The Hear
Flag of germany
07.10.2025

07.10.2025The Day of the Herdecke Mayor Stabbing

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 07.10.2025.

It displays 165 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

07.10.2025The Day of the Herdecke Mayor Stabbing
German media attention on October 7 began with continued focus on the October 7th attacks in Israel, including survivor experiences and ongoing trauma, alongside discussions of rising social security contributions in Germany. By mid-morning, the announcement of the Nobel Prize in Physics garnered significant coverage. However, the editorial priority shifted dramatically around noon to the stabbing of Iris Stalzer, the newly elected SPD Mayor of Herdecke, in front of her home. This incident quickly became the dominant story, with initial reports detailing her critical condition and an ongoing police operation. As the afternoon progressed, reports emerged of her adopted son being taken into custody as a suspect, and later, the questioning of both adopted children regarding the attack. Concurrently, a toxic gas cloud incident in Aschaffenburg also drew significant attention in the evening.
07.10.2025
02:56
03:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israel und Hamas setzen Gespräche über Trump-Plan fort

03:12
03:12
Ob es Donald Trump gelingt, den Krieg in Gaza zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 zu beenden, ist noch unklar. Klar ist hingegen: Als es wirklich darauf ankam, haben Europa und weite Teile der freien Welt versagt.
03:12
03:23
Ofir Amir veranstaltete das Nova-Festival, auf dem am 7. Oktober 2023 das Massaker der Hamas begann. Ein Gespräch über das Überleben, den Umgang mit dem Trauma – und das Schweigen in der Musikwelt.
03:23
03:35
03:44
03:52
Tagesspiegel

Trump erwägt nun Anwendung von „Aufstandsgesetz“ für Portland

Eine Bundesrichterin untersagt die Verlegung von Nationalgardisten nach Portland. Der US-Präsident will dies mit einem Aufstandsgesetz aus dem Jahr 1792 umgehen, um das Militär zur Strafverfolgung einzusetzen.
03:52
03:59
04:07
04:07
04:15
Friedrich Merz zeigt sich als Kanzler geradezu entspannt und nicht angriffslustig. Bei "Pinar Atalay" wird aber deutlich, dass das Land etwas mehr vom alten Merz braucht.
04:15
04:15
04:24
04:24
Mindestens vier Schläge und 21 Tote: Die US-Streitkräfte machen im Karibischen Meer Jagd auf angebliche Drogendealer. Geht es der Regierung in Washington um den Kampf gegen Kartelle – oder plant sie den Regimewechsel in Venezuela?
04:24
04:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Kibbuz kämpft sich zurück ins Leben

04:32
04:40
Rheinische Post

128.000 Unterschriften — Bahn soll Familienreservierung wieder einführen

Exklusiv·128.000 Bürgerinnen und Bürger fordern in einer Petition die Deutsche Bahn auf, die Familienreservierung zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder einzuführen. Ob das den Konzern beeindruckt?
04:40
04:56
Rheinische Post

„Vor dem 7. Oktober war ich Friedensaktivistin – jetzt bin ich Überlebensaktivistin“

Adele Raemer überlebte im Schutzraum ihres Hauses im Kibbuz Nirim den brutalen Angriff der Hamas – doch er hat tiefe seelische Wunden bei ihr hinterlassen. Das Massaker hat den Glauben vieler Israelis an eine friedliche Zukunft zerstört.
04:56

04:58October 7th, Echoes of Trauma

German media continues to focus on the aftermath of the October 7th attacks in Israel, with multiple outlets reporting on personal experiences of survivors in kibbutzim and discussions surrounding the ongoing trauma (FAZ, RP Online, Sueddeutsche, Welt). Separately, domestic German economic concerns are highlighted, particularly regarding rising social security contributions and their impact on net wages (Junge Freiheit, merkur.de).
05:00
05:05
Zwei Jahre nach dem Massaker im Süden Israels ist die Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand im Gazastreifen groß. Doch die eigentlichen Herausforderungen fangen dann erst an, wenn über Details gesprochen wird.
05:05
05:05
Tagesspiegel

Staatsräson – von wegen

Es ist beschämend, wie brüchig in Deutschland die Solidarität mit Israel ist: Als wäre nur eines möglich, Verbundenheit mit Israel oder Mitgefühl mit den Palästinensern.
05:05
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich habe sofort gewusst, dass ich an keinem anderen Ort sein will“

05:15
05:21
Die EU nennt es Kinderschutz, in Wahrheit geht es um die totale Überwachung: Mit der geplanten Chatkontrolle droht Brüssel die digitale Privatsphäre abzuschaffen – und Berlin kriegt mal wieder den Kopf nicht aus dem Sand. Ein Kommentar.
05:21
05:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich fühle mich jeden Tag schuldig“

05:29
05:37
Tagesspiegel

Es ist beschämend, wie brüchig die Solidarität mit Israel ist

Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas zeigt sich: Die Debatten stecken in einer Entweder-oder-Logik fest. Als wäre nur eines möglich, Verbundenheit mit Israel oder Mitgefühl mit den Palästinensern.
05:37
05:56
06:00
Rheinische Post

„Jetzt geht die Infektionswelle in NRW richtig los“

Bei dem nasskalten Wetter haben es die Viren leicht – die Wartezimmer in NRW sind voll. Neben Erkältungsviren macht sich auch Corona wieder breit, und: Überraschend früh startet die Influenza. Ärzte und Apotheken raten dringend zum Impfen, doch die Impfmüdigkeit in der Bevölkerung ist groß.
06:00
06:00
Eine Generation israelischer Kinder ist vom Terror gezeichnet: Sie schlafen nicht, haben Albträume. Manche rauchen, trinken, rasen. Der SPIEGEL hat mit Familien gesprochen, die das Massaker überlebten.
06:00
06:50
06:50
Dem größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust wird der Bundestag nicht mit einer Schweigeminute gedenken. Es herrscht Sorge vor pro-palästinensischen Störungen aus der Linksfraktion. Eine Aktuelle Stunde zum 7. Oktober könnte zur Peinlichkeit werden.
06:50
07:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sonst entscheidet Putin, ob wir satt werden“

07:09
07:09
07:18
Tagesspiegel

Israels Premier Benjamin Netanjahu und der 7. Oktober

Benjamin Netanjahu lässt Israel seit zwei Jahren Krieg in Gaza und an anderen Orten in Nahost führen. Was verspricht sich der Premier von militärischer Gewalt – und ist er damit erfolgreich?
07:18
07:28
07:48
Rheinische Post

Altbier knackt die Drei-Euro-Marke – diese Brauereien erhöhen die Preise

Frisch gezapftes Alt wird teurer, aber nicht überall: In zwei Düsseldorfer Hausbrauereien stehen diesen Monat Erhöhungen an, eine dritte ist schon seit Karneval in einer neuen Preisliga angekommen. Andere bleiben stabil – ein Überblick.
07:48
08:00
08:07
Tagesspiegel

„Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

08:07
08:07
Israelis haben über Jahrzehnte gelernt, sich von den Palästinensern emotional abzukapseln. Doch seit dem 7. Oktober 2023 erlebt unsere Autorin eine neue Gleichgültigkeit.
08:07

08:13Gaza Scars: A Generation's Wounds

German media attention is heavily focused on the ongoing aftermath of the October 7th attacks in Israel, highlighting the trauma experienced by survivors and the search for a ceasefire in Gaza (Neues Deutschland, Spiegel, Zeit, Sueddeutsche, Welt). Separately, the passing of BILD-Kolumnist Franz Josef Wagner is noted across multiple outlets (Bild, Tagesspiegel). Domestic economic concerns regarding health insurance contributions also receive attention (merkur.de).
08:15
Gewalttaten gegen Berliner Juden und »Zionisten« explodieren geradezu seit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober vor zwei Jahren. Zuletzt wurden Kneipenbetreiber in Neukölln mit dem Tod bedroht.
08:15
08:15
08:15
08:44
08:51
09:00
Franz Josef Wagner war einer der bekanntesten Kolumnisten Deutschlands. Nun ist der „Bild“-Journalist im Alter von 82 Jahren gestoben.Ein Nachruf von Henning Hoffgaard.
09:00
09:00
09:01
09:01
Tagesspiegel

Was Netanjahus Strategie nach dem 7. Oktober über seine politische Mission verrät

Benjamin Netanjahu lässt Israel seit zwei Jahren Krieg in Gaza und an anderen Orten in Nahost führen. Was verspricht sich der Premier von militärischer Gewalt – und ist er damit erfolgreich?
09:01
09:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der schwierige Weg zum Eigenheim

09:12
09:12
09:31
09:51
Frankreichs politisches System ist seit jeher von bemerkenswerter Labilität geprägt. Doch die jüngsten Ereignisse um den Abgang von Sébastien Lecornu als französischer Regierungschef haben eine neue Qualität. Kommt die Fünfte Republik an ihr Ende?Eine Einschätzung von Karlheinz Weißmann.
09:51
09:51
10:00
Die bestehende Vereinbarung gilt nur noch für das laufende Geschäftsjahr. Und dann? Betriebsratschef Ergun Lümali zeigt sich beim „Auto-Talk“ unserer Zeitung zuversichtlich.
10:00
10:00
Tagesspiegel

Forscher aus den USA, Frankreich und Großbritannien ausgezeichnet

10:00
10:00
10:09
10:15

10:17Nobel's Quantum Dawn

German media is primarily focused on the announcement of the Nobel Prize in Physics (Tagesspiegel, Zeit, merkur.de), alongside continued reporting on the aftermath of the October 7th events and rising antisemitism in Berlin (Neues Deutschland, Sueddeutsche). Separately, political instability in France and discussions around Trump's rhetoric also receive attention (Junge Freiheit, FR).
10:29
10:39
10:39
10:39
Bis zu 600 Jobs will die EnBW in Lissabon schaffen, wegen Kostenvorteilen. Eine Verlagerung aus Deutschland soll es nicht geben – Sorgen kursieren gleichwohl.
10:39
10:53
11:00
11:07
11:07
11:11
11:15
Rheinische Post

Mit Tempo 200 über die Autobahn – Raser wegen zweifachen Mordes angeklagt

An Ostern brettert ein Sportwagen über die A59 bei Duisburg, mitten in der Nacht rast er in ein anderes Auto. Eine Mutter und ihr erwachsener Sohn sterben. Nun muss sich der Fahrer vor Gericht verantworten – er soll betrunken gewesen sein und Kokain konsumiert haben.
11:15
11:18
Tagesspiegel

Warum die Hauptstädter so unbeliebt sind

Eine Datenanalyse 35 Jahre nach der Wiedervereinigung belegte alte Vorurteile, auch gegen Berlin. Aber was stört Deutschland an seiner Hauptstadt genau?
11:18
11:29
Die Deutschen sollen länger arbeiten – bis 70 Jahre, wenn es nach Jens Spahn geht. Der Unions-Fraktionschef prophezeit, das Renteneintrittsalter werde erhöht – aber nur langsam. Das könnte für Streit innerhalb seiner Partei sorgen.
11:29
11:40
11:40
11:50
12:00
12:00
12:00
12:10

12:12Mayor Stabbed: Herdecke in Shock

German media is extensively reporting on the stabbing of the newly elected SPD Mayor of Herdecke, Iris Stalzer, with several outlets detailing the ongoing police operation and her critical condition (Bild, FR, WAZ, merkur.de). Concurrently, the continued political instability in France and its potential impact on the European economy remains a significant concern (Spiegel, Sueddeutsche).
12:15
Rheinische Post

Neue Bürgermeisterin von Herdecke niedergestochen

Großeinsatz in Herdecke: Iris Stalzer, frisch gewählte Bürgermeisterin, soll mit zahlreichen Messerstichen lebensgefährlich verletzt worden sein.
12:15
12:15
12:21
Die Linkspartei ruft ungeniert dazu auf, dem konservativen Medium „Apollo-News“ das Leben zur Hölle zu machen. Staat und Politik schweigen zu diesem skandalösen Vorfall. Pressefreiheit gilt für alle oder niemanden. Solidarität mit „Apollo“!
12:21
12:21
Tagesspiegel

SPD-Bürgermeisterin in NRW vor ihrem Haus niedergestochen

Die neu gewählte Bürgermeister von Herdecke, Iris Stalzer, schwebt nach einem Attentat in Lebensgefahr. Sie soll auf der Straße von mehreren Männern angegriffen worden sein.
12:21
12:21
12:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es wird einsam um Macron

12:31
12:31
12:43
12:43
12:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verraten vom Wegbegleiter der ersten Stunde

12:54
12:54
13:08
Ein einziger Klick hätte gereicht – doch das EU-Parlament entschied anders: Die Immunität der Abgeordneten und mutmaßlichen Hammerbande-Attentäterin Ilaria Salis bleibt bestehen. Linksextremeisten bekommen damit einen Freifahrtschein für mehr Gewalt.
13:08
13:08
Tagesspiegel

SPD-Bürgermeisterin in NRW vor ihrem Haus lebensgefährlich verletzt

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, schwebt nach einem Attentat in Lebensgefahr. Sie soll auf der Straße von mehreren Männern angegriffen worden sein.
13:08
13:12
Im Görlitzer Park in Kreuzberg kann man dem Verfall von Menschen live zusehen. Es ist ein Ort voller Suchtkranker und Dealer, an dem sich schon Politiker aller Parteien abgearbeitet haben. Nur, ob da ein Zaun hilft?
13:12
13:18
13:29
Tagesspiegel

SPD-Bürgermeisterin in NRW lebensgefährlich verletzt – Adoptivsohn in Handschellen abgeführt

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, schwebt nach einem Messerangriff in Lebensgefahr. Die Polizei nahm nach der Tat eines ihrer Kinder in Gewahrsam.
13:29
13:29
13:39
13:39

13:41Mayor Stabbed: Family's Shadow

German media is extensively reporting on the stabbing of the newly elected SPD Mayor of Herdecke, Iris Stalzer, with many outlets detailing the arrest of her adopted son as the alleged perpetrator and her critical condition (Bild, FR, RP Online, Tagesspiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). Concurrently, some attention remains on political instability in France and its potential impact on the European economy (Spiegel).
13:51
Die Berliner Polizei untersagt eine propalästinensische Demonstration am Alexanderplatz wenige Stunden vor Beginn. Der Aufruf bezog sich positiv auf das Hamas-Massaker vom 7. Oktober – Israels Botschafter hatte zuvor ein Verbot gefordert.
13:51
13:51
Der vollelektrische Kompaktwagen CLA gilt als Hoffnungsträger von Mercedes. Nun macht er sich in den Verkaufszahlen des Stuttgarter Autoherstellers bemerkbar.
13:51
13:51
14:00
Rheinische Post

Iris Stalzer niedergestochen – ihre Kinder sollen Notruf gewählt haben

Update·Großer Polizeieinsatz in Herdecke: Mit mehreren Stichverletzungen wird eine SPD-Politikerin in ihrer Wohnung gefunden. Sie war erst vor wenigen Tagen zur Bürgermeisterin gewählt worden. Laut WDR gibt es bereits eine Festnahme.
14:00
14:04
14:04
14:15
Rheinische Post

Iris Stalzer niedergestochen – familiärer Hintergrund nicht ausgeschlossen

Update·Großer Polizeieinsatz in Herdecke: Mit mehreren Stichverletzungen wird eine SPD-Politikerin in ihrer Wohnung gefunden. Sie war erst vor wenigen Tagen zur Bürgermeisterin gewählt worden. Ob die Tat politische Hintergründe hat, ist noch völlig unklar.
14:15
14:15
Tschechiens Wirtschaft erlebt einen echten Boom. Besonders die Automobilindustrie und das Erfolgsunternehmen Škoda tragen maßgeblich zum Aufschwung bei. Gestützt wird das Wachstum durch vorteilhafte Standortfaktoren.
14:15
14:15
14:27
Wird die Bundesregierung den Weg dafür freimachen, daß die Brüsseler Bürokraten die Chats aller Bürger in der EU in Echtzeit durchsuchen können? Am kommenden Donnerstag wird sie die Merz-Regierung klar positionieren müssen. Denn die Opposition bringt das Thema nach JF-Infos auf die Tagesordnung.
14:27
14:27
Rheinische Post

Messerattacke auf Iris Stalzer – Polizei schließt familiären Tathintergrund nicht aus

Großer Polizeieinsatz in Herdecke: Mit mehreren Stichverletzungen wird eine SPD-Politikerin in ihrer Wohnung gefunden. Sie war erst vor wenigen Tagen zur Bürgermeisterin gewählt worden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
14:27
14:49
15:00
Angeblich sei die Bundesregierung zuletzt von Israel wegen der Greueltaten in Palästina abgerückt. Mithu Sanyal weiß: Die deutschen Waffenexporte an Tel Aviv gehen trotzdem weiter.
15:00
15:11
Der Deutsche Kinderschutzbund warnt vor massiver Überwachung privater Kommunikation. Die geplante EU-Chatkontrolle verletze Grundrechte – auch die von Kindern – und gefährde das Vertrauen in digitale Privatsphäre.
15:11
15:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum darf die Bundeswehr keine Drohnen abschießen?

15:11
15:11
15:11
Tagesspiegel

„Als würden Kugeln auf uns herabregnen“

Der Küstenstreifen gleicht einer Trümmerlandschaft, Zehntausende sind getötet worden, Hunderttausende leiden schlimme Not. Was bedeutet es, wenn tagtäglich Krieg herrscht?
15:11
15:11
15:12
15:34
15:34

15:36Herdecke Mayor Stabbing: Motive Unclear

German media continues to extensively cover the stabbing of Herdecke's newly elected SPD Mayor, Iris Stalzer, with reports detailing her critical condition and ongoing investigations into the motive, including the involvement of a youth and the possibility of a familial background (FR, RP Online, Spiegel, merkur.de). Meanwhile, a few outlets touch on the ongoing conflict in Gaza and German arms exports to Israel (Neues Deutschland, Tagesspiegel).
15:48
16:28
16:34
16:44
Rheinische Post

Hurra, die Welt geht unter!

Analyse·Sich in Bunkern verschanzen, auf den Mars fliehen oder das Gehirn konservieren – viele Tech-Milliardäre wie Elon Musk beschäftigen sich mit nicht so alltäglichen Dingen. Was dahintersteckt.
16:44
16:54
Frankreichs politisches System ist seit jeher von bemerkenswerter Labilität geprägt. Doch die jüngsten Ereignisse um den Abgang von Sébastien Lecornu als französischer Regierungschef haben eine neue Qualität. Kommt die Fünfte Republik an ihr Ende?Eine Einschätzung von Karlheinz Weißmann.
16:54
17:04
17:04
Tagesspiegel

Altkanzlerin Merkel zeigt einen verstörenden Mangel an Selbstkritik

Mit ihren jüngsten Äußerungen zu Russlands Krieg provoziert Angela Merkel Balten. Das Gebaren der Altbundeskanzlerin ist nicht nur undiplomatisch. Es ist stillos.
17:04
17:14
17:14
17:24
17:34
17:34
17:43
17:53
18:03
18:33
18:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Kampf um Obamacare

18:43
18:43

18:44Toxic Cloud's Silent Drift

German media continues to extensively cover the stabbing of Herdecke's newly elected SPD Mayor, Iris Stalzer, with reports detailing the ongoing police investigation and the questioning of her adopted children (FR, Spiegel). Concurrently, a toxic gas cloud incident in Aschaffenburg is drawing significant attention (Bild, merkur.de). Meanwhile, a few outlets touch on broader political and societal issues within Germany and France.
18:52
Rheinische Post

Das sind die Knackpunkte beim Koalitionsausschuss

Analyse·Beim Treffen der Koalitionsspitzen an diesem Mittwoch will die schwarz-rote Koalition über viele wichtige Themen entscheiden. Die Vorbereitungen für eine Bürgergeld-Reform sind weit fortgeschritten, nun will Kanzler Merz den Sack zumachen. Was noch auf der Tagesordnung steht.
18:52
19:00
19:12
19:22
19:31
Tagesspiegel

Trump nutzt die Nationalgarde im Machtpoker mit den Demokraten

Donald Trump schickt die Nationalgarde nach Chicago – gegen den Willen der Gouverneure und trotz richterlicher Verbote in Portland. Können Gerichte ihn stoppen?
19:31
20:00
20:09
21:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bedroht wie nie nach dem Zweiten Weltkrieg

21:00
21:30
Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas streiten die Nahost-Expertin Natalie Amiri und der Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen« Philipp Peyman Engel über die humanitäre Lage in Gaza und die Verantwortung der israelischen Regierung.
21:30
22:00
Tagesspiegel

Würden die USA wirklich Venezuela angreifen?

US-Präsident Donald Trump droht dem venezolanischen Machthaber mit Militär. Der lässt Milizen im Land bewaffnen. Wie Menschen in Venezuela die bedrohliche Lage erleben.
22:00