Adenauer wenig: Vor 75 Jahren wurde er mit Stimmen rechter Parteien zum ersten Kanzler der Bundesrepublik.Karlheinz Weißmann erinnert an ein vergessenes Bündnis.
09:05
09:23
09:23
Die Entgeltfortzahlung für kranke Beschäftigte belastet die Arbeitgeber. Das liegt aber nicht an massenweise Blaumachern. Korrekturbedarf gibt es trotzdem, meint Matthias Schiermeyer.
09:23
09:23
09:45
09:45
AfD-Gründer und Ehrenmitglied Gauland rät, manche Äußerung von Parteifreund Höcke einfach nicht ernstzunehmen. Mit der Wagenknecht-Partei sieht er Schnittmengen für eine Kooperation. Den von der CDU-Spitze betriebenen Kurswechsel der Union in der Migrationspolitik nehme er „positiv zur Kenntnis“.
09:45
10:02
10:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gisèle Pelicot wurde Opfer eines unvorstellbaren Verbrechens. Der AFP-Reporter David Courbet sitzt ihr im Gerichtssaal in Avignon täglich gegenüber – und erlebt eine Frau, deren Mut die Welt beeindruckt. Ein Interview.
10:02
10:23
Die sagenumwobene "Chronik" des Verlegers Siegfried Unseld ist eines der wichtigsten deutschen Bücher des bisherigen 21. Jahrhunderts. Vorablektüre einer Sensation
10:23
10:24

10:24Flood Waters Rise as Political Tides Shift

The newspapers report on various domestic issues in Germany. Flooding has worsened in parts of the country (FR, Spiegel), while political discussions continue around the AfD and CDU's historical alliances (Junge Freiheit, Welt). Economic challenges are highlighted, particularly in the hop farming industry (Sueddeutsche). The Cannstatter Volksfest's restrictions are also discussed (Stuttgarter Zeitung).
10:44
Die Taz stellt werktags ihre gedruckte Ausgabe ein. Ab Herbst 2025 wird es keine Print-Exemplare mehr geben. Stattdessen will die linke Zeitung die Internetseite, E-Paper und die eigene App ausbauen.
10:44
10:44
Bevor es wieder früh dunkel wird und der Herbst vor der Tür steht, ist dieses Wochenende noch eine gute Zeit, den Kaffee gemütlich im Freien zu schlürfen. Wir zeigen, auf welchen Terrassen das in Düsseldorf besonders schön ist.
10:44
10:44
10:45
11:02
11:23
11:23
Ausblick auf die Börsenwoche: Kleiner Zinsschritt oder XL-Lockerung? Die Fed könnte die Märkte ordentlich aufmischen, schreibt unser Finanzreporter Hannes Breustedt.
11:23
11:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Intel war einmal der wichtigste Hersteller von Computerchips. Heute ist seine größte Stärke, Subventionen zu ergattern. Das sorgt auch in Deutschland für Unruhe.
11:24
11:45
12:02
Bald startet das 177. Cannstatter Volksfest und noch gibt es offene Stellen – die Agentur für Arbeit bietet vorab Beratungen auf dem Festgelände an. Ein Blick auf das vergangene Jahr verrät, was man beim Wasen verdienen kann. Und was man dafür tun muss.
12:02
12:02
12:23
12:23
Vor der Landtagswahl in Brandenburg haben sich die Spitzenkandidaten von CDU und AfD in Brandenburg zum Duell getroffen. Schnittmengen gibt es durchaus. Trotzdem steht die Brandmauer. Und am Ende spricht der AfD-Kandidat das R-Wort aus.
12:23

12:23Media Landscape Shifts: taz Print Ends, Raab Returns

The newspapers report on diverse topics. Intel's decline and its pursuit of subsidies is discussed (FAZ). The taz newspaper announces the end of its print edition (Junge Freiheit). Stefan Raab's return to television is debated (Sueddeutsche). AfD co-founder Gauland comments on the party's stance and potential cooperation with Wagenknecht's party (Welt).
12:23
12:44
Der Ball rollt in Berlin. Fortuna Düsseldorf möchte beim Auswärtsspiel gegen die Hertha die Tabellenführung zurückholen. Die Alte Dame wird etwas dagegen haben. Bislang sieht es aber gut aus für die Rheinländer.
12:44
12:44
In Deutschlands größter Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tegel leben 5000 Menschen unter katastrophalen Bedingungen. Zugleich machen dort viele Firmen gute Geschäfte.
12:44
12:45
12:45
13:02
13:02
Der Ball rollt in Berlin. Fortuna Düsseldorf möchte beim Auswärtsspiel gegen die Hertha die Tabellenführung zurückholen. Die Alte Dame wird etwas dagegen haben. Bislang sieht es aber gut aus für die Rheinländer.
13:02
13:02
13:02
13:03
In Tschechien, Polen und Österreich ist die Hochwasserlage dramatisch, es gab bereits mehrere Tote. Auch in Deutschland steigen langsam die Pegelstände. Das Liveblog
13:03
13:23
Eine prägende Branche in einer existentiellen Krise: Im Namen des Klimaschutzes fährt Deutschland seine Autoindustrie an die Wand. Doch die Manager haben die Fehlentwicklungen durch politische Linientreue mitvorangetrieben.Ein Kommentar von Ulrich van Suntum.
13:23
13:23
Der Ball rollt in Berlin. Fortuna Düsseldorf möchte beim Auswärtsspiel gegen die Hertha die Tabellenführung zurückholen. Die Alte Dame wird etwas dagegen haben. Bislang sieht es aber gut aus für die Rheinländer.
13:23
13:44
Die Erfolgsserie von Fortuna in der 2. Liga geht weiter. Die Düsseldorfer sind nach wie vor ungeschlagen und konnten durch das 2:0 bei Hertha BSC vor 50.135 Zuschauern den Spitzenplatz im Klassement verteidigen. Doch ein Zwischenfall überschattete die Begegnung.
13:44
13:45
Unser Autor nähert sich einem Fremden, mit dem er schon immer zusammenlebt: seinem eigenen Körper. Doch der wird nun langsam alt. Welche Schlüsse man dabei ziehen kann.
13:45
13:45

13:45Central European Floods: Dam Breaks in Poland

The newspapers report on flooding in Central Europe, with a dam breaking in Poland and severe weather affecting Austria, Czech Republic, and Poland (merkur.de, Spiegel). Economic challenges persist, particularly in the automotive industry (Junge Freiheit, Welt). Regional issues are discussed, including labor shortages in eastern Germany (Welt) and property tax reforms in North Rhine-Westphalia (WAZ).
14:02
14:23
Der Normenkontrollrat im Land soll für die Landesregierung Bürokratie bekämpfen. Der Vorsitzende Dieter Salomon sparte zuletzt nicht mit Kritik. Im Interview verrät er, wer es in der Landesregierung seiner Meinung nach richtig macht – und was er sich als nächstes vornimmt.
14:23
14:23
Es schüttet, das Wasser steigt, ein Feuerwehrmann stirbt – und plötzlich verstummt das Wahlkampfgerede von der „Klimahysterie“. Eindrücke aus einem Land, das mit dem Schlimmsten rechnet.
14:23
14:24
In Sachsen machen Venezolaner rund ein Fünftel aller Asylbewerber aus. Sie gelten als gut integriert und fleißig – allerdings bekommt nur eine Minderheit einen Schutztitel. Die anerkannte Asylbewerberin Katherine Garcia erklärt, warum dennoch viele nach Deutschland kommen.
14:24
14:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Katastrophe mit Ansage

Tagelange starke Regenfälle haben zu Überschwemmungen in Ostmitteleuropa geführt. In Polen brach ein Staudamm. Und Niederösterreich ist zum Katastrophengebiet erklärt.
14:24
14:44
14:44
14:56
15:02
Update·In den Hochwassergebieten von Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien spitzt sich die Lage zu. Sintflutartiger Regen hat ganze Landstriche unter Wasser gesetzt, mindestens sieben Menschen kamen bislang in den Fluten ums Leben. Zudem gibt es Vermisste.
15:02
15:03
15:23
15:23
Die Linke-Europa-Abgeordnete Demirel und der Ko-Fraktionschef der Linken im Bundestag, Pellmann, bekräftigten auf einer Tagung, ihre Partei bleibe eine konsequente Kraft für Diplomatie und Abrüstung.
15:23

15:23Central Europe Drowns: Dam Breaks in Poland

The newspapers report extensively on severe flooding in Central Europe, particularly in Poland, Austria, and the Czech Republic (FAZ, RP Online, Zeit, Sueddeutsche). A dam break in Poland has led to evacuations and at least seven fatalities (RP Online, Zeit). The catastrophic situation has overshadowed ongoing political discussions about migration and climate change (Spiegel, Welt).
15:23
Die Bundesregierung schließt weltweit Migrationsabkommen und verkauft sie als Problemlöser für die Asylkrise. Doch die Deals haben einen Haken, der sie als Symbolpolitik entlarvt. Besonders deutlich zeigt sich das am Beispiel von Usbekistan, das Bundeskanzler Scholz aktuell besucht.
15:23
15:44
15:44
16:23
Martina Schweinsburg ist keine typische Politikerin. Sie hält nichts von der Corona- und Ukrainepolitik – und von der Brandmauer zur AfD schon gar nicht. Dennoch – oder gerade deswegen – ist sie bei den Bürgern beliebt. Ein Porträt.
16:23
16:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In der Ukraine herrscht Sehnsucht nach der Rückkehr in ein normales Leben. Wie der Krieg enden kann, wird auf einer Konferenz in Kiew mit Verbündeten diskutiert.
16:23
16:44
16:45
Die ostfriesische Insel Langeoog war ganz vorne dabei, als die Nazis ihre „Volksgemeinschaft“ formierten. Spuren davon haben sich bis heute erhalten.Felix Zimmermann
16:45
17:02
Im Iran sind anlässlich des zweiten Todestages von Jina Mahsa Amini zahlreiche Demonstrationen geplant. Das gaben Aktivisten in den sozialen Medien bekannt. Wie werden die iranischen Sicherheitskräfte reagieren?
17:02
17:02
Ob es um verbeamtete Fraktionsberater oder die drohende Aufblähung geht: Der Landtag und der Rechnungshof müssen auf berechtigte Kritik anders reagieren, kommentiert Andreas Müller.
17:02
17:02
17:23
17:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bundeskanzler sucht ungewöhnliche Verbündete. In Usbekistan schließt er ein Abkommen zu Abschiebungen auch nach Afghanistan – und zu Fachkräften. Und hofft, etwas mehr über Russland zu erfahren.
17:23
17:44
Aktivisten kritisieren, dass die Uni Stuttgart ungleiche Maßstäbe ansetze: Im Februar wurde das SEK gerufen, um Baumbesetzer von einer alten Eiche auf dem Uni-Gelände zu holen. Zugleich gab es nun eine Veranstaltung mit Baumbesetzern aus Oberschwaben.
17:44

17:44Central Europe Battles Floods as Scholz Talks Migration

The newspapers report on severe flooding in Central Europe, particularly Poland, Austria, and the Czech Republic (Zeit, Spiegel, FAZ). A dam break in Poland has led to evacuations and fatalities (Zeit). Meanwhile, Chancellor Scholz's visit to Uzbekistan focuses on migration agreements and potential deportations to Afghanistan (FAZ, Welt, Spiegel).
17:44
18:02
18:03
Ab Montag soll es deutschlandweit Grenzkontrollen geben. In Frankfurt (Oder) am Übergang zu Polen gibt es diese fast seit einem Jahr. Ein Rundgang.Marie Sophie Hübner
18:03
18:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eine Portion Angebotspolitik würde der Welt nicht schaden. Und: Dieser verstorbene Präsident hätte Trump niemals gewählt.
18:24
18:44
Die meisten Bewohner von Corcovado dachten sich nichts, als Javier Milei tönte, er werde den argentinischen Staat zerstören. Sie wählten ihn. Jetzt gibt es keine Post, kein Geld und bald auch kein Radio mehr. Über die Herrschaft der Abrissbirne.
18:44
19:02
19:02
Eine Lea, also eine Landeserstaufnahmeeinrichtung auf dem Schanzacker (Kreis Ludwigsburg) will eine Bürgerinitiative verhindern. Nun hat sie zu einer Abstimmung aufgerufen – und schon vor dem Endergebnis steht fest, dass die Aktion ein Erfolg für die Lea-Gegner ist.
19:02
19:03
19:23
19:24
19:44
19:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Künstliche Intelligenz befeuert die Debatte, wie zukunftsfest kreative Berufe überhaupt noch sind. Tatsächlich sorgen sich Illustratoren, Fotografen und Übersetzer um KI. Dabei geht es aber nicht darum, ob sie bald ersetzt werden.
19:44
20:03

20:03Shots Fired Near Trump, Floods Ravage Central Europe

The newspapers report on a developing situation involving Donald Trump, with shots fired near him during a campaign event (Berliner Zeitung, FR, merkur.de). Simultaneously, severe flooding continues to affect Central Europe, particularly Poland, Austria, and the Czech Republic, with dam breaches and evacuations (Spiegel, Zeit). The German media also discusses the impact of AI on creative professions (FAZ).
20:24
21:02
21:23
21:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nach den Schüssen in der Nähe von US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump geht das FBI von einem mutmaßlichen Attentatsversuch aus. Er sei in Sicherheit, berichtet sein Wahlkampfteam.
21:23
21:45
22:02
22:44
Der Präsidentschaftskandidat spielte gerade Golf, als Schüsse in seiner Nähe fielen. Personenschützer brachten Trump in Sicherheit. Das FBI untersucht den Vorfall als mutmaßliches Attentat.
22:44
23:02
Der Präsidentschaftskandidat spielte gerade Golf, als Schüsse in seiner Nähe fielen. Personenschützer brachten Trump in Sicherheit. Das FBI untersucht den Vorfall als mutmaßlichen Angriffsversuch.
23:02