The Hear
Flag of germany
07.04.2025

07.04.2025The Day Markets Crashed Under Trump's Tariff Wall

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 07.04.2025.

It displays 180 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

07.04.2025The Day Markets Crashed Under Trump's Tariff Wall
Global markets crashed spectacularly with the DAX opening down 10%, creating a "Black Monday" atmosphere not seen since the pandemic. The collapse, triggered by Trump's escalating tariff policies, dominated coverage throughout the day.

By morning, financial app Trade Republic experienced outages as panic selling intensified. German automakers began suspending exports to the US, while some analysts suggested Trump may have deliberately engineered the crash to weaken the dollar.

By midday, the EU Commission proposed eliminating all industrial tariffs in a "zero-for-zero" offer, which Trump promptly rejected. Market volatility increased after a Trump advisor's comments falsely suggested a 90-day tariff pause.

Security concerns persisted with Duisburg schools closed due to right-wing threats, while police hunted for Alexander Meisner following a triple homicide in Westerwald. Evening coverage focused on whether these events signaled the "end of the American era."
07.04.2025
01:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wachsende Rezessionsgefahr macht Trumps Regierung nervös

01:09
02:34

03:11Duisburg Schools Shuttered After Security Threats

The newspapers report on two major developments: the closure of all secondary schools in Duisburg due to security threats (Bild, RP Online, WAZ), and Trump's tariff policy and its global impact. Trump's tariffs are causing significant economic effects, with Asian markets tumbling (Spiegel) and growing recession fears in the US administration (FAZ). However, 50 countries now want to negotiate with Trump about tariffs (FR), which he frames as his "maximum pressure" strategy working. Security concerns also appear in headlines about potential conflict with Russia, with warnings from Estonia's former army commander (Welt) and a British intelligence official (merkur.de).
03:30
Tagesspiegel

Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – Trump offen für Gespräche

Der Ausverkauf an den Börsen geht weiter. Wie soll Europa auf Trumps Zölle reagieren – zurückschlagen oder verhandeln? In Luxemburg wollen die Handelsminister eine Antwort geben.
03:30
03:38
Tagesspiegel

US-Zollpaket lässt Börsenkurse abstürzen – Trump offen für Gespräche

Der Ausverkauf an den Börsen geht weiter. In Luxemburg wollen die EU-Handelsminister heute eine Antwort geben. Der US-Präsident signalisiert indessen Gesprächsbereitschaft – unter seinen Bedingungen.
03:38
03:38
04:15
Die Große Schalterhalle am Stuttgarter Hauptbahnhof ist von Montag an gesperrt. Die Deutsche Bahn weist auf Alternativen hin. Zur Dauer der Unterbrechung kursieren unterschiedliche Angaben.
04:15
04:19
04:35
04:43
04:43
Um der deutschen Wirtschaft aus der Krise zu helfen, fordert Bosch-Chef Hartung spürbare Impulse von der neuen Regierung. Im Interview rät er mit Blick auf die neuen US-Zölle nicht in Panik zu verfallen. Das eigene Amerika-Geschäft will Bosch weiter ausbauen.
04:43
05:00
Zum 80. Jahrestag der Befreiung zeigt die KZ-Gedenkstätte einen Teil der Arbeit an einer Gedenkkultur ohne Zeitzeugen. Wie sie funktioniert, lässt sich erahnen, wenn man Schüler beim Besuch des Ortes beobachtet.
05:00
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Rüstung bietet eine riesige wirtschaftliche Chance“

05:15
05:15
05:31
05:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schwarzer Montag an Asiens Börsen

05:56
05:56
Die 240 Kilogramm schwere Fliegerbombe auf der Waldau hinterlässt ein großes Loch ganz in der Nähe vom Fernsehturm. Fotos und Video vom Ort des Geschehens.
05:56
06:00
Der Vorsitzende der Jungen Union droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag, sollte der erhoffte Politikwechsel ausbleiben. Die CDU dürfe keinen Vertrag unterschreiben, der Wahlkampfversprechen widerspricht.
06:00
06:15
06:28

06:31Trump's Tariffs Trigger Black Monday in Asian Markets

The newspapers report on a triple tragedy in Wuppertal where three men died while grilling due to carbon monoxide poisoning (Bild). Trump's tariff announcements have triggered a "Black Monday" at Asian stock markets (FAZ, merkur.de, Tagesspiegel), with speculation he may have caused the market tumble deliberately (FR). In coalition politics, the Young Union is pressuring CDU leader Merz with threats to reject any coalition agreement that doesn't deliver promised policy changes (Junge Freiheit, RP Online). Meanwhile, Union and SPD are planning a massive €500 billion infrastructure investment package to address Germany's investment backlog (Spiegel).
06:36
Tagesspiegel

Diese Erfolge muss Merz in den Koalitionsverhandlungen erringen

In einer Umfrage liegt die AfD jetzt gleichauf mit der CDU. Die Unruhe in der Union nimmt damit weiter zu. CDU-Parteichef Merz braucht dringend Erfolge bei den Koalitionsverhandlungen.
06:36
06:45
06:53
Nach mehreren Drohungen per Mail, die sich gegen Duisburger Gesamt- und Sekundarschulen richten, bleiben diese Schulen am Montag geschlossen. Auch drei Gymnasien setzen auf Distanzunterricht. Die Polizei ist vor Ort, die Ermittlungen laufen.
06:53
07:10
07:27
07:27
07:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dax startet 10 Prozent im Minus in die neue Handelswoche

07:35
07:35
07:35
Der Ausverkauf an den Börsen geht weiter. Nach dem dramatischen Wochenstart an den asiatischen Märkten sinkt auch der Dax weiter. US-Präsident Donald Trump verteidigt sein Vorgehen – und signalisiert Gesprächsbereitschaft gegenüber der EU. Alle Entwicklungen im Liveticker.
07:35
07:44
07:44
07:44
07:53
08:01
Tagesspiegel

Dax fällt um zehn Prozent wegen eskalierender Handelskonflikte

Der Absturz an den Aktienbörsen geht zu Wochenbeginn beschleunigt weiter. Nach dem Einbruch in Asien folgt am Morgen auch der Dax mit einem enormen Kursrutsch.
08:01
08:01
An diesem Wochenende wird in der Gedenkstätte Buchenwald an das Ende der Schreckensherrschaft der SS in diesem einst größten Konzentrationslager auf deutschem Boden erinnert.
08:01
08:15
08:27
Zahlreiche Länder treiben den Ausbau ihrer Kernkraftkapazitäten voran. Deutschland hingegen ringt mit den Folgen des Atomausstiegs. Könnte unter einer CDU-geführten Bundesregierung die Rückkehr zur Kernenergie realistisch werden?
08:27

08:29DAX Plunges 10% On Trump Tariff Panic

The newspapers report on a significant stock market crash with the German DAX index opening 10% lower on Monday (FAZ, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit), triggered by Trump's tariff policies. The financial app Trade Republic experienced outages during this "panic Monday" (FR, merkur.de). Other headlines cover a tragic carbon monoxide poisoning that killed three men grilling in a garden shed in Wuppertal (Bild), school closures in Duisburg due to threats (RP Online, WAZ), and commemorations at Buchenwald concentration camp (Neues Deutschland).
08:36
08:45
Donald Trump nimmt den Absturz der Börsen billigend in Kauf. Mit seiner Wirtschaftspolitik verfolgt er eine Schwächung des Dollars. Doch das wird am Ende allen schaden.
08:45
09:02
Tagesspiegel

Trumps Handelskrieg lässt Dax um fast zehn Prozent abstürzen

Zum Handelsauftakt geht der Absturz an den Aktienbörsen beschleunigt weiter. Nach dem Einbruch in Asien folgt am Morgen ein enormer Dax-Absturz.
09:02
09:11
09:11
09:15
09:15
09:27
09:27
09:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dax startet mit historischem Kurssturz

09:36
09:36
Im „Land des Wassers“ droht das Trinkwasser auszugehen: Der Klimawandel und steigender Wasserbedarf bringen die Niederlande in Bedrängnis. Mit welchen landesweiten und regionalen Maßnahmen die Regierung das Ruder herumreißen will.
09:36
09:36
09:36
09:44
09:44
10:00
Staffelübergabe in Niedersachsen: Mit Olaf Lies wird bald ein Sozialdemokrat im Nordwesten Landesvater, der eine klassische SPD-Karriere hinter sich hat. Der ehemals als „Mann mit der Pappe“ bekannte Politiker hätte auch andere Optionen gehabt.
10:00
10:00

10:02DAX Suffers Historic Opening Crash

The newspapers report on a significant stock market crash, with the DAX experiencing a historic plunge due to Trump's tariff policies (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Trump is defending his approach despite global market panic, possibly deliberately targeting a weaker dollar (FR, Zeit). In politics, Olaf Lies is becoming the new Minister President of Lower Saxony (Junge Freiheit). Other headlines include concerns about Dutch drinking water shortages due to climate change (RP Online) and reports linking the Mannheim police murder to Russia, with evidence that details were searched for from Russia four days before the attack (Stuttgarter Zeitung).
10:19
Tagesspiegel

Handelsstreit mit Trump lässt Dax um fast zehn Prozent abstürzen

Zum Handelsauftakt geht der Absturz an den Aktienbörsen beschleunigt weiter. Nach dem Einbruch in Asien folgt am Morgen ein enormer Dax-Absturz.
10:19
10:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump hat viel Schaden angerichtet – Musk hat vollkommen recht

10:27
10:27
Tagesspiegel

Merz macht Druck bei Koalitionsverhandlungen und fordert Steuersenkungen

Angesichts instabiler Märkte drängt CDU-Chef Merz auf die Stärkung der Wirtschaft in den Koalitionsgesprächen mit der SPD. Deutschland müsse seine Wettbewerbsfähigkeit dringend stärken.
10:27
10:36
Altbundespräsident Christian Wulff spricht bei der Gedenkveranstaltung für die Befreiung Buchenwalds – und nutzt den Anlaß, die AfD zu attackieren. Die Partei reagiert empört.
10:36
10:53
Für viele US-Unternehmen haben die Importzölle dramatische Folgen. Sie müssen ihre Produkte immens verteuern – oder den Präsidenten um Ausnahmen anbetteln. Für die zweite Strategie gibt es ein prominentes Vorbild.
10:53
11:00
Cold Case RAF? Das ehemalige RAF-Mitglied Karl-Heinz Dellwo über den Prozess gegen Daniela Klette, einen Hauch von Anarchie in der Anklageschrift und die Drohung mit lebenslänglicher Haft.
11:00
11:10
11:19
11:27
Bei Caren Miosga legt der ehemalige grüne Außenminister Fischer die Meßlatte für die Kanzlerschaft von Merz in schwindelerregende Höhen. Das „Ende des Westens“ erfordere deutsche Führung in Europa – und das könne jetzt nur einer.
11:27
11:27
Tagesspiegel

Erste Volkswirte warnen nach dem Zölle-Chaos vor einer Finanzkrise

Das Börsenbeben am Montag könnte eine Kettenreaktion auslösen, glauben Experten. Denn die Gefahr sitzt tief im System: Sie geht vor allem vom Markt für Junkbonds aus – und von Hedgefonds
11:27
11:36
Wo werden die meisten Ehen geschieden? Das hat eine Anwaltskanzlei für ganz Deutschland untersucht. Eine Stadt in NRW liegt mit deutlichem Abstand vorne. Um welche Stadt es sich handelt – und was Gründe für die hohe Scheidungsrate sein könnten.
11:36
11:45
Trumps Zollpolitik zerstört die Kurse. Wie weit Indizes wie der MSCI World noch sinken könnten, warum europäische Anleger doppelt leiden – und was sie retten könnte.
11:45
11:53
12:02
12:02
Eine 39-Jährige wird in Ostfildern brutal getötet, wohl von ihrem Expartner. Bei Mercedes wühlt das viele Beschäftigte auf: Opfer und Täter waren beide bei Tochterfirmen am Pragsattel beschäftigt.
12:02
12:02

12:03Historic Stock Crash As Junk Bond Market Teeters

The newspapers report extensively on Trump's tariff policies causing a historic market crash (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). The DAX experienced one of its worst openings ever, with the MSCI World index also plummeting. Economic experts warn of potential chain reactions and financial crisis, particularly in junk bonds and hedge fund markets (Tagesspiegel, Welt). The EU is reportedly preparing billion-euro retaliatory measures (merkur.de). Other headlines cover a murder case where a woman was killed in a prison "love cell" (Bild), and the ongoing trial of former RAF member Daniela Klette (Neues Deutschland).
12:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dann haben sie Mama einfach mitgenommen

12:11
12:28
12:28
12:37
Tagesspiegel

Scholz berät mit Merz und Klingbeil über Folgen des Börsen-Bebens

Trump sorgt mit neuen US-Zöllen für Panik an den Märkten. In Berlin ruft Kanzler Scholz CDU, CSU und SPD zum Krisengespräch – die Koalitionsgespräche ruhen vorerst.
12:37
12:45
Mehr als 18.000 Schülerinnen und Schüler müssen am Montag Zuhause bleiben. Grund dafür sind mehrere bedrohliche Schreiben eines unbekannten Verfassers an Gesamt- und Sekundarschulen. Die Jugendlichen sind verängstigt, auch Gymnasiasten trauen sich nicht zur Schule.
12:45
12:49
12:54
13:00
13:11
Tagesspiegel

EU bietet USA Abschaffung gegenseitiger Zölle auf Industriegüter an

Trumps Strafzölle hatten am Montag ein Beben an den Börsen ausgelöst. Die EU hat nun reagiert – und bietet Washington einen Kompromiss an.
13:11
13:15
13:19
13:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

EU bietet USA Abschaffung gegenseitiger Zölle auf Industriegüter an

13:28
13:28
Noch im Januar setzte sich der AfD-Politiker Jens Keller in einem spektakulären Rechtsstreit gegen Verdi durch. Die hatte das Gewerkschaftsmitglied für sein politisches Engagement bestraft. Jetzt will Keller trotzdem aus- und bei einer anderen Vereinigung eintreten.
13:28
13:36
Die US-Zölle sorgen weltweit für Verwerfungen. Nun erklärt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, sie habe Trump mehrfach die Aufhebung von Zöllen auf Industriegüter angeboten. Eine »angemessene Reaktion« blieb demnach aus.
13:36
13:36
13:36

13:39EU Proposes Zero-Tariff Deal With USA

The newspapers report on the EU offering to abolish all tariffs on industrial goods with the USA, in response to Trump's tariffs that triggered a global market crash (FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, TAZ, Welt). EU Commission President von der Leyen stated Europe is "ready for a good deal," though Trump hasn't responded appropriately yet (Welt, Spiegel). Meanwhile, German media covers two serious crime stories: a triple homicide in Westerwald, where police are searching for 61-year-old Alexander Meisner (Bild, merkur.de), and threatening messages causing school closures in Duisburg, described as "threatening and right-radical statements" (RP Online, WAZ).
13:54
14:02
14:10
14:15
14:15
Erst der Dax-Absturz am Morgen, nun folgt der Dow Jones: Zum Handelsstart an der Wall Street ist der bekannteste Aktienindex um mehr als drei Prozent abgesackt.
14:15
14:18
Tagesspiegel

„Wir sind von Panik nicht mehr weit entfernt“

Thorsten Weinelt ist Investment-Experte bei der Commerzbank. Er sieht die Aktienmärkte an der Schwelle zur Panik, erklärt aber auch die Chancen des Crashs.
14:18
14:35
Noch keine 100 Tage im Amt krempelt Donald Trump als US-Präsident Washington um. Aus dem fulminanten Start läßt sich auch für Europa einiges ableiten. Das hat auch einiges mit einem Amtsvorgänger im Weißen Haus zu tun.
14:35
14:44
14:53
15:02
15:02
15:02
15:10
15:12
Amerikas Finanzindustrie hat ihr Vertrauen in Donald Trump verloren, die Kursverluste sind offenbar zu groß. Banker warnen vor einem Wachstumseinbruch, Hedgefonds-Manager sehen gar den Wirtschaftsstandort USA in Gefahr.
15:12
15:15
Mit einer großen Samstagabendshow feierte die ARD sich selbst. Die Kritik der Gäste am neuen deutschen Meinungsimperialismus steckte im Detail. Publikumsbefragungen offenbarten, daß das öffentlich-rechtliche Umerziehungsprogramm ins Leere läuft.
15:15

15:17Wall Street Panic As Trump's Tariff Stance Swings Markets

The newspapers report intensively on market turmoil and confusion following Trump's tariff announcements (Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). Financial markets experienced "panic" (Sueddeutsche, Tagesspiegel) with dramatic swings after conflicting reports that Trump might pause tariffs for 90 days, which the White House quickly denied (Spiegel, Welt). The EU has proposed abolishing mutual tariffs on industrial goods (FAZ, merkur.de), while some suggest targeting Big Tech companies as a strategic response (TAZ). In sports news, a Dortmund star's season has ended prematurely (Bild), while German media also reports on threats causing school closures in Duisburg (RP Online, WAZ).
15:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die Trump-Krise noch verhindert werden soll

15:27
15:28
15:28
Es nervt, wenn die Bahn Verspätung hat. Fast noch mehr nervt es, wenn man keine richtigen Informationen dazu bekommt, wann, wo und ob es überhaupt weiter geht. Das möchte das Unternehmen jetzt ändern.
15:28
15:36
Die Drogenkriminalität in Frankfurt eskaliert. Um den Süchtigen ein angenehmeres Umfeld zu schaffen, sollen die Steuerzahler nun tief in die Tasche greifen – und ein ganzes Bürogebäude anmieten. Die Anwohner erfahren von den Plänen aus der Zeitung.
15:36
15:36
US-Präsident Donald Trump denkt angeblich darüber nach, die gerade erst angekündigten Zölle für 90 Tage auszusetzen, außer für China. So berichtet es eine Nachrichtenagentur. Die Börse reagiert sofort, das Weiße Haus dementiert.
15:36
15:36
15:36
Die Wirren um einen globalen Handelskrieg sorgen für Chaos an der Börse. Erst stürzen die Kurse brutal ab, dann erholen sie sich plötzlich – um dann doch wieder in die Knie zu gehen. Sparer und Anleger sich Fragen zum MSCI World, Aktien, ETFs oder Gold. WELT liefert die Antworten.
15:36
15:36
Trump attackiert die Weltwirtschaft, die AfD zieht in Umfragen mit der Union gleich – und der Kanzler in spe? Schweigt. Was dahintersteckt und warum es so heikel ist
15:36
15:45
15:53
16:00
16:27
Bis Ende dieser Woche hat Friedrich Merz noch Zeit, in den Koalitionsverhandlungen durchzusetzen, was eine Mehrheit der Deutschen will: einen radikalen Kurswechsel in der Migration und in der Wirtschaft. Gelingt ihm das nicht, droht ein nicht nur für die Union fatales Szenario.
16:27
16:35
Er war kurz davor, Österreichs erster freiheitlicher Bundeskanzler zu werden. Warum die Verhandlungen mit der ÖVP gescheitert sind, was Brüssel damit zu hat und warum auch Marine Le Pen am Ende gewinnen wird, erzählt FPÖ-Chef Herbert Kickl im Interview mit der JF.
16:35
16:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

EU blitzt mit Null-Zoll-Angebot ab

16:52
16:52
Trump attackiert die Weltwirtschaft, die AfD zieht in Umfragen mit der Union gleich – und der Kanzler in spe? Schweigt. Was dahintersteckt und warum es so heikel ist
16:52
17:01
Tagesspiegel

Europa muss die US-Tech-Bosse unter Druck setzen

Mit seiner irrationalen Zollpolitik erschüttert Donald Trump die weltweiten Finanzmärkte. Deutschland und Brüssel müssen reagieren und haben einen entscheidenden Trumpf gegen Trump.
17:01
17:09
In den vergangenen Wochen waren die S-Bahnen so verspätet unterwegs wie schon lange nicht mehr. Das zeigt unsere Auswertung aller Fahrten. Die Bahn erläutert die Gründe. Und ein Politiker macht Druck.
17:09
17:35
17:51
17:52

17:53EU Zero-Tariff Offer Rebuffed By Trump

The newspapers report extensively on the ongoing US-EU tariff dispute, with the EU proposing zero tariffs on industrial goods in response to Trump's policies (FAZ, Neues Deutschland, Tagesspiegel, Welt, Zeit). However, reports indicate Trump has rejected this offer (FAZ). There's a strong focus on potential counter-strategies, including targeting US tech giants (Tagesspiegel, TAZ). Meanwhile, German domestic news highlights Deutsche Bahn's service problems, with both national reliability issues (RP Online) and specific S-Bahn chaos in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung). Other headlines mention rumors about Russian underwater espionage (Spiegel) and a death of a singer known from the 2006 World Cup (FR).
18:00
18:00
18:09
Seit Donald Trumps Zollankündigung sinken die Aktienkurse, die Angst vor einer Weltwirtschaftskrise wächst. Fünf Grafiken zeigen, wie schlimm es wirklich ist.
18:09
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

An der Basis macht sich Unmut breit

18:15
18:42
19:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Richtig antworten auf Trump

19:08
19:08
19:08
19:16
Tagesspiegel

Ist eine Aktienrente jetzt noch zu verantworten?

Als Reaktion auf Donald Trumps Zollpolitik brechen weltweit die Börsenkurse ein. Gleichzeitig wollen Teile der deutschen Politik bei der Rente weiterhin auf die Kapitalmärkte setzen. Ein Fehler?
19:16
19:20
Mit seinen Zoll-Ankündigungen versetzt Donald Trump die Börsen in Panik und verunsichert Menschen und Unternehmen weltweit. Aber wie schlimm wird es wirklich? Ein Blick in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
19:20
19:51
Demokratie, Marktwirtschaft und Welthandel waren die Grundbausteine für Amerikas Führungsrolle – und für das erfolgreichste Bündnissystem, das die Welt je gesehen hat. Nun führt Donald Trump einen Krieg gegen den Freihandel. Es ist das Ende des „unipolaren Moments“ der Geschichte.
19:51
20:42
21:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will keine „Zollpause“, ist aber offen für Gespräche

21:15