Flag of germany
26.09.2025

26.09.2025יום תעריפי טראמפ וכתב האישום נגד קומי

THE
The Hear Logo
HEAR

זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־26.09.2025.

בעמוד מוצגות 176 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.

26.09.2025יום תעריפי טראמפ וכתב האישום נגד קומי
התקשורת הגרמנית ב-26 בספטמבר בלטה בדיווחים על פעולותיו של דונלד טראמפ, שהחלו בשעות המוקדמות עם דיווחים על תעריף 100 האחוזים שהכריז על יבוא תרופות וכתב האישום נגד ראש ה-FBI לשעבר ג'יימס קומי. סיפורים אלה המשיכו לשלוט בסיקור הבוקר בכלי תקשורת שונים.

מאוחר יותר בבוקר, המיקוד התרחב וכלל את ההוראה למשרד הפדרלי של ה-AfD להתפנות עד סוף 2026, וכן חששות כלכליים פנימיים כמו קיצוצי משרות בבוש ובלופטהנזה. אחר הצהריים, גזר הדין של חנה ס. על תקיפה של ניאו-נאצים הפך לנושא מרכזי, המשקף דיונים מתמשכים על קיצוניות שמאל.

היום הסתיים עם תשומת לב מחודשת לרטוריקה של טראמפ וההשלכות של מדיניותו, לצד מקרה מוות באוקטוברפסט ומתיחות בינלאומית גוברת בין רוסיה לנאט"ו.
00:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

00:13
01:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

01:30
02:14
03:22
Ist die AfD dabei, CDU und SPD als Volkspartei abzulösen? Die jüngsten Umfragen weisen für die Partei Werte aus, von denen die Konkurrenz mit Ausnahme der CSU meilenweit entfernt ist. Doch erfüllt sie auch andere Kriterien? Eine Analyse.
03:22
03:28
Im Osten Deutschlands schließen die ersten Kindergärten, Erzieherinnen müssen um ihre Jobs bangen. Der Geburtenrückgang kommt mit größerer Wucht als erwartet. Er könnte bald auch für Familien im Westen Folgen haben.
03:28

03:30מפלת קומי: רצון טראמפ משוחרר

התקשורת הגרמנית עוקבת מקרוב אחר פעולותיו של דונלד טראמפ, כולל מכס בשיעור 100 אחוז על ייבוא תרופות (FAZ) וכתב האישום נגד ראש ה-FBI לשעבר ג'יימס קומי (Spiegel, Welt) לאחר לחץ של טראמפ. במקביל, מעמדה הפוליטי של ה-AfD ועמדתה המשתנה בין טראמפ לפוטין מנותחים (Junge Freiheit, RP Online). בנוסף, מדווח על פגישת האיחוד האירופי-רוסיה בנוגע לפרובוקציות של מטוסי קרב (merkur.de).
03:57
Tagesspiegel

Ein Plan von Ökonomen soll die Wirtschaft retten – wie realistisch ist er?

Für den „Herbst der Reformen“ haben führende Ökonomen einen 12-Punkte-Plan mit Strukturreformen vorgestellt. Ob sie kommen, hängt an Union und SPD. Das sind ihre Positionen dazu.
03:57
03:57
04:06
Seit knapp 140 Jahren ist Bosch der Inbegriff von Erfindergeist. Doch nicht mehr innovativ sind die Sparmaßnahmen, die nur noch Stellenabbau und Schließung zu kennen scheinen.
04:06
04:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf importierte Arzneimittel an

04:23
04:32
04:40
04:40
Daß sie ihre Haft nicht antreten werde, hatte Liebich der Regierung Sachsen-Anhalts vorab mitgeteilt. Doch der Brief ging unter. Derweil narrt der Mann, der nun eine offiziell eine Frau ist, weiter die Behörden – heute früh mit einem Post.
04:40
04:40
Rheinische Post

Im Ruhrgebiet zeigen zwei Bürgermeister der SPD, wie man gewinnen kann

Im Ruhrgebiet hat die AfD bei der Kommunalwahl triumphiert – und die SPD liegt am Boden? Stimmt nicht ganz. In Hamm und Duisburg haben die Sozialdemokraten Marc Herter und Sören Link sogar gewonnen. Kann die Partei etwas von ihnen lernen?
04:40
05:00
Ex-FBI-Direktor Comey wird wegen Falschaussage und Justizbehinderung angeklagt. Schon im Frühjahr ermittelte der Secret Service gegen ihn wegen eines vermeintlichen Mordaufrufs. Trump spricht von „Gerechtigkeit in Amerika“.
05:00
05:24
Daß sie ihre Haft nicht antreten werde, hatte Liebich der Regierung Sachsen-Anhalts vorab mitgeteilt. Doch der Brief ging unter. Derweil narrt der Mann, der nun eine offiziell eine Frau ist, weiter die Behörden – heute früh mit einem Post.
05:24
05:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist sie die unbekannte weibliche Person 15?

05:41
05:50
06:15
06:24
06:24
Tagesspiegel

Kanzler Merz und das Rendezvous mit der Realität

Friedrich Merz misstraut dem Arbeitsministerium und erklärt die Bürgergeld-Reform zur Chefsache. Eine Provokation, die in der SPD überhaupt nicht gut ankommt.
06:24
06:42
Herbert Kickl kündigt vor dem Parteitag seiner FPÖ einen „Joker“ für die Bundespräsidentenwahl an, wirbt für eine Annäherung an Rußland und will die Machtverhältnisse „zugunsten der Bevölkerung“ verschieben.
06:42
06:50
06:50
06:51

06:52מכסי טראמפ וחיבוק ארדואן

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בפעולותיו המתמשכות של דונלד טראמפ, כולל תוכניתו להטיל מכסים חדשים על תעשייה מרכזית (merkur.de) ופגישתו עם נשיא טורקיה ארדואן (Welt). חששות לגבי נטיותיו האוטוריטריות הפוטנציאליות של טראמפ ממשיכים להישמר (Zeit). מבית, יש דיון על הצלחות ה-SPD בבחירות המקומיות בחבל הרוהר (RP Online) ועל טיפולו של הקנצלר מרץ ברפורמת ה'בירגירגלד' (Tagesspiegel).
07:17
Ist die AfD dabei, CDU und SPD als Volkspartei abzulösen? Die jüngsten Umfragen weisen für die Partei Werte aus, von denen die Konkurrenz mit Ausnahme der CSU meilenweit entfernt ist. Doch erfüllt sie auch andere Kriterien?Eine Analyse.
07:17
07:17
Tagesspiegel

AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin räumen

07:17
07:24
Das Land war fassungslos, als die AfD vor einem Jahr in Thüringen vorführte, was sie von der Demokratie hält. Seitdem leitet der CDU-Mann Thadäus König das Parlament, ruhig, mit klarer Haltung. Einfach ist das nicht, aber es könnte schlechter laufen.
07:24
07:25
07:25
Rheinische Post

Warum sich Jüngere öfter krank schreiben lassen

In NRW sind 1,8 Millionen Beschäftigte unter 30. Sie fehlen zwar kürzer als Ältere, dafür aber öfter – vor allem wegen einer bestimmten Krankheit. Das zeigt eine Krankenkassen-Studie. Arbeitgeber kritisieren die hohen Ausgaben für Fehlzeiten.
07:25
07:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

AfD muss Bundesgeschäftsstelle erst 2026 räumen

07:34
07:34
07:43
Die AfD muß ihre Parteizentrale im Herbst 2026 verlassen. Das Landgericht Berlin erklärt eine Wahlparty zum Vertragsverstoß. Die Partei spricht von einem Erfolg und kündigt den Umzug in eine „bessere“ Immobilie an.
07:43
07:43
Tagesspiegel

Kanzler Merz und das Rendezvous mit der Realität

Friedrich Merz misstraut dem Arbeitsministerium und erklärt die Bürgergeld-Reform zur Chefsache. Eine Provokation, die man in der SPD mit fein dosiertem Spott pariert.
07:43
07:52
08:00
Die AfD muß ihre Parteizentrale bis Herbst 2026 verlassen. Das Landgericht Berlin erklärt eine Wahlparty zum Vertragsverstoß. Die Partei spricht von einem Erfolg und kündigt den Umzug in eine „bessere“ Immobilie an.
08:00
08:00
Der bürgerliche Verein R21 kritisierte stets die staatliche Förderung von NGOs – zurecht. Nun nimmt er selbst Fördermittel an. Das klingt in etwa so falsch, wie es ist – aber aus anderen Gründen, als die Grünen denken.
08:00
08:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die AfD vom Thema Armutsmigration profitiert

08:01
08:18
08:18
Neues Deutschland
In der arabischen Welt haben die meisten Menschen wenig Hoffnung, dass sich mit der Anerkennung eines Staats Palästina etwas ändern könnte in der Region. Auch die Sicherheitsgarantien der USA sind nicht mehr viel wert.
08:18
08:27
08:27

08:29חולות נעים בפוליטיקה הגרמנית

תשומת הלב של כלי התקשורת הגרמניים ממשיכה להתמקד בדינמיקה הפוליטית הפנימית, במיוחד באתגרים של המפלגה השמרנית ועליית ה-AfD (FAZ, Junge Freiheit, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Spiegel). יש גם דיון לגבי תרומות חברתיות (Bild) ויירוט מטוסי קרב רוסיים על ידי נאט"ו מעל הים הבלטי (FR). עוד מדווח על מקרה מוות לא קשור באוקטוברפסט (merkur.de).
08:36
08:36
Tagesspiegel

„In meiner Familie wünscht sich niemand Tofu“

Alois Rainer ist Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Außerdem ist er gelernter Metzger. Sein Job sei nicht, die Preisschilder im Supermarkt zu bestimmen, sagt er. Was dann? Und wie fühlt es sich an, ein Schwein zu schlachten?
08:36
08:36
Viele Menschen sind beruflich unzufrieden. Sie auch? Mit unserem Tool können Sie reflektieren, wie happy Sie in Ihrem Job sind – und sich mit anderen Lesern vergleichen.
08:36
08:53
Die EU-Staaten sind bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen schlecht aufgestellt. Ein neues Handelsabkommen mit Indonesien soll nun Entlastung bringen. Dennoch werden einige Versorgungsengpässe wohl weiterhin ungelöst bleiben.
08:53
09:15
Viele Menschen sind unzufrieden in ihren Jobs – manchmal zu Unrecht. Testen Sie hier, wie gut Ihr Arbeitgeber wirklich ist, und vergleichen Sie sich mit anderen Lesern.
09:15
09:28
Großaufgebot gegen das Clan-Milieu: In Hagen und im Märkischen Kreis hat die Polizei mehrere Objekte des berüchtigten Omeirat-Clans durchsucht. Es geht um Waffen, Drogen – und den Kampf um die Macht im Untergrund.
09:28
09:28
09:28
09:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das sind keine Komplimente – das ist Belästigung

09:37
09:37
09:54
09:54
10:01
10:20
10:20
Der Rauswurf von Julia Ruhs beim NDR zeigt ein Klima der Ausgrenzung. Die Linke weicht echten Debatten aus, indem sie das Gegenüber zum totalen Feind erklärt.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
10:20
10:20
Tagesspiegel

Merz merkelt sich durch

Schlechte Umfragen und eine miserable Koordination plagen die Union. Der Kanzler ist mit seinem erlahmten Reformeifer kaum wiederzuerkennen.
10:20
10:29
Rheinische Post

Mehr als 100 Anzeigen im Jahr – Stadtmitarbeiter zunehmend von Gewalt betroffen

In Düsseldorf gibt es immer mehr verbale und körperliche Übergriffe auf städtische Bedienstete. Besonders Mitarbeiter des Ordnungsdienstes werden häufig zur Zielscheibe. Die Stadt schult deshalb seit Kurzem Mitarbeiter auch zu psychischen Ersthelfern.
10:29
10:29

10:30חששות הגז של גרמניה לחורף

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית חלוקה כעת, עם התמקדות בולטת באתגרים פנימיים כמו המחסור בכוח אדם בגרמניה והשלכותיו הכלכליות (Sueddeutsche), וכן בפיטורים בבוש (Stuttgarter Zeitung). במקביל, יש דיון מתמשך על הקשיים הכלכליים של רוסיה (merkur.de) ועל נשק אוקראיני חדש ומסתורי (FR). גם הבדיקה הפוליטית הפנימית של ה-CDU וקנצלר מרץ (Tagesspiegel) נמשכת.
10:38
10:46
10:46
10:46
Rheinische Post

Über 100 Anzeigen im Jahr – Stadtmitarbeiter zunehmend von Gewalt betroffen

In Düsseldorf gibt es immer mehr verbale und körperliche Übergriffe auf städtische Bedienstete. Besonders Mitarbeiter des Ordnungsdienstes werden häufig zur Zielscheibe. Die Stadt schult deshalb seit Kurzem Mitarbeiter auch zu psychischen Ersthelfern.
10:46
10:46
Der Fall Block wird zunehmend absurd: Ein ehemaliger BND-Präsident spielt eine rätselhafte Rolle und inzwischen mischt sich auch der greise Agent Werner Mauss ein.
10:46
10:55
Im Ukraine-Krieg geht es nicht nur um geostrategische Vorteile. Wie der Historiker Wiatrowytsch betont, werde zwischen Kiew und Moskau auch über Fragen der nationalen und kulturellen Identität gerungen. Für die JUNGE FREIHEIT berichtet Ferdinand Vogel aus dem Kriegsgebiet.
10:55
11:04
11:04
11:30
Nach dem Überraschungserfolg im ersten Wahlgang spricht Gelsenkirchens AfD-Oberbürgermeisterkandidat Norbert Emmerich mit der JUNGEN FREIHEIT über seine Chancen in der Stichwahl, die Schwäche der SPD im Ruhrgebiet und die Frage, ob CDU-Wähler für den Wechsel sorgen.
11:30
11:39
11:48
11:48
Tagesspiegel

Fünf Jahre Haft für Hanna S.

11:48
11:57
11:57
11:57
Der Volkswagen-Konzern steckt in der tiefen Krise. Doch das ist nicht die einzige Sorge des Wolfgang Porsche. Da wäre die Empörung über ein großspuriges Bauprojekt in Salzburg. Und die Frage seiner Nachfolge.
11:57
11:57
Tagesspiegel

Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S.

11:57
12:06
12:06

12:08האנה ש. הורשעה בתקיפת ניאו-נאצים

התקשורת הגרמנית מתמקדת רבות בגזר הדין של האנה ס. על תקיפה של ניאו-נאצים, עם סיקור משתנה מכלי תקשורת שונים (FR, Tagesspiegel, merkur.de). במקביל, תגובת נאט"ו להפרות של המרחב האווירי הרוסי, כולל הפלה אפשרית של מטוסים, היא גם נושא בולט (Junge Freiheit). סוגיות פנים כמו רפורמת ה"ב Bürgergeld" (Bild) ואלימות נגד עובדי עירייה (RP Online) זוכות אף הן לתשומת לב.
12:14
12:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fünf Jahre Haft für Linksextremistin Hanna S.

12:23
12:23
12:23
Rheinische Post

Düsseldorfer Stadtmitarbeiter zunehmend von Gewalt betroffen

In Düsseldorf gibt es immer mehr verbale und körperliche Übergriffe auf städtische Bedienstete. Besonders Mitarbeiter des Ordnungsdienstes werden häufig zur Zielscheibe. Die Stadt schult deshalb seit Kurzem Mitarbeiter auch zu psychischen Ersthelfern.
12:23
12:23
Nach dem Eindringen russischer Kampfjets in den europäischen Luftraum und dem Drohnenalarm in Dänemark beraten osteuropäische Nato-Staaten an diesem Freitag über eine Antwort. Aus Finnland kommt nun eine eindringliche Warnung.
12:23
12:32
12:41
12:41
Rheinische Post

Werden bald automatisch alle Bürger zu Organspendern?

Künftig soll jeder Organspender sein – außer man widerspricht dem aktiv. Diese Regelung will eine Mehrheit der Bundesländer einführen. Doch die Bedenken sind groß. Jetzt ist der Bundestag am Zug. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
12:41
12:41
Der Kanzler will der Ukraine Geld zur Verfügung stellen, ohne deutsches Steuergeld aufzuwenden. Ausgerechnet eingefrorenes russisches Vermögen soll es möglich machen.
12:41
13:00
13:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lufthansa plant Abbau tausender Stellen

13:07
13:07
Tagesspiegel

Aber wie lange schaffen wir das überhaupt?

65, 67 und jetzt 70: Der Ruhestand rückt weiter weg. Wer länger lebt, soll länger arbeiten, heißt es in der politischen Diskussion. Die Rechnung geht für Millionen nicht auf.
13:07
13:15
13:15
13:15
13:25

13:26לופטהנזה מקצצת אלפי משרות

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בקיצוצי משרות בלופטהנזה (Bild, FAZ) ובחברות מסורתיות אחרות (merkur.de), לצד הדיון המתמשך על הצטרפות גרמניה לסנקציות נגד ישראל (Sueddeutsche, Welt, Neues Deutschland). נושאים נוספים כוללים את ההצעה לתרומת איברים אוטומטית (RP Online) וגיל הפרישה העולה (Tagesspiegel).
13:34
Welche Partei wie viele Kandidaten für das höchste deutsche Gericht vorschlagen darf, ergibt sich aus einem Dokument, das keinerlei Rechtskraft besitzt. Das Verfahren zur Verfassungsrichter-Wahl passt nicht mehr zu den politischen Kräfteverhältnissen.
13:34
13:42
13:42
14:09
14:09
Amal Hamad ist Vorsitzende des Deutsch-Palästinensischen Frauenvereins und Mitinitiatorin der Demonstration »All Eyes on Gaza«. Mit dem »nd« sprach sie über Vertreibung und andauerndes Unrecht.
14:09
14:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lufthansa plant Abbau Tausender Stellen

14:26
14:35
CDU und CSU feiern die Wahl neuer Verfassungsrichter als Erfolg – dabei haben sie sich von SPD und Grünen einmal mehr vorführen lassen. Statt überparteilicher Autoritäten zieht eine Klima- und Enteignungs-Ideologin in den Zweiten Senat ein.Ein Kommentar.
14:35
14:35
Ein Synchronsprecher wird durch KI ersetzt und verliert Aufträge. In seiner Not kommt ihm eine Idee, die nicht nur seiner Familie hilft, sondern auch anderen Menschen.
14:35
14:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

14:53
14:53
Rheinische Post

Sind günstige WG-Zimmer bald Geschichte?

Ein Investor will Mietverträge von WGs in Düsseldorf aufteilen und die Zimmer einzeln vermieten – zu einem deutlich höheren Preis. Rechtlich ist die Lage stellenweise schwierig, doch ein solches Vorgehen könnte zu einem Problem besonders für Studierende und Azubis werden.
14:53
15:11
Der Podcast „Brave Mädchen“ von ARD und ZDF fällt mit unartigen Sprüchen auf und stößt rasch auf Kritik. Funk stoppt die Ausstrahlung und räumt Schwächen ein. Ob das Format noch einmal brav zurückkehrt, bleibt offen.
15:11
15:11
15:29
15:37
Als der israelische Premier ans Redepult tritt, kommt es in der UN-Vollversammlung zu tumultartigen Szenen. Seine dann folgende Rede ist hart, unerbittlich und sie lässt wenig Raum für Hoffnung.
15:37
15:38
15:47
Das Oberlandesgericht München verurteilt die Linksextremistin Hanna S. wegen Gewalttaten in Budapest zu fünf Jahren Haft. Eine „Menschenjagd“ sei auch im Kampf gegen Rechtsextremismus unzulässig, betonten die Richter.
15:47
15:47
15:47

15:48בוש מקצצת 13,000 משרות

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בקיצוצי משרות משמעותיים בבוש (Spiegel, Stuttgarter Zeitung), ובמקביל מדווחת על תמיכה פיננסית אפשרית מוגברת של גרמניה לאוקראינה ותגובת רוסיה (FR, merkur.de). דיונים בולטים אחרים כוללים את הרשעתה של קיצונית שמאל (Junge Freiheit) ואת הסכסוך הישראלי-פלסטיני המתמשך (Neues Deutschland, Sueddeutsche).
16:04
16:13
In der Affäre um mutmaßliche Wahlkampfgelder aus Libyen verurteilte ein Pariser Strafgericht Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy zu einer fünfjährigen Gefängnisstrafe.
16:13
16:13
16:13
16:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Neues Geld für das „Stachelschwein“ im Osten

16:47
16:47
Mehr als 50.000 Menschen haben in nur einer Woche die Petition der JUNGEN FREIHEIT für Julia Ruhs unterschrieben. Gefordert wird nicht nur ihre Rückkehr als Moderatorin, sondern auch ein Ende der „Zwangsgebühren“ und eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
16:47
16:56
Rheinische Post

CDU-Kandidat soll Stimmen von Roma erkauft haben

Update·Ein Duisburger Wählerbündnis erhebt schwere Vorwürfe gegen einen CDU-Kandidaten für die Bezirksvertretung Hamborn. Es geht um Wahlmanipulation. Hat der Kandidat Stimmen von Roma in Marxloh erkauft?
16:56
16:56
Tagesspiegel

Was eine AfD-Landesregierung verändern könnte

Wie viel Macht hätte ein Ministerpräsident von der AfD, was könnte er politisch ganz konkret angehen? Der Blick auf fünf kritische Bereiche zeigt: eine ganze Menge.
16:56
17:13
17:13
17:15
Auf einen Holzblock schlagen, zur Ordnung mahnen, keine Miene verziehen, selbst wenn Donald Trump vor ihr steht und poltert: Bei der Uno hat Annalena Baerbock keinen besonders glamourösen Job. Genau das will sie ändern.
17:15
17:56
18:14
Eine 16-jährige Ukrainerin wird mutmaßlich von einem irakischen Flüchtling vor einen Zug gestoßen. Auf ihrer Beerdigung tritt auch Björn Höcke auf. Was ist passiert?
18:14
18:15
18:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die vielen Probleme der Lufthansa

18:31
19:07
19:07
19:15
Die Abrechnung des israelischen Ministerpräsidenten mit den Vereinten Nationen bekamen viele Staatsvertreter nicht mit – mit voller Absicht. Netanyahu ließ sich nicht beirren. Die wichtigsten Szenen der Rede.
19:15
19:15
Selten hatte eine UN-Vollversammlung so viele bittere Momente wie das Treffen zum 80. Geburtstag der Organisation. Den Vorsitz als neue Präsidentin hatte dabei Annalena Baerbock. Mit dem Ende des Treffens fangen für Deutschlands Ex-Außenministerin die wahren Herausforderungen aber erst an.
19:15
19:34

19:36צלו של סרקוזי נופל

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מחולקת באופן ניכר בין הקיצוצים המתמשכים במשרות בבוש (Stuttgarter Zeitung) ובלופטהנזה (FAZ), לבין הסכסוך הישראלי-פלסטיני המואץ, ובמיוחד פעולותיו ונאומיו של נתניהו באו"ם (FR, Spiegel, Sueddeutsche, Welt). נושאים חשובים נוספים כוללים את הרשעתו של ניקולא סרקוזי (Neues Deutschland) והתפתחויות פוליטיות פנימיות בנוגע ל-AfD (Tagesspiegel) ועצומה למען ג'וליה רוהס (Junge Freiheit).
19:44
Rheinische Post

Wer wo gesucht wird und was Bewerber disqualifiziert

Exklusiv·Der Düsseldorfer Rüstungskonzern wird seine Belegschaft fast verdoppeln. Die Aktien machen manchen zum Millionär. Gefragt sind vor allem technische Berufe. Vor dem Einstieg muss man aber oft eine Sicherheitsprüfung absolvieren – die hat auch eine gewisse politische Facette.
19:44
20:01
20:10
Selten hatte eine UN-Vollversammlung so viele bittere Momente wie das Treffen zum 80. Geburtstag der Organisation. Den Vorsitz als neue Präsidentin hatte dabei Annalena Baerbock. Mit dem Ende des Treffens fangen für Deutschlands Ex-Außenministerin die wahren Herausforderungen aber erst an.
20:10
20:27
Tagesspiegel

„Putin möchte, dass wir Angst haben“

Nach den Vorfällen in Dänemark fällt der Verdacht auf Putins Öltanker, auch ein Kriegsschiff vor der dänischen Küste sorgt für Unruhe. Können die Drohnen von dort angegriffen haben?
20:27
20:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Tiefpunkt in der Dekadenz der französischen Republik

20:36
20:36
20:51
Russland testet mehr als zuvor, wie weit es mit seinen Jets und Drohnen gehen kann. Und wie die Nato darauf reagiert. Diese wirkt wachsam, doch die Unsicherheit im Westen droht zu steigen. Und das würde Putin schon helfen.
20:51
20:53