The Hear
Flag of germany
12.01.2025

12.01.2025Fire From California Burns Through German Politics

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.01.2025.

It displays 142 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.01.2025Fire From California Burns Through German Politics
Morning coverage focused on Correctiv's investigative report about state influence on journalism networks, while the Los Angeles wildfires dominated international news with 16 deaths reported. The AfD congress emerged as central story by midday, with the party dissolving its youth wing and announcing plans for restructuring. Weidel's adoption of "remigration" rhetoric paralleled Austrian FPÖ's approach.

Afternoon coverage shifted to Elon Musk's criticism of German economic conditions, coinciding with reports of Tesla's market troubles in Germany. BSW's party conference provided counterpoint, with Wagenknecht positioning against both AfD and American influence, notably branding Weidel as "Musk's fangirl."

Evening brought reports of potential Putin-Trump meeting plans in the Alps, while coverage continued of protests in Riesa, where 15,000 demonstrated against the AfD congress.
12.01.2025
04:46
05:10
05:18
Die katastrophalen Brände rund um Los Angeles sind weiter außer Kontrolle. Immer mehr Tote werden geborgen. Es mehren sich die Rufe nach einem Besuch des künftigen US-Präsidenten.
05:18
05:26
05:26
Ihre Freunde starben in Assads Folterkellern. Sie leben heute in Deutschland. Wir haben drei Syrer gefragt, ob sie jetzt zurückwollen – und das Land neu aufbauen möchten.
05:26
05:34
06:14
06:30
Die Bäckerei Pesch versucht seit mehr als zwei Jahren, einen Festnetzanschluss für ihre Filiale im Viersener Bahnhof zu bekommen. Dafür muss der Techniker Zutritt in eine Anlage der Deutschen Bahn bekommen. Die unglaubliche Geschichte eines Scheiterns.
06:30
06:46
Co-Parteichef Tino Chrupalla wollte die Wehrpflicht nicht im AfD-Wahlprogramm haben. Doch die Delegierten entschieden anders. Es war nicht die einzige Überraschung auf dem Parteitag.
06:46
06:46
Noch ist nichts entschieden, doch immer neue Umfragen zur Bundestagswahl im Februar versprechen ein enges Rennen: Eine Vielfalt an Regierungskoalitionen ist möglich. Doch einer entscheidenden Frage weichen alle Spitzenkandidaten bisher aus. Dabei wird sie für taktische Wähler gerade jetzt besonders interessant.
06:46

06:48Correctiv's State Ties Exposed

The newspapers extensively cover the controversy around Correctiv's investigative report from Potsdam, raising questions about state influence on investigative journalism networks (Berliner Zeitung). The AfD congress continues to make headlines as delegates override party leader Chrupalla on military service policy (Spiegel), while coalition possibilities for the upcoming February elections remain unclear (Welt). A separate thread discusses the Los Angeles wildfires, with 16 deaths reported and calls for Trump's intervention (FAZ, merkur.de).
07:02
Kristijan Aufiero engagiert sich seit Jahren für das Leben und gegen Abtreibung. Mediale Diffamierung und Drohungen von Linksextremisten halten den gläubigen Christen nicht auf. Die JUNGE FREIHEIT stellt ihn vor.
07:02
07:18
Tagesspiegel

„Mein Tipp an ausländische Staatschefs: Spielen Sie mit Trump Golf“

Worauf muss sich die Welt beim künftigen US-Präsidenten einstellen? Auf einen Mann, der andere Herrscher für seine Freunde hält, wenn sie ihm schmeicheln – warnt sein früherer Vertrauter.
07:18
07:26
07:26
07:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas. Viele Projekte wollen die Einwohner dazu bringen, sich auszutauschen. Das hat auch mit den rechtsextremen Ausschreitungen von 2018 zu tun.
07:42
07:58
Schlacke vom Abbruch einer historischen Villa am Killesberg hatte in Backnang Aufregung verursacht. Nun gibt das Landratsamt Entwarnung: Entgegen einer Anzeige enthalte sie keine Schadstoffe.
07:58
08:06
Tausende Menschen wollten in Riesa den Parteitag der AfD verhindern. Sie hofften auf einen »krassen kollektiven Moment«. Doch der Tag zeigt, wie machtlos die Straße gegen den Erfolg der Partei ist.
08:06
08:22
Billiges Kokain überschwemmt den europäischen Drogenmarkt, die Konflikte eskalieren – außer in Zürich. Warum gelingt hier, woran deutsche Städte scheitern?
08:22
08:30
In Österreich ist die Brandmauer zur extremen Rechten gefallen. Die AfD und ihr Umfeld blickt daher mit großen Interesse auf die jüngsten Entwicklungen rund um ihre Schwesterpartei FPÖ.
08:30
08:46
Ob als Chatbots zu Hause oder Lösungen fürs Büro – Künstliche Intelligenz hat sich in unserem Leben etabliert. Doch kann auch die angeschlagene deutsche Wirtschaft davon profitieren?Eine Analyse von Markus Brandstetter.
08:46
09:02
09:26
09:34
09:34
09:42
09:50
Journalist Thilo Mischke darf ein ARD-Format nicht moderieren – weil ihm 100 sogenannte Kulturschaffende „Sexismus“ vorwerfen. Auch Hengameh Yaghoobifarah, die eine deutsche „Dreckskultur“ feststellte und Polizisten auf der Müllhalde entsorgen wollte. Doch dieser Fall von Cancel Culture wird noch absurder.
09:50
09:50
Sueddeutsche Zeitung
Die Feuer rund um Los Angeles haben bereits eine Fläche zerstört, in die zweimal Manhattan passen würde. Unterwegs im Katastrophengebiet zwischen zerstörten Promi-Villen und verzweifelten Helfern.
09:50

09:52Weidel Mirrors Austrian Right

The newspapers focus on the AfD congress, where party leader Weidel adopts "remigration" rhetoric while looking to Austria's FPÖ as a model (FR, Neues Deutschland, merkur.de). Cultural discussions emerge around Chemnitz's role as European Capital of Culture, particularly regarding its response to the 2018 right-wing incidents (FAZ). Los Angeles wildfires continue to receive coverage, with detailed reports of destruction in Malibu (Bild, Sueddeutsche).
09:58
09:58
Warum die Ampel zerbrach, ihre Partei in der Kritik steht und Ricarda Lang trotzdem optimistisch bleibt – ein Gespräch mit der ehemaligen Vorsitzenden der Grünen über die bisher wohl turbulenteste Zeit in ihrem Leben, ihre persönlichen Konsequenzen und einen Neuanfang.
09:58
10:06
10:06
10:14
Die Feuer in Kalifornien haben nach offiziellen Angaben bereits 16 Menschen das Leben gekostet. Doch in viele Brandgebiete können die Einsatzkräfte bisher gar nicht vordringen. Und das Wetter bereitet neue Sorgen.
10:14
10:14
Tagesspiegel

So kontern Sie rechtspopulistische Sprüche am Arbeitsplatz

Hetze am Arbeitsplatz: Was tun, wenn im Job rassistische, demokratieverachtende oder frauenfeindliche Sprüche geklopft werden? Und wann ist das strafrechtlich relevant? Ein Ratgeber.
10:14
10:14
Journalist Thilo Mischke darf ein ARD-Format nicht moderieren – weil ihm 100 sogenannte Kulturschaffende „Sexismus“ vorwerfen. Auch Hengameh Yaghoobifarah, die eine deutsche „Dreckskultur“ feststellte und Polizisten auf der Müllhalde entsorgen wollte. Doch dieser Fall von Cancel Culture wird noch absurder.
10:14
10:22
10:22
10:22
Grönland, Kanada und jetzt auch noch Bremerhaven. Wie Donald Trump mit Karten Politik macht und was Elon Musks Großvater damit zu tun hat.
10:22
11:18
Während sich Deutschland in einem Wirtschaftstief befindet, erreicht der Bitcoin-Wert neue Höhen. Mit der JF spricht der Bestsellerautor Marc Friedrich darüber, wieso sich Bitcoin bald durchsetzen könnte – und wieso keine Partei den Wirtschaftsniedergang aufhalten kann.
11:18
11:34
12:14
12:14
12:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die verheerenden Brände an der amerikanischen Westküste werfen Fragen auf: Eignet sich Holz wirklich für den Hausbau?
12:22
12:22
12:22
Am Donnerstag begannen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich, zugleich protestierten zehntausende Menschen gegen eine mögliche rechte Regierung. Progressive Kräfte suchen den Weg aus der Defensive.
12:22

12:24AfD Reshapes Youth While California Burns

The newspapers focus on three main developments: The AfD's decision to restructure its youth wing through a new organization (FR, merkur.de), the devastating California wildfires claiming 16 lives with rescue efforts hampered by weather conditions (Spiegel, FAZ, Sueddeutsche), and Austria's political shift as FPÖ-ÖVP coalition talks begin amid mass protests (Neues Deutschland). The coverage of far-right themes continues with workplace guidance against populist rhetoric (Tagesspiegel).
12:30
12:38
Mit breiter Zustimmung löst die Alternative für Deutschland ihre Jugendorganisation auf – um sie vor Gängelung zu schützen. Die Debatte auf dem Parteitag in Riesa wird leidenschaftlich geführt. Der Schritt soll die Partei auch vor Rufschädigern schützen.
12:38
12:38
12:38
12:38
12:38
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt sind Migrantenunterkünfte zu einem Hotspot für islamistische Radikalisierung geworden. Bewohner berichten von Schikanen und Übergriffen, Experten warnen vor dem Einfluss sozialer Medien. WELT AM SONNTAG schaute monatelang hinter die Kulissen.
12:38
13:02
Tagesspiegel

Über die Macht von Facebook und Co entscheiden die Nutzer

Die Empörung über Mark Zuckerberg und Elon Musk greift zu kurz. Milliarden von Social-Media-Nutzern haben deren Machtfülle aufgebaut – und könnten sie beenden.
13:02
13:02
13:02
Die Mutter hat eine autistische Störung, ihre beiden Töchter auch. Wie lebt eine Familie mit solch einer Diagnose? Sehr gut sogar. Außer der Vater erzählt einen Witz.
13:02
13:18
Es ist eine Angst, die viele Menschen haben: Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Unserer Autorin ist in Düsseldorf genau das passiert. Wie es sich anfühlt, wenn jemand Fremdes in der Wohnung war und alles Persönliche durchwühlt hat.
13:18
13:34
13:34
Tagesspiegel

Über die Macht von Zuckerberg und Musk entscheiden die Nutzer

Die Empörung über Mark Zuckerberg und Elon Musk greift zu kurz. Milliarden von Social-Media-Nutzern haben deren Machtfülle aufgebaut – und könnten sie beenden.
13:34
13:35
Sueddeutsche Zeitung
Italien, Ungarn, Finnland, Niederlande – in vielen EU-Ländern sind Rechtspopulisten an der Macht. Wie sind sie bisher aufgetreten, was haben sie bewirkt? Eine Übersicht.
13:35
13:58
13:58
Direkt nach der Schweiz sind die Nettolöhne in Europa nirgendwo so hoch wie in Island. Noch dazu sucht das florierende Land im Norden Fachkräfte und lockt mit Steuervorteilen. In welchen Branchen der Karriere-Einstieg besonders gute Chancen hat – und was Interessierte wissen sollten.
13:58
14:06
14:22
Ist zu der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht alles gesagt? Sicher nicht. Viele Details aus ihrer DDR-Vergangenheit werfen aber noch immer Fragen auf.
14:22
14:30

14:32Musk Slams While Tesla Slips

The newspapers expand on Elon Musk's critique of Germany's economic situation (Berliner Zeitung, merkur.de), with Tesla's market troubles in Germany becoming a focal point. Anti-war protests in Russia receive detailed coverage, highlighting women's resistance methods (Spiegel). The AfD's "remigration" concept continues to shape political discourse, with analysis of its adoption by mainstream parties (TAZ). Recent reporting examines right-wing governance patterns across Europe (Sueddeutsche).
14:38
14:38
14:38
Haitham al-Maleh, 93, war Richter in Syrien und saß unter Assad im Gefängnis. Zuletzt lebte er in Aachen. Nun ist er daheim und träumt davon, Präsident zu werden.
14:38
14:46
14:46
14:54
Tagesspiegel

Die Junge Alternative wird Teil der AfD – und jetzt?

Es war nicht klar, wie sich die Debatte entwickeln würde. Nun steht fest: Die AfD-Parteiführung bindet ihre Jugendorganisation enger ein. Ein umstrittener Sieg für das Weidel-Lager.
14:54
15:10
15:26
Unser Autor wuchs in Harsewinkel auf, dem Ort, aus dem auch Alice Weidel kommt. Auf seine Zeit dort blickt er mit einem zwiespältigen Gefühl zurück.
15:26
15:42
15:50
15:50
15:50
15:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die AfD zeigt sich einig wie nie und kürt ihre Parteivorsitzende Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin. Die verliert jede Scheu vor radikalen Positionen.
15:58
15:58
Rheinische Post
Bei optimalen Bedingungen haben sich tausende Wintersportfreunde einen Tag im verschneiten Sauerland gegönnt. Die Pisten rund um Winterberg waren voll, dennoch ging es entspannt zu. Ein Ortsbesuch.
15:58
15:58
Kurz nachdem Alice Weidel von der AfD zur Kanzlerkandidatin gekürt wurde, droht ihr juristisches Ungemach. Der Stuttgarter Linke-Politiker Luigi Pantisano hat sie infolge ihres Gesprächs mit Tech-Gigant Elon Musk angezeigt.
15:58
16:06
16:22
16:22
US-Unternehmen und Banken verabschieden sich von Nachhaltigkeits- und Diversitätsprogrammen. Vorauseilender Gehorsam vor der Präsidentschaft Donald Trumps?
16:22

16:24Weidel Claims Hitler's Welfare While Protests Rage

The newspapers focus heavily on AfD developments, with Weidel being nominated as chancellor candidate while embracing radical positions (FAZ, Stuttgarter Zeitung). Her recent statements about Hitler's social policies draw legal challenges, with left-wing politicians filing incitement charges (FR, Stuttgarter Zeitung). Counter-protests to AfD's federal congress in Riesa gathered 15,000 people, with reports of police violence against demonstrators (Neues Deutschland). In parallel, discussion emerges about Trump-era corporate retreat from diversity initiatives (Zeit) and possible Putin-Trump meeting plans (merkur.de).
16:38
16:46
Pünktlich zum Parteitag der Alternative für Deutschland trudeln erfreuliche Umfragewerte für die Blauen ein. 22 Prozent Zustimmung erzielt die AfD dem Umfrageinstitut insa zufolge. Wie Co-Parteichef Tino Chrupalla den Erfolg erklärt.
16:46
17:10
Tagesspiegel

Was wird jetzt aus dem Tanker der russischen Schattenflotte?

Kurz ging die Sorge vor einer Umweltkatastrophe in der Ostsee um – nun liegt der Öltanker vor dem Hafen von Sassnitz. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fall „Eventin“.
17:10
17:18
17:34
Die Pläne für die von Elon Musk geführte Sparkommission sind kurz vor Donald Trumps Amtsantritt noch vage, berichtet die »New York Times«. An die einst propagierten Kürzungen von zwei Billionen Dollar glaubt offenbar niemand mehr.
17:34
17:50
Stillstand: Das geplante Einheitsdenkmal in der Nähe des Berliner Stadtschlosses wird in diesem 35. Jubiläumsjahr wohl nicht fertig. Das ist eine gute Nachricht. Denn über die Komplexität der Wiedervereinigung verrät der Entwurf wenig.
17:50
18:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auf dem BSW-Parteitag gibt es Unmut über die Mitgliederauswahl. Besonders viel gesprochen wird über eine andere Partei.
18:06
18:14
18:14
18:14
Auf ihrem Parteitag in Riesa schlägt die AfD radikale Töne an. Zugleich stößt sie die Tür zur CDU weit auf. Und serviert nebenbei ihre Jugendorganisation ab.
18:14
18:22
Ist die milliardenschwere Kapitalerhöhung für die EnBW schon erfolgt? Ein Interview von Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz sorgte für Irritationen – und einen Rückzieher.
18:22
18:30
18:30
18:38
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im freien Fall. Ob Energiepolitik, Steuerlasten oder Bürokratie – die Probleme sind hausgemacht. Ulrich van Suntum analysiert, was es bräuchte für einen Neustart.
18:38
18:38
18:54
19:02
Marc Dallmanns aus Aachen hat zwar ein Kapellmeisterstudium abgeschlossen, aber mit über 40 Jahren noch eine Ausbildung zum Landwirt begonnen. Musik hört er seitdem auf dem Trecker. Warum er den Berufswechsel bisher nicht bereut hat.
19:02
19:02
19:10

19:12Wagenknecht Brands Weidel Musk's Groupie

The newspapers focus heavily on BSW's party conference, where Sahra Wagenknecht positions her new party against AfD while criticizing American influence (Welt, FAZ, Berliner Zeitung). Coverage highlights Wagenknecht's characterization of AfD's Weidel as "Musk's fangirl" and her anti-American stance. In parallel, reports emerge about Afghan human rights activists stranded in Pakistan awaiting German visas (TAZ), while concerns surface about a Russian oil tanker situation near Sassnitz (Tagesspiegel).
19:18
19:26
Tagesspiegel

Warum Premier Fico auf Konfrontation setzt – und auf Putin

Er droht Kiew mit Stromentzug und besucht Wladimir Putin: Zunehmend fällt der slowakische Ministerpräsident Robert Fico als EU-Störenfried auf. Experten erklären, was dahinter steckt.
19:26
19:34
Jubel für die Chefin, kaum Streit beim Programm, Querulanten müssen draußen bleiben: Das Bündnis Sahra Wagenknecht stimmt sich mit einem Einheitsparteitag auf den Wahlkampf ein. Ein zentrales Thema gibt es nicht, aber einen neuen Gegner.
19:34
19:50
20:07
Antiamerikanismus statt Ukrainekritik: Mit neuen Schwerpunkten will das BSW die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. Plötzlich kritisiert Wagenknecht auch die AfD.
20:07
20:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nach sechs Jahren zieht sich die Deutsche Familienversicherung von der Börse zurück. Gründer Stefan Knoll enttäuscht der Kurs. Er würde das Abenteuer aber wiederholen. An die Politik richtet das CDU-Mitglied einige Forderungen.
20:22
20:46
20:46
21:10
21:10
Pünktlich zum Parteitag der Alternative für Deutschland trudeln erfreuliche Umfragewerte für die Blauen ein. 22 Prozent Zustimmung erzielt die AfD dem Umfrageinstitut insa zufolge. Wie Co-Parteichef Tino Chrupalla den Erfolg erklärt.
21:10
21:18
Im Krieg gegen die Ukraine misshandeln russische Soldaten nicht nur Frauen, sondern auch Männer sexuell. Nun kämpfen Betroffene um ihre Rechte. Sie treffen auf eine ratlose Gesellschaft und einen überforderten Staat.
21:18
21:26
Einer der wichtigsten Logistiker Deutschlands setzt angesichts des Fachkräftemangels auf Innovation. In einer Halle experimentiert Dachser mit Robotern und KI. Das Potenzial sei groß – es könnte bis zur Straße reichen. Ein Besuch vor Ort.
21:26
21:50
Tagesspiegel

Der Sarkozy-Prozess und die Käuflichkeit in der französischen Politik

Koffer voller Bargeld, falsche Rechnungen, verschwundene Zeugen: Das neue Verfahren gegen Ex-Präsident Nicolas Sarkozy könnte zu einem der größten politischen Skandale Frankreichs werden.
21:50
22:06
Tagesspiegel

Der Sarkozy-Prozess dreht sich um die Käuflichkeit in der französischen Politik

Das neue Verfahren gegen Ex-Präsident Sarkozy könnte zu einem der größten politischen Skandale Frankreichs werden. Der Beschuldigte spricht von einem „Komplott“. Was steckt dahinter?
22:06
22:14
Tagesspiegel

Der Sarkozy-Prozess könnte zu einem der größten Skandale Frankreichs werden

Das neue Verfahren gegen Ex-Präsident Sarkozy dreht sich um die Käuflichkeit in der französischen Politik. Der Beschuldigte spricht von einem „Komplott“. Was steckt dahinter?
22:14
22:46