The Hear
Flag of germany
06.03.2025

06.03.2025Day Debt Dreams Meet Nuclear Shield

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 06.03.2025.

It displays 200 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

06.03.2025Day Debt Dreams Meet Nuclear Shield
Deutsche Post's announcement of 8,000 job cuts opened the morning news cycle, followed by revelations about CDU/SPD negotiations for a €500 billion special fund requiring constitutional changes. The debt policy shift triggered resistance from legal experts and internal CDU opposition.

By midday, European security dominated coverage as Macron offered nuclear deterrence cooperation following Trump's suspension of Ukraine support. Trump's direct negotiations with Hamas regarding hostages and secret talks with Zelenskyy's opponents shifted attention to shifting geopolitical alignments.

Evening developments centered on Hungary blocking unified EU support for Ukraine, while other EU members agreed on an €800 billion rearmament plan. The Green Party's position became crucial for Merz's debt proposal, while Austria's declaration of migration emergency added pressure to ongoing coalition negotiations.
06.03.2025
00:27
Mit den Sondervermögen ist die SPD der große Sieger – ohne Gegenleistung. In der Union fürchtet man, das Geld könnte in linken Projekten landen. Ein Druckmittel bei Migration und Einsparungen fehlt auch. Und was, wenn Merz nicht Kanzler wird?Ein Hintergrundbericht.
00:27
03:55
03:55
04:47
Tagesspiegel

Trump droht der Hamas und fordert sie zur Freilassung aller Geiseln auf

Das Weiße Haus gibt bekannt, dass die USA nun direkt mit der Hamas verhandeln. Kurz darauf droht der US-Präsident der Terrororganisation mit harten Worten.
04:47
05:03
05:03
05:10
05:10

05:11Bayern Crushes Leverkusen's Dream

The newspapers report extensively on Bayern Munich's decisive 3-0 victory over Leverkusen in the Champions League (RP Online, Spiegel). The debt policy discussions continue with new concerns about social system sustainability (Welt) and constitutional implications (WAZ), while Berlin's Senate cancels planned tram projects after significant investments (Berliner Zeitung). Trump's direct negotiations with Hamas regarding hostages receive coverage (Tagesspiegel).
05:15
05:25
Die SPD setzt sich für Gleichberechtigung in der Politik ein. In der Partei geben aber vor allem Männer den Ton an, Parteichefin Esken ist angezählt. Für die Sozialdemokraten könnte das zum Problem werden.
05:25
05:40
05:40
05:48
Außenministerin wollte sie bleiben, aber den Fraktionsvorsitz lehnt Baerbock ab – weil sie Zeit für die Familie haben wolle. Das glauben viele Grüne nicht – und machen ihr noch andere Vorwürfe.
05:48
06:02
06:06
06:10
06:15
06:18
06:32
Briefträger und Paketboten konnten sich erst kürzlich etwas freuen: Ein neuer Tarifvertrag gestand ihnen eine bessere Bezahlung zu. Nun aber folgt ein herber Dämpfer für die Belegschaft.
06:32
06:50
Tausende Mitarbeiter der Post verlieren ihren Job – trotz steigender Umsätze des Konzerns. Grund sind hohe Kosten und ein schwächelndes Geschäft in Deutschland. Der Konzernchef warnt sogar vor weiteren Problemen.
06:50
06:59
Tagesspiegel

Schienen, Krankenhäuser, Schulen – wohin könnte das Sondervermögen fließen?

Für die Infrastruktur Deutschlands soll es in den nächsten zehn Jahren mehr Geld geben. Doch der Bedarf ist vielerorts noch größer. Ein Überblick.
06:59
07:00
In Deutschland wie in der EU haben die öffentlichen Haushalte erhebliche Finanzierungsprobleme. Diese werden seit Jahren verschärft durch selbst auferlegte Regeln.
07:00
07:07
Sondervermögen hat Friedrich Merz bislang strikt abgelehnt. Nun will die künftige Große Koalition unter seiner Führung mit einem Nebenhaushalt die Infrastruktur sanieren und die Schuldenbremse für die Rüstung aushebeln.
07:07
07:16

07:17Post Cuts Through Rising Profits

The newspapers report extensively on Deutsche Post's announcement to cut 8,000 jobs by year's end despite rising revenues (Bild, Junge Freiheit, Stuttgarter Zeitung, merkur.de). A major fiscal policy shift gains attention as SPD and CDU/CSU plan a €500 billion special fund for infrastructure and defense, requiring constitutional changes (RP Online, Neues Deutschland, Tagesspiegel). Trump's threats regarding Gaza hostages and Hamas negotiations receive coverage (FR).
07:33
Weil es eilig sei, soll der alte Bundestag die Grundgesetzänderungen abnicken. Doch das neue Parlament könnte sofort zusammentreten. Das entlarvt die Abstimmung über die Sondervermögen als undemokratischen Akt. Der JF liegt der Rekord-Zeitplan vor.
07:33
07:49
07:58
07:58
Das kleine Gastrohäuschen beim Fernsehturm, an dem sich seit 30 Jahren baulich nichts verändert hat, wird nun von Grund auf saniert. Wir sprachen mit der künftigen Pächterin Julia Meyer über ihre Pläne für ein neues Tobi’s im ehemaligen Grill-Kiosk.
07:58
07:58
Für welches Vaterland soll man kämpfen, wenn es nur ein grenzenloses Gebilde mit Afghaneneinflug ist? Mit der Abschaffung der Begriffe Volk und Nation seit 2015 bleibt vom „Staat“ nur eine administrative, verunsicherte Blase.
07:58
08:06
08:06
08:06
Jugendliche leben seit etwa fünf Jahren in einer eskalierenden Welt. Eine Herausforderung, auch für Eltern. Der Sieben-Punkte-Plan einer führenden Forscherin kann helfen.
08:06
08:17
08:22
08:30
08:46
08:54
Der Westen sucht den Superstaatenlenker. Doch Westeuropa sieht diesbezüglich aus wie eine Resterampe. Ob London oder Paris, lahme Enten allenthalben. Klar, daß Berlin da nochmal einen draufsetzen muß. Aber hierzulande wird Politik ja gern zur Traumabewältigung genutzt.Ein Kommentar von Julian Islinger.
08:54
08:54
09:11
Tagesspiegel

Was kann Europa ausgleichen – und was nicht?

Erst stoppten die USA die Waffenhilfe an die Ukraine – jetzt auch die Weitergabe von Geheimdienstinformationen. In der EU steht unterdessen das nächste Krisentreffen an.
09:11
09:19
Analyse·Im Wahlkampf warb die Union damit, das Cannabis-Gesetz der Ampel abzuschaffen. Doch mit Blick auf eine gewünschte Koalition mit der SPD könnte eine Rückabwicklung schwierig werden.
09:19
09:19
Tagesspiegel

Welche US-Hilfen kann Europa ersetzen – und welche nicht?

Erst stoppten die USA die Waffenhilfe an die Ukraine – jetzt auch die Weitergabe von Geheimdienstinformationen. Ein Experte erklärt, wo Europa einspringen kann.
09:19
09:35

09:36Merz's Debt Dream Hits Constitutional Wall

The newspapers report extensively on Merz's debt policy shift, with multiple sources questioning its constitutional viability (FAZ, Berliner Zeitung, Spiegel). Europe's response to Trump's withdrawal continues to evolve, with Macron offering nuclear deterrence cooperation (Sueddeutsche, FR, Tagesspiegel). The coalition talks between SPD and CDU face challenges over cannabis legislation, with CDU's promise to reverse legalization facing resistance (RP Online, Bild).
09:43
09:43
10:00
Union und SPD haben sich noch während ihrer Sondierungsgespräche über die Bildung einer neuen Regierung auf wichtige Finanzbeschlüsse geeinigt. Es geht um die Schuldenbremse und ein neues Sondervermögen. Ein Kommentar.
10:00
10:09
10:09
10:15
10:15
10:17
10:17
Für welches Vaterland soll man kämpfen, wenn es nur ein grenzenloses Gebilde mit Afghaneneinflug ist? Mit der Abschaffung der Begriffe Volk und Nation seit 2015 bleibt vom „Staat“ nur eine administrative, verunsicherte Blase.
10:17
10:26
10:26
10:35
10:43
10:52
Tagesspiegel

Wofür braucht die Bundeswehr das viele Geld?

Boris Pistorius dürfte jetzt erst recht Verteidigungsminister bleiben wollen. Theoretisch kann der nämlich in den nächsten Jahren jede Summe ausgeben, die er braucht. Die Frage ist nur: Wofür?
10:52
11:00
Die Inflation befindet sich in der Eurozone im Aufschwung, und auch auf der internationalen Ebene ist dies zu beobachten. In den USA und in China befindet sich die Teuerungsrate ebenfalls in einem Aufwärtstrend. Besonders betroffen sind jedoch andere Länder.
11:00
11:00
11:00
11:00
Trumps Abkehr von Europa stellt die EU vor existenzielle Herausforderungen. Bei einem Sondergipfel wollen die Mitgliedstaaten Europas Wehrfähigkeit stärken und über weitere Unterstützung für die Ukraine beraten. Doch es bahnt sich bereits ein Streit an, der den Gipfel torpedieren könnte.
11:00
11:08

11:10Nuclear Dreams Rise From Trump's Shadow

The newspapers report extensively on Trump's impact on European security. Following Trump's secret talks with Zelenskyy's opponents (Bild), German media discuss nuclear armament options (Spiegel, Welt) and Macron's nuclear umbrella offer. A Green Party founder criticizes Baerbock's China policy as "colonialism" (Berliner Zeitung), while debate continues over military spending priorities (Tagesspiegel). Deutsche Post announces 8,000 job cuts, with union Verdi blaming political decisions on postal rates (WAZ).
11:33
Trump macht Druck: Der US-Präsident droht der Hamas mit totaler Vernichtung, sollte sie nicht sofort alle israelischen Geiseln freilassen. Sein Außenminister legt nach. Wie die palästinensischen Terroristen reagieren.
11:33
11:33
Ein Hundebetreuer aus Krefeld hat seinen Firmenwagen nicht zur Inspektion abgeben können, weil der Innenraum zu sehr nach Hund rieche, wie ihm die Autowerkstatt mitteilte. Was genau passierte und was Auto-Teile-Unger zu den Vorwürfen sagt.
11:33
11:33
Der französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der Atomwaffen Frankreichs zu stellen. Deren Entwicklung trieb einst Charles de Gaulle maßgeblich voran – zur Abschreckung der UdSSR.
11:33
11:49
Die USA haben Waffenlieferungen in die Ukraine gestoppt. Soll Deutschland nun ausgleichen, was Selenskyj an Unterstützung aus Amerika fehlt? Ein Pro und Contra
11:49
11:53
11:58
11:58
11:58
12:00
Kurz nach der Bundestagswahl bricht Merz seine Wahlversprechen. Mit Milliardenschulden soll Deutschland wehrfähig werden. Doch die tatsächlichen Probleme kann auch Geld nicht lösen.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
12:00
12:15
12:15
12:15
Zur Stärkung der Reserve der Bundeswehr wollen Militärs im Verteidigungsministerium die Pflicht zu regelmäßigen Übungen wiederbeleben. Minister Pistorius ist noch zurückhaltend.
12:15
12:23
12:31
Tagesspiegel

Rente steigt zum 1. Juli um 3,74 Prozent

Die Bezüge von Rentnerinnen und Rentner steigen im Sommer noch höher als bisher angenommen. Das kündigte Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil in einem Zeitungsinterview an.
12:31
12:31
12:40
12:48
12:48
12:48

12:50Pensions Rise As Nuclear Questions Loom

The newspapers report extensively on pension increases, with multiple sources confirming a 3.74% rise from July (FR, Tagesspiegel, Sueddeutsche, merkur.de). Nuclear discussions continue following Trump's Ukraine policy shift, with debates about German nuclear armament (Spiegel) and Macron's deterrence offer (Welt). Zelenskyy responds to Trump's alleged regime change attempts (Berliner Zeitung), while German media question Ukraine support options (Zeit).
12:56
12:56
Bis Deutschland einen Asylantrag bearbeitet hat, vergehen mehrere Monate. 2024 stieg die Verfahrensdauer deutlich an. Welche Gründe nennt die Bundesregierung dafür?
12:56
12:56
Die künftige schwarz-rote Koalition will die Bundeswehr massiv aufrüsten. Zur Abschreckung gegen Putin erwägt Friedrich Merz, sich an einem europäischen Nuklearschirm zu beteiligen. Wie ein deutscher Beitrag aussehen könnte.
12:56
12:56
Tagesspiegel

Heil kündigt Rentenerhöhung von 3,74 Prozent zum Juli an

Die Renten werden im Sommer noch stärker erhöht als bisher angenommen. Das kündigte Arbeitsminister Hubertus Heil an. Schon im vergangenen Jahr erhielten Rentner 4,5 Prozent mehr.
12:56
13:05
Die Trump-Regierung setzt die Ukraine unter Druck, indem sie aus den USA gelieferte Waffensysteme unbrauchbar macht. In Europa mehren sich nun die Zweifel an der Verlässlichkeit amerikanischer Waffendeals: Im Ernstfall könnten die USA zentrale Elemente der europäischen Verteidigung blockieren.
13:05
13:13
13:21
13:21
13:21
13:29
13:46
13:46
13:46
Trotz stabiler Durchschnittspreise offenbarte der Februar 2025 die massiven Schwächen der erneuerbaren Energieversorgung: Mehrere Dunkelflauten führten zu hoher Importabhängigkeit und steigenden Preisen. Es läßt sich eben nicht alles mit Wind- und Solarenergie bewirtschaften.
13:46
13:46
14:02
14:02
14:11
Wieder einmal hat die deutsche Politik einen Anlass gefunden, ihre Alternativlosigkeit zu behaupten: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald Trump – und Lars Klingbeil kündigt an, wegen Trump müsse die Migrationswende ausfallen. Doch das Argument täuscht die Bürger.
14:11
14:15
Analyse·Mit dem Sondervermögen Infrastruktur brechen alle Dämme: Firmen, Krankenkassen, Städte – alle wollen mehr Geld. Erst haben wir die Friedensdividende nicht genutzt, nun bürden wir der jungen Generation auch noch Riesen-Schulden auf.
14:15
14:15

14:17Debt Rules Crack Under War Shadow

The newspapers report extensively on Germany's shifting debt policy, with multiple sources discussing the suspension of debt limits for culture and infrastructure (Berliner Zeitung, RP Online, Neues Deutschland). The Red Cross warns of inadequate civil defense preparations (FAZ), while defense discussions continue with Merz considering European nuclear deterrence options (Spiegel). A Ukrainian F-16 pilot sends messages to Trump (FR) as Trump moves to block Biden's weapon deliveries to Ukraine (Bild).
14:27
14:27
14:30
14:32
In Europa werden die Schuldenregeln im Eiltempo geändert, um grenzenlose Kredite für die Aufrüstung zu mobilisieren. Diese Aufrüstung, heißt es, ist alternativlos. Bleibt die Frage: Wozu dienen die vielen neuen Waffen?
14:32
14:34
14:42
14:42
Tagesspiegel

Wer würde zur Waffe zu greifen, falls Deutschland angegriffen wird?

Es herrscht Krieg in Europa, eine Wehrpflicht rückt näher. Wie denken junge Menschen darüber? In einer Schulstunde mit einem Jugendoffizier der Bundeswehr geht es um die großen Fragen.
14:42
14:58
15:07
15:22
Der große Schriftsteller Christian Kracht redet ungern über seine Kunst. Aber mit unserem Autor hat er über seinen neuen Roman "Air" gesprochen, drei Tage lang in Indien.
15:22
15:30
In Thüringen verweigern die anderen Parteien der AfD Posten in den Kontrollgremien für den Verfassungsschutz. Die AfD macht ihrerseits von ihrer Sperrminorität Gebrauch. Nun wollen die Regierungsfraktionen ihr diese Möglichkeit nehmen.
15:30
15:38
Durch den Trump-Schock fällt der Blick der Europäer verstärkt auf Kanada. Die Hoffnung ist groß, dass das zweitgrößte Land der Welt einen Rückzug der USA wirtschaftlich und militärisch ausgleicht. Aber die Probleme sind groß – und ähneln denen Deutschlands.
15:38
15:46
Tagesspiegel

Wer würde zur Waffe greifen, falls Deutschland angegriffen wird?

Es gibt einen Krieg in Europa, eine Wehrpflicht scheint näher zu rücken. Wie denken junge Menschen darüber? In einer Schulstunde mit einem Jugendoffizier der Bundeswehr geht es um die großen Fragen.
15:46
15:54
16:00
US-Präsident Trump hat die Unterstützung der Ukraine drastisch reduziert. Wichtige Zielinformationen für Himars-Raketen wurden abgeschaltet – und nun sollen auch noch Schutzmaßnahmen der Biden-Regierung aufgehoben werden.
16:00
16:02

16:04Trump Cuts Ukraine's Lifelines

The newspapers report extensively on Trump's new Ukraine policies, with immediate European military responses. Trump moves to cut weapon support and intelligence for HIMARS (Junge Freiheit) while planning mass deportation of 240,000 Ukrainians (FR). European media discuss military preparations, including potential conscription (WAZ, Tagesspiegel) and looking to Canada as potential US replacement (Welt). Russia rejected a European proposed ceasefire (merkur.de).
16:26
Durch den Trump-Schock fällt der Blick der Europäer verstärkt auf Kanada. Die Hoffnung ist groß, dass das zweitgrößte Land der Welt einen Rückzug der USA wirtschaftlich und militärisch ausgleicht. Aber die Probleme sind groß – und ähneln denen Deutschlands.
16:26
16:26
Der Absturz der Germanwings-Maschine im Jahr 2015 scheint lange geklärt: Der depressive Co-Pilot riss 149 Menschen mit in den Tod. Nun wirft eine Untersuchung Fragen auf.
16:26
16:34
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erteilt einer Kandidatur für den Parteivorsitz eine Absage. Sie kann sich aber vorstellen, an anderer Stelle mitzuwirken. Für ihre Partei hat sie eine Empfehlung.
16:34
16:34
Die USA haben 80 Jahre lang die Demokratien des Westens angeführt. Für Donald Trump aber zählen nicht Verbündete und Werte, sondern Macht und Geld. Es ist ein Abschied ins Lager der Autokraten. Die SPIEGEL-Titelstory.
16:34
16:42
16:50
16:50
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind am Klinikum Stuttgart deutlich zu spüren – indirekt auch an anderen Krankenhäusern. Am Freitag geht der Arbeitskampf weiter.
16:50
16:59
Jetzt fahren die Sozialdemokraten mit der Union Schlitten. Erst fällt die Schuldenbremse, jetzt schließt die SPD kategorisch aus, Migranten an den Grenzen zurückzuweisen. Womit will Merz der SPD jetzt noch drohen? Nicht Kanzler zu werden?Ein Kommentar.
16:59
16:59
Der Anteil der Kinder, die zu Hause nicht deutsch sprechen, steigt. Das macht die Arbeit in den Klassen nicht unbedingt leichter, gerade an Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Lehrer mahnen mehr Hilfestellung an. Eltern werben dafür, einen Fokus auf die Chancen zu legen.
16:59
17:07
17:07
Tagesspiegel

Trump setzt fast alle Strafzölle gegen Mexiko aus

Kehrtwende im Weißen Haus: US-Präsident Donald Trump setzt fast alle Strafzölle gegen Mexiko aus.
17:07
17:07
17:07
17:24
17:31
17:55
Tagesspiegel

Der Widerstand gegen Trump beginnt

Seit gut sechs Wochen krempeln Donald Trump und Elon Musk das Land radikal um. Viele wundern sich, wo der Protest bleibt. Nun mehren sich die Anzeichen, dass es Gegenwehr gibt.
17:55
18:03

18:05Trump's Mercy Shows Mexican Face

The newspapers report extensively on Trump's shifting global role, with multiple sources discussing his suspension of Mexico tariffs (FR) while exploring his broader threat to Western democracies (Spiegel, Tagesspiegel). European military preparation continues with focus on arms race against Russia (FAZ) and Macron's nuclear deterrence offer (merkur.de). Meanwhile, German domestic debates intensify over migration statistics in schools (RP Online) and CDU-Green negotiations over debt rules (Welt, Junge Freiheit).
18:12
18:20
Die EU-Kommission erhält aus der Autoindustrie nur dürren Applaus. Die großen Player aus Baden-Württemberg fragen sich: Wie ernst ist es Brüssel mit der Überprüfung der CO2-Regularien? Die Debatte ist auch durch gegenseitiges Misstrauen geprägt.
18:20
18:20
18:27
18:27
18:43
19:06
19:14
Friedrich Merz will die Schuldenbremse lösen, rechts wie links wittert man Betrug. Doch die Republik fuhr oft gut mit einer CDU, die auf ihr Geschwätz von gestern pfeift.
19:14
19:34
19:45
19:54
„Wir wollen baden“ ist der erklärte Wunsch des Vereins Neckarinsel. Die Gegenargumente der Stadt Stuttgart sind eindeutig. Abgehakt ist das Thema damit aber noch nicht.
19:54
19:54
Tagesspiegel

EU kann sich nicht auf gemeinsame Ukraine-Position einigen – Ungarn schert aus

Die 27 Mitgliedsländer zeigten sich zuvor bereit, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Doch an einer gemeinsamen Position zur Unterstützung der Ukraine wollte sich Ungarn nicht beteiligen.
19:54
20:18
20:32
20:34
20:42
20:42
Tagesspiegel

Europa soll wieder kriegstüchtig werden – auch ohne Ungarn

Nach dem vorläufigen Stopp der US-Militärhilfen für die Ukraine haben zahlreiche EU-Staats- und Regierungschefs beim Gipfel in Brüssel Zuspruch für eine Wiederaufrüstung Europas geäußert.
20:42
20:50
20:50
20:50

20:51Europe's Weapons Hunt Against Trump's Wall

The newspapers report extensively on Europe's military preparations following Trump's Ukraine policy shift. Multiple sources discuss the EU's €800 billion rearmament plan (Welt, Tagesspiegel), while France's nuclear umbrella offer gains attention (FAZ, merkur.de). Hungary blocks unified EU support for Ukraine (WAZ), as Trump plans new trade confrontation with China (Bild). Former Merkel spokesman, now Israel ambassador Seibert, discusses Middle East ceasefire progress (RP Online).
20:58
21:09
Sueddeutsche Zeitung
Die Staats- und Regierungschefs sichern dem überfallenen Land bei einem Sondergipfel in Brüssel dauerhafte Unterstützung zu - einer allerdings schert aus: Orbán fühlt sich als europäischer Statthalter von Donald Trump.
21:09
21:15
21:37
22:45
Tagesspiegel

Jetzt pocht die Union auf SPD-Zugeständnisse

Der erste Aufschlag trug mit der vereinbarten Schuldenaufnahme im großen Stil die Handschrift der SPD. Nun fordern viele in der CDU von Parteichef Merz Korrekturen und eigene Verhandlungserfolge.
22:45
23:08
23:53