The Hear
Flag of germany
14.03.2025

14.03.2025The Three-Party Debt Breakthrough

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 14.03.2025.

It displays 189 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

14.03.2025The Three-Party Debt Breakthrough
Morning reports showed Putin effectively rejecting Trump's peace initiative while rumors circulated about CDU leader Merz negotiating with the Greens. By midday, a historic breakthrough emerged as Union, SPD, and Greens finalized a financial package agreement, setting aside initial Green skepticism toward Merz's €50 billion climate funding proposal from yesterday.

The compromise includes approximately €100 billion for climate protection and requires constitutional amendments. The Federal Constitutional Court quickly dismissed AfD and Left parties' legal challenges to the parliamentary process, clearing the way for implementation. Merz described it as "the hardest challenge" in negotiations, while Green leaders called it transformative.

By evening, attention shifted to political implications, with some critics labeling Merz "the chancellor of the Greens" while others framed him as making pragmatic concessions. Reports emerged of potential ministerial reshuffles, with Lauterbach and Faeser mentioned.
14.03.2025
01:31

01:33Putin Delays Peace While Wolf Approaches

The newspapers report on Putin's peace negotiation tactics, with Zelensky accusing him of deliberately delaying peace while maintaining war efforts (Spiegel, Zeit). In domestic politics, CDU leader Merz appears confident about reaching an agreement with the Greens despite their criticism of his €50 billion climate funding offer as a "bad joke" (Junge Freiheit). Other stories include Elon Musk's $100 million donation to pro-Trump lobby groups (FR), a man with a fake passport found shot in an Uber in Düsseldorf (Bild), waste disposal strikes affecting Essen (WAZ), and reports of curious wolves approaching humans in Kaarst (RP Online).
03:37
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist in Moskau eingetroffen. Kremlchef Wladimir Putin ließ bereits Stunden vor seinem Treffen mit Witkoff erkennen, dass er es mit einer Waffenruhe in der Ukraine nicht eilig hat.
03:37
03:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zurück zu „G6 plus 1“

03:59
04:43
05:04
05:04
Die Tage der offenen Baustelle für Stuttgart 21 finden auch 2025 statt. Allerdings müssen sich Besucher vorab anmelden. Bahnvereinschef Bernhard Bauer setzt darauf, dass das dem Zustrom keinen Abbruch tut.
05:04
05:04
Tagesspiegel

Selenskyj wirft Putin Manipulation vor

Ukraine ordnet Evakuierung von Ortschaften nahe russischer Region Kursk an + US-Regierung verhängt offenbar weitere Sanktionen gegen Russland + Der Newsblog.
05:04
05:04
05:07
05:11
05:26
05:41
Die Linksextremistin Lisa Poettinger will Lehrerin werden. Bayern lehnt ein Referendariat ab. Und nun verurteilt sie ein Gericht, weil sie AfD-Plakate zerstörte. Ein anderes Bundesland könnte einspringen.
05:41
05:41
06:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Deutschland hat immer entschlossen gehandelt“

06:02
06:02
06:10
06:33
06:40
Der Nutzfahrzeugkonzern mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen verzeichnet einen Gewinnrückgang von 15 Prozent. Auf die Dividende wirkt sich das nicht aus.
06:40
06:47

06:49Trump Orders Panama Canal Recapture Plans

The newspapers report on Trump's assertive international ambitions, with plans to regain control of the Panama Canal and renewed threats to annex Greenland (Spiegel, FR). German-Russian negotiations continue over Ukraine, with Selenskyj accusing Putin of manipulation while conflicting assessments emerge about Russia's peace intentions (Tagesspiegel, Welt). Domestically, controversy surrounds convicted left-wing extremist Lisa Poettinger's teaching ambitions (Junge Freiheit), while the Volksbank Düsseldorf Neuss faces crisis talks over a €100 million fraud scandal (RP Online). Additionally, reports surface questioning what former Chancellor Merkel knew about COVID-19's lab origins in China (Bild).
06:54
Das Bundesverfassungsgericht lehnt den Eilantrag des BSW auf Neuauszählung ab. So fehlen weiterhin 9.000 Stimmen. Einen Ausweg hat Wagenknecht noch, doch in den Bundestag einzuziehen.
06:54
07:02
Verzerrt die ARD die Realität des Krieges im Nahen Osten? Eine Auswertung aller »Tagesschau«-Sendungen seit dem 7. Oktober 2023 kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
07:02
07:23
Eine Wiener Pädagogin ließ sich auf eine Affäre mit einem minderjährigen Schüler ein – und machte sich dadurch erpressbar. Mehfach soll sie von einer Gruppe junger Migranten vergewaltigt worden sein. Was die Verdächtigen zur Tat sagen.
07:23
07:23
07:24
Nach Jahren hoher Erträge geht es für die Autohersteller gerade abwärts. Auch der Münchner Autobauer BMW meldet einen Gewinneinbruch nach den Rekordergebnissen der Nach-Corona-Jahre. Neben schwächelnden Verkäufen in China machte auch ein Zulieferer Probleme.
07:24
07:31
Eine Wiener Pädagogin ließ sich auf eine Affäre mit einem minderjährigen Schüler ein – und machte sich dadurch erpressbar. Mehfach soll sie von einer Gruppe junger Migranten vergewaltigt worden sein. Was die Verdächtigen zur Tat sagen.
07:31
07:34
Ausgerechnet die Münchner, die sich in Sachen E-Autos oft zögerlich gaben, stehen in Deutschland relativ am besten da. Doch BMW verliert wie die Konkurrenz Milliarden in China und blickt mit Sorge auf Trump. Jetzt soll ein „Jahrhundertprojekt“ helfen.
07:34
07:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn der Alltag irgendwann abfärbt

07:38
07:38
07:53
Neben schwachen China-Verkäufen machen dem Konzern Zulieferprobleme zu schaffen. Doch 2025 soll es wieder aufwärtsgehen. Auch VW und Mercedes kämpfen mit Einbußen.
07:53
08:00
Tagesspiegel

Grüne Stimmen haben ihren Wert

Zustimmung zum größten Schuldenpaket in der Geschichte? Die gibt es nicht umsonst. Union und SPD müssen sich dafür schon bewegen – die Grünen haben durchaus Argumente.
08:00
08:07
08:07
08:14
08:14
Was würde Wolfgang Schäuble wirklich zu den historischen Schuldenplänen seines Zöglings Friedrich Merz sagen? Die Antwort muss die Union beunruhigen. Denn der konservative Meisterdenker hinterließ vor seinem Tod eine unmissverständliche Warnung – vor Milliardenkrediten für Infrastruktur und Bundeswehr.
08:14
08:22
08:36
08:44
08:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo Mario Draghi richtig lag – und wo nicht

08:51

08:52Russia Rejects Trump's Peace Envoy

The newspapers report on Ukraine war developments with Putin facing criticism over his refusal of a ceasefire (FR, Junge Freiheit). Russia has rejected Trump's special envoy Kellogg from peace negotiations (Junge Freiheit). Economic concerns dominate with experts identifying potential government savings (Bild), while German automakers face profit declines, particularly BMW struggling with losses in China (Sueddeutsche). Mercedes reveals its new CLA model with combustion engine option (Stuttgarter Zeitung). Budget negotiations continue with Green votes becoming valuable for the historic debt package (Tagesspiegel, Welt, merkur.de), as unions continue public service strikes in NRW (WAZ). Media bias in ARD's coverage of the Middle East conflict is scrutinized (Neues Deutschland), while an Iranian human rights defender has been sentenced to death (TAZ).
08:59
08:59
Das Nutzfahrzeug-Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen zahlt seinen Tarifbeschäftigten auch in diesem Jahr einen Erfolgsbonus aus. Wie sehr unterscheidet sich die Prämie bei Daimler Truck von der bei Mercedes-Benz?
08:59
08:59
09:28
09:42
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Ungarn muß die selbstgewählte Gender-Identität eines iranischen Asylbewerbers anerkennen – auch ohne medizinische Eingriffe. Nationale Gesetze dürfen dem nicht im Weg stehen.
09:42
10:04
Union und SPD wollen milliardenschwere Investitionen auf den Weg bringen. Doch Geld allein wird dem Land nicht helfen. Welche Strukturreformen jetzt notwendig sind.
10:04
10:12
10:19
Die Schweiz hat Deutschland als führende Containerschiff-Nation abgelöst und steht nun an der Spitze der globalen Schifffahrtsbranche. Maßgeblich verantwortlich für diesen Wandel ist die Mediterranean Shipping Company. Doch wie gelang ihr das?
10:19
10:19
Tagesspiegel

„Kitas sind deshalb geschlossen, weil es zu viele unbesetzte Stellen gibt“

Vor dem entscheidenden Wochenende im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes erscheint ein Kompromiss kaum möglich. Es könnte auf ein Schlichtungsverfahren hinauslaufen.
10:19
10:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahus Krieg an 14 Fronten

10:34
10:34
Militärexperte Gustav Gressel hält einen weiteren russischen Angriff in Europa für wahrscheinlich. Er glaubt nicht, dass amerikanische Sicherheitsgarantien unter Trump noch etwas zählen. Deutschland brauche sowohl die Wehrpflicht als auch ganz bestimmte Waffen, um kriegstüchtig zu werden.
10:34
10:37
10:41
Labor oder Natur – darüber rätseln Forscher seit fünf Jahren. Nun sorgen Berichte über Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes für neuen Wirbel. Virologen fordern China auf, Klarheit zu schaffen.
10:41
10:41
10:49
10:56
In der Ukraine zeigen die USA, welche fatalen Folgen Europas Abhängigkeit bei der Rüstung haben kann. Das muß ein Weckruf sein. In der Rüstungspolitik gehört alles auf den Prüfstand.Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
10:56
10:56
10:56

10:58Budget Breakthrough Teeters as Merz Faces Union Doubts

The newspapers report on German budget negotiations, with potential breakthrough between Union and SPD on the debt package, though doubts about Merz's leadership are growing within the Union (Bild, Spiegel). International news focuses on Netanyahu's multi-front war (FAZ) and Trump's promise to end all taxes despite shutdown threats (FR). European defense independence is being discussed following Ukraine war lessons (Junge Freiheit, Welt), while the Russia-Ukraine peace process remains stalled, with Putin positioned as rejecting peace (TAZ). COVID-19 origins are debated again after new BND intelligence reports (RP Online), while domestic issues include kindergarten staff shortages (Tagesspiegel) and Stuttgart's property decisions (Stuttgarter Zeitung).
11:04
11:11
11:11
Die Forschung zu Autismus konzentriert sich auf die Ursachen. Doch für Betroffene wären andere Fragen viel wichtiger. Am besten also, sie forschen mit.
11:11
11:26
Der Zollkonflikt zwischen Donald Trump und der EU spitzt sich zu. Laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trifft das die USA besonders hart. Für Europa berge der Streit auch eine Chance.
11:26
11:41
Angehende Erzieherinnen am Berufskolleg Neandertal hängen seit Sommer 2024 finanziell in der Luft, weil ihre Anträge nicht beschieden werden. Aus Not erwägen einige, die Ausbildung abzubrechen. Die zuständige Behörde versucht sich in Erklärungen.
11:41
11:41
Tagesspiegel

Union, SPD und Grüne stehen offenbar vor Einigung

Berichten zufolge hat sich Schwarz-Rot-Grün auf einen Kompromiss verständigt. Investitionen in die Infrastruktur unterliegen der Zusätzlichkeit. Dazu sollen 100 Milliarden in den Klimafonds fließen.
11:41
11:48
Junge Freiheit
Im Kampf um die Position als Professor auf Lebenszeit an der Lübecker Bundespolizeiakademie fährt die Gewerkschaft der Polizei schwere Geschütze gegen einen vermeintlichen Rechtsextremisten auf. Sind es die letzten Schüsse eines langjährigen Privatkrieges?
11:48
11:56
Union und SPD haben Verhandlungskreisen zufolge mit den Grünen eine Einigung in den Gesprächen über das schwarz-rote Finanzpaket erzielt. Letzte Details würden noch verhandelt, hieß es am Freitag.
11:56
11:56
Tagesspiegel

Union, SPD und Grüne haben sich wohl auf Finanzpaket geeinigt

Schwarz, Rot und Grün haben sich offenbar auf einen Kompromiss verständigt. Investitionen in die Infrastruktur unterliegen doch der Zusätzlichkeit. Dazu sollen 100 Milliarden in den Klimafonds fließen.
11:56
11:56
12:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket

12:04
12:04
12:04
Tagesspiegel

Union, SPD und Grüne haben sich auf Finanzpaket geeinigt

Schwarz, Rot und Grün haben sich auf einen Kompromiss verständigt. Investitionen in die Infrastruktur unterliegen doch der Zusätzlichkeit. Dazu sollen 100 Milliarden in den Klimafonds fließen.
12:04
12:04
12:04
12:11
12:11
12:11

12:12Budget Compromise Sealed Between Three Parties

The newspapers report on a significant political breakthrough as Union (CDU/CSU), SPD, and Greens have reached an agreement on a financial package (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, WAZ, merkur.de). According to reports, the compromise includes infrastructure investments and approximately €100 billion for the climate fund (Tagesspiegel, WAZ). All three parties have called for parliamentary sessions to discuss the agreement (FR, merkur.de). In other news, military expert Gustav Gressel warns of potential Russian aggression in Europe as early as next year (Welt), while controversy surrounds an AfD politician's employment in a BSW-led ministry in Thüringen despite the AfD being classified as right-wing extremist (TAZ).
12:15
12:15
Union und SPD wollen ein Sondervermögen für Infrastruktur auflegen sowie die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben lockern. Dafür sind sie auf die Stimmen der Grünen angewiesen. Nach langen Verhandlungen gibt es nun offenbar eine Einigung.
12:15
12:15
12:19
12:26
12:34
12:42
12:42
12:42
12:49
12:49
12:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz verkündet Einigung mit SPD und Grünen auf Finanzpaket

12:57
12:57
12:57
13:04
13:04
Im Streit über das geplante Milliarden-Schuldenpaket hat sich Friedrich Merz mit den Grünen geeinigt. Deren Zustimmung ist für die Grundgesetzänderung notwendig. Die Erleichterung in der Unionsfraktion ist groß.
13:04
13:04
13:19

13:21Three-Party Debt Deal Unlocks €100 Billion Climate Fund

The newspapers report on a significant breakthrough in German politics as Union (CDU/CSU), SPD, and Greens have reached an agreement on a major finance package requiring constitutional amendment (FAZ, FR, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). The compromise includes €100 billion for climate protection (Welt, Zeit) and addresses infrastructure investment requirements (Tagesspiegel, Stuttgarter Zeitung). CDU leader Friedrich Merz announced the agreement, calling it "the hardest challenge" in negotiations (Spiegel). Meanwhile, debate continues about engagement with AfD voters, with CDU General Secretary Linnemann reportedly breaking ranks at a TV discussion (Junge Freiheit).
13:27
13:35
Im Streit über das geplante Milliarden-Schuldenpaket hat sich Friedrich Merz mit den Grünen geeinigt. Deren Zustimmung ist für die Grundgesetzänderung notwendig. Die Erleichterung in der Unionsfraktion ist groß.
13:35
13:44
Nach Wolodymyr Selenskyj hat auch Wladimir Putin einer Waffenruhe zugestimmt, stellt aber Bedingungen. Hatte man sich in der Ukraine zunächst gefreut, weiß man nun, dass es bis zum Frieden noch weit ist.
13:44
13:44
Bankchef Neske nennt die Turbulenzen bei der LBBW Asset Management „sehr ärgerlich“. Er sieht die Vorwürfe gegen Manager entkräftet – und setzt darauf, dass rasch Ruhe einkehrt.
13:44
13:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dröge: „Die 100 Milliarden Euro werden einen Unterschied machen“

13:52
14:08
Im Streit über das geplante Milliarden-Schuldenpaket hat sich Friedrich Merz mit den Grünen geeinigt. Deren Zustimmung ist für die Grundgesetzänderung notwendig. Die Erleichterung in der Unionsfraktion ist groß.
14:08
14:08
14:15
Im Streit über das geplante Milliarden-Schuldenpaket hat sich Friedrich Merz mit den Grünen geeinigt. Deren Zustimmung ist für die Grundgesetzänderung notwendig. Die Erleichterung in der Unionsfraktion ist groß.
14:15
14:16
14:24
14:24
14:24
14:32
In Deutschland boomt das Geschäft mit Mini-Bunkern und Panikräumen. Ein Discounter erweitert sein Angebot und verkauft gefühlte Sicherheit. Angst ist eben ein lukratives Geschäft.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
14:32
14:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So funktioniert der Schuldenpakt

14:48
14:55
15:04
15:04
Tagesspiegel

Verdi eskaliert im Tarifkonflikt – was Fahrgäste jetzt wissen müssen

Der Tarifstreit im Berliner Nahverkehr spitzt sich zu: Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag zum Streik auf. Danach läuft das Ultimatum der Gewerkschaft läuft aus. Wie es nun weitergeht.
15:04
15:12
Touristen aller Nationen besuchen seit Jahrzehnten das Marine-Ehrenmal von Laboe bei Kiel. Dessen Wahrzeichen ist ein 72 Meter hoher Turm. Doch ausgerechnet dieser ist baulich marode. Geldmangel verhindert dringende Sanierungsarbeiten – und der berühmte Erinnerungsort verfällt.
15:12
15:12
Die Macht der Umstände hat Friedrich Merz auf den Kurs der Mitte gezwungen. Dabei ist der Kompromiss zum Finanzpaket weit mehr als nur ein Zugeständnis an SPD und Grüne.
15:12

15:14500 Billion Special Fund Sealed

The newspapers report on a major financial agreement between Union, SPD, and Greens, finalizing a debt package with a €500 billion special fund and reformed debt brake (Spiegel, Zeit, merkur.de, Stuttgarter Zeitung). Economics experts reportedly praise the deal while AfD and Left parties criticize it (Spiegel). In international news, Putin's ally Lavrov has condemned European rearmament plans with harsh rhetoric (FR). The auto industry crisis continues with profit declines creating a domino effect in Germany (Bild). New reporting suggests both Putin and Zelenskyy have agreed to a ceasefire, though with conditions that temper initial Ukrainian optimism (Neues Deutschland).
15:20
15:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle bekommen, was sie schon immer wollten

15:35
15:35
Die Union bleibt auch unter Merz dem Merkel-Kurs treu. Direkt nach den Wahlen wird ein Wahlversprechen nach dem anderen gebrochen. Selbst schuld, wer diesem Verein noch irgend etwas glaubt.Ein Kommentar von Julian Islinger.
15:35
15:42
Tagesspiegel

Verdi eskaliert den Tarifkonflikt – was Fahrgäste jetzt wissen müssen

Der Tarifstreit im Berliner Nahverkehr spitzt sich zu: Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag zum Streik auf. Danach läuft das Ultimatum der Gewerkschaft läuft aus. Wie es nun weitergeht.
15:42
15:50
15:57
16:04
16:12
Die Union bleibt auch unter Merz dem Merkel-Kurs treu. Direkt nach den Wahlen wird ein Wahlversprechen nach dem anderen gebrochen. Selbst schuld, wer diesem Verein noch irgend etwas glaubt.Ein Kommentar von Julian Islinger.
16:12
16:15
Fast eine Woche lassen die Grünen Friedrich Merz zappeln, reizen ihr Blatt fast lustvoll aus – dann stimmen sie der geplanten Riesenverschuldung von Schwarz-Rot zu. Und setzen sich in einem zentralen Punkt durch. Kurz darauf kursieren verschiedene Rechnungen, was finanzielle Spielräume angeht.
16:15
16:34
16:42
CDU, CSU und Grüne haben sich auf einen Kompromiss bei den geplanten Grundgesetzänderungen für die Finanzierung von »Verteidigungsfähigkeit«, Infrastruktur und Klimaschutz geeinigt.
16:42
16:42
Tagesspiegel

Putin demaskiert sich – doch Trump wird es nicht merken

Mit ihrer Zustimmung zu Trumps Plan für eine Feuerpause wollte die Ukraine Putins fehlenden Friedenswillen entlarven. Das ist ihr gelungen – nur nutzen wird es kaum.
16:42
16:50
16:50
16:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Kenia in die Republik der Schulden

16:57

17:24Constitutional Debt Deal Clears Final Hurdles

The newspapers report on a debt package agreement between Union, SPD, and Greens that has finally been secured after intense negotiations. The compromise includes significant funding for defense, infrastructure, and climate protection through constitutional amendments (Neues Deutschland, Spiegel, Welt, merkur.de, FAZ). AfD and Left parties failed in their legal challenge against the process at the Federal Constitutional Court (Spiegel). Critics argue the Union is breaking election promises (Junge Freiheit) while Wagenknecht's BSW may challenge another election result (FR). In other news, concerns are raised about Tesla potentially not paying sick employees (Bild), while the death of a missing student on Crete (Stuttgarter Zeitung) and warnings about a dangerous TikTok challenge following a child's death (WAZ) are reported.
17:30
Elf statt wie im Vorjahr nur acht S-Bahn-Stationen und Bahnhöfe beim VRR erhalten eine nur ganz miese Note. Dabei zeigt sich gleichzeitig: Einige große Bahnhöfe wie Düsseldorf oder Wuppertal sind in gutem Zustand. 40 von insgesamt 296 Stationen werden mit ihnen gelobt.
17:30
17:30
Die Gewerkschaft IG Metall erwartet an diesem Samstag bis zu 20 000 Teilnehmer zu einer Demonstration auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Laut SSB könnten die Bahnen voll werden.
17:30
17:38
Es mag Gründe geben, Mahmoud Khalil aus den USA abzuschieben. Doch die US-Regierung will politische Gegner einschüchtern – und beschädigt damit die Demokratie.
17:38
17:54
Schaut man sich die politischen Verhältnisse derzeit an, könnte man meinen, Grüne und SPD seien die Wahlsieger. Der Möchtegern-Kanzler Friedrich Merz und seine CDU sind nichts als ihr Spielball.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
17:54
18:15
18:33
18:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es für Merz jetzt weitergeht

18:50
18:50
18:57
18:57
Tagesspiegel

Schwarz-Rot bekommt einen grünen Anstrich

Schneller als erwartet, besser als gedacht: Union, SPD und Grüne haben sich auf ein Paket geeinigt, mit dem viele zufrieden sein können. Damit ist es allerdings nicht getan.
18:57
19:06
19:06
Berlin kennt Clan-Kriminalität. Die Namen Remmo, Omeirat und Al-Zein stehen in der Hauptstadt seit Jahren für organisiertes Verbrechen. Nun tritt eine neue Familie auf den Plan – der Barbakh-Clan. Seinen Mitgliedern wird eine offene Unterstützung der Hamas nachgesagt.
19:06
19:22
Einen Tag nach dem großen Streit einigen sich Union, SPD und Grüne doch auf ein riesiges Finanzpaket. Friedrich Merz darf aufatmen – aber: Durch ist die Sache noch nicht.
19:22
19:37
19:53
Sein Markenzeichen ist ein rot geschminkter Balken über den Augen: Quer durchs Land lädt Jan Ehret zu Sexpositiv-Partys – besonders gern in Stuttgart (am 22. März erneut im Wizemann), wo die Community „wundervoll“ sei. Wir sprachen mit ihm über den Hype.
19:53
20:15
20:32
Tagesspiegel

Wie ein Frauenbataillon die Ukraine vor Putins Kampfdrohnen schützt

Während die Ukraine um Militärhilfen zittern muss, denken diese Frauen gar nicht ans Aufgeben: Jede Nacht machen die „Hexen von Butscha“ Jagd auf russische Drohnen. Ein Besuch vor Ort.
20:32

20:33Merz Navigates Debt Deal Compromise

The newspapers report on a breakthrough in German political negotiations as Union, SPD, and Greens have finalized a significant debt package agreement (Zeit, merkur.de, TAZ, Sueddeutsche). The focus now shifts to Friedrich Merz's political future as potential chancellor, with critics arguing he's submitting to Green party demands (Junge Freiheit, FAZ, merkur.de). International news includes Baerbock's final G7 meeting amid changing dynamics after the US election (Spiegel) and Ukrainian women protecting against Russian drones (Tagesspiegel). Other stories cover Tesla's aging models (Bild), poor S-Bahn station ratings (RP Online), and claims of Hamas supporters in Berlin (Welt).
21:04
21:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

China setzt gegen Trump auf eigene Stärke

21:51
22:07
22:39
Tagesspiegel

Wer ist Trumps „Dealmaker“ für den Nahen Osten und die Ukraine?

Bis vor wenigen Wochen war er ein Unbekannter: Steve Witkoff soll für Donald Trump die großen internationalen Konflikte lösen. Warum der US-Präsident ihm vertraut.
22:39
23:34
Vertreter aus Europa sind nach WELT-Information in Washington im diplomatischen Blitzeinsatz, um die Interessen der Ukraine zu verteidigen. Die Briten laden am Samstag erneut zu einem Krisentreffen ein. Die Sorgen sind groß, dass Vereinbarungen mit Russland Folgen haben könnten wie nach 2015.
23:34