זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־30.12.2024.
בעמוד מוצגות 164 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
30.12.2024 ⇠ מותו של קרטר פוגש חבלה בבלטי
⌨מותו של ג'ימי קרטר בגיל 100 שלט בכותרות הבוקר, כשהתקשורת הגרמנית התמקדה במורשתו המוניטרית באירופה והישגיו לאחר הנשיאות. עד אמצע הבוקר, תשומת הלב עברה לראיות לחבלה ימית רוסית, כשחוקרים חשפו עקבות "באורך קילומטרים" בקרקעית הים הבלטי ליד תשתיות שניזוקו.
חקירת הפיגוע במגדבורג נכנסה לשלב הפרלמנטרי, כששרת הפנים פייזר עומדת בפני ביקורת על הסתרת פרטים. אזהרות אבטחה ממפעילי האתר נחשפו, שתוארכו לשלושה שבועות לפני האירוע.
תמיכתו של אילון מאסק ב-AfD יצרה תגובות מוסדיות, כשמרץ מה-CDU סימן זאת כבעייתי לדמוקרטיה הגרמנית. הסיקור הערב חשף חילופי שבויים בין רוסיה לאוקראינה, בעוד ברכות השנה החדשה הסלקטיביות של פוטין לשרדר הצביעו על ניסיונות השפעה מתמשכים דרך בכירים לשעבר.
יירוט מכלית רוסית על ידי הרשויות הפיניות חיזק את החששות מהבוקר לגבי חבלה, המרמזים על פעולות ימיות מתואמות.
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter ist gestorben, wo er geboren wurde: in einem 600-Seelen-Ort in Georgia, versorgt mit Salat aus dem Garten seiner Kindheit. Besuch in einem Amerika, das fast verschwunden ist.
Der verstorbene Jimmy Carter kämpfte während seiner Präsidentschaft mit den Folgen enormer Inflation. Seine wirtschaftspolitischen Entscheidungen hatten eine immense Tragweite und brachten den deutschen Kanzler Helmut Schmidt zu einer gravierenden Wende.
Essen.Wie viel Unterricht ist an den städtischen Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien ersatzlos ausgefallen? Unsere Tabellen verraten es.
Linkenchef Jan van Aken erklärt im Interview, warum er für einen Frieden in der Ukraine auf China setzt, aber nicht auf Waffenlieferungen – und was seine Partei vom BSW der Ex-Linken Wagenknecht unterscheidet.
Eine Gruppe stellt auf dem Friedhof von Halbe an jedes Grab ein Licht – zur Erinnerung an die Kriegstoten. Dann räumt die Polizei sie alle ab. Die JF hat mit dem Initiator gesprochen.
05:18
05:20⇠מורשת קרטר מעצבת מחדש את זיכרון אירופה
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על מותו של ג'ימי קרטר, עם ניתוחים חדשים המתמקדים במורשתו הכלכלית והשפעתו על המדיניות המוניטרית באירופה (וולט, שפיגל, צייט, זודדויטשה, שטוטגרטר צייטונג). הסיקור עובר לאתגרים הגיאופוליטיים של גרמניה ב-2025, במיוחד בנוגע למיקומה בין ארה"ב וסין (ברלינר צייטונג). עמדת מפלגת השמאל בנוגע לשלום באוקראינה עולה לדיון, כאשר מנהיג המפלגה ואן אקן תומך בתיווך סיני במקום אספקת נשק (פא"ץ).
Interview·Zu Beginn des Jahres müssen viele Versicherte bereits deutlich höhere Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, spricht über die finanzielle Lage der Kassen und Erwartungen an eine neue Regierung.
Wenn Stuttgart 21 mal in Betrieb ist, sollen Züge in Untertürkheim abgestellt werden. Die Verbindung zwischen dem dort neugebauten Abstellbahnhof und den bestehenden Gleisen Richtung Cannstatt muss aber neu geplant werden.
Erst sein aufsehenerregender Tweet für die AfD, nun der Streit um Elon Musks Gastbeitrag in der „Welt“: Die Unterstützung des genialen Unternehmers hilft der Partei im Wahlkampf, sagt Insa-Chef Binkert.
Seit Anfang Dezember ist Kaja Kallas die neue Chefdiplomatin der EU. In einem exklusiven Gespräch mit WELT macht sie erstmals direkt Russland verantwortlich für die Beschädigung von Unterseekabeln in der Ostsee. Und fordert eine Maßnahme gegen Moskau, die innerhalb der EU stark umstritten ist.
Am 1. Januar übernimmt Polen von Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft. Warschau hat eine gefähliche Agenda für das kommende halbe Jahr vorgelegt: Im Mittelpunkt stehen Aufrüstung und der Schulterschluss mit Washington.
Seine Amtszeit als Fehlschlag: Dass dieses Urteil dem 39. Präsidenten nicht gerecht wurde, haben die vergangenen vier Jahrzehnte gezeigt. Nachruf auf den Erdnussfarmer, Politiker und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter.
Psychisch kranke Menschen können für die öffentliche Sicherheit ein ebenso großes Risiko darstellen wie Islamisten oder Rechtsextremisten. Die Politik darf davor nicht mehr die Augen verschließen.
Was liebevoll begann, endete mit Gewalt. Langsam schlich sich die Brutalität in das Liebesleben von Pierre und Sandra in Düsseldorf, schließlich vergewaltigte er sie mehrfach. Als sie es schaffte, sich von ihm zu trennen und ihn anzuzeigen, stellte sie fest: Sie war nicht die Einzige.
Trotz Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft war 2024 ein ausgezeichnetes Aktienjahr. Der Dax legte deutlich zweistellig zu, in den USA war noch mehr drin. Der Bitcoin profitierte von der Trump-Wahl.
Das Treffen von Potsdam zeigt: Rechtsextremisten finden zunehmend Gehör in der AfD. Die wiederum erhält durch rechte Thesen Aufwind – und feiert Wahlerfolge.
Im EU-Land Rumänien wurden die Wahlen annulliert – wegen angeblicher Beeinflussung durch soziale Medien. Bundespräsident Steinmeier bezieht sich nun ausdrücklich darauf. Droht ein solches Szenario auch in Deutschland?Eine Einordnung von Frank Hauke.
Seit Anfang Dezember ist Kaja Kallas die neue Chefdiplomatin der EU. Im Gespräch mit WELT macht sie Russland verantwortlich für die Beschädigung von Unterseekabeln in der Ostsee. Und fordert eine Maßnahme gegen Moskau, die innerhalb der EU stark umstritten ist.
Der Bürgerservice in Stuttgart hat einen miserablen Ruf. KFZ-Zulassungsstelle, Bürgerbüros, Führerscheinstelle gelten als Inbegriff von Personalmangel und langen Wartezeiten. Wie sieht das in der Praxis aus?
Als Präsident gab Jimmy Carter oft eine glücklose Figur ab. Es ist die Zeit danach, die sein Vermächtnis prägt – und ihm weltweit Respekt einbrachte.
07:50
08:06
Tagesspiegel
Wer hat in Madgeburg versagt?
Heute wollen der Innenausschuss des Bundestags und das Parlamentarische Kontrollgremium den Anschlag von Magdeburg aufarbeiten. Es geht um ein mögliches Versagen von Bundesbehörden – aber auch vor Ort.
Die Tage der „sozialen Marktwirtschaft“ werden nach der Wahl endgültig gezählt sein. Eine modifizierte Schuldenbremse würde das Problem nicht lösen.
08:06
08:08⇠פוטין נוטש את אסד
⌨העיתונים מדווחים על שינוי בעמדת רוסיה כלפי סוריה, כאשר ממשלת פוטין מתרחקת מאסד (FR). חששות ביטחוניות באירופה עולות מדיווחים על ניסיונות חבלה בים הבלטי, אותם מייחסת הדיפלומטית קאיה קאלאס לרוסיה (Welt). הסיקור ממשיך להתמקד בהיבטים פסיכולוגיים של פשעים אלימים, עם דגש חדש על עבריינים חולי נפש כסיכון ביטחוני (FAZ, RP Online). חקירת הפיגוע במגדבורג עוברת לבחינה פרלמנטרית (Tagesspiegel).
Heute wollen der Innenausschuss des Bundestags und das Parlamentarische Kontrollgremium den Anschlag von Magdeburg aufarbeiten. Es geht um ein mögliches Versagen von Bundesbehörden – aber auch vor Ort.
Carters Amtszeit als Fehlschlag: Dass dieses Urteil dem 39. Präsidenten nicht gerecht wurde, haben die vergangenen vier Jahrzehnte gezeigt. Nachruf auf den Erdnussfarmer, Politiker und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter.
Er galt als einer der schwächsten US-Präsidenten – und einer der besten Ex-Präsidenten. Nachruf auf den Erdnussfarmer, Politiker und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter.
War der Kabelschaden in der Ostsee Sabotage? Finnische Ermittler halten seit Tagen ein Frachtschiff fest. Es könnte eine von Russlands Schattenflotten sein.
Generalmajor Hartmut Renk ist der stellvertretende Kommandeur des neuen Ukraine-Unterstützungskommandos der NATO in Wiesbaden. Im Interview spricht er über die Aufgaben der Einheit und die Vorteile gemeinsamer Hilfe.
Millionen Briefwahlstimmen könnten bei der Bundestagswahl am 23. Februar unberücksichtigt bleiben. Davor warnen jetzt mehrere Wahlleiter. Wohl ganz ausgeschlossen von zählenden Stimmen bleiben die Auslandsdeutschen.
Die nächste Stufe der CO₂-Bepreisung steht an: Ab Januar steigen die Kosten für Verbraucher noch moderat, wie SPIEGEL-Berechnungen zeigen. Teurer wird es in den Folgejahren. Sorgt die künftige Regierung für einen Ausgleich?
Von Januar an müssen Energieversorger flexible Stromtarife anbieten. Der Strompreis ist dann mal niedrig, mal hoch – je nachdem, wie viel Energie gerade zur Verfügung steht. Wer davon profitieren kann und worauf man achten sollte.
Die Grundsteuer C, die Eigentümer unbebauter, aber baureifer Grundstücke ab 2025 stärker belasten soll, ist in Tübingen nun endgültig besiegelt. Doch Stuttgart sowie der Großteil der Städte und Gemeinden scheut das neue Instrument noch. Warum?
Ab dem kommenden Jahr müssen Anbieter stündliche Strompreise möglich machen. Doch nur 1,5 Prozent der deutschen Haushalte können dadurch Geld sparen. Ein Kommentar.
Jedes Jahr kommt es an Silvester zu schweren Unfällen mit Böllern – im schlimmsten Fall verlieren Betroffene Finger, Hände oder ihr Sehvermögen. Drei Mediziner berichten von ihren schwersten Fällen und wie man solche Verletzungen behandelt.
09:58
10:00⇠קרקעית הים הבלטי חושפת סימני חבלה
⌨העיתונים מדווחים על חשש גובר מחבלה בים הבלטי, עם ראיות חדשות ל"עקבות באורך קילומטרים" בקרקעית הים (FR, Zeit). תמיכת נאט"ו באוקראינה מתמקדת בהגנה אווירית (FAZ), בזמן שהאינפלציה ברוסיה מגיעה לשיא (merkur.de). הסיקור המקומי מתמקד בשינויי מדיניות ל-2025: תמחור חשמל גמיש (Berliner Zeitung, Sueddeutsche) והשפעות מחירי הפחמן (Spiegel) שולטים בדיון הכלכלי.
Die Mieten sind im Jahr 2024 deutlich gestiegen und sollen laut Experten auch 2025 weiter anziehen. Für Menschen mit niedrigem Einkommen soll das Wohngeld jedoch Entlastung bringen.
Duisburg.Aus den Stadtteilen kommen seit Tagen massive Beschwerden über Menschen, die schon vor Silvester Böller zünden. Das berichtet die Duisburger Polizei.
Bei der Aufarbeitung des Anschlages von Magdeburg mit fünf Toten stehen die für das Sicherheitskonzept Verantwortlichen weiter in der Kritik. Nun werden weitere Details bekannt.
Ab 1. Januar können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Grundsteuer C verlangen. Für welche Eigentümer es nun teurer wird und was sich unter anderem Tübingen davon verspricht.
Ab 1. Januar können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Grundsteuer C verlangen. Für welche Eigentümer es nun teurer wird und was sich unter anderem Tübingen davon verspricht.
Ab 1. Januar können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Grundsteuer C verlangen. Für welche Eigentümer es nun teurer wird und was sich unter anderem Tübingen davon verspricht.
Die Europäische Zentralbank soll sich um Geld und Zinsen kümmern. Doch jetzt werben verdächtig viele Notenbanker für etwas anderes, nämlich eine höhere Produktivität. Was steckt dahinter?
Ab 1. Januar können Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Grundsteuer C verlangen. Für welche Eigentümer es nun teurer wird und was sich unter anderem Tübingen davon verspricht.
10:46
10:46
Tagesspiegel
Ein Jahr des politischen Scheiterns
Erst wurde gegen Rechts demonstriert, dann flachte es ab. Einer Gesellschaft, ermattet von Debatten, fehlt die Kraft. Aber es gibt Hoffnung.
Ein Gastbeitrag des US-Unternehmers Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ sorgt derzeit für Wirbel. In diesem wirbt er für die AfD. Jetzt könnte noch ein direkter Austausch folgen.
Ein Sozialromantiker im Mutterland des Manchesterkapitalismus: Der britische Liberale Joseph Chamberlain konnte seine Träume nie erfüllen. Aber er war seinen Zeitgenossen weit voraus.Teil 8 der JF-Reihe „Bewegende Köpfe“.
Elon Musks Gastbeitrag in der "Welt am Sonntag" zeigt: Er will auch international Politik formen. Sein Reichtum wird zur Rechtfertigung, sich wie ein Fürst aufzuspielen.
Vor dem Jahreswechsel stehen viele Hundebesitzer vor der Frage, wie sie ihr Tier vor Böllerstress schützen können. In NRW sind die Flughäfen inzwischen zum nächtlichen Ausflugsziel geworden. Auch Hotels haben die Not der Tierhalter erkannt und bieten Extras zu Silvester.
Droht der Pflegekollaps? „Deutschland hat in der Zukunft ungefähr ein Drittel mehr Menschen zu pflegen als heute“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege im Interview.
Der russische Tanker »Eagle S« soll ein Stromkabel in der Ostsee sabotiert haben. Laut Forschern könnten Hunderte solcher Schiffe in nordischen Gewässern kreuzen. Europas Infrastruktur ist bedroht.
Bochum.Meterhohe Flammen und Rauchsäulen: In Bochum-Langendreer ist eine Halle mit Wohnmobilen und Transportern abgebrannt. Der Einsatz dauert an.
11:34
11:36⇠תמיכת מאסק ב-AfD מפלגת את העיתונות הגרמנית
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על תמיכתו השנויה במחלוקת של אילון מאסק ב-AfD דרך מאמר אורח ב-Welt am Sonntag (צייט, ברלינר צייטונג). הדיווחים על ביטחון ימי מתעצמים עם דיווחים על "צי הצללים" של פוטין המאיים על תשתיות נורדיות, בעקבות חשד לחבלה בכבלים בים הבלטי על ידי מכלית רוסית (שפיגל). הכנות לערב השנה החדשה זוכות לתשומת לב, במיוחד בנוגע לרכישת זיקוקים בצ'כיה (בילד) והסדרים מיוחדים לבעלי כלבים בשדות תעופה (RP Online).
Der russische Tanker »Eagle S« soll ein Stromkabel in der Ostsee sabotiert haben. Laut Forschern könnten Hunderte solcher Schiffe in nordischen Gewässern kreuzen. Europas Infrastruktur ist bedroht.
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland sei zu hoch, sagt Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Daher will er mehr Asylverfahren im EU-Ausland sehen. Sein Generalsekretär Carsten Linnemann geht im Interview mit WELT TV noch weiter.
Das Megaprojekt in der Stuttgarter Innenstadt biegt im kommenden Jahr langsam auf die Zielgerade ein. Ende 2026 soll es dann in Betrieb gehen. Was ist im neuen Jahr alles geplant?
Neoliberale Austeritätspolitik ist kostspielig: Sie drückt Wachstum und damit auch Profite, sagt die Ökonomin Clara Mattei im nd-Interview. Und erklärt, warum Regierungen das nach ihrer Einschätzung in Kauf nehmen.
Ein Gastbeitrag des Unternehmers Elon Musk in der Welt am Sonntag sorgt derzeit für Wirbel. In diesem wirbt er für die AfD. Jetzt könnte noch ein direkter Austausch folgen.
Nach der Potsdam-Blamage fährt „Correctiv“ die nächste Kampagne gegen die AfD auf. Für die Grünen rechtfertigen die neuen Vorwürfe nun endgültig ein Verbot der politischen Konkurrenz.
Polen übernimmt am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft von Ungarn. Warschau gibt sich bewusst proeuropäisch – und setzt auf zwei wichtige, aber auch umstrittene Themen.
Donald Trump will Putins Krieg 2025 beenden. Doch die Ukraine ist militärisch deutlich geschwächt: Die Truppenmoral sinkt, und die Zahl der Deserteure steigt. Für Präsident Selenskyj bleibt in Verhandlungen nur ein Szenario, das für Deutschland erhebliche Folgen hätte.
Die russisch-aserbaidschanischen Beziehungen sind komplex. Der Flugzeugabsturz zeigt, dass Aserbaidschan sich von Russland nicht alles gefallen lässt. Die Analyse.
In den Niederlanden wirbelt die digitale Veröffentlichung eines Archivs Familiengeschichten aus der Zeit der Besatzung auf. Auch Michael Schuling war überrascht, als er die Wahrheit über seine Großeltern erfuhr.
Viele Bürger beschweren sich in NRW bereits über vorzeitiges Böllern – etwa in Köln und Duisburg. In Aachen wurde die Polizei schon mit Knallern beworfen. Die Polizei nimmt die Hinweise sehr ernst. Welche Strafen drohen – und ab wann geböllert werden darf.
Nahe Toretzk setzt sich die 111. Brigade der ukrainischen Armee gegen russische Drohnen zur Wehr. Ein Besuch bei den Menschen, die hier im Einsatz sind.
Bottrop.Der Bottroper Skandal-Apotheker Peter Stadtmann kommt auf freien Fuß. Das hat am Montag die Strafvollstreckungskammer in Bielefeld entschieden.
Donald Trump will Putins Krieg 2025 beenden. Doch die Ukraine ist militärisch deutlich geschwächt: Die Truppenmoral sinkt, und die Zahl der Deserteure steigt. Für Präsident Selenskyj bleibt in Verhandlungen nur ein Szenario, das für Deutschland erhebliche Folgen hätte.
Schwedische Bestattungsverbände haben begonnen, größere Landflächen zu erwerben, um auf mögliche Krisensituationen, wie einen Krieg oder eine größere Katastrophe, vorbereitet zu sein.
Exklusiv·Unser Weihnachtsmenü – exklusiv zusammengestellt von drei Top-Gastronomen für unsere Leser – verbindet ein ebenso klassisches wie elegantes Hauptgericht aus Frankreich mit einer exotischen Vorspeise aus Vietnam und einer süßen Nachtisch-Verführung aus Deutschland.
Bottrop.Der Bottroper Skandal-Apotheker Peter Stadtmann kommt auf freien Fuß. Das hat am Montag die Strafvollstreckungskammer in Bielefeld entschieden.
13:02
13:04⇠צי הרפאים של פוטין נחשף
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על פעילות צי הצללים של פוטין, עם ראיות חדשות לחבלה בכבלי הים הבלטי על ידי מכליות רוסיות המאיימות על תשתיות אירופאיות (שפיגל, FR). התנצלותו של פוטין בפני אזרבייג'ן בעקבות תקרית מטוס מסמנת שינוי בדינמיקה האזורית (ברלינר צייטונג). הכיסוי עובר להכנות למלחמה, כאשר שבדיה רוכשת קרקעות לבתי קברות חירום (מרקור), בעוד אוקראינה מתמודדת עם אתגרים צבאיים ומורל יורד בקרב הכוחות (וולט, זюדדויטשה).
Nach der Entlassung von Bo Svensson hat der 1. FC Union Berlin einen neuen Cheftrainer gefunden. Steffen Baumgart soll in Köpenick die Trendwende einläuten.
Viele Bürger beschweren sich in NRW bereits über vorzeitiges Böllern – etwa in Köln und Duisburg. In Aachen wurde die Polizei schon mit Knallern beworfen. Die Polizei nimmt die Hinweise sehr ernst. Welche Strafen drohen – und ab wann geböllert werden darf.
Teenies, die mit Sprengstoff hantieren – willkommen in Berlin an Silvester. Aber wie kommt man an das ganz harte Zeug? Unser Autor hat sich auf die Suche begeben.
13:10
13:18
Tagesspiegel
Ein Jahr voller Liebe, Sprengstoff und Sardinen
Von A wie Antisemitismus bis Z wie Zulage hielt das auslaufende Jahr auch politisch einige Überraschungen bereit. Was Berlin 2024 beschäftigt hat. Ein landespolitischer Jahresrückblick auf Berlin.
Helmut Schlesinger ist tot. Vom Architekten der starken D-Mark zum „Bösewicht“ Großbritanniens – die Geldpolitik des früheren Bundesbankchefs schrieb Geschichte. Ein Nachruf.
Bottrop.Der Bottroper Skandal-Apotheker Peter Stadtmann kommt auf freien Fuß. Das hat am Montag die Strafvollstreckungskammer in Bielefeld entschieden.
Vier Radgaragen mit 200 Plätzen gibt es in Stuttgart. 2025 sollen weitere hinzukommen. Im Vergleich zu Tübingen macht Stuttgart aber eine Sache anders, die sich womöglich negativ auf die Nachfrage auswirkt.
Der russische Tanker »Eagle S« soll ein Stromkabel in der Ostsee sabotiert haben. Laut Forschern könnten Hunderte solcher Schiffe in nordischen Gewässern kreuzen. Europas Infrastruktur ist bedroht.
In der nicht-öffentlichen Sondersitzung des Innenausschusses sollten Details zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt besprochen werden. Doch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) musste passen.
Wahlkampf ist ein bisschen wie die Verlängerung der Weihnachtszeit. Man muss fest darauf hoffen, dass die Wünsche in Erfüllung gehen. Kanzler Olaf Scholz macht es vor. Eine Betrachtung.
Der russische Tanker »Eagle S« soll ein Stromkabel in der Ostsee sabotiert haben. Laut Forschern könnten Hunderte solcher Schiffe in nordischen Gewässern kreuzen. Europas Infrastruktur ist bedroht.
Nach dem Terroranschlag von Magdeburg taucht eine brisante E-Mail auf, die die Behörden schwer belastet. Wurde eine entscheidende Warnung ignoriert? Die Polizei äußert sich zu den Vorwürfen.
Sieben Jahre war Thomas Mertens Chef der Stiko, nun scheidet er aus. Hier spricht er über seinen Umgang mit Druck aus Politik und Öffentlichkeit während der Pandemie.
15:03
15:04⇠פרטי הפיגוע במגדבורג מוסתרים
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על חקירת הפיגוע במגדבורג, עם ראיות חדשות לכשלים אפשריים של הרשויות (יונגה פרייהייט, וולט). שרת הפנים פאזר עומדת תחת ביקורת פרלמנטרית על הסתרת פרטים. נאום השנה החדשה של הקנצלר שולץ זוכה לתשומת לב (ברלינר צייטונג), בעוד הסיקור הכלכלי מתמקד בחששות מאינפלציה ב-2025 (פא"ץ). אירועי זיקוקים מוקדמים בערי נורדריין-וסטפליה מובילים לתגובות משטרתיות (ר"פ אונליין).
Die Angst vor dem Tesla-Chef führt zu aggressiven Reaktionen. Doch seine Botschaft lässt sich nicht verbieten. Darüber sollte diskutiert werden. Ein Kommentar.
Die am Sonntag verunglückte Cessna am Stuttgarter Flughafen hätte eigentlich 15 Kilometer entfernt auf der Hahnweide landen sollen. Doch dann wurde der Nebel den Insassen des Kleinflugzeugs zum Verhängnis. Was man bisher weiß.
15:26
15:26
Tagesspiegel
Die hohe Kunst des politischen Ruhestands
Jimmy Carter war nur vier Jahre Präsident, seine Größe erwuchs aus der Zeit danach. Die Altkanzler Brandt und Schmidt konnten ebenfalls ihren Ruhm mehren, Kohl und Schröder eher nicht.
Eine Regierungssprecherin betont die Meinungsfreiheit, die auch für den Berater des künftigen US-Präsidenten Trump gilt. Sie sagt aber auch, die anstehenden Wahlen seien eine deutsche Angelegenheit.
Brauchen die Sicherheitsbehörden nach dem Attentat von Magdeburg mehr Befugnisse? Müssen sie sich besser austauschen? Innenpolitiker beraten über die Lehren aus dem Anschlag. Einig werden sie sich nicht.
Die Transformation hin zu mehr Klimaschutz hat viele mittelständische Unternehmen in die Insolvenz getrieben. Die Unsicherheit bleibt, trotz der bevorstehenden Neuwahlen. Laut Expertin wird die CDU „nichts zurückdrehen können“.
Er geriet in die Kritik, weil die Stiko bei der Corona-Kinderimpfung zurückhaltend war. Hier spricht Thomas Mertens über seinen Umgang mit Druck während der Pandemie.
Wie viele Feiernde an Silvester in die Düsseldorfer Altstadt kommen, lässt sich vorher schwer abschätzen. Die meisten reisen spontan und von außerhalb an. Wie Polizei und Ordnungsamt sich auf die ungewisse Nacht vorbereiten.
Weil ihnen Milliarden fehlen, erhöhen die gesetzlichen Krankenkassen die Beiträge so stark wie lange nicht. Dennoch könnte das Geld nicht reichen. Wie kann das sein?
Brücken stürzen ein, Schleusen stehen still, Binnenschiffer bleiben liegen. Der Verkehr auf dem Wasser stockt. Die deutsche Schifffahrt sendet einen Forderungskatalog an die Bundesregierung.
Vor wenigen Wochen beging Jimmy Carter seinen 100. Geburtstag und empfing Ehrungen und Glückwünsche aus den USA und darüber hinaus. Nun ist der ehemalige US-Präsident (1977–1981) gestorben.
Russland sabotiert unverfroren die Datenverbindungen auf dem Ostseegrund – und kam bisher ungeschoren davon. Jetzt haben die furchtlosen Finnen einen verdächtigen Tanker aufgebracht. Mit den nächsten Schritten muss die Nato zeigen, dass sie die Bedrohung ernst nimmt.
Vogelschlag oder ein Triebwerksausfall könnten zur Bauchlandung der Maschine in Südkorea geführt haben. Doch der Grund, warum die Notlandung in einer tödlichen Katastrophe endete, ist ein anderer.
Die Angst vor dem Tesla-Chef führt zu aggressiven Reaktionen. Doch seine Botschaft lässt sich nicht verbieten. Darüber sollte diskutiert werden. Ein Kommentar.
Am Montag fanden im Bundestag zwei Sondersitzungen zum Anschlag in Magdeburg statt. Das Ziel: Aufklärung. Hätte der Anschlag verhindert werden können?
17:10
17:12⇠דיוני פיגוע מגדבורג נפתחים בשתיקה
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הדיונים הפרלמנטריים בנוגע לפיגוע במגדבורג, כאשר שרת הפנים פאזר עומדת תחת ביקורת בנוגע לפרטי החקירה (FAZ, FR, TAZ). מאמר הדעה השנוי במחלוקת של אילון מאסק ב"וולט אם זונטאג" ממשיך לעורר דיון על חופש העיתונות (Berliner Zeitung, Sueddeutsche). חששות ביטחוניות חדשות עולות בעקבות יירוט מכלית רוסית חשודה בים הבלטי על ידי הרשויות הפיניות (Welt).
Bei der Silvesterparty auf dem Schlossplatz rechnen die Veranstalter mit 15.000 Besucherinnen und Besuchern. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Wer tritt auf? Wie lange kann man in dieser Nacht Riesenrad fahren?
17:18
17:18
Tagesspiegel
Warnungen vor dem Attentäter „nicht gut genug addiert“?
Was lief schief bei Behörden vor dem Anschlag? Politiker kritisieren im Innenausschusses den Informationsaustausch sowie das Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt.
Ein Leben aus Wolle-Seide und Decaf-Cappuccino: Als Mutter beobachtet unsere Autorin einen Rückfall ihres Umfelds in uralte Rollenmuster. Nur sehen die heute schöner aus.
Nach Magdeburg sind Vollzugsdefizite der Behörden offensichtlich. Aber es ist zynisch, nur auf sie zu verweisen, um bestimmte Konsequenzen zu blockieren – etwa eine europarechtskonforme Verkehrsdatenspeicherung.
Bisher dürfen die meisten zugewanderten Straftäter ihre Aufenthaltstitel behalten. Die Union will jetzt drastische Verschärfungen. Ihr wahrscheinlichster Koalitionspartner lehnt die Vorschläge ab. Offizielle Zahlen offenbaren, wie groß das Problem ist.
Potsdam, Mannheim und das Ende der Ampel, doch das war längst nicht alles. Denn neben Medienkampagnen, Terror und dem Regierungskollaps hat noch vieles mehr die Innenpolitik in diesem Jahr geprägt. Die JUNGE FREIHEIT blickt zurück.
Kindergeld, Renten und Mindestlohn steigen – die Sozialabgaben allerdings ebenso. Teurer werden Strom und Gas, ebenso das Deutschlandticket, Tanken und das Briefporto. Nicht jede Neuerung für 2025 wirkt sich im Geldbeutel aus.
Interview·Nach Meinung von Bestsellerautor Daniel Kehlmann kann Künstliche Intelligenz zu einem Vehikel von Desinformation werden, „wie wir es noch nie erlebt haben“. Diese flüstert uns dann neue Freunde ein: virtuelle Gefährten.
Elon Musk legt sich in einer Einwanderungsdebatte mit Hardlinern unter den Trump-Anhängern an. Es geht um ein in der Technologiebranche viel genutztes Visaprogramm.
Söder isst Döner, Habeck zeigt seinen Küchentisch: Was früher privat war, ist heute politisch. Das mag der Würde des Amts nicht angemessen sein - verzweifeln muss man trotzdem nicht.
Zehnmal haben Russland und Ukraine 2024 Gefangene ausgetauscht. Die niedrigste Anzahl an Vereinbarungen im Ukraine-Krieg. Nun ist ein neuer Deal gelungen.
Die Ukraine braucht mehr Militärhilfen, der Westen hält sich aus Angst vor einem Atomkrieg zurück. Doch gerade so beschleunigt er die Weiterverbreitung von Atomwaffen.
Ausgediente Reithallen werden zu Treffpunkten für die Bürgerschaft, Lagerhallen erstrahlen als Kunstorte – gelungene Umbauten in Deutschland und der Schweiz sind in der Raumgalerie in Stuttgart zu entdecken.
19:58
19:58
Tagesspiegel
Was Erdoğan mit der Versöhnungsgeste an die Kurden bezweckt
Erstmals seit Jahren empfing der inhaftierte PKK-Anführer Öcalan Besuch von Kurdenpolitikern – und zeigt sich danach offen für Zusammenarbeit mit Ankara. Geht Erdoğans Kalkül auf?
19:58
20:00⇠ערב השנה החדשה פוגש את חילופי השבויים הרוסיים
⌨העיתונים מדווחים על חילופי שבויים חדשים בין רוסיה לאוקראינה (merkur.de), תוך דיון באינפלציה השיא ברוסיה (FR). מספר מקורות מנתחים תרחישים של ניצחון רוסי באוקראינה והיסוס נאט"ו במתן סיוע צבאי בשל חששות גרעיניים (Zeit). הסיקור הפנימי מתמקד בהצעות ה-CDU לגירוש פושעים זרים (Welt) ואזהרות לקראת זיקוקי ערב השנה החדשה (Bild).
Die Politik beginnt mit der Aufarbeitung des Anschlags von Magdeburg. Behörden in mindestens sechs Bundesländern hatten mit dem späteren Todesfahrer zu tun. Hätte die Bluttat verhindert werden können?
Analyse·Was für ein Jahr: 2024 brachte den USA Donald Trump zurück, Deutschland das Aus der Ampel-Koalition und der Welt insgesamt leider nicht mehr Frieden. Ein Rückblick auf die Hochs und Tiefs dieses Jahres.
Ein Gastbeitrag des Unternehmers Elon Musk in der Welt am Sonntag sorgt derzeit für Wirbel. In diesem wirbt er für die AfD. Jetzt könnte noch ein direkter Austausch folgen.
Republikanische Abgeordnete und Gouverneure in den Bundesstaaten reißen sich darum, etwas in Trumps Sinne zu tun. Für Demokraten ist es der „perfekte Sturm“. Sie wollen Bastionen des Widerstands werden.
In der öffentlichen Wahrnehmung hält sich hartnäckig die Ansicht, dass die Reichen immer mehr verdienen, während die Armen immer weniger hätten. Doch ein Blick in aktuelle Statistiken ergibt ein anderes Bild. Auch mit zwei weiteren verbreiteten Armuts-Irrtümern räumen die Zahlen auf.
Die Angst vor dem Tesla-Chef führt zu aggressiven Reaktionen. Doch seine Botschaft lässt sich nicht verbieten. Darüber muss diskutiert werden. Ein Kommentar.
21:58
21:58
Tagesspiegel
Ist Frankreich noch eine „Grande Nation“?
Innenpolitisches Regierungschaos und Demütigung in Afrika auf der einen Seite. Auf der anderen glamouröse Olympische Spiele und die Wiedereröffnung von Notre-Dame.