The Hear
Flag of germany
05.10.2024

The day AfD ban talks intensified

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 05.10.2024.

It displays 116 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

05.10.2024The day AfD ban talks intensified
Discussions about banning the AfD gained momentum, with CDU members pushing for the process and Green co-leader Nouripour calling for action. This coincided with analysis of the party's rise and its impact on coalition-building post-state elections. The migration debate continued, with Germany remaining the top destination for asylum seekers in the EU. In foreign policy, Israel's strikes in Lebanon and Iran's potential future actions were closely watched. CDU leader Merz provided insights into the party's upcoming election program, emphasizing an "agenda for the diligent." The day concluded with concerns over F-16 pilot training for Ukraine and reports of a Russian bomber accidentally striking its own target in the Black Sea.
05.10.2024
03:01
Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, darüber, warum er sich für geeigneter hält als den amtierenden Kanzler, was er als zentrale Ursache der gegenwärtigen Wirtschaftsmisere in Deutschland sieht – und wie er sie überwinden will.
03:01 (01:01 in your timezone)
04:53
Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, darüber, warum er sich für geeigneter hält als den amtierenden Kanzler, was er als zentrale Ursache der gegenwärtigen Wirtschaftsmisere in Deutschland sieht – und wie er sie überwinden will.
04:53 (02:53 in your timezone)
05:25
06:05
Im Vergewaltigungsprozess von Avignon versuchen viele der 50 angeklagten Männer, sich als ahnungslos zu entlasten. Hilfe bekommen sie mitunter von ihren Partnerinnen.
06:05 (04:05 in your timezone)
06:13
Die Anzahl der Asylanträge in Europa ist im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen, wie exklusive Zahlen der EU-Asylagentur zeigen. Das beliebteste Ziel ist weiterhin Deutschland – vor allem für Antragsteller aus zwei Ländern. Und die EU warnt schon vor der nächsten Fluchtwelle.
06:13 (04:13 in your timezone)
06:21
06:21
Israels Armee geht vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers weiter gegen seine Feinde vor. Die Netanjahu-Regierung schließt Angriffe auf Irans Atomanlagen offenbar auch weiterhin nicht aus. Der Überblick.
06:21 (04:21 in your timezone)
06:21

06:21 (04:21)Middle East Tensions Escalate as Domestic Politics Heat Up

The newspapers report on escalating tensions in the Middle East, with Israel conducting new airstrikes in Lebanon (FAZ). Domestic politics feature prominently, with Friedrich Merz positioning himself as a chancellor candidate (Sueddeutsche) and Germany remaining the top destination for asylum seekers in the EU (Welt). International affairs are also discussed, including Russia's potential examination of a captured Leopard 2 tank (merkur.de).
06:29
EIne Drohnen-Attacke im Nordwesten des Libanons, Luftangriffe auf Ziele in Beirut: Israel geht weiter gegen die Hisbollah vor. Gleichzeitig wartet die Region nervös, wie Vergeltung Israels gegen Iran ausfallen wird. Dert Überblick.
06:29 (04:29 in your timezone)
06:53
07:06
Die Anzahl der Asylanträge in Europa ist im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen, wie exklusive Zahlen der EU-Asylagentur zeigen. Das beliebteste Ziel ist weiterhin Deutschland – vor allem für Antragsteller aus zwei Ländern. Und die EU warnt schon vor der nächsten Fluchtwelle.
07:06 (05:06 in your timezone)
07:17
07:33
07:33
Kochsalzlösung wird für Infusionen und Operationen und benötigt. Nun schlagen die Apotheken in NRW Alarm: Viele Hersteller könnten nicht mehr genug liefern. Das trifft Kliniken und Praxen. Insgesamt gibt es 496 Lieferengpässe.
07:33 (05:33 in your timezone)
07:49
Als sie das neue Essen auf den Wasen brachten, waren die Schwaben skeptisch. Mittlerweile gehören gebratene Hähnchen zum Volksfest wie der Göckelesmaier.
07:49 (05:49 in your timezone)
07:57
08:05
08:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Anders als Markus Söder wollen einige in der Union eine Koalition mit den Grünen nach der nächsten Bundestagswahl nicht ausschließen. Die Grünen sind sich uneins, wie weit sie sich verbiegen möchten.
08:13 (06:13 in your timezone)
08:29
08:37

08:45 (06:45)Israel Strikes Deep in Lebanon as Domestic Politics Simmer

The newspapers report on escalating tensions in the Middle East, with Israel conducting airstrikes in Lebanon (Spiegel, FAZ). Domestic politics remain prominent, as the CDU considers potential coalitions (FAZ) and Germany maintains its position as the top EU destination for asylum seekers (Welt). Economic challenges are highlighted, including Gazprom's financial losses (merkur.de) and supply shortages in North Rhine-Westphalia (RP Online).
09:01
Seit ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen im Osten werden wieder Forderungen nach einem Parteiverbot der AfD laut. Wäre das eine gute Idee?Konrad Litschko, Lukas Wallraff
09:01 (07:01 in your timezone)
09:17
09:17
Na? Sie sind Minister und keiner hat sie lieb, weil Ihre Planwirtschaft nicht funktioniert? Die Leute konsumieren nicht nach Ihren Wünschen? Die eigene Klientel in den E-Autos kann man auch ohne Rabatte hätscheln: Lassen Sie den Steuerzahler für den Luxus ihrer Freunde bluten.
09:17 (07:17 in your timezone)
09:25
Antifa-Area Köln: In der Domstadt ist seit Langem ein linksradikales Milieu etabliert – aber nicht nur dort. Die JUNGE FREIHEIT war vor Ort und entdeckte interessante Verbindung der Extremisten bis in den Mainstream hinein.
09:25 (07:25 in your timezone)
09:25
09:25
Das General Aviation Terminal am Stuttgarter Flughafen ist der Ort, den man normalerweise nicht sieht. Dort starten und landen Privatjets, Taxi- und Firmenflieger – sowie eilige Organtransporte. Wir durften uns vor Ort umsehen.
09:25 (07:25 in your timezone)
09:25
Sind die Grünen noch zu retten? Felix Banaszak, 34 und aus dem Ruhrpott, will neuer Parteichef werden. Er sagt: Die Grünen müssten dringend lernen, sich zu wehren.
09:25 (07:25 in your timezone)
09:33
09:49
10:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Franziska Brantner will Vorsitzende der Grünen werden. Im Interview erzählt sie, warum sie nicht Habecks Mädchen ist und ob ihrer Partei beim Thema Migration wieder ein Farbbeutelmoment droht.
10:05 (08:05 in your timezone)
10:21
10:21
10:53
Schwerer Schlag gegen die Mocro Mafia. Französische Polizisten verhaften in Paris einen 22jährigen, den deutsche Behörden für einen wichtigen Kopf der gefährlichen Drogenbande halten. Eine Auslieferung nach Deutschland ist bereits beantragt.
10:53 (08:53 in your timezone)
11:01

11:01 (09:01)AfD Ban Debate Intensifies as CDU Unveils Election Plans

The newspapers report on ongoing debates about banning the AfD party (Spiegel, TAZ). CDU's potential chancellor candidate Friedrich Merz hints at his election program, focusing on tax relief for businesses (merkur.de, FAZ). The Greens face internal challenges as new leadership candidates emerge (Zeit, FAZ). Media coverage disparity between East German and Austrian election results is questioned (Berliner Zeitung).
11:17
11:17
11:25
Krieg und Terror verändern Israel. Unser Autor war mit ultraorthodoxen Juden auf Patrouille und hat Menschen getroffen, die ihre Position radikal gewechselt haben.
11:25 (09:25 in your timezone)
11:33
In einer Bar in Göppingen schießt ein Täter mit einer Maschinenpistole. Ein Mann stirbt, zwei weitere Männer werden lebensgefährlich verletzt. Nun suchen Taucher nach der Tatwaffe.
11:33 (09:33 in your timezone)
11:41
Christliche Bewohner der libanesischen Stadt Marjayoun harren aus – während Israel im Nachbarort die Bodenoffensive gegen die Hisbollah gestartet hat. Unterwegs in einer Stadt, in der Bomben und Maschinengewehre zu hören sind.
11:41 (09:41 in your timezone)
11:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„170 Fahrer wie eine Bullenherde“

In 15 Monaten gab es drei tödliche Stürze. Wird der Radsport zu gefährlich? Rolf Aldag spricht im Interview über tödliche Gefahren, gestresste Profis, aggressive Autofahrer – und schützende Airbags.
11:57 (09:57 in your timezone)
12:05
Der deutsche Wirtschaftsprofessor Philipp Bagus ist ein persönlicher Freund des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Im Interview erklärt er, warum der libertäre Revolutionär ein politisches Wunder ist und weltweit eine neue Ära begründen könnte.
12:05 (10:05 in your timezone)
12:21
12:53
13:07
13:17
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Europäische Union geht mit Strafzöllen gegen E-Autos aus China vor. Gab es so was nicht schon einmal? Jahrzehntelang hemmten die Europäer die Autoeinfuhr aus Japan. Das schadet den Verbrauchern noch heute.
13:17 (11:17 in your timezone)
13:41
Meinungsmanipulation: Politik und Unternehmen nutzen immer häufiger undurchsichtige Möglichkeiten, ihre Weltsicht unter die Bevölkerung zu streuen. Digitale Medien eignen sich besonders dafür.
13:41 (11:41 in your timezone)
13:49

13:49 (11:49)Economic Strategies and Global Tensions: Germany's Balancing Act

The newspapers report on various economic challenges and strategies in Germany. FAZ discusses EU tariffs on Chinese electric cars, drawing parallels with past restrictions on Japanese imports. Welt and Stuttgarter Zeitung explore personal finance strategies, from investment plans to family budgeting at festivals. Meanwhile, international relations remain a focus, with merkur.de analyzing China's approach to the West under Xi Jinping.
13:57
14:13
14:13
Wopke Hoestra, hochrangiger EU-Beamter für das Thema Klima, spricht sich für Kernkraft aus. Vor allem in Deutschland werde die Debatte „sehr emotional“ geführt, kritisiert der Niederländer. Andere europäische Staaten seien da vernünftiger.
14:13 (12:13 in your timezone)
14:13
14:21
14:45
Sueddeutsche Zeitung
Die Kriminalstatistik ist eindeutig, es gibt immer mehr Messerangriffe. Klar ist allerdings auch, dass die Zahlen so oder so gelesen werden können. Über die Urangst vor dem Messer und die Tücken einer Stichwunde.
14:45 (12:45 in your timezone)
15:06
15:07
Die Deutschen mögen Juden in der Rolle der sanften Überlebenden, die möglichst still an der Vergangenheit leiden. Wer sich dem nicht fügt, erntet Verständnislosigkeit und Hass. Annalena Baerbock ist der Prototyp dieser moralinsauren Überheblichkeit.
15:07 (13:07 in your timezone)
15:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Unsere Korrespondenten in Beirut und Tel Aviv erleben in diesen Tagen Luftangriffe und Abwehrfeuer. Beobachtungen von Orten, in denen die Lebensgefahr Alltag geworden ist.
15:07 (13:07 in your timezone)
15:17
Ein israelischer Luftangriff tötete den Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah. Eine erneute Ausreisewelle schwillt an. Auch der Einmarsch der israelischen Bodentruppen in den Libanon verschärft die Lage. Das zersplitterte Land bietet seinen eigenen Leuten kaum Schutz.
15:17 (13:17 in your timezone)
15:25
15:25
An diesen Sonntagabend wird sich Familie Danielsen noch lange erinnern. Als das Telefon klingelte und angeblich die Kripo dran war, war Hans-Peter Danielsen sofort skeptisch. Was dann folgte, war ein Theaterschauspiel vom Feinsten, an dessen Ende echte Handschellen klickten.
15:25 (13:25 in your timezone)
15:49
15:57
15:57
Demnächst öffnet die Pinsa Manufaktur am Bismarckplatz im Stuttgarter Westen tatsächlich ihre Türen. Der Betreiber Bessem Lamari wollte zwar bereits im Frühjahr am neuen Standort loslegen, musste aber „einige Hürden“ überwinden.
15:57 (13:57 in your timezone)
15:57
Als Stimme für Frieden fühlt sich der israelische Autor Dror Mishani seit dem 7. Oktober in seinem Land ausgegrenzt. Israel müsse die Logik des Krieges durchbrechen.
15:57 (13:57 in your timezone)

15:57 (13:57)Middle East Tensions Escalate as German Politics Simmer

The newspapers report on ongoing tensions in the Middle East, with Israel conducting airstrikes in Lebanon (FAZ, Sueddeutsche). Domestic politics remain prominent, with discussions about the AfD party (Spiegel, TAZ) and CDU's potential chancellor candidate Friedrich Merz hinting at his election program (merkur.de, FAZ). The economic challenges faced by Germany are also highlighted, including debates about unemployment benefits (Junge Freiheit) and the impact of knife attacks on society (Sueddeutsche).
16:05
16:13
16:13
16:29
16:29
Der Angriff vom 7. Oktober hat Israel geeint. Viele wünschen sich ein Ende des Krieges, aber sie wissen auch, daß der Feind erst noch seine Lektion erhalten muß. Abgerechnet mit dem Versagen der Sicherheitskräfte wird erst nach dem Krieg.Ein Gastbeitrag von Chaim Noll.
16:29 (14:29 in your timezone)
16:37
Wie umgehen mit dem tiefen Schmerz und der anhaltenden Bedrohung? Der Autor Marko Martin hat Gespräche mit Israelis geführt über ein kollektives Trauma.Klaus Bittermann
16:37 (14:37 in your timezone)
16:45
17:01
17:01
Die US-Regierung kritisiert zwar regelmäßig Israels militärisches Vorgehen, zieht ihre Unterstützung aber nicht zurück. Die USA bleiben verlässliche Schutzmacht Israels. Das hat innen- und geopolitische Gründe.
17:01 (15:01 in your timezone)
17:06
Was wollte die Palästinensergruppe Hamas mit dem Massaker am 7. Oktober 2023 erreichen? Das fragen sich viele, die die Tat mit Schaudern erinnern. Der Historiker Rashid Khalidi gibt darauf ein paar Antworten.
17:06 (15:06 in your timezone)
17:17
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Vor einem Vierteljahrhundert reformierte die Bundesregierung unter dem Druck von Experten die Rente. Anders als damals bleibt nun der Aufschrei aus. Dabei könnte das Thema sogar die Regierung sprengen.
17:17 (15:17 in your timezone)
17:25
Das weiße T-Shirt ist eine oft unterschätzte Ikone der Mode. Ursprünglich als Unterhemd verspottet, wurde es zur Kleidung des Coca-Cola Manns und der Werbebranche. Das derzeit beliebteste kommt aus übrigens aus Deutschland.
17:25 (15:25 in your timezone)
17:25
Sueddeutsche Zeitung
Trump gegen Harris: Im Duell um die US-Präsidentschaft sind die Suburbs heiß umkämpft. Unser Autor hat in den vergangenen drei Jahren in einer amerikanischen Vorstadt gelebt und kennt die besondere Gefühlslage dort.
17:25 (15:25 in your timezone)
17:33

17:33 (15:33)AfD's Rise Sparks Political Debate

The newspapers report on domestic political discussions, particularly regarding the AfD's rise and potential strategies to counter it (FR, Spiegel). CDU's foreign policy stance is highlighted, with Röttgen emphasizing the importance of diplomacy in the Ukraine conflict (Spiegel). Sports news features prominently, with Union Berlin's victory against Dortmund (Berliner Zeitung) and Rot-Weiss Essen's comeback win (WAZ).
17:41
17:49
17:49
18:05
Riesenskandal an der Ostsee. Ein Lokal namens „Oma’s Küche und Quartier“ bietet Negerküsse und Zigeunerschnitzel an. Daraufhin echauffiert sich die Lokalpresse – doch selbst deren Leser finden die Empörung mehrheitlich albern.
18:05 (16:05 in your timezone)
18:13
18:45
Seit Jahren lebt Jasmin aus der Eifel mit einer seltenen Krankheit, die ihren Körper Stück für Stück zerreißt. Trotz Fehldiagnosen und vieler Einschränkungen hat sie lange gekämpft. Nun sehnt sie sich nach einem selbstbestimmten Ende — und hat einen Antrag auf Sterbehilfe gestellt.
18:45 (16:45 in your timezone)
18:45
19:06
19:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Arizona gibt es zwei Trump-Läden. Geführt werden sie von ­überzeugten Anhängern des Präsidentschaftskandidaten. Für die Kunden sind die Läden aber noch viel mehr.
19:06 (17:06 in your timezone)
19:17
Der französische Staatschef zeigt sich enttäuscht über die gescheiterten Gespräche zum Waffenstillstand im Gazakrieg. Er will die militärische Unterstützung für Israel verringern, aber Verteidigungsausrüstung weiter liefern.
19:17 (17:17 in your timezone)
19:25
19:51
Viele Therapien dauern zu lange, weil selbst erfahrene Behandler Angst vor dem Grauen hätten, sagt Traumatherapeutin Maggie Schauer. Ein Gespräch über Vermeidungsstrategien, Resilienz und eine Methode, mit der alles schneller gehen könnte.
19:51 (17:51 in your timezone)
19:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Arizona gibt es zwei Trump-Läden. Geführt werden sie von ­überzeugten Anhängern des Präsidentschaftskandidaten. Für die Kunden sind die Läden aber noch viel mehr.
19:59 (17:59 in your timezone)
20:07
Frieden zwischen Israelis und Palästinensern scheint weiter entfernt denn je. Unser Autor will an der Idee der Aussöhnung festhalten. Eine Utopie.Avi Kotsere-Burg
20:07 (18:07 in your timezone)

20:09 (18:09)Middle East Tensions and Ukraine War Dominate German Media

The newspapers report on ongoing tensions in the Middle East, with discussions about the Israel-Gaza conflict one year after the Hamas attack (Stuttgarter Zeitung, TAZ). Domestic politics remain prominent, with debates about diplomacy in the Ukraine war (Berliner Zeitung) and changes in F-16 pilot training for Ukrainian forces (FR, merkur.de). Economic challenges are highlighted, including discussions about employee benefits as alternatives to wage increases (Welt).
20:15
20:23
20:31
20:39
20:39
20:47
Gelsenkirchen.Letztes Spiel für Interimscoach Jakob Fimpel: Herta BSC ist heute Abend (20.30 Uhr) zu Gast auf Schalke. Die Partie im Liveticker.
20:47 (18:47 in your timezone)
21:03
Fotos erzählen von Frauen in der Prostitution, ein Polizist berichtet aus dem Rotlicht, das sind Angebote einer Veranstaltungsreihe zum Leben von Prostituierten in Stuttgart. Am Ende steht die Frage: Was ist freier Wille im Milieu?
21:03 (19:03 in your timezone)
21:03
21:11
21:11
21:19
21:19
Mit dem Iran ist eine wichtige Öl-Nation direkt in einen kriegerischen Konflikt eingetreten. Insgesamt notiert der Ölpreis noch erstaunlich niedrig. WELT erklärt, was die Panik verhindert, welche schweren Folgen ein starker Preisanstieg hätte – und wie sich Anleger dagegen absichern.
21:19 (19:19 in your timezone)
21:27
Der Krieg in Gaza und Libanon könnte den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl im umkämpften Michigan entscheiden. In Dearborn, der arabischsten Stadt Amerikas, sind viele Menschen von Kamala Harris und Joe Biden enttäuscht.
21:27 (19:27 in your timezone)
21:35
22:07

22:08 (20:08)Middle East Tensions Ripple Through German Politics

The newspapers report on ongoing tensions in the Middle East, with Israel facing a "ring of fire" against Hezbollah (FR) and the impact on US elections (RP Online). Domestic issues include debates on pension reforms (Spiegel) and calls for an AfD ban (merkur.de). Pro-Palestinian demonstrations in Berlin have turned contentious, with threats against police and journalists (Berliner Zeitung).
22:39
22:39
23:35