The Hear
Flag of germany
04.10.2024

The Day of EU's Countermeasure

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.10.2024.

It displays 154 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.10.2024The Day of EU's Countermeasure
EU member states approved tariffs on Chinese electric vehicles, marking a significant shift in trade relations. This decision, opposed by Germany, aims to protect European manufacturers. The Deutsche Bahn announced ticket price increases for long-distance travel, effective from December. Concerns about Russian gas dominance in Europe resurfaced, with reports indicating Russia's gas exports to the EU surpassing those of the US. The ongoing Israel-Iran tensions remained a focal point, with discussions about potential attacks on Iranian oil facilities. Domestically, debates continued on migration policies and the rise of right-wing sentiment in certain regions. The day concluded with reports on Melania Trump's potential impact on the upcoming US election and analysis of China's economic challenges.
04.10.2024
01:33
03:57

03:57 (01:57)Peace Protests Spark National Debate

The newspapers report on ongoing discussions about peace and war in Germany, with recent demonstrations in Berlin sparking debates (Neues Deutschland, Zeit). Netanyahu's potential response to Iran's missile attack is analyzed (FAZ). Domestic politics receive attention, with Merz considering a potential coalition with SPD (Spiegel) and Scholz's controversial speech on German Unity Day (Junge Freiheit). Economic challenges for German automakers due to geopolitical shifts are highlighted (Welt).
04:13
Die Hisbollah feuert Raketen ab, Israel bombardiert Ziele im Libanon. Zugleich überlegen die israelische Regierung und die USA, wie man auf Irans Angriff antworten will. US-Präsident Biden nennt ein mögliches Ziel.
04:13 (02:13 in your timezone)
05:17
05:25
Israels Luftwaffe setzt ihre Angriffe gegen die Hizbullah in Libanon fort, auch sein Bodentruppen rücken weiter ins Nachbarland vor. Ein möglicher israelischer Schlag gegen Irans Ölanlagen sorgt für Nervosität an den Märkte. Der Überblick.
05:25 (03:25 in your timezone)
05:33
Israels Militär spricht von einer begrenzten Bodenoffensive. Doch die Evakuierungsbefehle weisen auf eine groß angelegte Invasion im Libanon hin. Eine Million Menschen, ein Sechstel der Bevölkerung, sind auf der Flucht. Und die Hisbollah wirkt kopflos.
05:33 (03:33 in your timezone)
05:57
06:13
06:13
06:29
06:29
Fernwärme kostet ein Fünftel mehr. Erste Versorger in NRW planen wieder Erhöhungen der Gaspreise. Erdgas bleibt dauerhaft teuer, erwarten Experten. Verbraucherschützer raten, bei der Wärmepumpe nicht zu zögern.
06:29 (04:29 in your timezone)
06:37
Michael Ballweg setzt sich am Rande des Strafverfahrens als politisch Verfolgter in Szene. Doch es geht vor Gericht in dem Verfahren überhaupt nicht um die Überzeugungen des „Querdenkers“, meint unsere Reporterin Christine Bilger.
06:37 (04:37 in your timezone)
07:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Täter, die es nicht geben darf

In der F.A.Z. haben Cem Özdemir und Ninve Ermagan ein Tabuthema der Linken aufgegriffen: Die Gewalt von patriarchal geprägten Männern an Frauen. Wie wichtig das ist, deuten die Reaktionen an. Insbesondere ein offener Brief.
07:01 (05:01 in your timezone)
07:17
07:17
Die südlichen Vororte von Beirut wurden nach israelischen Luftangriffen erneut von schweren Detonationen erschüttert. Ziel soll unbestätigten Berichten zufolge ein weiterer Anführer der Hisbollah gewesen sein.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:41
07:41
07:41
Im Fall des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny sind neue Dokumente aufgetaucht. Diese lesen sich ganz anders, als die offizielle Version.Inna Hartwich
07:41 (05:41 in your timezone)

07:41 (05:41)Beirut Targeted: Israel Strikes Hezbollah

The newspapers report on escalating tensions in the Middle East, with Israeli airstrikes targeting Hezbollah in Beirut (Spiegel, merkur.de). Domestic issues are also prominent, including rising heating costs in NRW (RP Online) and violence in youth football leading to match cancellations (Junge Freiheit). The US presidential race is gaining attention, with Trump's controversial statements potentially alienating key voter groups (Welt, FR).
07:57
Frieden gilt als das neue Schimpfwort. Denn man soll das Land verteidigen, auch wenn es nicht angegriffen wird. Alles soll »kriegstüchtig« werden. Das ist kein Schimpfwort, das ist die Magie der Rüstungsindustrie.
07:57 (05:57 in your timezone)
08:13
In manchen Vierteln Barcelonas steht jede zehnte Wohnung auf Airbnb. Viele Städte versuchen sich an Regulierungen. Doch das klappt nur bedingt, zeigt unsere Datenanalyse.
08:13 (06:13 in your timezone)
08:21
08:29
08:29
08:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Haben Ost- und Westdeutsche die gleichen Chancen? Haben wir zu viele Geflüchtete aufgenommen? Die Leserdebattenaktion „Deutschland spricht“ zeigt, was Deutschland trennt – und wo Konsens besteht.
08:45 (06:45 in your timezone)
08:45
08:45
Viele Familien in der Region Stuttgart suchen größere Wohnungen oder ein gar ein Haus. Ältere Menschen leben dagegen häufig in zu groß gewordenen Immobilien. Dahinter steckt nicht nur Bequemlichkeit.
08:45 (06:45 in your timezone)
09:17
09:33
Sie brauchen das BSW, um Ministerpräsidenten zu werden: Jetzt erfüllen Woidke, Kretschmer und Voigt eine Wagenknecht-Bedingung: Sie schreiben gemeinsam einen „FAZ“-Beitrag, in dem sie einen Waffenstillstand in der Ukraine fordern.
09:33 (07:33 in your timezone)
09:41

09:41 (07:41)Coalition Conundrums: Germany's Political Landscape Shifts

The newspapers report on internal political debates in Germany, with focus on coalition possibilities and party strategies (merkur.de, Spiegel). The Wagenknecht-BSW party's potential influence on state politics is discussed (Junge Freiheit). Housing issues are highlighted, including Airbnb's impact on European cities (Zeit) and seniors' reluctance to downsize (Stuttgarter Zeitung). The situation in the West Bank is also covered (Neues Deutschland).
09:49
Der Duisburger Felix Banaszak hat als NRW-Chef der Grünen eine Koalition mit der CDU von Hendrik Wüst geschmiedet. Nun soll er die Partei in Berlin als Vorsitzender aus dem Tief befreien. Wie soll das gehen? Zumindest gegen die AfD hat er eine ganz eigene Strategie gefunden.
09:49 (07:49 in your timezone)
09:49
09:57
09:57
10:05
Väter haben großen Einfluss in der Erziehung. Und machen dabei vieles ganz anders als Mütter. Gerade davon können Kinder besonders profitieren, sagt die Forschung.
10:05 (08:05 in your timezone)
10:13
Im autokratischen Tunesien geht die queere Szene ihre Wege im Verborgenen. Menschen wie Milïe, 21, finden bei Ballroom- und Voguing ihre Heimat.Hannah Mara Schmitt
10:13 (08:13 in your timezone)
10:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die BSW-Chefin lobt die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Kretschmer und Woidke, sowie den Thüringer CDU-Vorsitzenden Voigt. Sie hatten in der F.A.Z. mehr Diplomatie mit Russland gefordert.
10:37 (08:37 in your timezone)
10:37
Um so schnell wie möglich so vielen Ausländern wie möglich die deutsche Staatsangehörigkeit anzubieten, rührt die Bundesregierung die Werbetrommel. Das kostet Geld. Die JF weiß, wie viel.
10:37 (08:37 in your timezone)
10:37
10:37
Raus aus der Stadt, rein ins Eigenheim im Grünen: Wie die Deutschen wohnen wollen, lässt sich klar beantworten. Nur stehen dem Wunsch hohe Kosten, Auflagen sowie restriktive Verordnungen entgegen. Was muss sich ändern, damit sich Ihr Wohn-Traum erfüllt? WELT hat vier Ansätze identifiziert.
10:37 (08:37 in your timezone)
10:53
11:01
11:07
11:07

11:07 (09:07)Political Shifts and FIFA's Legal Setback Shake Germany

The newspapers report on political shifts in Germany, with focus on coalition possibilities and party strategies (FAZ, RP Online, Junge Freiheit). Sahra Wagenknecht's BSW party is gaining attention for its potential influence (FAZ). Economic challenges are highlighted, particularly in the solar industry (Sueddeutsche). The FIFA's legal defeat at the European Court of Justice could significantly impact football regulations (FR, merkur.de).
11:17
11:17
11:25
11:25
11:25
Streit in der Bundesregierung überschattet eine entscheidende Abstimmung über Zusatzabgaben auf E-Autos aus China. Deutschland stimmt am Ende zwar gegen neue Zölle, kann sich aber nicht durchsetzen.
11:25 (09:25 in your timezone)
11:33
Die „Progress-Pride-Flagge“ ist das Symbol der Radikalen in der LGBTQ-Bewegung. Jetzt trägt sie Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang am Revers. Die Fahne ist an öffentlichen Gebäuden verboten.
11:33 (09:33 in your timezone)
11:41
Der Liberale Johannes Vogel kämpft im Bundestag für eine Rentenreform, die sogar Parteichef Christian Lindner zu weit geht. Was steckt dahinter?
11:41 (09:41 in your timezone)
11:49
11:49
12:05
12:05
Die Linkspartei ist in der Krise. Im Prinzip ist bekannt, wo die Ursachen für die Probleme liegen und was nötig wäre, sie zu beheben. Viele Fehler darf die Partei sich nicht mehr erlauben, viel Zeit hat sie nicht mehr.
12:05 (10:05 in your timezone)
12:13
Yasmina flüchtete 2013 aus ihrer Heimat Syrien in den Libanon. Jetzt bombardiert dort Israel die Hisbollah, und die junge Frau flüchtet zurück – wie Zehntausende andere auch. Wird der Libanon ein zweites Gaza?
12:13 (10:13 in your timezone)
12:13
Jeder fünfte Übergewichtige muss sich keine gesundheitlichen Sorgen machen, jedenfalls für den Moment. Die gesunden Dicken haben keinen entgleisten Stoffwechsel oder Herzprobleme. Ihr Geheimnis liegt Forschern zufolge im Unterhautfettgewebe, dort haben sie von etwas viel mehr.
12:13 (10:13 in your timezone)

12:13 (10:13)EU Overrides Germany on Chinese EV Tariffs

The newspapers report on EU's decision to impose tariffs on Chinese electric cars despite Germany's opposition (FAZ, RP Online). Putin's increased military spending is discussed, highlighting its impact on Russian society and economy (Berliner Zeitung). Escalating tensions between Israel and Iran are noted as potentially transformative for the Middle East (FR). Internal political debates within Germany are covered, including the FDP's push for pension reform (Sueddeutsche) and controversies surrounding the display of LGBTQ flags by government officials (Junge Freiheit).
12:29
Die Debatte um die Grenzen Deutschlands erinnern an historische Debatten um nationale Souveränität – und zeigt: Grenzen sind soziale Konstrukte.Sarah Frenking
12:29 (10:29 in your timezone)
12:37
Keine Grenzkontrollen und keine Abschiebungen: Der neue Kandidat für den Grünen-Chefposten, Banaszak, möchte aus den vorherigen Ampel-Migrationskompromissen aussteigen. Sonst bestehe Sorge, daß „die Debatte über Migration aus dem Ruder“ laufe.
12:37 (10:37 in your timezone)
12:37
Nach der Grundsatzentscheidung für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium müssen viele Schulen Platz schaffen. Doch nirgendwo im Kreis Ludwigsburg ist die Situation so schwierig wie an der neugebauten Oscar-Paret-Schule in Freiberg – sie wurde für G8 geplant.
12:37 (10:37 in your timezone)
12:53
13:06
Jeden Tag erleben Frauen durch Männer Gewalt. Oft steckt dahinter Verachtung. Eine Forscherin beleuchtet zwei psychologische Pfade, die eine entscheidende Rolle spielen.
13:06 (11:06 in your timezone)
13:17
13:25
13:25
13:33
Für Palästina, aber gegen die deutsche Polizei: Auf einer propalästinensischen Demonstration versucht eine Frau, ein Polizeifahrzeug in Brand zu stecken. Dabei soll ein Beamter noch im Auto gesessen haben. Bereits in den Monaten zuvor ist die 43jährige polizeilich in Erscheinung getreten.
13:33 (11:33 in your timezone)
13:33
13:41
13:41
13:41
Jeder fünfte Übergewichtige muss sich keine gesundheitlichen Sorgen machen, jedenfalls für den Moment. Die gesunden Dicken haben keinen entgleisten Stoffwechsel oder Herzprobleme. Ihr Geheimnis liegt Forschern zufolge im Unterhautfettgewebe, dort haben sie von etwas viel mehr.
13:41 (11:41 in your timezone)

13:41 (11:41)Deutsche Bahn Hikes Prices, Sparks Debate

The newspapers report on Deutsche Bahn's announced price increase for long-distance travel (FR, RP Online, merkur.de). EU tariffs on Chinese electric cars are discussed, with criticism of protectionist measures (FAZ). Domestic issues include a pro-Palestinian demonstration where a woman attempted to set fire to a police car (Junge Freiheit) and debates about the psychological factors behind violence against women (Zeit).
13:49
13:49
13:57
14:05
Er ist der erste „anarchokapitalistische Staatschef“: der argentinische Präsident Javier Milei. JF-Redakteur Moritz Schwarz spricht im großen JF-Interview mit dem Ökonom Philipp Bagus über den „Rebell, Rächer und Rockstar“. Lesen Sie in der neuen JF außerdem: Können die Grünen den Niedergang ihrer Partei noch aufhalten? Und: Die beispiellose Verlegerkarriere des Suhrkamp-Chefs Siegfried Unseld!
14:05 (12:05 in your timezone)
14:05
14:13
Diese Location hat Marko Kraljevic und seine Frau Alexandrina aufs Land gezogen: Der alte Bahnhof von Vaihingen an der Enz wurde einfallsreich modernisiert. Die Gäste können im Speisewagen Platz nehmen. Ihre schwäbische Küche ist erste Klasse.
14:13 (12:13 in your timezone)
14:21
14:21
14:21
Die EU-Länder haben sich für Strafzölle auf chinesische E-Autos ausgesprochen. Deutschland war dagegen und die Autoindustrie befürchtet Konsequenzen.Eric Bonse
14:21 (12:21 in your timezone)
14:29
14:29
Bei einer Katastrophenschutzübung der Bundeswehr sind am Freitag in Düsseldorf zwei Beteiligte bei einer Verpuffung verletzt worden. Unser Chefreporter war dabei, als es passierte.
14:29 (12:29 in your timezone)
14:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bekommt der Suhrkamp Verlag einen neuen Inhaber? Nach Informationen der F.A.Z. soll Dirk Möhrle im November sämtliche Verlagsanteile übernehmen. Damit wären Ulla Unseld-Berkéwicz und die Familie Ströher bei Suhrkamp Geschichte.
14:37 (12:37 in your timezone)
14:37
Sueddeutsche Zeitung
Brennende Häuser, Geiseln, die auf ihre Freiheit warten, und eine groteske Regierung: Ein Brief des israelischen Schriftstellers Etgar Keret über die Lage in seiner Heimat, ein Jahr nach dem Massaker der Hamas.
14:37 (12:37 in your timezone)

14:37 (12:37)Middle East Tensions and EU Tariffs Dominate German Headlines

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Iran, with potential far-reaching consequences for the Middle East (FR, Spiegel). EU member states' decision to impose tariffs on Chinese electric cars, despite Germany's opposition, is discussed (TAZ, FAZ). Domestic issues include a Bundeswehr disaster response exercise accident (RP Online) and debates about the Greens' potential chancellor candidate (merkur.de).
15:01
15:01
Sueddeutsche Zeitung
Der legendäre Verlag befindet sich nach SZ-Informationen in einer heftigen Krise – finanziell und programmatisch. Jetzt soll Mitgesellschafter Dirk Möhrle das Haus, das eine ganze Kultur in Deutschland prägte, als alleiniger Inhaber auf Kurs bringen.
15:01 (13:01 in your timezone)
15:07
15:07
15:09
15:17
Das Baltikum und Polen wappnen sich. Denn sowohl Migranten an der Grenze von Weißrußland zur EU als auch die Kriegsgefahr aus Moskau befeuern Sorgen um die Zukunft. Jetzt beschließen mehrere Staaten ambitionierte Pläne.
15:17 (13:17 in your timezone)
15:25
15:33
15:41
Roland S. und seine Frau zogen als Rentner nach Ungarn – auch aus finanziellen Gründen. Nun haben Sie ein Haus mit Sauna und einen Weingarten. Die beiden führen ein Leben, das sie sich in Deutschland nicht hätten leisten können.
15:41 (13:41 in your timezone)
15:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Dokument soll darauf hinweisen soll, dass Nawalnyj in Haft getötet wurde. Währenddessen streiten die exilierten Regimegegner untereinander. In ihrer Heimat geht die Repression weiter.
15:57 (13:57 in your timezone)
16:05
Bislang unbekannte Regierungsunterlagen zeigen, wie sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig persönlich um Corona-Impfstoffe aus Russland bemühte. Warnungen vor Kreml-Deals und Qualitätsproblemen schlug sie in den Wind, heute lässt sie bei kritischen Nachfragen Anwälte Drohschreiben verschicken.
16:05 (14:05 in your timezone)
16:05
Duisburg.Nationaltrainerin zu sein ist für Martina Voss-Tecklenburg „das Größte“. Mit ihrer Erkrankung verliert sie den Job: „Es war wie ein Stecker ziehen.“
16:05 (14:05 in your timezone)
16:13
16:29
16:29
Neues Deutschland
Seit Anfang der 70er durfte die DDR-Hymne nicht mehr gesungen werden – wegen der Zeile »Deutschland, einig Vaterland«. Bei den Umbrüchen 1989/90 wurde sie zu einer großen Losung, wenn auch anders als vom Autor gemeint.
16:29 (14:29 in your timezone)
16:29
Die Fahndung nach dem Unbekannten, der in einer Bar in Göppingen einen 29-Jährigen mit einer Maschinenpistole erschossen hat, laufen auf Hochtouren. Selbst aus der Luft und mit Polizeihunden wurde nach dem Mann gesucht. Bislang ohne Erfolg.
16:29 (14:29 in your timezone)
16:29
Der Weg ist frei für Strafzölle auf E-Autos aus China – bis zu 35,5 Prozent zusätzlich könnten je nach Hersteller künftig fällig werden. Doch welche Modelle würde das treffen? Der Überblick.
16:29 (14:29 in your timezone)

16:29 (14:29)Kyiv-Moscow Peace Talks: A Summer Mirage?

The newspapers report on potential peace talks between Kyiv and Moscow that were halted in summer (Berliner Zeitung). Discussions about Chinese electric car tariffs continue, with Germany opposing EU measures (Stuttgarter Zeitung, Zeit). Concerns about migration and security in the Baltic states are highlighted (Junge Freiheit). The situation of Alexei Navalny in Russian custody is questioned (FAZ).
16:37
Neues Deutschland
Identität oder Politik: Was bleibt von der DDR 75 Jahre nach der Staatsgründung? Statt einer ostdeutschen Anerkennungspolitik brauchen wir einen anderen Umgang mit der Geschichte.
16:37 (14:37 in your timezone)
16:53
Seit einem Jahr nimmt der Hass zwischen Palästinensern und Juden auch in Deutschland zu. Dagegen würde schon helfen, nicht jedes Für zugleich als ein Gegen zu verstehen.
16:53 (14:53 in your timezone)
17:01
Der Weg ist frei für Strafzölle auf E-Autos aus China – bis zu 35,5 Prozent zusätzlich könnten je nach Hersteller künftig fällig werden. Doch welche Modelle würde das treffen? Der Überblick.
17:01 (15:01 in your timezone)
17:06
17:07
Zum zweiten Mal überhaupt setzt Olaf Scholz seine Richtlinienkompetenz ein: Es geht um ein aussichtsloses Veto Deutschlands gegen die Einführung von Strafzöllen auf chinesische E-Autos durch die EU. Wirtschaftsminister Habeck hätte sich lieber enthalten. Warum setzt der Kanzler auf dieses Vorgehen?
17:07 (15:07 in your timezone)
17:09
17:17
17:25
Diplomatischer Eklat in Budapest: Die deutsche Botschafterin hält zum Tag der Deutschen Einheit eine Rede und kritisiert die ungarische Regierung. Die Antwort des dortigen Außenministers läßt nicht lange auf sich warten.
17:25 (15:25 in your timezone)
17:25
Der Fleher Hof in Düsseldorf hat angekündigt, keine Hunde mehr ins Restaurant zu lassen. Die Inhaber Melanie Lorbach und Dennis Schürmann sahen sich aufgrund eines besonderen Zwischenfalls zu dem Schritt gezwungen. Was passiert ist.
17:25 (15:25 in your timezone)
17:41
17:41
Zwei CDU-Spitzenpolitiker und einer von der SPD brauchen das Bündnis Sahra Wagenknecht, um Koalitionen zu bilden. Mit einem ungewöhnlichen Schritt versuchen sie, Türen zu öffnen. Aber in ihren Parteien finden das längst nicht alle gut.
17:41 (15:41 in your timezone)
17:49
Der russische Frachter „Ruby“ irrt durch Nord- und Ostsee. An Bord befindet sich hochexplosives Ammoniumnitrat. Experten wittern ein Kalkül Russlands.Katharina Federl
17:49 (15:49 in your timezone)

17:49 (15:49)Diplomatic Spat and Economic Debates Shake Germany

The newspapers report on diplomatic tensions between Germany and Hungary, with Hungary summoning the German ambassador over critical remarks (Junge Freiheit). Domestic issues include debates about the Bündnis Sahra Wagenknecht party's potential influence on coalition-building (Sueddeutsche). Economic concerns are highlighted, with discussions about EU tariffs on Chinese electric cars and Chancellor Scholz's use of directive authority on this matter (Welt, Spiegel).
17:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gegen die Stimme Deutschlands hat die EU nun Strafzölle gegen China beschlossen. Dahinter stehen verschiedene Gründe und Zukunftsperspektiven.
17:57 (15:57 in your timezone)
17:57
Vermieter, die sich mit Steuergeldern eine goldene Nase verdienen? Nach Aussage der Bundesagentur für Arbeit geschieht das in Deutschland hundertfach. Da die Agentur die Mietzahlungen für Bürgergeldempfänger übernimmt, können Vermieter horrende Summen veranschlagen.
17:57 (15:57 in your timezone)
18:13
Hirschfeld liegt im Süden Brandenburgs, Sachsen ist um die Ecke. Hier erreichte die AfD bei der Landtagswahl ihr stärkstes Ergebnis. Warum? Ein Besuch offenbart eine Wunde im Ort, die schon vor langer Zeit geschlagen wurde. Der türkischstämmige Betreiber des Döner-Imbisses fühlt sich hier sehr wohl.
18:13 (16:13 in your timezone)
18:21
18:29
18:37
18:37
Die Menschen in Beirut erleben einen israelischen Angriff nach dem anderen. Eine besonders schwere Attacke soll dem möglichen Nachfolger Nasrallahs gegolten haben. Stimmen aus einer Stadt, die mal wieder im Ausnahmezustand ist
18:37 (16:37 in your timezone)
18:53
19:01
In den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb wird bis 2040 jeder dritte Arbeitsplatz in der Automobilbranche verschwinden. Die Wirtschaftsförderung schlägt Alarm.
19:01 (17:01 in your timezone)
19:17
Das Mittel Daridorexant soll Menschen mit Schlafstörungen helfen, ohne abhängig zu machen. Es wirkt anders als bisherige Medikamente – aber auch wirklich besser?
19:17 (17:17 in your timezone)
19:25
19:25
Aufrüstung der Bundeswehr findet statt, doch bei dem Tempo wird man erst in 100 Jahren mit Rußland gleichziehen. Besser wäre es, moderne Projekte wie Drohnen zu stärken. Massentauglichkeit anstatt Goldrandlösungen empfiehlt der Report des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
19:25 (17:25 in your timezone)
19:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Donald Trumps Frau Melania stellt sich beim heiklen Thema Abtreibung kurz vor der Wahl offen gegen den Republikaner. Dabei hat sie sich ansonsten weitgehend aus dem Wahlkampf herausgehalten.
19:33 (17:33 in your timezone)
19:41

19:41 (17:41)Russia's Gas Comeback: Sanctions Losing Steam?

The newspapers report on Russia's increased gas deliveries to Europe, surpassing US exports (Berliner Zeitung). Internal political tensions are highlighted, with Melania Trump opposing her husband on abortion (FAZ). The impact of Israeli attacks on Beirut is discussed (Spiegel), while economic challenges in the automotive sector are noted, with 83,000 job losses expected by 2040 in Stuttgart and Neckar-Alb regions (Stuttgarter Zeitung).
19:57
19:57
In diesen Tagen spielt Israel seine militärische Stärke voll aus. Wie in einem Räderwerk greifen Geheimdienst, Datenanalysten und Luftwaffe ineinander – mit großen Erfolgen bei der Terrorbekämpfung. Internationale Experten sind beeindruckt. Die israelischen Stärken im Überblick.
19:57 (17:57 in your timezone)
20:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Donald Trumps Frau Melania stellt sich beim heiklen Thema Abtreibung kurz vor der Wahl offen gegen den Republikaner. Dabei hat sie sich ansonsten weitgehend aus dem Wahlkampf herausgehalten.
20:05 (18:05 in your timezone)
20:13
Der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach eröffnen am Freitag den sechsten Bundesliga-Spieltag. Gladbach peilt nach dem 1:0-Erfolg gegen Union Berlin den zweiten Sieg in Folge an. In unserem Ticker verpassen Sie nichts.
20:13 (18:13 in your timezone)
20:13
Iran droht Israel mit Angriffen. In der Region wächst die Angst, während viele Iraner auf das Ende des Regimes hoffen.
20:13 (18:13 in your timezone)
20:29
20:29
Sueddeutsche Zeitung
Vor einem Jahr entführten die Terroristen mehr als 240 Menschen aus Israel. Einige kamen frei und konnten über die Gräuel berichten. Andere starben in den Tunneln der Hamas. Eine Chronik.
20:29 (18:29 in your timezone)
20:37
20:37
20:37
20:53
20:53
21:06
Zahnarzt Thomas Sowa kümmert sich seit 30 Jahren neben seiner Praxis auch um Gefangene der JVA Stammheim. Dort muss der 73-Jährige ziemlich oft zur Zange greifen. Lange Drogenkarrieren haben die Zähne der Insassen marode werden lassen.
21:06 (19:06 in your timezone)

21:07 (19:07)Shadows of Peace: Kyiv-Moscow Talks Halted as Middle East Tensions Simmer

The newspapers report on potential peace talks between Kyiv and Moscow that were halted in summer (Berliner Zeitung). Tensions in the Middle East are escalating, with Iran threatening Israel and fears of a larger conflict growing (TAZ, Sueddeutsche). Domestic issues include the ongoing trial of a suspect in the Madeleine McCann case (Spiegel) and challenges faced by German automakers due to low e-car sales (merkur.de).
21:17
Der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach eröffnen am Freitag den sechsten Bundesliga-Spieltag. Gladbach peilt nach dem 1:0-Erfolg gegen Union Berlin den zweiten Sieg in Folge an. In unserem Ticker verpassen Sie nichts.
21:17 (19:17 in your timezone)
21:25
21:25
Der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach eröffnen am Freitag den sechsten Bundesliga-Spieltag. Gladbach peilt nach dem 1:0-Erfolg gegen Union Berlin den zweiten Sieg in Folge an. In unserem Ticker verpassen Sie nichts.
21:25 (19:25 in your timezone)
21:57
21:57
Der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach eröffnen am Freitag den sechsten Bundesliga-Spieltag. Gladbach peilt nach dem 1:0-Erfolg gegen Union Berlin den zweiten Sieg in Folge an. In unserem Ticker verpassen Sie nichts.
21:57 (19:57 in your timezone)
22:13
22:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Peking hat versucht mit einem großen Paket die Wirtschaft zu beleben, in der die Stimmung noch schlechter ist als die Daten. Ob das gelingt, ist für Deutschland eine zentrale Frage.
22:13 (20:13 in your timezone)
22:13
Jährlich werden Fußgänger bei Unfällen mit Straßenbahnen schwer verletzt, in diesem Jahr gab es bereits einen Todesfall. Eine Problematik, die sich kaum beenden lässt.
22:13 (20:13 in your timezone)
22:21