The Hear
Flag of germany
04.11.2024

04.11.2024The Day Before the American Choice

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.11.2024.

It displays 133 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.11.2024The Day Before the American Choice
German media fixated on the impending US presidential election, with extensive coverage of Trump's rhetoric, Harris's campaign strategies, and potential impacts on global politics. Domestically, tensions within the Ampel coalition persisted, following Lindner's economic reform proposals. Scholz, Habeck, and Lindner met for crisis talks at the Chancellor's office. The AfD's growing support in Mecklenburg-Vorpommern was noted. Berlin commemorated the 35th anniversary of the 1989 Alexanderplatz demonstration. Reports emerged of Putin's deal with North Korea for troop support in Ukraine. The CDU's new energy agenda, echoing elements of Habeck's policies, surfaced. By evening, attention shifted to heightened security measures in Washington D.C. ahead of the election, and speculation about post-election scenarios intensified.

04.11.2024
01:12
Vor vier Jahren hat Donald Trump seine Wahlniederlage nicht akzeptiert – und so die US-Demokratie ins Wanken gebracht. Nun wirft er den Demokraten abermals vor, bei der Abstimmung zu betrügen. Er spricht von einer „dämonischen Partei“.
01:12
01:28
Vor vier Jahren hat Donald Trump seine Wahlniederlage nicht akzeptiert – und so die US-Demokratie ins Wanken gebracht. Nun wirft er den Demokraten abermals vor, bei der Abstimmung zu betrügen. Er spricht von einer „dämonischen Partei“.
01:28
04:17
04:27
04:56
04:56
05:13
In den Kitas in Leinfelden-Echterdingen arbeiten bereits 13 Erzieherinnen aus Spanien, mehr als 300 sind es in Baden-Württemberg. Was ist der Erfolg der Fachkräfte-Offensive? Und was können Unternehmen davon lernen?
05:13
05:28
05:36
SPD, Grüne und FDP haben in zentralen wirtschaftspolitischen Fragen jeweils eigene Konzepte beschlossen. In dieser Woche stehen ein Haushaltsausschuss und ein Koalitionsausschuss dazu an. Über welche Punkte streitet die Ampel?
05:36
06:01
SPD, Grüne und FDP haben in zentralen wirtschaftspolitischen Fragen jeweils eigene Konzepte beschlossen. In dieser Woche stehen ein Haushaltsausschuss und ein Koalitionsausschuss dazu an. Über welche Punkte streitet die Ampel?
06:01
06:01
Kleine Parteien haben fast keinen politischen Einfluss in den USA, könnten aber den Wahlausgang beeinflussen. Allen voran Jill Stein, die mit ihrer Kritik am Gaza-Krieg vor allem linke Wähler von Kamala Harris abzieht.
06:01
06:01
06:24
Der frühere Goldgräberort Silverton blieb bisher vom polarisierten US-Wahlkampf verschont. Denn Rechte und Linke kommen hier traditionell miteinander aus. Nur einmal wäre die Utopie fast kaputtgegangen.
06:24
07:04
07:20
Sollte Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident werden, könnte er autoritärer regieren als beim ersten Mal. Sind die amerikanischen Institutionen stark genug, um Verfassung und Demokratie zu verteidigen?
07:20
07:36
08:24
08:24
Bundesweit steigt die Zahl der tödlichen Schüsse aus Dienstwaffen der Polizei. In Baden-Württemberg sieht die Statistik anders aus.
08:24
08:24

08:26US Election Anxiety Grips German Media

The newspapers report extensively on the upcoming US presidential election, focusing on its potential impact on American democracy and global politics (FAZ, Neues Deutschland, Spiegel, Welt, Zeit). Coverage includes analysis of third-party candidates' influence and the evolving dynamics of the race. Domestically, Germany commemorates the 35th anniversary of the 1989 Alexanderplatz demonstration (Berliner Zeitung). In health news, shortages of children's medications and hospital bed scarcity are reported (RP Online). The death of music legend Quincy Jones is also noted (FR, merkur.de).
08:32
08:32
08:40
Sollte Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident werden, könnte er autoritärer regieren als beim ersten Mal. Sind die amerikanischen Institutionen stark genug, um Verfassung und Demokratie zu verteidigen?
08:40
08:40
08:40
Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein denkbar knappes Rennen. Wer ins Weiße Haus einzieht, entscheidet sich in den umkämpften Swing States – und dort am Wahlverhalten demografischer Gruppen. Einer ganz bestimmten könnte Trump am Ende den Sieg verdanken.
08:40
08:48
08:48
08:56
09:28
09:28
Analyse·Mit einem Wirtschaftspapier reichte der Liberale Otto Graf Lambsdorff 1982 die Scheidung für die sozialliberale Koalition ein. Nun eifert FDP-Chef Christian Lindner ihm nach. Es gibt frappierende Ähnlichkeiten im Konzept – und einen entscheidenden Unterschied.
09:28
09:36
09:44
09:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Finanzminister wirbt für eine Wirtschaftswende und sagt: „Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung.“ Der Kanzler lädt zu Krisengesprächen. Kann er die Koalition noch einmal zusammenhalten?
09:44
09:44
10:00
10:00
10:00
Die US-Demokraten hatten vor Jahren keine Lust auf Kamala Harris. Ihre größte Stärke war unter Parteianhängern lange eine Schwäche. Doch nun überschütten sie ihre Präsidentschaftskandidatin mit Jubel und Geld.
10:00

10:02Lindner's Economic Bombshell Rattles Coalition

The newspapers report extensively on the growing tensions within Germany's coalition government, sparked by Finance Minister Christian Lindner's new economic proposals (Berliner Zeitung, FAZ, RP Online, merkur.de). Lindner's plan is seen as a challenge to SPD and Green coalition partners, leading to crisis meetings at the Chancellor's office (FAZ, merkur.de). Concurrently, coverage of the upcoming US election continues, focusing on Trump's rhetoric against the press (FR) and the potential impact of specific voter groups in swing states (Welt).
10:08
10:24
10:48
Die eine ist 20, die andere 86 Jahre alt. Zwei Demokratinnen aus Washington fahren in den umkämpften Swing State Pennsylvania. Beim Haustürwahlkampf erleben sie, wie gespalten Amerika selbst entlang einer Wohnstraße ist.
10:48
11:04
11:04
Die Stadtverwaltung weiß um die Probleme in den Bürgerservices und plant Verbesserungen. Anstatt das Interview abzubrechen, hätte der OB mit diesem Wissen im SWR-Film zum Ämterchaos punkten können.
11:04
11:12
11:12
11:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Abnutzungskrieg steckt den Ukrainern in den Knochen. Viele Politiker fürchten ein Weiter-so mit Kamala Harris mehr als den unberechenbaren Republikaner. Könnte Kiew ihn umgarnen?
11:28
11:28
11:28
11:36
11:36
Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland haben Nierenprobleme, die Dunkelziffer ist viel höher. Ein Nieren-Experte rät zu wichtigen Tests, die Hausärzte oft verweigern – und fordert dazu auf, selbst mehr für die Gesundheit der Organe zu tun.
11:36
11:44
Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland haben Nierenprobleme, die Dunkelziffer ist viel höher. Ein Nieren-Experte rät zu wichtigen Tests, die Hausärzte oft verweigern – und fordert dazu auf, selbst mehr für die Gesundheit der Organe zu tun.
11:44
11:52
Die AfD legt in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu und liegt deutlich vor der regierenden SPD. Migration bleibt für die Wähler das wichtigste Thema. Für eine überwältigende Mehrheit ist dabei eines in Bezug auf die AfD total egal.
11:52
11:52
12:00
12:24
12:24

12:27Trump's Shadow Looms Over Ukraine

The newspapers report extensively on the upcoming US presidential election, with a focus on Trump's potential return and its implications for Ukraine (FAZ, FR, Spiegel, Zeit). Domestic politics feature prominently, with the AfD gaining ground in Mecklenburg-Vorpommern (Junge Freiheit) and ongoing tensions within the Ampel coalition (merkur.de). Income disparities in North Rhine-Westphalia are also highlighted (RP Online).
12:40
Der Abnutzungskrieg steckt den Ukrainern in den Knochen. Viele Politiker fürchten ein Weiter-so mit Kamala Harris mehr als den unberechenbaren Republikaner. Könnte Kiew ihn umgarnen?
12:40
12:40
12:48
Über Jahre schon scheitert die Einstufung weiterer sogenannter sicherer Herkunftsländer am Widerstand der Grünen im Bundesrat. Nun plant Innenministerin Nancy Faeser (SPD) ein neues Vorgehen, um die Länderkammer zu umgehen. Wie reagiert der grüne Koalitionspartner?
12:48
12:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das höchste deutsche Gericht befasst sich mit dem Solidaritätszuschlag – aufgrund einer Beschwerde von sechs FDP-Politikern. Die Verhandlung fällt in eine entscheidene Phase für die Ampel-Koalition, die der Finanzminister vor eine Zerreißprobe stellt.
12:56
12:56
13:12
13:12
13:20
13:28
13:52
13:52
13:52
14:00
14:16
Mit viel Drama kündigt Jan Böhmermann an, bei einer WerteUnion-Veranstaltung in Koblenz aufzutauchen. Am Wochenende war es nun soweit – etwa 300 Gäste versammeln sich, um Vorträgen von Maaßen und Meuthen zu lauschen. War der ZDF-Agitator auch dort?
14:16
14:16
14:16
Mehr als 450 Sitze in Repräsentantenhaus und Senat werden neu besetzt. Wer auch immer das Weiße Haus erobert, braucht für seine Politik Mehrheiten im Kongress. Besonders im Senat sieht es schlecht für die Demokraten aus.
14:16
14:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Vizepräsidentin war vorbereitet, als Joe Bidens Anruf kam. Die allseits Unbeliebte wollte endlich allen gefallen. Kann das gut gehen?
14:24
14:24
Mit viel Drama kündigt Jan Böhmermann an, bei einer WerteUnion-Veranstaltung in Koblenz aufzutauchen. Am Wochenende war es nun soweit – etwa 300 Gäste versammeln sich, um Vorträgen von Maaßen und Meuthen zu lauschen. War der ZDF-Agitator auch dort?
14:24
14:24
Rheinische Post
Analyse·Als Entwicklungsministerin Svenja Schulze für wenige Stunden den Libanon besucht, ist von Bombardierungen nichts zu hören. Doch die Lage bleibt sehr gefährlich - und Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht.
14:24

14:34US Elections Loom as Germany Reflects

The newspapers report on the upcoming US elections, focusing on potential violence from extremist groups (FR) and the role of Vice President Kamala Harris (FAZ). Domestic issues include the IG Metall union's concerns about job security at Mercedes-Benz (Stuttgarter Zeitung) and Interior Minister Nancy Faeser's plans to designate new "safe countries of origin" (Welt). Historical reflections on the fall of the Berlin Wall (Berliner Zeitung) and the current state of Lebanon (RP Online) are also featured.
14:40
14:40
14:40
Kein anderer Bundesstaat hat so von Bidens Regierung profitiert wie Arizona. Trotzdem sind die Demokraten hier bei vielen unbeliebt. Denn der Boom verknappt den Wohnraum.
14:40
14:56
Wer einen Hund hat, ärgert sich in NRW oft über zu wenige Grünflächen – und den saftigen Hundesteuerbescheid. Je nachdem, in welcher Stadt die Halter wohnen, ist der Ärger größer oder kleiner. Jede Kommune kann den Hundesteuersatz selbst bestimmen. Ein Überblick.
14:56
15:04
Kein anderer Bundesstaat hat so von Bidens Regierung profitiert wie Arizona. Trotzdem sind die Demokraten hier bei vielen unbeliebt. Denn der Boom verknappt den Wohnraum.
15:04
15:04
15:12
Die Ampel muß für die FDP von Gelb auf Rot springen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wir brauchen jetzt einen Neustart zum Wohle Deutschlands.Ein Gastbeitrag von Thomas L. Kemmerich.
15:12
15:12
Bei der Kundgebung vor Tor 7 des Sindelfinger Mercedes-Benz-Werks melden sich am Montag auch Vertreter der Auszubildenden zu Wort. Sie beschreiben die Lage der jungen Leute als dramatisch, viele müssten nebenher jobben.
15:12
15:20
15:52
16:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Klima, Rente, Steuern, Arbeit: Der Finanzminister verlangt weitreichende Wirtschaftsreformen. Führende Fachleute prüfen für die F.A.Z. seine Ideen auf Herz und Nieren.
16:00
16:06
16:06
16:08
Wie sich ein Redakteur der Öffentlich-Rechtlichen wohl in diesen Tagen vor der US-Wahl fühlen muß? JF-Autor Ißlinger hat die Antwort. In einem brisanten, ihm zugespielten Tagebuch-Ausschnitt beichtet ein ZDF-Journalist seine geheimsten Gefühle. Lesen Sie hier einige Auszüge.
16:08
16:08
16:16
16:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Klima, Rente, Steuern, Arbeit: Der Finanzminister verlangt weitreichende Wirtschaftsreformen. Führende Fachleute prüfen für die F.A.Z. seine Ideen auf Herz und Nieren.
16:24
16:40
16:40
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz ist wieder offen, die Bauarbeiten sind aber immer noch nicht beendet. Immerhin öffnet nun das Café wieder. Wann fahren die Aufzüge wieder?
16:40

16:42Lindner's Economic Plan Strains Coalition

The newspapers report on Finance Minister Christian Lindner's economic reform proposals, which are causing tensions within the Ampel coalition (FAZ, Junge Freiheit, merkur.de). The FDP is urged to leave the coalition, with some calling for new elections. In urban planning, Berlin considers expanding its tram network to replace overloaded buses (Berliner Zeitung). Property tax increases are reported across Germany, with some municipalities significantly raising rates (Welt, WAZ).
16:48
Mit abgerissenen Plakaten und lauten Schlägen endete die kurzzeitige Besetzung einer Wohnung im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim. Der Konflikt zwischen Mietern, Politik und Eigentümern wird parallel weiter ausgetragen. Auch Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) hat sich geäußert.
16:48
17:04
17:12
Eigentlich ist die Rechtssprechung eindeutig: Kein Richter darf in Verfahren urteilen, in denen Verwandte im Spiel sind. In Thüringen urteilt ein CDU-Mann trotzdem über eine Klage der CDU-Fraktion, in der sein Sohn Mitglied ist. Beschädigt er damit die Rechtssprechung?Die Rechts-Kolumne von Ulrich Vosgerau.
17:12
17:20
17:28
17:28
Sie rebellieren, solange sie noch können. Denn läuft die Zeit gegen die FDP. Die Liberalen beklagen in der Koalitionskrise das Chaos, das sie selbst stiften.
17:28
17:36
Die Außenpolitik, die der künftige Präsident der Weltmacht USA verfolgt, wird von Bedeutung sein. Doch welche Positionen vertreten beide Kandidaten? Ein Blick auf fünf Themen zeigt vereinfacht dieses Bild.
17:36
18:00
18:06
18:24
18:40
18:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das dreistündige Treffen von Scholz und Lindner brachte keine Lösung im verfahrenen Ampel-Streit. Die FDP ist in Alarm-Stimmung, die SPD auf alles vorbereitet und die Grünen unsortiert.
18:40
18:48
18:48
19:04
19:28
19:28
Am Tag vor der Wahl werben die Demokratin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump vor allem in den wichtigen »Swing States« um Stimmen. Dass das Ergebnis am Wahlabend feststeht, ist unwahrscheinlich. Der Überblick.
19:28

19:30FDP's Tightrope Walk

The newspapers report on ongoing tensions within Germany's coalition government, with a focus on the FDP's role and potential consequences (FAZ, Zeit, Welt). The US presidential election remains a significant topic, with coverage of campaign strategies and voting behavior (FR, Spiegel). Domestic issues include urban challenges in Duisburg (WAZ) and debates over opera house renovation in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung). The AfD's influence in Thuringia is also discussed (Berliner Zeitung, Junge Freiheit).
19:36
Arbeiter bei VW konnten sich jahrzehntelang wie Beamte fühlen: sicherer Job, gutes Geld. Das ändert sich nun, auch für Familie Catapano. Wie geht es ihnen in der Krise?
19:36
19:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Unmut über den schwerfälligen, zerrissenen Staat und seine politischen Lager steigt. Die hart getroffenen Spanier dürfen nicht die Verlierer sein.
19:52
19:52
Der Bundesfinanzminister lässt beim Martinsmahl der NRW-Bauindustrie offen, ob er die Ampel platzen lässt. Er fordert erneut die Wirtschaftswende und sagt wenig Schmeichelhaftes über Robert Habeck.
19:52
20:05
Das Kreuz im Büro hat er abgehängt – und unter den Heiligen, sagt er, seien „zwielichtige Personen“ gewesen: Pfarrer Ivan Kuterovac hat sich über die Zeit vom katholischen Glauben entfremdet. Nun zieht er die Konsequenzen.
20:05
20:06
20:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Statistiker Nate Silver lag mit seinen Vorhersagen zur US-Wahl 2008 und 2012 komplett richtig. Den Wahlsieg Trumps 2016 hatte er allerdings nicht auf dem Zettel. Jetzt hat er ein „Bauchgefühl“, wer die Wahl gewinnt.
20:48
21:04
21:20
22:40