The Hear
Flag of germany
03.01.2025

03.01.2025Day Peace Dissolved In Damascus

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 03.01.2025.

It displays 186 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

03.01.2025Day Peace Dissolved In Damascus
Foreign Minister Baerbock's unannounced visit to post-Assad Damascus marked the morning headlines, as she toured former torture facilities while Assad survived an alleged poisoning attempt in Moscow. Syria's new leadership refused to shake her hand while greeting her French counterpart.

By midday, Austrian politics dominated coverage as coalition talks collapsed when Neos exited negotiations with ÖVP and SPÖ, raising speculation about Sebastian Kurz's potential return. The debate over Musk's AfD endorsement intensified, with questions emerging about AI authorship of his Welt article and FDP's Strack-Zimmermann warning her party against alignment.

Evening coverage focused on military developments, with investigations into the French-trained 155th Brigade in Ukraine and new German weapon commitments for 2025. A nationwide computer system failure at German airports complicated border control operations.
03.01.2025
01:10
03:26
03:58
Der Luftverkehr wächst, zum Schaden vom Klima. Verantwortlich dafür sind auch die Kondensstreifen. Dabei könnten sich einfache Veränderungen positiv aufs Klima auswirken – wenn die Industrie mitzieht.
03:58
04:38
Tagesspiegel

Soldaten hindern Ermittler an Verhaftung von Yoon in Seoul

Weil er kurzzeitig das Kriegsrecht in Südkorea ausgerufen hatte, liegt ein Haftbefehl gegen Präsident Yoon vor. Doch Soldaten stellen sich den Ermittlern in den Weg. Das Land bleibt in Aufruhr.
04:38

04:40Seoul Soldiers Shield Suspended President

The newspapers report on three main developments: Military forces preventing the arrest of suspended President Yoon in South Korea over martial law declaration (Spiegel, Tagesspiegel); new warnings about illegal "sphere bombs" containing up to 1000 times more explosive material than Chinese fireworks (Berliner Zeitung); and increasing flight costs due to security fee hikes at NRW airports (RP Online, Sueddeutsche). A study shows growing emigration willingness among young qualified Germans (Welt).
04:46
05:02
05:02
Xi Jinping hat sich auf den neuen US-Präsidenten eingestellt. Und rote Linien definiert, die Trump nicht überschreiten soll. Fragt sich nur, ob den das schert.
05:02
05:10
05:18
05:26
05:26
05:26
Tagesspiegel

Baerbock nach Sturz von Assad unangekündigt in Syrien eingetroffen

Vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad wollen die deutsche Außenministerin und ihr französischer Kollege in Damaskus ein Zeichen setzen. Sie kommen mit Angeboten, aber auch mit Forderungen.
05:26
05:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit ihrem französischen Amtskollegen reist die Außenministerin nach Damaskus. Die HTS wolle sie an ihren Taten messen. Baerbock hat klare Anforderungen an die neuen Herrschern in Syrien.
05:34
05:34
Vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad wollen die deutsche Außenministerin und ihr französischer Kollege in Damaskus ein Zeichen setzen. Sie kommen mit Angeboten, aber auch mit Forderungen.
05:34
05:42
05:42
Interview·Der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat hohe Erwartungen an eine neue Bundesregierung. Etwa beim Agrardiesel. Zugleich warnt er vor massiven Ernteausfällen bei Kartoffeln oder Zuckerrüben - und erneuten Preissteigerungen.
05:42
05:50
Tagesspiegel

Baerbock reist nach Sturz von Assad unangekündigt nach Syrien

Vier Wochen nach dem Machtwechsel wollen die Außenministerin und ihr französischer Kollege in Damaskus ein Zeichen setzen. Sie kommen mit Angeboten, aber auch mit Forderungen.
05:50
06:06
06:22
06:30
Elon Musk sorgt mit einem Wahlaufruf für die AfD weiter für Aufruhr. Der designierte US-Vizepräsident findet den Beitrag interessant, gibt sich jedoch neutral. Zum deutschen Widerstand vertritt Vance eine eigene Theorie.
06:30
06:38
06:46
Die Lage im Gazastreifen ist nach fast 15 Monaten Krieg katastrophal: Nun musste auch das letzte Krankenhaus im Norden des Landstrichs schließen.
06:46

06:48Baerbock Enters Post-Assad Damascus

The newspapers report on three main developments: Foreign Minister Baerbock's unannounced visit to Damascus with her French counterpart following Assad's fall (FAZ, Spiegel, Tagesspiegel); frustration over unprosecuted New Year's violence against emergency services as new attacks occur (Berliner Zeitung, merkur.de); and Trump's designated VP Vance commenting on Musk's AfD endorsement while maintaining neutrality (Junge Freiheit). Healthcare situation in Gaza deteriorates with last northern hospital closing (Neues Deutschland).
06:54
06:54
07:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Emission aller verkauften Neuwagen soll kräftig sinken. Dafür müssten mehr E-Autos verkauft werden. Die Branche steht vor großen Risiken.
07:02
07:02
Für alles Verbotene entwickelt sich ein Schwarzmarkt und füllt die Taschen Krimineller. Bei Böllern wäre es genauso. Normale Familien würden um ihr Feuerwerk gebracht, während die Unvernünftigen weiter um sich schießen.
07:02
07:02
Tagesspiegel

Welche Welt wollen Elon Musk und Co.?

Unterstützung für Donald Trump, Wahlwerbung für die AfD, radikale Deregulierung: Der Einfluss der Chefs globaler Tech-Unternehmen auf die Politik wächst. Welche Ziele verfolgen sie?
07:02
07:34
07:42
07:58
07:59
Sueddeutsche Zeitung
Vom Geheimdienstchef zum offiziell eingestuften Extremisten. Wer hätte gedacht, dass Hans-Georg Maaßen mal so tief fallen würde? Mit seiner Werteunion wollte er die Politik aufmischen. Aber nicht mal das klappt.
07:59
08:06
Der „Welt“-Kommentar von Elon Musk zur AfD sorgt weiter für Empörung: Der Chef des Journalistenverbandes fordert wegen des „handfesten Skandals“ nun „dringend Konsequenzen“. Inzwischen ist auch klar, wer den Beitrag bei Springer einfädelte.
08:06
08:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auf dem Weg in die USA ziehen jedes Jahr Hunderttausende Migranten und Flüchtlinge durch Mexiko. Doch nicht nur weil Donald Trump droht, die Grenze komplett dichtzumachen, entscheiden sich immer mehr dafür, zu bleiben.
08:14
08:30
08:38
08:39
Wer auf Deutschlands Radwegen etwas auf sich hält, fährt Riese und Müller. Die Luxusliner gelten als Mercedes unter den E-Bikes. Haben sie den Status zu Recht?
08:39
08:46
08:54
08:54

08:56Damascus Opens To Baerbock's Terms

The newspapers report on several diplomatic shifts: Following Assad's fall, Baerbock visits Damascus with demands for new leadership (FR, Spiegel), while South Korean President Yoon barricades himself against arrest (TAZ). Russian gas transit through Ukraine ends as Europe shifts to LNG spot markets (Junge Freiheit, merkur.de). VW's CEO Blume criticizes previous electric strategy and warns of difficult 2025 (Stuttgarter Zeitung).
09:02
09:10
Immer mehr Geflüchtete suchen in Kirchenasylen in NRW Schutz. Die Landesregierung spricht von einem „wichtigen Instrument bei besonderen humanitären Härten“. Das Bundesamt für Migration jedoch sagt: Um Härtefälle gehe es praktisch nie.
09:10
09:10
Die sogenannte Brandmauer gegen rechtsradikale oder rechtsextreme Parteien in Europa war kontraproduktiv, wie deren jüngste Wahlerfolge zeigen. Die EU hat daraus gelernt und praktiziert nun eine andere Variante. Diese neue Strategie könnte europaweit wegweisend werden.
09:10
09:26
Tagesspiegel

„Es ist nicht vermittelbar, warum ARD und ZDF Robert Habeck außen vor halten“

Die Öffentlich-Rechtlichen verhindern, dass die Bürger im TV-Duell eine echte Auswahl gezeigt bekommen, sagt die Vorsitzende der Grünen im Interview. Olaf Scholz scheue den Wettbewerb.
09:26
09:34
Neues Deutschland
Die Gespräche über einen Waffenstillstand im Gazastreifen verlaufen weiterhin stockend. Im Westjordanland geht derweil die palästinensische Autonomiebehörde gegen die Hamas vor.
09:34
09:42
09:42
In der Finanzierung von Stuttgart 21 klafft eine Milliardenlücke. Die Deutsche Bahn will sich das vorgestreckte Geld von Land, Region und Stadt wiederholen. Nach einer ersten Niederlage vor Gericht, kämpft die Bahn aktuell um eine Berufung. Die Anwaltskosten gehen in die Millionen.
09:42
09:50
09:50
09:50
10:22
10:30
10:30
10:38
Was Hayali, Chebli und andere können, kann auch die evangelische Kirche: Eine weitere Gliederung verabschiedet sich vom Kurznachrichtendienst X. In der Begründung geht die Landeskirche scharf mit der Plattform ins Gericht.
10:38

10:40Austrian Coalition Crumbles

The newspapers report on coalition talks collapse in Austria as liberal Neos exit negotiations with ÖVP and SPÖ (Bild, Spiegel, Welt). Church asylum cases in NRW increase despite federal criticism of its implementation (RP Online), while another regional church exits X/Twitter platform (Junge Freiheit). Wagenknecht's BSW party polls below 5% threshold in latest survey (merkur.de), as Trump's VP Vance weighs in on Musk's AfD endorsement (FR).
10:46
10:46
10:54
10:54
Sueddeutsche Zeitung
Die proeuropäische Partei Volt hat bei der Europawahl primär junge, städtische Wähler überzeugt. Zur Bundestagswahl will sie auch im ländlichen Raum punkten. Aber an ihr haftet das Klischee einer elitären Partei.
10:54
11:02
Juhu! Die Deutschen haben so viel Geld gespart wie noch nie. Nur leider hat die Sache einen Haken.
11:02
11:10
Gewaltbereite Linksextremisten, Gewerkschaften und Grüne Jugend rufen dazu auf, den kommenden AfD-Parteitag in Riesa zu verhindern. Die sächsische Polizei zieht nun Kräfte aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.
11:10
11:10
Gelsenkirchen.Darunter sind alleine zehn Kinder, die in Krankenhäuser gebracht wurden. Feuerwehr bereitet Teilabriss vor, um Restfeuer löschen zu können.
11:10
11:18
11:18
11:34
11:34
Nach einem kalten Samstag gibt es ein warmes Intermezzo, bevor der Winter wieder aufdreht. Sogar Schnee bis ins Flachland ist kommende Woche möglich. Wie es danach weitergeht.
11:34
11:42
11:42
Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben die österreichischen Liberalen die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ platzen lassen. Sie haben verstanden, dass es nicht Lebenszweck freiheitlicher Parteien sein kann, sich um jeden Preis den liberalen Schneid abkaufen zu lassen.
11:42
11:58
Junge Freiheit
Seit Tagen erreicht die Musk-Panik im deutschen Polit- und Medienbetrieb immer neue Höchststände. Der Tech-Milliardär ist der neue Gottseibeiuns. Doch wie groß ist sein Einfluß auf die Maga-Bewegung von Trump?Ein Kommentar.
11:58
12:14
Tagesspiegel

Deutschland darf sich Musks Grenzüberschreitungen nicht gefallen lassen

Elon Musk beleidigt, manipuliert, diffamiert. Das darf man nicht weiter so laufen lassen. Wer zeigt dem reichsten Mann der Welt die Grenzen auf?
12:14

12:16Baerbock Tours Assad's Cells As He Dodges Moscow Poison

The newspapers report on three main developments: Foreign Minister Baerbock's visit to Assad's former torture prison (Bild), while Assad himself survives alleged poisoning attempt in Moscow (FR); coalition talks collapse in Austria as Neos exit, leaving ÖVP and SPÖ with single-vote majority (FAZ, Welt); and growing debate over Elon Musk's influence on German politics and media through AfD support (Spiegel, Tagesspiegel, Junge Freiheit).
12:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir befinden uns in einer endzeitlichen Multikrise“

Kann nur ein radikaler Wandel den Weltuntergang verhindern? Ein Gespräch mit dem Forscher Robert Folger über dystopische Szenarien, unseren apokalyptischen Debatten-Ton, und die demotivierende Wehleidigkeit der „Letzten Generation“.
12:22
12:30
12:30
12:46
12:46
12:54
In Brandenburger Asylunterkünften kam es 2023 im Schnitt zu sieben Straftaten am Tag, wie aus neuen Zahlen hervorgeht, die der JF exklusiv vorliegen. Was sind die häufigsten Delikte und woher kommen die meisten Tatverdächtigen?
12:54
12:54
Die Gespräche über einen Waffenstillstand im Gazastreifen verlaufen weiterhin stockend. Im Westjordanland geht derweil die palästinensische Autonomiebehörde gegen die Hamas vor.
12:54
13:02
13:10
13:10
Eine Dreierkoalition schien in Österreich das Gebot der Vernunft – doch jetzt ist das mögliche Bündnis aus ÖVP, SPÖ und Neos geplatzt. Wie es nun weitergehen könnte.
13:10
13:18
13:26
Innerhalb eines Jahres erkrankt jeder dritte Europäer an einer psychischen Störung. Wie können wir widerstandsfähiger werden? Der Psychiater Henrik Walter empfiehlt eine „Stressimpfung“ und erklärt, warum man nicht unbedingt seine Kindheit aufarbeiten muss.
13:26
13:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bund redet sich die Kassenfinanzen schön. Weil er in die Rücklage gegriffen hat, müssen die Aufschläge für Versicherte viel stärker steigen als festgelegt.
13:34
13:34
Neues Deutschland
Die Türkei hat ihren Krieg gegen die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien in den vergangenen Wochen intensiviert. Zugleich gibt es vorsichtige Annäherungen auf politischer Ebene. Das Vorgehen wirkt widersprüchlich.
13:34
13:50
Nach ersten Kalkulationen könnte sich ein gemeinsames Wärmenetz in einem Quartier in Stuttgart-Botnang für alle lohnen. Die neue Energiegenossenschaft stellt die Projektidee „Vivaldi“ am 10. Januar vor.
13:50
13:50
13:58
13:58

14:00Austrian Coalition Dreams Fade

The newspapers report on two main developments: Austria's coalition talks collapse as Neos exit negotiations with ÖVP and SPÖ, raising concerns about potential FPÖ government (TAZ, Spiegel). Debate intensifies over Elon Musk's influence in German politics, with focus on Baerbock's response (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), while Las Vegas Cybertruck bomber's messages emerge (Bild).
14:06
Als erste EU-Außenministerin sucht Baerbock die islamistische Regierung Syriens auf. Für eine Zusammenarbeit stellt sie Bedingungen. Bei der Landung in Damaskus verzichtet sie aber von sich aus auf einen Handschlag.
14:06
14:06
14:14
14:14
Tagesspiegel

Wurde Elon Musks Pro-AfD-Artikel von einer KI geschrieben?

Mit einem kontroversen Gastbeitrag machte Elon Musk Wahlwerbung für die AfD. Tagesspiegel-Recherchen zeigen nun: Der Text stammt womöglich gar nicht von Musk selbst – sondern von einer KI.
14:14
14:22
14:38
14:46
15:02
15:02
Der eine will Elektroautos, der andere baut Elektroautos. Dennoch kann Robert Habeck den Unternehmer Elon Musk nicht ausstehen und fordert wegen dessen AfD-Freundlichkeit nun drastische Konsequenzen.
15:02
15:02
Immer mehr stellt sich heraus, dass der Jahreswechsel in Stuttgart nicht so reibungslos verlaufen ist wie zuerst angenommen. Offenbar sind gleich mehrere junge Frauen durch gezielten Beschuss mit Raketen schwer verletzt worden.
15:02
15:26
15:26
15:26

15:28Kugelbombe's Echo Over Berlin

The newspapers report on aftermath of New Year's violence, with extensive damage from a "kugelbombe" explosion in Berlin-Schöneberg requiring days of cleanup (Berliner Zeitung, Stuttgarter Zeitung). Elon Musk's AfD support generates continued debate, with CDU distancing itself from previous endorsement and questions arising about AI-generated content (FAZ, Tagesspiegel, merkur.de). Computer systems at German airports face nationwide disruption (Bild).
15:34
Die Bundesaußenministerin und ihr französischer Kollege sprechen für die EU mit dem neuen Machthaber Ahmed al-Scharaa. Europa will Syrien bei Machtübergabe und Wiederaufbau unterstützen.
15:34
15:42
Analyse·Nach außen gemäßigt, nach innen zerstritten – so zeigt sich die nordrhein-westfälische AfD kurz vor der Neuwahl. Die Wahl ihrer Kandidaten wird zur Machtprobe, wieder einmal. Um Inhalte geht es dabei kaum, dafür um die Causa Klaus Esser.
15:42
15:42
15:42
15:50
15:58
16:06
Er schickte Hunderttausende in den Tod im Ersten Weltkrieg, um sich an Deutschland zu rächen: Frankreichs Marschall Ferdinand Foch galt sogar seinen eigenen Landsleuten als eiskalt und brutal.Teil 12 der JF-Serie „Bewegende Köpfe“.
16:06
16:14
16:22
Jetzt wissen wir angeblich, wie der Beitrag von Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ zustande kam. Springer-Aufsichtsrat Martin Varsavsky sagt, er habe das angeregt. Doch ist die Frage, ob Musk den Text überhaupt selbst schrieb oder – eine KI.
16:22
16:30
16:38
16:46
16:46
Tagesspiegel

Vor diesen drei Herausforderungen stehen die neuen Machthaber in Syrien jetzt

Als erste EU-Außenministerin reiste Annalena Baerbock zu Syriens neuen Machthabern. Die versprechen eine bessere Zukunft – stehen aber auch vor gewaltigen Problemen. Ein Überblick.
16:46
16:54
17:10
Bayern führte 2024 mehr Abschiebungen von Migranten durch als noch im Vorjahr. Innenminister Joachim Herrmann meldet sogar einen deutlichen prozentualen Anstieg. Doch was sagen die absoluten Zahlen?
17:10

17:12Damascus Snubs Baerbock's Hand

The newspapers report on Baerbock's diplomatic mission to Damascus, where Syria's new leader al-Sharaa refused to shake her hand while greeting her French counterpart (Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de, Sueddeutsche). The media continues to analyze Elon Musk's controversial text in "Welt am Sonntag", with questions about its authorship and AI involvement (FAZ), while FDP politician Strack-Zimmermann warns her party against alignment with Musk (FR).
17:18
17:18
Überraschend ist Außenministerin Annalena Baerbock zu Gesprächen mit der neuen syrischen Regierung nach Damaskus gereist. In Verhandlungen – nicht nur über die Rückführung von Flüchtlingen – kann Berlin Vorteile ausspielen. Doch die Fäden hält ein anderer entscheidender Akteur in der Hand.
17:18
17:34
Neues Deutschland
Erdoğan will die Türkei zur Regionalmacht machen und setzt dabei neben militärischen Mitteln auch auf Verhandlungen – jetzt vielleicht sogar mit den Kurd*innen
17:34
17:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Verteidigungsausgaben verdoppeln? Dafür werden dem Kanzlerkandidaten der Grünen nicht die Herzen zufliegen. Doch Deutschlands Sicherheit hat ihren Preis.
17:42
17:50
17:50
18:06
Weil Elon Musk die AfD zur Wahl empfiehlt, verlangt Robert Habeck nun eine Zensur der sozialen Netzwerke. Migration auf globalem Level: bitte ja. Meinungsäußerung auf globalem Level: bitte nicht. Habeck ist das Symbol des neuen deutschen Totalitarismus.Ein Kommentar.
18:06
18:06
18:38
In einem Stollen im Schwarzwald wird die deutsche Erinnerung bewahrt – um für den Fall einer Katastrophe überliefern zu können, wer wir sind und wer wir sein wollen.
18:38
18:46
Tagesspiegel

Der Auto-Wahlkampf nimmt Fahrt auf

In einem Brief an die EU-Kommission fordert Kanzler Scholz neue Subventionen für E-Autos. CSU-Chef Söder kontert mit einem Zeitungsinterview. Warum das Förder-Wettrennen der Branche schadet.
18:46
18:54
18:54
19:02
19:02
19:10
19:18
19:42
19:43
Viele Kulturschaffende wollen Thilo Mischke als neuen "ttt"-Moderator verhindern. Man muss ihren Argumenten nicht folgen, um Mischke für eine Fehlbesetzung zu halten.
19:43

19:44French Brigade's Ukrainian Fiasco

The newspapers report on concerns over military performance in Ukraine, with investigations into desertion and mismanagement in the French-trained 155th Brigade (Berliner Zeitung). Domestically, debates intensify over New Year's firework casualties, with five deaths prompting calls for private firework bans (TAZ). E-mobility remains contentious, as Scholz requests EU subsidies while Mercedes recalls managers to office presence (FAZ, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel).
19:50
Die US-Republikaner haben im Repräsentantenhaus nur eine kleine Mehrheit. Deshalb war spekuliert worden, dass Mike Johnson mehrere Anläufe benötigen oder vielleicht sogar scheitern könnte. Nun ist der 52-Jährige am Ziel: Er bleibt Vorsitzender der Kammer – und das im ersten Anlauf.
19:50
19:58
19:58
20:06
20:14
20:38
Offenbar gab es für zentrale Punkte des Weihnachtsmarkts kein einheitliches Schutzkonzept. An einer Stelle soll sich der Betreiber an den Abgasen des Polizeifahrzeugs gestört haben, wenn es dort parkte.
20:38
20:38
Tagesspiegel

Deutschland sollte helfen – aber vorsichtig

Deutschlands Außenministerin reist nach Damaskus und trifft sich mit den dortigen Machthabern. In Syrien kommt es jetzt auf behutsame Unterstützung an.
20:38
20:54
21:02
21:26
21:42
22:06
22:06
22:46
Tagesspiegel

Der Kampf um die Krankenhäuser in Gaza

Im Gazastreifen spitzt sich die Gesundheitssituation immer weiter zu. Warum sich das auch im neuen Jahr vorerst kaum ändern wird, erklären zwei Experten.
22:46