This page is an archive of main headlines from Germany for 02.11.2025.
It displays 135 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.
02.11.2025 ⇢ The Day Trump Threatened Nigeria and Venezuela
⌨German media attention on November 2nd was initially fragmented, with early reports covering a train attack in England, local issues, and Trump's threats against Nigeria. As the morning progressed, the deadly avalanche in Südtirol claiming five German lives gained prominence across several outlets. By the afternoon, international focus shifted to Trump's military actions and threats in the Caribbean against Venezuela, alongside ongoing reports of the Berlin terror plot arrest. Later in the day, the dispute within the CDU regarding deportations to Syria also garnered significant coverage. Overall, the day's editorial priorities oscillated between international threats from the US President and severe domestic incidents.
In einem Zug in England sind zehn Menschen durch Stiche verletzt worden, neun von ihnen schweben in Lebensgefahr. Berichten zufolge spielten sich dramatische Szenen ab. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, die Anti-Terror-Polizei ermittelt.
Der US-Präsident erwägt nach eigenen Worten einen Einsatz der US-Armee in Nigeria. Der Grund laut Donald Trump: Morde an Christen. Im Pentagon sollen bereits Vorbereitungen laufen.
Die Honigbiene ist vielleicht das wichtigste Nutztier der industriellen Landwirtschaft. In den USA sterben die Völker in größerer Zahl als je zuvor. Doch in China geht es ihnen gut. Warum?
Zohran Mamdani ist 34 Jahre alt, Muslim und Sozialist. Und er hat beste Chancen, Bürgermeister von New York zu werden. Verkörpert er gar die Zukunft der Demokraten?
Die Corona-Maskenbeschaffung landet vor Gericht: In Klagen gegen den Bund geht es um ausbleibende Zahlungen und einen Schaden in Milliardenhöhe. Bald steht ein wegweisendes Urteil an.
Die Finanzierung der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird zunehmend schwieriger, es drohen Kürzungen. Müssen bald alle Stuttgarter für Bus und Bahn zahlen?
Die „Stadtbild“-Debatte wirft ein Schlaglicht auf die offensive Bedrohung von Frauen in der Öffentlichkeit. Oft arbeitslose und illegal eingereiste Migranten leben ihren Frauenhass auf Plätzen und in Straßen aus. Und „antirassistische“ Queerfeministinnen sehen weg.
07:03
07:15
Rheinische Post
Das Kino wird 130 Jahre alt – und kämpft um junge Zuschauer
Das Kino in Deutschland feiert an diesem Wochenende Geburtstag. Doch die Zahl der verkauften Tickets war zuletzt rückläufig. Der Kinoverband HDF hofft nun auf einen starken Jahresabschluss – und sieht auch die Politik in der Pflicht.
Der Elbe geht das Wasser aus. Kapitäne melden Rekordniedrigstände, Werften kämpfen ums Überleben, Umweltschützer träumen von Renaturierung. Was bleibt von der wichtigen Ost-West-Wasserstraße, wenn der Pegel weiter fällt?
Duisburg. Es geht um Abfindungen, Kündigungsschutz, Stil: Aussortierte Grillo-Mitarbeiter sind „enttäuscht und sauer“. Zu ihrer Kritik äußert sich Ulrich Grillo.
07:16
07:17⇢Ukraine Drone Strikes Russian Oil Port
⌨German media attention is fragmented. Several outlets report on ongoing economic and social issues, including debates over public transport funding (Stuttgarter Zeitung), the future of cinema (RP Online), and the impact of the climate crisis on shipping (Spiegel). International topics feature Trump's threats against Nigeria (FAZ) and Ukrainian drone attacks on Russian oil facilities (FR). Additionally, the conservative press highlights concerns about migrant-related crime and left-wing responses (Welt, Junge Freiheit).
Journalisten veröffentlichen einen Entwurf zur EU-Ratspräsidentschaft von Zypern. Was dort steht, ist beunruhigend: kein Bürokratieabbau – sondern „weiter so“. Die Leidtragenden sind dabei die Bürger.
07:21
07:21
Tagesspiegel
„Es gibt immer noch eine Haltung: Das passiert in den Kirchen, im Internet, aber nicht bei mir“
Als Kind wurde sie selbst sexuell missbraucht. Im Interview spricht Kerstin Claus, die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, über praktische Hilfe und warum es dringend mehr Geld für Betroffene braucht.
Linke/SÖS stellen Pläne vor, um die Stadtkasse aufzufüllen. Beim Anwohnerparken soll demnach perspektivisch das Tübinger Modell greifen. Zudem fordern sie eine höhere Gewerbesteuer.
Antibiotika, Schmerzmittel, Blutdrucksenker – rund 500 Arzneien sind in Deutschland derzeit knapp oder gar nicht lieferbar. Der Grund liegt nicht nur im Bürokratiedickicht, sondern vor allem in einer fatalen Abhängigkeit von China.
08:41
08:41
Rheinische Post
Suche nach vermissten Deutschen in Südtirol geht weiter – keine Hoffnung
Update·Mindestens drei Tote, zwei Vermisste: Die Bilanz des Lawinenunglücks im Ortler-Gebirge ist katastrophal. Die Bergwacht hat keine Hoffnung mehr, noch jemanden lebend zu finden.
Totenkopfaffen, Alligatoren und ein Meer aus Grün gehören für Maria Ivete Bastos dos Santos zum Alltag – ebenso wie der Kampf gegen illegalen Holzeinschlag, der ihre Existenzgrundlage akut gefährdet.
Wer denkt, die Pubertät sei eine nervige Phase des Kindes, unterschätzt, was in dessen Hirn geschieht. Und welche Auswirkungen diese Zeit auf das ganze Leben haben wird.
59 Tage wird Oleksij Siwak in russischer Gefangenschaft gequält. Hier erzählt er, wie er dem Trauma trotzt – und wie es sich in einer Stadt lebt, die permanent von Drohnen angegriffen wird.
09:15
09:30
Rheinische Post
Alle fünf Leichen der vermissten Bergsteiger gefunden
Update·Nach dem Lawinenunglück sind auch die Leichen der beiden letzten Vermissten gefunden worden: ein Vater mit seiner 17-jährigen Tochter. Der genaue Hergang ist noch unklar.
Donald Trump wirft einem afrikanischen Land vor, ein Massaker an Christen zu tolerieren. Er droht mit dem Einmarsch von US-Soldaten.
09:46
09:47
Tagesspiegel
„Der Druck lastet stärker auf den Demokraten“
Seit 33 Tagen leiden die US-Bürger unter dem stark eingeschränkten Service des Staats, der Rekord für den längsten Shutdown ist nah. Die machtpolitischen Folgen vor regionalen Wahlen aber überraschen.
Nur Krise und Rebellion? Gehirnscans zeigen: Unser Bild der Pubertät ist falsch. Sie ist mit die wichtigste Zeit, um das Kind zu begleiten. Und Eltern sollten sie nutzen.
⌨German media attention is fragmented, but international developments regarding US foreign policy under Trump are gaining traction, with reports of a military intervention in the Caribbean (FR) and threats against an African nation (merkur.de). Domestically, there's discussion on Germany's drug supply crisis (Junge Freiheit) and local political plans for parking and speed cameras (Stuttgarter Zeitung).
Benjamin Miertzschkes prämierte Studie über die Pläne der deutschen Seerüstung während des Ersten Weltkrieges: Großadmiral Tirpitz setzte auf Großkampfschiffe. Auch wurden damals bereits Gedanken gewälzt, die im Zweiten Weltkrieg umgesetzt wurden.
Anne Brorhilker hat als legendäre Oberstaatsanwältin aufgedeckt, wie Kriminelle dem Staat Milliarden stehlen. Also uns allen. Und dann plötzlich hingeschmissen. Jetzt kämpft sie in ganz anderer Rolle weiter, will ran ans System. Kann das funktionieren?
In Leibertingen soll ein 22jähriger mehrere Molotowcocktails gegen Häuser und Einsatzkräfte geworfen haben. Der Staatsschutz ermittelt wegen versuchten Mordes. Zwei der Angegriffenen haben Verbindungen zur AfD.
Personen wie Norbert Bolz, die kürzlich noch zur politischen Mitte zählten, werden jetzt von staatlich finanzierten Gesinnungspolizisten in die Nazi-Ecke geschoben. Dieser Skandal führt die machtpolitische Hilflosigkeit der Union vor Augen – und markiert in zweifacher Sicht eine Wende.
Homeoffice spart Zeit und gibt Freiheit – kann aber auch ungesund sein. Ökonom Stephan Böhm erklärt, warum der Verzicht schwerfällt und was das mit dem inneren Schweinehund zu tun hat.
Herrschaftssymbolik wirkt umso eindringlicher, wenn sie auf religiöse Ursprünge verweist. Das beherzigte man auch in Burgund. So bedienten sich die Herzöge biblischer Bezüge, die Dank Kaiser Karl V. bis heute fortdauern.Eine Betrachtung von Karlheinz Weißmann.
Köln. Fans von BVB und Schalke 04 haben sich eine heftige Prügelei geliefert. Die Polizeipräsidenten von Gelsenkirchen und Dortmund reagieren deutlich.
Der Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen kritisiert Massentierhaltung. Mit Schweinebäuerin Gesa Langenberg streitet er darüber, ob unser Fleischkonsum sinken muss.
12:15
12:31
Rheinische Post
Fortuna mit Mini-Kader gegen Kaiserslautern – Vier Neue in der Startelf
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Obwohl die Organspendezahlen steigen, können längst nicht alle Wartenden versorgt werden. Was es heißt, auf den erlösenden Anruf zu hoffen, weiß Heinrich Haag aus Sielmingen.
12:31
12:31
Tagesspiegel
Wie soziale Medien Eltern verunsichern
Eine bekannte Influencerin sagt, bedürfnisorientierte Erziehung funktioniere nicht. Die Resonanz darauf ist riesig. Was steckt dahinter – und wie klappt Kindererziehung wirklich?
12:31
12:48
Rheinische Post
Raimund muss kurzfristig passen – Fortuna fordert Kaiserslautern mit Mini-Kader
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Nach dem Messerangriff in einem Zug von Doncaster nach London nimmt die Polizei zwei Briten mit Migrationshintergrund fest. Elf Menschen wurden verletzt, zwei davon lebensgefährlich. Ein Terrorhintergrund wird vorerst ausgeschlossen.
Die Verdi-Landesvorsitzende Maike Schollenberger fordert eine bessere Finanzausstattung der Kommunen – vor allem, weil den Beschäftigten vielerorts drastische Sparmaßnahmen drohen.
12:48
13:00
Rheinische Post
Abtasten in der Arena – Noch keine Tore zwischen Fortuna und Kaiserslautern
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Radikale Tochter aus dem Kessel: Cesy Leonard spricht über ihre „Wir sind die Töchter“-Petition, politisches Handeln im Kleinen und darüber, warum Stuttgart mutiger werden muss.
13:00
13:15
Rheinische Post
Defensiv gut, offensiv zu wenig Ideen – Fortuna und Kaiserslautern noch torlos
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Nach Venezuela hat US-Präsident Donald Trump jetzt auch das benachbarte Kolumbien ins Visier genommen. Plant die Regierung in Washington Attacken an gleich zwei Fronten?
13:15
13:17⇢Trump's Caribbean Thunder
⌨German media attention is fragmented, but international developments regarding US foreign policy under Trump continue to be reported, with the US fleet in the Caribbean (Spiegel) and Russian threats against a NATO country (merkur.de). Domestically, discussions include Germany's ongoing crisis (Bild) and a knife attack in England (Junge Freiheit).
Ein YouTuber sucht den deutsch-deutschen Dialog: In seinem Buch „Oststolz“ erklärt Alexander Prinz anschaulich und ohne Arroganz, weshalb der Osten auch heute anders tickt.Dirk Engelhardt rezensiert.
13:36
13:37
Rheinische Post
Defensiv gut, offensiv zu wenig Ideen – Fortuna und Kaiserslautern torlos zur Pause
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Eine Villa von 1896 erleidet einen Wasserschaden. Der aufwändige Umbau hat sich gelohnt. Das Haus im feinen Norden Stuttgarts ist ein lichtdurchfluteter Wohlfühlort. Ein Besuch.
13:37
13:37
Tagesspiegel
22-jähriger Syrer wegen Terrorverdachts festgenommen
Essen. So schnell wird aus einer totgesagten Partei eine quicklebendige: Die NRW-Linke feiert sich beim Parteitag in Essen. An einer Stelle aber schwächelt sie.
Freistoßtor von Kaiserslautern – Fortuna gerät mit 0:1 in Rückstand
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
In Berlin wurde ein Mann festgenommen. Er wird verdächtigt, einen Anschlag geplant zu haben. Die Staatsanwaltschaft spricht einem dschihadistischen Motiv.
13:52
14:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eine Welt voller Schulden
14:10
14:10
Rheinische Post
Rückstand gegen Kaiserslautern – Fortuna droht fünfte Pleite in Serie
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Drohnen, Jets, nun auch Ballons: Ungebetene Gäste auf NATO-Gebiet. Oft stecken Russland und Belarus dahinter. Womöglich mit oft übersehenen Motiven.
14:15
14:26
Rheinische Post
Suso trifft traumhaft – Fortuna gleicht gegen Kaiserslautern aus
Bei Fortuna läuft es trotz Trainerwechsel nicht rund. Unter Markus Anfang gab es drei Pleiten in drei Spielen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, seinen Ex-Klub, soll die Wende gelingen, aber wichtiges Personal fehlt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Bereits am Samstag wurde in Berlin-Neukölln ein Mann festgenommen, auch ein Spezialeinsatzkommando war beteiligt. Der 22 Jahre alte Syrer soll zeitnah dem Haftrichter vorgeführt werden. Er steht unter Terrorverdacht.
Pussy Riot sind berühmt für ihren Protest gegen Putin. Marija Aljochina kam dafür ins Straflager. Floh spektakulär aus Russland. Fürchtete um ihr Kind. War es das wert?
Die Polizei nimmt in Berlin einen 22jährigen Syrer fest, der nach Erkenntnissen der Ermittler einen Anschlag vorbereitet haben soll. Beamte stellen Material zum Bau von Sprengsätzen sicher. Der Mann soll noch am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Suso-Traumtor rettet Fortuna gegen Kaiserslautern vor der fünften Niederlage in Folge
Lange Zeit schien es so, als würde das Drama um Fortuna am Sonntag noch größer werden. Gegen den 1. FC Kaiserslautern lagen die Düsseldorfer bis in die Schlussphase zurück, ehe Sima Suso aus dem Nichts den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Es war der erste Punktgewinn unter Trainer Anfang.
Duisburg. Es geht um Abfindungen, Kündigungsschutz, Stil: Aussortierte Grillo-Mitarbeiter sind „enttäuscht und sauer“. Zu ihrer Kritik äußert sich Ulrich Grillo.
14:43
14:46⇢Berlin Terror Plot Foiled
⌨German media attention is primarily focused on the arrest of a 22-year-old Syrian man in Berlin suspected of planning a terror attack (Bild, FAZ, Junge Freiheit, Tagesspiegel, Welt). This domestic security development dominates headlines. Additionally, international reports continue on US foreign policy under President Trump regarding a fleet in the Caribbean (Spiegel), and Russian drone and balloon activity near NATO territory (merkur.de).
US-Präsident Donald Trump wirft Nigeria Untätigkeit bei Übergriffen auf Christen vor und droht mit einem Eingreifen der US-Armee. Nigerias Präsident Tinubu weist die Anschuldigungen zurück.
Wer ist die stärkste Partei in Deutschland? Darum ringen AfD und Union seit Monaten. Nun rückt die Union auf. Doch die AfD ist weiter vorne.
15:01
15:01
Rheinische Post
Suso-Traumtor rettet Fortuna gegen Kaiserslautern
Lange Zeit schien es so, als würde das Drama um Fortuna am Sonntag noch größer werden. Gegen den 1. FC Kaiserslautern lagen die Düsseldorfer bis in die Schlussphase zurück, ehe Sima Suso aus dem Nichts den Ausgleich zum 1:1 erzielte und die fünfte Niederlage in Folge verhinderte.
Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress.
Sie soll Transparenz schaffen, stattdessen ruft sie Verwirrung hervor. Die TTPA-Verordnung, mit der die EU der politischen Werbung einen Riegel vorschieben will, birgt nicht nur für Presseorgane Risiken.
Draußen wird es kalt und grau – die Zeit der Regenbogen-Events geht zu Ende. 2024 wurde die Pride Saison von Störungen rechtsextremer Jugendgruppen überschattet. Wie verliefen die CSDs in diesem Jahr? Eine Bilanz.
In Litauen entsteht etwas Einmaliges: Deutschland stationiert dauerhaft eine komplette Brigade im Ausland. Bis 2027 soll sie stehen: mit fast 5000 Soldaten – voll ausgestattet und einsatzbereit. Was anderswo bei der Bundeswehr oft Wunsch bleibt, wird an der Nato-Ostflanke Wirklichkeit.
Den Anfang machten zwei Russen und ein Amerikaner, inzwischen leben seit einem Vierteljahrhundert ohne Pause Menschen auf der Internationalen Raumstation. Warum feiert das niemand?
Mit einer neuen Verordnung will die EU politische Werbung einschränken. Es ist eine echte Bedrohung für Verlage jenseits der großen Pressekonzerne – und damit für den Pluralismus.Ein Kommentar von Joachim Steinhöfel.
Wärmepumpen erfreuen sich in Bayern immer größerer Beliebtheit. Doch Ministerpräsident Söder setzt sich für eine Verringerung der Förderung ein. Der Bundesverband Wärmepumpe appelliert an die Politik.
So schön, so umfassend wurde das Werk des deutschen Künstlers Gerhard Richter noch nie gezeigt wie in der Fondation Louis Vuitton. Und ganz Paris will diese Bilder sehen.
Der Demokrat Zhoran Mamdani polarisiert etwa mit Aussagen zum Gaza-Krieg sogar in seiner eigenen Partei. Kann eine islamfeindliche Kampagne seines Konkurrenten ihn stoppen?
Russland kommt in der Ukraine nicht voran. Aber auch andere Länder und Bündnisse verhalten sich nun anders, als Putin es erwartet hatte. Das erklärt Aserbaidschans Oppositionsführer. Er skizziert die Vision des Kremls – und hat einen klaren Rat für Europa.
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wie Nigeria Trump auf die nette Weise widerspricht
Das Verhältnis der Deutschen zur Demokratie bleibt kompliziert. Schon die Frage, wer sich zu den Deutschen zählen darf, sorgte nach der Wiedervereinigung für einen neuen Zwiespalt – bis heute.Ein Essay von Traute Petersen.
Moderatorin Christine Westermann, Influencerin Evelyn Weigert und Model Eva Padberg über ihre Schönheitskuren, ihr Hadern mit dem eigenen Körper und den Druck durch den männlichen Blick in der Öffentlichkeit.
Seit Jahren wartet die Region rund um Ulm auf eine Sanierung der Donautalbahn, um ihre lange geplante S-Bahn an den Start zu bringen. Nun denkt man an eine Radikallösung.
17:00
17:03⇢Avalanche Claims German Lives
⌨German media attention is notably fragmented, with several outlets reporting on a deadly avalanche in the Ortler-Gebirge that claimed five German lives (Bild, Sueddeutsche). Additionally, ongoing political discussions include President Trump's declining poll numbers and loss of key voter groups (FR), and Russia's stalled progress in Ukraine, leading to unexpected changes in other countries' behavior (Welt). The arrest of a 22-year-old Syrian for terror suspicions continues to be covered (Tagesspiegel).
Er gilt als der bekannteste „Plagiatsjäger“ im deutschsprachigen Raum. Der österreichische Kommunikationstheoretiker Stefan Weber hat auch hierzulande namhafte Fälle aufgedeckt. Nun ist er in der Affäre Weimer selbst zum Opfer geworden.
17:15
17:23
Tagesspiegel
Das bringt die Frühstart-Rente für Kinder und Jugendliche
Zehn Euro monatlich soll jedes Kind vom Staat für ein privates Altvorsorgedepot erhalten. Doch Union und SPD haben noch keinen Entwurf vorgelegt. Wie ist der Stand und was kann im Alter zusammenkommen?
Die neuen Sanktionen der USA werden Russland kaum schaden, sagt der Ökonom Dmitri Nekrasow. Der Westen unterschätze, wie stabil die russische Wirtschaft immer noch ist.
Oberhausen. Oberhausener erkranken im Vergleich zu Bürgern anderer NRW-Großstädte überdurchschnittlich viel an Krebs und Kreislauf - mit tödlichen Folgen.
Chinas Exporthürden für seltene Erden dürften Deutschland schwer treffen, mahnt der Leiter der Rohstoffagentur. Hinter ihnen vermutet er eine klare Strategie.
Der Bruder von Ksenia Koldin ist eines von tausenden ukrainischen Kindern, die nach Russland verschleppt wurden. Doch Ksenia hat für ihn einen Weg zurück in die Heimat gefunden. Jetzt erzählt sie ihre Geschichte.
Mit Wärmebildkameras und Ultraschallmikrofonen jagen Forscher in New York Wanderratten. Sie wollen deren geheime Sprache entschlüsseln – und könnten so das Verhältnis zwischen Mensch und Tier für immer verändern.
Es gibt Menschen, denen fehlt Freude und Energie im Leben. Wie bei einer Depression, nur anders. Dysthymie, sagen Experten. Der Übergang zur Krankheit ist fließend.
Duisburg. Die Grillo-Werke trennen sich von Werkshäusern in Marxloh. Es gab einen Interessenten für alle 118 Wohnungen – doch Grillo entschied sich für ein anderes Vorgehen.
Die USA haben etliche Kriegsschiffe vor Venezuela aufgefahren. Die Luftwaffe Nicolás Maduros präsentiert russische Raketen. Und Wladimir Putin kritisiert Donald Trump.
In einer Welt voller Schlachten und Gemetzel regiert die Sehnsucht nach dem guten Augenblick. Dabei verlernen wir zunehmend, was schon Krieg ist und was noch nicht. Zur Gefahr einer Selbstverblendung.
Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.
20:15
20:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Linnemann kritisiert „Scheindebatte“ in der Union über Abschiebungen nach Syrien
Der Regierungsstillstand wird wohl bald der längste in der US-Geschichte. Der Präsident will Stärke zeigen, die Demokraten Moral beweisen. Wer übernimmt Verantwortung?
20:40
20:41⇢Syria Deportation Feud Deepens
⌨German media attention is notably fragmented. However, a domestic political dispute regarding deportations to Syria is being covered, with CDU leaders criticizing Wadephul (Bild, FAZ). Internationally, Venezuela's threats against the US Navy with Russian missiles (merkur.de) and doubts about Dutch election results (FR) are also reported. Discussions continue on Russia's stalled progress in Ukraine (Welt).
20:56
Tagesspiegel
Die Demokraten müssen die Moralprobe bestehen
Der Regierungsstillstand wird wohl bald der längste in der US-Geschichte. Der Präsident will Stärke zeigen, die Demokraten Moral beweisen. Wer übernimmt Verantwortung?
Mit der Androhung möglicher neuer Atomwaffentests hatte US-Präsident Trump für Unruhe gesorgt. Jetzt hat der für die Erprobung von Kernwaffen zuständige Minister die Aussagen seines Chefs präzisiert.
Der Inder Mayukh Panja ist Doktor der Astrophysik und lebt seit neun Jahren in Deutschland. Bei seiner Ankunft habe er die Bundesrepublik an der Weltspitze verortet, sagt er. Heute sieht er sie im Niedergang. Das habe viel mit einer moralisierenden Minderheit zu tun.
Verluste für Russland: Die Ukraine nimmt wieder Wladimir Putins Öl-Industrie ins Visier. In einem russischen Hafen soll mindestens ein Tanker gebrannt haben.
21:45
22:35
Tagesspiegel
Kommt es zum Krieg mit Venezuela?
Seit Monaten bombardieren die USA angebliche Schmugglerboote von Drogenhändlern. Nun verlegt US-Präsident Donald Trump Kriegsschiffe vor die Küste Venezuelas.
Wadephul sichert sich Jubel von links, als er sagt, Syrern könne man nicht zumuten, in ihr Land zurückzukehren. Auch sonst stolpert der CDU-Mann durch die Außenpolitik, konterkariert seinen Kanzler und erweist sich als Baerbock-Klon.Eine Analyse.
Mit der Androhung möglicher neuer Atomwaffentests hatte US-Präsident Trump für Unruhe gesorgt. Jetzt hat der für die Erprobung von Kernwaffen zuständige Minister die Aussagen seines Chefs präzisiert.