Flag of germany
22.09.2025

22.09.2025היום של הצל המתמשך של צ'רלי קירק והשינוי בעמדת המזרח התיכון

THE
The Hear Logo
HEAR

זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־22.09.2025.

בעמוד מוצגות 181 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.

22.09.2025היום של הצל המתמשך של צ'רלי קירק והשינוי בעמדת המזרח התיכון
התקשורת הגרמנית החלה את היום כשהיא מתמקדת ברובה בטקסי הזיכרון המתמשכים לצ'רלי קירק, עם דיווחים על הערותיו השנויות במחלוקת של דונלד טראמפ, שהתייחס לקירק כאל "קדוש מעונה" וביקר יריבים, בניגוד למסר הסליחה של אלמנת קירק. נרטיב זה נמשך במהלך הבוקר, כאשר כלי התקשורת בחנו את ההשלכות הפוליטיות של האירוע בקרב חוגי השמרנים בארה"ב.

ככל שהיום התקדם, תשומת הלב התרחבה למדיניות החוץ של גרמניה, ובפרט לעמדתה לגבי ההכרה במדינה פלסטינית. הדיונים התגברו, במיוחד לאחר שצרפת הצטרפה למדינות מערביות אחרות בהכרה בפלסטין, מה שהפעיל לחץ על גרמניה. היעדרותו של הקנצלר מרץ מפגישה חשובה בניו יורק גם היא זכתה לביקורת. במקביל, האתגרים התפעוליים ותוכניות הרפורמה של דויטשה באן המשיכו להיות סיפור פנים משמעותי.
01:02
02:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Märtyrer der Freiheit“

02:10
03:01
Tagesspiegel

Trump nennt Charlie Kirk einen „Märtyrer“

Zehntausende Menschen sind nach Arizona gereist, wo der ermordete Charlie Kirk zuletzt mit seiner Familie lebte. Bei der Trauerfeier trifft sich die rechte Führungsspitze der USA.
03:01

03:02מארטיר של חופש: צ'רלי קירק

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מתמקדת בטקסי האזכרה המתמשכים לצ'רלי קירק. כלי תקשורת רבים מדווחים על הערותיו השנויות במחלוקת של טראמפ באירוע, שבו כינה את קירק "קדוש מעונה" ותקף יריבים פוליטיים, בניגוד לקריאתה של אלמנתו של קירק לפיוס (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit, Junge Freiheit). במקביל, יוזמה מקומית חדשה בבוואריה שואפת לקדם שירות לאומי (merkur.de).
03:09
Tagesspiegel

Trump nennt Charlie Kirk einen „Märtyrer für die amerikanische Freiheit“

Zehntausende Menschen sind nach Arizona gereist, wo der ermordete Charlie Kirk zuletzt mit seiner Familie lebte. Bei der Trauerfeier trifft sich die rechte Führungsspitze der USA.
03:09
03:35
Die Wahlbeteiligung halbiert sich im Vergleich zum vergangenen Urnengang. Davon stimmen knapp zehn Prozent ungültig. Die OB-Wahl in Ludwigshafen entpuppt sich nach dem Ausschluß des AfD-Kandidaten Paul als Farce.
03:35
03:35
Tagesspiegel

Trump nennt Charlie Kirk einen „Märtyrer“ – Witwe Erika vergibt dem Mörder

Bei der Trauerfeier für Charlie Kirk sagt dessen Witwe, die Antwort auf Hass sei nicht Hass. US-Präsident Donald Trump ist da explizit anderer Meinung - und sagt das auch.
03:35
03:57
04:01
Zehntausende verabschieden sich in Phoenix von dem Influencer Charlie Kirk – und schwören, seinen Kampf fortzusetzen. Dabei rückt das Religiöse ins Zentrum der Bewegung
04:01
04:09
Zur Gedenkfeier für den US-Rechtsextremisten Charlie Kirk ist auch Elon Musk nach Arizona gereist. Der Techmilliardär sprach über die Gründe für das Attentat – und nahm zwischenzeitlich neben seinem Ex-Chef Donald Trump Platz.
04:09
04:09
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Märtyrer für die Freiheit“

04:15
04:15
04:35
04:35
04:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump bezeichnet Kirk als „Märtyrer für die Freiheit“

04:43
04:43
04:52
04:52
Die von Grünen und linken Kleinparteien unterstützte Kandidatin Noosha Aubel gewinnt klar die erste Runde der Potsdamer OB-Wahl. In der Stichwahl geht es nun gegen den SPD-Bewerber.
04:52
05:00
Neues Deutschland
Die gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Israel und den Huthi im Jemen geht weiter. Dort verschlechtert sich die Lage – die Uno warnt vor einem Wiederaufflammen des Bürgerkriegs.
05:00
05:09
In Arizona verabschieden sich Hunderttausende Trauernde auf einer Gedenkfeier vom ermordeten Charlie Kirk. Präsident Trump spricht von einem „Märtyrer für die Freiheit“. Witwe Erika vergibt dem Mörder ihres Mannes.
05:09
05:09
05:26
Rheinische Post

„Kinder unter 14 Jahren können die Risiken nicht ausreichend reflektieren“

Sollte es ein Mindestalter für die Nutzung von Smartphones geben, um Kinder vor Gefahren im Netz zu schützen? Die Frage treibt auch die Bundespolitik um. Was die Regierung nun vorhat.
05:26
05:26

05:28צלו של צ'רלי קירק מרחף מעל

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית ממשיכה להיות ממוקדת בטקסי האזכרה לצ'רלי קירק, כאשר כלי תקשורת רבים מדווחים על הצהרותיו השנויות במחלוקת של דונלד טראמפ, שכינה את קירק "קדוש מעונה" ותקף יריבים פוליטיים, בניגוד למסר הסליחה של אלמנתו (FAZ, FR, Junge Freiheit, merkur.de, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit). במקביל, מצוינים חששות מפני פרובוקציות רוסיות כלפי מדינות נאט"ו (TAZ).
05:32
„Märtyrer für die amerikanische Freiheit“: Präsident Trump, sein Kabinett und Vertraute würdigen vor Zehntausenden Zuschauern in Phoenix den ermordeten Influencer Charlie Kirk. Die versöhnlichen Worte der Witwe Erika Kirk dringen nicht durch.
05:32
05:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Drache wurde aufgeweckt

05:52
06:00
Nach massiver Kritik an der Absetzung von „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs verteidigt NDR-Intendant Lünenborg die Entscheidung, gesteht jedoch Kommunikationsfehler ein. Unterdessen haben bereits mehr als 30.000 die Petition für Ruhs unterzeichnet.
06:00
06:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was hinter der Anerkennung Palästinas steckt

06:01
06:01
Tagesspiegel

Trump nennt Charlie Kirk einen „Märtyrer“ – Witwe Erika ruft zur Vergebung für den Mörder auf

Bei der Trauerfeier für Charlie Kirk sagt dessen Witwe, die Antwort auf Hass sei nicht Hass. US-Präsident Donald Trump ist da explizit anderer Meinung - und sagt das auch.
06:01
06:09
In Arizona verabschieden sich Hunderttausende Trauernde auf einer Gedenkfeier vom ermordeten Charlie Kirk. Präsident Trump spricht von einem „Märtyrer für die Freiheit“. Witwe Erika vergibt dem Mörder ihres Mannes.
06:09
06:09
Tagesspiegel

„Ich will nicht, dass Wohnen zum Luxusgut wird“

Der Befund ist seit Jahren eindeutig: In Deutschland fehlt massenhaft Wohnraum – auch, weil immer noch viel zu wenige Wohnungen entstehen. Wie will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern?
06:09
06:26
06:35
In Arizona verabschieden sich Hunderttausende Trauernde auf einer Gedenkfeier vom ermordeten Charlie Kirk. Präsident Trump spricht von einem „Märtyrer für die Freiheit“. Witwe Erika vergibt dem Mörder ihres Mannes.
06:35
06:35
Unterstützt er Viktor Orban im Wahlkampf? Der Budapester Repräsentant des Konzerns tauchte auf einer solchen Liste auf – und verschwand schnell wieder. Was war da los?
06:35
06:52
Tagesspiegel

„Es derzeit relativ einfach, sich nicht an die Regeln zu halten“

Der Befund ist seit Jahren eindeutig: In Deutschland fehlt massenhaft Wohnraum – auch, weil immer noch viel zu wenige Wohnungen entstehen. Wie will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern?
06:52
07:00
Tagesspiegel

„Es ist derzeit relativ einfach, sich nicht an die Regeln zu halten“

Der Befund ist seit Jahren eindeutig: In Deutschland fehlt massenhaft Wohnraum – auch, weil immer noch viel zu wenige Wohnungen entstehen. Wie will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern?
07:00
07:00
07:09
Hat Tyler Robinson beim Kirk-Mord nicht allein gehandelt? Haben ihm Komplizen aus dem Publikum Handzeichen zum Schuß gegeben? Und schaltete ein Flugzeug den Transponder ab? FBI-Chef Patel macht Ankündigungen.
07:09
07:15
07:17
Bei der Gedenkveranstaltung für Charlie Kirk konnte man beobachten, wie die MAGA-Bewegung Staat und Partei verschmilzt. Von Donald Trump hat sie sich längst emanzipiert.
07:17
07:34
CDU-Generalsekretär Linnemann fordert eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Mißbrauch durch EU-Ausländer müsse gestoppt werden. Arbeitgeber sollen für illegale Beschäftigte haften.
07:34
07:34

07:37צל צ'ארלי קירק, אומה חצויה

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בהשלכות מותו של צ'רלי קירק, ובמיוחד במסרים המנוגדים של אלמנתו, הקוראת לסליחה, ורטוריקת ה"שנאה" וה"קדושה" של דונלד טראמפ (FR, Sueddeutsche, merkur.de, Zeit). במקביל, הדיונים סביב ההכרה במדינה פלסטינית נמשכים (FAZ).
07:43
Man hat es kaum ausgehalten, so heiß war es. Oder besser gesagt, so heiß waren sie: die Hitzewarnungen. Nun ist der Sommer offiziell zu Ende, und man wünscht sich, der Alarmismus hätte wenigstens eine kleine Berechtigung gehabt.Eine Glosse.
07:43
07:43
Rheinische Post

In diesen Bereichen passieren die meisten Behandlungsfehler

Tupfer im Körper vergessen oder eine falsche Diagnose: Im Rheinland werden überdurchschnittlich viele Verdachtsfälle von Behandlungsfehlern bestätigt. Die AOK fordert, die Beweislast für Patienten zu senken, und sagt, wo die meisten Fehler passieren.
07:43
08:01
08:06
08:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bis 2029 sollen 70 Prozent der Züge pünktlich kommen

08:09
08:09
08:18
Tagesspiegel

Schnieder senkt Pünktlichkeitsziele für die Bahn

Verkehrsminister Schnieder hat die neue Bahnchefin und seine neue Bahnstrategie vorgestellt. Den Vorstand der Bahn will er verkleinern, den Bahnkunden verspricht er keine schnelle Verbesserung.
08:18
08:26
08:35
Im arabischen Raum ist klar: Die Huthi sind eine Terrororganisation, die man loswerden muss. Doch wie, weiß niemand. Dabei hat der Krieg im Jemen Einfluss auf die Region, wo Länder wie Ägypten wirtschaftlich leiden.
08:35
08:52
Die Antifa ist eine Terrororganisation, sagt Ungarns Außenminister Szijjártó und erinnert dabei an die Attacken in Budapest. In einem offenen Brief an Brüssel verweist er auf die Linie der USA und bittet: Laßt uns mitziehen!
08:52
08:57
70 Prozent pünktliche Züge bis 2029, das hält der Verkehrsminister für möglich. Die Pläne seines Vorgängers dazu seien „jenseits aller Realität“ gewesen. Was sonst noch in der neuen Bahn-Strategie der Bundesregierung steht – und warum das nicht reichen dürfte.
08:57
09:00
Evelyn Palla wird neue Bahnchefin. Wie sieht die Strategie aus, mit der sie den kriselnden Konzern zurück in die Spur bringen soll? Sehen Sie die Pressekonferenz mit Verkehrsminister Patrick Schnieder live.
09:00
09:09
09:09
09:09
09:14
09:15

09:17דויטשה באן: איטית יותר, קטנה יותר, עדיין מאחרת

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בחברת הרכבות הגרמנית (Deutsche Bahn), עם כותרות חדשות המדברות על יעדי דיוק מופחתים, שינוי אסטרטגי ודירקטוריון מצומצם יותר תחת מנכ"לית חדשה (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel). התמקדות זו מגיעה לאחר דיווחים קודמים על אתגרים במערכת הרכבות. במקביל, הדיונים סביב הכרה גרמנית במדינה פלסטינית נמשכים (Zeit).
09:18
Tagesspiegel

Verkehrsminister senkt Pünktlichkeitsziele für die Bahn

Minister Schnieder hat die neue Bahnchefin und seine neue Bahnstrategie vorgestellt. Den Vorstand der Bahn will er verkleinern, den Bahnkunden verspricht er keine schnelle Verbesserung.
09:18
09:26
Erfolg für die AfD in der Stadt an der polnischen Grenze: Mit mehr als 30 Prozent zieht Wilko Möller in die Stichwahl zum Oberbürgermeister von Frankfurt an der Oder ein. CDU und SPD dagegen scheitern.
09:26
09:52
Nach dem Ausbooten des AfD-Kandidaten bricht die Wahlbeteiligung in Ludwigshafen drastisch ein. Doch die dafür Verantwortlichen schert es nicht. Sie machen weiter, als ob nichts passiert wäre. Dafür werden die Demokratiezerstörer die Quittung noch bekommen.Ein Kommentar.
09:52
10:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kims Plan geht auf

10:00
10:09
Rheinische Post

„Die Anerkennung eines palästinensischen Staates ist jetzt nicht hilfreich“

Interview·Andreas Reinicke war Botschafter in Syrien, Tunesien und EU-Sonderbeauftragter für den Nahost-Friedensprozess. Jetzt ist er Direktor des Deutschen Orient-Instituts. Wie er auf die Lage in der Region und die bevorstehende Generaldebatte bei der UN schaut.
10:09
10:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kim Jong-un kann sein Glück kaum fassen

10:27
10:27
JD Vance mit Pathos, Erika Kirk mit einem Bibelzitat und Donald Trumps »Hass auf Gegner«: SPIEGEL-Redakteur Timo Lehmann war bei der Trauerfeier für den ermordeten Charlie Kirk in Arizona. Eindrücke im Video.
10:27
10:35
10:44
10:52
11:01
11:01
11:01
Tagesspiegel

Wie Europa sich gegen russische Provokationen wehren kann

Putin zeigt der Nato gnadenlos, wie gering er ihre Verteidigungskraft einschätzt. Und er gewinnt mit seinen Militäraktionen wertvolle Informationen für einen Angriff auf die Ostflanke der Allianz.
11:01
11:10
Anwohner nennen ihn „Bunker“: In einem Göttinger Wohnkomplex ballen sich Probleme der Armutszuwanderung auf extreme Weise. Innen verkommen Wohnungen zu Müllhalden, Nachbarn erzählen von kriminellen Umtrieben. Besuch in einem Milieu, das eine Parallelwelt offenbart.
11:10
11:26
Der Blick in deutsche Medien zur Berichterstattung über die Trauerfeier für Charlie Kirk fällt ernüchternd aus. Bei den großen Namen geht es primär um linke Propaganda. Aufhorchen läßt hingegen ausgerechnet eine linke Zeitung.Ein Kommentar.
11:26
11:35
Eigentlich wollte sie gar nicht Berufspolitikerin werden und gehörte dann doch zu den Abgeordneten, die am häufigsten mit einem Direktmandat in den Bundestag gewählt wurden: Linkspolitikerin Petra Pau.
11:35
11:35
Tagesspiegel

Europa muss mehr tun, um Putins Respekt zu erzwingen

Putin zeigt der Nato gnadenlos, wie gering er ihre Verteidigungskraft einschätzt. Und er gewinnt mit seinen Militäraktionen wertvolle Informationen für einen Angriff auf die Ostflanke der Allianz.
11:35
11:35
11:44

11:45צלו של צ'רלי קירק מתארך

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד באופן נרחב בהשלכות מותו של צ'ארלי קירק, עם דיווחים רבים על טקס האזכרה והרטוריקה הפוליטית סביבו, כולל דיונים על התלבושת של אריקה קירק, תעמולה ו"קצ'פומפ" (בילד, יונגה פרייהייט, שפיגל, TAZ). זה מצביע על בחינה ביקורתית מתמשכת של ההשלכות הפוליטיות של האירוע בחוגים השמרניים בארה"ב. במקביל, הדיון סביב ההכרה במדינה פלסטינית נמשך (RP Online).
11:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Julia Ruhs und die Mini-Me-Trumps

11:52
12:10
12:10
Das System ist einfach zu alt für unsere Zeit, sagt die Frau, die es wissen muss. Die oberste Wirtschaftsweise erklärt genau, wie wir die Rente retten können – für alle.
12:10
12:18
12:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Links-grüne Meinungsmacht im Abwehrkampf

12:27
12:35
Die taz verbreitet Falschbehauptungen über das Potsdamer Treffen und beruft sich dabei auf den selbsternannten Ex-Nazi Erik Ahrens. Nun muß sich das linke Blatt umfangreich korrigieren. Es ist nicht der erste Erfolg des Staatsrechtlers Ulrich Vosgerau.
12:35
12:35
Evelyn Palla soll den heruntergewirtschafteten Staatskonzern der Deutschen Bahn sanieren. Ohne politische Flankierung wird das der neuen Chefin nicht gelingen. Doch der Kurs der Bundesregierung signalisiert etwas ganz anderes.
12:35
12:52
12:52
12:58
Sueddeutsche Zeitung
So schnell, wie Heidi Reichinnek redet, hat sie die totgesagte Linke aus der Versenkung geholt. Bleibt nur die Frage, ob auf den Hype auch echte Politik folgt.
12:58
13:00
Rheinische Post

Defekter Aufzug hält Mieterin in Ratinger Wohnung gefangen

Immer wieder streikt der Aufzug in einem Wohnhaus an der Berliner Straße in Ratingen. Dann kann Mieterin Christine Thieleczek das Haus nicht mehr verlassen.
13:00
13:10
Rheinische Post

„Ich bin praktisch in meiner Wohnung eingesperrt“

Seit rund zehn Jahren streikt immer wieder der Aufzug in einem Wohnhaus an der Berliner Straße in Ratingen. Dann kann die Mieterin Christine Thieleczek das Haus nicht mehr verlassen. Kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht.
13:10
13:27
Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet die „International Detention Coalition“ mit einem Menschenrechtspreis aus. Die Organisation stellt sich unter anderem gegen Abschiebungen. Neben öffentlichem Lob winkt auch ein sattes Preisgeld.
13:27
13:27
Tagesspiegel

Für einen der Kandidaten könnte es eng werden

Der Bundestag stimmt diese Woche über die drei neuen Verfassungsrichter ab. Schwarz-Rot gibt sich geschlossen – weil ein neuer Koalitionskrach um jeden Preis vermieden werden soll.
13:27
13:27
13:27
13:36
Es sollte der große Befreiungsschlag von Verkehrsminister Patrick Schnieder werden. Doch die Vorstellung der neuen Chefin und der neuen Strategie für die Deutsche Bahn enden im Desaster. Vor allem die Gewerkschaft kämpft mit allen Mitteln.
13:36
13:44
13:44
14:00
Vor der großen „Palästina-Konferenz“ am Montag erkennen mehrere westliche Staaten „Palästina“ an. Dabei stecken sie den Kopf in den Sand, um nicht mit der palästinensischen Realität konfrontiert zu werden. Denn die sieht düster aus.Ein Kommentar.
14:00

14:02הרכבת הגרמנית: מנהלת חדשה, צרות ישנות

תשומת הלב של כלי התקשורת בגרמניה ממשיכה להתמקד באופן נרחב בחברת הרכבות הגרמנית (Deutsche Bahn), עם דיווחים חדשים על תוכניותיה השאפתניות של המנכ"לית החדשה לניקיון ודיוק, לצד הערכות ביקורתיות על ה"התחלה השגויה הנוראית" של הרכבת (Bild, Welt). במקביל, הדיונים סביב ההכרה במדינה פלסטינית נמשכים, כאשר מספר מדינות מערביות מדווחות כמכירות בה (Junge Freiheit).
14:10
14:15
Die Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen zeigt, wohin „Unsere Demokratie“ steuert: Nach dem Ausschluss des AfD-Kandidaten gingen nur 29,3 Prozent zur Wahl, davon wählten 9,2 Prozent ungültig. Das Erschreckende ist das Schulterzucken, mit dem dieser stille Protest ignoriert wird.
14:15
14:19
Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.
14:19
14:53
Die Finanzminister der Euro-Staaten haben in Kopenhagen erste Eckpunkte für den digitalen Euro beschlossen. Doch über Obergrenzen und Datenschutz wird weiter heftig gestritten.
14:53
14:53
Für die nächste Wahl zum Stuttgarter/in des Jahres werden Ehrenamtler gesucht: Werden Sie Pate und nennen Sie uns einen Menschen, der unbedingt gewürdigt werden sollte.
14:53
14:53
15:10
15:15
15:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sein Duzfreund im Kanzleramt

15:36
15:36
Rheinische Post

Was die NRW-Politik von der neuen Bahn-Chefin fordert

Schnellere Entscheidungen und weniger Verspätungen durch Baustellen fordern der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und der Fahrgästeverband Pro Bahn. NRW-Verkehrsminister Krischer hofft auf „spürbare Verbesserungen für die Fahrgäste“ unter der neuen Führung der Bahn.
15:36
15:36
15:36
Tagesspiegel

MAGA wird an den Rändern zunehmend antisemitisch

Offiziell ist Donald Trumps „Make America Great Again“-Bewegung pro Israel. Das aber teilen längst nicht mehr alle im rechten Lager. Deutlich wird das im Hinblick auf Charlie Kirk.
15:36
15:45
15:45
16:02
Influencerin Kim Hoss aus Stuttgart wollte nur ein paar Fotos bei der Drogeriekette dm entwickeln lassen, dann der Schock – zwei intime Bilder sind vermutlich in fremde Hände geraten.
16:02
16:02
Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.
16:02
16:11
Verkehrsminister Patrick Schnieder hat seine Bahnstrategie vorgestellt – pünktlicher soll's aber erst mal nicht werden. Und wovon sollen die Kunden dann profitieren?
16:11
16:28
16:29

16:30אנטישמיות והצעיף הפלסטיני

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בדויטשה באן, עם כותרות חדשות אודות המנכ"לית החדשה, אוולין פאלה, והרפורמות המוצעות על ידי שר התחבורה פטריק שנידר (Neues Deutschland, RP Online, Spiegel, Zeit). במקביל, מודגשים דיונים סביב אנטישמיות, כולל קריאה לאסור את הכאפייה הפלסטינית וחששות לגבי קבוצות אנטישמיות בשולי תנועת MAGA (Junge Freiheit, Tagesspiegel).
16:37
16:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Amerika bereitet Hilfsplan für Argentinien vor

16:46
16:55
16:55
17:04
17:09
17:15
17:29
Hat der Beamtenbund wirklich gegen den Kinderzuschlag von fast 1000 Euro protestiert? Dokumente belegen genau das Gegenteil, der Vorsitzende gerät in Erklärungsnot.
17:29
17:46
17:55
Tagesspiegel

Evelyn Palla hat bewiesen, dass sie es kann

Evelyn Palla übernimmt die Führung der Deutschen Bahn. Die politischen Versäumnisse der Vergangenheit lasten schwer auf ihr, doch ihre bisherige Bilanz macht Hoffnung.
17:55
18:00
18:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein unüberlegter Schritt

18:12
18:21
18:26
Sueddeutsche Zeitung
Da fliehen drei alte österreichische Nonnen aus dem Pflegeheim, in das sie der Ordensobere verbracht hat, und besetzen ihr eigenes Kloster. Aus purer Notwehr. Wie war das noch mal mit der Nächstenliebe?
18:26
18:38
19:04
19:12
Rheinische Post

Annalena Baerbock und die großen Konflikte der Welt

Iran-Sanktionen, Debatte um Palästina, Bewerbung um einen Sitz im UN-Sicherheitsrat: Was beim größten diplomatischen Event der Welt unter Leitung von Annalena Baerbock ansteht – und was die Bundesregierung vorhat.
19:12
19:12
Tagesspiegel

Wer in der Union auf rechte Mehrheiten schielt

Viele Christdemokraten sehen sich als demokratisches Bollwerk gegen die AfD. Andere leiden unter den Kompromissen, die die Union mit der SPD macht – und denken an Alternativen.
19:12

19:14מדיניות המזרח התיכון של גרמניה תחת אש

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד במדיניות החוץ של ממשלת מרץ, ובמיוחד בעמדתה כלפי פלסטין, כאשר היעדרותו של הקנצלר מפגישה חשובה בניו יורק גוררת ביקורת (Spiegel, FAZ). הדיונים נסובים גם סביב התקרבות אפשרית של האיחוד ל-AfD (Tagesspiegel, Welt) והאתגרים המתמשכים של רפורמות הרכבת הגרמנית (Neues Deutschland, Zeit).
19:21
19:29
19:38
Tagesspiegel

Ausschuss schlägt SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht vor

19:38
19:47
19:47
19:55
19:55
Tagesspiegel

Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kehrt Dienstag zurück

19:55
20:00
20:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auch Frankreich erkennt Palästina als Staat an

20:04
20:13
20:21
Mit der Absetzung von »Jimmy Kimmel Live« schien sich Disney dem Druck der Trump-Regierung zu beugen, nun macht das Unternehmen einen Rückzieher. Bereits am Dienstag soll der Moderator zurückkehren.
20:21
20:39
20:56
21:00
21:22
22:50
23:07

23:09גרמניה בודדה בעמדתה לגבי פלסטין

התקשורת הגרמנית ממשיכה לתעדף את ההכרה במדינה פלסטינית, כאשר צרפת מצטרפת למדינות מערביות אחרות, ומפעילה לחץ על ממשלת גרמניה (FAZ, Spiegel, Welt, RP Online). היעדרותו של הקנצלר מרץ מפגישה חשובה בניו יורק גם כן זוכה לביקורת. בנפרד, תוכנית הלייט-נייט של ג'ימי קימל חוזרת (FR, Tagesspiegel), ורוסיה מציעה להאריך אמנת נשק גרעיני (merkur.de).
23:38
Sueddeutsche Zeitung
Die Aufregung rund um die Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel hätte größer kaum sein können. Hollywoods Mega-Stars protestierten gegen den Disney-Konzern, manche riefen gar zum Boykott auf. Nun steht fest: Am Dienstag wird Kimmel auf den Bildschirm zurückkehren.
23:38