The Hear
Flag of germany
15.04.2025

15.04.2025Harvard vs Trump as Germany Reorganizes

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 15.04.2025.

It displays 172 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

15.04.2025Harvard vs Trump as Germany Reorganizes
The Harvard funding freeze emerged as a key morning story, with Trump cutting $2.2 billion after the university opposed his policies. By midday, reports indicated Trump planned deportations of US citizens to El Salvador, labeled "absolute monsters." Meanwhile, Carsten Linnemann, Merz's close ally, declined a ministerial position, preferring to remain CDU general secretary.

European politics featured prominently with reports that Europe has overtaken the US in Ukraine aid and is officially "the hotspot of the climate crisis." VP candidate Vance called European nations "vassals" of the US, urging them to challenge Washington occasionally.

The Berlin subway stabbing continued the knife violence trend from previous days. In sports, Dortmund attempted a Champions League comeback against Barcelona despite Guirassy's hat-trick. By evening, concern grew over Trump's trade policies squeezing Europe's pharmaceutical industry, continuing the economic disruption theme of recent days.
15.04.2025
00:37
02:54
02:54
03:06
04:03
04:03
04:11
Noch bevor SPD und Union regieren, zerstreiten sie sich über Migration und Mindestlohn. Die vielen Konjunktive fliegen ihnen jetzt schon um die Ohren. Jeder interpretiert den Koalitionsvertrag anders. Und das wird so weitergehen.Eine kommentierende Analyse.
04:11
04:11
Tagesspiegel

US-Regierung kürzt Harvard nach kritischem Brief mehr als zwei Milliarden Dollar

Die weltbekannte Hochschule stellt sich offen gegen den Kurs von US-Präsident Trump. Nun trifft das Bildungsministerium die Uni empfindlich und friert Fördergelder in Millionenhöhe ein.
04:11
04:11

04:13SPD-CDU Coalition Fractures Before Formation

The newspapers report on tensions within the SPD-Union coalition before it even forms, with disputes over the interpretation of the coalition agreement on migration and minimum wage (Junge Freiheit, FR, Sueddeutsche). In international news, Trump's administration has frozen approximately $2.2 billion in funding to Harvard University after the elite institution openly opposed the president's policies (Spiegel, Tagesspiegel). Germany has emerged as the strongest supporter of Ukraine this year, overtaking the US in military aid as America has reduced its support to nearly zero (Welt). Other stories include Stuttgart's rising crime rates in certain districts (Stuttgarter Zeitung) and North Rhine-Westphalia's use of Palantir surveillance software (WAZ).
04:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die rechtlichen Probleme in der Asylpolitik bleiben

04:29
04:29
04:55
Interview·Die SPD-Vorsitzende über Kritik am Koalitionsvertrag aus ihrer Partei, rasche Entlastungen für die breite Bevölkerung bei der Einkommenssteuer und aus welcher Position sie künftig die SPD-Regierungsarbeit begleiten will.
04:55
05:03
05:12
Der US-Präsident will das Abschiebebündnis mit El Salvador massiv ausweiten. Auch amerikanische Staatsbürger sollen in dem Land inhaftiert werden können. Es ist Trumps nächster Angriff auf den Rechtsstaat.
05:12
05:12
05:15
05:15
Beim Auftakt zum Mitgliederentscheid in Hannover zeigt sich die SPD-Basis leidensfähig und staatstragend. Ist die Parteispitze erleichtert? Emotional wird es nur kurz.
05:15
05:21
05:34
05:38
Die Brombeer-Koalition in Thüringen könnte schon wieder zerbrechen. Denn beim Landes-BSW zeichnet sich ein Führungswechsel ab: Wagenknecht-Getreue wollen übernehmen und eine Rechnung ihrer Chefin begleichen.
05:38
05:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europa positioniert sich als erster Verlierer des Klimawandels

05:56
06:05
06:13
Tagesspiegel

Wie ändert sich die deutsche Außenpolitik, Herr Wadephul?

Erstmals seit fast sechs Jahrzehnten wird die CDU das Auswärtige Amt besetzen. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul über das Ziel einer Außenpolitik „aus einem Guss“ und neue Prioritäten.
06:13
06:30
06:30
Donald Trump entzieht Harvard die Lehrmittel, widersetzt sich Gerichtsanweisungen, befielt die "Höchststrafe" für kritische Medien. Und das war nur der Montag.
06:30
06:48
06:56
Noch einmal vier Jahre Niedergang und Verarmung: Man kann nur wählen, wer das Land weiter schikaniert, denn die grundlegenden Fehlleistungen der Politik genießen Artenschutz.
06:56
07:01
Die US-Regierung streicht Harvard zwei Milliarden Dollar: Steven Pinker, Professor an der Elite-Uni und Bestseller-Autor, im SZ-Gespräch über die besorgniserregenden Zustände an den US-Universitäten – seine scharfe Kritik trifft nicht nur Trump, sondern auch Biden und Obama.
07:01

07:02Trump Plans US Citizen Deportations to El Salvador

The newspapers report on Trump's escalating authoritarian actions, with plans to deport US citizens to El Salvador (FR, Spiegel) and cutting $2 billion from Harvard University (Sueddeutsche, Zeit). Climate policy debates continue with concerns about Europe's vulnerability to climate change (FAZ) and criticism of the coalition agreement's inadequate climate protection measures (Neues Deutschland). Domestic politics feature discussions on minimum wage increases to €15 (RP Online), shifting German foreign policy under CDU leadership (Tagesspiegel, merkur.de), and rural resistance to asylum seeker accommodation with a 79-person village protesting the planned arrival of 45 asylum seekers (Junge Freiheit).
07:14
Drei Tage nach seinem Amtsantritt will Merz in die Ukraine reisen und am liebsten „Taurus“-Marschflugkörper im Gepäck haben. Doch Verteidigungsminister Pistorius und die SPD treten auf die Bremse.
07:14
07:14
07:23
Harvard widersetzt sich Donald Trump – und der Präsident streicht 2,2 Milliarden Dollar Lehrmittel. Wer kann ihn jetzt noch stoppen? Über die Gerichte lacht er nur noch.
07:23
07:32
Fast 4000 Delikte hat die Bundespolizei in Düsseldorf im vergangenen Jahr registriert. Auch Gewalttaten sind beinahe an der Tagesordnung. Damit rangiert die Landeshauptstadt in der Statistik der zehn größten Bahnhöfe in Deutschland trotzdem auf einem hinteren Rang.
07:32
07:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie nennen sich Trump-Flüchtlinge

07:58
08:06
08:15
08:15
08:24
Tagesspiegel

So will die Bahn das Sondervermögen nutzen

Die Bahn erzielt einen ersten Erfolg bei der Sanierung des Netzes und fordert noch einmal 150 Milliarden Euro zusätzlich von der Politik. Aber der Rückhalt für Bahnchef Lutz schwindet.
08:24
08:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir konnten uns nicht vorstellen, dass es so irre wird"

08:32
08:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir konnten uns nicht vorstellen, dass es so irre wird“

08:41
08:50
Fritz Haarmann, der „Werwolf von Hannover“ – freundlich, gepflegt, 27facher Mörder. Ein Prozeß wie ein Schauerstück, eine Stadt im Taumel. Warum blieb ausgerechnet dieser Massenmörder im Gedächtnis? Eine Reise in die Abgründe der Weimarer Republik.
08:50
08:50
08:50
09:00
Anfang April haben die Behörden in Tunesien mit der Evakuierung von Flüchtlingscamps begonnen. Viele Migranten haben die Zeltlager in der zentralen Küstenregion nahe der Hafenstadt Sfax bereits verlassen.
09:00
09:15
Michael Wolff schrieb mehrere Enthüllungsbücher über Donald Trump und seinen inneren Zirkel. Dort, so berichtet er, wisse letztlich jeder, dass Trump „eine Art Schwachkopf“ sei. Doch lösen könne man sich vom US-Präsidenten nur sehr schwer – das sei auch sein Geheimnis. Dennoch ist Wolff optimistisch.
09:15
09:24
09:33
09:33
Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft ist gerade aus den USA zurückgekehrt. Wie schlimm ist die Lage? Er hat seine Kolleginnen dort noch nie so verunsichert erlebt.
09:33

09:35White House Divided Over Putin Policy

The newspapers report on several disputes in US politics. Reports describe tensions in the White House over Putin policy (Bild) and Trump's tariffs creating international trade chaos with China (merkur.de, Welt). The humanitarian situation in Tunisia is covered with authorities evacuating refugee camps (Neues Deutschland). Domestic German politics features SPD gender representation debates (FR) and CDU's "firewall" policy against far-right cooperation (TAZ). Other topics include Düsseldorf's main train station crime statistics (RP Online), Deutsche Bahn requesting additional funding (Tagesspiegel), and Volkswagen's IT executive arguing Europe's industrial strength can compete with Silicon Valley (Spiegel).
09:42
Nach dem Plädoyer von Jens Spahn für einen anderen Umgang mit der AfD entbrennt in der CDU eine Debatte. Ein Politiker gibt dem Fraktionsvize kontra. Andere springen ihm zur Seite – darunter ein Ministerpräsident.
09:42
09:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Amerikaner wollen gar nicht in der Fabrik arbeiten

09:42
09:51
Das smarte Satz Drei könnte zu einem angesagten Lokal in der Innenstadt werden. Aber Frederik Garlin fühlt sich am Stadtrand viel besser aufgehoben. Der Gastronom hat im Kraftsportverein Untertürkheim sein nunmehr drittes Restaurant eröffnet.
09:51
09:59
10:08
10:08
Der Kriegsbeginn im Sudan jährt sich zum zweiten Mal. Am Sonntag haben die paramilitärischen RSF das Flüchtlingslager Zamzam in Darfur erobert. Beobachter fürchten nun ein brutales Massaker an Tausenden Menschen.
10:08
10:08
Tagesspiegel

Drohen Trump Ermittlungen wegen Insidergeschäften an der Börse?

Der Jura-Professor Richard Painter hat von 2005 bis 2007 US-Präsident George W. Bush in ethischen Fragen beraten. Donald Trumps Umgang mit der Zollpolitik findet er „höchst unangemessen“.
10:08
10:15
10:15
Der Kriegsbeginn im Sudan jährt sich zum zweiten Mal. Am Sonntag haben die paramilitärischen RSF das Flüchtlingslager Zamzam in Darfur erobert. Beobachter fürchten nun ein brutales Massaker an Tausenden Menschen.
10:15
10:26
10:34
10:43
11:09
Erst vor kurzem wurde der Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“ wegen einer offensichtlichen Satire zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Nun wird bekannt: Das Bamberger Amtsgericht überzieht den Journalisten mit weiteren Prozessen. Wieder stellt Faeser persönlich Strafantrag.
11:09
11:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europa ist endgültig der Hotspot der Klimakrise

11:26
11:27
11:34
11:35
11:35

11:37Linnemann Declines Ministry to Remain CDU Secretary

The newspapers report on CDU's Carsten Linnemann declining a ministerial position in the new cabinet, preferring to remain the party's general secretary (Bild, Spiegel, merkur.de). Climate concerns feature prominently with Europe described as the "hotspot of the climate crisis" (FAZ). Trump's rhetoric continues to make headlines with his accusation that Zelensky is responsible for "millions of deaths" (FR). In domestic politics, the SPD youth wing (Jusos) is rebelling against the coalition agreement, stating that "human rights aren't negotiable" (RP Online). Legal issues are highlighted with Interior Minister Faeser pursuing court cases against a right-wing newspaper editor (Junge Freiheit).
11:44
Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP. Das hat die ZEIT vergangene Woche enthüllt. Warum sind die Reaktionen darauf derart beschwichtigend?
11:44
11:53
11:57
12:01
Tagesspiegel

Die fünf Schritte des Brückenabrisses an der Berliner A100

Seit Samstag werden zwei marode Brücken im Berliner Westen abgerissen. Doch was und wie genau? Die Verantwortlichen erklären den Prozess Schritt für Schritt.
12:01
12:19
12:36
12:36
„Entweder Mann oder Frau“: Per Zweidrittelmehrheit schreibt Ungarns Parlament die Zweigeschlechtlichkeit in die Verfassung. Zugleich wird das Bargeld im Grundgesetz verankert. Doch die Änderung lief nicht reibungslos.
12:36
12:36
13:00
13:11
13:11
Erst wurde die Eisenbahnstrecke von Duisburg nach China gefeiert – dann wurden wirtschaftliche Beziehungen dorthin zunehmend kritisch gesehen. Erleben die Verflechtungen mit China eine Renaissance wegen der amerikanischen Zollpolitik? Was das für die Züge bedeuten könnte.
13:11
13:15
Carsten Linnemann war als Wirtschaftsminister im Gespräch. Nun teilt der CDU-Generalsekretär mit, daß er nicht ins Kabinett Merz eintreten will. Er hat statt dessen anderes vor – und erntet in der Partei dafür viel Anerkennung.
13:15
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Putin mit Trump und seinen Leuten spielt

13:15
13:28
Tagesspiegel

Haftbefehl für 29-Jährigen nach Hisbollah-Ausbildung im Libanon

Am Dienstagvormittag haben Spezialkräfte einen 29-Jährigen in Neukölln festgenommen und seine Wohnung durchsucht. Im Libanon soll er an Schuss- und Kriegswaffen ausgebildet worden sein.
13:28
13:37
13:37
13:45
13:45
Immer mehr Gewalt an Schulen – doch statt klarer Kante rät nun ein Leitfaden Lehrern in NRW zur Flucht. In Fällen von einfacher Körperverletzung soll zudem statt auf Anzeigen auf erzieherische Maßnahmen gesetzt werden.
13:45
13:45
In Politik und Öffentlichkeit verrohen die Sitten. Die Demokratie braucht aber einen alten Wert: Anstand.
13:45

13:47Putin Plays Trump While Berlin Subway Stabbing Shocks

The newspapers report on a fatal stabbing in Berlin, where a man named Steve was killed in the subway (Bild). Putin's relationship with Trump receives significant attention, with suggestions that Putin is manipulating Trump and his associates (FAZ), and surprising new statements about ending the Ukraine war from Trump's envoy (FR). School violence in North Rhine-Westphalia is discussed, with teachers reportedly advised to flee rather than confront violent students (Junge Freiheit). Political tensions continue with AfD's aggressive tactics against the CDU highlighted (Spiegel), while Trump's tariffs might revitalize the "New Silk Road" railroad connection between Duisburg and China (RP Online).
13:54
13:54
Dutzende Beauftragte für Spezial-Themen sind für die Bundesregierung tätig. Union und SPD wollen die Zahl dieser Posten halbieren. Aber wo wollen sie konkret ran? Das Einsparpotenzial schwankt enorm. WELT durchleuchtet das Geflecht des deutschen Beauftragtenwesens.
13:54
14:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der verhinderte Wirtschaftsminister

14:11
14:11
Das Osterfest wird teuer. Denn die Preise für Schokoladenartikel und Eier sind in den vergangenen Jahren durch die Decke gegangen. Wird das Osterei zum Luxusgut?
14:11
14:11
14:20
14:32
Unter Lebensgefahr demonstrieren Palästinenser in Gaza gegen die islamistische Terrorgruppe. Ein Arzt sagt: Sie muss weg, um zu retten, was von seiner Heimat übrig ist.
14:32
14:37
Zum Auftakt eines neuen EU-Palästina-Formats stellt die EU-Kommission weitere Hilfszahlungen für die Palästinensische Autonomiebehörde in Aussicht. Die Summe ist höher als das, was die Kommission vorher an die Palästinensereinrichtung auszahlte.
14:37
14:37
14:46
14:58
Unter Lebensgefahr demonstrieren Palästinenser in Gaza gegen die islamistische Terrorgruppe. Ein Arzt sagt: Sie muss weg, um zu retten, was von seiner Heimat übrig ist.
14:58
15:00
15:11
15:11
15:12
Ende Februar haben die Deutschen den neuen Bundestag gewählt. Trotzdem müssen sie jetzt auf den Segen von 358.000 SPD-Mitgliedern warten, um endlich eine Regierung zu bekommen. Ist dies die Rettung der Demokratie?
15:12
15:12
Seit Donald Trumps zweitem Amtsantritt hat sich "Historisches" geändert, sagt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen – und erklärt, wie Europa reagieren muss.
15:12
15:20
15:29
US-Vizepräsident Vance will nicht, daß die Europäer einfach das machen, was Washington vorgibt – und verweist im Gespräch mit einem britischen Medium auf historische Fehler seines Landes. Harsche Kritik übt er an der Migrationspolitik europäischer Regierungen.
15:29
15:41
Unter Lebensgefahr demonstrieren Palästinenser in Gaza gegen die islamistische Terrorgruppe. Ein Arzt sagt: Sie muss weg, um zu retten, was von seiner Heimat übrig ist.
15:41

15:43Vance Labels Europe "US Vassals"

The newspapers report on Trump's Vice President J.D. Vance calling European nations "vassals" of the US and urging them to challenge Washington occasionally, including on NATO matters (FR, Junge Freiheit, Zeit). A dispute over EU climate goals continues, with the TAZ noting uncertainty about the Commission's commitment to the Green Deal six years after its announcement. In international news, Palestinian protesters are risking their lives to demonstrate against Hamas in Gaza (Sueddeutsche), while Trump's tariffs could significantly damage Apple's business model (Spiegel). Domestically, a court case involving a Syrian refugee with HIV who allegedly bit a 17-year-old boy has made headlines (Bild).
15:46
15:46
Union und SPD wollen viele Ressorts neu zuschneiden. Politikfelder wie Klimaschutz, Bildung, Heimat oder Verbraucherschutz werden künftig in anderen Häusern verankert als bisher. Was ist konkret geplant und wie funktioniert dieser Wechsel eigentlich?
15:46
15:55
Tagesspiegel

So wehrt sich die reichste Uni der Welt gegen Trump

Die Trump-Regierung will Harvard kontrollieren: Rund zwei Milliarden staatliche Mittel wurden eingefroren. Wie lange kann die Elite-Uni standhalten?
15:55
16:03
Tagesspiegel

Die reichste Uni der Welt wehrt sich gegen Trump

Die Trump-Regierung will Harvard kontrollieren: Rund zwei Milliarden staatliche Mittel wurden eingefroren. Wie lange kann die Elite-Uni standhalten?
16:03
16:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie gefährlich Billigware aus China wirklich ist

16:12
16:15
16:21
16:29
Am Wochenende hat ein Syrer einen 29-jährigen Deutschen in einer Berliner U-Bahn mit einem Messer tödlich verletzt, bevor er von der Polizei niedergeschossen wurde. WELT liegt die lange Liste der Vorstrafen des Täters Shadi S. vor. Dazu zählt ein brutaler Angriff auf seine eigene Schwester.
16:29
16:38
16:38
16:55
Bis zum Black Friday dauert es zwar noch etwas, doch eine Neuerung bei DHL erhitzt schon jetzt die Gemüter der Online-Händler: Der Paketzusteller will in den margenstärksten Wochen des Jahres eine Sondergebühr erheben. Das ist auch eine schlechte Nachricht für Kunden.
16:55
17:13
17:13
17:30
17:38
17:38
17:47

17:49Trump Insider Trading Allegations Surface After Tariff Tweets

The newspapers report on various aspects of Trump's policies, with concerns about insider trading following his tariff tweets (FR, Spiegel) and Harvard University's resistance to his administration's control efforts (Tagesspiegel). Climate issues feature prominently with reports that Europe is warming faster than any other continent (TAZ). In domestic news, cheap Chinese products are scrutinized for potential dangers (FAZ), while a Bosch factory closure in Leinfelden faces employee resistance (Stuttgarter Zeitung). Social issues include an AfD politician being fined despite being attacked by an SPD colleague (Junge Freiheit) and debates about equality implementation (Sueddeutsche). Sports coverage follows Borussia Dortmund's Champions League match against Barcelona (WAZ).
17:56
17:56
18:00
18:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie bestimmt der Bundestag, wer einen Ausschuss leitet?

18:04
18:04
Egal, wie man zum „Deutschlandkurier“ steht: Die Prozeßserie gegen David Bendels ist ein einziger Skandal. Auch ich sollte als Zeuge aussagen. Warum ich mich verweigerte – und was der Fall über den traurigen Zustand der die Meinungs- und Pressefreiheit sagt.Ein Kommentar von Henning Hoffgaard
18:04
18:04
Am Wochenende hat ein Syrer einen 29-jährigen Deutschen in einer Berliner U-Bahn mit einem Messer tödlich verletzt, bevor er von der Polizei niedergeschossen wurde. WELT liegt die lange Liste der Vorstrafen des Täters Shadi S. vor. Dazu zählt ein brutaler Angriff auf seine eigene Schwester.
18:04
18:04
Donald Trump ist angetreten, um die Welt nach seinem Willen zu formen. Bisher aber stiftet der Präsident nur Chaos – und gefährdet jetzt die wichtigste Währung der Welt.
18:04
18:13
18:30
Tagesspiegel

Wird Raed Saleh Spitzenkandidat der Berliner SPD?

Vor einem Jahr in einem Mitgliederentscheid gedemütigt, ist Fraktionschef Raed Saleh längst wieder zentraler Akteur seiner Partei. Strebt er nun nach Höherem?
18:30
18:48
19:00
19:14
19:22
19:22
19:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Harvard wehrt sich gegen „direkte staatliche Einflussnahme“

19:39
19:48
19:48
19:57
20:14

20:16Trump's Tariffs Squeeze European Pharma

The newspapers report on Trump's trade policies putting pressure on Europe's pharmaceutical industry (FR) and China's countermeasures against US tariffs (merkur.de). Harvard University's resistance to "direct state influence" from the Trump administration continues to make headlines (FAZ, TAZ). In domestic news, a fatal knife attack in Berlin by a Syrian man with numerous prior offenses has shocked the public (Welt). Sports coverage focuses on Borussia Dortmund's Champions League match against Barcelona, with Guirassy scoring twice as BVB attempts an unlikely comeback (WAZ). Carsten Linnemann's decision not to become a minister receives attention (Bild), while Chinese recruits in Russia's army raise concerns about Beijing's potential involvement in the Ukraine war (Spiegel).
20:23
20:41
20:49
Tagesspiegel

Fakten, Meilensteine und Kontroversen im Überblick

Vor zehn Jahren wurde ein Mindestlohn von 8,50 Euro eingeführt. Zuletzt wurde er nur marginal erhöht. Wie er bestimmt wird, wie die Ampel eingriff und worüber jetzt gestritten wird.
20:49
21:06