The Hear
Flag of germany
08.07.2025

08.07.2025The Day of the Laser Beam

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 08.07.2025.

It displays 192 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

08.07.2025The Day of the Laser Beam
German media began the day with continued focus on US politics, detailing Israeli Prime Minister Netanyahu's meeting with Donald Trump, including a Nobel Peace Prize suggestion and Trump's pledge of more arms to Ukraine. The ongoing feud between Trump and Elon Musk, and Musk's potential new political party, also received attention.
By mid-morning, a significant new international development emerged: reports of a Chinese laser attack on a German reconnaissance aircraft off Yemen's coast, leading to the Foreign Office summoning the Chinese ambassador.
Domestically, economic concerns escalated as Daimler Truck announced substantial job cuts, becoming a major afternoon focus. Additionally, discussions intensified on the escalating infrastructure crisis regarding Duisburg's A59 Berlin Bridge and the deepening investigation into former Health Minister Jens Spahn's mask deals. The AfD's increasing influence, particularly concerning constitutional judge appointments, also gained prominence in the late afternoon.
08.07.2025
00:11
Diese Woche beginnen die Beratungen des Bundestags zum Haushalt 2025. Endlich, sagt Linke-Finanzexperte Christian Görke. Seine Kritik: zu spät und angesichts der riesigen Rüstungsausgaben vor allem unsozial.
00:11
02:37
Israels Premierminister besucht das Weiße Haus – und hat seinen Gastgeber für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Donald Trump verspricht der Ukraine derweil mehr Waffen. Das Wichtigste zum Treffen im Überblick.
02:37
02:54
03:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahus Schmeicheleinheiten

03:11
03:16
Die Polizei fand Uhren, Ringe und Bargeld in einem Tresor bei Verwandten der Benkos. Der wurde am selben Tag gekauft, an dem der Unternehmer Privatinsolvenz anmeldete. Benko bestreitet, davon gewusst zu haben.
03:16

03:18Trump's Diplomacy Takes Center Stage

German media continues to closely follow US political developments and their global impact. Recent headlines highlight Israeli Prime Minister Netanyahu's meeting with US President Trump, including Netanyahu's surprising Nobel Peace Prize suggestion for Trump and Trump's pledge of more arms to Ukraine (FAZ, Spiegel). Additionally, attention is given to Elon Musk's new political project, seen as a potential threat to Donald Trump's influence (Welt). Domestically, the SPD faces significant poll declines (merkur.de).
03:20
03:46
Tagesspiegel

Die wichtigsten Punkte aus dem Treffen von Trump und Netanjahu

Israels Ministerpräsident hat den US-Präsidenten besucht. Letzterer ist zuversichtlich, dass ein Abkommen mit der Hamas gelingt. In dem Gespräch soll es auch um eine Umsiedlung von Palästinensern gegangen sein.
03:46
03:46
03:55
Scott Bessent hat mit einem Trick eine Finanzkrise abgewendet. Aber wegen seiner MAGA-Treue wachsen unter Bankern und Investoren die Zweifel am US-Finanzminister.
03:55
04:12
04:15
04:15
04:30
04:30
04:30
04:38
Im Wahlkampf hatte Merz den NGOs den Kampf angesagt. Nun hilft er dabei, die letzte seriöse Instanz, das Bundesverfassungsgericht, zu schleifen. Die linken Aktivistinnen Brosius-Gersdorf und Kaufhold sind erst der Anfang.Ein Kommentar.
04:38
04:47
04:47
Rheinische Post

Was Reisende vor Ferienstart am Flughafen Düsseldorf wissen müssen

Am Freitag ist letzter Schultag, der Flughafen Düsseldorf bereitet sich auf einen Ansturm vor. Vor allem Spanien und die Türkei sind gefragt, aber auch Nordeuropa. Das Land warnt Eltern, Kinder die Schule schwänzen zu lassen.
04:47
04:55
Nach dem plötzlichen Stopp der US-Waffenlieferungen an die Ukraine will Donald Trump nun doch wieder Militärhilfen schicken. Kiew könnte damit bald wieder überlebenswichtige Flugabwehrsysteme erhalten. Laut US-Medien hat die vermeintliche Kehrtwende interne Gründe.
04:55
05:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So reagiert Asien auf Trumps Mahnbriefe

05:04
05:21
Tagesspiegel

Das ist die Frau, die Spahn in Bedrängnis bringt

Seit Jahren schien die Maskenaffäre für Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn erledigt zu sein – bis der Untersuchungsbericht von Margaretha Sudhof kam. Was zeichnet die Sonderermittlerin aus?
05:21
05:30
05:48
05:56
Im Wahlkampf hatte Merz den NGOs den Kampf angesagt. Nun hilft er dabei, die letzte seriöse Instanz, das Bundesverfassungsgericht, zu schleifen. Die linken Aktivistinnen Brosius-Gersdorf und Kaufhold sind erst der Anfang.Ein Kommentar.
05:56
06:00
Dass mit Sanktionen bei Erwerbslosen wirklich fünf Milliarden Euro im Bundeshaushalt gespart werden können, zweifeln die Chefin der Bundesagentur für Arbeit und Experten an.
06:00

06:02Trump's Ukraine Arms Reversal

German media continues to prioritize Donald Trump's international role. Newspapers report on his shift towards promising new weapon deliveries to Ukraine and Asia's response to his diplomatic letters (FR, Welt, FAZ). Attention also centers on Israeli Prime Minister Netanyahu's meeting with Trump, where a Nobel Peace Prize suggestion was made, coinciding with a Justice Department Epstein video release (Spiegel, Sueddeutsche). Separately, the deep crisis in Ukraine, facing war and internal power struggles, is highlighted (Berliner Zeitung).
06:05
06:05
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Onlinehändler Amazon einen „Prime Day“: unzählige reduzierte Artikel sollen die Verbraucher zum Kauf verführen. Welche Produkte lohnen sich wirklich?
06:05
06:14
Im Wahlkampf hatte Merz den NGOs den Kampf angesagt. Nun hilft er dabei, die letzte seriöse Instanz, das Bundesverfassungsgericht, zu schleifen. Die linken Aktivistinnen Brosius-Gersdorf und Kaufhold sind erst der Anfang.Ein Kommentar.
06:14
06:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dafür steht Frauke Brosius-Gersdorf

06:40
06:40
In Städten und Dörfern soll ohne Auto alles in einer Viertelstunde erreichbar sein, finden Stadtplaner. Unsere Daten zeigen, wo das gelingt. Dabei gibt es Überraschungen.
06:40
06:49
06:49
06:57
06:57
07:06
07:15
07:24
07:24
07:41
Rheinische Post

Kann eine Migrantenquote die Probleme an Schulen lösen?

Die neue Bildungsministerin Karin Prien hat eine Kontroverse über eine Migrationsquote an Schulen angestoßen. Sie hält eine solche Quote für denkbar – und wird dafür kritisiert. Doch worum geht es genau?
07:41
07:50
07:59
Tagesspiegel

Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen

07:59
08:25

08:27Migration Debate Escalates

German media prioritizes escalating migration challenges, reporting on 2,500 migrants overwhelming Gavdos island via a new asylum route (Junge Freiheit). Domestic debates also focus on a proposed migrant quota for schools (RP Online, Tagesspiegel). US political developments remain prominent, with discussions on Trump's renewed tariff threats (merkur.de) and Ukraine aid shifts (FR). Additionally, a reported Chinese laser attack on a German aircraft draws attention (Spiegel).
08:34
08:34
08:34
Tagesspiegel

Chinesisches Militär soll deutsches Flugzeug mit Laser attackiert haben

08:34
08:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Chinesischer Laserangriff auf deutsches Flugzeug

08:51
08:51
09:00
09:09
Neue Zahlen der Bundesregierung werfen ein Schlaglicht auf die Rückkehrbereitschaft von Syrern in ihre Heimat. Monatlich werden mehr neue Asylanträge gestellt, als Syrer seit Jahresbeginn ausgereist sind. Auch die Zahl der Heimaturlaube steigt deutlich.
09:09
09:14
Sueddeutsche Zeitung
„Gebaute Träume“: Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern sollen Unesco-Welterbe werden. Was Kritiker dazu sagen.
09:14
09:27
Pro Impfpflicht, pro Gendern, pro AfD-Verbot: Der Wahlausschuss des Bundestags hat die linksaktivistisch aufgefallene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für den Posten einer Verfassungsrichterin nominiert. Die Union trägt diese Personalie – und begeht damit einen schweren Fehler.
09:27
09:27
09:36
Der Vater von Maja T. übergibt nach einem Marsch eine Petition an das Auswärtige Amt. Eine Soligruppe ruft zu Protesten bei Firmen »mit Wirtschaftsinteressen in Ungarn« auf.
09:36
09:36
09:36
09:44
09:44
Tagesspiegel

Chinesisches Militär attackierte deutsches Flugzeug mit Laser

Der Vorfall ereignete sich während der EU-Operation Aspides im Roten Meer. Das Auswärtige Amt spricht von einer „vollkommen inakzeptablen“ Gefährdung von deutschem Personal.
09:44
09:44
Über 100 Tote, darunter viele Mädchen eines Sommercamps: In Texas versagten Warnungen, gerade dort, wo sie Sturzfluten kennen. Ein Überblick in Daten, Videos und Bildern.
09:44
09:53
Tagesspiegel

Was das Treffen zwischen Trump und Netanjahu gebracht hat

Die Erwartungen an das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu waren groß. Wie stehen jetzt die Chancen für eine Feuerpause in Gaza?
09:53
10:16
10:16

10:17Laser Beam Over Yemen

German media continues to closely monitor international developments. A prominent new focus is the reported Chinese laser attack on a German aircraft off Yemen's coast, with the Foreign Office summoning the ambassador (FAZ, Spiegel). Concurrently, US political actions remain in focus, including President Trump's meeting with Israeli Premier Netanyahu regarding Gaza and a recent blunder with customs letters (Tagesspiegel, merkur.de). Domestic discussions vary, touching on controversial costs for a CSD parade float (Junge Freiheit) and ongoing debates about immigration detention (TAZ).
10:20
10:37
Rheinische Post

„Ich bin eine Art Dorf-Sheriff“

Silke Harjes ist Bezirksdienstbeamtin in Köln und kennt die Menschen am Wiener Platz – einem Ort, der als Brennpunkt gilt und an dem Obdachlose, Trinker und Dealer zusammentreffen. Für das NRW-Innenministerium sind die Bezirksdienste unverzichtbar.
10:37
10:37
10:46
11:03
11:03
11:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland geht den Bach runter – aber mir geht’s bestens

11:21
11:38
Die Finanzlücke der Pflegeversicherung ist ein drängendes Problem. Prognosen des Bundesrechnungshofs zufolge wird sich das Defizit bis Ende des Jahrzehnts vervielfachen. Sowohl Pflegebedürftige als auch Beitragszahler sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert.
11:38
11:47
11:47
Tagesspiegel

EU-Staatsanwaltschaft eröffnet Ermittlungen gegen Rechtsaußen-Parteien

11:47
11:56
Der neue Flughafenbahnhof nimmt Gestalt an. Doch welche Fernzüge werden am Airport und an der Landesmesse halten? Die Regional-CDU fordert Klarheit von der Bahn.
11:56
12:04
12:04
12:09
12:22
12:22
Tagesspiegel

Eklat im Ausschuss – Sudhof darf nur vertraulich über Spahn sprechen

Vertraulich informiert Sonderermittlerin Sudhof den Haushaltsausschuss über die Corona-Maskenbeschaffung. Die Opposition sieht die Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Spahn erhärtet.
12:22
12:30
12:30
Tagesspiegel

Ärger im Ausschuss – Sudhof darf nur vertraulich über Spahn sprechen

Vertraulich informiert Sonderermittlerin Sudhof den Haushaltsausschuss über die Corona-Maskenbeschaffung. Die Opposition sieht die Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Spahn erhärtet.
12:30
12:35
Sueddeutsche Zeitung
In Frankreich darf man noch rauchen, aber nur zu Hause, damit es einem niemand nachmacht. Na super. Über die antiautoritären Erziehungsmethoden liberaler Staaten.
12:35

12:36Musk Challenges Trump

German media continues to prominently feature US political developments. A key focus is the escalating feud between Donald Trump and Elon Musk, with reports on Musk's potential new political party challenging the system (Berliner Zeitung, Spiegel). Additionally, Trump's shifting stance on weapon deliveries to Ukraine continues to be monitored (merkur.de), alongside related culture war debates (FR). Domestically, headlines cover internal political disputes regarding judicial appointments (Junge Freiheit) and inquiries into former officials (Tagesspiegel).
12:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum sind die Deutschen zufrieden mit ihrem Leben – aber nicht mit ihrem Land?

12:39
12:39
12:39
Tagesspiegel

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen

12:39
12:48
12:48
Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck zieht Konsequenzen aus den schlechten Absatzzahlen: Der Konzern aus Leinfelden-Echterdingen will 5000 Stellen in Deutschland streichen.
12:48
12:52
12:57
13:02
Sueddeutsche Zeitung
In Frankreich darf man noch rauchen, aber nur zu Hause, damit es einem niemand nachmacht. Na super. Über die antiautoritären Erziehungsmethoden liberaler Staaten.
13:02
13:06
13:06
Tagesspiegel

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland bis 2030 streichen

13:06
13:06
13:10
13:14
13:14
Tagesspiegel

Ärger im Ausschuss – Sudhof darf nur vertraulich über Spahn sprechen

Im Geheimen informiert Sonderermittlerin Sudhof den Haushaltsausschuss über die Corona-Maskenbeschaffung. Die Opposition sieht die Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Spahn erhärtet.
13:14
13:15
13:15
13:23
Die AfD fragt nach Vornamen von Bürgergeldbeziehern und die Bundesregierung nennt Michael, Andreas und Thomas. Doch hat sich der Fragesteller – wie linke Medien behaupten – damit wirklich blamiert? Eine JF-Recherche offenbart anderes.
13:23
13:23
13:23
13:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wann aus Freiwilligkeit Pflicht wird

13:32
13:32
Rheinische Post

Angriffslustiger Carsten Günther wird Präsident des Oberverwaltungsgerichts

Im Prinzip hatte die Landesregierung zuletzt keine andere Wahl mehr: Bundesrichter Carsten Günther wird Präsident am Oberverwaltungsgericht in NRW. Damit sitzt auf einem Spitzenposten ein Spitzenjurist – der seinem eigenen Minister Lügen vorwirft.
13:32
13:32
Auf einem Internetportal versucht die Bahn, zahlreiche Loks, Waggons und ganze Züge loszuschlagen. Viele davon verfügen über besonders innovative Technik. Mit ihr war der Konzern offenbar überfordert.
13:32
13:32

13:33EU Commission's Shaky Ground

German media continues to monitor US political developments, notably the ongoing dynamic between Donald Trump and Elon Musk, alongside EU trade relations with Trump (Berliner Zeitung, FR). Domestically, the focus intensifies on significant economic challenges, including Daimler Truck's substantial job cuts and issues at Deutsche Bahn (Stuttgarter Zeitung, Spiegel). Additionally, headlines cover controversies surrounding national budget plans (merkur.de), judicial appointments (RP Online), and the EU Commission's upcoming confidence vote (TAZ).
13:49
13:49
14:00
14:06
14:06
14:06
14:15
14:15
14:15
Rheinische Post

Was passiert, wenn die A59 ausfällt?

Die wirtschaftlichen Schäden der Bauarbeiten am Kreuz Kaiserberg beziffert die Niederrheinische IHK schon jetzt auf rund 7,5 Millionen Euro wöchentlich. Eine neue Studie belegt nun: Ein Ausfall der Berliner Brücke der A59 in Duisburg hätte noch weitaus gravierende Folgen. Was Experten befürchten.
14:15
14:32
Tagesspiegel

„Ein Atomwaffeneinsatz wäre in letzter Konsequenz nicht mehr auszuschließen“

Wenn Peking Taiwan überfallen würde, könnte Russland zeitgleich Nato-Gebiet attackieren: Davor warnt Nato-Chef Rutte. Ein Experte ordnet ein: Was spricht für diese Einschätzung – und was dagegen.
14:32
14:32
14:41
14:41
Kinder werden immer mehr in die sexualisierte Erwachsenenwelt gedrängt. Selbst Stripshows wie jüngst in Berlin finden vor ihren Augen statt. Es ist eine gefährliche Entwicklung unter dem Vorwand moderner Aufklärung, die die Heranwachsenden psychisch schädigt.Ein Kommentar.
14:41
14:41
Neues Deutschland
Wie der Wolf in Grimms Märchen möchte die AfD ihre Stimme geschmeidig machen. Doch möge sich niemand täuschen lassen: Ihr Politikmodell beruht auf Spaltung, Provokation sowie Missachtung von Demokratie und Anstand.
14:41
14:50
14:50
14:50
14:59
14:59
15:08
15:08

15:09The Bridge's Dire Warning

German media is significantly focused on the escalating infrastructure crisis concerning Duisburg's A59 Berlin Bridge, with warnings of a potential "supergau" and substantial economic damages if it fails (RP Online, WAZ). Concurrently, the domestic political agenda features the deepening investigation into former Health Minister Jens Spahn's pandemic mask deals (Zeit, merkur.de). Internationally, a Chinese laser attack on a German reconnaissance plane is detailed (Spiegel), and NATO warns of potential nuclear conflict linked to a Taiwan invasion (Tagesspiegel).
15:15
15:25
15:25
Ein Amtsgericht verurteilt einen Verkehrssünder – und greift dabei auf das Gender-Sprech zurück. Daraufhin spricht die Staatsanwaltschaft von einem Angriff auf die „Geschlechterehre“. Eine Justizposse aus Sachsen-Anhalt.
15:25
15:34
15:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was wird Spahn vorgeworfen – und wie verteidigt er sich?

15:34
15:42
15:51
Rheinische Post

Die zehn größten Ärgernisse für Fahrradfahrer in Düsseldorf

Exklusiv·Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat anderthalb Jahre lang das Radhauptnetz in allen Stadtbezirken analysiert und Testfahrten unternommen. Herausgekommen sind umfangreiche Ranglisten mit den größten Schwachstellen.
15:51
16:00
16:00
16:15
Auch in diesem Jahr lädt Amazon wieder zum Shopping-Event ein: Mit dem „Prime Day“ lockt der Versandriese seine Kundschaft mit zahllosen Schnäppchen. Doch welche Angebote sind tatsächlich ihr Geld wert?
16:15
16:26
16:26
16:31
Hohe Investitionen, aber auch enorme Schulden: Finanzminister Lars Klingbeil stellt seinen ersten Haushalt im Bundestag vor – und bekommt an einer Stelle Widerspruch vom Koalitionspartner CDU.
16:31
16:35
16:35
16:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das letzte Wort

16:43
16:43
16:43
US-Präsident Donald Trump spielt bei den Handelsverhandlungen mit der EU auf Sieg, bisher mit Erfolg. Kommissionschefin Ursula von der Leyen verfolgt eine defensive Strategie. Erfahrene EU-Diplomaten plädieren für mehr Härte.
16:43

16:45AfD's Shifting Influence

German media is primarily focused on domestic political dynamics, particularly the increasing role and influence of the AfD. Discussions revolve around the potential need for AfD votes in the election of constitutional judges (TAZ) and the party's strategic shift towards the political "middle" (Neues Deutschland). Concurrently, migrant-related issues are highlighted, including concerns over asylum seekers' impact on daycare facilities (Junge Freiheit) and ongoing debates about border controls (Zeit).
16:52
Die AfD fragt nach Vornamen von Bürgergeldbeziehern und die Bundesregierung nennt Michael, Andreas und Thomas. Doch hat sich der Fragesteller – wie linke Medien behaupten – damit wirklich blamiert? Eine JF-Recherche offenbart anderes.
16:52
17:00
Ausgerechnet während Deutschland über die politische Ausrichtung des Verfassungsgerichtes streitet, rollen die Richter in Karlsruhe Vertretern einer ulltralinken Juristen-Splittergruppe den roten Teppich aus, die gegen AfD und Union hetzt. Beschädigt das höchste Gericht sich selbst?
17:00
17:01
Tagesspiegel

Klingbeils Haushaltsrede wird zum Appell an die SPD

Lars Klingbeil (SPD) bringt seinen ersten Haushalt ein. Der Finanzminister erntet erwartungsgemäß Kritik. Doch vor allem steht er unter Druck, weil seine Partei nur noch bei 13 Prozent liegt.
17:01
17:01
17:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie haben das letzte Wort

17:09
17:44
17:44
17:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Wehrpflicht so schnell wie möglich reaktivieren

17:53
18:00
Drohnen in der Luft, zu Wasser und jetzt auch auf dem Boden: Die Ukrainer haben gegenüber den Russen einen technischen Vorsprung. Die ersten vollautomatisierten Gefechte werden bereits geführt.
18:00
18:10
Tagesspiegel

Janina Minge führt das deutsche Team zum Sieg über Dänemark

Die deutschen Fußballerinnen haben den zweiten Sieg im zweiten Spiel bei der EM eingefahren. Das Viertelfinale ist in Reichweite. Die neue Kapitänin ging dabei mit großer Ruhe vorweg.
18:10
18:10
18:10
18:19
18:36
Im Gazastreifen soll eine "humanitäre Stadt" für 600.000 Menschen entstehen. Wer drin ist, darf nicht mehr raus. Das klingt nicht nach einem humanitären Projekt.
18:36
18:36
19:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Waschmaschinen nach Donald Trumps Geschmack

19:11
19:11
19:11
Tagesspiegel

Die CDU hat mal wieder eine Idee – sie ist weder neu noch gut

Hinter der Idee einer Baumbepflanzung steckt der nächste Versuch, dem freien Feld ein Ende zu bereiten. Nicht aus bau- oder klimapolitischer Notwendigkeit, sondern Trotz.
19:11
19:15

19:30Constitutional Court's Political Battles

German media continues to closely follow domestic political developments, with significant attention on the Federal Constitutional Court. Discussions center on controversies surrounding the appointment of judges and concerns about the court's political orientation, particularly regarding interactions with left-wing groups and the refusal of the Union to cooperate with Die Linke (Junge Freiheit, TAZ). Concurrently, Donald Trump remains a prominent figure in international headlines, notably with his nomination for the Nobel Peace Prize and his evolving stance on the Ukraine conflict (FR, merkur.de).
19:37
Rheinische Post

Wie NRW-Städte gegen Tauben vorgehen

Tauben können ganze Innenstädte verschandeln. Es gibt verschiedene Maßnahmen, um die Populationen einzudämmen. Was die Kommunen in NRW unternehmen und was man tun sollte, wenn man ein Nest auf dem Balkon hat.
19:37
19:54
20:15
20:29
21:03
Verhaltener Legendenabend bei den Jazz Open auf dem Schlossplatz: Kraftwerk treten vor prächtiger Kulisse und 7200 Fans in Stuttgart auf.
21:03
21:03
Tagesspiegel

Machtbewusst, erfolgreich, intransparent

Die Kommissionspräsidentin verändert die EU energisch, erst in der Klima-, nun in der Sicherheitspolitik. Aber sie lässt sich dabei ungern kontrollieren. Das rächt sich jetzt.
21:03
21:29
21:47