The Hear
Flag of germany
08.06.2025

08.06.2025Day National Guard Overrode California's Will

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 08.06.2025.

It displays 124 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

08.06.2025Day National Guard Overrode California's Will
Trump deployed 2,000 National Guard troops to Los Angeles against Governor Newsom's opposition, using emergency powers to override state authority. German outlets characterized this as an "insurrectionary step" that escalated tensions over immigration enforcement protests. The deployment dominated morning coverage, with outlets emphasizing Trump's use of special laws to circumvent state resistance.

The ongoing Trump-Musk feud evolved as Putin attempted to exploit their conflict, offering Musk asylum while his father reportedly visited Moscow. Multiple outlets covered Putin's strategy to attract space industry investors away from America during the billionaires' dispute.

Domestic incidents included Munich police fatally shooting a woman who stabbed neighbors near Theresienwiese, with reports suggesting mental health issues. Die Welt revealed secret EU contracts with NGOs to undermine coal power and trade agreements, describing coordinated campaigns funded by the Commission. By evening, outlets reported plane crashes in the US and continued criticism of Trump's National Guard deployment as authoritarian overreach.
08.06.2025
02:00
Seit die Einwanderungsbehörde bei Razzien Dutzende Migranten in Los Angeles festnehmen ließ, kommt es in der Stadt zu Ausschreitungen. US-Präsident Trump setzt jetzt die Nationalgarde ein – gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs.
02:00
02:30
Im Raum Los Angeles sollen 2.000 Soldaten gegen „gewalttätige Mobs“ vorgehen, wie aus einer Erklärung des Weißen Hauses hervorgeht. Gouverneur Newsom spricht von einem „aufrührerischen Schritt“, der die Lage nur eskaliere.
02:30
03:06
03:15
03:47
04:16
04:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump setzt Nationalgarde ein

04:28
05:16
05:16
Tagesspiegel

Trump schickt 2000 Nationalgardisten nach Los Angeles

Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien setzt Trump dort 2.000 Soldaten der Nationalgarde ein. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen durch Sicherheitskräfte des Bundes.
05:16
05:33
05:49
Wie soll es mit Gaza weitergehen? Zweistaaten-Lösung? Vertreibung und Umsiedlung der Palästinenser, und falls ja – wohin? Oder gibt es noch andere Optionen für einen Frieden im Heiligen Land?
05:49
05:56
05:56
Tagesspiegel

Trump schickt 2000 Nationalgardisten nach Kalifornien – gegen Willen des Gouverneurs

Die am Freitag ausgebrochenen Proteste richten sich gegen die US-Einwanderungsbehörde ICE. Gouverneur Gavin Newsom wirft der Trump-Regierung vor, „ein Spektakel“ zu inszenieren.
05:56
06:22
Beim Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk geht es um weit mehr als zwei Egos: Beide hängen voneinander ab. Der kanadische Historiker Quinn Slobodian sagt: Der Verlierer steht trotzdem schon fest.
06:22
06:22
06:47
Wie soll es mit Gaza weitergehen? Zweistaaten-Lösung? Vertreibung und Umsiedlung der Palästinenser, und falls ja – wohin? Oder gibt es noch andere Optionen für einen Frieden im Heiligen Land?
06:47
06:47
Beim Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk geht es um weit mehr als zwei Egos: Beide hängen voneinander ab. Der kanadische Historiker Quinn Slobodian sagt: Der Verlierer steht trotzdem schon fest.
06:47

06:49Trump Deploys Troops Against California's Will

The newspapers report on Trump deploying 2,000 National Guard troops to Los Angeles against California Governor Newsom's opposition, following protests against immigration enforcement operations (FAZ, FR, Süddeutsche, Tagesspiegel, Zeit). The White House justifies the deployment against "violent mobs," while Newsom calls it an "insurrectionary step" that escalates tensions. Multiple outlets emphasize Trump used special emergency laws to override state authority. The Trump-Musk conflict continues evolving, with Spiegel analyzing their "deadly embrace" relationship where both depend on each other despite public feuding. Meanwhile, Die Welt exclusively reveals secret EU contracts with NGOs to torpedo coal power and trade agreements, describing a "shadow climate lobby" where the Commission paid activists to advance its agenda through coordinated campaigns.
06:55
Junge Freiheit
Von polnischen Monarchisten, französischen Restaurationsversuchen und deutschen Moden der Linken in der Kaiserzeit:Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann.
06:55
07:04
Tagesspiegel

Wie rechts ist Sylt heute?

Nach den rassistischen Gesängen an Pfingsten 2024 fragten sich alle, wie rechts Deutschlands Elite eigentlich ist. Unser Reporter war auf der Insel unterwegs. Und merkte: Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
07:04
07:12
Rheinische Post

„Ein Pfingstwunder brauchen wir ständig“

Interview·Pfingsten gilt als die Geburtsstunde der Kirche. Doch wie geht es mit ihr weiter – gerade hier in Deutschland? Über den mühsamen Reformweg und die Hoffnungen auf Papst Leo XIV. sprachen wir mit ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp.
07:12
07:15
07:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Europa von Musks Satelliten loskommen will

07:29
07:55
Der Anschlag auf die Kertsch-Brücke ist ein weiterer Beweis, wie die Ukraine Rußlands Abwehr unterlaufen kann. Die Aktion folgt einem langfristigen Plan Kiews. Denn Moskau kann sich nicht erlauben, die Krim aufzugeben.Der Lagebericht von Ferdinand Vogel.
07:55
08:00
Die Neue Generation geht auf Konfrontation mit der »Bild«. Neben Straßenblockaden und Klebstoff kommt es dabei auch zu einer ungewöhnlichen Tauschaktion. So verliefen die ersten größeren Proteste der Gruppe.
08:00
08:03
Anstatt Giorgia Meloni zu verteufeln, sollten die Linken sich lieber fragen, woher die Popularität der italienischen Ministerpräsidentin bei den Wählern kommt – und was sie von ihr lernen können. Das Konzept der Einschüchterung von links wird sich rächen.
08:03
08:16
08:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die katholische Kirche sich verändert

08:28
08:28
08:36
Anstatt Giorgia Meloni zu verteufeln, sollten die Linken sich lieber fragen, woher die Popularität der italienischen Ministerpräsidentin bei den Wählern kommt – und was sie von ihr lernen können. Das Konzept der Einschüchterung von links wird sich rächen.
08:36
08:45
08:45
08:53
Nach der Insolvenz eines Autohauses in Salach: Weil die Credit-Plus einen Fahrzeugbrief nicht rausrückt, klagt eine Käuferin gegen die Bank. Die Richterin stärkt ihr den Rücken.
08:53
09:00
09:00
09:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vielleicht war die Bremer Gemeinde niemals bunter und jünger

09:01
09:04
09:15

09:17Axe Man Barricades Gas Station

The newspapers report on scattered domestic incidents and political commentary rather than major breaking news. Police operations dominate coverage as SEK forces stopped an axe-wielding man who barricaded himself in a Hannover gas station (Bild), while Munich police fatally shot a woman who stabbed two people near Theresienwiese, with reports suggesting the victim was her neighbor and had "mental problems" (merkur.de). Political analysis focuses on established figures, with former CSU leader Seehofer claiming Bavaria remains "the antechamber to paradise" and predicting his party could return to 40-50% support (Süddeutsche). A new activist group called "Neue Generation" has begun confronting Springer's Bild newspaper through street blockades and unusual exchange actions "in the name of democracy" (Neues Deutschland). International coverage examines Israeli minister Bezalel Smotrich's growing influence as a fundamentalist ideologue who dominates government policy (Spiegel), while US Senate sanctions against Putin face Trump's dissatisfaction (FR).
09:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir waren zum ersten Mal auf Augenhöhe“

09:25
09:33
09:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich habe gleich an Tag eins gemerkt: Meine Tochter kann das“

09:58
09:58
Erst progressiv, jetzt pleite? Trotz eines Milliardenvermögens gerät die renommierte Harvard-Universität nach Streit mit Trump in Finanznot. Schuld daran ist unter anderem ein in Europa seltenes Finanzierungsmodell.
09:58
09:58
Tagesspiegel

Das geht – aber man muss es sich auch leisten wollen!

Seit der US-Krise träumt Deutschland davon, zur globalen Nummer eins der Wissenschaft zu werden. Große Gesten aber reichen nicht. Es braucht eine Revolution. Auch finanziell.
09:58
10:06
10:14
10:23
Rheinische Post

„Auf Mallorca wird es knapper“

Interview·Der Chef des Reiseriesen Tui, Sebastian Ebel, meldet mehr Buchungen als im Vorjahr, aber günstige Angebote gäbe es noch immer. Im Herbst seien Fernreisen günstiger, die Luftverkehrssteuer müsse weg. Er sieht den Konzern als „Amazon des Tourismus“.
10:23
11:00
11:06
Der US-Präsident schürt Hass gegen die LGBTQ-Community. In Washington zeigt die WorldPride Parade Solidarität – trotz weltweiter Angst und Unsicherheit.
11:06
11:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So soll Bornholm gesichert werden

11:14
11:14
Eine neue Biographie widmet sich dem Leben und Tod des österreichischen Politikers Jörg Haider. Bisher unveröffentlichten Tagebuchauszüge zeichnen das Bild eines sensiblen Menschen, der unter den Anfeindungen litt.
11:14
11:32
11:48
Tagesspiegel

„Ein weiterer großer Schritt hin zu einer autoritären Herrschaft“

Seit die US-Einwanderungsbehörde Dutzende Migranten in Los Angeles festnehmen ließ, gibt es Ausschreitungen. US-Präsident Trump setzt jetzt die Nationalgarde ein. Was steckt dahinter?
11:48
12:00
12:00

12:02National Guard Deployed Against California's Will

The newspapers report on Trump's deployment of the National Guard in Los Angeles following immigration enforcement riots, with outlets describing "violent clashes" and Trump overriding California's opposition (Tagesspiegel). The Trump-Musk conflict continues evolving as Putin attempts to exploit their feud by offering asylum and investment opportunities to attract space industry investors away from the US (merkur.de). German domestic coverage focuses on rising resistance to lithium mining in the Erzgebirge, where radical opposition has escalated to death threats against company executives and arson attacks on construction vehicles, despite the potential for billions in economic benefits (Spiegel). Political commentary addresses Chancellor Merz's criticism of Israeli operations in Gaza, with Junge Freiheit condemning the new government's shift as "flat chatter" and arguing the criticism is both wrong and opportunistic. Meanwhile, property markets show renewed price increases though unevenly distributed across regions (Welt), while tourism industry reports tighter availability in popular destinations like Mallorca despite continued bookings growth (RP Online).
12:34
12:36
12:44
13:09
13:09
Rheinische Post

„Ich hatte solche Schmerzen, dass wir die Konferenz abgebrochen haben“

Roxane Bubeck leidet unter Endometriose, hat mindestens einmal im Monat starke Schmerzen und musste schon mehrere Operationen über sich ergehen lassen. Das wirkt sich nicht nur auf ihr Privatleben, sondern auch auf die Arbeit aus.
13:09
13:12
Die Ureinwohner Zentralafrikas holen gerade nach, wofür der Rest der Menschheit Jahrtausende gebraucht hat. Über den Sog der Zivilisation, den Abschied vom Wald – und die Frage, ob es das wert ist.
13:12
14:00
14:00
14:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Natur und Artenvielfalt von Solarparks profitieren

14:09
14:15
Obwohl derzeit auch in kleineren Städten Wohnungsmangel herrscht, geht Immobilienexperte Frank Emrich davon aus, dass es in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bald 500000 Unterkünfte zu viel geben wird.
14:15
14:15
Jana B.*, eine langjährige Gefängnispsychologin, schildert ihre Erfahrungen in der sächsischen Justizvollzugsanstalt Torgau. Sie berichtet von Gewalt, Manipulation, kulturellen Spannungen – und ihrer wachsenden Zweifel an Sinn und Gerechtigkeit eines Systems, das schweren Straftätern mehr bietet als manchen Senioren, die gesetzestreu gelebt haben.
14:15
14:35
Tagesspiegel

Was Deutschland daraus lernen kann

70 und noch kein Feierabend: Dänemark koppelt das Rentenalter an die Lebenserwartung. In Deutschland bleibt das Tabu. Warum Experten trotzdem auf das skandinavische Modell hoffen.
14:35
14:43
14:52
15:00
Tagesspiegel

Füchse Berlin erfüllen sich endlich ihren Titeltraum

15:00
15:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland verliert auch gegen Frankreich

15:09
15:09
15:15
„Wenn ich auf Demos bin, und jemand steht dann vor dir und schreit dich an: Nazis raus!“ Die 23jährige Youtuberin, die sich auch immer wieder kritisch mit politischen Themen auseinandersetzt erzählt der JF, wie sich ihr Leben verändert hat, seit sie ihren Kanal betreibt, wo sie auch Straßenumfragen macht.
15:15
15:17
Tagesspiegel

Was Deutschland daraus lernen kann

70 und noch kein Feierabend: Dänemark koppelt das Rentenalter an die Lebenserwartung. In Deutschland bleibt das Tabu. Warum Experten trotzdem auf das skandinavische Modell hoffen.
15:17
15:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Um Titel zu gewinnen, braucht es mehr

15:34
15:34
Rheinische Post

So lief der Samstag bei Rock am Ring 2025

Am Samstag gingen die Konzerte beim Rockfestival in der Eifel weiter. Der Tag war geprägt von Überraschungskonzerten – und am Abend lieferten sich zwei Headliner ein „Duell“.
15:34

15:36Trump's Capital War Tax

The newspapers report on Trump's proposed "revenge tax" targeting foreign capital investors in the US, which Spiegel warns could escalate trade conflicts into "capital wars" and ultimately harm America itself. Security concerns dominate domestic coverage as experts warn of terrorist attack risks at train stations due to border control gaps, with FR reporting the "last barrier is missing." Prison conditions spark debate after a psychologist describes Saxon inmates receiving better treatment than elderly care home residents, questioning system fairness (Welt). Housing market contradictions emerge as Eastern Germany faces predicted oversupply of 500,000 units despite current shortages (Neues Deutschland). Political polarization continues with young YouTuber Michelle Eingollan discussing confrontations at demonstrations where people shout "Nazis out" (Junge Freiheit). International tensions persist as Israel threatens to block Greta Thunberg's Gaza flotilla, labeling her an "antisemite" (merkur.de).
16:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die hatten gar keinen Bock zu gewinnen“

16:00
16:00
16:08
In Deutschland schließen viele Schulen. Vor allem im ländlichen Raum hat das für Schüler, Eltern und die Gemeinden oft gravierende Folgen. So auch im thüringischen Ponitz, das jetzt ohne Grundschule dasteht.
16:08
16:15
16:34
16:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sommerurlaub bei den Taliban

16:52
16:52
16:52
Cambridge-Professor James Orr ist mit JD Vance befreundet. Hier analysiert er das Weltbild des Vizepräsidenten – und was ihn selbst sorgt, von Arbeiterwut bis zum Islam.
16:52
17:09
17:09
Tagesspiegel

Wie alte Neonazi-Kader bei der rechtsextremen Jugend mitmischen

Die Teilnehmer von Neonazi-Demonstrationen werden immer jünger. Minderjährige planen Anschläge oder stehen vor Gericht. Werden sie von erfahrenen Kameraden angeleitet?
17:09
17:13
Sueddeutsche Zeitung
Die einen sprechen von Selbstbestimmung, die anderen nennen es „sexuell-ideologischen Extremismus“: Um die Rechte von trans Menschen tobt weltweit ein Kulturkampf. Wieso birgt dieses vollkommen private Thema so viel politischen Sprengstoff?
17:13
17:25
17:41
Wer sind meine biologischen Eltern? Diese Frage lässt einige Menschen ein Leben lang nicht los. Alexander Alberts-Dakash sucht die Ahnen mit Speichelproben und klassischer Detektivarbeit. Und findet Spuren auf der ganzen Welt.
17:41
17:50
Rheinische Post

Das größte Geschenk an Düsseldorf

Im Juni 1995 wurde die Rheinuferpromenade mit einem Fest offiziell eröffnet. Am Anfang wusste kaum jemand, was sie einmal für die Stadt bedeuten würde. Lieber wurde über die blauen Wellensteine gemeckert.
17:50
18:15
18:21

18:31Putin's Revenge Plot Alarms Leaders

The newspapers report on escalating domestic and international tensions. German media focuses on Putin allegedly planning a "surprise revenge attack" that alarms both Merz and Trump (Bild), while the Bundeswehr conducts mine-clearing operations at sea (TAZ). Political dynamics show Merz gaining ground with a four-point lead over the AfD in new polling (merkur.de), as concerns grow about veteran neo-Nazi leaders influencing increasingly younger extremist participants, with minors now planning attacks and facing court proceedings (Tagesspiegel). International coverage examines protests in Los Angeles where the National Guard has arrived, with Sanders accusing Trump of authoritarian behavior (FR). The media also explores broader cultural conflicts, particularly around transgender rights where Süddeutsche describes a global "culture war" between those advocating self-determination and others calling it "sexual-ideological extremism."
18:37
Das Grill Royal ist ein berühmtes Restaurant in Berlin. Teuer, voll, viele Promis. Warum ist das so? Weil es den Menschen so verschlingt wie der Mensch dort sein Steak.
18:37
18:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Strom, der aus der Tiefsee kommt

18:54
19:09
FBI-Chef Kash Patel zählt zu den umstrittensten Köpfen der US-Regierung. Ein Bericht der »New York Times« zeigt, wie er die Bundespolizei umkrempelt. Mitarbeiter würden entlassen, degradiert und an Lügendetektoren angeschlossen.
19:09
19:17
19:33
Tagesspiegel

So teuer ist Migration wirklich – und das bringt sie dem Staat ein

Es heißt oft, Migration koste den Staat viel Geld. Laut einer neuen Studie des Wirtschaftsweisen Martin Werding ist das allerdings falsch. Migration könne vielmehr Milliarden in die Staatskasse spülen.
19:33
20:13
Rheinische Post

„Rentnercamping“ für 190 Euro? So kommt der neue Campingplatz an

In diesem Jahr gibt es am Ring ein brandneues Campingangebot: „Racetrack Rock 'n' Roll Camping“ – zelten direkt auf der Rennstrecke. Versprochen werden einige Vorteile, aber lohnt es sich wirklich?
20:13
20:21
20:29
21:11
21:19