The Hear
Flag of germany
05.03.2025

05.03.2025Trump Cuts Kiev's Line While Merz Breaks Bank

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 05.03.2025.

It displays 224 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

05.03.2025Trump Cuts Kiev's Line While Merz Breaks Bank
Trump's first Congressional address since re-election dominated morning coverage, with his announcement of Ukraine intelligence sharing suspension and Zelenskyy's readiness for peace talks marking a shift in US-Ukraine relations. His "America is back" speech faced Democratic protests, while markets reacted to his trade threats against China and Canada.

By midday, attention shifted to the CDU/SPD €500 billion debt package agreement, requiring constitutional changes and Green support. The proposal triggered bond yield spikes and internal CDU resistance. Baerbock's withdrawal from Green parliamentary leadership added complexity to coalition dynamics.

Evening coverage focused on AfD's demand to halt Afghan refugee programs after a controversial flight landed at BER with mostly non-support staff. The Mannheim ramming suspect's neo-Nazi connections emerged, shifting the narrative from earlier mental health focus.
05.03.2025
00:00
Merz startet mit unerhörten Skandalen, ohne daß er Kanzler ist. Man weiß nicht, wo man anfangen soll. Beim Wahlbetrug? Beim fehlenden Sparwillen? Beim abgewählten Bundestag? Beim größten Schuldenmacher aller Zeiten?Ein Kommentar.
00:00
01:50
02:41
02:41
02:49
02:56

02:59Trump's Pink Congress

The newspapers extensively cover Trump's State of the Union address, with multiple sources reporting on protests during his speech and his claims of successful governance (Spiegel, Zeit, Welt, FR). Domestically, CDU/CSU and SPD's agreement on extensive debt packages faces criticism, with Friedrich Merz particularly under fire for supporting these financial measures (Berliner Zeitung, Junge Freiheit, merkur.de).
03:11
03:18
03:25
03:33
03:40
03:47
03:47
04:01
04:09
04:09
Tagesspiegel

Selenskyj ist bereit zur Unterzeichnung von Rohstoffabkommen

US-Präsident Donald Trump zufolge ist sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj bereit, ein Rohstoffabkommen zu unterzeichnen, außerdem habe er sich zu Verhandlungen mit Russland bereit erklärt.
04:09
04:09
04:09
04:20
In seiner ersten Rede vor dem Kongress als neuer US-Präsident lobt Trump die eigenen Erfolge. Es geht auch um Zölle, wirklich Neues verkündet Trump aber nicht. Die Stimmung ist aufgeheizt, ein demokratischer Abgeordneter wird des Saales verwiesen.
04:20
04:24
04:24
04:32
Tagesspiegel

Selenskyj zu Friedensverhandlungen bereit – Rohstoffabkommen auf dem Weg

US-Präsident Donald Trump zufolge ist sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj bereit, ein Rohstoffabkommen zu unterzeichnen, außerdem habe er sich zu Verhandlungen mit Russland bereit erklärt.
04:32
05:05
In seiner ersten Rede vor dem Kongress als neuer US-Präsident verteidigt Trump seine Zollpolitik. Der ukrainische Präsident Selenskij sei bereit, einen Rohstoffdeal zu unterzeichnen, sagt Trump und reagiert wohlwollend. Ein demokratischer Abgeordneter wird des Saales verwiesen.
05:05
05:09
05:15

05:18Trump Waves Zelenskyy's Peace Note

The newspapers extensively cover Trump's first Congressional address since re-election, where he declared "America is back" and announced Zelenskyy's readiness for peace talks with Russia and a resources deal (Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, Tagesspiegel, Welt, Berliner Zeitung). A Democratic representative was expelled during the speech. In business news, Mercedes plans special benefits for union members (Stuttgarter Zeitung), while ThyssenKrupp considers separating its military division (WAZ).
05:31
05:34
05:39
Trumps Ansprache vor dem Kongress hatte Rekordlänge. In üblicher Manier teilt er gegen die Vorgänger-Regierung aus, gegen Migranten und Minderheiten und lobt die Tatkraft seiner eigenen Regierung für ein „goldenes Zeitalter“ der USA – „das gerade erst begonnen hat“.
05:39
05:47
05:54
Tagesspiegel

„Eine Ansprache wie seine ersten sechs Wochen im Amt“

100 Minuten lang prahlt der US-Präsident mit seinen angeblichen Errungenschaften. Es war die längste State of the Union aller Zeiten. Trump schaffte es dabei, wenig Neues zu verkünden. Ein Zeichen der Schwäche?
05:54
06:09
06:15
06:49
06:49
Der US-Präsident hat erstmals seit seiner Wiederwahl vor dem Kongress gesprochen. Es gab Tumulte und einen Saalverweis. Erst spät erwähnte Donald Trump die Ukraine.
06:49
07:07
07:07
07:07
Nach dem Eklat im Oval Office und dem Stopp der Waffenlieferungen befürchteten viele eine weitere Eskalation. Doch der US-Präsident blieb aus einem Grund bei seiner Rede im Kongress auffallend zurückhaltend.
07:07
07:15
07:48
Die nächste Große Koalition will die Militärausgaben drastisch erhöhen. Es steht weiter die Option im Raum, mit den Mehrheiten des abgewählten Bundestags Sondervermögen für Bundeswehr und Infrastruktur zu beschließen.
07:48
07:49
08:00
08:14
Tagesspiegel

Der US-Präsident kann ohne eine ernsthafte Opposition triumphieren

In einer Marathonrede reklamiert der US-Präsident nach nur sechs Wochen Amtszeit triumphale Erfolge für sich und zeigt der übrigen Welt die kalte Schulter. Den Demokraten fehlt derweil eine gemeinsame Strategie.
08:14
08:14
08:14
Die Börsen sind volatil wie lange nicht. Vor allem in den USA summieren sich die Verluste. Viele Anleger fürchten um ihre hohen Gewinne aus den vergangenen Jahren. Cash, Gold oder Short-Produkte – was hilft wirklich? WELT erklärt, mit welchen Produkten Sie jetzt Ihr Vermögen schützen.
08:14
08:15

08:16Greens' Top Brass Steps Down

The newspapers extensively cover two major developments: Green Party leadership changes, with both Baerbock and Habeck declining top positions (Zeit, FR, merkur.de, Spiegel), and Trump's lengthy Congressional address promising Ukraine peace and declaring an end to "woke" policies (RP Online, Tagesspiegel, Bild). The CDU/SPD negotiations on special funds for military and infrastructure continue to draw criticism from multiple outlets (Neues Deutschland, TAZ, Berliner Zeitung).
08:22
08:22
08:30
08:31
08:38
Analyse·Es war die längste Rede eines Präsidenten vor dem Kongress – außerdem die selbstgefälligste und parteiischste. Donald Trump schuf eine alternative Realität, die Faktenchecker überwältigte.
08:38
08:42
08:53
09:01
Vor dem Kongress beschwört Donald Trump ein goldenes Amerika herauf. Aber draußen im Land richten sich viele Zeichen gegen ihn. Die fünf wichtigsten Erkenntnisse
09:01
09:01
09:15
09:17
09:41
09:49
09:49
09:57
09:57

10:02Trump Breaks Congress Protocol

The newspapers focus heavily on Trump's Congressional address, where he announced Ukraine peace talks and dismissed diplomatic norms (Berliner Zeitung, RP Online, Zeit, Sueddeutsche). Annalena Baerbock declines the Greens' parliamentary leadership position, citing personal reasons after 17 years in party roles (Welt, Spiegel). The police union demands immediate halt to Afghan refugee program, citing terrorism concerns (Junge Freiheit).
10:05
10:13
Der Spiegel
Donald Trump tritt bei seiner ersten »State of the Union«-Rede auf wie Amerikas Alleinherrscher, die Republikaner sind außer sich vor Begeisterung. Doch außer den üblichen Gassenhauern hat der Präsident nicht viel zu bieten.
10:13
10:15
10:22
10:30
Tagesspiegel

Historisch verwurzelt und durch Putin und den Ukraine-Krieg verstärkt

Die Angst wächst – doch sie ist nicht neu. Historisch schwankt das Russlandbild zwischen Furcht und Faszination. Ein Blick auf die Hintergründe.
10:30
10:39
Die eskalierte Pressekonferenz von Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj markiert einen Wendepunkt in der US-Außenpolitik. Trump betrachtet Deutschland und andere europäische Länder als Klientelstaaten, nicht als Verbündete.Eine Analyse des US-Politikinsiders Russell Ronald Reno.
10:39
10:39
10:47
11:04
Nach Robert Habeck zieht sich wohl auch Annalena Baerbock aus der Führungsriege der Grünen zurück. Ihre Partei soll die scheidende Außenministerin bereits informiert haben. Was plant Baerbock statt dessen?
11:04
11:11
Kliniken in NRW erwarten wegen der Karnevalstage eine Zunahme an Atemwegserkrankungen. Vor allem die Influenza geht um und trifft viele Schulkinder. Flughäfen und Bahnen im Land sehen sich für weitere Personalausfälle gerüstet.
11:11
11:11
11:15
11:26
11:26
Tagesspiegel

Die großen Kehrtwenden des Friedrich Merz

Vom Hüter der Schuldenbremse zu „koste es, was es wolle“: CDU-Chef Merz vollzieht dieser Tage eine erstaunliche Wende. Das folgt jedoch einem Muster in der Politik des designierten Kanzlers.
11:26
11:34
11:34
11:34
11:43

11:48Merz Breaks Debt Lock

The newspapers extensively cover the CDU/SPD agreement on a €500 billion debt package, with Merz facing criticism from both AfD and Greens for abandoning his previous fiscal stance (FAZ, FR, Junge Freiheit, Tagesspiegel, Welt). The plan caused government bond yields to rise sharply (Berliner Zeitung). A social welfare association demands financing through wealth taxes (FR). Separately, hospitals in NRW warn of rising respiratory infections due to carnival celebrations (RP Online).
11:51
11:51
Wie hältst du es mit einem AfD-Verbot? Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie gespalten das Land in der Frage ist. Neben der Parteipräferenz spielen dabei auch das Geschlecht und die Herkunft eine Rolle. Bemerkenswert: Auch manche AfD-Wähler wollen die Partei verbannen.
11:51
11:51
Der Deal zwischen Union und SPD ist schmutzig und kostet Merz Glaubwürdigkeit. Aber um eine politische Blockade zu verhindern, war er unumgänglich.
11:51
11:59
12:15
12:23
12:24
Die Welt
Um wehrhaft zu werden und Europa zu führen, muss Deutschland wachsen. Stattdessen kommt es nun zu einer verantwortungslosen Schulden-Kernfusion zweier etatistischer Parteien. Friedrich Merz ist auf ganzer Linie eingeknickt – und enttäuscht all jene, die auf einen Politikwandel gehofft hatten.
12:24
12:31
12:31
12:31
12:31
12:40
12:40
Als Donald Trump die Wahl gewann, hofften viele Amerikaner auf einen Aufschwung – doch jetzt wächst die Angst vor einem Absturz, an der Börse geht es schon los.
12:40
12:48
12:48
Tagesspiegel

USA stoppt offenbar Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die Ukraine

Für Kiew spielen Erkenntnisse der US-Geheimdienste eine wichtige Rolle im Verteidigungskrieg. Die USA haben nun offenbar einen Informationskanal für die Ukraine geschlossen.
12:48
12:56
12:56
„Correctiv“-Chef Schraven ist verzweifelt wegen US-Präsident Trump. Der werde Deutschland zu einer Kolonie machen und die Welt aufteilen. Hoffnung bereitet ihm da ausgerechnet das liberale US-Waffenrecht. Nicht die einzig bizarre Wendung in seinen Ausführungen.
12:56
12:56
Tagesspiegel

USA stoppen offenbar Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die Ukraine

Für Kiew spielen Erkenntnisse der US-Geheimdienste eine wichtige Rolle im Verteidigungskrieg. Die USA haben nun offenbar einen Informationskanal für die Ukraine geschlossen.
12:56

12:58Trump Cuts Kiev's Intel Pipeline

The newspapers focus heavily on Trump's suspension of intelligence sharing with Ukraine (Bild, FR, Tagesspiegel). A debate continues over military modernization, with economist Schularick suggesting drone investments over tanks and US fighter jets (Spiegel). The arrival of 132 Afghans at BER airport, including only two local support staff, sparks security concerns (Berliner Zeitung). The Greens hold their Ash Wednesday meeting under increased security following last year's disruptions (Stuttgarter Zeitung).
13:11
13:15
13:15
13:28
13:28
Eine Rückkehr zur Kernkraft ist unrealistisch, hieß es von Seiten der Ampel. Dem widerspricht nun der Chef eines Energieunternehmens. Die abgeschalteten Werke könnten schnell wieder ans Werk. Es gebe jedoch eine wichtige Bedingung.
13:28
13:28
13:44
Tagesspiegel

USA liefern der Ukraine offenbar keine Geheimdienstinformationen mehr

Für Kiew spielen Erkenntnisse der US-Geheimdienste eine wichtige Rolle im Verteidigungskrieg. Die USA haben nun angeblich den Informationskanal für die Ukraine geschlossen.
13:44
13:44
13:52
13:52
Deutschland soll nach dem Willen von Union und SPD massig neue Schulden machen, während Brüssel an den europäischen Schuldenregeln sägt. Die Bundesrepublik muß dringend aufrüsten. Aber die Signale der vergangenen Tage sind fatal.Ein Kommentar.
13:52
14:07
14:15
14:15
14:23
14:31
Tagesspiegel

Nach Merz’ Wumms-Wende ist der Frust in der Union groß

Schwarz-Rot will so viel Schulden machen wie noch nie. Während die SPD jubelt, ist der Frust bei CDU/CSU groß. Die Grünen fordern eine Entschuldigung des designierten Kanzlers Friedrich Merz.
14:31
14:39
14:39
14:46
Die Empörung über den Kurswechsel der USA in der Ukraine- und globalen Sicherheitspolitik ist naiv. Die Vereinigten Staaten bedienten sich schon in der Vergangenheit immer wieder erpresserischer Methoden, um ihre Ziele durchzusetzen – notfalls mit Kanonenbooten.
14:46
14:55
Seit fast einem Jahr rollen keine Züge mehr durch Mecklenburg-Vorpommerns drittgrößte Stadt. Viermal hat die Bahn den Termin für den Neustart verschoben. Die Misere zeigt, was Bahnkunden auch woanders bevorstehen könnte.
14:55
15:03

15:05Merz Needs Greens for Debt Vision

The newspapers focus intensely on two major developments: Merz's debt policy shift, causing internal CDU tensions and requiring Green support for implementation (Tagesspiegel, merkur.de, Sueddeutsche), and the US halting intelligence sharing with Ukraine, with China threatening retaliation against Trump's trade policies (Zeit, FR, Bild). Deutsche Bahn's infrastructure problems are highlighted by Neubrandenburg's year-long service suspension (Spiegel).
15:15
Der Mega-Geldtopf von Union und SPD soll Deutschlands Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Doch ist nicht ausgemacht, dass es funktioniert. Sechs Thesen
15:15
15:20
15:20
In Mecklenburg-Vorpommern kommt es nur selten zu Rückführungen im Rahmen des europäischen Dublin-Verfahrens. Auf Anfrage eines AfD-Abgeordneten legt die Landesregierung genaue Zahlen vor – und gibt Auskunft darüber, woran Abschiebungen scheitern.
15:20
15:28
Bayerns Landeschef Söder poltert beim Politischen Aschermittwoch. Es geht um das geplante „Sondervermögen“, Energiepolitik, Migration und die Grünen. Der Jubel ist ihm sicher.
15:28
15:28
Der Polit-Aschermittwoch fällt in eine heikle Phase – CSU und SPD sondieren, der Rest vom Erzfeind Ampel ist abgewählt, die Weltlage ist derweil eigentlich viel zu bitterernst für Spott. Söder sucht den Mittelweg.
15:28
15:28
15:36
15:36
15:45
15:53
16:00
Trotz anhaltender Kritik stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor das Aufnahmeprogramm für Afghanen. Den Kritikerin in Deutschland macht sie einen Vorwurf. Derweil landet der nächste Flieger in Berlin.
16:00
16:00
Beharrlich fordert die ukrainische Führung die Aufnahme in EU und Nato. Meinungsumfragen zeigen eine breite Unterstützung der Bevölkerung für diesen Kurs.
16:00
16:01
16:08
16:15
Was wird aus Europas Schutz, wenn die USA sich wirklich zurückziehen? Was als Schreckensszenario immer konkreter wird, sollte jedoch nicht zur Verzweiflung führen. Es gibt Mittel und Wege, wie sich der alte Kontinent selbst schützen kann – wenn er denn will.Eine Einschätzung von Ferdinand Vogel.
16:15
16:15
16:39
16:39
16:39

16:42Europe's Leaders Queue at Trump's Door

The newspapers extensively cover Trump's growing influence on European politics. Zelenskyy, Starmer, and Macron plan a joint visit to Trump (FR), while German media criticizes von der Leyen and Merz's military spending plans as supporting Trump's vision (Berliner Zeitung). His trade war policies threaten economic damage to NRW (RP Online). Ukrainian polling shows strong public support for EU and NATO membership despite these developments (Neues Deutschland).
16:47
16:55
16:55
Union und SPD wollen ein gigantisches Schuldenprogramm auflegen, um Deutschlands Infrastruktur und Armee zu sanieren. Das wird absehbar extrem teuer, ist aber machbar. Und das liegt auch an Donald Trump.
16:55
17:00
Aufstieg zur zweitgrößten Fraktion – und jetzt? Im JF-Interview erklärt AfD-Strippenzieher Bernd Baumann, wie die Partei die neue Stärke im Bundestag nutzen will, wie es im Streit um einen Vizepräsidenten-Posten weitergeht und wann er mit einer Regierungsbeteiligung rechnet.
17:00
17:03
Tagesspiegel

Das Ende einer Netzwerkerin

Über Jahre galt Annalena Baerbock als Liebling der Grünen, nun zieht sie sich aus privaten Gründen zurück. Doch auch in der Partei hatte sich zuletzt die Stimmung gedreht.
17:03
17:03
17:03
Wem Gesundheit im Alter wichtig ist, der sollte fasten. Der renommierte Ernährungsmediziner Andreas Michalsen erklärt jetzt, wie Sie die positiven Effekte für Ihre Gesundheit maximieren und worauf Sie beim Fasten unbedingt achten sollten.
17:03
17:11
17:15
17:43
17:50
18:06
18:06
Noch vor Donald Trumps Rede in Washington hat die chinesische Regierung ihren jährlichen Report vorgelegt. Die Wortwahl ist unterschiedlich, aber inhaltlich sind sich der US-Präsident und Chinas Herrscher Xi Jinping erschreckend nah.
18:06
18:06
Die Berliner Adler Group als Besitzer der 34 Stockwerke hohen Immobilie erklärt aktuell: Beim geplanten Verkauf „befinden wir uns in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Kaufinteressenten“.
18:06
18:13
18:24
18:36
Der schwarz-rote Plan für neue Milliarden-Schulden irritiert in der CDU viele. Die Sorge ist groß, dass die SPD nach diesem Erfolg bei zentralen Unionsvorhaben nicht mitzieht: Migrationsbegrenzung, Wirtschaftsförderung, Bürgergeld-Reform. Warum lassen Merz und Söder es so weit kommen?
18:36
18:47

18:49Mannheim Ramming's Nazi Past

The newspapers extensively cover two major developments: A car attack in Mannheim, initially reported as potentially politically motivated, is now linked to a suspect with neo-Nazi connections (FR, Neues Deutschland, TAZ). Meanwhile, Friedrich Merz's debt policy continues to generate controversy, with concerns about its impact on the Euro zone (Berliner Zeitung, Welt) and internal CDU criticism of SPD influence (Welt). Separately, VW announces a new affordable electric car priced at €20,000 (Bild, FAZ).
19:00
19:00
Tagesspiegel

Mehr Geld allein wird Deutschlands Probleme nicht lösen

Union und SPD wollen mit Hunderten Milliarden das Land und die Bundeswehr auf Vordermann bringen. Das ist gefährlich. Denn es könnte dazu verleiten, wichtige Reformen wieder einmal aufzuschieben.
19:00
19:00
19:08
19:08
Union und SPD und präsentieren ein 500-Milliarden-Euro-Paket und versprechen, den Investitionsstau im Land aufzulösen. So wichtig die große Summe als Signal ist: Um die Infrastrukturkrise zu lösen, braucht es mehr.
19:08
19:08
19:23
19:23
Hinter der NRW-CDU liegt ein harter Winterwahlkampf mit einem am Ende wohl ernüchternden Ergebnis. Trotzdem versammelt man sich gut gelaunt bei Blasmusik, Bier und verbal Deftigem in einer Sauerländer Schützenhalle.
19:23
19:48
19:55
20:11
20:11
20:15
20:18
20:26
20:34
20:42
20:49
20:57
Tagesspiegel

„Selenskyj ist nun ein Präsident von Trumps Gnaden“

In seiner Rede vor dem US-Kongress schlägt Trump plötzlich milde Töne gegenüber Selenskyj an. Experten erklären, warum trotzdem nicht alles gut ist.
20:57
20:57

20:59Greens Hold Key to Merz's Debt Vision

The newspapers report extensively on Merz's debt policy shift, with the Greens holding key leverage for the required constitutional change (FR, TAZ, Zeit). A Champions League match between Bayern and Leverkusen draws attention (WAZ, Bild). VW announces a new €20,000 electric car model, the ID. Every1, entering the competitive affordable EV market (Spiegel). Trump's changing stance towards Zelenskyj receives analysis (Tagesspiegel).
21:14
21:14
Beim „Kurpark-Prozess“ um den Tod von Philipos Tsanis (20) gibt es womöglich ein entscheidendes Beweisstück – das allerdings muss noch geborgen werden. Die Verteidigung des Hauptangeklagten versucht derweil, Mwafak A. aus der Untersuchungshaft herauszuholen.
21:14
21:21
21:29
21:45
22:07
22:07
22:14
Der FC Bayern München gewinnt das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen überraschend deutlich mit 3:0. Werkself-Verteidiger Nordi Mukiele fliegt nach einer Stunde mit Gelb-Rot vom Platz.
22:14
22:14
22:43
22:51
Tagesspiegel

Wie die Investitionen noch scheitern können

Union und SPD planen, Milliardeninvestitionen mit den Mehrheiten des alten Bundestages zu beschließen. Doch das Vorhaben ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Experten klären auf.
22:51
23:35