The Hear
Flag of germany
02.06.2025

02.06.2025Day The Right Won Poland While Courts Blocked German Borders

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 02.06.2025.

It displays 173 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

02.06.2025Day The Right Won Poland While Courts Blocked German Borders
Polish media declared right-wing candidate Karol Nawrocki president with 50.89% of the vote after overnight counting reversed earlier exit polls favoring pro-European Trzaskowski. The boxer-historian's razor-thin victory prompted Prime Minister Tusk to announce plans for a confidence vote, paralyzing the liberal government.

A Berlin court simultaneously dealt Interior Minister Dobrindt a major defeat, ruling asylum seeker rejections at German borders illegal without proper Dublin procedures. Three Somalians successfully challenged their deportation to Poland. Dobrindt vowed to continue the policy despite the ruling.

Ukraine-Russia negotiations in Istanbul concluded with minimal results beyond planned prisoner exchanges. German outlets continued analyzing Ukraine's weekend drone strikes that destroyed over 40 Russian bombers, with military experts calling Russia's airport defenses "extremely sloppy" and comparing the attack to Pearl Harbor.

Mount Etna erupted, forcing tourist evacuations, while Annalena Baerbock was elected president of the UN General Assembly.
02.06.2025
00:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nawrocki führt im Rennen um Präsidentenamt in Polen

00:39

00:40Poland's Presidential Race Flips To The Right

The newspapers report on Poland's presidential runoff election with latest vote counts showing right-wing conservative candidate Nawrocki now leading narrowly over pro-European Trzaskowski, though both candidates declared victory and the outcome remains undecided (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt). German outlets emphasize this represents a potential shift from earlier exit polls that favored Trzaskowski, with Welt noting the nationalist PiS party may not accept defeat if they lose. Coverage continues of Ukraine's successful drone operations against Russian military targets, with Zeit analyzing how these attacks expose Putin's strategic bluffs while merkur.de details the Ukrainian intelligence service's months of planning behind coordinated strikes using concealed drones. A Molotov cocktail attack on an Israel demonstration in Colorado prompted FBI investigation into what Bild describes as a terror attack.
02:56
03:21
Tagesspiegel

Prognosen sehen den rechten PiS-Kandidaten bei Präsidentenwahl knapp vorne

Es bleibt eng bei der Stichwahl ums polnische Präsidentenamt. Bei den jüngsten Prognosen vom frühen Montagmorgen liegt weiter der rechtskonservative Kandidat einen Hauch vorn. Noch ist aber nichts entschieden.
03:21
03:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Polnische Medien rufen Rechtskonservativen zum Sieger aus

03:37
03:40
03:53
04:02
Tagesspiegel

Medien erklären rechten PiS-Kandidaten zum Sieger der Präsidentenwahl

Bei der Stichwahl ums polnische Präsidentenamt ging es denkbar eng zu. Nach der Auszählung von mehr als 99 Prozent der Stimmen scheint jedoch der rechtskonservative Kandidat als Sieger festzustehen.
04:02
04:09
04:15
04:15
04:15
04:17
Tagesspiegel

Medien erklären rechten PiS-Kandidaten zum Sieger der polnischen Präsidentenwahl

Bei der Stichwahl ums polnische Präsidentenamt ging es denkbar eng zu. Nach der Auszählung von mehr als 99 Prozent der Stimmen scheint jedoch der rechtskonservative Kandidat als Sieger festzustehen.
04:17
04:26
04:26
04:34
04:34
04:42
04:50
Tagesspiegel

Rechter PiS-Kandidat gewinnt polnische Präsidentenwahl

Die Stichwahl ums polnische Präsidentenamt gerät zum Krimi: Nach der Auszählung aller Stimmen erklärt die Wahlkommission jedoch den rechtskonservativen Kandidaten zum Sieger.
04:50
04:50

04:52Right-Wing Candidate Wins Polish Presidency By Hair's Breadth

The newspapers report on the final outcome of Poland's presidential election, with right-wing conservative candidate Karol Nawrocki officially declared winner with 50.89% of the vote after all ballots were counted (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Süddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit). German outlets emphasize the razor-thin margin of victory over pro-European liberal Rafał Trzaskowski, noting that early exit polls had initially favored the latter candidate before the final count reversed the outcome. Welt specifically warns that relations with Germany could become more difficult under the new right-wing leadership, while multiple sources describe the race as having been decided by an extremely narrow majority for the PiS-backed candidate.
04:54
Sueddeutsche Zeitung
Denkbar knapp setzt sich der PiS-Kandidat Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl gegen Warschaus Bürgermeister Rafał Trzaskowski durch - allen Skandalen zum Trotz. Der Regierung von Donald Tusk stehen schwere Zeiten bevor.
04:54
05:00
05:15
Gut bezahlte Ferienjobs sind beliebt. Wegen der schwachen Konjunktur sind aber manche Großunternehmen zurückhaltend. Doch es gibt Alternativen.
05:15
05:15
05:16
05:24
Rheinische Post

In Düsseldorf eskaliert der Zorn auf Flughafenparker

Immer wieder gibt es Ärger mit Menschen, die rund um den Fluhafen Düsseldorf in Wohngebieten parken, um Geld zu sparen. Im Stadtteil Mörsenbroich ist nun allerdings die nächste Eskalationsstufe erreicht: Einer Anwohnerin mit fremdem Kennzeichen ist damit gedroht worden, die Reifen an ihrem Auto zu zerstechen.
05:24
05:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Präsident mit zweifelhaftem Ruf

05:32
05:49
05:57
05:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Nawrocki hauchdünn gewann

05:57
06:05
06:21
Der knappe Sieg des rechtsnationalen Karol Nawrocki bedeutet für Polen nichts Gutes: Die proeuropäische Regierung ist gelähmt – und Rechtsradikale verspüren Auftrieb.
06:21
06:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Nawrocki hauchdünn gewonnen hat

06:37
06:37
Die „Letzte Generation“ benennt sich in „Neue Generation“ um. Sofort klebt man sich wieder in einem Museum fest – nicht aber wegen des bevorstehenden Klimatods, sondern wegen der nahen Machtübernahme des Faschismus.
06:37
06:37
Tagesspiegel

„Nawrocki will die PiS zurück an die Macht bringen“

Denkbar knapp setzte sich Nawrocki im Rennen um das polnische Präsidentenamt durch. Was auffällt: Vor allem junge Menschen wählten rechts. Der proeuropäischen Regierung droht ein bitteres Ende.
06:37
06:45
07:10
07:19
Mit Karol Nawrocki rückt nun der Kandidat der nationalkonservativen Rechten auf das höchste Staatsamt – eine Katastrophe aus Sicht der liberalen Regierung von Donald Tusk. Was der Sieg für das Land und die EU bedeutet.
07:19
07:19
„Wer arbeiten kann, muss auch arbeiten“, lautet die Ansage der neuen Bundesregierung. In der täglichen Arbeit der Jobcenter hingegen zeigt sich, wie weit Idee und Realität auseinander liegen. WELT war mit zwei Arbeitsvermittlern unterwegs – bei Hausbesuchen, die Grenzen aufzeigen.
07:19
07:31
Kurz vor den neuen Friedensverhandlungen gelingt der Ukraine ein spektakulärer Schlag gegen die russische Luftwaffe: Mit Drohnen zerstört sie angeblich mehr als 40 Kampfflugzeuge. Wie groß sind die Schäden, welche Folgen wird die Attacke haben?
07:31

07:32Polish Boxer President Paralyzes Pro-EU Government

The newspapers report on the narrow victory of right-wing candidate Karol Nawrocki in Poland's presidential election, with German outlets analyzing the implications for EU relations and Poland's pro-European government (FAZ, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). Coverage focuses on how the boxer-turned-politician's win paralyzes Donald Tusk's liberal administration and emboldens right-wing forces across the region. Simultaneously, German media covers escalating anti-AfD actions, including a planned nationwide blockade of the party's new youth organization founding event after breaking with Junge Alternative (Neues Deutschland), and a corruption investigation involving Essen's CDU mayor in his campaign against the AfD that led to police raids and phone confiscation (Junge Freiheit). Additional domestic coverage includes corporate reductions in summer job offerings due to weak economic conditions (Stuttgarter Zeitung) and continued reporting on Ukraine's "Operation Spinnennetz" drone strikes that destroyed over 40 Russian aircraft (Süddeutsche).
07:36
08:00
08:09
08:15
Auf ihrer Wahlparty berauschen sich Polens rechte Nationalisten an ihrem Sieg. Vorbild des neuen Präsidenten Karol Nawrocki ist unverkennbar Donald Trump.
08:15
08:15
08:42
Israel kämpft auch für Deutschland – das betont Amichai Chikli im JF-Gespräch. Über die Aussagen von Kanzler Merz zeigt sich der israelische Minister irritiert. Die Antwort fällt deutlich aus.
08:42
08:50
09:15
Dieser Angriff dürfte Militärgeschichte schreiben: Die massive Attacke ukrainischer Drohnen auf Rußlands Bomberflotte tief im Inland versetzt die Welt in Aufruhr. Was bedeutet der Schlag für Moskaus Fähigkeiten?Eine Analyse von Ferdinand Vogel.
09:15
09:15
Rheinische Post

Weitere Krankenhäuser in NRW melden Insolvenz an

In NRW sowie bundesweit steigt die Zahl der Klinikinsolvenzen. Die Landesregierung fordert von Bundesministerin Warken dringendes Handeln noch vor der Sommerpause. Zugleich werden die meisten der 47 Eilverfahren gegen die Krankenhausreform gewonnen.
09:15
09:33
09:33
09:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hat der Euro jetzt eine neue Chance gegen den Dollar?

09:41
09:41
Tagesspiegel

Deutschlands Rolle wird neu vermessen

Es ist eine Woche der Wahrheit: Sie wird nicht nur klären, ob der Kanzler einen Draht zum US-Präsidenten findet. Danach wird auch an einer Wehrpflicht kaum ein Weg vorbeiführen.
09:41
10:00
Alle reden von digitaler Souveränität: Unternehmen wollen weniger Regulierung, Regierungen wollen mehr Überwachung. Was wir tatsächlich brauchen, ist demokratisch kontrollierte IT-Infrastruktur, meint Anne Roth.
10:00
10:00
Wie sich erst jetzt herausstellt, hat die Stadt 2021 einen am Straßenrand abgestellten Range Rover ohne Wissen des Fahrzeughalters an einen Autohändler verkauft. Wie kam es dazu?
10:00
10:06

10:11Ukraine Peace Talks Begin As Putin Holds Maximum Demands

The newspapers report on Ukraine peace negotiations beginning today, though Putin maintains maximum demands while Ukraine demonstrates military strength through its successful "Operation Spinnennetz" drone strikes (FR, Junge Freiheit, Süddeutsche). German outlets analyze whether these parallel developments - diplomatic talks alongside Ukraine's devastating blow to Russia's bomber fleet - signal a shift in negotiating positions. Economic pressures dominate domestic coverage, with multiple hospitals in North Rhine-Westphalia declaring insolvency as the healthcare crisis deepens (RP Online), while new calculations show CO₂ pricing could cost homeowners thousands annually starting 2027 under EU emissions trading (Spiegel). Political tensions emerge as the Bundestag presidency formally reprimands Chancellor Merz's entire cabinet as "very weakly staffed" in an official letter to the chancellery (merkur.de), while his economic advisor proposes loosening job protections for older workers and extending working years (Zeit).
10:14
10:14
10:14
Das Lager des US-Präsidenten mischt sich systematisch in europäische Wahlkämpfe ein – und warnt vor Massenmigration und Kulturverlust. Das Beispiel Polen zeigt: Europas Konservative sind Trump nicht radikal genug.
10:14
10:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hoffentlich wird es „great“

10:39
10:56
11:04
11:21
Rheinische Post

„Ein Desaster“ – Düsseldorf schafft in einem Jahr nur 2,8 Kilometer neue Radwege

Der Radwege-Bau in Düsseldorf hakt. Die Bilanz für das Jahr 2024 fällt extrem mager aus. Auch in diesem Jahr sind schon wichtige Projekte verschoben worden. Woran es liegt, was trotzdem noch kommt und was besonders scharf kritisiert wird.
11:21
11:38
11:38
11:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unvereinbare Positionen – aber eins eint die Feinde

11:46
11:46
Tagesspiegel

Wie ein Unterhändler den Zollstreit mit den USA erlebt

Der EU-Parlamentarier Bernd Lange sucht seit Wochen nach Wegen aus dem Zollstreit. Der Umgang mit dem wankelmütigen US-Präsidenten Trump macht Fortschritte – bleibt aber sehr schwierig.
11:46
11:54
12:11
2024 wurden so viele Ausländer eingebürgert wie nie zuvor. Syrer und Türken führen die Statistik an. Die „Turbo-Einbürgerung“ spielt kaum eine Rolle – und soll nun wieder abgeschafft werden.
12:11
12:11
12:11
12:11

12:13Ukraine Peace Talks Advance In Istanbul

The newspapers report on major developments in Ukraine peace negotiations, with Selenskyj discussing "necessary steps for peace" during Istanbul talks while maintaining diplomatic momentum from recent military successes (FR). German outlets analyze escalating EU debates over taxing defense contractors' "exorbitant profits" as massive rearmament drives create windfall gains, with Brussels considering three different approaches to prevent billions flowing directly to shareholders (Spiegel). Domestic coverage focuses on record naturalization numbers, with 2024 seeing more foreign nationals become German citizens than ever before - equivalent to "all of Chemnitz" - led by Syrians and Turks, though the controversial "turbo-naturalization" process plays a minimal role and faces abolition (Junge Freiheit). Political tensions emerge around AfD violence concerns and Trump's systematic interference in European elections, with Poland cited as an example where European conservatives are deemed insufficiently radical for the US president's agenda (TAZ, Welt).
12:28
Rheinische Post

„Sie war eine toughe Frau – jeder, der sie nicht kannte, hat etwas verpasst“

Die Pilotin des Kleinflugzeugs, das am Samstag wenige Kilometer vor dem Zielflughafen Mönchengladbach in ein Wohnhaus in Kleinenbroich gestürzt war, lebte im Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel und hatte dort eine Firma. Unsere Redaktion hat mit dem Witwer und Freunden gesprochen.
12:28
12:34
12:37
12:53
13:10
13:10
13:10
Was zur Hölle macht ein Enterprise Architect? Wir stellen Berufe vor, in denen man zu Topverdienern gehört. Und erklären, was man dafür können muss.
13:10
13:15
13:16
13:27
In Polen siegt ein Hooligan gegen Donald Tusks designierten Hauptstadtschnösel: Die Präsidentschaftswahl zeigt, woran das Mitte-Links-Lager gescheitert ist und wie es für die Rechte nun weitergeht.Eine Analyse.
13:27
13:53
13:53
13:53
Tagesspiegel

Gericht erklärt Zurückweisung von Asylsuchenden hinter der Grenze für rechtswidrig

Ohne Durchführung des sogenannten Dublin-Verfahrens dürfen Asylsuchende hinter der Grenze nicht abgewiesen werden, befindet das Berliner Verwaltungsgericht.
13:53
13:57
14:02
14:10
14:10
14:28
14:28
Tagesspiegel

Berliner Gericht erklärt Zurückweisung an deutscher Grenze für rechtswidrig

Ohne Durchführung des sogenannten Dublin-Verfahrens dürfen Asylsuchende nicht abgewiesen werden, befindet das Berliner Verwaltungsgericht per Eilentscheidung. Geklagt hatten drei Somalier.
14:28

14:29Court Strikes Down Border Asylum Rejections

The newspapers report on a Berlin court ruling that declares Germany's asylum seeker rejections at borders illegal without proper Dublin procedure implementation, marking a significant defeat for Interior Minister Dobrindt's border control policies (FR, Junge Freiheit, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). The case involved three Somalians who successfully challenged their deportation to Poland through emergency legal proceedings. Meanwhile, coverage continues of Ukraine's weekend drone strikes against Russian strategic bombers, with Spiegel detailing how Ukrainian intelligence achieved a surprise attack that destroyed aircraft in Russia's rear areas while the Kremlin remains silent and military bloggers demand retaliation. Additional reporting covers renewed searches in Portugal for missing Madeleine McCann (Bild), reactions to Poland's right-wing presidential victory with EU officials maintaining cautious optimism despite potential losses (TAZ), and violent protests in Paris following celebrations that resulted in casualties (Süddeutsche).
14:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Schmach für den russischen Goliath

14:36
14:36
Tagesspiegel

Berliner Gericht erklärt Zurückweisungen hinter der Grenze für rechtswidrig

Ohne Durchführung des sogenannten Dublin-Verfahrens dürfen Asylsuchende nicht abgewiesen werden, befindet das Berliner Verwaltungsgericht per Eilentscheidung. Geklagt hatten drei Somalier.
14:36
14:45
14:45
14:54
Der Angriff auf russische Langstreckenbomber ist ein schwerer Schlag für Moskau. Durchgeführt wurde der Einsatz nicht mit hochkomplexen Waffen – sondern mit kleinen, kostengünstigen Drohnen. Die Taktik könnte auch in anderen Krisenherden weltweit die Vorzeichen fundamental verändern.
14:54
15:00
Ein Dresdner darf sein Kind nicht mehr zur Kita bringen – weil er Polizist ist. Der linke Träger verliert dafür die Lizenz. Doch ein Gericht kippt die Entscheidung. Sachsens Innenminister Schuster zeigt sich gegenüber der JUNGEN FREIHEIT entsetzt.
15:00
15:00
15:02
15:02
15:20
15:28
Karol Nawrocki ist es in Polen gelungen, eine rechtsgerichtete und systemkritische Wählerschaft in der Stichwahl zu mobilisieren. Obwohl ihm der Wahlkampf nicht wirklich in die Karten gespielt hatte.
15:28
15:28
15:31
15:45
Polens kommender Präsident Karol Nawrocki hat einen Doktortitel und eine schillernde Vergangenheit in der Danziger Fußball- und Boxerszene. Was politisch von ihm zu erwarten ist.
15:45
15:45
15:45
Tagesspiegel

Was das Urteil für Merz’ harten Migrationskurs bedeutet

Drei Somalier haben erfolgreich gegen ihre Zurückweisung an der deutsch-polnischen Grenze geklagt. Das war zu erwarten. Wie es nun weitergeht, hängt vor allem von Innenminister Dobrindt ab.
15:45
15:53
15:53
15:53
Rheinische Post

Schlappe für Dobrindt – Gericht nennt Abweisung Asylsuchender rechtswidrig

Direkt nach der Amtsübernahme hat Innenminister Dobrindt schärfere Grenzkontrollen angeordnet, bei denen auch Menschen zurückgewiesen werden sollten, die um Asyl bitten. Offen blieb, ob das rechtskonform ist. Jetzt hat ihn ein Gericht zurückgepfiffen.
15:53
16:00

16:02Court Blocks Dobrindt's Border Rejections

The newspapers report on a Berlin court ruling declaring Interior Minister Dobrindt's asylum seeker rejections at borders illegal, marking a significant legal defeat for the government's hardline migration policies (RP Online, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Three Somalians successfully challenged their deportation to Poland, with judges ruling that proper Dublin procedure implementation is required before rejections. Meanwhile, coverage continues of concluded Ukraine-Russia talks in Istanbul that ended with minimal results except for planned prisoner exchanges (FR, TAZ). German outlets analyze Ukraine's successful drone strikes against Russian strategic bombers as revolutionizing modern warfare through cost-effective tactics (FAZ, Welt). Economic reporting highlights the KfW chief identifying Germany as increasingly attractive to investors, contrasting with political tensions as Junge Freiheit publishes analysis questioning the Union parties' constitutional loyalty using the same criteria applied to monitor the AfD.
16:10
Tagesspiegel

Was die Entscheidung für Merz’ harten Migrationskurs bedeutet

Drei Somalier haben erfolgreich gegen ihre Zurückweisung an der deutsch-polnischen Grenze geklagt. Das war zu erwarten. Wie es nun weitergeht, hängt vor allem von Innenminister Dobrindt ab.
16:10
16:32
Die Niederlage des liberalen Rafał Trzaskowski ist ein schwerer Rückschlag für das Regierungslager. Die Nawrocki-Wahl ist ein unheilvoller Vorbote für die nächsten Parlamentswahlen, meint Holger Politt.
16:32
16:38
16:38
16:38
"Merz macht Dunja Hayali fertig." Das stand in einem Post, den Julia Klöckner weiterverbreitete. Ihr Fehltritt steht für ein weit größeres Problem der Union.
16:38
16:55
17:04
17:04
17:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dobrindt will an Zurückweisungen an Grenze festhalten

17:28
17:36
17:44
17:52
17:52
18:00
Tagesspiegel

Dobrindt will trotz Gerichtsentscheidung harten Migrationskurs fortsetzen

Drei Somalier haben erfolgreich gegen ihre Zurückweisung an der deutsch-polnischen Grenze geklagt. Das war zu erwarten. Was die Entscheidung für die Pläne des Innenministers nun bedeutet.
18:00
18:15
Rheinische Post

Wie misslingende Inklusion Lehrkräfte in NRW frustriert

Die Mehrheit der Lehrer in NRW sagt Ja zur Inklusion, bemängeln aber die Umsetzung. Am wenigsten Ärger gibt es noch an den Gymnasien – weil Inklusion dort nämlich ziemlich häufig ohnehin kaum stattfindet. Was muss sich ändern, damit Inklusion gelingt und welche Schritte plant die Regierung?
18:15
18:15
Greta Thunberg segelt mit einer NGO Richtung Gaza und verbindet auf dem Weg Israels Regierung und Klimakatastrophe. Das ist fragwürdig, aber ist es auch antisemitisch?
18:15
18:16
Tagesspiegel

„Russland hat ordentlich eins auf die Nase bekommen“

In Moskau nennt man den ukrainischen Großangriff vom Wochenende ein zweites „Pearl Harbor“. Militärexperte Gustav Gressel erklärt die Folgen – und wie der Kreml reagieren könnte.
18:16
18:24

18:28Ukraine's Pearl Harbor Moment Against Russia

The newspapers report extensively on Ukraine's successful "Operation Spinnennetz" drone attack that devastated Russian air bases, with outlets analyzing how 140 consumer-grade quadcopter drones destroyed strategic bombers in what experts call a revolutionary shift in modern warfare (Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). Military analysts describe Russia's airport defenses as "extremely sloppy" and compare the strike to Pearl Harbor in its strategic impact. Meanwhile, Poland's presidential election victory by right-wing candidate Karol Nawrocki creates political crisis, with Prime Minister Tusk preparing to call a confidence vote as his pro-EU government faces paralysis (Bild, Neues Deutschland, TAZ). The boxer-politician's win signals Poland's rightward shift and threatens EU relations. German domestic politics focus on Interior Minister Dobrindt's determination to maintain border asylum rejections despite court rulings declaring them illegal (FAZ), while education coverage highlights teachers' frustration with failed inclusion policies in North Rhine-Westphalia schools (RP Online).
18:32
18:32
18:40
18:47
19:01
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Immer neue Streitpunkte im Konflikt der Supermächte

19:15
19:38
19:38
Greta Thunberg segelt mit einer NGO Richtung Gaza und verbindet auf dem Weg Israels Regierung und Klimakatastrophe. Das ist fragwürdig, aber ist es auch antisemitisch?
19:38
20:40
Tagesspiegel

Die Ukraine zeigt, wie sie sich wehren kann

Der Ukraine ist ein Militärschlag gegen Russland von historischem Ausmaß gelungen. Damit hat Kiew Stärke gezeigt – und was es kann, fast ohne US-Hilfe. Wie es jetzt weitergehen muss.
20:40
20:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Deutschland bei Stromspeichern aufholen will

20:47