The Hear
Flag of germany
12.08.2025

The Summit's New Front, The Chancellor's Crisis

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.08.2025.

It displays 170 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.08.2025The Summit's New Front, The Chancellor's Crisis
German media on August 12 prominently featured the impending Trump-Putin Alaska summit, with initial reports highlighting Ukrainian President Zelenskyy's potential readiness for territorial concessions for peace. This evolved as Russian state television signaled a "plan for end" to the Ukraine war. Later in the day, news shifted to significant Russian military advances in the Donbas, alongside President Trump's diplomatic move establishing a "Trump-Corridor" peace deal between Azerbaijan and Armenia, seen as a strategic American gain. Domestically, Chancellor Merz's first 100 days in office faced intense scrutiny. Reports detailed his government's lack of economic reforms, a significant poll shock showing the AfD ahead, and growing internal party dissent over his decision on arms to Israel, culminating in a government crisis meeting called by Merz. His administration's perceived failure to curb the AfD's rise and overall unpopularity were key points of media focus.
12.08.2025
03:01
Am Freitag will Donald Trump mit Wladimir Putin über ein Ende des Krieges sprechen – wohl ohne die EU. Ob Ukraine, Nahost, Kaukasus oder Welthandel, es ist stets dasselbe: Der US-Präsident gibt den Ton an, Europa schaut zu.
03:01
03:26
Tagesspiegel

Messe Berlin zieht sich aus Flüchtlingsunterkunft Tegel zurück

Bei Ausgaben nicht richtig hingesehen, Verträge leichtfertig vergeben: Nach Vorwürfen gegen die Messe gibt es erste Konsequenzen. Schon vorher fanden mahnende Gespräche mit der Finanzverwaltung statt.
03:26

03:28Territorial Concession on the Table

German newspapers continue to prioritize the upcoming Trump-Putin summit, with new reports suggesting Ukrainian President Zelenskyy might be prepared to concede territory for peace (Berliner Zeitung, merkur.de). This develops amid broader discussions about Europe's perceived loss of significance and internal disunity on trade, highlighting their diminished role in global negotiations (Spiegel, Welt). The looming Alaska meeting is also causing considerable division within the US Senate (FR).
03:35
03:47
Litauens Ex-Außenminister Landsbergis entwirft im Gespräch mit der SZ ein Best- und ein Worst-Case-Szenario: Es geht um Putin, Trump, Deutschland – und einen Staat, der gerade die gesamte EU lähmt.
03:47
03:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

US-Regierung setzt höhere Zölle auf China-Importe weiter aus

03:51
03:52
Tagesspiegel

Söder – der Mann hinter der Kritik an Merz

Bei der Israel-Entscheidung von Merz übergangen worden zu sein, ist für Bayerns Regierungschef mehr als ein Lapsus. Derlei Zurücksetzung wird Söder nicht auf sich beruhen lassen. Nicht in dieser Sache.
03:52
03:52
04:09
Erst Los Angeles, nun Washington: Wieder setzt Donald Trump das Militär für innenpolitische Zwecke ein. Die Hauptstadt gerät für ihn zum leichten Ziel. Und der US-Präsident hofft auf einen Gewöhnungseffekt.
04:09
04:15
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump setzt höhere Zölle auf China-Importe weiter aus

04:15
04:26
04:34
04:43
04:51
04:51
Rheinische Post

„Der Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten“

Exklusiv·Oppositionspolitiker werfen dem Bundesumweltminister vor, leichtfertig Castortransporte durchs Land rollen zu lassen. Die Angriffe – insbesondere eines früheren Grünen-Staatssekretärs – hält man im Ministerium für scheinheilig.
04:51
05:08
Der Tübinger OB Palmer kritisiert, wie leicht die anderen Parteien den aussichtsreichen AfD-Kandidaten Paul von der Oberbürgermeister-Wahl in Ludwighafen ausschließen konnten. Und er wundert sich, daß darüber „kaum berichtet“ wird.
05:08
05:08
05:15
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump und China setzen höhere Zölle vorerst aus

05:15
05:17
Wie konnte es zu der massiven Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel kommen? Warum griff die Polizei nicht ein? Der JF liegen erstmals Dokumente vor, die erklären, warum der Wegner-Senat die Linksradikalen gewähren ließ.
05:17
05:26
05:26

05:27Trump's Expanding Shadow

German media largely focuses on the impending Alaska summit between President Trump and Vladimir Putin, with outlets suggesting it could shape Europe's future beyond a Ukraine ceasefire (Berliner Zeitung, merkur.de, Welt). Beyond the summit, Trump's broader actions are highlighted, including a temporary pause on higher tariffs with China (FAZ, FR) and his use of the military for domestic purposes in the US, seen by some as autocratic (Spiegel). Europe's perceived diminishing influence in global affairs remains a related concern (Sueddeutsche, Welt).
05:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

USA und China setzen Zölle vorerst weiter aus

05:34
05:52
06:09
06:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Abkommen darf den Aggressor nicht belohnen

06:26
06:52
Donald Trump will Washington, D. C. unter seine Kontrolle bringen und schickt die Nationalgarde. Um Kriminalität geht es dabei weniger als um Vergeltung.
06:52
07:00
Tagesspiegel

„Nirgendwo steht, dass Staatsräson bedeutet, Waffen zu liefern“

Merz wird vorgeworfen, mit dem Waffenstopp an Israel die deutsche Staatsräson aufzugeben. Woher kommt der Begriff und was folgt aus ihm? Jedenfalls keine Waffenlieferungen, sagt der Historiker Meron Mendel.
07:00
07:09
Die Nahrungsmittel, die wir täglich essen, müssten viel teurer sein – würde man ihre Umwelt- und Gesundheitskosten mit einrechnen. Hier erfahren Sie die wahren Preise für zehn wichtige Produkte.
07:09
07:09
07:09
07:15
07:26
Rheinische Post

Warum Essstörungen bei jungen Mädchen zunehmen

Eine Verdopplung in 20 Jahren: Immer mehr junge Frauen und Mädchen in Deutschland werden mit einer Essstörung stationär behandelt. Die Pandemie und Social-Media-Konsum können dabei eine Rolle spielen, sagen Ärzte und Therapeuten – und fordern klare Regeln.
07:26
07:44
07:52
07:57
Sueddeutsche Zeitung
Endlich liest man auch autobiografische Texte von Thomas Mann, die selbst die Germanistik bis vor Kurzem nicht wahrhaben wollte. Leiden und Größe des Dichters – und sein politischer Aktivismus – können so ganz neu verstanden werden.
07:57
08:01
08:44
08:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Ökonomen-Club der Regierung

08:53
08:53
08:53
08:53

08:55Zelenskyy's Concession Readiness

German media continues to focus on the impending Trump-Putin Alaska summit, with Ukrainian President Zelenskyy reportedly prepared for territorial concessions for peace (FR, merkur.de). This unfolds amidst ongoing debate within Germany over its "Staatsräson" and Chancellor Merz's decision to halt arms to Israel, drawing criticism from some Jewish voices (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, TAZ). Domestically, Merz also faces scrutiny over his first 100 days without significant economic reforms (Bild).
09:00
Trotz eines »Rekordhaushalts« 2026 kann die Bundesregierung nur über zehn Prozent der vorgesehenen Ausgaben frei verfügen. Das Gros ist durch langfristige Zusagen und Pflichtaufgaben gebunden.
09:00
09:11
09:15
Rheinische Post

Debatte über PS-Verbote für Fahranfänger – so sehen es Politik und Fachleute

Der tödliche Unfall in Monheim hat die Frage wieder aufgeworfen, warum sich Führerschein-Anfänger ans Steuer kraftstrotzender Autos setzen dürfen – anders als bei Motorrädern. Was Fachleute dazu sagen, wie die Politik es begründet.
09:15
09:15
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sollen bis zum vierten Quartal auf ihre Gehaltserhöhung warten. Die Verdi-Landesvorsitzende macht den Arbeitgebern schwere Vorwürfe.
09:15
09:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum die Politik sich immer mehr Berater zu Hilfe holt

09:28
09:37
09:37
09:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Westen setzt auf den Lobito-Korridor

09:45
10:11
10:11
Tagesspiegel

Warum Trump den Handelsstreit mit China nicht eskalieren lässt

Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben sich auf eine Verlängerung der Zollpause um weitere 90 Tage geeinigt. Dazu trug auch Chinas äußerst wirksames Vergeltungsarsenal bei.
10:11
10:37
10:37
Rupert Murdoch, 94, streitet mit seinen Kindern immer noch darum, wer sein Medienimperium weiterregieren wird. Kann ihn überhaupt jemand ersetzen?
10:37
10:46
10:55
11:00
An den Finanzmärkten wird immer offensichtlicher, dass der Superzyklus Weltraum-Industrie kurz vor dem Durchbruch steht. Viele Anleger würden deshalb gern in SpaceX investieren – das jedoch nicht börsennotiert ist. Doch es gibt andere gute Aktien-Chancen. WELT stellt die 3 spannendsten vor.
11:00
11:00
11:12
11:12
11:12
11:12

11:14Putin's Peace Signal

German media continues to focus on Ukraine peace prospects, with merkur.de reporting a radical shift in Russian state TV towards a "plan for end" before the Trump-Putin summit. Domestically, Chancellor Merz's government faces escalating criticism. Reports highlight a failing prestige project and historically low approval ratings, coinciding with the AfD's rise (FR, Junge Freiheit, Neues Deutschland).
11:21
11:26
Seit Jahren lebt Sonja S. mit der Angst, ihre schizophrene Schwester könnte sich oder anderen etwas antun: Diese fühlt sich verfolgt, hört Stimmen, droht mit dem Messer. Aber auch psychisch Kranke haben die Freiheit, sich nicht behandeln zu lassen. Und dann?
11:26
11:38
Rheinische Post

PS-Verbot für Fahranfänger? So sehen es Politik und Experten

Der tödliche Unfall zwischen Monheim und Düsseldorf hat wieder die Frage aufgeworfen, warum sich Führerschein-Anfänger ans Steuer PS-starker Autos setzen dürfen – anders als bei Motorrädern. Was Fachleute und die Politik zur Debatte sagen.
11:38
11:47
11:47
Tagesspiegel

Wer so mit Steuergeld umgeht, handelt mehrfach verantwortungslos

Nicht richtig geprüfte Ausgaben, Mängel bei der Vergabe: Der Senat hat viel zu viel Geld für einen Sicherheitsdienst für die Geflüchtetenunterkunft in Tegel ausgegeben. Das hat Folgen.
11:47
11:51
11:55
12:00
Rheinische Post

„Dann wusste ich, das war es jetzt“ – Zeuge schildert tragische Minuten

Mit einem Messer sind vor knapp einem Jahr Besucher eines Konzerts in Solingen attackiert worden. Im Strafprozess um den Terroranschlag kam ein Zeuge zu Wort, der mehrfach betroffen ist. Seine Frau starb in seinen Armen.
12:00
12:04
12:04
Tagesspiegel

Wer so mit Steuergeld umgeht, handelt verantwortungslos

Nicht richtig geprüfte Ausgaben, Mängel bei der Vergabe: Der Senat hat viel zu viel Geld für einen Sicherheitsdienst für die Geflüchtetenunterkunft in Tegel ausgegeben. Das hat Folgen.
12:04
12:12
12:13
12:13
Die Kosten für die Versorgung von Beamten und anderen Staatsdienern sind bereits jetzt hoch. Doch nun droht eine erhebliche Steigerung. Alle Zahlen im Überblick – und was die Politik dagegen tun möchte.
12:13
12:17
Seit Jahren lebt Sonja S. mit der Angst, ihre schizophrene Schwester könnte sich oder anderen etwas antun: Diese fühlt sich verfolgt, hört Stimmen, droht mit dem Messer. Aber auch psychisch Kranke haben die Freiheit, sich nicht behandeln zu lassen. Und dann?
12:17
12:39
Schon nach hundert Tagen ist die Regierung Merz auf Ampel-Niveau angekommen. Eine selbstherrliche 13-Prozent-SPD blockiert den Aufbruch, den die Bürger erwarten. So kann es nicht weitergehen.
12:39
12:43
Seit Jahren lebt Sonja S. mit der Angst, ihre schizophrene Schwester könnte sich oder anderen etwas antun: Diese fühlt sich verfolgt, hört Stimmen, droht mit dem Messer. Aber auch psychisch Kranke haben die Freiheit, sich nicht behandeln zu lassen. Und dann?
12:43
12:56

12:58Merz's Hundred-Day Reckoning

German media continue to focus on the Ukraine conflict, with Russian state television now signaling a "plan for the end" of the war (FR). Domestically, Chancellor Merz's government faces intensified scrutiny, marked by a "furious standstill" after 100 days (Welt) and a significant poll shock showing the AfD ahead of his party (merkur.de). Political rivals also challenge the Chancellor's Gaza policy (Berliner Zeitung).
13:00
13:00
13:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dreizehn Minuten Trump über die Ukraine

13:05
13:13
13:13
Russlands Militär gewinnt im Donbass an Boden, mit einer neuen Strategie auf dem Schlachtfeld. Wichtige Städte geraten kurz vor dem Gipfel zwischen Trump und Putin in Gefahr, für die Ukraine zur Unzeit.
13:13
13:13
Die Linke ist erfolgreich wie lange nicht. Nun ringt sie darum, ob sie regieren oder radikal dagegen sein will.
13:13
13:30
13:30
Russlands Militär gewinnt im Donbass an Boden, mit einer neuen Strategie auf dem Schlachtfeld. Wichtige Städte geraten kurz vor dem Gipfel zwischen Trump und Putin in Gefahr, für die Ukraine zur Unzeit.
13:30
13:35
Sueddeutsche Zeitung
Wir entwerten es zumindest, sagt der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer. Ein Gespräch über Schule in der Leistungsgesellschaft, Ideologie in der Bildungspolitik und die Frage, ob Lehrer politisch neutral sein müssen.
13:35
13:48
13:57
13:57
13:57
14:40
Rheinische Post

Was muss ich können, um an der Kunstakademie studieren zu dürfen?

Neulich klagte die Künstlerin Ines Q. gegen die Kunstakademie Düsseldorf, weil sie nicht angenommen worden war. In der Ablehnung hieß es, Ines Q. fehle eine „genuin eigene Ebene“. Was heißt das genau? Jetzt erklärt die Akademie ihre Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung.
14:40
14:40
14:49
Tagesspiegel

Er rät Merz, was im Krieg zu tun ist

Günter Sautter ist außenpolitischer Berater des Bundeskanzlers. Mit dem Ärger um dessen Israel-Politik gerät die Rolle des Diplomaten erstmals in den Blick der Öffentlichkeit.
14:49
14:49
14:57
14:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Urlausbskrise am Strand oder Aufschwung in den Bergen?

14:57

14:59Donbas Advance, Caucasus Corridor

The looming Trump-Putin summit continues to dominate German media, with new reports highlighting Russia's significant military advances in the Donbas, putting key Ukrainian cities at risk just before the meeting (Spiegel, Zeit). Simultaneously, President Trump's diplomatic maneuvers are scrutinized, particularly the establishment of a "Trump-Corridor" peace deal between Azerbaijan and Armenia, viewed as a strategic American coup in the South Caucasus that threatens Russian and Iranian influence (Berliner Zeitung, Junge Freiheit). This reflects escalating geopolitical tensions.
15:00
Grace Mausser ist Ko-Vorsitzende der New Yorker »Democratic Socialists of America«. Sie meint, dass Zohran Mamdanis Wahlerfolg in New York den Demokraten eigentlich eine Lehre sein sollte. Noch steht der Kurswandel aus.
15:00
15:06
Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie viel Angst die Deutschen vor einem Dritten Weltkrieg haben, wie sie zu Waffenlieferungen nach Israel stehen und wen sie am Sonntag wählen würden. Vor allem die Jüngeren denken deutlich anders als der Rest der Bevölkerung.
15:06
15:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist ein Tag am Strand zu teuer?

15:31
15:31
Die Politik ist sich einig. Die Schwäche des Standortes D sei auch der sinkenden Arbeitsmoral geschuldet. Eine aktuelle BIB-Auswertung zeigt jedoch: Das Gegenteil ist der Fall. Die Arbeitszeit pro Kopf liegt auf Rekordniveau. Den Grund für diese Divergenz liefern die Studienautoren mit.
15:31
15:44
Sueddeutsche Zeitung
Muriel Bowser, Oberhaupt der amerikanischen Hauptstadt, kann wenig tun, wenn der US-Präsident Soldaten nach Washington schickt. Hier hat er die Verfassung hinter sich.
15:44
15:49
15:57
16:00
Etliche Eigentümer haben Bescheide über Mini-Beträge erhalten und fragen sich, ob der Aufwand nicht weit über dem Ertrag liegt. Das Finanzministerium zeigt eine Lösung auf.
16:00
16:14
In einem offenen Brief greift der Vater einer deutschen Geisel Kanzler Merz wegen dessen Waffenembargo gegen Israel an. Zugleich attestiert er der Bundesregierung Passivität im Einsatz für die Geiseln. Auch der israelische Botschafter wählt klare Worte.
16:14
16:14
16:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die wirtschaftspolitische 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung

16:23
16:31
Donald Trump spielte auf dem dreitägigen Konvent der »Democratic Socialists of America« nur eine Nebenrolle. Statt sich zu einem gemeinsamen Neuaufbruch zusammenzutun, schreitet die Fragmentierung der Organisation voran.
16:31
16:31
16:31
Rheinische Post

Tödlicher Unfall in der Urdenbacher Kämpe – so geht es den Verletzten

Nach dem schweren Unfall mit zwei Toten auf dem Baumberger Weg zwischen Düsseldorf und Monheim laufen die Ermittlungen. Schon 2020 gab es Diskussionen um Tempo 50 an dieser Stelle. Wie der Zustand der Verletzten ist – und warum die Polizei Gedenkkerzen für die beiden Toten löscht.
16:31
16:40
Die neue Version von ChatGPT wurde sehnlich erwartet, jetzt sind viele Nutzer enttäuscht. Woran die KI scheitert und worin sie besser ist: Wir haben es ausprobiert.
16:40
16:49
Die Zahl der Messerattacken steigt und steigt. Neue Zahlen der Bundespolizei, die der JUNGEN FREIHEIT exklusiv vorliegen, bestätigen den hochgefährlichen Trend. Sind Ausländer schon wieder überrepräsentiert? AfD-Politiker Hess schlägt Alarm.
16:49
16:57

16:59Merz at 100 Days

German media is actively scrutinizing Chancellor Merz's first 100 days in office, with reports analyzing his government's economic policy (FAZ) and observing his domestic challenges despite his international standing (FR). The Ukraine conflict remains a significant concern, highlighted by new reports of a contested Russian front breakthrough (merkur.de). Meanwhile, international attention also focuses on China successfully resisting Trump's tariff pressures (Spiegel).
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo die Frontlinie verläuft, weiß niemand so genau

17:15
17:32
17:40
17:40
Tagesspiegel

„Putin würde sich auf ganzer Linie durchsetzen“

Vor dem geplanten Gipfel mit Wladimir Putin irritiert Donald Trump mit Forderungen nach einem „Gebietstausch“ in der Ukraine. Was es damit auf sich hat. Und warum es so fatal wäre.
17:40
17:40
17:49
17:49
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump kann nicht aus seiner Haut

18:15
18:15
18:32
Putins Ziel sei ein Europa unter russischer Dominanz, sagt Osteuropa-Expertin Sabine Fischer. In Alaska wolle der Machthaber seinen Plan mit Trumps Hilfe vorantreiben.
18:32
18:37
Nach dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf wird darüber diskutiert, das Wahlverfahren für die Richter in Karlsruhe zu reformieren. Nur wie? Ein paar Vorschläge gibt es schon.
18:37
18:41
18:49
Alle wollten die Ampel weghaben. Doch nach hundert Tagen ist Merz unbeliebter als Scholz und die AfD stärkste Kraft. Offenbar sind Mega-Schulden und das Dauergerede vom „Retten unserer Demokratie“ den Wählern zu dürftig.Eine kommentierende Analyse.
18:49
18:49
18:58
Rheinische Post

Diese Ministerinnen und Minister sind bislang aufgefallen

Analyse·Sie sind angetreten, um es anders zu machen. Besser als die gescheiterte Vorgängerkoalition, die Ampel, die Deutschland nach drei Jahren Streit tief verunsichert zurückließ. Wie lief es bisher für das Merz-Kabinett? Eine Zusammenstellung der auffälligsten Ministerinnen und Minister.
18:58
19:06
Bei Arbeiten auf einer Baustelle des Bahnprojekts Stuttgart 21 ist am Dienstag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. So lief die Bergung.
19:06
19:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum die Börsen trotz Trump von Rekord zu Rekord eilen

19:23
19:49

19:54Merz Government's Internal Strain

German media continues its focus on Chancellor Merz's first 100 days, with renewed scrutiny of his government's stability and internal challenges. Reports highlight significant internal dissent within his party over his decision on arms to Israel (Spiegel) and a "government clash" necessitating a crisis meeting (Bild). Analysts review his cabinet's performance (RP Online) and assert that his government, after 100 days, has not curbed the AfD's rise and has become increasingly unpopular (Junge Freiheit, TAZ). Meanwhile, the impending Trump-Putin summit remains a topic of concern, with assessments of its potential failure and implications for Ukraine (FR, Tagesspiegel, Zeit).
19:57
20:31
Tagesspiegel

Kanzler Merz beruft Krisentreffen der CDU-Spitze ein

Bundeskanzler Friedrich Merz hat kurzfristig führende CDU-Politiker zu einem Treffen ins Kanzleramt geladen. Es soll um aktuelle Schwierigkeiten in der Regierungsarbeit gehen.
20:31
20:57
21:14
Tagesspiegel

Ein weiterer Schritt Richtung Autokratie?

Der US-Präsident hat den Notstand für Washington D.C. ausgerufen. Doch warum tut er das und welche Befugnisse gibt ihm das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
21:14