The Hear
Flag of germany
04.04.2025

04.04.2025The Day China's Counterpunch Crashed Global Markets

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.04.2025.

It displays 185 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.04.2025The Day China's Counterpunch Crashed Global Markets
China's retaliation against Trump's tariffs dominated the day, announcing 34% counter-tariffs on US goods around 10:45 AM. Markets responded dramatically with the DAX plunging 5%, extending the previous day's losses. Trump briefly signaled negotiation willingness in the morning, prompting speculation about a potential retreat, but these hopes faded as the trade war escalated.

By afternoon, reports emerged of alliances forming against Trump's measures, with one US state planning independent action and the EU considering countermeasures against key American industries. Analysts increasingly framed China as strategically positioning itself as the reliable global trading partner while Trump undermines the rules-based order.

Other significant developments included South Korean President Yoon's impeachment, the discovery of a woman killed during a prison visit to her husband, and Mats Hummels announcing his retirement from professional football.
04.04.2025
02:42
03:07
03:24
Strafzahlungen, Sondersteuern oder Exportbeschränkungen für Medikamente – die Länder, die von den jüngsten Zollerhöhungen durch die USA betroffen sind, haben viele Ideen für Gegenmaßnahmen und wollen damit in Verhandlungen mit Washington gehen. Aber auch Donald Trump skizziert, was er sich wünscht.
03:24
03:32
Tagesspiegel

Südkoreas Präsident Yoon endgültig des Amtes enthoben

Yoon Suk Yeol rief im Dezember überraschend das Kriegsrecht aus – und stürzte Südkorea damit in eine tiefe Krise. Nun steht das Land vor Neuwahlen.
03:32
03:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Märkte werden boomen“

03:49
03:58
Tagesspiegel

Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket

Mit seinem drastischen Zollpaket hat Trump der Welt eine Kampfansage gemacht. Können die betroffenen Länder einen Deal aushandeln, um die Zölle zu mindern? Der US-Präsident schließt das nicht aus.
03:58
04:07
04:16
04:24
04:33
Mehrheit für Atomkraft: 55 Prozent der Deutschen wollen zurück zur Kernenergie. Auch der Neubau neuer Meiler findet Zustimmung. Spannend ist auch die Meinung zu erneuerbarer Energie.
04:33
04:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kriegsmaschinen aus der Autobranche

04:50
04:58
04:58
Bei Polizeibehörden in NRW werden wohl regelmäßig dienstliche Angelegenheiten über den Messengerdienst Whatsapp organisiert – sogar um Einsatzgeschehen kann es dabei gehen. Die Landesdatenschutzbeauftragte ist alarmiert: Das sei „nicht hinzunehmen“.
04:58
05:15
Kein verspäteter Aprilscherz: Ein Pflegeanbieter stoppt eine Millionen-Investition – wegen dem AfD-Wahlergebnis. Wo über Remigration diskutiert werde, will der Chef der Benevit-Gruppe keine Kita und keine Pflegeschule errichten.
05:15
05:15

05:17Trump Signals Negotiation After Market Crash

The newspapers extensively cover Trump's tariff policies, with multiple sources reporting on the market crash caused by these measures (Bild, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit). New developments show Trump signaling willingness for negotiations following economic fallout (Bild, Tagesspiegel, Welt). German media analyze specific impacts on domestic industry, particularly automakers (FAZ, Sueddeutsche, Zeit). In local news, a healthcare provider canceled plans for a kindergarten in a town where 37% voted for AfD (Junge Freiheit), police in NRW misused WhatsApp for official communications (RP Online), and Stuttgart plans noise reduction measures (Stuttgarter Zeitung).
05:24
05:32
Tagesspiegel

Trump zeigt sich bei Zollpaket offen für Verhandlungen

Mit seinem drastischen Zollpaket hat Trump der Welt eine Kampfansage gemacht. Können die betroffenen Länder einen Deal aushandeln, um die Zölle zu mindern? Der US-Präsident schließt das nicht aus.
05:32
05:41
05:41
Tagesspiegel

Trump zeigt sich offen für Verhandlungen bei Zöllen

Mit seinem drastischen Zollpaket hat Trump der Welt eine Kampfansage gemacht. Können die betroffenen Länder einen Deal aushandeln, um die Zölle zu mindern? Der US-Präsident schließt das nicht aus.
05:41
05:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rumoren in der Adenauer-Stiftung wegen Russland

05:58
05:58
Strafzahlungen, Sondersteuern oder Exportbeschränkungen für Medikamente – die Länder, die von den jüngsten Zollerhöhungen durch die USA betroffen sind, haben viele Ideen für Gegenmaßnahmen und wollen damit in Verhandlungen mit Washington gehen. Aber auch Donald Trump skizziert, was er sich wünscht.
05:58
05:58
Ob Trump, Putin oder Orbán: Autokraten geht es nicht um die Nation, sondern vorrangig um sich selbst. Um an der Macht zu bleiben, kopieren sie gegenseitig ihre Methoden.
05:58
06:00
06:07
In der sogenannten Katargate-Affäre wurden zwei Berater von Israels Premier Netanjahu festgenommen. Die Regierungspartei wittert einen »Staatsstreich«. Die Opposition sagt, Netanjahu wolle die Ermittlungen sabotieren.
06:07
06:07
Tagesspiegel

„Der Handelskonflikt schafft nur Verlierer“

Was bezweckt Trump mit seinen neuen Zöllen – und kann er es erreichen? Fachleute vermuten, die neuen Abgaben bewirken das Gegenteil von dem, was der US-Präsident als seine Ziele ausgibt.
06:07
06:42
06:50
07:07
Ein Teenager besucht eine AfD-Veranstaltung, postet ein Foto mit Maximilian Krah – kurz darauf entläßt ihn der Pfarrer als Oberministrant. Die Familie des Jugendlichen erhebt in einem Brief schwere Vorwürfe. Der JUNGEN FREIHEIT liegt das Schreiben vor.
07:07
07:33
Erst schreibt die Kölner CDU einen Brandbrief an Friedrich Merz – dann reißt sie die Brandmauer zur AfD ein. Erstmals in einer westdeutschen Großstadt geben die Stimmen der Rechtspartei den Ausschlag. Alle Hintergründe.
07:33
07:33
Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA.
07:33
07:33
Bis zum 4. April arbeiten die Deutschen im Durchschnitt nur für den Sozialstaat. Und das Datum wird sich künftig noch weiter nach hinten verschieben. Der stetig wachsende Wohlfahrtsstaat zeigt eine gigantische Umschichtung der Staatsausgaben. Eingespart wurde dafür woanders.
07:33
07:33
Donald Trumps Strafzölle erschüttern die Weltwirtschaft – auch in den USA versteht kaum noch jemand, was der Präsident tut und will. Doch niemand stoppt ihn.
07:33
07:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer beseitigt die Sozialstaatsfalle?

07:41
07:45
Sueddeutsche Zeitung
Der Unmut in der Union über die Koalitionsverhandlungen von Friedrich Merz ist groß – jetzt sorgt auch noch die Absage einer CDU-Bundesvorstandssitzung für Ärger.
07:45
07:50
In der Netflix-Erfolgsserie „Adolescence“ geht es auch darum, dass Erwachsene die Emoji-Unterhaltungen ihrer Kinder nicht mehr dechiffrieren können. Eine Sprachforscherin erklärt, wie solche Codes funktionieren und wie Eltern den Anschluss nicht verlieren.
07:50
07:50

07:52Trump Signals Willingness For Tariff Negotiations

The newspapers extensively report on Trump's tariff policies, with new developments suggesting he may be willing to negotiate (Bild). Multiple outlets analyze the economic impact, characterizing his approach as a "trade war" creating "only losers" (Tagesspiegel, Spiegel, Zeit). The term "welfare state trap" appears in several publications, with analysis of German tax burden and welfare spending (FAZ, Welt). In local politics, Cologne's CDU has reportedly broken the "firewall" against AfD in a western German city for the first time (Junge Freiheit). The Ukraine war continues with reports of drone attacks near Moscow (FR), while Netanyahu faces a political crisis amid "Katargate" arrests (Neues Deutschland).
07:59
08:08
Tagesspiegel

Düstere Tage für die regelbasierte Weltordnung

Internationale Organisationen und das Völkerrecht stehen unter Beschuss. Doch das begann nicht erst mit Trumps zweitem Amtsantritt. Was Deutschland jetzt nicht tun darf.
08:08
08:25
08:42
08:51
08:59
09:08
09:25
09:25
09:34
09:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diese Finanzfallen sollten unverheiratete Paare kennen

09:34
09:34
Er war Projektmanager in Lateinamerika, sie Juniorberaterin in Afrika: Beide bekamen mehr als 5.000 Euro netto. Über absurde Gehälter in der Entwicklungszusammenarbeit
09:34
09:52
09:52
Der Chef des linken österreichischen Magazins „Falter“ beschimpft einen Corona-Demo-Organisator als „Rechtsextremist“. Der läßt sich das nicht gefallen und zieht erfolgreich vor Gericht. Was Klenk zum Urteil sagt.
09:52
09:52
Die Börsen erklären uns Amerikas Zukunft. Seit Trumps Amtsantritt wurden 4,5 Billionen Dollar abgezogen. Angesichts der neuen Investitions-Feindlichkeit der USA bietet nur noch der „alte Kontinent“ akzeptable Bedingungen. Und: Das Geld, das zu uns fließen wird, ist besonders wertvoll.
09:52
10:00
Seit einem Jahr ist Bassirou Diomaye Faye Präsident im Senegal. Bei den Parlamentswahlen im November konnte sich seine Partei Pastef sogar die absolute Mehrheit sichern. Doch die angekündigten Reformen stocken.
10:00
10:00
10:00
Tagesspiegel

Kommt die Massenarbeitslosigkeit jetzt zurück?

Seit Jahren wird vor Arbeitskräftemangel gewarnt. Die Zahl der Arbeitslosen ist derweil auf drei Millionen gestiegen. Arbeitsmarktexperten sind alarmiert. Wer besonders unter der Krise leidet.
10:00
10:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ökonomische Macht ist wesentlich – auch in einer Beziehung“

10:09

10:11Auto Giant Closes Plants As Trump Tariffs Bite

The newspapers report on Trump's tariff policies impacting auto manufacturers, with one major company announcing temporary plant closures in response (FR, merkur.de). Economic power in relationships is analyzed (FAZ), while labor market concerns are rising with unemployment reaching three million (Tagesspiegel). Capital flight from the US is positioned as an opportunity for Europe (Welt). A prisoner reportedly killed his wife during a prison visit (Bild), and an Iranian activist criticizes German asylum procedures (TAZ). There's controversy over a left-wing journalist being penalized for calling a COVID demonstration organizer "right-wing extremist" (Junge Freiheit).
10:18
Es geht um Hunderte Millionen Euro für Rüstungsgüter. Doch an welche Länder wurden die Waffen ausgeführt? Und wie viel Geld entfiel auf die Ukraine-Unterstützung? Ein Drittland fällt besonders auf.
10:18
10:18
10:27
Exodus der Gläubigen: Der Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen in Deutschland erreicht historische Ausmaße. Erstmals gibt es im Land mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder. Das haben sich protestantische wie katholische Führung gleichermaßen selbst zuzuschreiben.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
10:27
10:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie ein Kabinett entsteht

10:35
10:35
10:35
10:35
Wenn es nach Breuninger geht, finden die besten Partys nicht nur in der Küche, sondern gleich in der gesamten Haushaltswarenetage statt. Beim fünften „Fashion x Food“ servieren 14 prominente Köchinnen und Köche besondere Speisen.
10:35
10:44
10:44
Tagesspiegel

Landgericht verurteilt Ex-Senatorin Dilek Kalayci wegen Bestechlichkeit

Die SPD-Politikerin hat sich ihre Hochzeit laut Anklage von einer Agentur ausrichten lassen, die später einen lukrativen Auftrag des Senats erhielt. Die Richter sehen darin Korruption.
10:44
10:44
10:52
10:53
11:00
11:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

China kündigt 34 Prozent Gegenzölle gegen Amerika an – Dax minus 5 Prozent

11:09
11:09
11:15
Erst tritt in Kühlungsborn ein halber Stadtverband aus der CDU aus, jetzt meldet sich die Junge Union Köln mit einem Brandbrief: In der Union wächst der Unmut der Mitglieder. Nimmt Friedrich Merz diese Warnungen nicht ernst, gefährdet er die Zukunft seiner Partei.
11:15
11:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

China schlägt gegen Trump zurück – Dax minus 5 Prozent

11:15
11:18
11:26
Tagesspiegel

Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei der BVG

Noch wird verhandelt, doch in einer Urabstimmung stimmten 95,4 Prozent für die Möglichkeit eines neuen Streiks, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Gewerkschaftskreisen erfuhr.
11:26

11:28China Slaps 34% Tariffs on US Goods as Markets Plunge

The newspapers extensively report on China's retaliatory measures against Trump's tariffs, with multiple sources describing an escalating trade war (FAZ, FR, Spiegel, merkur.de). China announced additional 34% tariffs on US goods, causing significant market disruption with the DAX dropping 5% (FAZ, FR, Spiegel). In domestic news, Verdi union members voted for potential unlimited strikes at BVG with 95.4% approval (Tagesspiegel), while the CDU faces internal rebellion with members resigning in Kühlungsborn and criticism from youth wing in Cologne (Welt). Other stories include a food scandal at Kaufland (Bild), controversy over doctors denying women sterilization (RP Online), and Spain legalizing wolf hunting (TAZ).
11:34
11:35
11:44
11:52
Vergeblich müht sich Maybrit Illner, von Markus Söder und Lars Klingbeil auch nur einen klaren Satz zu den Koalitionsverhandlungen zu bekommen. Die sagen einfach nichts und sind sich doch einig: Schuld am Vertrauensverlust im Land sind Musk und die AfD.
11:52
11:55
Sueddeutsche Zeitung
Der Absturz der Aktien verschärft sich an Tag zwei nach Trumps Zoll-Orgie. Am Mittag steht der Dax mit fünf Prozent im Minus. Schon macht ein schlimmes Wort die Runde: Crash.
11:55
12:09
Donald Trump hämmert die Börsenkurse in den Keller. Manche Anleger hoffen nun auf Schnäppchen. Wie – und wann – "Buy the Dip" funktioniert.
12:09
12:18
12:26
Tagesspiegel

Russland bereitet offenbar neuen Großangriff in der Ukraine vor

Die Zeichen einer kommenden russischen Frühjahrsoffensive mehren sich. Sie könnte mit nordkoreanischer Unterstützung passieren. Offenbar wurden Kims Artilleriesysteme auf der Krim in Richtung Frontlinie transportiert.
12:26
12:34
12:43
12:52
12:52
13:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was hinter Chinas Gegenschlag steckt

13:00
13:00
13:00
13:00
13:15
Donald Trump legt sich mit dem Rest der Welt an und provoziert eine neue Rollenverteilung in der Weltwirtschaft. China, gerade noch verfemt, dient sich als neuer, verlässlicher Partner an. Mit Erfolg.
13:15
13:15

13:23Global Alliance Forms Against Trump Tariffs As Markets Crash

The newspapers extensively report on the escalating trade conflict following Trump's tariffs. China's strategic response is analyzed as positioning itself as a reliable partner while Trump alienates allies (FAZ, Spiegel). Several sources describe an alliance forming against Trump's tariffs, with the EU considering countermeasures against key US industries (FR, merkur.de). Markets continue to plunge, with the DAX down 5%, prompting discussion of a potential "crash" (Sueddeutsche, Zeit). Other stories include Russia apparently preparing a major offensive in Ukraine with North Korean support (Tagesspiegel), ongoing flu epidemic despite warmer weather (RP Online), and a figure skating legend's abuse allegations (Bild).
13:26
13:26
Rußland ruft für den Ukraine-Krieg wieder Wehrpflichtige zu den Waffen. Deren Produktion will man in Kiew dank europäischer Unterstützung steigern. Unterdessen gibt es neue Stimmungsbilder aus Washington.Der Lagebericht von Ferdinand Vogel.
13:26
13:26
13:35
13:35
Donald Trump legt sich mit dem Rest der Welt an und provoziert eine neue Rollenverteilung in der Weltwirtschaft. China, gerade noch verfemt, dient sich als neuer, verlässlicher Partner an. Mit Erfolg.
13:35
13:43
Tagesspiegel

Was die Kidflix-Razzia in einem Missbrauchsopfer auslöst

Lena Jensen wurde als Kind missbraucht – heute klärt sie über das Thema auf. Was macht die Nachricht von der Schließung des Pädophilen-Netzwerks KidFlix mit ihr?
13:43
13:52
13:52
14:00
14:09
14:15
14:15
14:15
14:18
14:26
Gegenzölle aus Asien, Schock in Afrika und Pragmatismus in Europa. Die Reaktionen auf die neuen Zölle der USA schwanken zwischen Rufen nach Mäßigung und Vergeltung.
14:26
14:32
Eine Billion Dollar wollte Elon Musk der US-Regierung durch Entbürokratisierung einsparen. Doch statt Effizienz sät er Angst und Chaos. Bald tritt Musk als Trump-Berater ab. Angst und Chaos dürften aber bleiben.
14:32
14:35
14:35
Die AfD ist ein negativer Standortfaktor. Das zeigt sich gerade in Albstadt. Dort sollte eine Pflegeschule entstehen. „Ich kann dort keine ausländischen Pflegeschüler hinschicken“, sagt der Investor.
14:35
14:39
Die Militärexpertin und Zukunftsforscherin Florence Gaub plädiert für mehr Gelassenheit – und weniger Verklärung der Vergangenheit.
14:39
14:43
14:44

14:45Investor Cancels School Project Over AfD Voter Percentages

German newspapers continue extensive coverage of Trump's tariff policies with new angles emerging. One US state now plans to act independently against Trump's tariffs (FR). China is repositioning itself as a reliable economic partner while Trump alienates allies (Spiegel, Neues Deutschland). Domestically, an investor canceled plans for a nursing school in Albstadt citing high AfD voter percentages as a negative location factor (Stuttgarter Zeitung). Other headlines report on an attack against AfD politician Nicole Jordan (Junge Freiheit), UEFA sanctions against footballer Rüdiger for a threatening gesture (Bild), and workers threatening to block Berliner Brücke in labor disputes at Thyssenkrupp (WAZ).
14:52
15:01
Der immer wieder herbeigeschriebene „Aufstand der CDU-Basis“ findet nur an einer Stelle statt: in den Überschriften der Zeitungen. Niemand in Deutschland leidet so sehr am Stockholm-Syndrom wie die Mitglieder der Christdemokraten.Ein Kommentar.
15:01
15:01
15:01
Zum ersten Mal muss sich das Bistum Essen vor einem Zivilgericht für einen Pfarrer verantworten, dem viele Missbrauchstaten vorgeworfen werden. Im Fall Wilfried Fesselmann geht es um 300.000 Euro Schmerzensgeld und eine Sommernacht 1979, deren Verlauf der Richter zum Prozessauftakt auf die Spur kommt.
15:01
15:01
15:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wer nicht mitmachen will, soll uns nicht aufhalten“

15:10
15:10
Dänemarks Regierungschefin Frederiksen stellt bei ihrem Besuch in Grönland Einheit mit der dortigen Regierung zur Schau. Dabei hilft ihr indirekt auch Donald Trump: Seine Pläne haben die Stimmung auf der Insel gedreht.
15:10
15:10
15:27
Finnlands Präsident Alexander Stubb hat Donald Trump während eines Besuchs in Florida vorgeschlagen, eine Frist für einen Waffenstillstand in der Ukraine zu setzen – am 20. April. Im Interview erklärt er, was genau er dem US-Präsidenten in dem mehrstündigen Treffen geraten hat. Und was Europa tun muss.
15:27
15:35
15:44
15:53
Ein Untersuchungsbericht über die Berichterstattung zum Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legt massive Versäumnisse beim RBB offen: fehlende Erfahrung, schlampige Recherche und die Ausstrahlung eines inszenierten Treffens – das nie stattgefunden hatte. Welche Konsequenzen zieht der Sender?
15:53
15:53
16:01
16:01
Wegen des enormen Personalbedarfs will der Energiekonzern seine Beschäftigten länger arbeiten lassen. Nun beginnen Gespräche mit Betriebsrat und Gewerkschaft. Dabei dürfte es auch um den Lohnausgleich gehen.
16:01
16:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie weit rauschen die Aktienkurse noch nach unten?

16:10
16:10
16:10
Tagesspiegel

Was in Trumps neuem Entwurf für den Ukraine-Rohstoffdeal steht

Der Eklat im Weißen Haus verhinderte den Abschluss eines Rohstoffdeals zwischen USA und Ukraine. Nun haben die Amerikaner einen neuen Entwurf vorgelegt – und der hat es in sich.
16:10
16:15
Finnlands Präsident Alexander Stubb hat Donald Trump während eines Besuchs in Florida vorgeschlagen, eine Frist für einen Waffenstillstand in der Ukraine zu setzen – am 20. April. Im Interview erklärt er, was genau er dem US-Präsidenten in dem mehrstündigen Treffen geraten hat. Und was Europa tun muss.
16:15
16:27
Die Eskalation im Handelskonflikt lässt die Kurse einbrechen, der Dax verliert zeitweise mehr als fünf Prozent, auch der MSCI-World rauscht ab, die Aussichten sind trübe. Was tun? Die wichtigsten Antworten für Anleger.
16:27
16:27
16:35
Vier junge Menschen sollen Deutschland verlassen, weil sie in Berlin an propalästinensischen Aktionen beteiligt waren. Wie es dazu kam: Eine Rekonstruktion
16:35
16:52
16:52
Ist ein Ministrant, der sich für die AfD interessiert, ein „falscher Christ“? Der Fall eines Jugendlichen aus Bayern führt auf bittere Weise vor Augen, wie weit sich die Kirche vom Glauben entfernt hat. Vielleicht liegt darin eine wertvolle Erkenntnis.Ein Kommentar.
16:52

16:54Market Crash Sparks ETF Panic

The newspapers report on the stock market plunge following trade conflict escalation, with several sources analyzing investment strategies and offering advice for ETF holders (FAZ, Spiegel). In politics, reports discuss Merz's coalition formation challenges with the SPD (FR). Church-related controversies are prominent, including a civil court case where a diocese faces liability for abuse claims (RP Online) and debate over a young altar server interested in AfD being considered a "false Christian" (Junge Freiheit). Crime reports feature a machete robbery of money couriers in Berlin (Bild), while energy company EnBW seeks longer working hours for employees amid staff shortages (Stuttgarter Zeitung).
17:01
17:35
Die Formel, mit der Trump seine Zollpolitik erklärt, gleicht dem, was generative KI zum Thema ausgibt. Zufall – oder Maschinendämmerung, ganz anders als wir dachten?
17:35
17:39
17:52
17:52
Auf dem Gelände von Bau 36 im Sindelfinger Mercedes-Werk entsteht bis 2028 eine der modernsten Lackieranlagen der Welt. Der Konzern legt damit den Grundstein für eine Halbierung des Ressourcenverbrauchs – und bekennt sich in unsicheren Zeiten klar zum Standort.
17:52
17:52
Für die Polizei hat Matthias Schranner unter anderem mit Geiselnehmern verhandelt. Heute berät er Regierungen und Konzerne. Im Interview erklärt der Verhandlungsprofi, was in Trumps Vorgehen diesmal anders ist, was seine Stärke ist und welchen Fehler die Europäer nicht begehen sollten.
17:52
18:00
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen stimmt sich gerade mit der Bundeswehr ab, wie sie im Krisenfall eingebunden werden soll. Neben der Sicherung von Truppentransporten wird die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung elementar sein.
18:00
18:01
18:18
Tagesspiegel

Droht die Bildung durchs Raster zu fallen?

Union und SPD planen offenbar, das Bildungsministerium aufzuspalten und als eigenständiges Ressort abzuschaffen. Ziel sind zwei schlagfähige Behörden – aber zu welchem Preis?
18:18
18:18
18:27
18:35
Schon der Finanzminister des Sonnenkönigs fand Zölle wunderbar. Man sammelte Erfahrungen. Wer heute Trumps Zollpolitik durchspielt, dem zeigen sich deutliche Szenarien.
18:35
19:18
Der neueste Film unseres Projekts „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ zeigt, wie es im Stollen aussah – und die Zerstörungen nach den alliierten Luftangriffen.
19:18
19:27
19:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die kruden Ideen hinter Trumps Zöllen

19:35
19:35
19:44
20:01
Tagesspiegel

Der neue Bundestag gönnt sich eine Pause

Union und SPD wollen die Koalitionsverhandlungen abwarten, bevor das Parlament wieder tagt. Das ärgert die Opposition, dort sieht man die Arbeitsfähigkeit gefährdet.
20:01

20:23Bundeswehr Crisis: Colonel Reveals Shocking Equipment Shortages

The newspapers report extensively on Germany's military preparedness concerns. Multiple sources discuss Bundeswehr shortages, with a colonel highlighting shocking examples of equipment deficiencies (Bild). The future of military service is debated, with SPD and Union disagreeing about whether to reinstate mandatory conscription due to personnel shortages (Spiegel). Police and military are coordinating for potential crisis scenarios in North Rhine-Westphalia (RP Online). In economic news, Trump's tariff policies continue to dominate coverage, with analysis of their underlying ideology (FAZ, Zeit) and impact on popular investment stocks (Welt). Political tensions continue as Merz faces pressure over coalition talks and AfD engagement (FR).
20:44
21:01
21:43
Tagesspiegel

Warum einige Reservisten in Israel nicht mehr kämpfen wollen

Die israelischen Streitkräfte sind erschöpft – und einige Soldaten unzufrieden mit Premier Benjamin Netanjahu. Experten analysieren, welche Folgen das haben könnte.
21:43