The Hear
Flag of germany
11.06.2025

11.06.2025The Graz Massacre Aftermath Day

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 11.06.2025.

It displays 187 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

11.06.2025The Graz Massacre Aftermath Day
Following yesterday's school shooting in Graz that killed ten people, German outlets reported the perpetrator left a farewell video for his mother and planted explosive devices beyond his firearms assault. Police discovered bomb-making plans and a pipe bomb, expanding the scope beyond the initial shooting reports.

The Austrian tragedy triggered immediate German education policy responses, with North Rhine-Westphalia's teachers union demanding active shooter drills in schools by afternoon. Officials argued preparation was preferable to denial since students were already discussing the incident.

Domestic political warfare escalated as SPD veterans published a manifesto demanding dialogue with Putin and reduced NATO spending, directly challenging party leadership. Defense Minister Pistorius condemned the document as "reality denial" while party chair Mützenich defended the initiative. By evening, outlets described the controversy as threatening party unity ahead of their convention.

Trump's Los Angeles crackdown continued with extended curfews and military deployment, while German media analyzed his tactical advantage regardless of criticism.
11.06.2025
00:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump warnt vor Invasion durch „ausländischen Feind“

00:21
00:30
Erst vor wenigen Wochen hat die EU ihr 17. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Jetzt plant die Kommission schärfere Maßnahmen. Doch es gibt zwei entscheidende Hürden.
00:30
01:10
02:00
02:08
03:14
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom rückt Donald Trumps Vorgehen in die Nähe von Autoritarismus und Diktatur. Polizeichef meldet 197 Festnahmen in L. A. Das Liveblog
03:14
03:18
Die SPD will trotz des Mehrbedarfs an 60 000 Soldaten über eine Rückkehr zur Wehrpflicht nicht einmal reden – doch ein Umdenken wird in ihren Reihen angemahnt. Auch der ranghöchste deutsche Nato-General erhebt Widerspruch.
03:18
03:22
Frederick Forsyth war nicht nur der gefeierte Meister des Polit-Thrillers, sondern auch ein großer Deutschlandfreund. Mit geharnischten Worten mischte er sich immer wieder in die hiesige Politik ein – auch in der JF. Nun ist der Konservative verstorben.
03:22
04:12
Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat Österreich in eine Schockstarre versetzt. In den Stunden der Trauer rückt das gespaltene Land zusammen. Aber schon bald wird sich der Fokus auf harte Politik richten: die innere Sicherheit.
04:12
04:12
04:12
Tagesspiegel

Los Angeles verhängt nächtliche Ausgangssperre für die Innenstadt

Nach fünf Tagen heftiger Proteste gegen die US-Migrationspolitik reagiert die Bürgermeisterin von LA mit drastischen lokalen Maßnahmen. Präsident Trump wettert derweil gegen Feinde aus dem Ausland.
04:12
04:12
Wladimir Putin droht der Ukraine mit ewigem Krieg. Aber in Russland wächst der Wunsch nach einem Ende der Kämpfe – auch in der Armee. Ein Problem für den Diktator?
04:12
04:20
04:20
Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat Österreich in eine Schockstarre versetzt. In den Stunden der Trauer rückt das gespaltene Land zusammen. Aber schon bald wird sich der Fokus auf harte Politik richten: die innere Sicherheit.
04:20

04:22Trump Plans Guantánamo Deportation Center

The newspapers report on Trump's escalation of deportation tactics, with Welt revealing plans to use Guantánamo Bay as a detention facility for deportees, including two German citizens on the list. Trump continues warning of "foreign enemy" invasion while LA implements nighttime curfews after five days of protests against migration policies (FAZ, Tagesspiegel). The confrontation with California Governor Newsom intensifies, with Trump challenging "arrest me then!" taunts (FR). Meanwhile, the Graz school massacre aftermath dominates Austrian coverage, with Junge Freiheit and Spiegel reporting the 21-year-old perpetrator shot 40 times "out of revenge" at his former gymnasium, leaving Austria in shock. German military discussions emerge as the SPD faces pressure to reconsider conscription despite resistance, with NATO generals contradicting the party's "paper tiger" approach to defense needs (Süddeutsche).
04:45
Rheinische Post

Kann das Zürcher Modell die Drogenprobleme in Düsseldorf lösen?

Die Schweizer haben einen Umgang mit der offenen Drogenszene, den sich die Stadt zum Vorbild nehmen will. Der wichtigste Punkt könnte aber zur Herausforderung werden: Das Tolerieren des Drogenhandels in Konsumräumen.
04:45
04:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ausgangssperre gegen die Randalierer

04:54
04:54
Nur bei JF-TV: Der YouTuber „Clownswelt“ zeigt sein Gesicht – freiwillig. Wie er mit YouTube angefangen hat, was sich für ihn seit der Böhmermann-Kampagne geändert hat und wie es um die Redefreiheit in Deutschland steht.
04:54
05:00
05:11
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Preis für den Kontrollverlust

05:15
05:15
05:37
06:15
06:15
06:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn die KI den Feuerbefehl gibt

06:27
06:27
06:44
06:44
Polens künftiger Präsident Karol Nawrocki steht für Konfrontation. Sein Sieg offenbare, wie gespalten unser Nachbarland ist, sagt der renommierte Publizist Adam Krzeminski. Er warnt vor einer Sackgasse, in die nicht nur Polen zu laufen drohe.
06:44
06:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn die KI den Kampfjet steuert

06:52
06:56
Der US-Präsident nutzt die gewalttätigen Proteste in Kalifornien und inszeniert ein Duell gegen Gouverneur Gavin Newsom. Das soll nicht nur von seinem autoritären Gebaren ablenken, so regiert Trump auch am liebsten.
06:56

06:57Graz Shooter Left Farewell Video For Mother

The newspapers report on continuing fallout from the Graz school massacre, with outlets now revealing the perpetrator's mother received an abschiedsvideo (farewell video) before the attack and neighbors providing insights into his background (merkur.de, FR, Bild). Experts suggest plausible motives for the shooter who killed ten victims at his former school. Domestically, German media focus on leadership changes in intelligence services, with the government deciding today on new heads for both the Verfassungsschutz (domestic intelligence) and BND (foreign intelligence) after recent departures (Junge Freiheit). Additionally, prominent SPD politicians are openly challenging their own party's foreign policy leadership, demanding dialogue with Russia and opposing high military spending in direct opposition to the federal government's security approach (Spiegel).
07:01
07:09
07:10
Tagesspiegel

Los Angeles verhängt nächtliche Ausgangssperre für die Innenstadt – „massenhafte“ Festnahmen

Nach fünf Tagen heftiger Proteste gegen die US-Migrationspolitik verschärft die Bürgermeisterin von LA die Maßnahmen. Präsident Trump wettert derweil gegen Feinde aus dem Ausland.
07:10
07:15
07:18
07:18
07:27
07:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Täter hinterlässt Abschiedsbrief und Rohrbombe

07:35
07:35
Erster Schritt zur Versöhnung? Nach dem öffentlich ausgetragenen heftigen Streit mit US-Präsident Trump bedauert Unternehmer Elon Musk nun heute Morgen seine scharfen Posts.
07:35
07:44
Tagesspiegel

Kalifornien – wirklich ein Golden State?

Strand, Sonne, Tech-Milliardäre: Dem US-Bundesstaat eilt ein Ruf von Wohlstand und gutem Leben voraus. Die Bilder vom Wochenende zeichnen ein anderes Bild. Was Kalifornien ausmacht.
07:44
07:52
08:00
Die Menschen in Los Angeles demonstrieren weiter – gegen Donald Trump, gegen seine Einwanderungspolitik, gegen seine Soldaten. Die Stimmung ist extrem angespannt. Szenen aus einer verunsicherten Stadt.
08:00
08:09
Rheinische Post

Der Fall Woelki

Analyse·Trotz Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Kardinal Rainer Maria Woelki gehen die Diskussionen um den Kölner Erzbischof weiter. Diesmal mit zwei Petitionen an den Papst: Eine fordert die Abberufung des Kardinals, die andere die Solidarität mit ihm.
08:09
08:26
08:35
08:35
09:00
Den Animationsfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“ umweht ein Hauch unendlicher Geschichte. Doch ganz ohne zeitgeistige Anklänge geht es heute auch bei den Wikingern nicht.
09:00
09:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sie gehen zur Arbeit – und kommen nicht mehr nach Hause“

09:09

09:10SPD Rebels Demand Putin Talks

The newspapers report on escalating tensions in Los Angeles as protests continue against Trump's immigration policies, with Spiegel describing demonstrations by residents declaring "we don't want a fascist America" while the atmosphere remains extremely tense. German outlets analyze Trump's tactical approach, with Welt and Süddeutsche suggesting the president will emerge victorious from the Los Angeles confrontation regardless of criticism, framing it as a calculated "man-against-man duel" (Welt, Spiegel, Süddeutsche, Tagesspiegel). Domestically, SPD rebels are mounting significant opposition to the Merz government's Ukraine policy, with a manifesto demanding direct talks with Putin and reduced NATO armament - representing an internal party uprising against the current foreign policy direction (FR, merkur.de).
09:15
09:26
09:34
09:34
09:34
Zahlenmäßig sind die Sicherheitskräfte in Los Angeles in einer komfortablen Lage. Dennoch gelingt es ihnen nicht, die Ausgangssperre durchzusetzen. Vor Ort zeigt sich, welche Strategie die Demonstranten verfolgen – und dass nicht alle das gleiche Ziel haben.
09:34
09:42
09:42
Tagesspiegel

„Europa leidet unter erlernter Impotenz“

Für Christopher Clark sind die Großmächte Europas in den Ersten Weltkrieg wie „Schlafwandler“ getaumelt. Auch in der heutigen Politik hält er nicht alle für wach genug – etwa im Umgang mit Putin.
09:42
09:59
10:08
Während die Kämpfe in der Ukraine für Rußland nur teuer erkaufte Geländegewinne bringen, sammelt der Kreml hinter der Grenze Truppen für eine neue Sommeroffensive. Kiew hält mit seinen eigenen Rüstungsgütern und ausländischen Waffenlieferungen dagegen.Der Lagebericht.
10:08
10:25
10:25
Rheinische Post

„80 Prozent der Kliniken schreiben rote Zahlen“

Interview·Der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, spricht über die Lage der Kliniken, drohende Insolvenzen und sagt, wie viel von den Reformen des Ex-Gesundheitsministers Karl Lauterbach bleibt. An die neue Regierung hat er eine klare Forderung.
10:25
10:28
10:33
10:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Im Reich der 14-Tage-Woche

10:41
10:50
10:59
11:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland diskutiert über eine Viertagewoche – BYD hat eine 14-Tage-Woche

11:07
11:07
In Los Angeles soll eine Ausgangssperre die Proteste abschwächen. Doch die Wut unter den Demonstrierenden ist groß. Und Trump scheint zur weiteren Eskalation bereit.
11:07
11:15
11:15

11:17Hospital System Faces Mass Bankruptcy

The newspapers report on Chancellor Merz appointing diplomat Martin Jäger as new BND intelligence chief, replacing Bruno Kahl in a significant personnel shift (Spiegel). German media continue covering the escalating crisis in children's language development, with reports that one in six elementary school children now suffers from severe speech disorders, representing an alarming increase (Junge Freiheit). Healthcare system collapse dominates coverage as hospital association chief Gerald Gaß warns that 80 percent of German clinics are operating at losses, with widespread bankruptcies threatening the system while reforms from former Health Minister Lauterbach face uncertain futures (RP Online). The ECB issues warnings about a potential gold crisis (Bild), while economic discussions contrast Germany's four-day work week debates with Chinese company BYD's grueling 14-day schedules (FAZ). Coverage of the Austrian school massacre continues with new details about victim ages being released (merkur.de).
11:33
Die britische Rechtspartei Reform UK wird im nordenglischen County Durham immer stärker und kann aus den Versäumnissen der Labour-Partei Kapital schlagen. Eine ehemalige Kämpferin stemmt sich gegen den Trend.
11:33
11:42
Der Amoklauf in Graz weckt auch in Deutschland schlimme Erinnerungen an vergleichbare Vorfälle, etwa an Erfurt 2002. Was Länder seither tun, um Schüler zu schützen und welche Rolle Sprachcodes dabei spielen.
11:42
12:00
12:02
12:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschlands falsche Vorbilder in der Altersvorsorge

12:11
12:11
12:15
12:32
12:34
Rheinische Post

Immobilienpreise in Düsseldorf – Trendwende da

Der Gutachterausschuss hat seine Analyse zu den von Januar bis April geschlossenen Kaufverträgen vorgelegt. Sowohl für Wohnungen als auch Häuser in Düsseldorf zeigt sich für 2025 eine klare Entwicklung. Wo die Reise hingeht.
12:34
12:34
Tagesspiegel

Trump verkündet Einigung mit China auf Abbau von Exportbeschränkungen

12:34
12:38
Die kanadischen Waldbrände trüben den Himmel über Deutschland, Frankreich und dem Alpenraum. Eindrücke aus einem milchigen Europa – und was der Rauch für die Gesundheit bedeutet.
12:38
12:42
12:42
12:50
Kaum ein Tag vergeht, an dem Linkspartei-Politiker Ferat Kocak nicht für Furore auf TikTok sorgt. Mal weinerlich, mal bösartig, immer maximal selbstbewußt. Die JUNGE FREIHEIT stellt eine Top 5 seiner Entgleisungen vor.
12:50
12:51
12:51
Ein Veteranenclub veröffentlicht ein Manifest. Es ist die alte SPD, die im Windschatten der verdienstvollen Ostpolitik Willy Brandts die Hoffnung auf ein restauriertes Verhältnis zu Russland nicht aufgeben will. Dagegen ist nichts einzuwenden. Doch die Genossen verweigern sich der Realität.
12:51
12:58
12:58
13:06

13:09SPD Veterans Revolt Against Ukraine Policy

The newspapers report on escalating internal warfare within the SPD over foreign policy direction, with Spiegel describing how a manifesto demanding dialogue with Russia has created dangerous divisions for party leadership just weeks before their convention. The controversy centers on veteran politicians challenging the party's current stance on Ukraine and NATO armament, with Welt dismissing these efforts as naive attempts to restore pre-war relations with Moscow while ignoring battlefield realities (Spiegel, Welt). Trump's domestic crackdown continues generating coverage, with outlets reporting on military deployment against protesters and potential calculated legal violations, while German universities position themselves to benefit from American researchers fleeing Trump's science restrictions (FR, TAZ). Additional focus includes Canadian wildfire smoke reaching European skies and affecting Germany's air quality, plus economic developments showing potential reversals in Düsseldorf property prices and US-China trade negotiations yielding preliminary agreements on export restrictions (Süddeutsche, RP Online, Tagesspiegel, merkur.de).
13:15
13:24
Die Attentäter von Mannheim und Solingen, der Afghane Sulaiman Ataee und der Syrer Issa Al Hasan, beichten vor Gericht. Sind ihre Geständnisse glaubhaft?JF-Reporter Hinrich Rohbohm berichtet aus den Prozessen.
13:24
13:24
Tagesspiegel

Sprengsatz für den Koalitionsfrieden

Wie schön wäre es, zur kooperativen Sicherheitsordnung früherer Jahrzehnte zurückzukehren. Nur passt das gerade nicht in die Zeit. Gar nicht. Das sollten Mützenich und Co. wissen.
13:24
13:32
13:41
Die Zeit
SPD-Politiker wollen eine Wende in der Sicherheitspolitik und Gespräche mit Russland. Ihr Impuls ist verständlich, nur leider liegen sie völlig daneben.
13:41
13:49
Rheinische Post

NRW-Lehrerverband fordert Amokübungen an Schulen

Exklusiv·Verbandspräsident Bartsch sieht darin keine Panikmache. Auch die Schüler würden die Berichte aus Österreich wahrnehmen und diskutieren. Vorbereitung sei besser als Verdrängung, so Bartschs Argumentation.
13:49
13:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Graz steht zaumm“

13:57
13:57
Tagesspiegel

Sechs Mitglieder von linksextremer Gruppe um Lina E. angeklagt

13:57
13:57
14:00
14:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Stadt in Trauer

14:13
14:21
Der ehemalige IS-Chef in Deutschland muss das Land nach Vollendung seiner Haftstrafe verlassen. Ein Gericht begründet die Entscheidung mit einer akuten Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. Doch es gibt noch offene Fragen zur endgültigen Abschiebung.
14:21
14:38
Simeon T. tritt im ungarischen Gefängnis in den Hungerstreik. Der mutmaßliche Linksextremist schmeißt sich jammernd dem sonst so verhaßten deutschen Staat zu Füßen. Der soll das zarte Pflänzchen vor zu wenig Sonnenlicht in seiner Zelle retten.
14:38
14:38
14:38
Tagesspiegel

Premier Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung im Parlament

14:38
14:55
15:00
15:03
Geht Stuttgart 21 im Dezember 2026 in Betrieb und wenn ja, in welchem Umfang? Die Bahn kämpft mit der Komplexität. Sie will im Juli für Gewissheit beim Eröffnungstermin sorgen.
15:03

15:05Graz Massacre Triggers German School Safety Debate

The newspapers report on a deadly school shooting in Graz, Austria, where ten people were killed with many wounded, prompting German educators to demand emergency preparedness measures. Following the Austrian tragedy, North Rhine-Westphalia's teacher association is calling for active shooter drills in German schools, with union president Bartsch arguing that preparation is better than denial since students are already discussing the incident (Bild, FAZ, RP Online). Polish politics receives significant coverage as Prime Minister Tusk successfully wins a confidence vote in parliament with 243 deputies supporting him, strengthening his position (FR, Tagesspiegel, merkur.de). German prosecutors continue pursuing left-wing extremists, with the Federal Prosecutor charging additional members of the "Hammerbande" following Lina E.'s earlier conviction, while the Stuttgart 21 railway project faces renewed delays with Deutsche Bahn promising clarity on the December 2026 opening date by July (Junge Freiheit, Stuttgarter Zeitung).
15:12
15:15
Nur bei JF-TV: Der YouTuber „Clownswelt“ zeigt sein Gesicht – freiwillig. Wie er mit YouTube angefangen hat, was sich für ihn seit der Böhmermann-Kampagne geändert hat und wie es um die Redefreiheit in Deutschland steht.
15:15
15:15
15:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Tusk übersteht Vertrauensfrage

15:29
15:29
15:37
Tagesspiegel

Pistorius reagiert auf Manifest von Stegner und Mützenich

Scharf attackiert Verteidigungsminister Boris Pistorius das „Manifest“ der SPD-Friedensbewegung. Im Tagesspiegel hat unterdessen der frühere Fraktionschef Mützenich auf seine Kritiker reagiert.
15:37
15:37
Grünen-Geheimdienstkontrolleur Konstantin von Notz wirft Union und SPD vor, die Gefahr durch Russland jahrelang unterschätzt zu haben. Hier sagt er, was sich im Kampf gegen Spionage und Sabotage ändern muss.
15:37
15:46
15:46
Tagesspiegel

Pistorius kritisiert Manifest von Stegner und Mützenich

Scharf attackiert Verteidigungsminister Boris Pistorius das „Manifest“ der SPD-Friedensbewegung. Im Tagesspiegel hat unterdessen der frühere Fraktionschef Mützenich auf seine Kritiker reagiert.
15:46
15:54
Berichte von Medien wie ARD, ZDF und Co. über die gewaltsamen Proteste in Los Angeles sind ein einziges Desaster. Verharmlosungen, Falschberichte bis hin zu plumpen Fake News – alles probate Mittel, um vor allem eines deutlich machen zu wollen: Trump ist schuld.Ein Kommentar.
15:54
15:55
Tagesspiegel

Mützenich weist Kritik an SPD-Manifest zurück

Scharf attackiert Verteidigungsminister Boris Pistorius das „Manifest“ der SPD-Friedensbewegung. Im Tagesspiegel hat unterdessen der frühere Fraktionschef Mützenich auf seine Kritiker reagiert.
15:55
16:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Klingbeil gibt die Meinung vieler an der Basis nicht wieder“

16:03
16:03
Neues Deutschland
Erst marschieren Soldaten auf, nun gibt es eine Ausgangssperre. Los Angeles kommt nicht zur Ruhe. Und der Zweikampf zwischen dem US-Präsidenten und dem Gouverneur Kaliforniens wird immer erbitterter.
16:03
16:03
Die Proteste in Los Angeles spielen Donald Trump in die Hände, sagt der US-Migrationsexperte Muzaffar Chishti. Er erklärt, welche Pläne die Regierung eigentlich verfolgt.
16:03
16:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es wäre falsch, wenn Lars Klingbeil nur auf Aufrüstung setzen würde“

16:12
16:12
Rheinische Post

Mit Haftbefehl gesuchter Bundespolizist auf der Flucht – so geht es jetzt weiter

Exklusiv·Eigentlich sollte das Urteil gegen einen wegen Raubes und Nötigung angeklagten Bundespolizisten in Düsseldorf längst gefallen sein – doch der 50-Jährige befindet sich seit Wochen auf der Flucht. Nun steht fest, wie es mit dem Prozess gegen ihn weiter geht.
16:12
16:15
16:25
Sueddeutsche Zeitung
Was sich tatsächlich bei den Protesten in Los Angeles abspielt – und was in den sozialen Medien gezielt daraus gemacht wird.
16:25
16:37

16:39SPD Left Wing Revolts Against Armament Goals

The newspapers report on escalating political divisions within the SPD over defense spending, with left-wing members warning against a "Rüstungswettlauf" (arms race) and questioning the five percent defense spending target while party leadership faces internal rebellion (TAZ, FAZ, Tagesspiegel). Defense Minister Pistorius sharply attacks the SPD peace manifesto as former faction chief Mützenich defends the document calling for dialogue with Russia. Meanwhile, Green intelligence overseer Konstantin von Notz declares "Deutschland ist das primäre Angriffsziel" (Germany is the primary target) of Russian attacks, criticizing both Union and SPD for years of underestimating Moscow's threat (Spiegel). Los Angeles protests continue generating extensive German media coverage, with outlets analyzing how the chaos benefits Trump politically while debating media coverage quality, from Junge Freiheit accusing mainstream German broadcasters of "Totalversagen" (total failure) to Süddeutsche examining social media manipulation of protest footage (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Süddeutsche, Zeit).
17:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Darüber muss eine Partei sprechen können“

17:03
17:11
17:11
17:11
Tagesspiegel

Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson ist gestorben

17:11
17:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Gefühl der Kränkung befeuert den Islamismus

17:44
17:44
17:52
17:52
18:00
Rheinische Post

Oberbürgermeister Keller will Obdachlosigkeit in Düsseldorf beenden

Am Samstag will die CDU ihr Wahlprogramm verabschieden. Neu ist darin der Vorstoß, mit „Housing First“ allen Obdachlosen in Düsseldorf eine Wohnung zu vermitteln. Und es soll 50 Stadtoasen geben.
18:00
18:00
18:00
18:09
18:09
Tagesspiegel

Harvey Weinstein erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen

18:09
18:15
18:17
18:25
18:33
18:42
18:42

18:43Weinstein Convicted Again in Retrial

The newspapers report on Harvey Weinstein being found guilty again on sexual crime charges in a New York retrial, with multiple outlets covering the partial conviction (Spiegel, Tagesspiegel). German political discourse focuses on internal SPD divisions as left-wing social democrats publish a manifest criticizing party leadership's defense policies, with TAZ arguing the criticism deserves attention despite implementation concerns. Los Angeles tensions continue as California Governor Newsom positions himself against Trump, with FR speculating about Newsom's potential presidential ambitions. Domestic policy discussions include Düsseldorf's CDU proposing a "Housing First" program to end homelessness through direct apartment placement, while energy policy debates emerge over whether companies should reduce costs independently rather than waiting for Merz's promised reforms (RP Online, merkur.de).
18:59
Tagesspiegel

Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson ist gestorben

Der Musiker und Gründungsmitglied der Band „The Beach Boys“, Brian Wilson, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das gab seine Familie am Mittwoch bekannt.
18:59
19:06
19:06
Tagesspiegel

Wie ein Papier die SPD aufwühlt

Sicherheit nicht gegen, sondern mit Russland? Das wünschen sich Ralf Stegner und Rolf Mützenich und halten damit die eigenen Leute auf Trab. Die AfD nutzt die Vorlage in ihrem Sinne.
19:06
19:15
Wie steht es um das Verhältnis zwischen Elon Musk und Donald Trump? Auf X äußert sich der Techmilliardär reumütig. Offenbar hatte auch Vizepräsident JD Vance interveniert.
19:15
19:18
Seit Dienstag steht Graz jetzt in einer Reihe mit all den anderen Orten von Schulmassakern, mit Littleton und Sandy Hook, mit Erfurt, Emsdetten, Winnenden. Besuch in einer Stadt, die versucht zu verstehen.
19:18
19:23
19:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mark Zuckerberg will jetzt die künstliche Superintelligenz erschaffen

19:31
19:31
19:40
19:43
Sueddeutsche Zeitung
Littleton, Sandy Hook, Erfurt, Emsdetten, Winnenden. Seit Dienstag steht Graz jetzt in einer Reihe mit all den anderen Orten von Schulmassakern. Besuch in einer Stadt, die versucht zu verstehen.
19:43
20:13
21:36
Sonne, Surfen, Kalifornien: Mit diesem Gefühl kreierten die Beach Boys ihre weltbekannten Songs. Mitbegründer Brian Wilson starb jetzt im Alter von 82 Jahren – Bilder einer außergewöhnlichen Musikerkarriere.
21:36
21:36
Wo einst die Bar Vicino ihre Gäste mit Kaffee und Co. versorgte, warten bei Mana nun neben dem koffeinhaltigen Start in den Tag auch libanesische Leckereien auf Stuttgarts Food-Fans.
21:36