The Hear
Flag of germany
02.02.2025

02.02.2025Day Streets Turned On Their Leader

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 02.02.2025.

It displays 129 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

02.02.2025Day Streets Turned On Their Leader
Trump's announcement of new tariffs against Mexico, Canada, and China dominated morning coverage, with German automotive industry facing potential impacts. By midday, attention shifted to massive demonstrations across Germany, culminating in Berlin where 160,000 protesters gathered against CDU's migration stance.

Jeffrey Sachs's criticism of former Foreign Minister Baerbock's diplomatic approach briefly captured attention, while revelations about a private dinner between Merz, Baerbock, and Laschet sparked speculation about political realignments. The CDU presented a new emergency migration program, attempting to recover from the previous day's parliamentary defeat.

Evening coverage focused on Putin's comments praising Trump and predicting European submission, while demonstrations continued with increased intensity. A single AfD supporter required police escort from the Berlin protest, highlighting the day's underlying tensions.
02.02.2025
03:26
04:14
04:22
05:26
Im Machtkampf zwischen den USA und der Volksrepublik geht es um die Vorherrschaft bei neuen Technologien. Der Fall Deep Seek hat den Westen aufgerüttelt: Was hat China, was wir nicht haben? Vor allem eines: Unmengen an Daten, um die KI zu füttern.
05:26
05:58
06:14
06:14
Elon Musk und Co. wollen den Staat mit der Kettensäge schreddern. Im Gegenzug nur den Status quo zu verteidigen, ist aber ebenso falsch. Es braucht einen dritten Weg.
06:14

06:16Trump's Tariff Storm Hits Three Fronts

The newspapers report extensively on Trump's new tariff policies, with Mexico, Canada, and China preparing retaliatory measures (Welt, Bild). German auto manufacturers could face significant impact from these trade tensions. China's AI advancement strategy receives attention, particularly regarding its data advantage over Western competitors (Sueddeutsche). In Turkey, a new wave of government crackdown on opposition figures is underway (Tagesspiegel), while domestic debates continue over school grading systems (RP Online).
06:22
06:30
Tagesspiegel

USA verhängen Strafzölle – Kanada, Mexiko und China kontern

Die Folgen der Strafzölle können weitreichend sein, auch für Unternehmen aus Europa. Kanada kündigte sogleich Gegenzölle an, Mexiko und China halten sich diese Möglichkeit offen.
06:30
06:38
Die USA haben Zölle gegen ihre wichtigsten Handelspartner verhängt. Die antworteten prompt mit Gegenmaßnahmen, die Trump zu neuen Aktionen provozieren könnten. Ökonomen warnen vor einem Handelskrieg.
06:38
06:54
Analyse·Welche Rolle spielt KI im schulischen Alltag von Jugendlichen in Europa und für die eigene Zukunft? Eine aktuelle Studie zeigt: 12- bis 17-Jährige blicken durchaus kritisch auf das Thema. Welche Hoffnungen und Ängste sie haben und welche Länderunterschiede es gibt.
06:54
07:02
07:42
07:50
Nach einem Stellwerksschaden in Oberstdorf schien das Ende des Intercitys von Stuttgart ins Allgäu besiegelt. Zwischenzeitlich gibt die Bahn Entwarnung. Nun steht auch fest, ab wann die Verbindung in die Ferienregion wieder angeboten wird.
07:50
07:58
08:06
Als Horst Köhler 2004 ins höchste Staatsamt gewählt wurde, fragten viele: „Horst wer?“ Doch schnell machte sich der Ökonom mit klarem Kurs einen Namen – als Bundespräsident, der Wirtschaftskompetenz mit Weitblick verband, Afrika als Partnerkontinent in den Fokus rückte und sich nicht scheute, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.Ein Nachruf von Jörg Kürschner.
08:06
08:07
Sueddeutsche Zeitung
Donald Trump verhängt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China und droht, die Europäische Union sei als Nächstes dran. Die attackierten Länder kündigen Gegenmaßnahmen an. Nun stehen alle Zeichen auf Handelskrieg.
08:07
08:30
08:38
08:46
Die Geschäfte in China laufen miserabel für den Stuttgarter Sportwagenhersteller. Nun müssen zwei Vorstände zum Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Porsche.
08:46
08:46
In Postville, Iowa, geschah vor Jahren, was Donald Trump nun im ganzen Land plant: Polizisten machten Jagd auf illegale Einwanderer. Mit anderen Folgen als erwartet.
08:46
09:02
Tagesspiegel

„Wir werden niemals mit dieser rechtsradikalen Partei zusammenarbeiten“

Mehr als ein Viertel der FDP-Abgeordneten hat am Freitag nicht für den umstrittenen Gesetzesentwurf der Union gestimmt, darunter Generalsekretär Buschmann. Hier erklärt er, warum.
09:02
09:10
09:10
Mit ihren Fitness- und Tanzvideos ist Erika Rischko aus Langenfeld berühmt geworden – und das nicht nur in Deutschland. Und der 85-Jährigen wurde auch schon der Tiktok-Award „Breakthrough“ verliehen. Was die Seniorin antreibt und was sie noch vorhat.
09:10
09:18

09:20Merz Faces Party Backlash

The newspapers report on strong criticism of Friedrich Merz following recent Bundestag votes (FR, merkur.de, Tagesspiegel), with FDP explicitly rejecting cooperation with far-right parties. Former President Horst Köhler's death receives extensive coverage (Junge Freiheit), while economic news focuses on Porsche's struggles in China (Stuttgarter Zeitung). Trump's tariff policies against Canada, Mexico, and China continue to dominate international coverage (Sueddeutsche).
09:34
Nach Monaten des politischem Stillstand hat Belgien eine neue Regierung – und mit Bart De Wever erstmals einen Rechten als Ministerpräsidenten. Doch wer nun eine tiefgreifende Reform erwartet, könnte enttäuscht werden.
09:34
09:58
SPD und Grüne holen gegen Merz die Nazikeule raus. Aber kein vernünftiger Mensch glaubt ernsthaft, in Deutschland beginne das Vierte Reich, wenn auch die AfD einem vernünftigen Antrag zustimmt. Lippenbekenntnisse hin oder her: Die Toten durch die Gewalttäter, die uns geschenkt wurden, sind Rot-Grün egal.
09:58
10:14
10:22
10:30
10:30
Rechtspopulisten dominieren derzeit die Politik. Wieso ihr Aufstieg vor allem eine Rebellion gegen die Gebildeten ist. Und warum sie von schnellem WLAN profitierten.
10:30
10:30
Zur Hölle mit Fleischthermometer und Chichi auf dem Teller: Bei Sternekoch Thomas Imbusch in Hamburg geht es um Geschmacksbildung – und die Zukunft des Essens.
10:30
11:18
Der Sohn unseres Redakteurs kam mit einem schweren Herzfehler zu Welt. Trotz guter Prognose starb Milo vor einem Jahr. Was macht das mit Eltern – und wie können Angehörige, Freunde und Kollegen helfen?
11:18
11:26
11:42
Die EU will effizienter abschieben – doch bisher scheitern Rückführungen oft. Nun stehen Abschiebezentren in Drittstaaten zur Debatte. Griechenlands Migrationsminister schlägt vor, die Türkei als Drehscheibe zu nutzen. Denn: Ankara habe die logistische Fähigkeit, nach Syrien abzuschieben.
11:42
11:50
Seitdem Merz im Bundestag über schärfere Migrationsregeln abstimmen ließ, herrscht Streit zwischen der Union und den Grünen. Oder doch nicht? Nur einen Tag vorher trafen sich Politiker beider Parteien auf ein paar private Gläschen. Wie äußern sie sich jetzt dazu?
11:50
11:50
11:58
12:06
Kaum sitzt Donald Trump wieder im Weißen Haus, legt die EU ihren „Green Deal“ beiseite – gut so. Höchste Zeit, daß europäische Politiker auch in anderen Bereichen ideologische Scheuklappen ablegen.Ein Kommentar von Francesco Giubilei.
12:06
12:06
Tagesspiegel

Wer vom Streit um die Migration profitiert – und wer verliert

Friedrich Merz ist nach einer turbulenten Woche „mit sich im Reinen“, wie er sagt. Aber die Wähler auch? Demoskopen zufolge gibt es aktuell vor allem einen überraschenden Gewinner.
12:06
12:14

12:16Sachs Slams Baerbock's War Stance

The newspapers report on Jeffrey Sachs criticizing former Foreign Minister Baerbock's diplomatic approach to Ukraine (Berliner Zeitung), while coverage continues of Friedrich Merz's political positioning. A wine evening between Merz, Baerbock, and Laschet draws attention (FR, merkur.de), as does Merz's response to AfD tactics (Spiegel). Multiple sources analyze the global rise of right-wing politics (Zeit) and EU's potential new deportation initiatives (Welt).
12:22
Im Westjordanland ruht die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für Palästinenser. Nun schleicht sich der Krieg ein – und Israels extreme Rechte sieht ihre Chance gekommen.
12:22
12:30
12:46
12:46
13:18
Am Freitag demonstrierten eine Handvoll Menschen friedlich vor der CDU-Zentrale in Ludwigsburg, zwei Tage später ist die Fassade beschmiert. Kreisvorsitzender Rainer Wieland ist sauer und warnt vor einer Überhitzung des Wahlkampfes.
13:18
13:18
13:34
13:34
Händler schleusen die chinesischen Produkte vermutlich massenweise zum Verkauf in deutsche Großstädte – ohne Registrierung und ohne Alterskontrolle.
13:34
13:42
14:06
In deutschen Großstädten floriert der Handel mit illegalen E-Zigaretten aus China. Bei beschlagnahmten Produkten wurden verbotene Inhaltsstoffe entdeckt. Eine Recherche in München.
14:06
14:38
Nach China, Kanada und Mexiko könnten US-Zusatzzölle auch die EU treffen. Finanzminister Kukies sieht solche Entscheidungen als Auftakt zu Verhandlungen, Kanzler Scholz warnt vor Aufteilung der Welt durch Zollbarrieren.
14:38
14:38
Parteien als Aussteller sind neu bei der Bildungsmesse Didacta. Um den Stand der Landes-AfD gibt es im Vorfeld kontroverse Debatten: soll man die Messe deswegen boykottieren – oder lieber gelassen bleiben?
14:38
14:38
Seit einigen Tagen wird gegen die CDU und das drohende Einreißen der Brandmauer demonstriert. Das ist ein ehrenwertes Anliegen, könnte aber das genaue Gegenteil bewirken.
14:38
14:46
Er hat den „Siegeszug der Populisten“ vorausgesagt – jetzt legt Ralf Schuler, ehemals Parlamentskorrespondent der „Bild“-Zeitung, mit seinem gleichnamigen Buch eine Bilanz vor – eine zentrale These: Nicht die AfD bedroht unsere Demokratie – sondern deren Ausgrenzung.
14:46
14:47
Ist das Netz vor dem Rechtsrutsch noch zu retten? Bei einer Konferenz in Berlin lautete die Antwort: Ja. Allerdings müssten die Alternativen aus Europa kommen.
14:47
15:02
15:02
Im ganzen Land haben am Wochenende Demonstrationen gegen die Kooperation von CDU und AfD stattgefunden. Viele Demonstrant*innen richteten klare Botschaften an Friedrich Merz.
15:02
15:02
Serie·In den Dormagener Kitas grassieren auch in diesem Winter die Kita-Keime. Zwei Dormagener Mediziner geben Tipps, wie Eltern und ihre Sprösslinge gesund durch die kalte Jahreszeit kommen, und verraten, was hilft, wenn es einen doch erwischt hat.
15:02
15:10
Tagesspiegel

Tausende strömen zur „Brandmauer“-Demo in Berlin

Auf der Reichstagswiese haben sich am Sonntagnachmittag zahlreiche Menschen zu einer Großdemo versammelt. Sie wollen zum Konrad-Adenauer-Haus ziehen. Die Polizei ist mit 500 Kräften im Einsatz.
15:10
15:11

15:12Berlin's Streets Roar At CDU

The newspapers report on large demonstrations against the right taking place across Germany, with thousands gathering in Berlin's government quarter (Berliner Zeitung, Neues Deutschland, Tagesspiegel). CDU faces pressure as Friedrich Merz presents a new emergency migration program following his parliamentary defeat (TAZ, merkur.de). The demonstrations specifically target CDU's potential cooperation with AfD, with protesters marching to CDU headquarters (Zeit, Tagesspiegel).
15:18
15:26
15:34
Die zunehmende Zahl an kurzen Stromausfällen belegt eine sinkende Versorgungssicherheit. Sie verstärken noch die Tendenz zur Deindustrialisierung Deutschlands. Doch das ist nicht alles.
15:34
15:34
Tagesspiegel

Friedman nennt AfD „Partei des Hasses“ – und nimmt CDU in Schutz

Auf der Reichstagswiese haben sich zahlreiche Menschen zu einer Großdemo versammelt. Sie wollen zum Konrad-Adenauer-Haus ziehen. Auf einem Plakat ist zu lesen: „Fritze Merz fischt frische Faschos“.
15:34
15:58
16:06
16:30
16:38
Der Kanzlerkandidat mit den besten Chancen kommt aus der Union. Lange hat Friedrich Merz auf diese Gelegenheit hingearbeitet. Vor allem eine übermächtige Frau stand ihm dabei immer im Weg. Wird das jetzt anders?
16:38
16:38
Jahrelang galt Lutz Meschke als Favorit für die Nachfolge von Porsche-Chef Oliver Blume. Jetzt hat der Aufsichtsrat ihm den Stuhl vor die Tür gestellt. Anzeichen für Spannungen gab es, doch selbst Topmanager hatten mit diesem Paukenschlag nicht gerechnet.
16:38
16:54
17:02
Nach den Bundestagsabstimmungen der Union mit der AfD zur Migrationspolitik gibt es bundesweit zahlreiche Demonstrationen gegen ein Ende der Brandmauer. Der Wahlkampf wird heftiger.
17:02
17:11
17:26
17:27
17:34
17:34
17:50
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf China, Kanada und Mexiko stoßen auf scharfe Gegenreaktionen. Peking kündigt an, die US-Zölle vor der Welthandelsorganisation anzufechten und warnt vor „schädlichen Folgen“ für die bilaterale Zusammenarbeit. Kanada und Mexiko wollen eigene Zölle verhängen.
17:50
17:50

17:52Berlin's 160K Rise Against CDU

The newspapers report on massive demonstrations against CDU-AfD cooperation, with 160,000 gathering in Berlin (Berliner Zeitung, RP Online, Neues Deutschland). One AfD supporter had to be escorted out by police for safety. Putin's comments praising Trump receive coverage (FR), while Wagenknecht proposes an "asylum referendum" despite constitutional limitations (TAZ). International focus remains on Trump's tariff tensions with China, Mexico, and Canada (Junge Freiheit).
17:58
Die Außenpolitik ist seine Passion. Nils Schmid kandidiert bei der Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis Nürtingen erneut für die SPD. Für welche Projekte er sich mit einem Bundestagsmandat besonders einsetzen würde, erläutert er im Gespräch.
17:58
18:14
Junge Freiheit
Welche Gruppe bei Problemen mit rassistischen Onkeln helfen will, wie die Brandmauer im Frankreich der Achtziger funktionierte und was die Jakobiner von den Woken unterscheidet:Die GegenAufklärung mit Karlheinz Weißmann.
18:14
18:22
18:30
Tagesspiegel

160.000 Menschen protestieren bei „Brandmauer“-Demo in Berlin gegen CDU-Kurs

Scharfe Kritik und beißender Spott: Zehntausende ziehen wegen des Asylkurses vor die CDU-Bundeszentrale. Michel Friedman nennt die AfD eine „Partei des Hasses“.
18:30
18:46
19:02
19:26
19:34
19:34
19:34
19:42
19:50
Tagesspiegel

Das sagen Experten zum Sofortprogramm der Union

Nach der Schlappe im Bundestag verspricht CDU-Chef Merz eine rasche Migrations- und Wirtschaftswende. Als Kanzler will er das Land so rasch auf Kurs bringen. Drei Fachleute sind skeptisch.
19:50
20:30
20:38
In zahlreichen deutschen Städten haben Menschen gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag demonstriert. Wir haben mit einigen in Berlin gesprochen.
20:38
20:54

20:56Berlin Streets Turn On CDU

The newspapers report on widespread demonstrations against CDU-AfD cooperation, with protesters specifically targeting CDU headquarters (Zeit, Berliner Zeitung, Neues Deutschland). New coverage focuses on Friedrich Merz's aggressive stance against the coalition government, with experts expressing skepticism about his emergency program (Tagesspiegel, FR, TAZ). In economic news, Porsche faces leadership changes due to poor performance in China (Stuttgarter Zeitung), while Covestro reduces investments in Germany citing competitiveness concerns (merkur.de).
21:50
21:58
Tagesspiegel

Was es für Kuba bedeutet, auf der Terrorliste zu stehen

Joe Biden sagt Ja, Trump Nein: Die Frage, ob Kuba internationalen Terrorismus unterstützt, ist in den USA zur Symbolpolitik geworden. Für den Karibikstaat dagegen hat das reale Konsequenzen.
21:58
22:14
160.000 Menschen sind gegen Friedrich Merz und den Fall der Brandmauer allein in Berlin auf die Straße gegangen. Der Union-Kanzlerkandidat kann sich der Unterstützung der Parteispitze jedoch sicher sein.
22:14
22:23
23:10