The Hear
Flag of germany
10.06.2025

10.06.2025The School Shooter Day

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 10.06.2025.

It displays 194 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

10.06.2025The School Shooter Day
Trump's military escalation in Los Angeles continued overnight with deployment of 700 Marines alongside 2,000 additional National Guard troops, marking a shift from previous days' National Guard-only operations to regular military forces suppressing domestic protests. German outlets emphasized this crossed into unprecedented territory, with Trump threatening to arrest California Governor Newsom.

The day's dominant story emerged mid-morning when a 21-year-old former student opened fire at a gymnasium in Graz, Austria. Initial reports of multiple deaths escalated throughout the afternoon as outlets confirmed nine victims plus the shooter, making it Austria's worst school massacre. The perpetrator used legally-owned weapons in classrooms before killing himself, with police finding a suicide note.

Domestic German security concerns surfaced as constitutional protection reported 50,000 right-wing extremists, a 25% increase, while authorities arrested a rejected asylum seeker who planned poison attacks using ricin. The day concluded with reports that renowned Zero-movement artist Günther Uecker had died at 95.
10.06.2025
01:40
Pentagon-Sprecher Sean Parnell bestätigte auf X, dass die US-Regierung nochmals 2000 Soldaten nach Los Angeles entsendet. Kurz zuvor hatte das Pentagon angekündigt, 700 reguläre Streitkräfte in die Millionenmetropole zu schicken.
01:40
01:56

01:57Marines Deploy to Los Angeles

The newspapers report on Trump's military escalation in Los Angeles reaching a new level, with the Pentagon now deploying 700 Marines alongside 2,000 additional National Guard troops to suppress immigration protests (Spiegel, Süddeutsche, Welt, merkur.de). Multiple outlets emphasize this represents regular military forces being used domestically, not just National Guard units. German coverage frames Trump's actions as either political theater to distract from personal troubles (Stuttgarter Zeitung) or as crossing constitutional boundaries (merkur.de). Meanwhile, the Ukraine conflict intensifies with Putin described as operating in "permanent retaliation mode" and Russian forces positioned for potential breakthroughs on multiple fronts (FAZ, FR). Domestic German issues include analysis of affordable housing markets across all 400 districts, with the Sparda banking study identifying where buyers can still find reasonable property prices relative to land area (Tagesspiegel).
02:49
03:06
03:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Polizei und Nationalgarde räumen die Innenstadt von Los Angeles

03:14
03:22
04:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Voraussetzungen für eine Eskalation

04:03
04:06
04:11
Statt Gaza nun Israels Ben-Gurion-Flughafen: Greta Thunberg und die elf Pro-Palästinenser-Segler fliegen heute nach Hause. Israel weist die Extremisten der „Selfie-Yacht“ aus. Vorher weigern sie sich, ein Video anzusehen.
04:11
04:15
In Los Angeles zeigt der US-Präsident seine Bereitschaft, Widerstand mit Gewalt zu brechen. So will sich Trump aufsässige demokratische Bundesstaaten gefügig machen.
04:15
04:16
04:18
Das BfV hält seinen Ex-Chef für rechtsextrem. Als Beleg dienen Maaßens Fragen zur Demenz Joe Bidens. Was nun die ganze Welt weiß, gilt in Deutschland als staatsgefährdend. Maaßen entlarvt in der JF, wie der Geheimdienst vorgeht.
04:18
04:18
Tagesspiegel

US-Regierung stockt Einsatzkräfte in Los Angeles massiv auf

Für den Einsatz bei den Protesten gegen die Migrationspolitik in L.A. schickt die US-Regierung von Präsident Trump noch mehr Personal. Kaliforniens Gouverneur Newsom prangert das als „geistesgestört“ an.
04:18
04:27
04:44
Rheinische Post

Fluchtministerium liegen keine weiteren Chatverläufe mehr vor

Exklusiv·Die SPD erhebt den Vorwurf, Ministerin Josefine Paul habe Nachrichten gelöscht, die sie sich kurz nach dem Anschlag von Solingen mit Mitarbeitern geschrieben hat. Das Ministerium erklärte zwar, es habe alle verfügbaren Daten vorgelegt. Doch entkräften kann es den Löschvorwurf nicht.
04:44
04:52
US-Präsident Trump schickt Hunderte Marines nach Los Angeles – um die gewaltsamen Proteste gegen die Abschiebungen illegaler Migranten einzudämmen. Der Streit mit dem linken Gouverneur Kaliforniens eskaliert.
04:52
05:00
Das BfV hält seinen Ex-Chef für rechtsextrem. Als Beleg dienen Maaßens Fragen zur Demenz Joe Bidens. Was nun die ganze Welt weiß, gilt in Deutschland als staatsgefährdend. Maaßen entlarvt in der JF, wie der Geheimdienst vorgeht.
05:00
05:33
Auf Befehl Donald Trumps wird die Zahl der Nationalgardisten in Los Angeles deutlich erhöht, zusätzlich rückt die reguläre Armee an. Gouverneur Newsom spricht von der »gestörten Fantasie eines diktatorischen Präsidenten«.
05:33

05:38Marines March Into Los Angeles

The newspapers report on Trump's military escalation in Los Angeles reaching unprecedented levels, with regular Marines now deployed alongside National Guard troops to suppress immigration protests (Bild, FAZ, FR, Spiegel, Süddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit). Multiple outlets emphasize Trump's deployment of 700 Marines and 2,000 additional National Guard soldiers, with coverage highlighting his threats to arrest California Governor Newsom for resistance (Welt). German media frames this as Trump's "blueprint" for forcing compliance from Democratic states through military intimidation (Zeit). Meanwhile, domestic German controversies center on former intelligence chief Maaßen's classification as extremist by his former agency, with Junge Freiheit reporting that his questions about Biden's mental capacity are now treated as state-threatening. Additional coverage includes allegations that North Rhine-Westphalia's Integration Minister deleted chat messages following the Solingen attack (RP Online), and reports of Greta Thunberg's crew throwing phones overboard from a Gaza-bound ship (Bild).
06:04
06:20
Vorschau auf die Börsenwoche: Elon Musk gegen Donald Trump – eine weitere Eskalation dieses Konflikts könnte auch die Aktienmärkte noch in Atem halten, meint unser Autor.
06:20
06:37
06:53
Tagesspiegel

So gefährlich wird die Milliardenaffäre für Spahn

Laut Medienberichten könnte die Rolle des ehemaligen Gesundheitsministers bei der verkorksten Maskenbeschaffung noch sensibler sein als angenommen. Könnte ihn das den Job kosten? Die Hintergründe.
06:53
07:00
Die Zukunft von Einrichtungen, die Opfer rechter Gewalt beraten und für eine offene tolerante Gesellschaft eintreten, ist in Sachsen ungewiss. Nicht nur die AfD lehnt sie ab.
07:00
07:00
07:09
Mehr Bürgergeld für regionale Erdbeeren: Mit dieser Begierde wird die Lunte am Sozialpulverfass angezündet. Dabei gäbe es historisch erfolgreiche Strategien, um die deutsche Staatskrise nachhaltig zu überwinden.
07:09
07:15
Das BfV hält seinen Ex-Chef für rechtsextrem. Als Beleg dienen Maaßens Fragen zur Demenz Joe Bidens. Was nun die ganze Welt weiß, gilt in Deutschland als staatsgefährdend. Maaßen entlarvt in der JF, wie der Geheimdienst vorgeht.
07:15
07:15
07:34
07:34
Wärmepumpe? Gasheizung? Oder einfach nichts machen? Die Verwirrung ums Heizen ist groß, auch wegen der Regierung – das wirkt sich auf Verkäufe aus. Die Lage in Grafiken
07:34
07:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So kann Gewalt von Menschen mit Schizophrenie verhindert werden

07:42
07:42
In New York fehlt es Ex-Außenministerin Baerbock an fast nichts. Teure Wohnung, hohes Gehalt, kaum Arbeit. Nur für Visagistin und Schminke muß der deutsche Steuerzahler diesmal nicht 136.000 Euro bezahlen, wie die JF erfuhr.
07:42
07:42
07:42
08:06
08:30
Rheinische Post

VRR und Bahn warnen vor neuen Baustellen im Sommer - es gibt auch gute Nachrichten

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. So sieht die Lage aus bei S-Bahnen und Regionalbahnen im Sommer. VRR-Chef Wittke mahnt bessere Informationen der Fahrgäste an. Die Branche meldet aber einen wichtigen Erfolg.
08:30
08:30

08:33Marines Deploy Against LA Protesters

The newspapers report on Trump's escalation in Los Angeles reaching full military deployment, with regular Marines now joining National Guard forces against protesters (FR, Süddeutsche, merkur.de). Coverage emphasizes Trump's refusal to "give in" according to Vance, marking a shift from previous National Guard-only operations to active military involvement. German outlets frame this as an unprecedented domestic military action. Meanwhile, domestic German controversies center on former Foreign Minister Baerbock's expensive New York posting, with Junge Freiheit reporting taxpayers previously paid 136,000 euros for her makeup and styling services, though not for her current UN role. Additional coverage includes Polish footballer Lewandowski's accusations against his national team coach (Bild) and concerns about counseling centers for victims of right-wing violence facing uncertain futures in Saxony, opposed not only by AfD but other parties (Neues Deutschland).
08:39
China ist eine dystopische Diktatur mit verblüffenden Vorzügen. Unser Korrespondent Jens Mühling sucht in dieser Widersprüchlichkeit sein Zuhause.
08:39
08:55
08:55
Die Ausschreitungen in Los Angeles sind ein Warnruf an den Westen. Denn es geht nicht mehr nur um simple Migrationspolitik. Dort zeigt sich eine Landnahme, die den Zusammenhalt und letztlich den Bestand der USA bedroht.Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
08:55
08:55
Rheinische Post

Neue Baustellen im Sommer – doch es gibt auch gute Nachrichten

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. So sieht die Lage aus bei S-Bahnen und Regionalbahnen im Sommer. VRR-Chef Wittke mahnt bessere Informationen der Fahrgäste an. Die Branche meldet aber einen wichtigen Erfolg.
08:55
08:59
Sueddeutsche Zeitung
Im Juni soll an Nordkoreas Ostküste ein Strandresort eröffnen – für 100 000 Gäste. Doch das Regime lässt kaum Touristen ins Land. Wozu braucht Machthaber Kim Jong-un dieses riesige Ferienparadies?
08:59
09:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fast 50 Prozent mehr rechtsextreme Straftaten

09:03
09:03
09:12
Tagesspiegel

Schüsse an Schule in Graz – mehrere Tote

09:12
09:21
09:21
Tagesspiegel

Schüsse an Schule in Graz – Berichte über mehrere Tote

09:21
09:29
09:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Großeinsatz der Polizei in Schule in Graz

09:38
09:38
09:38
An einer Grazer Schule fielen am Vormittag Schüsse, mehrere Schüler sollen von einem Amokläufer getötet worden sein. Der Täter richtete sich selbst. Polizei mit Großaufgebot vor Ort.
09:38
09:38
Für den US-Präsidenten ist Migration ein Schlachtfeld, Verlieren verboten. Die Proteste in Los Angeles und der Fall des Migranten Ábrego García zeigen: Donald Trump scheint dabei jedes Mittel recht.
09:38
09:38
Rheinische Post

Schüsse an Schule in Graz – offenbar mehrere Tote

An einem Gymnasium in Graz fallen Schüsse. Noch ist die Lage unklar. In Medien ist aber bereits von mehreren Toten und einem Amoklauf die Rede.
09:38

09:43School Shooting Rocks Graz

The newspapers report on a deadly school shooting at a gymnasium in Graz, Austria, with multiple outlets confirming several fatalities (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). German media coverage indicates the perpetrator was a student who subsequently killed himself, with police deploying large-scale emergency response teams. The incident represents a major breaking news story dominating German headlines. Separately, domestic security concerns emerge as the constitutional protection agency reports a 25% increase in right-wing extremists to 50,000 individuals, with continued high threats from Islamism, espionage and sabotage activities (TAZ).
09:46
09:46
Tagesspiegel

Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – offenbar mehrere Tote

Österreichische Medien melden einen Amoklauf an einer Schule in Graz. Ein Schüler habe das Feuer eröffnet. Er soll sich unter den Toten befinden.
09:46
09:46
09:54
Eigentlich soll sich der Polizeibeauftragte des Bundestags um „Fehlentwicklungen bei der Bundespolizei“ kümmern. Doch der SPD-Politiker Uli Grötsch nutzt das Amt lieber, um eine Entfernung aller AfD-Mitglieder aus dem Polizeidienst zu fordern. Seine Begründung läßt aufhorchen.
09:54
09:54
Tagesspiegel

Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – mehrere Tote

In Graz hat es einen Amoklauf an einer Schule gegeben. Laut Medienberichten hat ein Schüler das Feuer eröffnet und mehrere Menschen getötet haben. Er soll sich unter den Toten befinden.
09:54
09:54
09:58
10:00
Der Ton zwischen Havanna und Washington wird schärfer. Gleichzeitig belasten die Aktivitäten des Geschäftsträgers der Vereinigten Staaten in Kuba, Mike Hammer, die Beziehungen.
10:00
10:00
Rheinische Post

Schüsse an Schule in Graz – Polizei bestätigt mehrere Tote

An einem Gymnasium in Graz fallen Schüsse. Noch ist die Lage unklar. In Medien ist aber bereits von mehreren Toten und einem Amoklauf die Rede. Auch der mutmaßliche Täter soll tot sein.
10:00
10:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Großeinsatz der Polizei in Schule in Graz – mehrere Tote

10:02
10:02
10:02
10:11
Für den US-Präsidenten ist Migration ein Schlachtfeld, Verlieren verboten. Die Proteste in Los Angeles und der Fall des Migranten Ábrego García zeigen: Donald Trump scheint dabei jedes Mittel recht.
10:11
10:11
Tagesspiegel

Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – mindestens acht Tote

An einem Gymnasium in Österreich läuft derzeit ein Großeinsatz der Polizei: Laut Medienberichten hat ein Schüler das Feuer eröffnet, Behörden haben mindestens acht Tote bestätigt.
10:11
10:15
10:20
10:28
10:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Großeinsatz in Schule in Graz – mehrere Tote

10:36
10:36
Tagesspiegel

Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – mindestens zehn Tote

An einem Gymnasium in Österreich läuft derzeit ein Großeinsatz der Polizei: Laut Medienberichten hat ein Schüler das Feuer eröffnet, Behörden haben mindestens zehn Tote bestätigt.
10:36
10:36

10:38Student Kills Nine in Austrian School Massacre

The newspapers report on a deadly school shooting at a gymnasium in Graz, Austria, with outlets confirming between nine and ten fatalities, including seven students and the perpetrator who was also a student (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Süddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de, Bild). German media coverage indicates the shooter opened fire in a classroom before killing himself, with police deploying specialized units and confirming double-digit numbers of severely injured victims. Separately, domestic security concerns emerge as authorities arrest a rejected asylum seeker who planned poison attacks against Germans using ricin, with investigators finding bomb-making instructions and knife attack plans on his devices, alongside evidence of intended ISIS affiliation (Junge Freiheit). Additional coverage includes diplomatic tensions between Cuba and the United States intensifying over the activities of American business representative Mike Hammer in Havana (Neues Deutschland).
10:40
Am Vormittag fielen Schüsse an einem Gymnasium in der österreichischen Stadt. Mindestens neun Menschen sterben bei der Gewalttat, auch der Schütze ist offenbar tot. Was bisher bekannt ist.
10:40
10:45
Beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg sind verschiedene Verfahren zu Stuttgart 21 anhängig. Wie es im Streit um die Mehrkosten weitergeht, könnte sich im Herbst zeigen.
10:45
10:45
Rheinische Post

Schüsse an Schule in Graz – mehrere Tote bestätigt

An einem Gymnasium in Graz fallen Schüsse. Noch ist die Lage unklar. Die Polizei bestätigte mittlerweile mehrere Todesopfer. Die genauen Zahlen variieren jedoch. Auch der mutmaßliche Täter soll tot sein.
10:45
10:54
10:54
11:00
11:11
11:20
Tagesspiegel

Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – mindestens neun Tote

An einem Gymnasium in Österreich läuft derzeit ein Großeinsatz der Polizei: Laut Medienberichten hat ein Schüler das Feuer eröffnet. Behörden haben neun Tote bestätigt, darunter der mutmaßliche Täter.
11:20
11:20
11:37
11:37
11:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Großeinsatz in Schule in Graz – zehn Tote

11:54
12:00
12:00
12:02
Tagesspiegel

Ehemaliger Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – mindestens zehn Tote

An einem Gymnasium in Österreich läuft derzeit ein Großeinsatz der Polizei: Laut Medienberichten hat ein Schüler das Feuer eröffnet. Die Polizei hat zehn Tote bestätigt, darunter der mutmaßliche Täter.
12:02
12:11
12:11
Rheinische Post

Schüsse an Schule in Graz – Polizei bestätigt zehn Todesopfer

Update·An einem Gymnasium in Graz fallen Schüsse. Noch ist die Lage unklar. Die Polizei bestätigte mittlerweile mehrere Todesopfer. Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist auf dem Weg zum Tatort.
12:11
12:11
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Die Polizei rückt sofort aus. Vor Ort bietet sich ein schlimmes Bild. Es herrscht Entsetzen.
12:11
12:11
12:11

12:14Ten Die In Austrian School Massacre

The newspapers report on a deadly school shooting at a gymnasium in Graz, Austria, with all major German outlets confirming ten fatalities including the perpetrator (Bild, FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Süddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Reports indicate a former student opened fire in classrooms before killing himself, with at least seven students among the dead and double-digit numbers of severely injured. Austrian Chancellor Stocker traveled to the scene, calling it a "national tragedy." Separately, Junge Freiheit reports record naturalization numbers in Germany for 2024, with over a quarter of new citizens coming from Syria, attributing this to accelerated citizenship procedures under the current government.
12:20
12:46
13:03
13:12
13:15
Mehr Islamisten, mehr Linksextremisten, mehr Rechtsextremisten und mehr Antisemitismus: Der Verfassungsschutz zeichnet in seinem Jahresbericht 2024 ein dunkles Bild der Bundesrepublik. Woher die Gewalt kommt und was über die AfD geschrieben wird.
13:15
13:20
13:20
Tagesspiegel

Ehemaliger Schüler soll an Gymnasium um sich geschossen haben – zehn Tote

Kanzler Stocker spricht von einer „nationalen Tragödie“: An einer Schule in Österreich sind zehn Menschen durch Schüsse getötet worden, darunter der Angreifer. Dieser soll ein ehemaliger Schüler sein.
13:20
13:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zehn Tote nach Amoktat in Schule in Graz

13:46
13:46
13:46
13:54
13:54
Rheinische Post

Zehn Tote an Grazer Schule – „Horror nicht in Worte zu fassen“

Update·Bei Schüssen an einer Schule im österreichischen Graz sind zehn Menschen getötet worden. Unter den Toten sei auch der mutmaßliche Schütze, teilte die Polizei am Dienstag mit. Bei dem Angreifer soll es sich um einen 21-Jährigen aus der Region handeln.
13:54
13:55
Tagesspiegel

Ehemaliger Schüler tötet zehn Menschen an Gymnasium in Österreich

Kanzler Stocker spricht von einer „nationalen Tragödie“: An einer Schule in Österreich sind zehn Menschen durch Schüsse getötet worden, darunter der Angreifer. Dieser ist ein 21-Jähriger aus der Gegend.
13:55
14:03
„Das schadet Deutschland“: Grünen-Fraktionschefin Dröge kritisiert, dass Kanzler Merz seine Milliarden-Versprechen mit Blick auf den Klimaschutz nicht halte. Zu den verbalen Entgleisungen von Grüne-Jugend-Chefin Nietzard stellt sie etwas klar.
14:03
14:12
14:15
14:15
14:29
14:38

14:39Former Student Massacres Nine At Austrian School

The newspapers report on new details emerging about the Graz school massacre, with outlets now confirming the 21-year-old perpetrator was a former student of the targeted gymnasium who used legally-owned weapons (Spiegel, TAZ, Tagesspiegel). Coverage reveals the shooter attended the same school years earlier and fired with two weapons before killing himself, bringing the total death toll to ten including nine victims (Bild, FAZ, FR, RP Online, Zeit, merkur.de, Süddeutsche, Stuttgarter Zeitung). Austrian Chancellor Stocker describes the incident as Austria's worst school shooting in history, with authorities calling the violence "brutal" and "beyond words." Separately, Green Party leader Dröge criticizes Chancellor Merz for broken climate promises and policy mistakes, while an AfD parliamentarian Rainer Kraft faces internal party criticism for his Russia-critical, Ukraine-supportive positions (Junge Freiheit, Welt).
14:55
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse, sofort rückt die Polizei aus. Vor Ort bietet sich ein schlimmes Bild – mehrere Menschen sind tot. In Österreich sitzt der Schock tief.
14:55
15:00
Rheinische Post

Hohe Preisschwankungen auch in NRW – So sparen Sie beim Tanken Geld

Wer zur rechten Zeit tankt, kann in diesem Jahr besonders viel Geld sparen. Das zeigt nicht nur eine neue ADAC-Studie, sondern auch eigene Stichproben im Rheinland. Das Bundeskartellamt hat einen entscheidenden Tipp.
15:00
15:08
Ein 21-jähriger Mann tötet in einem Gymnasium in Graz neun Menschen und dann sich selbst. Mindestens zwölf sind verletzt. Der Schütze hatte die Schule besucht, aber ohne Abschluss verlassen. Die Tat erschüttert das Land.
15:08
15:21
15:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Trumps neue Polizeitaktik den Migrationsstreit verschärft

15:38
15:38
Ein 21-jähriger bewaffneter Mann soll am Dienstag früh seine ehemalige Schule gestürmt haben. Zehn Menschen starben bei dem Amoklauf, das Motiv ist noch unklar. Amateurvideos zeigen, wie die Polizei das Gebäude sichert.
15:38
15:38
15:47
Auch der Verfassungsschutz räumt in seinem aktuellen Jahresbericht ein, dass die größte Gefahr für die Demokratie von extrem Rechten ausgeht. Dennoch hält er an der Betonung der Bedrohung durch Antikapitalisten fest.
15:47
15:47
Der Spiegel
Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Der kalifornische Gouverneur verklagt deshalb die US-Bundesregierung. Die wichtigsten Antworten zur Rechtslage.
15:47
15:47
Tagesspiegel

Ehemaliger Schüler tötet neun Menschen an Gymnasium in Österreich

Kanzler Stocker spricht von einer „nationalen Tragödie“: An einer Schule in Österreich sind zehn Menschen durch Schüsse getötet worden, darunter der Angreifer. Dieser ist ein 21-Jähriger aus der Gegend.
15:47
15:55
15:55
16:00
Rheinische Post

Bahn will Reservierung für Familien deutlich teurer machen

Exklusiv·Der Ärger über die Deutsche Bahn ist mal wieder groß: Beinahe still und leise streicht sie zum Fahrplanwechsel Mitte Juni die günstige Familienreservierung. Die Politik ist sauer - und fordert eine Rücknahme der Maßnahme.
16:00
16:04
Innenminister Dobrindt stellte dem Inlandsgeheimdienst bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts indirekt ein Armutszeugnis aus: Dessen Gutachten zur AfD reiche nicht für ein Verbotsverfahren, sagte er.
16:04
16:04
16:04
Kaliforniens Gouverneur sucht die Konfrontation mit Donald Trump, aber auch die Nähe zu Akteuren der US-Rechten. Denn Gavin Newsom wäre gern der nächste Präsident.
16:04
16:15
Die Berliner Senatsverwaltung arbeitet derzeit an einem neuen Kita-Bildungsprogramm. Nun schaltet sich die SPD ein: Sie fürchtet, daß „sexuelle Vielfalt“ zu kurz kommt.
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wen Trumps Abschiebepolizei jetzt ins Visier nimmt

16:15
16:21
16:21
Tagesspiegel

Ehemaliger Schüler tötet neun Menschen – was wir bisher wissen

Kanzler Stocker spricht von einer „nationalen Tragödie“: An einer Schule in Österreich sind zehn Menschen durch Schüsse getötet worden, darunter der Angreifer. Dieser ist ein 21-Jähriger aus der Gegend.
16:21

16:22Trump's Deportation Police Expand Targets

The newspapers report on Trump's escalating deportation operations targeting new categories of immigrants, with FAZ detailing who his deportation police now pursue. Coverage reveals Berlin's SPD demanding increased "queerness" in kindergartens, fearing insufficient attention to sexual diversity in new education programs (Junge Freiheit). The constitutional protection agency identifies state enemies but Interior Minister Dobrindt acknowledges their AfD assessment remains insufficient for a ban procedure (Neues Deutschland). Deutsche Bahn faces political backlash for quietly eliminating cheap family reservations, with politicians demanding reversal of the measure (RP Online). Meanwhile, California Governor Newsom emerges as Trump's primary legal opponent, suing over military deployment against demonstrators while positioning himself for potential presidential ambitions (Spiegel, Zeit).
16:29
16:29
Tagesspiegel

Ehemaliger Schüler tötet in Österreich neun Menschen – was wir bisher wissen

Es ist einer der schlimmsten Amokläufe in der Geschichte Österreichs: An einer Schule in Graz sind zehn Menschen durch Schüsse getötet worden. Das ganze Land sei „brutal erschüttert“ worden, sagt Kanzler Stocker.
16:29
16:55
Ein Amoklauf erschüttert Österreich: An einem Gymnasium hat ein ehemaliger Schüler zehn Menschen getötet und anschließend sich selbst. Das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte hat womöglich weitere Opfer verhindert.
16:55
16:55
Tagesspiegel

Nützt dem US-Präsidenten sein harter Kurs?

Eine Mehrheit der Amerikaner unterstützt Trumps Einwanderungspolitik bis hin zu Razzien und Abschiebungen. Doch wenn es konkret wird, kippt die Stimmung plötzlich.
16:55
17:00
17:04
17:15
17:21
17:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zehn Jahre keine KI-Regulierung?

17:30
17:30
Rheinische Post

NRW-Schulen erhalten mehr Unterstützung im Kampf gegen Extremismus

Das Land NRW verdoppelt zum Start des nächsten Schuljahrs die Stellen für die Anti-Extremismus-Beratung. Außerdem sollen Lehrer fit gemacht werden, um modernen Antisemitismus zu erkennen. Doch es gibt auch Kritik an den Plänen.
17:30
18:12
18:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Russlands Kartoffelkrise

18:30
18:43
Sueddeutsche Zeitung
Dass 3200 Meter unter Oberbayern Erdgas liegt, wissen sie hier schon lang. Aber jetzt soll das Zeug in Reichling aus dem Boden geholt werden, Stichwort: Energiesicherheit. Seitdem ist hier nicht nur die Erde aufgewühlt.
18:43
19:05
19:09
Dass 3200 Meter unter Oberbayern Erdgas liegt, wissen sie hier schon lang. Aber jetzt soll das Zeug in Reichling aus dem Boden geholt werden, Stichwort: Energiesicherheit. Seitdem ist hier nicht nur die Erde aufgewühlt.
19:09
19:13
Rheinische Post

Günther Uecker ist tot – Der nagelnde Poet

Der große Maler und Objektkünstler Günther Uecker ist am Dienstagabend im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Protagonist der Zero-Gruppe war er Teil des kühnen Aufbruchs deutscher Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu Ueckers Markenzeichen wurde bald der Nagel.
19:13
19:13
19:13
Nach Turbulenzen hatte „der Paritätische“ seinen Aufsichtsrat 2022 fast komplett ausgetauscht. Nun siegten die Abgewählten vor Gericht. Mit welchen Folgen?
19:13

19:16LA Protests Turn Violent Under Trump

The newspapers report on escalating violence in Los Angeles as Trump's protests intensify, with outlets describing "authoritarian" responses and potential state crisis (FR, TAZ). Coverage reveals concerns about Putin's "disposable agents" conducting espionage and sabotage operations in Germany (Bild). The EU advances its 17th sanctions package against Russia while planning stricter measures, though facing implementation hurdles (Spiegel). Domestic security debates continue as Junge Freiheit challenges the constitutional protection agency's statistics on right-wing extremism, claiming inflated numbers. The Graz school massacre death toll rises to eleven victims, with authorities releasing new details about the perpetrator (Zeit, merkur.de). Additionally, renowned Zero-movement artist Günther Uecker died at 95, marking the end of a post-war German artistic pioneer (RP Online).
19:31
Rheinische Post

Günther Uecker ist tot – Der Poet mit den Nägeln

Der große Maler und Objektkünstler Günther Uecker ist am Dienstagabend im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Protagonist der Zero-Gruppe war er Teil des kühnen Aufbruchs deutscher Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu Ueckers Markenzeichen wurde bald der Nagel.
19:31
19:39
Rheinische Post

Günther Uecker ist tot – der Poet mit den Nägeln

Der große Maler und Objektkünstler Günther Uecker ist am Dienstagabend im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Protagonist der Zero-Gruppe war er Teil des kühnen Aufbruchs deutscher Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu Ueckers Markenzeichen wurde bald der Nagel.
19:39
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Untergang der Guna

20:15
21:01
Tagesspiegel

Donald Tusk ist in Polen unbeliebt – kommt er trotzdem durch?

Nach der desaströsen Präsidentschaftswahl mit dem Sieg des rechten Kandidaten will Premierminister Tusk Polen stabilisieren. Jetzt sind alle Regierungsparteien im Überlebensmodus.
21:01
21:35