The Hear
Flag of germany
10.07.2025

10.07.2025The Union's Judicial Contest

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 10.07.2025.

It displays 193 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

10.07.2025The Union's Judicial Contest
The morning headlines focused on the escalation of the Ukraine conflict, with new Russian attacks, and the looming no-confidence vote against EU Commission President Ursula von der Leyen. Reports also highlighted President Trump's shifting position on Ukraine and his Brazil tariffs. By late morning, the vote against von der Leyen dominated, with its eventual failure confirming her position in the early afternoon. Concurrently, a significant domestic political struggle intensified around Chancellor Merz's controversial support for a constitutional court judicial appointment, generating internal Union conflict and critical media commentary from previous days. Debates also emerged regarding the AfD's presence in public service and the Bundestag's decision to launch an inquiry into the Corona pandemic. The day's coverage further tracked Trump's growing disillusionment with Putin and the ongoing discussions about Ukraine's reconstruction.
10.07.2025
02:41
Die Sozialdemokraten blasen zum Angriff auf Ursula von der Leyen und Manfred Weber – und bleiben doch in der Defensive. Was hinter der merkwürdigen Vertrauensabstimmung im Europaparlament steckt.
02:41
03:00
03:15
03:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump knöpft sich Brasilien vor

03:18
04:00
Als Chefermittlerin im Maskenskandal um Jens Spahn gerät Margaretha Sudhof nun zwischen die Fronten: Ihr Bericht sei politisch motiviert. Doch dafür spricht wenig.
04:00
04:00
Tagesspiegel

Warum Aktien aus Europa gerade so gefragt sind – und das auch so bleiben könnte

Trotz US-Aufholjagd bleiben Aktien aus Europa attraktiv. Viele Strategen raten Anlegern jetzt dazu, den Europa-Anteil im Aktienportfolio zu erhöhen.
04:00
04:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Brosius-Gersdorf ist sicher keine linksradikale Aktivistin“

04:08
04:09
Als Chefermittlerin im Maskenskandal um Jens Spahn gerät Margaretha Sudhof nun zwischen die Fronten: Ihr Bericht sei politisch motiviert. Doch dafür spricht wenig.
04:09
04:15
04:15
04:25
04:25
Russlands Krieg gegen die Ukraine wird härter, die Kämpfe intensiver. In fünf Bereichen sind die Auswirkungen für das Land derzeit besonders gravierend.
04:25
04:33
04:33
Rheinische Post

So bekannt und beliebt sind die Minister in NRW

Zwei Trends bringt der NRW-Check ans Licht: Seit Ende des vergangenen Jahres haben fast alle Mitglieder der Landesregierung etwas an Bekanntheit gewonnen – und gleichzeitig an Beliebtheit verloren. Nur zwei Ministerinnen kommen auf stabile Kompetenzwerte. Die Details.
04:33
04:33
04:42
04:42
Tagesspiegel

Eine Kommission ist zu wenig – und sie kommt deutlich zu spät

An diesem Donnerstag setzt der Bundestag eine Enquete-Kommisson zur Aufarbeitung der Pandemie ein. Lehren für die Zukunft aber reichen schon lange nicht mehr aus.
04:42
04:51
05:15
05:15
05:15
Das Europäische Parlament stimmt über einen Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen ab. Die Unzufriedenheit mit der Präsidentin der EU-Kommission wächst. Das liegt auch an ihrem Hang zur Heimlichkeit. WELT nennt dafür vier Beispiele.
05:15

05:17Ukraine Onslaught, EU Vote Looms

German media reports an escalation of the Ukraine conflict, with Kyiv experiencing new Russian attacks (Zeit, merkur.de). This fuels debate over Western support, as a former EU Commissioner criticizes Germany and the EU's stance as hypocritical (Berliner Zeitung), while President Trump reportedly denies knowledge of any arms halt (FR). Concurrently, EU Commission President Ursula von der Leyen faces a no-confidence vote in the European Parliament amid growing dissatisfaction and concerns about transparency (Sueddeutsche, Welt).
05:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Sie zu Trumps neuen Zolldrohungen wissen müssen

05:24
05:25
05:31
Aufarbeitung der Corona-Pandemie und Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse – so soll die neue Enquete-Kommission heißen, die im Bundestag beschlossen wird. Im Zentrum der Untersuchung soll Sachlichkeit stehen.
05:31
05:33
05:50
05:50
Tagesspiegel

Schwarz-Rot behilft sich einem Trick – Grünen wittern „Trump-Methoden“

Seit fast zehn Jahren wird darüber gestritten, ob Algerien, Tunesien und Marokko sichere Herkunftsstaaten sind. Damit es nun gelingt, wollen Union und SPD die Grünen umgehen. Doch warum?
05:50
05:58
Tagesspiegel

Schwarz-Rot behilft sich einem Trick – Grüne wittern „Trump-Methoden“

Seit fast zehn Jahren wird darüber gestritten, ob Algerien, Tunesien und Marokko sichere Herkunftsstaaten sind. Damit sie es nun werden, wollen Union und SPD die Grünen umgehen. Doch warum?
05:58
06:07
06:07
Grenzkontrollen, Zollstreit, Misstrauensvotum: Es sieht gerade nicht gut aus für die EU. Warum sie ihre Präsidentin Ursula von der Leyen jetzt stützen muss.
06:07
06:15
06:33
06:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was BSW und AfD eint und was sie trennt

06:50
06:50
06:50
Tagesspiegel

Schwarz-Rot behilft sich mit einem Trick – Grüne wittern „Trump-Methoden“

Seit fast zehn Jahren wird darüber gestritten, ob Algerien, Tunesien und Marokko sichere Herkunftsstaaten sind. Damit sie es nun werden, wollen Union und SPD die Grünen umgehen. Doch warum?
06:50
06:58
Rheinische Post

Büro-Leerstand in Düsseldorf auf Rekordhoch – fast eine Million Quadratmeter frei

Jede achte Arbeitsfläche in der Landeshauptstadt ist nicht vermietet, der Büromarkt bricht immer weiter ein. Drei Fakten zur Krise der Immobilienwirtschaft – die manche Lagen besonders trifft.
06:58
07:07
07:20
Sueddeutsche Zeitung
Tina Turner empfand das Haus als magisch, Silvio Berlusconi wollte unbedingt wiederkommen: Am Gardasee hielt der Unternehmer René Benko gerne Hof. Nun kommt das Mobiliar unter den Hammer. Ein Rundgang auf dem Anwesen.
07:20
07:24
07:24
Neue Daten zeigen, wo 2024 Verkehrsteilnehmer starben oder verletzt wurden. Unsere interaktive Karte zeigt alle Unfälle seit 2021 – und wie gefährlich Ihre Routen sind.
07:24
07:33
07:41

07:43Von der Leyen's Trust Test

German media focuses on the ongoing no-confidence vote against EU Commission President Ursula von der Leyen in the European Parliament (Junge Freiheit, Welt), closely observing its impact. Domestically, attention is on efforts to bar AfD members from public service (Spiegel) and the party's alliances (FAZ). Other discussions include new military procurement plans (merkur.de) and the continued re-evaluation of pandemic policies (Neues Deutschland, TAZ, Berliner Zeitung).
07:59
Tagesspiegel

Ein Misstrauensvotum als Warnung für das „System von der Leyen“

Das EU-Parlament stimmt am Donnerstag über die Kommissionschefin ab. Abgeordnete beklagen: Von der Leyen treffe Entscheidungen im kleinen Kreise. Ein Mann hat besonders viel Einfluss.
07:59
08:00
08:08
Vizekanzler Klingbeil setzt sich über eine Anordnung des Innenministeriums hinweg: Er hißt wochenlang die Regenbogenflagge auf dem Finanzministerium – auch aus Protest gegen Merz. CDU-Ministerien schließen sich an.
08:08
08:08
08:08
08:15
08:34
08:51
08:59
Ein neues großes Filmspektakel widmet sich dem stärksten aller Superhelden. Traditionell wird es dabei immer auch politisch: Was verrät der neue „Superman“-Film über den Wandel in Amerikas Außenpolitik? Und was hat das alles mit Putin zu tun? Die JF kennt den Film bereits.
08:59
08:59
09:08
Ein neues großes Filmspektakel widmet sich dem stärksten aller Superhelden. Traditionell wird es dabei immer auch politisch: Was verrät der neue „Superman“-Film über den Wandel in Amerikas Außenpolitik? Und was hat das alles mit Putin zu tun? Die JF kennt den Film bereits.
09:08
09:15
Rheinische Post

Taxi-Zoff um Halteplatz auf der Rheinkirmes – „Das ist eine riesige Sauerei“

Überraschenderweise dürfen in diesem Jahr nur noch die Taxis einer bestimmten Zentrale den Halt unter der Rheinknie-Brücke auf dem Kirmesgelände nutzen. In der Nacht zu Mittwoch wurde die Nachricht an die anderen Unternehmen verschickt – jetzt herrscht große Empörung.
09:15
09:15
09:17
Neues Deutschland
Die Folgen der Corona-Pandemie belasten noch heute die deutsche Wirtschaft. Vor allem kleine Betriebe mit kontaktintensiven Dienstleistungen wurden hart getroffen – wie zum Beispiel das Friseurhandwerk.
09:17
09:25
09:34
In Frankfurt verhandelt das Landgericht über die Rechte eine Transfrau – und wird von dieser höchst offiziell darum gebeten für geschlechtsneutrale Toiletten am Verhandlungsort zu sorgen. Der Anwalt Joachim Steinhöfel kann es nicht fassen. Das Gericht reagiert auf JF-Nachfrage.
09:34
09:34
09:34
09:34
09:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eskalation eines Sorgerechtsstreits

09:42
09:51
Tagesspiegel

„Die Notlage liegt hinter uns – aber die Pandemie ist nicht vorbei“

Von Pandemiebekämpfer Lothar Wieler über Ex-Senatschef Michael Müller bis zu einer Ärztin, die schwer erkrankte: Fünf persönliche Perspektiven zum Start der Corona-Aufarbeitung.
09:51
09:51
09:51

09:53Trump's Ukraine Turnaround

German media continues to monitor the Ukraine conflict, highlighting renewed partisan attacks in Crimea (FR) and a notable shift in US President Donald Trump's stance, as he is now reportedly angered by Vladimir Putin and willing to assist Kyiv (Spiegel). Domestically, the Merz government's effort to classify North African countries as "safe" for asylum deportations (merkur.de) sparks concerns about refugees facing precarious conditions in Greece (TAZ). The economic and social aftermath of the pandemic also remains a topic (Neues Deutschland, Tagesspiegel).
10:00
Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf will sich vor dem Amtsgericht Bad Urach gegen einen von der Staatsanwaltschaft beantragten Strafbefehl wehren. Was bedeutet dies für den Verband?
10:00
10:00
10:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gefesselte Hände und zugeklebte Münder

10:09
10:09
Von Deutschlands Strompolitik profitieren vor allem unsere Nachbarländer. Die massiven Preisschwankungen stellen auch ein Problem für die Wirtschaft dar. Vor allem der Endverbraucher schaut in die Röhre.Eine Analyse.
10:09
10:09
»Warum töten Menschen?«: Diese Frage stellte Johannes M. in seiner Doktorarbeit. Jahre später steht der Palliativarzt vor Gericht, weil er 15 Patienten ermordet haben soll. In Dutzenden weiteren Fällen wird noch ermittelt.
10:09
10:15
Ursula von der Leyen muß sich im Parlament einem Mißtrauensantrag stellen. Es geht um geheime Kontakte zu Pfizer, dubiose Haushaltspraktiken und mutmaßliche Rechtsbrüche. Die Kommissionspräsidentin bleibt der Abstimmung fern.
10:15
10:15
10:15
10:18
Tagesspiegel

Misstrauensantrag gegen von der Leyen im EU-Parlament gescheitert

10:18
10:26
10:26
Tagesspiegel

Misstrauensantrag gegen von der Leyen im EU-Parlament scheitert

10:26
10:35
Tagesspiegel

„Die Notlage liegt hinter uns – aber die Pandemie ist nicht vorbei“

Von Pandemiebekämpfer Lothar Wieler über Ex-Senatschef Michael Müller bis zu einer Ärztin, die schwer erkrankte: Fünf persönliche Perspektiven zum Start der Corona-Aufarbeitung.
10:35
10:35
10:43
10:52
Ursula von der Leyen muß sich im Parlament einem Mißtrauensantrag stellen. Es geht um geheime Kontakte zu Pfizer, dubiose Haushaltspraktiken und mutmaßliche Rechtsbrüche. Die Kommissionspräsidentin bleibt der Abstimmung fern.
10:52
11:00
11:01
11:09

11:11Germany, Republic of Lawyers

German media reports the no-confidence vote against EU Commission President Ursula von der Leyen has failed in the European Parliament (merkur.de). The Ukraine conflict remains prominent, with reports highlighting Russian territorial gains and Western economic interests (Berliner Zeitung). Domestically, the judicial system is under scrutiny, featuring high-profile criminal trials (Spiegel, Stuttgarter Zeitung) and broader commentary on Germany as a 'republic of lawyers' (FAZ).
11:18
11:27
Rheinland-Pfalz verschärft seine Verwaltungsvorschrift zur Verfassungstreue für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst – und droht mit einem Berufsverbot für AfD-Mitglieder. Der rheinland-pfälzische Vizevorsitzende der AfD, Sebastian Münzenmaier, reagiert empört.
11:27
11:27
11:35
Showdown im Bundestag: Am Freitag soll die linke Richterin Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin gewählt werden. Die bekannte CDU-Lebensschützerin Cornelia Kaminski spricht im JF-Interview über die Abstimmung, eine geplante Demonstration und darüber, was sie jetzt von Merz hält.
11:35
11:44
Rheinische Post

Sozialabgaben drohen auf 50 Prozent zu steigen

Analyse·Die Koalition verspricht, die Abgaben zu senken. Doch bei Kranken- und Pflegekassen droht stattdessen ein neuer Schub. Die Sozialabgabenquote könnte damit auf 50 Prozent steigen. Es bleibt immer weniger Netto vom Brutto. Welche Schritte nun von der Politik überlegt werden.
11:44
11:44
11:44
Seit Jahrzehnten träumt Italien von einer gigantischen Brücke zwischen Sizilien und dem Festland. Nun könnte der Traum tatsächlich wahr werden. Die Meloni-Regierung überlegt, das Milliarden-Vorhaben als Militärprojekt zu deklarieren. Das hätte einen nützlichen Nebeneffekt.
11:44
11:44
11:57
Das Zerwürfnis zwischen Donald Trump und Elon Musk verschiebt die Machtverhältnisse in den USA. Andere Tech-Größen könnten Allianzen gegen den Tesla-Chef schmieden. Aber den sollte man nicht unterschätzen, er hat noch immer einflussreiche Verbündete.
11:57
12:00
Deutschland ist längst kein sicherer Hafen für politisch Verfolgte: Russische Agenten, türkische Schläger und Cybermobbing aus China schüchtern Regimegegner ein. Die Verfolgung nimmt zu – der Schutz dagegen nicht.
12:00
12:01
12:01
Ob Trump oder Orbán, Polen oder Israel: Wenn rechtskonservative Regierungen den Justizapparat politisch besetzen, wittert die Linke stets einen Staatsstreich. Jetzt droht etwas Vergleichbares in Deutschland – von ganz links.
12:01
12:10
Tagesspiegel

„Wir raten Familien von den Verteilzentren ab“

Seit Übernahme der Versorgung durch eine private Stiftung eskaliert die Lage: Es gibt Tote und Verletzte an Verteilzentren, die Menschen hungern. Ein Helfer berichtet über Chaos und unmenschliche Zustände.
12:10
12:10
12:10
Ferdinand Müller kam mit Conterganschäden zur Welt. 66 Jahre später kämpft er um Entschädigung. Ein Gerichtsurteil gibt ihm und anderen nun Hoffnung.
12:10
12:19
12:27
12:36
12:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jetzt geht es um reine Politik

12:36
12:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Vorgehen hält eine Lehre für Europa bereit

12:53
13:02

13:03Institutional Upheaval in Justice

German media reports a significant shift in US President Trump's Ukraine policy, noting his disillusionment with Putin and the potential for new sanctions, holding lessons for Europe (FAZ, FR, merkur.de). Domestically, the debate over abortion rights intensifies, with conservative media criticizing Chancellor Merz's support for a specific judicial appointment as a systemic "institutional upheaval" (Berliner Zeitung, Junge Freiheit, Welt).
13:10
Tagesspiegel

„Mit den Taliban kann es keinen Dialog geben“

Die Union will auch nach Afghanistan abschieben, ein Ex-Staatssekretär traf sich dazu mit dem früheren afghanischen Präsidenten. Innerhalb der schwarz-roten Koalition sorgt das für Zoff.
13:10
13:15
Rheinische Post

Merz in Rom – „Bleiben Sie auf unserer gemeinsamen Seite der Geschichte“

In Rom geht es bei einer Konferenz darum, wie Kiew jetzt schon bei der Beseitigung der Kriegsschäden geholfen werden kann. Der ukrainische Präsident wirft Russland „reinen Terror“ vor. Bundeskanzler Merz verspricht der Ukraine weitere Unterstützung und appelliert an US-Präsident Donald Trump.
13:15
13:15
13:15
13:28
13:28
13:36
Tagesspiegel

Bundestag beschließt Einsetzung von Enquete-Kommission

13:36
13:36
13:45
13:54
13:54
13:54
In Stuttgart-Birkenäcker läuft ein großer Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Kampfmittelbeseitigungsdienst: Eine Fliegerbombe muss entschärft und geborgen werden.
13:54
14:00
14:02
14:03
14:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Maduro und der Ayatollah

14:11
14:11
Tagesspiegel

„Mit den Taliban kann es keinen Dialog geben“

Die Union will auch nach Afghanistan abschieben, ein Ex-Staatssekretär traf sich dazu mit dem früheren afghanischen Präsidenten. Innerhalb der schwarz-roten Koalition sorgt das für Zoff.
14:11
14:16
Ein Schlafmittel hat in der frühen Bundesrepublik Tausende Fehlbildungen verursacht. Viele Betroffene warten bis heute auf Entschädigung. Doch jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht ein wegweisendes Urteil gefällt.
14:16
14:29
14:29

14:30Reckoning with Corona

German media reports continued developments in the Ukraine conflict, including Putin's expectation of Kyiv's fall and Chancellor Merz appealing to President Trump for continued support during talks in Rome (FR, RP Online). Domestically, the Bundestag has initiated an inquiry commission to reassess the Corona pandemic (Junge Freiheit), while discussions about institutional integrity and legal processes persist (Welt, merkur.de, Sueddeutsche, Zeit).
14:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Maduro und der Ajatollah

14:37
14:37
Mal wieder herrscht „Unruhe“ in der Union, droht angeblich ein „Aufstand der Basis“. Und dennoch werden CDU und CSU morgen eine ultralinke Richterin ins Verfassungsgericht hieven. Weil das Einknicken vor linken Minderheiten Teil ihrer DNS ist.Ein Kommentar.
14:37
14:37
Rheinische Post

Wie sichern wir die Lebensmittelversorgung?

Der Klimawandel und geopolitische Krisen stellen die globale Lebensmittelversorgung vor ernste Herausforderungen. Metro-Chef Steffen Greubel warnt vor Verwerfungen in den Lieferketten. Wie kann unsere Versorgung dauerhaft sicher bleiben?
14:37
14:37
14:46
14:46
14:55
15:13
Tagesspiegel

Wie Musk Trump wirklich schaden kann

Im Mehrheitswahlrecht der USA ist es nahezu unmöglich, das System der zwei großen Lager aufzubrechen. Musk kann die Republikaner aber von innen verändern – so wie Trump. Eine Analyse.
15:13
15:13
15:21
15:30
Mal wieder herrscht „Unruhe“ in der Union, droht angeblich ein „Aufstand der Basis“. Und dennoch werden CDU und CSU morgen eine ultralinke Richterin ins Verfassungsgericht hieven. Weil das Einknicken vor linken Minderheiten Teil ihrer DNS ist.Ein Kommentar.
15:30
15:30
15:34
Ein Besuch von Afghanistans Ex-Präsident Karsai in Berlin löst politischen Streit über eine heikle Frage aus: Wie weit darf die Bundesregierung für einen Abschiebe-Deal mit dem Regime in Kabul gehen?
15:34
15:39
Donald Trump ist frustriert vom russischen Präsidenten. Die Rhetorik klingt nach Sinneswandel. Aber neue Waffen für die Ukraine? Oder Sanktionen? Eher unwahrscheinlich.
15:39
15:47
16:00
Bei der Wiederaufbaukonferenz in Rom werden der Ukraine erneut Milliarden versprochen. Schon jetzt zeigt sich, dass viele der Gelder veruntreut werden. Für das Land und die Gesellschaft ist das eine große Gefahr.
16:00
16:05
16:05
16:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz und seine Botschaft an Trump

16:13
16:13
16:22
16:22

16:24The Shadow of Influence

German media maintains its focus on the evolving dynamics between US politics and the Ukraine conflict. Reports analyze President Trump's reported frustration with Putin and Elon Musk's potential impact on the Republican party (FAZ, Tagesspiegel, Zeit). Discussions also highlight concerns over corruption in Ukraine's reconstruction, even as billions are pledged at the Rome conference, and Putin's continued expectation of Kyiv's fall (Neues Deutschland, FR). Domestically, debates persist on the Union's political direction and the re-evaluation of pandemic-era policies (Junge Freiheit, merkur.de).
16:31
16:39
Rheinische Post

Wie sich die AfD im Bundestag benimmt

Analyse·Die AfD will sich gemäßigter geben - und hat Benimmregeln beschlossen. Die Taktik ist nicht neu. Das haben Marine Le Pen in Frankreich und Geert Wilders in den Niederlanden schon vorgemacht. Doch können Alice Weidel und Co. das durchhalten?
16:39
16:39
16:56
17:01
Im Wirecard-Prozess sagt der Insolvenzverwalter aus. Den Hauptangeklagten bringt das so aus der Fassung, dass er plötzlich Dinge sagt, die ihm mehr schaden als nützen könnten.
17:01
17:05
17:05
17:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die bisherige Mietenpolitik funktioniert nicht

17:39
17:40
Tagesspiegel

Die AfD will gemäßigter auftreten und schimpft dann über den „Lügenkanzler“

Steilvorlage für die politischen Gegner? Auch innerhalb der AfD sind nicht alle mit dem Kurs Richtung Mäßigung einverstanden. Was ist das Ziel dieser Strategie?
17:40
17:40
17:48
Mehrere Crewmitglieder tot, weitere offenbar verschleppt: Der Frachter »Eternity C« ist nach einem Raketenangriff der Huthis gesunken. Es ist der zweite Vorfall in drei Tagen. Nun veröffentlicht die Miliz Propagandavideos.
17:48
17:57
18:14
18:31
Rheinische Post

Millionenbetrug mit Corona-Tests – „Ich kaufte mir eine Rolex und zockte in Casinos“

Ein Mann aus Mönchengladbach soll im großen Stil nicht durchgeführte Abstriche abgerechnet haben. Vor dem Landgericht Mönchengladbach startete nun der Prozess gegen den 29-Jährigen.
18:31
18:31
Auf der Ukraine-Konferenz in Rom tritt Friedrich Merz souverän auf. In Berlin aber droht dem Kanzler bei der Wahl der Verfassungsrichterinnen schon die nächste Krise.
18:31
18:39
18:48
18:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Radikalenerlass gegen die AfD ist richtig

18:48
19:05
19:27

19:28Union's Judicial Test

German media largely centers on domestic political dynamics, especially the Union's internal conflict over a constitutional court judicial appointment, which is testing the party's identity (Berliner Zeitung, Junge Freiheit, Zeit). Relatedly, discussions continue on the AfD's evolving strategy, with some advocating a "radical decree" against it (FAZ) while others note its internal debates on moderation (Tagesspiegel). The Ukraine conflict and its reconstruction, including funding for Patriot systems and concerns over corruption, remain secondary topics (TAZ, merkur.de, Neues Deutschland).
19:31
19:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Wirtschaft braucht Migranten, die Politik vertreibt sie

19:40
19:49
20:06
20:24
20:24
Tagesspiegel

Die Ukraine setzt wieder auf Antipersonenminen

Landminen sorgen für Jahrzehnte der Verwüstung. Dennoch setzen wieder mehr Staaten auf ihren Einsatz. Warum die Waffen nicht dem Schutz dienen, erklärt Elliot de Faramond von Handicap International.
20:24
20:41
20:41
20:50
20:59
21:08
22:34