The Hear
Flag of germany
01.11.2025

The Day Ukraine Attacked Russian Pipelines

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 01.11.2025.

It displays 134 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

01.11.2025The Day Ukraine Attacked Russian Pipelines
German media attention was initially drawn to international relations, particularly Trump's rhetoric and the US government shutdown, alongside domestic political discussions. By mid-morning, focus shifted significantly to the Ukraine war, with reports of Ukrainian intelligence operations sabotaging critical Russian pipelines near Moscow. This remained a prominent theme, with intense fighting reported around Pokrovsk and Ukrainian attacks on Russian oil facilities. In the afternoon, the debate on conscription among young Germans gained traction, alongside discussions on municipal office closures and Chancellor Merz's political standing. Later in the day, domestic incidents like football violence and a shooting scare in Frankfurt also featured, competing with ongoing international developments and reports on potential US weapon deliveries to Ukraine.
01.11.2025
03:12
Seit vergangenem November kann jeder seinen Geschlechtseintrag beim Standesamt einfach ändern. Wie oft wird das Selbstbestimmungsgesetz seither in Anspruch genommen? Was hat sich für Betroffene verändert?
03:12
04:53
05:32
05:48
So langsam geht der Shutdown in den USA an die Substanz. Nun trifft es auch die Lebensmittelhilfen – die gerade jetzt viele nötig haben, die nicht mehr bezahlt werden.
05:48
06:00
Erst schien die FDP klar vor der AfD zu liegen – doch dann kam die Neuauszählung: Im Rhein-Sieg-Kreis wurden die Stimmen beider Parteien schlicht vertauscht.
06:00
06:02
06:16

06:17Trump's Caribbean Shadow

German media is focusing on international relations, with Trump's escalating rhetoric in the Caribbean (FR) and the US government shutdown (Zeit) drawing attention. Domestically, there's discussion on an election vote recount in Rhein-Sieg-Kreis (Junge Freiheit), protests against job cuts at Bosch (Stuttgarter Zeitung), and a debate on Kanzler Merz's "Stadtbild" comments (Welt). The UK royal family is also mentioned regarding King Charles' decisions (Bild).
06:41
Rheinische Post

Polizisten warnten vor illegalen Schwertransporten in NRW

Im Frühjahr 2023 machten Pensionäre das Innenministerium auf unhaltbare Zustände bei den Großraumtransporten aufmerksam und schilderten, wie Vorgaben in großem Stil ignoriert wurden. Die Einzelheiten.
06:41
06:41
06:56
07:11
Die Razzia bei Norbert Bolz war ein durchschaubares Manöver. Die etablierten Parteien und die Justiz wissen genau, daß sie mit bloßen Feindmarkierungen Kritiker zum Schweigen bringen können.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
07:11
07:11
07:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie russische Truppen mit Drohnen Zivilisten jagen

07:27
07:27
Tagesspiegel

Der große Strippenzieher geht

28 Jahre hat Berthold Huber die Bahn mitgeprägt. Zuletzt besorgte der Infrastrukturvorstand viele Milliarden zusätzlich für die Sanierung des Schienennetzes. Er hinterlässt eine große Lücke.
07:27
07:41
08:14
08:14
08:30
08:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie groß ist die Kluft zwischen Union und AfD wirklich?

08:47
08:47
09:00
09:15
09:15
Noch ist das mit 500 Millionen Euro größte Straßenbauprojekt in Stuttgart nicht abgeschlossen. Verkehrsteilnehmer müssen in der Vorweihnachtszeit erneut mit Behinderungen rechnen.
09:15

09:17Ukraine Strikes Russian Pipelines

German media is focusing on the Ukraine war, with reports of a Ukrainian intelligence operation sabotaging a critical pipeline near Moscow (FR, merkur.de). Domestically, there's discussion on the rift between CDU and AfD (FAZ) and the challenges wealthy municipalities face with degrowth policies (Welt). The ongoing scrutiny of Prince Andrew by the British Royal family also continues to draw attention (Spiegel).
09:29
In der Merz-CDU kommen Frauen vor allem als Töchter vor. Trump erhöht den Druck auf Venezuelas Machthaber Maduro. In Serbien jährt sich der Protest gegen Präsident Vučić. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
09:29
09:33
Sueddeutsche Zeitung
Der „Bau-Turbo“ der Bundesregierung führt zu mehr Flächenfraß und weniger Klimaschutz. Dabei gibt es viele herausragende Beispiele, wie man aus bestehenden Gebäuden das Beste herausholt. Plädoyer für eine zukunftsgewandte Architektur.
09:33
09:42
Rheinische Post

Das sind die fünf größten Baustellen der Koalition

Analyse·Union und SPD sind angetreten, um Land und Wirtschaft nach vorn zu bringen – trotz knapper Haushaltskassen. Oft scheinen sich die Koalitionspartner aber im Streit zu verheddern. Ein Überblick, welche Themen in diesem Herbst besonders hart umkämpft sind.
09:42
10:00
Rheinische Post

Eklat am Reformationstag – jüdischer Spitzenvertreter geht nach „Völkermord“-Predigt

Weil der palästinensische Pfarrer am Reformationsfest über „Völkermord“ predigt, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, den ökumenischen Gottesdienst. Der Vorsitzende der Synagogen-Gemeinde Köln ist Teil der NRW-Delegation, die mit Landtagspräsident Kuper derzeit Israel besucht.
10:00
10:06
10:06
Tagesspiegel

Frauen sind häufiger depressiv, Männer öfter autistisch

Lange galt das Gehirn als neutral. Doch Hormone, Gene und Erziehung prägen es unterschiedlich – und erklären, warum neurologische und psychische Erkrankungen bei Frauen und Männern unterschiedlich oft auftreten.
10:06
10:06
Chronische Schmerzen machen nie Pause und verändern das Leben total. Fünf Schmerzpatienten erzählen, wie sich ihr Blick verändert hat: auf das, was wirklich wichtig ist.
10:06
10:15
Trotz der Eindrücke von Johann Wadephul hält Innenminister Alexander Dobrindt an Abschiebungen nach Syrien fest. Das Ministerium arbeitet bereits an einer Rückführungsvereinbarung mit Damaskus.
10:15
10:48
10:48
11:00
Rheinische Post

Wenn ein Borussia-Fan die letzte Reise antritt

Ob kölsche Karnevalslieder, Särge verziert mit Swarovski-Steinen, Verstorbene in Uniformen oder Heavy-Metal-Gewitter: Trauerfeiern und Bestattungen werden immer individueller. Zu Allerheiligen spricht ein Bestatter über aktuelle Trends – und was als Beigabe auf keinen Fall mit in den Sarg darf.
11:00
11:00
11:15
11:28
11:28
11:42
11:42
11:42
Die Simson wird immer beliebter – und ist zentral für die Selbstinszenierung der AfD im Osten. Wie kam es dazu? Ein Nachmittag im Erzgebirge mit "Mr. Simson" Mike Moncsek
11:42
12:10

12:12Ukraine Fights for Pokrovsk

German media attention remains focused on the Ukraine war, with reports of intense fighting around Pokrowsk and Ukrainian attacks on Russian oil facilities (FR, merkur.de, Welt). Domestically, there's discussion on the "Stadtbild" comments by Merz, receiving unexpected support from a voter group (Junge Freiheit, Welt), and rising banking fees causing accusations of age discrimination (Stuttgarter Zeitung). Additionally, reports surface of brutal gang violence in Baden-Württemberg (Spiegel).
12:25
Nach sechs Jahrzehnten politischen Engagements zieht Wolfgang Hübner ein Fazit. Der Frankfurter zeichnet in seiner Biographie nach, warum er sich von den Linken verabschiedete – und was sein Herzensprojekt war.
12:25
12:25
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Karlsruhe. Krachend flog Schalke 04 in Darmstadt aus dem DFB-Pokal. Gegen den KSC ist jetzt Wiedergutmachung angesagt. Das Spiel im Liveticker.
12:25
12:40
12:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Ende der großen Vision?

12:54
12:54
12:54
Der Südseestaat Tuvalu wird wohl bald vom Meer überspült. Australien will Menschen von dort mit einem Klimavisum aufnehmen. Nur: Wollen sie das überhaupt?
12:54
13:00
13:08
Tagesspiegel

Seit dem Bahnhofsunglück ist alles anders

Die Studenten sind hartnäckig und wollen Veränderung. Noch mauert das Regime von Präsident Vučić. Aber die EU sollte umdenken, sagen Experten. Denn ein Wandel zeichne sich ab.
13:08
13:23
13:28
Eine Reise zu den wichtigsten Passagen im globalen Schiffsverkehr und den Konflikten, die die Weltwirtschaft bedrohen.
13:28
13:36
13:50
Mit Angriffen auf die nationale Steuerhoheit unter dem Deckmantel der Fürsorge sorgt die EU für Unmut. Es droht eine staatenunabhängige Finanzierung der Brüsseler Bürokraten. Warum die Anti-Tabak-Pläne der Kommission auch Nichtraucher alarmieren müssen.
13:50
13:50
13:50
14:04
Rheinische Post

Fünf besondere Trauerfeiern, die im Gedächtnis geblieben sind

Wenn man einen Menschen verliert, soll der Abschied so einzigartig sein wie das Leben, das er geführt hat. Immer mehr Trauerfeiern werden deshalb an besonderen Orten und mit persönlichen Details gestaltet. Wir haben mit Bestatter Michael Keunecke aus Wesel über fünf außergewöhnliche Abschiede gesprochen, die er begleiten durfte.
14:04
14:04
14:15
14:18
14:42
14:42
Rheinische Post

Borussia spielt auf St. Pauli – Gladbach muss dringend punkten

Durch den 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen getankt. In der Bundesliga braucht es dringend Punkte, am Samstag ist das Team von Trainer Eugen Polanski beim FC St. Pauli gefordert. In unserem Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
14:42
14:42
Friedrich Merz hat mehr Gegner als jeder Kanzler vor ihm – und auf seine Hauruck-Rhetorik folgen oft nur Trippelschritte. Doch man sollte ihn nicht unterschätzen. Wenn er eines lernt, kann er der Richtige sein, um die Deutschen in schweren Zeiten zu führen.
14:42
14:42
Viel los in New York. Mehr als zu Hause. Mehr Menschen. Mehr Stadtbild. Und überall hängt Werbung für einen digitalen Freund, den man sich um den Hals hängen kann.
14:42

14:44Germany's Conscription Debate

German media attention is notably divided. Several outlets discuss domestic political and economic matters, including a survey on conscription among young Germans (Bild), debates on municipal office closures in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and the political standing of Chancellor Merz (Welt). Concurrently, international topics like the EU's anti-tobacco plans (Junge Freiheit) and global trade chokepoints (Sueddeutsche) are also featured, alongside ongoing reports about the Ukraine war (FR).
14:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Berufsarmee wäre billiger

14:56
14:56
Carl Davidson hat als linker Publizist und Aktivist sowohl die McCarthy-Ära als auch die Verfolgung durch das FBI in den 1960er Jahren miterlebt. Im Interview ordnet er den autoritären Kurs von Donald Trump ein.
14:56
14:56
Junge Freiheit
Allerheiligen: Der „Apostel der Liebe“ Philipp Neri war ein Exponent der Gegenreformation und stark von den Jesuiten beeinflußt. Sein Wirken führten andere fort und tun dies noch in unserer Zeit.
14:56
14:56
Rheinische Post

Tabakovic nutzt Vasilj-Aussetzer – Borussia geht gegen St. Pauli in Führung

Durch den 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen getankt. In der Bundesliga braucht es dringend Punkte, am Samstag ist das Team von Trainer Eugen Polanski beim FC St. Pauli gefordert. In unserem Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
14:56
15:09
Christian Streich trainierte fast 13 Jahre lang den SC Freiburg. Im Mai 2024 hörte er einfach auf. Hier erzählt er, wie man weiterlebt, wenn sich alles ändert.
15:09
15:15
15:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was für die Wehrpflicht spricht – und was nicht

15:33
15:33
Rheinische Post

Tabakovic-Doppelpack – Borussia führt zur Pause auf St. Pauli mit 2:0

Durch den 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen getankt. In der Bundesliga braucht es dringend Punkte, am Samstag ist das Team von Trainer Eugen Polanski beim FC St. Pauli gefordert. In unserem Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
15:33
15:33
15:49
16:00
16:00
Rheinische Post

2:0 – Borussia führt nach Tapakovic-Doppelpack auf St. Pauli

Durch den 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen getankt. In der Bundesliga braucht es dringend Punkte, am Samstag ist das Team von Trainer Eugen Polanski beim FC St. Pauli gefordert. In unserem Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
16:00
16:05
Tagesspiegel

Frankreichs Regierung steht erneut vor dem Sturz

Nach dem Scheitern der Vermögenssteuer im französischen Parlament könnten die Sozialisten der Regierung ihre Unterstützung entziehen. Drei Erkenntnisse aus einer turbulenten Woche.
16:05
16:05
16:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer folgt auf Tim Cook als Apple-Chef?

16:22
16:28
16:38
16:38
Rheinische Post

Borussias Befreiungsschlag – Gladbach gewinnt 4:0 auf St. Pauli

Durch den 3:1-Sieg gegen den Karlsruher SC im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen getankt. In der Bundesliga braucht es dringend Punkte, am Samstag ist das Team von Trainer Eugen Polanski beim FC St. Pauli gefordert. Unser Liveticker in der Nachlese.
16:38
16:38
16:38

16:40Ukraine Seeks Tomahawks

German media attention is fragmented, with domestic football violence (Bild) and a shooting scare (FR) competing with discussions on German military contracts (Junge Freiheit) and US politics regarding Trump and ICE (Neues Deutschland, merkur.de). International relations are also highlighted with France's government instability (Tagesspiegel) and potential US weapon deliveries to Ukraine (merkur.de).
16:55
Rheinische Post

4:0 auf St. Pauli – Borussia gewinnt nach 15 sieglosen Spielen in Serie

Die Horrorserie ist beendet: Seit Ende März hatte Borussia Mönchengladbach keinen Sieg mehr in der Bundesliga feiern können – 217 Tage und 15 Spiele in Folge. Das 4:0 auf St. Pauli ist mehr als nur ein Befreiungsschlag für das Team von Coach Eugen Polanski.
16:55
16:55
17:00
Außenminister Johann Wadephul bereist den Nahen Osten, es geht um Syriens Zukunft und Hilfe für Gaza. Dort muss man erkennen: Die zentralen Entscheidungen treffen andere.
17:00
17:10
Lange sonnten sich Linke in der Gewißheit ihres vermeintlichen kulturpolitischen Sieges. Doch das Gefühl betrog sie. Im ganzen Westen schlägt das politische Pendel in die andere Richtung aus. Die politische Rechte drängt den Kulturmarxismus zurück.Ein Kommentar.
17:10
17:26
17:41
18:00
18:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das sind Europas Hoffnungsträger im Kampf um Seltene Erden

18:10
18:15
Rheinische Post

Neuhaus ruft Borussia nach erstem Saisonsieg zum Nachlegen auf

Florian Neuhaus ist unter Eugen Polanski wieder mittendrin im Bundesliga-Geschehen – und nach seiner Leistung beim FC St. Pauli ein Startelf-Kandidat für das Derby. Nach dem 4:0-Sieg in Hamburg hat der 28-Jährige über seine Rolle gesprochen und verraten, was er seinen Mitspielern einimpfen will.
18:15
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Chance des Westens

18:15
18:56
Rheinische Post

Warum im Rhein gebaggert werden soll

Der Rhein ist eine wichtige Wasserstraße. Um die Schifffahrt langfristig zu sichern, soll auf einer Länge von 46 Kilometern im Strom gebaut werden. Zum Projekt gehört auch eine Flutrinne in der Urdenbacher Kämpe.
18:56
18:56
Tagesspiegel

Drei Deutsche bei Lawinenunglück getötet

18:56
19:11
19:11
19:16
Sueddeutsche Zeitung
Die politische Mitte hat einen reichen und erfolgreichen Gegner: die AfD. Umso bizarrer, dass sich vernunftbegabte Demokraten nahezu täglich aufführen wie die Schulhofschläger. Auf dem Spiel steht die zweite deutsche Demokratie.
19:16
19:42
19:42
19:42
Tagesspiegel

Söders Rolle auf dem Weg zur Vollendung der Mütterrente

Selbst die SPD stärkt Markus Söder bei der Mütterrente mittlerweile den Rücken. Zurück geht das Projekt aber auf einen anderen CSU-Politiker. Chronologie eines bayerischen Wahlkampfschlagers.
19:42

19:43Frankfurt Panic: Shots Echo

German media attention is notably fragmented. Two outlets report on an alleged shooting incident in Frankfurt (Bild, FR), while others discuss the shifting political landscape with the rise of the right (Junge Freiheit, Sueddeutsche). Economic concerns around individual wealth (Welt), infrastructure projects (RP Online), and social issues like AIDS awareness (Stuttgarter Zeitung) also feature prominently, alongside ongoing international developments (FAZ, merkur.de, Neues Deutschland).
20:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Reichsbürger sind keine harmlosen Spinner

20:27
20:27
20:41
Rheinische Post

„Das gleiche Schicksal verbindet“

Seit drei Jahren kommen im Atrium der St. Jacobus Gemeinde in Hilden Trauernde zusammen. Sie suchen Trost in der Gemeinschaft, manch einer findet sie. Ein Besuch.
20:41
21:05
22:01
Tagesspiegel

Wo jetzt welche Zölle gelten

Während sich China und die USA geeinigt haben, warten andere Länder noch auf Verhandlungen über Einfuhrzölle. Wo gilt gerade was?
22:01
22:39
22:39