The Hear
Flag of germany
04.06.2025

04.06.2025Day Cologne Evacuated While Musk Abandoned Trump

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.06.2025.

It displays 171 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.06.2025Day Cologne Evacuated While Musk Abandoned Trump
Cologne executed one of Germany's largest evacuations since World War II, relocating over 20,000 residents to defuse three American bombs discovered in the Deutz district. The operation transformed the city center into empty streets monitored by drones, concluding successfully by evening.

The Trump-Musk relationship collapsed completely, with outlets reporting their "bromance is history" as Musk escalated criticism of Trump's tax legislation, calling it a "wicked abomination" and reportedly threatening administration ministers. The White House described itself as "perplexed" by Musk's behavior.

Chancellor Merz's popularity surged in his first month, driven by public approval of his critical stance toward Israel. Parliamentary tensions erupted when Deputy President Klöckner ejected a Left Party politician during heated exchanges over arms deliveries to Israel.

Trump doubled steel and aluminum tariffs affecting Germany, while the EU approved Bulgaria's euro adoption for 2026. Severe thunderstorms with extreme hail threatened Bavaria throughout the day.
04.06.2025
02:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Elon Musk legt sich mit Donald Trump an

02:15
03:00
03:08
03:12
Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz will verfassungsfeindlichen Mitarbeitern von Fraktionen und Abgeordneten die staatlichen Mittel streichen. Ein Modell für das ganze Land?
03:12
03:52
03:56
03:56
Angela Merkel gibt in Prag ein Interview vor Publikum. Der Auftritt beginnt als eine Art Heimspiel, doch im Laufe des Abends muss sie Entscheidungen ihrer Russlandpolitik und in der Migrationskrise verteidigen. Aufhorchen lassen ihre Worte zur israelischen Regierung.
03:56
04:04
04:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

In Deutschland gibt es weniger Millionäre

04:13
04:15
04:21
04:46
Tagesspiegel

Musk kritisiert Trumps Steuergesetz scharf

Wenige Tage nach seinem Rückzug als Berater von US-Präsident Donald Trump hat der Technologie-Unternehmer Elon Musk massive Kritik an den Haushaltsplänen des Republikaners geübt.
04:46
04:54
Die Somalier, die erfolgreich gegen ihre Zurückweisung geklagt haben, gaben bei ihren früheren gescheiterten Einreiseversuchen andere Daten an: Plötzlich ist eine erst 16 Jahre alt und genießt besonderen Schutz.
04:54
05:00
Rheinische Post

Viel Gegenwind aus NRW für Dobrindts Asylkurs

Prominente Politiker von Grünen, SPD und FDP in NRW haben die Haltung der Union bezüglich der Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. Sie fordern nach der Berliner Entscheidung rechtssichere Lösungen. Dagegen verteidigte Innenminister Herbert Reul die Entscheidung des Bundes.
05:00
05:03
Das schwarz-rote Kabinett will an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf verabschieden, mit dem die Regierung künftig allein festlegen kann, für Asylbewerber aus welchen Staaten verkürzte Prüfverfahren gelten.
05:03
05:11

05:12Merkel Blasts Netanyahu in Prague Interview

The newspapers report on escalating political tensions as the government prepares legislation allowing unilateral designation of "safe countries of origin" for accelerated asylum procedures, bypassing parliamentary approval (Neues Deutschland). This follows continued criticism from North Rhine-Westphalia politicians across parties who demand legally secure solutions after Berlin's court ruling, while Interior Minister Reul defends federal border rejection policies (RP Online). Conservative outlet Junge Freiheit highlights identity inconsistencies among three Somalians who successfully challenged their deportation, noting one claimed to be 16 years old in recent proceedings despite giving different ages in previous attempts. Economic coverage focuses on Trump's doubled steel and aluminum tariffs affecting Germany among other partners, with only one unnamed country receiving exemption (FAZ, merkur.de). Multiple outlets report on Elon Musk's sharp criticism of Trump's tax reform legislation, with headlines describing his reaction as bringing him "to a boil" and calling the law a "wicked abomination" (Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Germany's millionaire population has declined according to new data (FAZ), while veterinarians face increasing threats and harassment from clients (Stuttgarter Zeitung).
05:15
05:19
05:27
05:35
05:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn immer mehr Nationen wieder „groß“ werden wollen

05:44
05:52
Tagesspiegel

Warum Musk gegen Trumps „abscheuliches“ Steuergesetz wettert

Kurz nach seinem Rückzug als Regierungsberater mischt sich Musk erneut in die US-Politik ein. Er kritisiert ein Prestigeprojekt von Präsident Trump und droht „verräterischen“ Kongressmitgliedern.
05:52
06:15
06:40
06:40
Rheinische Post

Straßen und Brücken gesperrt – Evakuierung von über 20.000 Menschen gestartet

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen der vergangenen Jahre. In Deutz sollen drei Bomben entschärft werden. Straßen und Brücken werden dafür gesperrt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
06:40
06:40
Wadephul, Pistorius und natürlich Merz: Die Regierung ist nicht nur optisch veronkelt. Doch diese unaufgeregte Stinknormalität könnte tatsächlich ein Gewinn sein.
06:40
07:11
07:15
Spitzenpolitiker haben derzeit einen besonderen Talkshow-Schlager: Die Deutschen arbeiten zu wenig. Statt Vier-Tage-Woche soll wieder in die Hände gespuckt werden. Aber sind die Beschäftigten wirklich träge geworden? Statistische Daten verraten eine ganz andere Ursachen für die Produktivitätskrise.
07:15
07:19
07:19
Tagesspiegel

Was bringen Klingbeils milliardenschwere Entlastungen?

Die Bundesregierung plant umfangreiche Steuererleichterungen für Firmen. Politisch bergen die Vorhaben einiges an Konfliktpotenzial. Wie Ökonominnen und Ökonomen die Maßnahmen bewerten.
07:19
07:27
07:44
Rheinische Post

Straßen und Brücken gesperrt – Evakuierung von mehr als 20.000 Menschen gestartet

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen seit Kriegsende. In Deutz sollen drei Bomben entschärft werden. Straßen und Brücken werden dafür gesperrt. Ein erster Klingelrundgang wurde gestartet. Alle Entwicklungen im Liveblog.
07:44
07:52
Wird die linke Gruppe „Campact“ staatlich gefördert? Der Verein klagte gegen diese Aussage des AfD-Abgeordneten Felser. Aber das Landgericht Berlin entscheidet: Das ist eine „wahre Tatsachenbehauptung“. Der JF liegt das „wegweisende“ Urteil exklusiv vor.
07:52
07:52
08:00
Bei extremer Hitze sind ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet. Der bundesweite Hitzeaktionstag soll für mehr Aufmerksamkeit und besseren Schutz sorgen.
08:00

08:02Cologne's Wartime Bomb Evacuation

The newspapers report on escalating international trade tensions as Trump announces doubled tariffs on steel and aluminum imports effective Wednesday, prompting European concerns about retaliation versus negotiation strategies (Spiegel). Elon Musk's conflict with the administration intensifies, with reports of threats against Trump's ministers over tax legislation disputes (FR, Sueddeutsche). Domestically, Cologne conducts one of Germany's largest evacuations since World War II, relocating over 20,000 residents to defuse three bombs discovered in the Deutz district, with major infrastructure closures including streets and bridges (RP Online). Political restructuring continues as CDU's Roderich Kiesewetter loses his position on the intelligence services oversight committee following repeated opposition to party leader Merz (TAZ). Economic debates focus on proposed billion-euro corporate tax relief plans by the federal government, while economists question their effectiveness amid Germany's productivity crisis (Tagesspiegel, Welt).
08:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jeden Tag 24 judenfeindliche Taten

08:08
08:08
Tagesspiegel

„Juden dürfen in politischen Debatten nicht nur in der Opferrolle vorkommen“

Die steigende Zahl antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten beunruhigt Bildungsministerin Karin Prien. Die CDU-Politikerin plädiert dafür, jüdisches Leben als Teil deutscher Kultur begreifbar zu machen.
08:08
08:24
08:41
Rheinische Post

Menschenleere Straßen – Evakuierung von mehr als 20.000 Menschen läuft

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen seit Kriegsende. In Deutz sollen drei Bomben entschärft werden. Straßen und Brücken werden dafür gesperrt. Ein erster Klingelrundgang wurde gestartet. Alle Entwicklungen im Liveblog.
08:41
09:05
09:09
09:14
09:14
09:22
09:38
09:46
09:46
09:54
10:02
10:02
Fisch ja, Bohnen nein? Auch im Erwachsenenalter muss der Geschmack nicht bleiben, wie er ist. Er lässt sich trainieren – für Genuss und Gesundheit.
10:02
10:29
10:29
10:37
Neues Deutschland
Fehlender Schutz und chronische Begleiterkrankungen steigern die Gefährdung Obdachloser im kommenden Hitzesommer. Das Schutzkonzept beschränkt sich bisher auf Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser.
10:37
10:37
Rheinische Post

Menschenleere Straßen – Feuerwehr überprüft Sperrzone in Deutz mit Drohne

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen seit Kriegsende. In Deutz sollen heute drei Bomben entschärft werden. Die ganze City hat sich dadurch in eine Geisterstadt verwandelt. Eine Drohne gibt den Menschen Anweisungen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
10:37

10:39Merz Faces Trump With Fatal Flaws

The newspapers report on Chancellor Merz's first meeting with Trump, with Frankfurter Rundschau identifying two potential weaknesses that could undermine Merz in the Oval Office (FR). Domestic coverage focuses on rising antisemitism in Berlin, with Junge Freiheit analyzing how foreign ideologies fuel the problem, while Tagesspiegel interviews Education Minister Prien about ensuring Jewish life is seen beyond victim narratives (Junge Freiheit, Tagesspiegel). Cologne's massive World War II bomb disposal operation continues, with RP Online reporting drone surveillance of empty streets in one of Germany's largest evacuations since the war. Economic stories include surprisingly low fuel prices due to falling oil costs and euro strength (Welt), while political debate centers on whether civil servants should pay into the statutory pension system (merkur.de). Süddeutsche Zeitung examines why young people vote for right-wing parties, building on ongoing discussions about Germany's political shift.
10:46
10:46
Fehlender Schutz und chronische Begleiterkrankungen steigern die Gefährdung Obdachloser im kommenden Hitzesommer. Das Schutzkonzept beschränkt sich bisher auf Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser.
10:46
10:46
10:46
Tagesspiegel

„Das ist der Bruch, den viele erwartet haben“

Musk war Trumps größter und wichtigster Wahlkampfspender. Jetzt aber verlässt er das Weiße Haus als Berater und übt heftigst Kritik. Warum? Experte Thomas Jäger ordnet ein.
10:46
10:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stahlzölle machen alle zu Verlieren

10:55
11:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stahlzölle machen alle zu Verlierern

11:03
11:12
Tagesspiegel

EU-Kommission gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien im Jahr 2026

11:12
11:21
11:30
11:30
Die Bundesregierung will, dass die Bürger mehr arbeiten. Doch wie stark steigt das Gehalt mit den Wochenstunden? Unser Rechner zeigt, was Sie netto davon haben.
11:30
11:38
11:55
Rheinische Post

Messehalle ist gut gefüllt – mehr als 100 Menschen bei der Anlaufstelle der Stadt

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen seit Kriegsende. In Deutz sollen heute drei Bomben entschärft werden. Die ganze City hat sich dadurch in eine Geisterstadt verwandelt. Viele Menschen versammeln sich in der Messehalle. Alle Entwicklungen im Liveblog.
11:55
11:55
Tagesspiegel

Bulgarien darf Euro zum 1. Januar 2026 einführen

11:55
11:55
Arnold Schwarzenegger lädt zur Klimaretter-Konferenz in die Wiener Hofburg. Mit dabei sind mehr oder weniger Prominente aus der ganzen Welt. Unter anderem Ex-Premier Tony Blair sowie eine Berliner Countryband. Das Ganze gerät zur Verkaufsmesse. Sind die überhaupt noch zu retten?
11:55
11:55
12:03
Tagesspiegel

„Das ist der Bruch, den viele erwartet haben“

Musk war Trumps größter und wichtigster Wahlkampfspender. Jetzt aber verlässt er das Weiße Haus als Berater und übt heftigst Kritik. Warum? Experte Thomas Jäger ordnet ein.
12:03
12:11
12:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum in Köln bis heute so viele Blindgänger gefunden werden

12:15
12:19
Rheinische Post

Messehalle als Anlaufstelle – Freundinnen nutzen Zeit zum quatschen

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen seit Kriegsende. In Deutz sollen heute drei Bomben entschärft werden. Die ganze City hat sich dadurch in eine Geisterstadt verwandelt. Viele Menschen versammeln sich in der Messehalle. Alle Entwicklungen im Liveblog.
12:19

12:21Cologne Bomb Evacuation Creates Ghost Town

The newspapers report on Cologne's massive World War II bomb disposal operation reaching its peak, with over 20,000 residents evacuated and the city center transformed into a "ghost town" as three bombs are defused in Deutz district (RP Online). FAZ explains why Cologne continues finding so many unexploded ordnance decades after the war. Political violence escalates as 18-year-old Left party politician Lasko Schleunung was hospitalized after being attacked by neo-Nazis, though he vows to continue his political work (TAZ). The Trump-Musk conflict deepens, with Tagesspiegel reporting Musk has left his White House advisory role and now harshly criticizes the administration, marking what experts call "the break many expected." Domestic policy debates focus on rising childcare costs, with some high earners paying up to 1,000 euros monthly for nursery places (Stuttgarter Zeitung), while Zeit examines government calls for citizens to work more hours. Weather warnings dominate Bild's coverage of severe thunderstorms expected Wednesday.
12:27
12:27
Rheinische Post

Erster Klingelrundgang nach sechs Stunden beendet

Köln ist Schauplatz einer der größten Evakuierungen seit Kriegsende. In Deutz sollen heute drei Bomben entschärft werden. Die ganze City hat sich dadurch in eine Geisterstadt verwandelt, viele Menschen versammeln sich in der Messehalle. In Kürze beginnt der zweite Klingelrundgang. Alle Entwicklungen im Liveblog.
12:27
12:36
Immer wieder werden Abschiebungen durch das sogenannte Kirchenasyl vereitelt. In Hessen entzogen sich dadurch hunderte Personen vor Rückführungsmaßnahmen. Welche Möglichkeiten hat der deutsche Staat?
12:36
12:36
13:00
Nicht genutzter Strom kostet den Steuerzahler viel Geld, Anbieter von Ökostrom profitieren massiv. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt, wie teuer die Energiewende für den Bürger ist.
13:00
13:02
13:02
Tagesspiegel

Diese Sparmaßnahmen drohen jetzt im Gesundheitswesen

Die Finanzprobleme der Kassen könnten zu drastischen Maßnahmen führen. Was wären die Folgen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
13:02
13:10
13:10
Rheinische Post

Entscheidung zu Sperrung der A 59 ist gefallen

Exklusiv·Große Hoffnung hatten die Städte Düsseldorf, Monheim und Langenfeld auf die Überprüfung der Sanierungspläne für die A59 gesetzt. Ob die Autobahn GmbH den größten Wunsch erfüllen kann? Vorab wird sogar eine neuntägige Sperrung Richtung Düsseldorf nötig.
13:10
13:10
Was ist heute links, was ist rechts? Die Linke will eine Welt ohne Grenzen und Unterschiede schaffen und diese Vision allen aufzwingen – schreibt Italiens Ministerpräsidentin in einem WELT-Gastbeitrag. Die Rechte dagegen stelle den Menschen in den Mittelpunkt – und seine Einzigartigkeit.
13:10
13:14
Sueddeutsche Zeitung
Dass der Massenmörder Stalin jetzt wieder als Volksheld aufersteht, musste der Kreml nicht mal befehlen. Was manche eine „historische Amnesie“ nennen, ist die logische Folge von Putins Politik.
13:14
13:28
13:36
Von einem Zollfrieden kann keine Rede sein: Donald Trump verbietet den Verkauf von Hightech nach China. Doch die Führung in Peking hat eine harte Antwort parat.
13:36
13:45
13:45
14:00
Deutschland gegen Portugal, das ist auch die Gelegenheit, sich den bald wohl teuersten deutschen Fußballer anzusehen: Florian Wirtz soll für 150 Millionen Euro nach Liverpool gehen. Was macht den 22-Jährigen so einzigartig?
14:00
14:02
14:02
Einst als harmlose Gartenpoet-Legende gefeiert, entpuppt sich Eduard Mörike bei näherer Betrachtung als ein Dichter der politischen Regung und Revolution. Ein Rückblick zum 150. Todestag.
14:02
14:11
Die Unternehmenssteuerpläne der Bundesregierung stoßen nicht überall auf Zustimmung. Die finanziellen Auswirkungen schaffen Probleme, wirtschaftlich ist kein Schub zu erwarten.
14:11
14:15
Daß sich die AfD-Spitze schnell von einer Abgeordneten distanziert, die einen unterirdischen Beitrag über Moslems und Schweingülle verbreitet, ist genau richtig. Solche Entgleisungen können unmöglich das Niveau und der Anspruch einer Partei sein, in die mehr als zehn Millionen Deutsche ihre Hoffnungen setzen.Ein Kommentar.
14:15
14:15

14:17Parliament Chaos As Klöckner Ejects Leftist

The newspapers report on parliamentary chaos as Bundestag Deputy President Klöckner ejected a Left Party politician during proceedings (Bild). Political tensions escalate with the AfD leadership distancing itself from a member who posted inflammatory content about Muslims, with Junge Freiheit noting this was necessary given the party's aspirations to represent over ten million German voters. Economic debates intensify over the government's corporate tax reduction plans, with Neues Deutschland reporting criticism of "windfall effects" for companies and questioning whether the financial costs will produce economic benefits. FAZ examines calls for Germans to work more hours while highlighting reluctance among individuals to personally increase their workload. Severe weather dominates regional coverage, with both Stuttgarter Zeitung and merkur.de warning of extreme thunderstorms, hail, and potential hurricane-force winds threatening Baden-Württemberg and Bavaria. International coverage includes Ukraine's celebration of attacks on the Crimean bridge (TAZ), Italian Prime Minister Meloni's defense of right-wing politics in a Welt guest column, and analysis of China's potential responses to Trump's high-tech export restrictions (Zeit).
14:45
14:45
14:54
15:00
15:11
15:11
15:11
15:11
Alle regen sich über die Sprecherin der Grünen Jugend auf, weil sie einen "ACAB"-Pulli trug und ziemlich linksradikal ist. Was denkt die sich? Wir haben sie getroffen.
15:11
15:29
15:29
Tagesspiegel

Die Macht des Machers bröckelt

Es läuft nicht gut für Donald Trump. Ex-Buddy Elon Musk poltert gegen ihn, im Zollstreit geht China auf Konfrontation, in seiner „MAGA“-Bewegung tun sich tiefe Risse auf.
15:29
15:38
15:46
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen feiert den für 2026 geplanten Euro-Beitritt Bulgariens. Welche Kriterien mußte das Land erfüllen und wie stehen die Bulgaren zur Einführung des Euro?
15:46
15:46
15:55
Dieses Urteil bewegt Deutschland: Das Berliner Verwaltungsgericht erlaubt drei Somaliern, die von Asyllobbyisten nach Deutschland geschleust wurden, die Einreise. War der Richter befangen? War es Rechtsbeugung?Ulrich Vosgerau klärt auf.
15:55
15:55
Rheinische Post

Drei Bomben, mehr als 20.000 Evakuierte – Köln organisiert den Ausnahmezustand

Drei US-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg bringen das Leben in Köln zum Stillstand. Mehr als 20.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, Schulen, Museen und ein Krankenhaus werden geräumt. In Deutz herrscht gespenstische Ruhe – und eine fast routinierte Gelassenheit.
15:55
15:55
16:04
Kräftiger Sprung: Einen Monat nach Amtsantritt verbucht der Kanzler einen rasanten Zuwachs seiner Beliebtheitswerte. Seine kritische Haltung zum Vorgehen Israels wird breit geteilt. Auch Innenminister Dobrindt ist im Aufwind – obwohl in der Migrationspolitik die Skepsis der Bürger groß ist.
16:04
16:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Außenminister und die Staatsräson

16:12
16:15
16:16

16:17Merz's Popularity Soars After Israel Criticism

The newspapers report on Chancellor Merz's surging popularity ratings one month after taking office, with Welt noting his approval has jumped significantly due to his critical stance toward Israel's actions, which resonates broadly with German public opinion. Political tensions escalate as TAZ covers an open letter from prominent figures expressing "deep shame" over Germany's Gaza positioning and demanding stronger ceasefire efforts plus arms export suspensions. Meanwhile, right-wing YouTuber "Shlomo Finkelstein" speaks to Junge Freiheit after nine months in prison, making serious accusations against the justice system including claims authorities wanted to surveil his cleaning lady's daughter. Cologne completes its massive World War II bomb disposal operation, with RP Online reporting the successful defusing of three American bombs that required evacuating over 20,000 residents in what officials describe as a routinely managed state of emergency. International coverage focuses on the deteriorating Trump-Musk relationship, with both Süddeutsche and Tagesspiegel reporting their "bromance is history" as Musk distances himself from the administration. Weather dominates regional media, with severe thunderstorm warnings for the Germany-Portugal match and extreme hail threats across Bavaria (Bild, merkur.de).
16:30
Leere Geschäfte, verlassene Häuser und Straßen: Die Kölner Behörden haben 20.000 Menschen aus der City evakuiert, um drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen zu können. Unterwegs in einer Geisterstadt.
16:30
16:39
16:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Verlässlichkeit ist nicht mehr da“

16:47
17:05
Sie waren ein mächtiges Duo. Doch kaum ist Elon Musk nicht mehr Regierungsberater, ätzt er gegen den US-Präsidenten. Gerät da gerade etwas ins Wanken? Ein Pro und Contra
17:05
17:34
17:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Interne Masken-Ermittlung belastet Jens Spahn

17:39
17:47
17:56
Rheinische Post

Drei Bomben am Abend entschärft – So organisierte Köln den Ausnahmezustand

Update·Drei US-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg bringen das Leben in Köln zum Stillstand. Mehr als 20.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, Schulen, Museen und ein Krankenhaus werden geräumt. In Deutz herrscht eine fast routinierte Gelassenheit. Am Abend dann die Entwarnung.
17:56
17:56
Tagesspiegel

Die Ukrainer führen spektakuläre Angriffe durch – aber sind sie kriegsentscheidend?

Der ukrainische Geheimdienst SBU zeigt mit Aktionen in Russland seine Schlagkraft. An der Situation an der Front ändern sie zwar nichts, sie haben aber einen anderen Zweck.
17:56
17:59
Sueddeutsche Zeitung
Als Baschar al-Assad voriges Jahr nach Moskau floh, war es in Syrien, als hätte jemand das Licht angeknipst. Surreal. Eine große Feier. Aber wie lang lässt es sich feiern zwischen Ruinen? Ein Besuch bei Übriggebliebenen.
17:59
18:28
18:28
18:32
Als Baschar al-Assad voriges Jahr nach Moskau floh, war es in Syrien, als hätte jemand das Licht angeknipst. Surreal. Eine große Feier. Aber wie lang lässt es sich feiern zwischen Ruinen? Ein Besuch bei Übriggebliebenen.
18:32
18:34
18:36
Rheinische Post

„Sie war so herzlich und voller Lebensfreude“

Der Absturz eines Kleinflugzeugs, bei dem zwei Menschen starben, sorgt weit über die Grenzen von Kleinenbroich hinaus für Trauer und Entsetzen. Wie Nachbarn den Tag des Unglücks erlebten – und welche Erinnerungen sie an die 84-Jährige teilen, die so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde.
18:36
18:36
Friedrich Merz besucht einen der gefährlichsten Orte der Welt: das Oval Office. Wie kann der Bundeskanzler bei Donald Trump bestehen?
18:36
18:44
Tagesspiegel

„Kiew zeigt Washington, dass es sehr wohl handlungsfähig ist“

Der ukrainische Geheimdienst SBU stellt mit Aktionen in Russland seine Schlagkraft unter Beweis. An der Situation an der Front ändern sie zwar nichts, sie haben aber einen anderen Zweck.
18:44

18:46Wadephul Faces Parliamentary Revolt Over Israel Arms

The newspapers report on escalating parliamentary tensions as Foreign Minister Wadephul faces criticism over Israel policy, with Welt describing "loud protest, ejections and a foreign minister in explanatory distress" after he reaffirmed solidarity with Israel and weapon deliveries, prompting protests from the Left and gallery visitors (Welt). Internal investigations now burden former Health Minister Jens Spahn over mask procurement during the pandemic (FAZ). Trump's economic policies dominate international coverage, with Spiegel warning his debt policies risk triggering the next financial crisis through an "invisible but powerful opponent," while Frankfurter Rundschau reports Trump dampened hopes for quick Ukraine war resolution after speaking with Putin (Spiegel, FR). Zeit examines how Chancellor Merz must navigate the dangerous Oval Office, asking "who retreats, loses" in dealings with Trump. The coverage shows intensifying scrutiny of both German-Israeli relations and transatlantic economic tensions as political pressure mounts domestically.
18:52
19:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn der Arzttermin zur Angsthürde wird

19:00
19:04
Sueddeutsche Zeitung
Als Baschar al-Assad voriges Jahr nach Moskau floh, war es in Syrien, als hätte jemand das Licht angeknipst. Surreal. Eine große Feier. Aber wie lang lässt es sich feiern zwischen Ruinen? Ein Besuch bei Übriggebliebenen.
19:04
19:43
Als Baschar al-Assad voriges Jahr nach Moskau floh, war es in Syrien, als hätte jemand das Licht angeknipst. Surreal. Eine große Feier. Aber wie lang lässt es sich feiern zwischen Ruinen? Ein Besuch bei Übriggebliebenen.
19:43
19:56
Tagesspiegel

Seine Vorfahren, sein Hass, seine Zuneigung

Manchmal lügt Trump über die Herkunft seiner Ahnen, manchmal beschwört er einen „ewigen Bund“ mit Deutschland. Welchen Trump wird Friedrich Merz an diesem Donnerstag treffen?
19:56
19:56
20:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der große Verteilungskampf

20:05
20:22
Tagesspiegel

Trump zwischen Stolz auf seine deutsche Herkunft und Verachtung für alles Deutsche

Manchmal lügt Trump über die Herkunft seiner Ahnen, manchmal beschwört er einen „ewigen Bund“ mit Deutschland. Welchen Trump wird Friedrich Merz an diesem Donnerstag treffen?
20:22
21:25