The Hear
Flag of germany
07.06.2025

07.06.2025Day Moscow Offered Musk Asylum

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 07.06.2025.

It displays 129 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

07.06.2025Day Moscow Offered Musk Asylum
The Trump-Musk feud reached peak intensity as Moscow offered Elon Musk asylum amid his escalating conflict with the president. Early morning coverage focused on Trump's explicit rejection of reconciliation, with multiple outlets analyzing how their dispute exposed fundamental cracks in Trump's coalition spanning tech entrepreneurs and working-class voters.

The conflict escalated through mutual accusations involving Jeffrey Epstein documents, with Musk initially posting then deleting references to Trump's alleged connections. By afternoon, Trump questioned whether drugs influenced Musk's behavior while predicting economic recession following their break.

Meanwhile, Munich experienced a fatal knife attack as police shot and killed a woman who had stabbed multiple people near Theresienwiese. The incident dominated evening coverage, with the Bavarian Interior Minister addressing unclear motives.

Europe confronted a trillion-dollar defense modernization bill following decades of neglected security, while German industry faced potential metals shortages as China restricted rare earth exports.
07.06.2025
01:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump lehnt Versöhnung mit Musk ab: „Wünsche ihm alles Gute“

01:08
03:10
04:42
04:49
05:15
Weiße Arbeiter, junge Menschen, Tech-Bros: Eine breite Koalition hat Donald Trump zu seiner zweiten Präsidentschaft verholfen. Seine Fehde mit Elon Musk zeigt, wie brüchig das Wählerbündnis ist.
05:15
05:16
Patrick Graichen wollte als Staatssekretär von Robert Habeck das Heizungsgesetz auf den Weg bringen – und scheiterte brutal. Wie geht es ihm zwei Jahre nach seinem Rücktritt? Ein Gespräch über Naivität, das Berliner Hamsterrad und die Sorge um das Klima.
05:16
05:35
05:35
Rheinische Post

Gastro-Hauptstadt? Düsseldorfs Gastronomen sehen Luft nach oben

Düsseldorf hat ein hehres Ziel: Es will gastronomisch an der Spitze mitspielen. Doch Restaurantbetreiber beklagen, dass die Verwaltung ihnen eher Steine in den Weg lege. Und der Gastro-Beauftragte der Stadt? War bis vor kurzem nur schwer zu erreichen.
05:35
05:51
Tagesspiegel

Sein Nachfolger ist einer der mächtigsten Männer Washingtons

Der Ausstieg von Elon Musk bedeutet nicht das Ende seiner Einsparungsbehörde Doge. Übernehmen wird wohl Russell Vought, christlicher Nationalist – und Kopf hinter dem „Project 2025“.
05:51
05:59
„Paß hin oder her“, Hauptsache rein: Daß auf den Visaskandal um Ex-Außenministerin Baerbock Funkstille folgt, liegt daran, weil viele mitschuldig sind.Ein Kommentar von Ulrich Clauß.
05:59

06:00Trump Rejects Musk Reconciliation

The newspapers report on the complete breakdown of the Trump-Musk relationship, with Trump explicitly rejecting reconciliation by stating "I wish him all the best" while refusing any rapprochement (FAZ). Multiple outlets analyze Trump's crumbling coalition, describing how his feud with Musk exposes the fragility of his voter alliance spanning white workers, young people, and tech entrepreneurs (Spiegel). The conflict's aftermath becomes clearer as Russell Vought, a Christian nationalist and architect of "Project 2025," emerges as Musk's likely successor to lead the government efficiency department (Tagesspiegel). German political figures face scrutiny over past failures, with former state secretary Patrick Graichen reflecting on his "tunnel vision" during the heating law debacle two years after his resignation (Süddeutsche), while speculation grows that ex-minister Habeck may teach at Berkeley's prestigious campus (Bild). Climate concerns dominate environmental coverage, with researcher Mojib Latif warning that "oceans are stressed in many places" (FR), as revelations emerge about the EU Commission secretly paying activists for climate lobbying, including campaigns targeting German companies with taxpayer money (Welt).
06:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump lehnt Versöhnung mit Musk ab

06:22
06:23
Der Seniorchef von Trigema, Wolfgang Grupp, gibt Ärzten eine Mitschuld für die vielen Fehltage von Beschäftigten. Prompt widerspricht die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg.
06:23
06:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir sind nah an einem AfD-Verbotsantrag“

06:31
06:31
06:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer besitzt die schärferen Waffen?

06:47
07:03
Warum über Messer reden, wenn man auch Hitzepanik schüren und Grill und Alkohol untersagen kann? Berliner NGOs und Ministerien wissen, wo die wahren Sorgen der Bürger sein sollten.
07:03
07:11
Pragmatisch, na klar. Aber bitte schön mit Visionen. Die SPD ist mal wieder auf Orientierungssuche. Doch dieses Mal ist das dringender denn je.
07:11
07:52
08:00
08:00
08:09
Rheinische Post

Bauherr lässt Familien hängen – schon wieder

Etwa ein Jahr Verzug haben die beiden Mehrfamilienhäuser am Pfarrer-Hütter-Weg. Die Käufer saßen schon auf gepackten Koffern – und konnten dann nicht in ihre neuen Wohnungen. Der Investor vertröstet sie immer wieder, hat das aber auch in Düsseldorf schon mal mit anderen Betroffenen gemacht.
08:09
08:15
08:15
08:17
Tagesspiegel

Diese Frau geht mit Milliarden auf Einkaufstour für die Bundeswehr

Annette Lehnigk-Emden ist die Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr. Mit üppigem Budget rüstet sie die Truppe nun auf – und muss die Pannen ihrer Vorgänger vermeiden. Ein Gespräch.
08:17
08:34
08:34
Angesichts der sich beschleunigenden Katastrophe richtet sich die Klima­bewegung zunehmend auf Kollaps statt Krise ein. Aber wie sehen solidarische Kollapspolitiken aus? Und geht Preppen überhaupt von links?
08:34
08:43
08:51
09:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie gut ist das deutsche Mittelfeld?

09:00
09:00
Die Migrationswende ist ein zentrales Versprechen der schwarz-roten Koalition. Doch der Versuch, die irreguläre Zuwanderung weiter zu begrenzen und sich als politisch handlungsfähig zu präsentieren, könnte scheitern. Manövriert Innenminister Dobrindt das Projekt in eine Sackgasse?
09:00
09:00
Donald Trump hat den US-Sender CBS News verklagt, nun scheint eine außergerichtliche Einigung bevorzustehen. Es wäre eine beispiellose mediale Selbstaufgabe.
09:00

09:01Moscow Offers Musk Asylum

The newspapers report on Moscow offering asylum to Elon Musk amid his escalating feud with Trump, with Russian officials positioning themselves as mediators in the conflict (Bild). The dispute intensifies as Trump defends himself against new Epstein allegations while Musk plans his next political maneuver (FR). German media analyze Trump's crumbling coalition, describing how the tech billionaire dispute exposes fundamental cracks in his voter base spanning different demographics (Spiegel). Domestically, Germany faces pressure over Afghan LGBTQ refugees, with 330 individuals stranded in Pakistan after Berlin allegedly reneged on promises to provide safe passage, prompting legal threats from advocacy groups (Junge Freiheit). The climate movement shifts strategy toward "solidarisches Preppen," with activists preparing for societal collapse rather than focusing on crisis prevention, raising questions about left-wing survival politics (Neues Deutschland). Migration policy dominates political discourse as Interior Minister Dobrindt risks maneuvering the government's promised migration turnaround into a dead end (Welt).
09:15
Der Mann, der Anfang Mai einen schweren Unfall am Olgaeck verursacht haben soll, unterstützt die Familien der Geschädigten. Dessen Anwalt bestätigt: Die Hilfe wurde angenommen.
09:15
09:34
09:42
09:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum das Mittelfeld die größte Baustelle bleibt

09:51
10:32
10:40
10:48
10:48
10:52
Der Microsoft-Gründer will den Großteil seines Vermögens spenden, um Afrika zu helfen. Das reicht nicht, um den Sparkurs der US-Regierung auszugleichen. Doch viele Experten sehen das Ende der amerikanischen Hilfsbereitschaft auch als Chance für den Kontinent.
10:52
11:08
11:12
11:28
11:35
Ein jüngst erschienener Dokumentenband über die Stasi aus dem Jahr 1972 offenbart die Führungsschwäche innerhalb des Sicherheitsdienstes – und warum das DDR-Regime an den Katholiken verzweifelt ist.
11:35
11:35
Tagesspiegel

„Das Bürgergeld landet in den Taschen von Clan-Oberen“

Tausende Rumänen und Bulgaren beziehen Sozialleistungen, Hintermänner nehmen sie ihnen ab. Die „mafiösen Strukturen“, die Arbeitsministerin Bas zerschlagen will, sind in Gelsenkirchen Alltag.
11:35
11:35
11:43
11:59
12:15
Alles für die Story? Ein Mauscheleivorwurf gegen Donald Trumps Sohn kommt nun dem Axel-Springer-Konzern teuer zu stehen – sogar ein wichtiger Investor zieht sich zurück.
12:15

12:17China Chokes German Industry With Rare Earth Export Cuts

The newspapers report on the Trump-Musk feud escalating into mutual accusations involving Jeffrey Epstein, with Trump questioning whether drugs influence Musk's behavior while Musk references Epstein documents (Zeit, merkur.de). The conflict now affects media companies, as Junge Freiheit reports the Axel-Springer group faces investor withdrawal over corruption allegations involving Trump's son. German industry confronts a looming metals crisis as China restricts rare earth exports, with Spiegel warning of production shutdowns similar to the 2022 energy crisis. Trump's visa restrictions impact German students who must now wait indefinitely for US travel permits (FR). Domestically, organized crime exploits welfare systems as Bulgarian and Romanian nationals have benefits seized by clan leaders in cities like Gelsenkirchen (Tagesspiegel).
12:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Drohnen gegen Atombomber

12:39
12:39
Rheinische Post

Stadt Duisburg will Hundekotbeutel-Pflicht einführen – es drohen Bußgelder

Die Stadt Duisburg plant strengere Regeln für Hundebesitzer: Es soll eine Mitführpflicht von Kotbeuteln eingeführt werden. Kritiker warnen vor unverhältnismäßigen Kontrollen – und befürchten Sanktionen für „verantwortungsvolle Hundehalter“.
12:39
12:39
Ob bei Elektroautos oder Raumschiffen: Elon Musk braucht den US-Präsidenten dringender als der ihn. Die Regierung kann seinen Unternehmen das Geschäft verleiden und Investoren verschrecken.
12:39
12:43
Die Allianz zwischen Musk und Trump ist zerbrochen. Ihre Nähe sollte Menschlichkeit allenfalls vortäuschen. Wahre Freundschaft dagegen ist ein Lebensthema – das enthüllt, wer man wirklich ist.
12:43
12:47
12:47
12:59
Karsten Wildberger soll Deutschland digitaler machen, und zwar schnell. Sein Ministerium hat er nun in Windeseile aufgebaut – dank vieler Kompromisse, privater Kaffeemaschinen und Geschirr vom Flohmarkt.
12:59
13:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Drohnenaktivisten die Kampfkraft der Ukraine stärken

13:12
13:12
Die Insolvenzwelle hat inzwischen auch das Gesundheitswesen erfaßt. Medizinische Einrichtungen geraten in die Zahlungsunfähigkeit. Die neueste Schreckensmeldung stammt vom Bodensee: Dort hat das medizinische Versorgungszentrum MCB Insolvenz angemeldet. Doch das ist nicht alles.
13:12
13:28
14:00
Neue Generation, alte Idee: Nicht der Stimmzettel, sondern der Zufall entschied, wer einen Sitz im »Parlament der Menschen« ergatterte. Das soll die Demokratie demokratischer machen – und immun gegen Lobbyeinflüsse.
14:00
14:00
14:08
US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk haben sich entzweit. Ihren Zwist tragen sie lautstark und in aller Öffentlichkeit aus.
14:08
14:08
Sponsoren ducken sich, Gäste bleiben aus, Konzerte werden abgesagt: Trumps Kampf gegen LGBTQ-Rechte verdüstert die Festivitäten zum Pride Month. In der Community aber gilt die Haltung: jetzt erst recht.
14:08
14:33
Fast 200.000 Firmen haben im vergangenen Jahr den Betrieb eingestellt. Viele weitere befinden sich in der Krise, nur eine kleine Minderheit plant neue Arbeitsplätze. Doch mit einer Prognose hatte Habeck womöglich recht.
14:33
14:33
14:41
Tagesspiegel

Ach, Frauen sind also emotional?

Elon Musk und Donald Trump zeigen mal wieder eindrucksvoll, wie wenig souverän Männer mit Macht sein können. Und dass Emotionalität nie ein rein weibliches „Problem“ war.
14:41

14:54Musk Deletes Epstein Post

The newspapers report on the Trump-Musk feud reaching its peak as Musk deletes his post about Trump and Epstein documents, with multiple outlets describing their conflict as a battle between "two mega-narcissists" (Bild, FR, Tagesspiegel, merkur.de). Musk now predicts economic recession following their break, questioning whether the US economy will decline (FR). German domestic concerns dominate coverage as nearly 200,000 companies ceased operations last year, with most surviving firms in crisis and only a minority planning new jobs (Junge Freiheit). The government rushes to establish a new digitalization ministry under Karsten Wildberger, assembling offices with private coffee machines and flea market dishes due to speed requirements (Süddeutsche). Political parties increasingly form coalitions specifically to block AfD candidates despite ideological differences, raising questions about democratic consequences (Welt). Local governance reaches absurd levels as Duisburg plans mandatory dog waste bag requirements with potential fines for non-compliance (RP Online).
14:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Donald Trump, der schwache Präsident

14:57
15:14
Israel bewaffnet palästinensische Gegner der Hamas, im Gazastreifen droht nun noch mehr Chaos. Die Strategie erinnert an frühere Fehler Netanjahus und könnte sich rächen.
15:14
15:23
15:35
15:40
Rheinische Post

„Das Leben muss trotzdem weitergehen“

Ein paar Tage nach dem tödlichen Flugzeugabsturz in Kleinenbroich fand auf dem Kirmesplatz der Feierabendmarkt statt. Wie die Stimmung war – und was die Besucher über ihre Gefühle und Gedanken sagen.
15:40
16:00
Reiche verbrauchen mehr CO2 als Arme, Männer verbrauchen mehr als Frauen. Internationale Debatten über die Ursachen des Klimawandels lesen sich wie eine Pressemitteilung der Grünen Jugend. Geholfen ist damit niemandem.
16:00
16:14
16:14
16:14
Tagesspiegel

Mann fährt in Passau mit Auto in eine Menschengruppe

16:14
16:22
16:39
Die Trennung von Musk und Trump wird wie ein Scherbengericht aufgeführt und betrachtet. Doch dahinter steckt schlicht eine Rechnung kühler Interessen, die nicht aufging.
16:39
16:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Fahne nicht der AfD überlassen

16:48
17:04
17:29
17:37
17:46
17:49
Sueddeutsche Zeitung
Champions League, Nations League, München durchlebt gerade ein kleines Sommermärchen. Man grummelt ja gern, aber wenn Sportler kommen, zeigt sich die Stadt von ihrer allerwärmsten Seite. Verlieben sie sich hier gerade wieder in die olympische Idee?
17:49

17:51Europe's Trillion Dollar Defense Bill

The newspapers report on escalating Trump-Musk tensions as Trump's immigration policy employs stun grenades against protesters (FR), while German media analyzes their complete split with Zeit describing it as "more than an emo-ego show" driven by failed calculations of interests rather than personal drama. Defense concerns dominate coverage as Europe faces a trillion-dollar military modernization bill following 30 years of neglected security (Welt), with NATO experts identifying three critical defense gaps Germany particularly lacks (merkur.de). The headlines reveal growing anxiety about European self-reliance against Russia without American support. Meanwhile, Neuralink achieves breakthrough brain-computer integration, restoring an ALS patient's voice through implanted chips and AI simulation, though Spiegel questions whether the speaker remains human or artificial. Domestic stories include pop star Helene Fischer expecting her second child (Bild) and a vehicle attack on pedestrians in Passau (Tagesspiegel).
17:54
Tagesspiegel

Mann fährt in Passau mit Auto in eine Menschengruppe – mindestens fünf Verletzte

Nahe dem Passauer Hauptbahnhof ist ein Autofahrer in eine Gruppe von Passanten gefahren. Mehrere Personen kamen in ein Krankenhaus.
17:54
18:02
Tagesspiegel

Wer ist Putins Chefunterhändler Wladimir Medinski?

Er fälscht Zitate und Doktorarbeiten: Wladimir Medinski hat in Russland einen zweifelhaften Ruf. Trotzdem ist er Putins Ukraine-Verhandler. Oder gerade deshalb?
18:02
18:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Rückeroberung der Macht hat begonnen

18:35
18:35
Kleinste Teilchen im Mikrokosmos stellen dem Menschen größte Fragen: Warum ist die Welt so, wie sie ist? Forscher wollen das schwierigste Rätsel der Physik endlich lösen.
18:35
18:59
19:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das war für mich die bitterste Niederlage“

19:07
19:15
19:31
19:31
19:48
Tagesspiegel

Polizei schießt auf Angreiferin in München – Frau stirbt offenbar in Klinik

19:48
19:48
Rheinische Post

Limbo, Pfahlsitzen und Flunkyball – Wie Festivalbesucher dem Matsch trotzen

Die Festivalbesucher von Rock am Ring haben mit Matsch und zerfetzten Pavillons zu kämpfen. Doch die Laune lassen sie sich davon nicht verderben – sie kommen auf ziemlich kreative Ideen. Unser Reporter ist vor Ort und gibt Einblicke in das skurrile Leben auf dem Campingplatz.
19:48
20:04
Tagesspiegel

Polizeischüsse in München – Messerangreiferin stirbt offenbar in Klinik

Bislang sind nur wenige Details zu dem Vorfall bekannt. Zwei Personen wurden bei der Messerattacke offenbar verletzt. Berichten zufolge soll die Angreiferin nach Polizeischüssen gestorben sein.
20:04
20:28
20:43
20:51
20:51
Tagesspiegel

Polizeischüsse in München – Messerangreiferin stirbt in Klinik

An verschiedenen Orten verletzt die Frau insgesamt zwei Personen. Die Hintergründe sind noch unklar. Die anrückende Polizei schießt auf Messerangreiferin. Wenig später erliegt sie ihren Verletzungen.
20:51

20:52Police Kill Knife Attacker In Munich

The newspapers report on a fatal knife attack in Munich where police shot and killed a woman who had stabbed two people at different locations near Theresienwiese (Bild, FR, Tagesspiegel, merkur.de). The woman died from her injuries in hospital, with the Bavarian Interior Minister addressing the incident and police citing unclear motives. Multiple outlets frame this within broader concerns about knife violence, referencing a recent Hamburg train station attack by a mentally ill woman two weeks prior (Spiegel). German football coverage focuses on the national team's warm reception in Stuttgart ahead of their Nations League third-place match against France (Stuttgarter Zeitung). Business news centers on Biontech's global expansion into cancer medicine while facing domestic criticism over job cuts in Germany, with accusations of lacking loyalty to the home market despite celebrating recent deals on the stock exchange (Welt).
21:15
Tagesspiegel

Wieso Präsidentin Claudia Sheinbaum so beliebt ist

Mehr als 70 Prozent der Mexikaner sind mit ihrer Präsidentin zufrieden, sie gehört zu den beliebtesten Staatschefs weltweit. Was Sheinbaum richtig macht – und was nicht.
21:15