The Hear
Flag of germany
13.01.2025

Day Ships Leaked While Names Burned

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 13.01.2025.

It displays 172 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

13.01.2025Day Ships Leaked While Names Burned
Morning coverage centered on Putin's shadow fleet threatening Baltic waters, with reports of uninsured tankers near the Bosporus raising environmental concerns. AfD's party congress aftermath dominated domestic discourse, as debates intensified over naming conventions in criminal justice following New Year's riots.

By midday, Habeck's proposal to levy social insurance contributions on capital gains sparked controversy, while hospitals in multiple states prepared for emergency operations due to staff shortages. The US military's internal discussions about potential command refusal under Trump gained traction in German media.

Evening coverage returned to Russian oil transport concerns as US sanctions threatened fuel price increases. New polling showed AfD at 22%, closing gap with CDU, while BSW positioned itself against both American influence and AfD's nationalist agenda. Berlin's administrative offices reported election preparation challenges.
13.01.2025
01:58

03:36AfD Votes Draft While Protesters Block Gates

The newspapers report intensively on AfD's party congress in Riesa, where despite internal opposition from party leader Chrupalla, delegates voted to support mandatory military service (merkur.de, Junge Freiheit). The congress faced significant disruption from protesters, with detailed coverage of activist movements (Berliner Zeitung, Neues Deutschland). New polling shows AfD reaching 22% support. Meanwhile, reports highlight Germany's failed deportation agreement with Italy, with only 3 out of 12,841 migrants being returned (Bild).
04:06
Manche fürchten, die US-Demokratie komme mit Trumps Amtsantritt nach bald 249 Jahren zu ihrem Ende: Der Verfassungsrechtler Sam Issacharoff schätzt ein, wie viel Unheil Trump tatsächlich anrichten kann.
04:06
04:22
Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann fordert eine „KI-Revolution“ in Lehrplänen: Schulpolitik halte zu sehr am Alten fest. Das Fach Geografie etwa sei überholt. Wie kommt der Vorstoß des Grünen bei Bildungspolitikern im Bundestag an? Eine Partei warnt, Kinder zum „Spielball von KI“ zu machen.
04:22
04:46
04:54
05:02
05:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Motivation des Demokraten war es, eine zweite Präsidentschaft Donald Trumps zu verhindern. Das ist ihm nicht gelungen. Im letzten Amtsjahr wurde es um Joe Biden einsam.
05:10
05:10
Tagesspiegel

Feuerwehr wappnet sich gegen neue Winde – Zahl der Toten steigt auf 24

Der größte der Brände, das „Palisades“-Feuer, ist bislang nur zu elf Prozent unter Kontrolle. Die Aussichten für die kommenden Tage sind düster. Der ukrainische Präsident bietet den USA Hilfe an.
05:10
05:18
2024 hat Porsche gleich vier Modelle umfassend erneuert. Trotzdem verkauft der Sportwagenbauer im Vergleich zum Jahr davor weltweit drei Prozent weniger Autos. Schuld daran ist der drastische Rückgang des Absatzes in einem Land.
05:18
05:18
Die Feuer in Los Angeles legen ein wachsendes Risiko im Versicherungsmarkt offen. Banken könnten nun massenweise auf Risiken sitzenbleiben – wie zur Finanzkrise 2008.
05:18
05:26
In den Umfragen geht es unter fünf Prozent, intern rumort es gegen den „Führerkult“, und eine Studie nennt das BSW „autoritäres Projekt“. Warum Sahra Wagenknecht nach dem Parteitag brutal scheitern könnte.
05:26
05:26
2024 hat Porsche gleich vier Modelle umfassend erneuert. Trotzdem verkauft der Sportwagenbauer aus Stuttgart im Vergleich zum Jahr davor weltweit drei Prozent weniger Autos. Schuld daran ist der drastische Rückgang des Absatzes in einem Land.
05:26
05:27
05:42
06:06
Exklusiv·Terrorismus und Organisierte Kriminalität in Europa könnte bald nach Vorbild einer NRW-Taskforce bekämpft werden. Drei Landesminister stellen die Pläne am Montag in Brüssel vor. Derweil steigt die Zahl der Geldwäscheverfahren in NRW massiv.
06:06
06:14
06:38
Tagesspiegel

„Ich gebe keine Seele verloren“

Der FDP-Chef über den Tortenangriff in Greifswald, Humor und Häme im Wahlkampf sowie die Strategien, mit denen er der AfD Wähler abjagen will.
06:38
07:02
07:02
Beim zweiten Parteitag inszeniert sich das BSW als letzte Kraft gegen eine angebliche US-Dominanz in Deutschland. In der Halle sorgt das für gute Stimmung, dabei hat die Partei allerhand Sorgen vor der Bundestagswahl.
07:02
07:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Polen hat von Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Warschau sieht Europas Sicherheit in schwerer Gefahr. Regierungschef Tusks Kritik an den anderen Staaten ist hart.
07:18
07:18

07:20Solar Power Floods Grid While Migrants Float Back

The newspapers report on the failed EU migrant return system, with Italy accepting only minimal returns from Germany (Junge Freiheit). Polish PM Tusk criticizes Orbán's stance on European security as Warsaw takes EU presidency (FAZ). In domestic news, coverage focuses on power grid challenges from solar energy overflow, with discussions about potential disconnection of smaller installations (Welt). A BND officer's death in Pakistan draws attention (Bild), while Porsche reports 3% global sales decline (Stuttgarter Zeitung).
07:26
CDU-Bürgermeister Wegner versprach Berlin einen Politikwechsel. Stattdessen setzt er die rot-rot-grüne Politik fort. Jetzt stürzen seine Popularitätswerte brutal ab. Außer Wokeness funktioniert in der Hauptstadt nicht viel.
07:26
07:26
Die Menschen in Deutschland sind faul geworden, heißt es. Aber mal einen Schritt zurück: Ist die Arbeitsmoral, von der wir ausgehen, überhaupt noch zeitgemäß?
07:26
07:34
07:42
07:42
Der Bund will das Geld für Sprachkurse für Geflüchtete stark reduzieren. Die Stuttgarter Träger und die Stadt schlagen Alarm. Für viele der betroffenen Zuwanderer werde die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt erschwert oder unmöglich gemacht.
07:42
08:06
08:06
08:22
08:22
08:30
Tagesspiegel

„Ich habe viel Humor“

Der FDP-Chef über den Tortenangriff in Greifswald, Humor und Häme im Wahlkampf sowie die Strategien, mit denen er der AfD Wähler abjagen will.
08:30
08:46
08:46
09:02
Hunderte Panzerminen verschwinden spurlos und tauchen bei einem Möbelhaus wieder auf. Ein General verliert seinen Posten, ein Soldat sogar sein Leben: Der polnische Minen-Skandal stürzt die Armee in eine Krise.
09:02
09:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Elon Musk und Alice Weidel spielen Harmonie. Dabei kann das AfD-Programm einem libertären Unternehmer eigentlich nicht gefallen.
09:18
09:26
09:26

09:28Mines Surface At IKEA While Language Funds Sink

The newspapers report on Elon Musk's criticism of British authorities regarding Pakistani grooming gangs (Berliner Zeitung), while covering his interactions with AfD's Weidel, whose party's economic program faces scrutiny (FAZ). Climate forecasts for 2025 predict slightly cooler temperatures than 2024's record heat (Spiegel). Integration challenges emerge as federal funding for refugee language courses faces cuts (Stuttgarter Zeitung, merkur.de). A notable security incident involves missing tank mines found at IKEA in Poland (Junge Freiheit).
09:34
Tagesspiegel

Bekommt Trump seine Mannschaft durch den Senat?

Der Präsident möchte sein Team für die Außen- und Sicherheitspolitik am Tag der Amtseinführung bestätigt sehen. Doch die Zweifel an den Erfolgschancen einiger Anwärter wachsen.
09:34
09:35
Der Autor T. C. Boyle erzählt, wie er in Südkalifornien mit der ständigen Gefahr von Feuer lebt. Und was Literatur gegen das Gefühl der Machtlosigkeit ausrichten kann.
09:35
09:50
09:50
09:59
10:06
10:06
Antiamerikanische Reden, Behauptungen Deutschland sei nicht souverän: Beim Bonner Parteitag zeigt das BSW, dass es klar auf dem Weg nach rechts ist.
10:06
10:06
10:06
10:15
Sueddeutsche Zeitung
Er gab einer Hot Pants den Namen "Jesus", fand Aids für Modekampagnen interessanter als gelbe Pullis - und wehrte sich ein Leben lang gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Werbefotografen Oliviero Toscani.
10:15
10:23
10:31
Er gab einer Hot Pants den Namen "Jesus", fand Aids für Modekampagnen interessanter als gelbe Pullis - und wehrte sich ein Leben lang gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Werbefotografen Oliviero Toscani.
10:31
10:39
Die Wirtschaft steckt in der Rezession. Islamistische Terroristen verüben Anschläge. Extremisten bekommen Zulauf. Das Vertrauen in den Staat erodiert, ebenso das Vertrauen in die Medien. Wir werden dazu beitragen, das Vertrauen in Journalismus wiederherzustellen.
10:39
10:46
Jedes Jahr wählen ein paar „Sprachwissenschaftler“ ein „Unwort des Jahres“, über das sich vor allem Linke und Linksextremisten aufregen. Nur die Bürger werden nie befragt. Diesen Mißstand hat die JF behoben. Zehntausende nahmen an unserer Umfrage zum wahren Unwort des Jahres teil. Nun ist das Ergebnis da.
10:46
10:47
10:54
10:55
Die Kirchgänger wollten seine Bilder vernichten, die Teenies wollten sie bei sich zu Hause aufhängen. Nicht nur wegen Jeans namens "Jesus" schockierte er - und wehrte sich gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Fotografen Oliviero Toscani.
10:55

10:56Russian Shadow Ships Leak Baltic Fears

The newspapers report on various signals of political shifts: a Greenland poll shows majority support for US affiliation (Berliner Zeitung), while BSW's party conference displays anti-American positioning (Neues Deutschland). Security concerns emerge around Russian oil transport, with a tanker incident near Rügen raising environmental fears (Spiegel). Internal warnings surface about AfD's radical plans from constitutional protection officials (FR), while economic concerns mount with predictions of automotive supplier bankruptcies (merkur.de).
11:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Halbleiterindustrie steht vor dem größten Wachstumssprung ihrer Geschichte – und ihren gleichzeitig vor ihren härtesten Auseinandersetzungen. Ein Blick auf eine milliardenschwere Schlüsselbranche.
11:10
11:18
Der eine wird wieder Präsident, und auch der andere wähnt sich im Zentrum der Macht: Donald Trump und Elon Musk sind kaum zu trennen. Damit kann es schnell vorbei sein.
11:18
11:26
11:58
12:14
12:14
Tagesspiegel

Die Frauen in Wladimir Putins Schatten

Seine Ex-Gattin, eine Hofnärrin, die Töchter und eine Geliebte: Welche Rolle Frauen für den russischen Präsidenten Wladimir Putin spielen. Teil drei der Serie.
12:14
12:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Halbleiterindustrie steht vor dem größten Wachstumssprung ihrer Geschichte – und ihren gleichzeitig vor ihren härtesten Auseinandersetzungen. Ein Blick auf eine milliardenschwere Schlüsselbranche.
12:22
12:30
In maroden Tankern schippert Russland einen großen Teil seiner Ölexporte an der deutschen Küste entlang – vor Rügen ist nun ein Schiff havariert. Rund um die Ostsee wächst die Sorge vor einer Umweltkatastrophe.
12:30
12:38
In maroden Tankern schippert Russland einen großen Teil seiner Ölexporte an der deutschen Küste entlang – vor Rügen ist nun ein Schiff havariert. Rund um die Ostsee wächst die Sorge vor einer Umweltkatastrophe.
12:38
12:46
Tiktok, Instagram und Co. können Jugendliche süchtig machen. Australien führt jetzt Altersgrenzen ein, auch in Deutschland wollen das viele. Aber wie kann das funktionieren?
12:46
12:54
Tagesspiegel

Das sind die Frauen in Wladimir Putins Schatten

Putins Ex-Frau verdient an dem Krieg, den Russlands Präsident in der Ukraine führt, offenbar kräftig mit. Welche Rolle spielen sie und andere Frauen in Putins Leben? Teil drei der Serie.
12:54
13:10
13:26
13:26
13:34
13:34
13:34
13:50

13:52Name Justice While Trump Tests Troops

The newspapers report on naming debates in criminal justice, as Berlin politicians discuss differential treatment based on perpetrators' names following New Year's riots (Berliner Zeitung). Social media age restrictions emerge as a policy focus, with Australia's new limits sparking German discussions (FAZ). New Russian sanctions impact oil prices (FR), while hospitals in NRW challenge ministry decisions on treatment authorizations (RP Online). Trump-related military concerns surface as US officers explore potential command refusal scenarios (merkur.de).
14:15
Die konservative ÖVP reißt die Brandmauer gegen die FPÖ in Windeseile ein – und verkauft das als Dienst am Staat. Ein Lehrstück darüber, wie leicht die Mitte wegbricht
14:15
14:22
14:22
14:23
14:23
„Biodeutsch“ ist das „Unwort des Jahres“. Angeblich sei es rassistisch. Dabei wurde es einst von zwei prominenten Migranten populär gemacht. Die Begründung der Jury hat Tücken. Es geht um die Herrschaft in einer Gesellschaft, in der Sprachfragen zu Machtfragen geworden sind.
14:23
14:31
14:39
Bei Miosga sollten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) und Esken (SPD) die Große Koalition proben. Das geriet zum Brandmauer-Defilee – mit der SPD kann die Union nicht und mit der AfD will sie nicht. Und am Ende lachte das Studiopublikum die SPD-Chefin aus.
14:39
14:40
Tagesspiegel

Die Grünen-Basis will das Wahlprogramm umschreiben

Traditionell bestimmt die Basis bei den Grünen das Wahlprogramm mit, dieses Mal bleibt der Partei jedoch nur wenig Zeit. Einige Anträge dürften die Parteispitze ärgern.
14:40
15:05
Credit Suisse soll viele Konten mit Bezug zum NS-Regime und dessen Verbrechen unterhalten haben. Unternehmenshistoriker Manfred Grieger im Interview über die Bedeutung des Handelsplatzes Schweiz und träge Aufarbeitung.
15:05
15:20
15:33
15:33
Die militärische Kooperation zwischen Russland und Nordkorea schreitet schnell voran. Pjöngjang schickt nicht nur nordkoreanische Soldaten, sondern auch Millionen Artilleriegranaten nach Russland. US-Experten fürchten, dass dies erst der Anfang ist – denn auch für Nordkorea lohnt sich das Abkommen.
15:33
15:33
15:34
15:34
15:34
15:42
15:42
15:43

15:44Terror Victims Get Millions While Korea Sends Troops

The newspapers report on financial compensation plans for victims of a terror attack at Magdeburg's Christmas market that left six dead (Berliner Zeitung). Military developments include plans for a fourth division in Germany's army (FAZ). North Korea's military cooperation with Russia gains attention, with reports of soldiers being sacrificed in Ukraine (Welt, FR). Domestic politics focus on anti-AfD positioning, with the antisemitism commissioner demanding clearer stances ahead of February elections (Junge Freiheit, Zeit).
15:50
Auch knapp eine Woche nach Beginn der verheerenden Brände in Los Angeles zeichnet sich keine Entspannung der Lage ab. Der Wind nimmt wieder zu, die Behörden warnen. Hoffnung gibt nur die große öffentliche Solidarität.
15:50
16:06
16:14
In einer Mietwohnung im Stuttgarter Osten ist am Freitag die Leiche einer 25-Jährigen gefunden worden – sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Soko Chalet der Stuttgarter Kripo ist nun in ihrem Bekanntenkreis fündig geworden.
16:14
16:22
16:30
„Hoss und Hopf“ sind unter den deutschen Podcastern eine große Nummer. Doch aufgepaßt! Stehen die ersten Buchstaben ihrer Nachnamen nicht für einen Nazi-Code? Das behauptet die „Berliner Morgenpost“. In der JF antwortet Philip Hopf auf die groteske Unterstellung.
16:30
16:39
Tagesspiegel

Das sind Putins Interessen in der Arktis

Trumps Drohung einer Annexion Grönlands hat hohe Wellen geschlagen – bis nach Moskau. Denn der Kreml verfolgt selbst Interessen in der Arktis. Ein Experte erklärt, welche das sind.
16:39
16:55
Audi verzeichnet einen Absatzrückgang von fast zwölf Prozent. Keinem Konkurrenten in Deutschland ist es schlechter ergangen. Die schwierigen Rahmenbedingungen in der Autoindustrie sind höchstens ein Teil der Erklärung.
16:55
17:02
„Hoss und Hopf“ sind unter den deutschen Podcastern eine große Nummer. Doch aufgepaßt! Stehen die ersten Buchstaben ihrer Nachnamen nicht für einen Nazi-Code? Das behauptet die „Berliner Morgenpost“. In der JF antwortet Philip Hopf auf die groteske Unterstellung.
17:02
17:03
17:10
Mit Brandschutz ist es in Los Angeles nicht getan. Was ist, wenn die Natur selbst mit einer ganzen Lebensweise abrechnet? Man hätte gewarnt sein können: Diese Stadt hat stets eine gefährliche Beziehung zum Desaster geführt.
17:10
17:11
Ein 13-Jähriger wird von seinem Trainer nach Hause eingeladen, zu sexuellen Handlungen genötigt und dabei gefilmt. Vor Gericht gibt sich der ehemalige Kindererzieher geständig. Die Mutter des Jungen nimmt das Urteil unter Tränen auf.
17:11
17:18
17:19
17:27
17:34
17:35
Das Unwort des Jahres will uns vor der sprachlichen Verrohung warnen. Doch dafür müsste das Wort ja überhaupt erst mal gefährlich und aktuell sein.
17:35
17:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Grünen wollen auch auf Kapitaleinkünfte Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung erheben. Für wen sich die Beiträge dadurch verdoppeln könnten.
17:43
17:51

17:52Putin's Rusty Ships Near Bosporus

The newspapers report on AfD's rising poll numbers (Bild, merkur.de), while Greens propose new health insurance contributions on capital gains (FAZ). Environmental concerns surface regarding Putin's aging oil tanker fleet in the Bosporus (FR), as Arctic interests draw attention following Trump's Greenland comments (Tagesspiegel). Public transport faces personnel crisis with many bus drivers approaching retirement (WAZ), while Stuttgart hospitals prepare for doctor strikes (Stuttgarter Zeitung).
18:01
18:08
Was bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit für deutsche Unternehmen? Manche erwarten einen Boom, andere fürchten einen Handelskrieg. Sicher ist: Europa wird sich neu aufstellen müssen. Der SPIEGEL-Report.
18:08
18:49
Tagesspiegel

Warum Robert Habeck jetzt an Sparerträge ran will

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Wie sinnvoll ist dieser Vorschlag? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
18:49
18:49
18:54
18:54
19:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Großmächte ringen im Polargebiet um Einfluss. Schon vor Trumps Forderung nach Grönland haben sich dort auch Russland und China in Stellung gebracht.
19:02
19:10
19:18
19:26
19:34
Am 4. August 2024 starb in Berlin ein 16-Jähriger auf der Straße. Nachmittags, an einem Sonntag. Kaum einer hat es mitbekommen. Rekonstruktion eines kurzen Lebens
19:34
19:50
Der amtierende Verwaltungschef war bei der Wiederwahl im vorigen Sommer jäh durchgefallen. Nun sucht die Beamtenhochschule einen Nachfolger. Wie verhalten sich die mächtigen Professoren?
19:50
19:58
19:59
20:06
20:06
20:22
20:30
Leona Maihofer ist 28 Jahre alt. Ein normales Leben kann sie nicht führen: 22 Stunden pro Tag liegt sie im abgedunkelten Zimmer. Bis zur Diagnose ME/CFS war es ein langer Weg. Zu Besuch bei einer klugen, kreativen – und schwer kranken Frau.
20:30
20:38
Tagesspiegel

Sprachlosigkeit darf keine Option sein

Das Unwort des Jahres 2025 lautet „biodeutsch“. Rechte eigneten sich den Begriff an, den ein deutsch-türkischer Karikaturist erfand. Wie konnte das passieren?
20:38
20:38
Die CDU/CSU-Fraktion will die Versteckspiele um bis heute gespeicherte Mails aus der Zeit von Olaf Scholz als Finanzminister im Bundestag thematisieren. Interne Unterlagen belegen, wie die Bundesregierung trickste – offenbar unter Verstoß gegen geltende Bürgerrechte auf Einsicht.
20:38

20:40Arctic Powers Circle While Oil Prices Loom

The newspapers report on new US sanctions against Russian oil, with ADAC warning of potential fuel price increases in Germany (Berliner Zeitung). Economic concerns dominate as Robert Habeck's proposal to levy social security contributions on capital gains draws criticism (Bild, merkur.de). Arctic territorial interests gain attention amid great power competition, with focus on Russian and Chinese positioning following Trump's previous Greenland comments (FAZ, Spiegel).
20:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Russlands Gleitbomben steigern in der Ukraine die Opferzahl – und den Pessimismus. Immer mehr Menschen wollen sich mit Gebietsverlusten abfinden.
20:46
21:02
21:02
In Serbien liegt eines der größten Lithiumvorkommen Europas. Ein internationaler Konzern will den Batterierohstoff fördern. Doch eine seltsame Allianz aus Umweltschützern und Nationalisten organisiert Widerstand.
21:02
21:42
21:51
Entsprechen Kinder nicht der Norm, kommt das Schulsystem an seine Grenzen.Das erleben eine Mutter aus Baden-Württemberg und ihr Sohn mit Asperger-Syndrom. Sie kämpfen für mehr Hilfe.
21:51
22:54
Tagesspiegel

„Syrien erlebt eine nie dagewesene Islamisierung“

Die Freude in Syrien nach dem Sturz von Diktator Assad ist groß. Doch gerade die Minderheiten machen sich Sorgen: Sie trauen den herrschenden Islamisten nicht.
22:54