The Hear
Flag of germany
12.11.2024

12.11.2024The Day February Twenty-Three Was Chosen

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.11.2024.

It displays 146 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.11.2024The Day February Twenty-Three Was Chosen
The morning began with reports of Trump's potential cabinet picks, including Marco Rubio and Mike Waltz, both known for their Germany-critical stance. By mid-morning, SPD and Union reached agreement on February 23rd as the election date, with Scholz's confidence vote scheduled for December. The metal industry simultaneously announced a 5.1% wage increase affecting four million workers.

Afternoon coverage revealed implementation challenges, including conflicts with school holidays in Saxsen and Saarland. Steinmeier's approval of the election timeline solidified the process. Military reports from Ukraine indicated increasing desertion rates among frontline units, while Ford announced production cuts in Cologne citing "rapidly deteriorating market conditions" for electric vehicles.

Evening coverage focused on the SPD's internal tensions, with Mützenich confirming party "grumbling" over the chancellor candidate question, while Merz explicitly rejected supporting any SPD-Green initiatives before elections.
12.11.2024
03:52
04:00
04:24
04:48
05:04
05:20
05:28
05:44
Die außen- und sicherheitspolitischen Personalien, die Trump erwägt, stehen für Erfahrung – und belohnen Loyalität. Nicht im Vordergrund steht: America first.
05:44
05:44
Der Gewinn und die Rendite des VW-Konzerns sind in diesem Jahr eingebrochen. Die IG Metall Wolfsburg wehrt sich dagegen, dies der Kernmarke Volkswagen anzulasten. Sie macht eine eigene Rechnung auf, bei der Porsche und Audi nicht gut aussehen.
05:44
06:08
Exklusiv·Der Zeitdruck auf die Parteien ist enorm, mit den Aufstellungen der Listen voranzukommen. Vor allem die Suche nach Räumen gestaltet sich schwierig – Jeckensitzungen und Weihnachtsfeiern stehen an. Die Landeswahlleiterin warnt vor Fehlern.
06:08
06:32
06:48

06:50The Day of Two Waltz's: Election Dance and Trump's German Critic

The newspapers report extensively on two major developments: the dispute over new election dates, with electoral officials contradicting each other about feasibility (Berliner Zeitung, FR, Zeit), and Trump's potential cabinet appointments, particularly Marco Rubio for Secretary of State and Mike Waltz as Security Advisor, both known for their critical stance towards Germany (Spiegel, Welt). The health insurance system faces significant challenges, with TK's chief predicting 20% contribution rates within five years (FAZ).
06:56
07:12
Die »goodCOP« in Berlin ist ein Neuanfang klimapolitischer Vernetzung. Die UN-Klimakonferenz sei ein Marktplatz fossiler Deals, lautet dort der Tenor. Alternativen bleiben vorerst unkonkret.
07:12
07:20
07:28
07:36
07:44
Wahlmanipulation, Geheimnisverrat, Dokumentenfälschung: Drei Staatsanwälte hatten gedacht, sie könnten Donald Trump stoppen. Jetzt kommt es umgekehrt. Was bleibt von den vier Strafverfahren?
07:44
07:44
07:52
08:00
08:00
08:24
08:24
08:32
08:32
08:48
08:56
09:04
09:12
09:20
Die Entscheidung über einen Termin für die Vertrauensfrage soll wohl heute fallen. SPD und Union stehen offenbar kurz vor einer Einigung. CDU-Politiker Thorsten Frei stellt einen Wahltermin Mitte Februar in Aussicht. Die News aus Berlin.
09:20

09:22Metal Workers Win as Trump Cases Crumble

The newspapers report on three main developments: the collapse of legal cases against Trump (FAZ, Zeit), with experts now predicting he won't face prison; the breakthrough in metal industry wage negotiations (Stuttgarter Zeitung, WAZ) affecting four million workers; and concrete discussions about February elections (Spiegel, FR), with signs of agreement between Scholz and Merz. Putin's reported preference against Trump's return receives attention (RP Online).
09:36
Der Ölkonzern hat erfolgreich ein wichtiges Klimaschutzurteil von 2021 angefochten. Er hatte den Kohlendioxidausstoß viel stärker senken sollen als selbst geplant. Ein Berufungsgericht sagt nun: Konkrete Prozentzahlen sind nicht zumutbar.
09:36
09:36
09:44
09:44
09:44
09:52
Auch rund eine Woche nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl sind die US-Demokraten in Schockstarre. Aber allmählich kristallisiert sich für sie heraus, wer schuldig ist: Männer. Dabei hatte man noch versucht, auf peinliche Art um das verhaßte Geschlecht zu werben.Ein Kommentar von Julian Theodor Islinger.
09:52
09:52
09:52
Die Fraktionen von SPD und Union haben sich auf einen Wahltermin verständigt. Bundeskanzler Olaf Scholz soll noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage stellen. Die News aus Berlin.
09:52
10:00
10:00
10:00
10:00
10:08
Nach tagelangem Streit um den Wahltermin haben sich Union und SPD verständigt: Der nächste Bundestag soll am 23. Februar gewählt werden. Bundeskanzler Olaf Scholz wird die Vertrauensfrage voraussichtlich am 16. Dezember stellen.
10:08
10:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
CDU-Politikerin fordert Ablösung der Bundeswahlleiterin +++ Merz wohl für Neuwahlen im Februar +++ Scholz schließt Vertrauensfrage am Mittwoch aus +++ alle Entwicklungen im Liveblog
10:24
10:24
In der Debatte über den Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl nach dem Scheitern der Ampel-Koalition gibt es eine Einigung. Nun kommt der Bundespräsident erneut ins Spiel.
10:24
10:40
Vertrauensfrage möglicherweise am 16. Dezember +++ Grüne und FDP stimmen Vorschlag von Union und SPD zu +++ Bundeswahlleiterin hat keine Einwände gegen Termin +++ alle Entwicklungen im Liveblog
10:40
10:48
10:56

10:58February 23: The Day is Set

The newspapers extensively report on a breakthrough in election timing negotiations: SPD and Union have agreed on February 23, 2025, as the date for new federal elections (Berliner Zeitung, FAZ, Spiegel, Welt, Zeit, RP Online, Stuttgarter Zeitung, WAZ, merkur.de, Junge Freiheit). Scholz is expected to call for a confidence vote on December 16. The Federal Returning Officer has reportedly approved the proposed timeline. In parallel, the metal industry reports significant wage increases despite economic challenges (FR).
11:04
11:12
11:12
11:28
11:36
Der Albanien-Plan der italienischen Regierung steckt erstmal fest: Ein Gericht hat den Fall an den Europäischen Gerichtshof verwiesen. Das Urteil könnte Auswirkungen auf andere EU-Länder haben. Doch was geschieht nun mit den Asylbewerbern in Albanien?
11:36
11:44
Schuld und Schulden, darum geht es auf der Klimakonferenz in Baku. Wer muss wem Geld zum Schutz vor dem Klimawandel geben? Die Antwort darauf liegt in diesen Daten.
11:44
11:52
Neben den Nachwirkungen des missglückten Nopper-Interviews weisen auch Umfragedaten auf die Unzufriedenheit der Bürger mit der Stadtverwaltung hin. Was diese nun tun will, um die Defizite in den Griff zu bekommen.
11:52
11:52
12:00
12:00
12:00
12:00
12:06
12:40
12:40
Die Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland brechen dramatisch ein: Risikokapitalgeber ziehen sich zunehmend zurück, und die Kapitalzuflüsse in Start-ups sinken stark. Auch große Unternehmen planen, ihre Investitionen vermehrt ins Ausland zu verlagern, was Deutschlands Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit erheblich untergräbt.
12:40
12:40
Der 23. Februar als Wahltermin stellt Menschen in Sachsen und dem Saarland womöglich vor Schwierigkeiten. Die Bundeswahlleiterin hält die Neuwahl im Februar für »rechtssicher durchführbar«. Die News aus Berlin.
12:40
13:20
In Amerika regiert bald ein Klimawandelleugner, in Deutschland liebäugelt die Union mit dem Wiederhochfahren von Atomkraftwerken. RWE-Chef Markus Krebber über die Frage, wie es jetzt mit der Energiewende weitergeht.
13:20
13:28

13:31The December Vote Promise

The newspapers report on three main developments: Zelenskyy's victory plan gaining Trump's interest (Berliner Zeitung), discussions about nuclear power revival with RWE's CEO expressing skepticism (FAZ), and the confirmation of February 23rd elections with Scholz's December confidence vote (FR, WAZ, merkur.de). Police operations against online antisemitism, involving raids on over 50 residences, receive significant coverage (Junge Freiheit).
13:36
13:36
13:36
13:44
13:52
Wer wird der nächste Bundeskanzler? Christian Lindner geht von einem klaren Wahlsieg für Friedrich Merz aus. Die FDP kratzt in Umfragen an der Fünfprozenthürde, hat aber größere Ziele. Die News aus Berlin.
13:52
14:00
14:06
14:06
14:16
Daß der polnische König Sobieski vor 341 Jahren die Stadt Wien vor den Türken rettete, hat ihm die SPÖ-Stadregierung offenbar bis heute nicht verziehen. Die zuständige rote Kulturstadträtin warnt vor „Rassismus” und „islamfeindlicher Hetze“ und verhindert die Errichtung eines Denkmals.
14:16
14:16
Auf der »Anti-Cop« in Oaxaca, Mexiko, vernetzen sich Aktivist*innen zum Kampf gegen ausbeuterische Strukturen und diskutieren über die globale Wasserkrise, Flucht und Migration und die Kommerzialisierung des Lebens.
14:16
14:24
14:24
Daß der polnische König Sobieski vor 341 Jahren die Stadt Wien vor den Türken rettete, hat ihm die SPÖ-Stadregierung offenbar bis heute nicht verziehen. Die zuständige rote Kulturstadträtin warnt vor „Rassismus” und „islamfeindlicher Hetze“ und verhindert die Errichtung eines Denkmals.
14:24
14:24
14:48
Es geht um hunderttausende Euro jährlich: Die Bundesregierung legt auf Nachfrage offen, wofür SPD-Politiker Schneider als Ostbeauftragter sein üppiges Budget verwendet. Die AfD sieht eine deutliche politische Schlagseite.
14:48
14:48
In Karlsruhe wird über die Rechtmäßigkeit des Solidaritätszuschlags verhandelt. Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung halten FDP-Politiker ihn nicht mehr für gerechtfertigt. SPD und Grüne argumentieren mit dem hohen Finanzbedarf für die Abgabe. Die Vorsitzende Richterin hält eine Frage für entscheidend.
14:48
14:56
Der Ministerpräsident hält es für richtig, bei Projekten im Bund bis zur Neuwahl mit Rot-Grün zusammenzuarbeiten. Dass es noch kurzfristig zu Steuerentlastungen bei der kalten Progression kommt, glaubt er nicht.
14:56

14:58Wüst's Bridge to the Ampel Ruins

The newspapers report extensively on two main developments: the finalization of February 23rd as the election date, with NRW Minister-President Wüst calling for cooperation with the remaining Ampel until then (RP Online, WAZ), while FDP's Lindner predicts Merz's victory (Spiegel). In parallel, a significant debate unfolds about the future of the Solidarity Tax, with SPD and Greens defending it against FDP's abolition demands as the Constitutional Court reviews its legitimacy (Welt).
15:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Was Kindern in vielen staatlichen Einrichtungen – vor allem in Schulen – aufgetischt bekommen, ist eine Katastrophe. Damit scheitert nicht zuletzt auch die Politik am Versprechen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
15:12
15:12
15:20
Verfassungsschutzchef Haldenwang will für die CDU bei der Bundestagswahl antreten. Das läßt die AfD und einen Verfassungsrechtler nicht kalt, sie äußern Kritik. Das hat nicht zuletzt mit der bisherigen Arbeit Haldenwangs zu tun; und deren Ausrichtung.
15:20
15:28
Nicht nur im Weißen Haus steht ein Machtwechsel bevor: Die Republikaner kontrollieren künftig den Senat und wohl auch das Abgeordnetenhaus. Trumps zweite Amtszeit wird das politische Gefüge des Landes auf die Probe stellen.
15:28
15:44
Volker Wissing ist aus der FDP ausgetreten aus Frust über die Regierungsarbeit seiner Partei. Hier verrät er, warum die Ampel aus seiner Sicht zerbrach.
15:44
15:52
Wieder brennen nachts Autos in Amsterdam. Auch knapp einer Woche nach den antisemitischen Unruhen gegen Fans des Fußballvereins Maccabi Tel Aviv kommt die Stadt nicht zur Ruhe – der Stadtrat tagt, während draußen demonstriert wird.
15:52
16:00
Erstmals vereinbaren IG Metall und Metallarbeitgeber einen Tarifabschluss parallel für zwei Pilotbezirke: Bayern und das Tarifgebiet Küste. Beide Seiten zeigen sich von der Akzeptanz der Vereinbarung überzeugt. Viel Neues steckt im Kleingedruckten.
16:00
16:06
Volker Wissing ist aus der FDP ausgetreten aus Frust über die Regierungsarbeit seiner Partei. Hier verrät er, warum die Ampel aus seiner Sicht zerbrach.
16:06
16:16
16:16
16:24
16:24
16:32
Marco Rubio ist ein Hardliner gegenüber Staaten wie China, Donald Trump will ihn wohl zum US-Chefdiplomaten machen. Es wäre eine delikate Personalie: In Peking gilt der Senator als unerwünschte Person.
16:32
16:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Scholz' gescheiterte Verzögerungstaktik

Der Bundeskanzler ohne Mehrheit muss die Vertrauensfrage früher stellen, als er das tun wollte. Das haben andere für ihn entschieden.
16:40
16:40
17:04
17:04
Nach langen Diskussionen haben sich SPD, Grüne und Union auf einen Weg zu Neuwahlen geeinigt. Doch das letzte Wort haben sie nicht. Wie die nächsten Schritte aussehen.
17:04
17:04
17:12
Neues Deutschland
Ab sofort dürfte in der Bundespolitik die Devise »Jeder kämpft für sich allein« gelten. Denn bis zur Bundestagswahl sind nur noch 13 Wochen Zeit. Die Linke appellierte dennoch an die Verantwortung aller Parlamentarier.
17:12
17:12
Sie waren erbitterte Gegner, jetzt will Donald Trump Marco Rubio offenbar zu seinem neuen Außenminister küren. Für das Verhältnis der USA zu zahlreichen Ländern könnte das ernste Folgen haben.
17:12
17:12
Die Arbeitgeberseite akzeptiert die Einigung in der Metall-Tarifrunde und warnt aber vor neuen Belastungen. Die IG-Metall-Führung zeigt sich ebenfalls zufrieden. Beide Seiten lassen es sich nicht nehmen, nach diesem hart verhandelten Kompromiss einen bitteren Gruß nach Berlin zu senden.
17:12

17:14Ukrainian Forces Crack as Elections Path Set

The newspapers report on two major developments: A significant crisis in Ukraine's military, with soldiers deserting their units under Russian pressure (Berliner Zeitung, FR), and the concrete steps towards new elections following the coalition's collapse. SPD, Greens, and Union have agreed on election procedures (RP Online, Neues Deutschland), while transport infrastructure plans face uncertainty (Junge Freiheit). The metal industry reaches a new wage agreement, with both unions and employers sending critical signals to Berlin (Stuttgarter Zeitung, Welt).
17:20
Zu schnelle Autos, verbotswidrige Abbieger, zu schmale Gehwege – eine Mutter prangert die Situation auf der Schwabstraße in Stuttgart-West an. Wie reagiert die Stadt?
17:20
17:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Scholz’ gescheiterte Verzögerungstaktik

Der Bundeskanzler ohne Mehrheit muss die Vertrauensfrage früher stellen, als er das tun wollte. Das haben andere für ihn entschieden.
17:28
17:36
Deutschland hat einen weiteren blauen hauptamtlichen Bürgermeister. Der bisher parteilose Arne Raue ist in die AfD eingetreten. Das sind die wichtigsten Reaktionen seiner neuen Parteifreunde.
17:36
18:00
18:00
Noch immer sind einige Fragen beim Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner offen. Was erwartete der Kanzler konkret von seinem Finanzminister und wäre dies mit dessen Amtseid vereinbar gewesen?Die Rechts-Kolumne von Ulrich Vosgerau.
18:00
18:00
Die SPD zeigt sich hochzufrieden mit dem Kompromiss für den Neuwahl-Fahrplan. Ihre Hoffnungen sind jetzt groß, vor allem mit der Union noch zentrale rot-grüne Projekte durch den Bundestag zu bringen. CDU-Chef Merz hat andere Vorstellungen.
18:00
18:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Olaf Scholz betrachtet sich als Kanzlerkandidat, aber sieht das seine Partei auch so? Gegen den Alternativkandidaten Boris Pistorius spricht, dass in der Partei weiter erbittert über den Ukrainekrieg gestritten wird.
18:16
18:32
18:40
Vertrauensfrage im Dezember, Neuwahlen im Februar: Bundespräsident Steinmeier hat den Zeitplan der Regierungsfraktionen und der Unionsfraktion gebilligt. Und: Lindner hält die K-Frage schon für entschieden. Das News-Update.
18:40
18:48
18:48
18:56
Die Stadt hält an ihren Plänen fest, auf einem Parkplatz am Höhenfreibad Killesberg neuen Wohnraum für 76 Geflüchtete zu schaffen. Anwohner haben schon angekündigt, dagegen Widerspruch einzulegen.
18:56
19:05
19:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Vor fünf Jahren kündigte Elon Musk an, in der Nähe von Berlin eine Fabrik für Elektrowagen von Tesla zu bauen. Das Projekt gelang in Rekordgeschwindigkeit. Die Konflikte an dem Standort dauern an.
19:36
19:36
19:44
Mit Blick auf den Neuwahltermin im Februar ist bei der Stadt besondere Eile bei der Rekrutierung und Schulung der Wahlhelfer geboten. Knapp wird es zudem durch die Weihnachtstage. Wie die Lage jetzt eingeschätzt wird.
19:44
19:52
20:00
Im Kampf gegen vermeintliche Kriegsgegner schwärzen Russen ihre Mitmenschen an. In Moskau traf es die Kinderärztin Nadeschda Bujanowa und den Rentner Dmitrij Grintschij. Die eine wird eingesperrt, der andere verprügelt.
20:00

20:02Steinmeier Sets the Clock

The newspapers report on three key developments in German politics following the coalition collapse: The agreement for new elections gains clarity, with President Steinmeier confirming the timeline and Düsseldorf preparing logistics (FR, RP Online). CDU's Merz explicitly rejects supporting SPD-Green projects before elections (Welt), while multiple social projects face uncertainty (merkur.de). In parallel, Trump's Ukraine peace intentions receive attention through Finland's president Stubb's recent conversation with him (Berliner Zeitung).
20:24
20:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Machtzentrum liegt in Mar-a-Lago

Donald Trump setzt für die Planung seiner zweiten Amtszeit auf alte Weggefährten – und auf Elon Musk. Ein Blick in den inneren Zirkel des künftigen Präsidenten.
20:40
20:40
Nach jahrelangem Stillstand könnte nun wieder Bewegung auf das Esslinger Karstadt-Areal kommen. Ein neuer Investor hat Interesse angemeldet – im Esslinger Gemeinderat rennt er damit offene Türen ein. Doch der Verkauf ist noch nicht vollzogen.
20:40
21:04
21:44
22:00
22:04
Die österreichische Westbahn, die von Dezember an Stuttgart umsteigefrei mit Wien verbindet, hat bei einer Sonderfahrt ihr Angebot vorgestellt – und Kritik an den Rahmenbedingungen für neue Anbieter geübt.
22:04
22:24
23:04