The Hear
Flag of germany
03.04.2025

03.04.2025The Day Global Markets Trembled Under Trump's Tariff Wall

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 03.04.2025.

It displays 171 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

03.04.2025The Day Global Markets Trembled Under Trump's Tariff Wall
German media devoted unprecedented coverage to Trump's global tariff package, with every major outlet framing it as a "trade war declaration" threatening the entire global economic order. The morning brought dire economic warnings, comparing the situation to 1930s protectionism, with gold prices reaching record highs and stock markets plummeting worldwide.

By midday, attention turned to Europe's response, with reports of Habeck displaying a "secret poison list" of EU counter-tariffs while some economic voices surprisingly advocated reopening Russian gas imports. Analytical pieces revealed Trump's bizarre tariff calculation formula and noted Russia's conspicuous exemption from the measures.

Evening coverage examined specific German industries affected, with particular concern for automotive exports. The Pentagon investigation into Trump's Defense Secretary Hegseth over the Signal scandal remained a secondary story, as economic concerns dominated the day's reporting.
03.04.2025
00:39
00:47
00:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump überzieht die gesamte Welt mit Zöllen

00:56
02:37
02:58
03:28
Tagesspiegel

Trump kündigt Zölle „für Länder in der ganzen Welt“ an

US-Präsident Trump verschärft seinen ohnehin schon drastischen Zollkurs. Im Rosengarten des Weißen Hauses macht er Handelspartnern eine harte Ansage. Die EU dürfte wenig erfreut sein.
03:28
04:10
Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß verdient sich den Finaleinzug im DFB-Pokal mit der richtigen Einstellung. Diese sollte nun auch in der Bundesliga zu sehen sein, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina.
04:10
04:10
04:27

04:29Trump's Global Tariffs Trigger Economic Panic

The newspapers report extensively on Trump's new global tariff policy, declaring what many describe as a "trade war" against the world (FAZ, FR, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de, Bild, RP Online). Trump has announced a "reciprocal tariff" system affecting countries worldwide, with 20% tariffs on EU imports and 34% on Chinese goods. German economists and business leaders warn of significant negative impacts on wages, prices, stocks, and jobs in Germany (Bild, Welt), with some comparing the situation to the 1930s trade wars. In sports news, VfB Stuttgart has advanced to the DFB-Pokal final after a passionate victory (Stuttgarter Zeitung).
04:36
Trump eskaliert den Handelskrieg: Mit drastischen Zollerhöhungen trifft er vor allem die EU. Während Washington von einem „Tag der Befreiung“ spricht, drohen Vergeltungsmaßnahmen.
04:36
04:44
05:10
Tagesspiegel

Diese Staaten trifft Trumps XXL-Zollpaket besonders hart

Das neue Zollpaket von US-Präsident Trump ist üppig. Der Liste zufolge stehen nicht nur großen Handelspartnern wie China oder der EU, sondern auch Mini-Staaten drastische Strafabgaben bevor.
05:10
05:10
05:15
05:15
05:27
05:27
Donald Trump hat ein umfangreiches Zollpaket angekündigt. Für Importe aus der Europäischen Union werden Aufschläge von 20 Prozent fällig. Andere Handelspartner trifft es noch stärker.
05:27
05:35
06:00
Seit 2. März hat Israel alle Hilfslieferungen in den Gazastreifen gekappt. Die Menschen stehen vor einer humanitären Katastrophe, vor allem die Kinder. Ein Interview mit einer Mitarbeiterin der NGO Save the Children.
06:00
06:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zertrümmert Trump mit seinem Zollpaket den Welthandel?

06:01
06:15
In Rheinland-Pfalz und im Saarland zeichnen sich katastrophale Ergebnisse für die SPD-geführten Regierungen bei den bevorstehenden Wahlen ab. Die Umfrage-Werte der AfD dagegen explodieren.
06:15
06:26
06:26
06:35
Donald Trumps Zollpaket übertrifft alle Befürchtungen. Die Betroffenen schwanken zwischen Sorge und Wut. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht von einem »schweren Schlag für die Weltwirtschaft«. Viele Länder wollen sich wehren.
06:35
06:35
Der Regionalverband hat zwei von drei Stuttgarter Standorten ausgemustert – nur auf dem Grünen Heiner wird sich auch künftig auf der Gemarkung ein Windrad drehen. Ein Hintertürchen steht aber noch offen.
06:35
06:35
Donald Trump belegt die ganze Welt mit Zöllen – und fügt so der Weltwirtschaft, aber auch den US-Bürgern schweren Schaden zu. Die EU sollte mit maximaler Härte reagieren.
06:35
06:43
06:43

06:45Trump's Tariff Bomb Ignites Global Trade War Fears

The newspapers extensively report on Trump's new global tariff package, which German media characterize as a "trade war" declaration against the world (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de, RP Online, TAZ). EU Commission President von der Leyen calls it a "severe blow to the global economy." The tariffs include 25% on auto imports, with economists comparing the situation to 1930s protectionism. German publications debate appropriate responses, with Zeit advocating "maximum hardness" while TAZ suggests staying "cool." In domestic news, SPD-led governments in Rhineland-Palatinate and Saarland face polling disasters (Junge Freiheit), while Gaza humanitarian aid remains cut off since March 2nd (Neues Deutschland).
07:00
Drei Viertel der Thüringer Abgeordneten stimmen für ein von der AfD vorgeschlagenes Mitglied des Verfassungsgerichts. Was steckt hinter dem Fall der Brandmauer? Gibt es einen Deal mit den anderen Parteien?
07:00
07:09
Seit 2. März hat Israel alle Hilfslieferungen in den Gazastreifen gekappt. Die Menschen stehen vor einer humanitären Katastrophe, vor allem die Kinder. Ein Interview mit einer Mitarbeiterin der NGO Save the Children.
07:09
07:52
07:52
07:52
07:56
Nach Treffen zwischen Japan, Südkorea und China redet Peking von einer neuen Beziehung der Stärke. Engere Zusammenarbeit soll Trumps Zölle abfedern. Nur: Die umgarnten Länder scheinen nichts davon zu wissen.
07:56
08:00
08:18
Das FPÖ-Bürgerbüro im 12. Wiener Bezirk Meidling wurde Opfer einer Stahlkugel-Attacke. Es ist nicht der erste Vandalismus-Anschlag auf die Geschäftsstelle der Freiheitlichen Partei. Die Bezirkspolitikerin wurde selbst bereits zum Ziel.
08:18
08:26
Wie kamen Trumps Zollsätze von bis zu 50 Prozent zustande? Die US-Regierung nutzte eine Formel, die nun für Hohn und Spott sorgt. Entscheidend war vor allem eine alte Obsession des US-Präsidenten.
08:26
08:34
08:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Tag des Unbehagens

08:35
08:35
08:44
Tagesspiegel

Dax rauscht nach Trumps Zollankündigungen ins Minus

Die aggressive US-Zollpolitik treibt den Goldpreis in der Nacht erneut auf einen Rekordstand. Die Werte des deutschen Leitindex hingegen versetzt die Trump-Ankündigung in Aufruhr.
08:44
09:01
Long Merkel will einziehen, junge Fachkräfte emigrieren, und Alte suchen Verstecke für das Vermögen: Deutschlands extreme Pushfaktoren sind Raubbau am Zusammenhalt.
09:01
09:01
Tagesspiegel

Goldpreis klettert nach Trumps Zollankündigungen auf Rekordhoch

Die aggressive US-Zollpolitik treibt den Goldpreis in der Nacht erneut auf einen Rekordstand. Die Werte des deutschen Leitindex hingegen versetzt die Trump-Ankündigung in Aufruhr.
09:01
09:10
Paukenschlag im sudanesischen Bürgerkrieg: Nach Kämpfen meldet die Armee die Rückeroberung Khartums – Symbol und Schlüssel zur Macht. Die Rebellen ziehen sich zurück. Der Krieg entwickelt sich zunehmend zum regionalen Stellvertreterkonflikt.
09:10
09:10

09:12Trump's Tariff Absurdity Targets Penguin Island

The newspapers continue reporting extensively on Trump's tariffs with new revelations about his calculation methods being mocked (Spiegel) and even targeting an island inhabited only by penguins (Bild). Economic impacts are significant, with gold prices reaching record highs and stock markets in turmoil (Tagesspiegel). In international news, Hungary announced its withdrawal from the International Criminal Court during Netanyahu's visit (FR), while Sudan's civil war is developing into a regional proxy conflict (Junge Freiheit). The humanitarian crisis in Gaza worsens as Israel has blocked all aid deliveries since March 2nd (Neues Deutschland). Domestically, Mercedes is relocating jobs abroad (Stuttgarter Zeitung) and the FDP parliamentary group is dissolving (TAZ).
09:15
Israel will bereits Hunderten Menschen die Ausreise nach Europa und in die Emirate erlaubt haben. Laut dem Innenminister helfe dies, den Gazastreifen »in ein Paradies zu verwandeln«.
09:15
09:15
China erhebt 67 Prozent Zölle auf US-Produkte? Wie die Trump-Regierung auf diese Zahlen kommt, ist vollkommen erratisch. Ihre neuen Zölle wird manche Länder hart treffen.
09:15
09:36
Mit seiner Ankündigung massiver Zölle löst US-Präsident Donald Trump in Deutschland Besorgnis aus. Doch wie sollen Deutschland und die EU reagieren? Dazu gibt es verschiedene Meinungen.
09:36
10:01
Marine Le Pen ist über den parteieigenen Korruptionskomplex gestolpert. Das Urteil gegen sie ist dennoch höchst fragwürdig und ist über Frankreich hinaus bedeutend.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
10:01
10:10
Tagesspiegel

Scholz wirft Trump „Anschlag“ auf die Handelsordnung vor

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle sorgen weltweit für Empörung. Auch der scheidende Kanzler Scholz findet klare Worte – und kündigt eine entschlossene Reaktion an.
10:10
10:10
Die Mediothek Schönaich postet auf Instagram Lesetipps zum Thema „Demokratie“. Dabei verweist sie auf den Vormarsch faschistischer Ideen und nennt dabei auch die AfD. Die AfD hat offenbar Strafanzeige gestellt.
10:10
10:14
Weltweit wachsen gerade starke demokratische Protestbewegungen: in der Türkei, in Serbien, sogar in Gaza. Nur im neuerdings autoritären Amerika regt sich kein Widerstand. Ein Politologe erklärt, woran das liegen könnte.
10:14
10:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So berechnen die Ameriker die neuen Zollsätze

10:19
10:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So berechnen die Amerikaner die neuen Zollsätze

10:27
10:36
Tagesspiegel

Trumps Zollpolitik – Antworten auf die sieben wichtigsten Fragen

US-Präsident Donald Trump hat der Welt den Handelskrieg erklärt. Doch was beinhaltet seine Zollpolitik eigentlich? Und welche direkten Folgen könnte sie haben – für Deutschland und Ihren Geldbeutel?
10:36
10:44
Analyse·US-Präsident Donald Trump kündigt ein Zollpaket für fast alle Länder der Erde an und verändert damit die bisherige Handelsordnung. Auch für die angeschlagene deutsche Wirtschaft bedeutet das eine Zäsur. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
10:44
11:01
Mit einem gewaltigen Zoll-Rundumschlag bringt US-Präsident Donald Trump den Welthandel in Gefahr. Was das für die Unternehmen und Arbeitsplätze in Deutschland bedeutet, sagt der Mannheimer ZEW-Präsident Achim Wambach im Interview.
11:01
11:10
11:10
11:16
11:27
11:31
Die Aktienkurse stürzen ab – auch in den USA, obwohl das Weiße Haus ein „goldenes Zeitalter“ verspricht. In Deutschland sind besonders Adidas und Puma betroffen.
11:31

11:32Global Markets Crash As Trump Tariffs Trigger Economic Panic

The newspapers extensively report on Trump's massive tariff policy, with multiple analyses of its calculation methods and economic impacts (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de, Spiegel). Experts call Trump a "greater economic enemy than Putin" (merkur.de) and predict serious consequences for German economy. Stock markets are crashing worldwide, particularly affecting German companies like Adidas and Puma (Sueddeutsche). In the Gaza conflict, Israel claims to have allowed "voluntary departures" to Europe, with the Israeli Interior Minister suggesting this will help transform Gaza "into a paradise" (Neues Deutschland).
11:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diese einfache Formel steckt hinter Trumps Zöllen

11:36
11:36
11:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diese Formel steckt hinter Trumps Zöllen

11:44
11:44
11:44
11:53
Die Verfassungsschutzämter betreiben in den sozialen Netzwerken hunderte Fake-Profile. Was die dort machen und wie viele es genau sind, ist meist unbekannt. Ein SPD-geführtes Bundesland weigert sich besonders vehement, Transparenz herzustellen. Die AfD leitet nach JF-Informationen juristische Schritte ein.
11:53
12:01
12:10
Tagesspiegel

Das sind die größten deutschen Verlierer

Der stärkste deutsche Industriezweig wird mit den neuen Zöllen erheblich geschwächt: die Autohersteller. Andere deutsche Schlüsselbranchen werden ebenfalls leiden. Aber es gibt auch Profiteure.
12:10
12:15
12:23
In Brüssel werden die Instrumente präsentiert, mit denen Europa auf den Rundumschlag von Präsident Trump reagieren könnte. Die Kommission will weiterhin eine Eskalation abwenden – auch wenn die Hoffnung auf eine gütliche Lösung schwindet.
12:23
12:32
Die neue US-Regierung möchte nicht nur Importe ausländischer Unternehmen mittels hoher Zölle unterbinden. Auch die Förderung von Diversität im Betrieb soll beendet werden.
12:32
12:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zur Entgiftung nach Washington

12:44
12:44
12:53
12:53
Wie angekündigt, hat Donald Trump neue Zollpläne vorgestellt und zelebrierte dies als »Liberation Day«. Die sozialen Probleme, die er damit angeblich lösen will, haben die USA selbstverschuldet, meint Kurt Stenger.
12:53
12:53
Stahl zählte zu den ersten Waren, die von Donald Trump mit Zöllen belegt wurden. Die deutsche Stahlunternehmerin Anne-Marie Großmann sieht aber drängendere Probleme für die Wirtschaft. Und sie liebäugelt mit Gas aus Russland.
12:53
13:01
13:01

13:03EU Prepares Poison List For US Trade Counterattack

The newspapers continue extensive coverage of Trump's tariffs and the developing trade war. New reporting shows the EU planning countermeasures with what Süddeutsche calls a "Gegenschlag" (counterattack) and a "Giftliste" (poison list) targeting US industries (Süddeutsche, merkur.de). German steel executive Anne-Marie Großmann downplays tariff concerns while suggesting reopening Russian gas imports (Spiegel). Domestic politics coverage includes CDU voting with AfD on displaying German flags at schools (Bild) and SPD Interior Minister Ulrich Mäurer warning about migration-related crime from "young men" (Junge Freiheit). In court news, verdicts were delivered in a deadly Düsseldorf building collapse case (RP Online).
13:10
Der 2. April 2025 wird in die Geschichte eingehen: Die größte Wirtschaftsmacht errichtet Handelshürden, wie sie die Welt seit 100 Jahren nicht gesehen hat. Der Effekt könnte mit einer Ölkrise oder Pandemie vergleichbar sein. Anstatt Vergeltung zu üben, sollte Europa sich jetzt Fragen stellen.
13:10
13:27
Es ist einer der Grundpfeiler der Demokratie: Staatliche Institutionen dürfen sich nicht in den Wettbewerb der Parteien einmischen. Der als SPD-nahe geltende Verfassungsgerichtshof in Rheinland-Pfalz hebt das nun aus den Angeln und erlaubt dem Staat Anti-AfD-Agitation. Was sagt die Partei dazu?
13:27
13:27
13:27
13:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wall Street startet mit deutlichen Verlusten

13:53
13:53
Tagesspiegel

Wer wird Annalena Baerbock nachweinen?

Ihre Bilanz: Sicherheitsstrategie, China, feministische Außenpolitik – was sie als Erfolg definiert, wird von viel Kritik begleitet. Und dass sie einer Karrierediplomatin den UN-Job wegnimmt, besonders.
13:53
14:01
14:10
Trumps Zollkrieg bedroht die gesamte Weltwirtschaft und wird speziell auch Deutschland treffen. Aber auch die EU ist handelspolitisch kein Unschuldslamm. Jetzt heißt es darum, klug und besonnen zu reagieren.Ein Kommentar von Ulrich van Suntum.
14:10
14:15
14:27
Marine Le Pen ist über den parteieigenen Korruptionskomplex gestolpert. Das Urteil gegen sie ist dennoch höchst fragwürdig und ist über Frankreich hinaus bedeutend.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
14:27
14:27
14:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was der Zollschock für Anleger bedeutet

14:36
14:36
14:36
14:45
14:53
14:53
Fast fünf Jahre nach einem Hauseinsturz mit zwei Toten in Düsseldorf-Friedrichstadt ist der Strafprozess gegen fünf Angeklagte zu Ende gegangen. Das Gericht hat die Urteile verkündet.
14:53
14:53
Politisch motivierte Kampagnen auf Kosten der EU-Steuerzahler? Nach öffentlicher Kritik und eigener Prüfung will die Kommission nun genauer hinschauen, wofür Umweltverbände gefördert werden – und zieht Konsequenzen aus dem Umgang mit einem milliardenschweren Programm.
14:53
15:11
15:11

15:12Trump Tariffs Prompt EU Strategy Split

The newspapers extensively cover the impact of Trump's new tariffs. Multiple publications analyze the potential consequences for the global economy, with some comparing it to historic events like oil crises or pandemics (Welt, Zeit, FR, WAZ). Reporting highlights EU responses, with France ready for "trade war" while Germany prefers negotiations (TAZ). Financial reporting focuses on market impacts and investor implications (FAZ, merkur.de). Other stories include a building collapse trial with three convictions (RP Online), criticism of Annalena Baerbock's diplomatic legacy (Tagesspiegel), concerns about NGO misuse of EU funds (Junge Freiheit), Christina Block's child custody scandal (Bild), and the continuing search for the missing MH370 aircraft (Spiegel).
15:19
Analyse·US-Präsident Donald Trump kündigt ein Zollpaket für fast alle Länder der Erde an und verändert damit die bisherige Handelsordnung. Auch für die angeschlagene deutsche Wirtschaft bedeutet das eine Zäsur. Wir geben die wichtigsten Antworten.
15:19
15:28
15:28
Die NRW-Unternehmen sehen durch Trumps Zölle eine „Bedrohung für die gesamte Weltwirtschaft“, vor allem bei Auto und Stahl. Auf Bürger kommt eine Teuerungswelle zu. Die Rückkehr zu Wachstum wird schwieriger, fürchtet Mona Neubaur.
15:28
15:28
15:32
15:36
Viktor Orbán bereitet Israels Premier Benjamin Netanjahu einen herzlichen Empfang in Budapest. Beide schießen gegen unverständige europäische Regierungen. Außenministerin Annalena Baerbock ist alles andere als erfreut.
15:36
15:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein neuer Schatten auf der Allianz

15:45
15:45
15:45
15:45
Bei einem erhitzten Austausch mit der Basis erlebt der CDU-Mitgliederbeauftragte Philipp Amthor, wie riesig die Wut über das Agieren von Kanzlerkandidat Merz ist – und der Vertrauensverlust in die eigene Führung. Rufe nach einer Minderheitsregierung und einem neuen Umgang mit der AfD werden laut.
15:45
15:53
15:53
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik erlaubt ein Verfassungsgericht, daß staatliche Organisationen mit Steuergeld offen gegen eine nicht verbotene Partei agitieren dürfen. Was folgt auf diesen Justizskandal?Die Rechts-Kolumne von Ulrich Vosgerau.
15:53
16:02
Die angekündigten reziproken Zölle der USA dürften deutsche Exporte nicht allzu stark treffen, meinen Ökonomen. Hart könnte es für Länder im globalen Süden werden – und für die USA selbst.
16:02
16:10
Tagesspiegel

Hier fehlen die meisten Lehrkräfte – Schule für Schule

Mehr als die Hälfte aller öffentlichen Schulen in Berlin haben zu wenig Lehrer. An welchen Schulen der Lehrkräftemangel am größten ist – und wo sich die Lage seit Jahren immer weiter verschlechtert.
16:10
16:28
16:28
Erst die Streichung der US-Hilfen, jetzt die höchsten Zölle. Auf den Staat mitten in Südafrikas Bergen hat Trump es anscheinend besonders abgesehen.
16:28
16:49
Sueddeutsche Zeitung
Gilt nun wieder das Recht des Stärkeren – bei Zöllen wie in der Geopolitik? Trump-Versteher der „realistischen“ Schule haben derzeit Konjunktur. Doch ihr ideologischer Begriff von Machtpolitik greift zu kurz.
16:49
16:53
16:53
Firmenchef Elon Musk ruiniert Image und Preise der Automarke. Einen Tesla wieder loszuwerden, ist gar nicht so leicht – eine Chance für schmerzbefreite Schnäppchenjäger.
16:53

16:55"Century's Largest Tariff Shock" Threatens Global Economy

The newspapers extensively report on the economic implications of Trump's tariffs. German media characterize the measures as the "largest tariff shock for the global economy in 100 years" (Spiegel), with economists warning of price increases, reduced growth, and uncertainty. Coverage emphasizes the impact on developing countries (Neues Deutschland, TAZ) and potential EU countermeasures (merkur.de). Domestic news includes the CDU facing internal backlash over Merz's leadership (Welt), Berlin's teacher shortage (Tagesspiegel), and debate over a constitutional court ruling allowing state organizations to campaign against non-banned parties (Junge Freiheit). In lighter news, a Stuttgart café owner finally received permission to warm sausages after lengthy legal battles (Stuttgarter Zeitung).
17:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Zölle sind ein Sieg der Ignoranz

17:10
17:10
In einem Bericht für den Landtag schildert NRW-Gesundheitsminister Laumann, wie sich Kliniken und Apotheken auf den Ernstfall vorbereiten. Deutlich wird er, was Medikamentenvorräte betrifft. Aus Sicht der Opposition agiert er selbst dabei aber zu passiv.
17:10
17:10
Ein Teenager besucht eine AfD-Veranstaltung, postet ein Foto mit Maximilian Krah – kurz darauf entläßt ihn der Pfarrer als Oberministrant. Die Familie des Jugendlichen erhebt in einem Brief schwere Vorwürfe. Der JUNGEN FREIHEIT liegt das Schreiben vor.
17:10
17:10
17:44
18:00
18:10
18:15
18:15
18:36
Tagesspiegel

So ist der Stand bei den Koalitionsverhandlungen

Seit knapp einer Woche versuchen Spitzenvertreter von Union und SPD, eine neue Regierung aus der Taufe zu heben. Wie läuft das inhaltlich und organisatorisch ab? Wie ist der Zeitplan?
18:36
18:36
Die Justiz sperrt Politiker und Studenten weg, viele Türken protestieren trotzdem weiter gegen den Staatschef. Kippt nun das System Erdoğan?
18:36
18:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn Abgeordnete Linksextremen helfen

18:53
18:53
18:56
Sueddeutsche Zeitung
Während sich die USA mit allen überwerfen, dient sich Xi Jinping als „verlässlicher Partner“ an. Ist ja gerade auch nicht schwer, vernünftiger zu wirken als Trump. Eine Lektion über den Dächern Pekings.
18:56
19:01
19:35
19:35
Donald Trumps Zollinferno platzt mitten in die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Die künftigen Regierungspartner bleiben auffallend still. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck ruft zum Gefecht.
19:35
20:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Zollattacke trifft Freund und Feind

20:09

20:11Trump Tariffs Target German Exports While China Laughs

The newspapers continue extensive coverage of Trump's tariffs with multiple reports analyzing their economic impact. New reporting shows specific German businesses affected, including Killepitsch liquor (RP Online) and various exporters. The media characterizes these measures as an "aggressive US tariff policy" with a "mastermind behind it" (Spiegel). Some outlets note China benefiting from the situation, positioning itself as a "reliable partner" while the US alienates allies (Sueddeutsche). In domestic news, a controversy erupted after a priest dismissed a teenage altar server for posting a photo with AfD politician Maximilian Krah (Junge Freiheit), while coalition negotiations between Union and SPD continue (Tagesspiegel).
20:35
20:35
Tagesspiegel

Warum Russlands Nachbarn wieder auf Landminen setzen

Nach den baltischen Staaten und Polen will auch Finnland Anti-Personen-Minen wieder erlauben und begründet das mit Gefahr aus Russland. Doch rechtfertigt die den Einsatz derart verheerender Waffen?
20:35
21:09