The Hear
Flag of germany
31.08.2024
THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 31.08.2024.

It displays 58 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

31.08.2024
04:16
Die Welt

Nato billigt erstmals Vorstoß der Ukraine nach Russland

Nach Ansicht von Nato-Generalsekretär Stoltenberg endet das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung nicht an der russischen Grenze. Gegenüber WELT AM SONNTAG weist er Vorwürfe zurück, wonach das Bündnis über die Kursk-Offensive informiert gewesen sei. Ein neuer Waffentypus bereitet ihm Sorge.
04:16 (02:16 in your timezone)
06:00
Berliner Zeitung

AfD-Chef Chrupalla im Interview: Der Wähler im Osten „möchte nicht gegängelt werden“

Der AfD-Vorsitzende im Interview über den Terroranschlag in Solingen, den künftigen Kurs der Partei und Sofortmaßnahmen bei einer Regierungsbeteiligung nach den Landtagswahlen.
06:00 (04:00 in your timezone)
06:32
Berliner Zeitung

AfD-Chef Chrupalla im Interview: „Große Mehrheit will keine weitere Zuwanderung“

Der AfD-Vorsitzende im Interview über den Terroranschlag in Solingen, den künftigen Kurs der Partei und Sofortmaßnahmen bei einer Regierungsbeteiligung nach den Landtagswahlen.
06:32 (04:32 in your timezone)
06:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israel greift abermals Hizbullah-Ziele in Libanon an

Die israelischen Streitkräfte haben nach neuen Angriffen der Hizbullah wieder Ziele in Südlibanon beschossen. Auch im besetzten Westjordanland war die Armee im Einsatz. Der Überblick.
06:32 (04:32 in your timezone)
07:00
Die Zeit

"Ich kann nur flehen: Glaubt nicht den Populisten!"

Beunruhigt blickt der Alt-Bundestagspräsident auf die Ost-Wahlen: Die AfD könnte eine Größe erlangen, die gefährlich sei. CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert er deutlich.
07:00 (05:00 in your timezone)
07:16
Die Welt

„Dann entscheidet Deutschland, wer in unser Land kommt“

„Brauchen endlich eine Atempause“: Bayerns Ministerpräsident Söder will ans Asylrecht ran. Im Interview erklärt der CSU-Chef, was diese Verfassungsänderung für Folgen hätte. Bei der Ampel vermisst er einen „grundlegenden Richtungswechsel“, vor allem bei den Grünen.
07:16 (05:16 in your timezone)
07:32
Frankfurter Rundschau

Nato erklärt Kursk-Offensive der Ukraine für legitim – „Russland führt grundlosen Krieg“

07:32 (05:32 in your timezone)
07:32
Rheinische Post

Frau sticht auf Busfahrgäste ein – drei Opfer in Lebensgefahr

Update·Eine weitere Messerattacke in NRW. Die Tat weckt Erinnerungen: Nur eine Woche nach dem Anschlag von Solingen sticht in Siegen eine Frau mit einem Messer auf Menschen ein, die zu einem Stadtfest unterwegs sind. Mindestens sechs werden verletzt, drei davon lebensgefährlich.
07:32 (05:32 in your timezone)
07:32
Merkur.de

Debatte um Handgeld für Abgeschobene: 1000 Euro für afghanische Straftäter – Was steckt dahinter?

Am Freitagmorgen wurden 28 afghanische Straftäter abgeschoben. Wegen eines Förderprogramms des Bundes erhielt jeder nun 1000 Euro Handgeld.
07:32 (05:32 in your timezone)
07:32
Sueddeutsche Zeitung

„Soweit die Dramatik der Lage“

Der SPD droht ein sehr schwieriger September mit historischen Wahlniederlagen. Längst wird intern diskutiert, was Plan B sein könnte. Auch das Zutrauen in Olaf Scholz schwindet.
07:32 (05:32 in your timezone)
07:32
Der Spiegel

Scheidender GDL-Chef Weselsky»Ich habe Bahnmanager immer als enorm überheblich erlebt«

Als Chef streikender Lokführer zeigte sich Claus Weselsky oft unversöhnlich. Kurz vor dem Ruhestand spricht er über antrainierte Härte und das schöne Gefühl, umsorgt zu sein.
07:32 (05:32 in your timezone)

07:32 (05:32)AfD's Rise Shakes German Politics

הכותרות הגרמניות מתמקדות בבחירות הקרובות בסקסוניה ותורינגיה, עם דגש על עליית כוחה של מפלגת AfD והשפעתה על הפוליטיקה הגרמנית (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Welt, Zeit). הדיון כולל שאלות לגבי שיתופי פעולה אפשריים בין מפלגות ו"חומת האש" נגד ה-AfD. במקביל, נמשך הדיון על מדיניות ההגירה בעקבות הפיגוע בזולינגן, עם קריאות להחמרת החוקים (Berliner Zeitung, Merkur, Spiegel, TAZ). אירוע נוסף שמדווח הוא התקפת סכין בזיגן שבה נפצעו מספר אנשים (RP Online, WAZ).
07:48
Merkur.de

Debatte um Handgeld für Abgeschobene: 1000 Euro für afghanische Straftäter – was steckt dahinter?

Am Freitagmorgen wurden 28 afghanische Straftäter abgeschoben. Wegen eines Förderprogramms des Bundes erhielt jeder nun 1000 Euro Handgeld.
07:48 (05:48 in your timezone)
07:48
Die Welt

„Individuelles Recht auf Asyl muss umgewandelt werden“

„Brauchen endlich eine Atempause“: Bayerns Ministerpräsident Söder will ans Asylrecht ran. Im Interview erklärt der CSU-Chef, was diese Verfassungsänderung für Folgen hätte. Bei der Ampel vermisst er einen „grundlegenden Richtungswechsel“, vor allem bei den Grünen.
07:48 (05:48 in your timezone)
08:16
Frankfurter Rundschau

Leistungen für Geflüchtete werden gekürzt: Hier steckt der Teufel im Detail

08:16 (06:16 in your timezone)
08:16
Junge Freiheit

Die Mauern werden fallen

Es könnte eine politische Zäsur werden: Der Aufstieg der AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht sprengt das Parteiensystem. Was folgt nach den Landtagswahlen im Osten?Ein Kommentar von Dieter Stein.
08:16 (06:16 in your timezone)
08:16
Sueddeutsche Zeitung

„Beim Volk unten durch“

In der SPD wächst vor den Landtagswahlen die Kritik an Kanzler Scholz. Es wirke, sagt ein Landespolitiker, als sei CDU-Chef Merz der Kanzler. In einem internen Fraktionspapier wird zudem der Regierungssprecher kritisiert.
08:16 (06:16 in your timezone)
08:32
Stuttgarter Zeitung

Messerattacke auf Regenbogenfamilie

Michaela hat sich die Entscheidung, vom Mann zur Frau zu werden, nicht leicht gemacht. Auch weil ihre Ehefrau und Kinder davon betroffen sind. Die Familie steht zu ihr. Doch Jugendliche bewerfen ihr Haus mit Eiern, beschimpfen sie. Einer greift sogar zum Messer.
08:32 (06:32 in your timezone)
08:32
Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Frühwarnsystem aus Bochum: Wie man einen Islamisten erkennt

Bochum.Ein Bochumer Verein schult Mitarbeiter von Flüchtlingsheimen. Das Ziel: Islamisten früh zu erkennen und zu „deradikalisieren“.
08:32 (06:32 in your timezone)
08:48
Merkur.de

Nach F-16-Kampfjet-Debakel im Ukraine-Krieg: Selenskyj feuert Luftwaffen-Chef

Nachdem ein F-16-Kampfjet verloren geht, bekommt die Luftwaffe der Ukraine prompt eine neue Führung. Die Hintergründe sind noch unklar.
08:48 (06:48 in your timezone)
09:00
Frankfurter Rundschau

Schwere Verluste für Russland: Putin verliert binnen 24 Stunden mehr als 1000 Soldaten

09:00 (07:00 in your timezone)
09:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die Antifa an der AfD verzweifelt

Die AfD ist so stark wie nie, Neonazis zeigen sich selbstbewusst wie lange nicht. Und was macht die Antifa? Die ist mit sich selbst beschäftigt.
09:00 (07:00 in your timezone)
10:11
Die ukrainische Armee startete ihren Vorstoß ins russische Kursk nahe der Stadt Sumy. Wie blicken die Menschen dort auf den Vormarsch?Marco Zschieck
10:11 (08:11 in your timezone)
10:15
Der Strand glüht, der Wald brennt, die Einheimischen sind genervt: Unsere Urlaubsorte verändern sich. Wir zeigen, wo es bald hingeht und was Wales zum neuen Korfu macht.
10:15 (08:15 in your timezone)
10:24
Nach Solingen ist plötzlich vieles möglich, was verschiedene Ampelpartner vor Wochen noch ausgeschlossen haben. Wer sich nun bewegen muss und welche Hürden es noch gibt.
10:24 (08:24 in your timezone)
10:40
Der Fuhrpark der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) muss modernisiert werden. Um die Flotte auszutauschen und das Angebot verbessern zu können, sollen 40 neue Stadtbahnen angeschafft werden – mit großzügiger Unterstützung des Landes.
10:40 (08:40 in your timezone)
10:47
11:02
Außen- und Migrationspolitik sind keine Ländersache. Beim Besuch von Wahlkampfveranstaltungen in Sachsen, Thüringen oder Brandenburg könnte man jedoch den Eindruck gewinnen.
11:02 (09:02 in your timezone)

11:05 (09:05)AfD Surge Shakes Eastern Elections

The German headlines focus heavily on the upcoming elections in eastern states, particularly Saxony and Thuringia, with significant attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Merkur). The debate includes discussions about potential party collaborations and the "firewall" against AfD. Immigration policy remains a hot topic following the Solingen attack, with calls for stricter laws (Berliner Zeitung, Merkur, Spiegel). The SPD is reportedly criticizing Chancellor Scholz's leadership ahead of the elections (Sueddeutsche). Additionally, there's coverage of a knife attack in Siegen that injured several people (RP Online, WAZ).
11:05
11:12
11:15
Das Rennen um die Staatskanzleien in Erfurt und Dresden geht in die Endphase. Wie stark werden CDU und AfD abschneiden? Und welche Partei könnte letztendlich das Zünglein an der Waage werden? Eine neue Umfrage gibt Antworten.
11:15 (09:15 in your timezone)
11:18
11:20
Nach dem Anschlag von Solingen verschärft die Ampel die Migrationspolitik. Die Union will mehr und bietet an, Zurückweisungen schon an der Grenze zu ermöglichen.
11:20 (09:20 in your timezone)
11:22
11:41
Die Temperaturen bleiben vorerst spätsommerlich, aber am Sonntag ist bereits meteorologischer Herbstanfang. Was uns im Herbst wettertechnisch erwartet, verraten Prognosen der Langfristmodelle.
11:41 (09:41 in your timezone)
12:54
Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Anschlag in Hanau überlebt. Auf dem Z2X-Festival spricht der Autor über seine Geschichte und Alltagsrassismus in Deutschland.
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
12:54
Sueddeutsche Zeitung
Während die Republik über die Konsequenzen aus dem Anschlag diskutiert, trauern die Menschen in Solingen. Es gibt Anzeichen, dass es in der Stadtgesellschaft bröckelt – aber es gibt auch viel Solidarität und eine eindrückliche Gedenkveranstaltung.
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
12:54
Alexandra ist Fachkraft und würde leicht Arbeit finden, davon ist sie überzeugt. Sie will raus aus dem Bürgergeldbezug. Was ihr fehlt, ist ein Kita-Platz. Fast wäre eine private Kita die Lösung gewesen. Aber die Stadt hätte nur ein Drittel der Kosten übernommen.
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
Teilzeit zu arbeiten, wird immer attraktiver. Doch diese Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie Ihre Arbeitszeit reduzieren.
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
Die Wahl der Ausbildung prägt die eigene finanzielle Zukunft. Die meisten Abiturienten entscheiden sich für ein Studium – aber bringt das wirklich automatisch ein besseres Gehalt? WELT blickt auf die Daten – und erklärt, welchen Vorteil Auszubildende eindeutig auf ihrer Seite haben.
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
In Sachsen und Thüringen droht die AfD stärkste Kraft zu werden. Und selbst wenn sie nicht regieren: Die Rechten werden wohl mehr Einfluss haben.Gareth Joswig
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die AfD steht im Osten vor ihren größten Erfolgen. Doch nicht überall dominiert die Partei: Ein Dorf in Sachsen und eine Stadt in Thüringen zeigen, dass es anders geht. Wie machen sie das?
12:54 (10:54 in your timezone)
12:54
Während die Politik in Deutschland noch um ihren Asylkurs ringt, ist Nordeuropa schon weiter. Nach Dänemark vollzieht das einst als liberal geltende Schweden eine echte Migrationswende.Von Curd-Torsten Weick.
12:54 (10:54 in your timezone)

12:54 (10:54)AfD Surge Ahead of Eastern State Elections

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Merkur, Neues Deutschland). Discussions include potential party collaborations and increased security measures for candidates. Immigration policy remains a contentious issue following the Solingen attack, with calls for stricter laws and debates on deportation policies (FAZ, Berliner Zeitung, Spiegel). Some sources report on local issues, such as childcare shortages (Stuttgarter Zeitung) and public transport investments (Stuttgarter Zeitung).
19:28
19:28
Bei der Wiedervereinigung fielen 95 Prozent der Ost-Produktionsmittel in westdeutsche oder ausländische Hände. Die strukturelle Eigentumslosigkeit hat gesellschaftliche Auswirkungen bis heute, sagt Dominik Intelmann.
19:28 (17:28 in your timezone)
19:28
Der Chefanlagestratege der US-Investmentgesellschaft Invesco warnt vor steigenden Risiken am Aktienmarkt. Die jüngsten Turbulenzen hätten Anleger bereits zwei Dinge gelehrt. Statt auf deutsche Aktien zu setzen, sollten Anleger andere Märkte in den Blick nehmen.
19:28 (17:28 in your timezone)
19:28
19:28
Im Eichsfeld gibt es viele Katholiken – und die AfD kommt hier an der CDU nicht vorbei. Könnte das eine etwas mit dem anderen zu tun haben?
19:28 (17:28 in your timezone)
19:28
19:28
19:28
Sueddeutsche Zeitung
Die Spaltung der Gesellschaft wird von vielen Seiten beklagt: Debatten, die immer erbitterter geführt werden, wachsender Unwille, die Ansichten Andersdenkender zu akzeptieren – ist das alles eine Spätfolge der Corona-Pandemie?
19:28 (17:28 in your timezone)
19:28
19:28
Der VfB Stuttgart hat am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FSV Mainz 05 3:3 gespielt. Wir haben alle mindestens zehn Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
19:28 (17:28 in your timezone)
19:28
19:28

19:28 (17:28)Eastern Elections: AfD's Rise Shakes German Politics

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). International media predict a "political earthquake" in these eastern states (Berliner Zeitung). The CDU's struggle against the AfD in certain regions is highlighted (FAZ). Immigration policy remains a contentious issue, with debates on integration and security (Junge Freiheit, Merkur). Some sources report on local issues, such as public transport investments (Stuttgarter Zeitung) and football match results (WAZ).

19:28 (17:28)AfD Surge Shakes Eastern Germany

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). International media predict a "political earthquake" in these eastern states (Berliner Zeitung). The discussion includes analysis of why established parties struggle in the East and potential impacts of AfD's success (Tagesspiegel, TAZ). Immigration remains a contentious issue, with debates on integration and security (Junge Freiheit, Merkur). Some sources report on local issues, such as public transport investments (Stuttgarter Zeitung) and healthcare decisions (RP Online).

19:28 (17:28)AfD's Rise Shakes Eastern German Elections

The German headlines focus heavily on upcoming elections in eastern states, particularly Saxony and Thuringia, with significant attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel, Tagesspiegel). International media predict a "political earthquake" in these elections (Berliner Zeitung). The debate includes discussions about the challenges faced by established parties in the East and potential strategies to counter AfD's influence. Immigration and integration remain contentious issues, with reports on Muslim gatherings emphasizing loyalty to Germany (Junge Freiheit) and debates on recognizing radicalization in refugee homes (WAZ).

19:28 (17:28)AfD Surge Shakes Eastern German Elections

The German headlines focus heavily on the upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular emphasis on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). International media predict a "political earthquake" in the east (Berliner Zeitung). The CDU's struggle against the AfD in certain regions is highlighted (FAZ). Immigration remains a contentious issue, with reports on Muslim gatherings (Junge Freiheit) and debates on integration (Merkur). The impact of economic disparities since reunification on current political trends is discussed (Neues Deutschland).

19:28 (17:28)AfD Surge Shakes Eastern German Elections

The German headlines focus heavily on upcoming elections in eastern states, particularly Saxony and Thuringia, with significant attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel, TAZ). Discussions include the potential impact of the AfD's growing influence and how established parties are struggling in the region. Immigration remains a contentious issue, with debates on integration and security measures (Junge Freiheit, Merkur). International media reportedly predict a "political earthquake" in the east (Berliner Zeitung). Some sources also cover local issues such as public transport investments (Stuttgarter Zeitung) and football match results (WAZ, Stuttgarter Zeitung).

19:28 (17:28)AfD's Rise Shakes Eastern German Elections

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). Discussions include the challenges faced by established parties in eastern Germany and potential impacts of AfD's success (Spiegel, TAZ). Immigration remains a contentious issue, with reports on Muslim gatherings (Junge Freiheit) and debates on integration (Merkur). International news includes coverage of a disruption at a Trump event (FR) and changes in US support for Ukraine's F-16 jets (Merkur).

19:28 (17:28)AfD's Rise Shakes Eastern German Politics

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). International media predict a "political earthquake" in the east (Berliner Zeitung). The CDU's struggles against the AfD in certain regions are highlighted (FAZ). Immigration policy remains a contentious issue, with discussions on integration and security measures (Junge Freiheit, Merkur). The impact of reunification on eastern Germany's economy and its current political landscape is also examined (Neues Deutschland).

19:28 (17:28)AfD's Rise Shakes Eastern German Elections

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention on the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). International media predict a "political earthquake" in these eastern states (Berliner Zeitung). The debate includes discussions about the challenges faced by established parties in the East and potential strategies to counter AfD's influence (Spiegel, Tagesspiegel). Immigration policy remains a contentious issue, with reports on Muslim gatherings and debates on integration (Junge Freiheit, Merkur).

19:28 (17:28)AfD Surge Shakes Eastern German Elections

The German headlines focus heavily on upcoming elections in Saxony and Thuringia, with particular attention to the rise of the AfD party (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel). International media predict a "political earthquake" in these eastern states (Berliner Zeitung). The CDU's struggle against the AfD in certain regions is highlighted (FAZ). Immigration policy remains a contentious issue, with debates on integration and security (Junge Freiheit, Merkur). Some sources report on local issues, such as public transport investments (Stuttgarter Zeitung) and football match results (WAZ).