The Hear
Flag of germany
04.01.2025

04.01.2025Day Chancellor Stood While Austria Fell

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.01.2025.

It displays 158 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.01.2025Day Chancellor Stood While Austria Fell
The morning headlines focused on Habeck's direct confrontation with Musk over AfD endorsement, while migration debates intensified around new work requirements for welfare recipients. Baerbock addressed the Damascus handshake incident, attempting to frame it within broader diplomatic context.

By midday, ARD's withdrawal of Thilo Mischke's cultural program appointment sparked media controversy. Chinese leadership's characterization of German Greens as "ultraright" revealed Beijing's growing anxiety about upcoming elections.

The evening brought Austria's political crisis to crescendo with Chancellor Nehammer's resignation following failed coalition talks, potentially opening door for Kurz's return. Throughout the day, betting markets showed increasing confidence in specific coalition outcomes for German elections, while economists challenged Musk's claims about AfD's economic vision. Defense spending emerged as key issue with Habeck calling for doubled military budget.
04.01.2025
00:30
04:22

04:24Habeck Confronts Musk's Democracy Claims

The newspapers report on the continued debate over Elon Musk's AfD endorsement, with Vice Chancellor Habeck now directly confronting Musk over democratic interference (FR, Junge Freiheit, Sueddeutsche). New developments show growing economic concerns, with middle-class businesses expressing pessimism about Germany's industrial future (Welt). The Trump hush money case sentencing date is set for January 10th, with reports indicating no jail time (FAZ, Spiegel).
05:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Selenskyj räumt kontinuierliche russische Gebietsgewinne im Osten ein. Die Luftverteidigung der Ukraine steht vor wachsenden Herausforderungen. Der Überblick.
05:02
05:02
05:03
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz erklärt, wofür Europa den digitalen Euro braucht, warum Bürger sich nicht vor Überwachung fürchten müssen und was er vom Boom der Kryptowährungen hält.
05:03
06:14
06:14
06:30
Tagesspiegel

Scholz verzichtet auf geheime Wahl

Anders als vor der letzten Wahl will die SPD ihren Kanzlerkandidaten nicht in geheimer Wahl, sondern per Handzeichen nominieren. Das soll für Geschlossenheit hinter Olaf Scholz sorgen.
06:30
06:46
06:46
06:54
Interview·Es sind die ersten Arbeitstage im neuen Jahr für den SPD-Vorsitzenden. Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt und die SPD liegt mit Kanzler Olaf Scholz derzeit auf dem dritten Platz. Warum Lars Klingbeil dennoch optimistisch ist und ihn US-Milliardär Elon Musk so umtreibt.
06:54
07:10
07:18
07:18
07:26
Interview·Es sind die ersten Arbeitstage im neuen Jahr für den SPD-Vorsitzenden. Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt und die SPD liegt mit Kanzler Olaf Scholz derzeit auf dem dritten Platz. Warum Lars Klingbeil dennoch optimistisch ist und ihn US-Milliardär Elon Musk und dessen Webseite X so umtreibt.
07:26
07:36
Manche wuppen locker 40-Stunden-Woche, Haushalt, Sport und Selbstverwirklichung. Andere schaffen es gerade so aufs Sofa. Aber: Eine High-Energy-Person kann man werden.
07:36
07:42
07:51
Die Christdemokratin und die Postfaschistin formen in Brüssel eine erstaunliche Allianz zum beiderseitigen Nutzen. Die Rechte rückt damit ins Zentrum der europäischen Politik – ein Experiment mit Chancen und Risiken.
07:51

07:52Musk's Shadow Over German Politics

The newspapers report on Elon Musk's growing influence in German politics, with SPD leader Klingbeil warning about his impact (RP Online, Spiegel), while Italian PM Meloni praises him as Trump's advisor (FR). In parallel, domestic political tensions rise as FDP's Lindner accuses coalition partners of attempting to destroy his party (Stuttgarter Zeitung), and Saxony-Anhalt begins disarming AfD members citing security concerns (Junge Freiheit).
07:58
Tagesspiegel

Wo Fachleute der CSU Recht geben – und wo nicht

Rückkehr-Roadmap für Syrer, weniger Asyl-Verfahren vor Gericht, Abschaffung des subsidiären Schutzes: Die CSU hat zur Migration viele Ideen. So bewerten Expertinnen und Experten das Papier.
07:58
08:15
Remigration, Döp dödö Döp, Bademantel und Schwachkopf – 2024 hat linke Eskalation rechte Themen erst richtig bekannt gemacht. Mit Musk zeigt sich, dass daraus absolut nichts gelernt wurde.
08:15
08:22
Im dritten Kriegswinter kämpft die Ukraine nach wie vor verbissen gegen die russischen Angreifer. Doch kann das kann nicht über wachsende Probleme in der Armee hinwegtäuschen. So richten sich alle Augen auf eine ausländische Persönlichkeit.Der Lagebericht von Ferdinand Vogel.
08:22
08:22
08:22
Jens Spahn gilt als Strippenzieher und Antreiber. Der Ex-Gesundheitsminister möchte in der nächsten Bundesregierung mitmischen. Viele sehen den CDUler als echte Gefahr.
08:22
08:46
09:02
09:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der deutsche Strommix sei so sauber wie nie, jubelt das Fraunhofer-Institut. Doch die Zahlen sind nicht ganz so rosig, wenn man ins Detail geht.
09:10
09:10
09:34
09:34
09:50
09:50
09:58
09:58
Exklusiv·Den Satz „Fahrscheine bitte“ wird man bei Kontrollen in der Rheinbahn in Zukunft wohl nicht mehr hören: Bald soll es bei der Rheinbahn nur noch virtuelle Belege geben, die bargeldlos gekauft werden. Die wichtigen Einzelheiten zum Projekt „Calo“.
09:58
10:06
Tagesspiegel

Das Land, aus dem die Böller kommen, böllert selbst gar nicht so gern

In Polen werden Feuerwerkskörper das ganze Jahr über verkauft – doch die Nachfrage ist überschaubar. Entsprechend klein ist das Verständnis für Deutsche, die sich dort mit Kugelbomben ausstatten.
10:06

10:16Fireworks Echo Through Reform Debates

The newspapers report on Berlin's school reform controversy, with new gymnasium access regulations drawing criticism (Berliner Zeitung). Energy concerns surface as Germany increases nuclear power imports during "dark doldrums" periods (FAZ). In New Year's aftermath, discussion continues about firework regulations, with focus on Polish sales policies (Tagesspiegel) and a Berlin incident involving an influencer shooting fireworks into a children's room (Junge Freiheit). Former Health Minister Jens Spahn's political positioning generates debate about future coalition possibilities (TAZ).
10:22
Elon Musk hält die deutsche Politik weiter in Atem. Nun wird bekannt, worüber er mit AfD-Chefin Alice Weidel sprechen will. Auch der Kanzler mischt sich mit einem Statement zum vorletzten Jahrhundert wieder in die Debatte ein.
10:22
10:22
10:30
10:39
Nach dem Streit um alte Äußerungen in Büchern und Podcasts kommt es nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ nicht zu einem Engagement des Journalisten bei der bekanntesten Kultusendung Deutschlands. Zuletzt gab es auch innerhalb der „ttt“-Redaktionen Kritik an der Personalie.
10:39
10:54
11:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Zeitalter des Elonismus ist angebrochen

Bestimmen Tech-Milliardäre in Zukunft über das Schicksal unserer Demokratie? Was Europa jetzt noch tun kann, um nicht zur Digitalkolonie von Unternehmern wie Elon Musk zu verkommen.
11:02
11:02
11:10
Sein sexuelles Doppelleben wurde ihm letztlich zum Verhängnis. Nur mit Hilfe seiner Berater und Propagandisten konnte Max von Baden kurzzeitig zum Retter der deutschen Nation avancieren.Teil 13 der JF-Serie „Bewegende Köpfe“.
11:10
11:10
Unsere Gastroredaktion hat 2024 fünfmal die Höchstnote vergeben. Hinzu kommen sieben Restaurants mit fünf Sternen für Service und/oder Ambiente. Stuttgart schneidet am besten ab, auch Waiblingen und Bietigheim sind gut vertreten.
11:10
11:18
11:18
11:34
Tagesspiegel

Thilo Mischke wird offenbar doch nicht ARD-Moderator

Wegen umstrittener Passagen in einem Buch ist Mischke umstritten. Ihm wird unter anderem Sexismus vorgeworfen. Nach einem offenen Brief an die ARD zieht diese nun offenbar Konsequenzen.
11:34
11:34
11:50
11:50
Propaganda betreiben nur die Putins dieser Welt, oder? Über eine weitverbreitete Falschannahme und wie sie zustande kam.
11:50
11:51
11:58
11:58

12:00ARD Cuts Mischke After Cultural Storm

The newspapers report on the ARD's decision to withdraw journalist Thilo Mischke from hosting the cultural program "ttt" following criticism over his past statements (Berliner Zeitung, Sueddeutsche, Zeit, Tagesspiegel). Tech influence on democracy emerges as a concern, with warnings about Elon Musk's power and European digital sovereignty (FAZ, Spiegel). Chinese leadership expresses anxiety about German elections, with Xi Jinping viewing the Greens as "ultraright" (Welt).
12:06
Exklusiv·Obwohl die Fahrpläne für S-Bahnen und Regionalzüge gezielt ausgedünnt wurden, erwartet der VRR weiterhin viele Probleme auf der Schiene. Wir sagen, auf welchen Strecken es eng wird und wie der VRR und die anderen Verkehrsverbünde die Bahnunternehmen nun unter Druck setzen.
12:06
12:06
12:14
12:30
12:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weltweit gibt es so viele Vertriebene wie nie zuvor. In Deutschland suchen aber immer weniger Schutz. Dem Kanzler kommt das vor der Wahl zupass.
12:38
12:38
Floskeln, gewohnte Parolen und „Kampf gegen Rechts“ sind die Antwort der Politik auf den Anschlag in Magdeburg. Damit will sie vor allem von ihrer eigenen Verantwortungslosigkeit ablenken.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
12:38
12:38
Britta Ernst ist mit dem Bundeskanzler verheiratet. Eigentlich redet sie darüber nie öffentlich. Warum sie jetzt eine Ausnahme macht, erklärt sie bei einem Treffen.
12:38
12:46
Tagesspiegel

ARD beendet Zusammenarbeit mit Thilo Mischke

Seit fast zwei Wochen reißt die öffentliche Kritik an Thilo Mischke als designiertem „ttt“-Moderator nicht ab. Nun hat die ARD Konsequenzen gezogen und bekanntgegeben, wer das Magazin in Zukunft moderieren wird.
12:46
13:10
13:26
Tagesspiegel

Das sind die fünf größten Herausforderungen der Immobilienbranche für 2025

Mangelverwaltung bestimmt die Debatte und birgt sozialen Sprengstoff. Das Interesse an Eigentumsbildung ist rückläufig. Die Klimagesetzgebung der EU erschwert jede Kalkulation. Eine Analyse zum Jahresbeginn.
13:26
13:34
Die diesjährige Leipziger Autoritarismus-Studie sorgt für Diskussionen: Immer rechtsextremer seien die Deutschen angeblich. Doch wer sich die Methoden der Untersuchung genau ansieht, entdeckt eine Vielzahl an Ungereimtheiten.
13:34
13:34
14:06
14:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Mai erstach ein Afghane einen Polizisten. Im August tötete ein Syrer drei Besucher eines Volksfestes mit einer Klinge. Hat Deutschland ein Problem mit Messergewalt von Flüchtlingen oder ist die Wahrnehmung verzerrt?
14:14
14:14
Der Flughafen Stuttgart liegt weiter auf Kurs: Mehr als neun Millionen Passagiere wurden im Jahr 2024 an den Terminals gezählt, deutlich mehr als im Vorjahr. Und das Angebot soll weiter ausgebaut werden.
14:14

14:25Betting Markets Call Election While Streets Turn Harder

The newspapers report extensively on upcoming Bundestag election forecasts and security concerns. Betting markets are making early predictions about coalition outcomes (FR, merkur.de). Multiple sources highlight rising security challenges, including knife violence by refugees (FAZ), and broader safety threats including terrorism and hybrid warfare (Welt). The Leipzig Authoritarianism Study's methodology faces criticism for its claims about rising right-wing extremism (Junge Freiheit, TAZ discussing left response).
14:30
14:38
14:38
Interview·Der Tarifvorstand des Deutschen Beamtenbunds verteidigt die Forderung von acht Prozent mehr Lohn und bis zu vier freien Tagen für 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen und fordert einen durchsetzungsstärkeren Staat.
14:38
14:38
14:46
14:47
Sueddeutsche Zeitung
Der Schriftsteller Eliot Weinberger ist einer der schärfsten Beobachter der zunehmend verstörenden Realität. Für ihn begann der Niedergang der amerikanischen Politik mit George W. Bush. Mit Donald Trump aber fängt für ihn die Höllenkomödie an.
14:47
14:54
Mit einer AfD-Empfehlung in der "Welt am Sonntag" hat Elon Musk einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Nun steht im Raum, dass eine KI den Text geschrieben hat.
14:54
15:18
Chemnitz überrascht 2025 als Kulturhauptstadt Europas. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hofft auf die Wiederbelebung der „Zivilgesellschaft“, andere verweisen auf die reiche Geschichte und Museenvielfalt der Stadt. Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit, die sächsische Metropole zu entdecken.
15:18
15:26
15:43
15:50
Tagesspiegel

„Ausgeschlossen, dass die AfD stärkste Partei wird“

Verändert es die Ausgangslage vor der Wahl, wenn Elon Musk die AfD unterstützt?Meinungsforscher Roland Abold erklärt, wieso er nur einen „überschaubaren Gesamteffekt“ erwartet.
15:50
15:51
15:58
Wie viel Spaß es macht, zusammen etwas Verrücktes zu tun, wird auf der Diemershalde klar: 360 Mutige steigen in Eistonnen, ein Sponsor belohnt sie dafür. Mit jeder Minute im Bibber-Becken steigt die Spendensumme. 52.215 Euro gehen an das Kinderhospiz.
15:58
16:06
16:14
16:38
16:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Anleger sollten sich gut überlegen, ob jetzt noch ein guter Zeitpunkt für heiß gelaufene Titel wie Amazon oder Tesla ist. Unternehmen wie Nestlé oder RWE könnten vielleicht überraschen.
16:46
16:54
Vorgezogene Bundestagswahlen, neue Schengen-Mitglieder und Trumps Amtsantritt: 2025 wird ein spannendes Jahr. Könnte der Ukraine-Krieg beendet werden? Und wird die Energiewende rückabgewickelt? Ein Ausblick.
16:54
17:02
17:02
Neues Deutschland
Propaganda findet sich auch in unscheinbaren Aussagen, hinter denen kleine Welterklärungen stecken. Zum Beipiel: Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, Leistung soll sich lohnen, die Steuerlast soll sinken.
17:02

17:04Economists Challenge Musk's AfD Vision

The newspapers report extensively on Elon Musk's AfD endorsement fallout. Economists counter Musk's claims, arguing AfD would lead to deindustrialization (Berliner Zeitung, Zeit), while pollsters predict limited impact on elections (Tagesspiegel). Post-coalition collapse coverage shows significant donation shifts to specific parties (Welt). Civil service unions threaten strikes, demanding 8% wage increase (RP Online), while weather warnings issued for Bavaria (merkur.de).
17:10
17:10
17:11
17:26
17:26
Tagesspiegel

Polizei nimmt arabischen Influencer am Flughafen BER fest

Ein Influencer schießt eine Silvesterrakete in ein Wohnhaus in Neukölln. Nachdem die Polizei zu ermitteln beginnt, kündigt der Mann an, Deutschland verlassen zu wollen. Das hat Folgen.
17:26
17:34
17:50
17:50
Wie feiern Metropolenkinder? Der Trend lautet „sexpositiv“, also wild und erotisch. In Stuttgart soll die Premiere der queeren Party Blow am 18. Januar neue Maßstäbe setzen. Seit Wochen läuft eine raffinierte PR-Kampagne dafür. Wer und was steckt dahinter?
17:50
18:06
18:15
Was mal ein harmloses Vergnügen war, ist heute kompliziert und macht oft keinen Spaß mehr. Die Gründe für die Entwicklung sind vielfältig, das Ergebnis aber recht klar: weniger Lebensqualität.
18:15
18:30
Wolfgang Streeck, Soziologe in der Tradition der politischen Ökonomie, zählt zu den intellektuellen Stichwortgebern der Gegenwart. Auf die politische Linke sieht er schwere Zeiten zukommen – und erklärt im JF-Interview, warum er sich eine Allianz aus BSW, Linkspartei, SPD und „Anti-Baerbock-Grünen“ wünscht.
18:30
18:31
Die EU hält an einem Asylrecht fest, das als das großzügigste der Welt gilt – und will zugleich verhindern, dass immer mehr Menschen es in Anspruch nehmen. Um das Dilemma zu lösen, steh nun auch der größte Paradigmenwechsel in der Geschichte der EU-Asylpolitik zur Debatte.
18:31
18:38
18:38
18:46
18:46

18:48Austria's Coalition Dream Dies At Dawn

The newspapers report on multiple failures in coalition talks in Austria, as ÖVP breaks negotiations with SPÖ (FAZ, Spiegel, merkur.de). New Year's fireworks aftermath continues to make headlines, with a Berlin dealer surprisingly supporting ban proposals (Berliner Zeitung), and the arrest of an influencer at BER airport for shooting fireworks into a residence (Bild, Tagesspiegel). Local governance faces financial pressure, with municipalities warning of service cuts (RP Online).
18:54
18:54
18:54
In Glehn, einer kleinen Gemeinde von Korschenbroich, wird das Brauchtum der Sternsinger gelebt wie kaum noch woanders. In diesem Jahr sind es allein dort 177 kleine und größere Könige, die den Segen bringen. Warum sie anders als in Großstädten keine verschlossenen Türen fürchten müssen.
18:54
18:54
Tagesspiegel

Österreichs Kanzler Karl Nehammer kündigt Rücktritt an

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind gescheitert. Karl Nehammer kündigte in einer Videobotschaft seinen Rücktritt als Regierungschef und Vorsitzender der ÖVP an.
18:54
18:55
18:55
19:02
19:02
19:18
19:18
19:18
Tagesspiegel

Österreichs Kanzler Nehammer kündigt Rücktritt an

In Österreich sind Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ geplatzt. Karl Nehammer kündigte in einer Videobotschaft seinen Rücktritt als Regierungschef und Vorsitzender der ÖVP an.
19:18
19:34
19:50
Iris Range hat sich lange kaum getraut, über ihre psychische Krankheit zu sprechen. Heute steht sie offen zu ihrer bipolaren Erkrankung. Wie kam es dazu? Und was erzählt sie von ihrem Leben?
19:50
20:06
20:06
Tagesspiegel

Warum Habeck fast doppelt so hohe Verteidigungsausgaben fordert

Der Kanzlerkandidat der Grünen fordert mehr Aufrüstung und treibt die Union damit vor sich her. Habeck spricht eine unangenehme Wahrheit aus. Eine Analyse.
20:06
20:06

20:08Nehammer Falls As Coalition Dies

The newspapers extensively report on Austria's political crisis, as ÖVP breaks coalition talks with SPÖ, leading to Chancellor Nehammer's resignation announcement (FAZ, Spiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Defense issues emerge as Green leader Habeck calls for doubled military spending (Tagesspiegel). Public broadcasting faces controversy as ARD cancels Thilo Mischke's appointment to host cultural program following protests (Berliner Zeitung).
20:22
20:30
21:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Donald Trump und sein Mäzen Elon Musk machen sich daran, westliche Demokratien zu zersetzen. Mehr als je kommt es jetzt auf Deutschland an.
21:02
21:10
21:19
21:34
21:51
Sueddeutsche Zeitung
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen steht Österreich nun auch ohne Kanzler da. Das freut den eigentlichen Wahlsieger: die stramm rechte FPÖ. Oder kommt es womöglich gar zum Comeback eines bekannten Gesichts?
21:51
21:58
Tagesspiegel

Lukaschenko lässt plötzlich Regimegegner frei – was steckt dahinter?

Ausgerechnet der brutale belarussische Diktator Lukaschenko begnadigt seit einiger Zeit politische Gefangene. Eine Expertin erklärt, was hinter der vermeintlich milden Geste steckt.
21:58
22:06
Unser Autor schien auf seinen Bahnfahrten Verspätung und Ausfälle magisch anzuziehen. Er wollte es genauer wissen – und begann, seine Fahrten mit der Deutschen Bahn ein Jahr lang penibel zu dokumentieren. Das sind die Ergebnisse.
22:06
22:14