זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־16.12.2024.
בעמוד מוצגות 237 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
16.12.2024 ⇠ היום בו האמון מת בכוונה תחילה
⌨קנצלר שולץ תיזמן את נפילתו באמצעות הצבעת אמון, בהמשך לטלטלה הפוליטית שהחלה עם נפילת אסד בשבוע שעבר. בבוקר נציגי AfD שברו שורות לתמוך בשולץ, בעוד הקנצלר תקף את "החבלה" של ה-FDP. עד הצהריים, הדיון בפרלמנט הפך לעימותים ישירים בין ראשי המפלגות.
ההצבעה הסתיימה עם 394 נגד, 207 בעד, ו-116 נמנעים. שולץ מיד ביקש מהנשיא שטיינמאייר לפזר את הבונדסטג, ופינה את הדרך לבחירות בפברואר. הישיבה חשפה אפשרויות בריתות חדשות, כאשר מרץ מה-CDU שיבח את לינדנר מה-FDP.
בינתיים, האתגרים הכלכליים נמשכו עם הודעת SAP על פיטורי 3,500 עובדים. דיווחים על הדבקות באבעבועות הקופים אילצו סגירת בית ספר ראשון ברוזראת, בעוד קו הרכבת המהיר ברלין-פריז הושק בתוך הסערה הפוליטית.
Nachdem sie nicht mehr Parteivorsitzende ist, will die Grünen-Politikerinm Ricarda Lang Klartext sprechen. Dazu geht Selbstkritik ebenso wie vernichtende Worte gegenüber Olaf Scholz.
Der Sturm »Chido« hat auf der französischen Inselgruppe Mayotte wohl Hunderte Menschenleben gekostet. Das Unglück ist nicht nur ein Naturdesaster – es ist auch eine Katastrophe der Migrationspolitik.
Nachdem sie nicht mehr Parteivorsitzende ist, will die Grünen-Politikerin Ricarda Lang Klartext sprechen. Dazu gehört Selbstkritik ebenso wie vernichtende Worte gegenüber Olaf Scholz.
Olaf Scholz stellt heute die Vertrauensfrage. Mehrere Kanzler verwendeten sie anders, als sie ursprünglich gedacht war. Warum das ein Problem ist, das größer werden wird.
Der Kanzler muss an diesem Montag hoffen, dass der Bundestag ihm nicht das Vertrauen ausspricht – sonst wird es kompliziert: Was alles passieren könnte und wie es danach weitergeht.
04:15
04:22
Tagesspiegel
Habeck hinterfragt Kohleausstieg 2030 – und erntet interne Kritik
Weil sich der Ausbau der Gaskraftwerke verzögert, hat Wirtschaftsminister Habeck Zweifel am zeitnahen Kohleausstieg. Kritik kommt von Parteifreunden und Luisa Neubauer.
04:22
04:24⇠שולץ מקווה להפסיד בהצבעת האמון
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הצבעת האמון הקרובה של הקנצלר שולץ, כאשר הניתוחים מרמזים שהוא מקווה להפסיד בהצבעה כדי להימנע מסיבוכים (זידדויטשה, FR, צייט). דמי הביטוח הסוציאלי מאיימים על היציבות הפיסקלית כשעלויות הבריאות עולות מהר יותר מההכנסות (FAZ), בעוד האבק סופג ביקורת פנימית על הטלת ספק בלוח הזמנים ליציאה מפחם ב-2030 (טאגסשפיגל). סקר חדש מראה את ויידל מה-AfD שווה בתמיכה למרץ מה-CDU בהעדפת קנצלר תיאורטית (יונגה פרייהייט).
Chas Freeman fädelte 1972 den China-Besuch von Richard Nixon ein. Heute kritisiert er die US-Außenpolitik, die auch zur Deindustrialisierung Deutschlands beitrage.
Nur wenn Mercedes verlorene Marktanteile zurückgewinnt, kann der Autohersteller seine deutschen Werke langfristig absichern, sagt Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali. Im Gespräch fordert er auch eine Überprüfung der Chinastrategie.
Seit Sonntag gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Für Stuttgart bringt das unter anderem auch neue, umsteigefreie Verbindungen mit der privaten österreichischen Westbahn nach Wien. Nach der Premierenfahrt ist der Geschäftsführer nicht gut auf die Deutsche Bahn zu sprechen.
An diesem Montag wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Gleichzeitig will er noch einige verbleibende Vorhaben umsetzen. Doch das wird nicht leicht.
Aus Qardaha stammt der Vater von Baschar al-Assad, der die syrische Schreckensherrschaft begründete. Jetzt wird die Stadt zum Wallfahrtsort für Milizionäre. Die Einwohner fürchten die Rache der neuen Machthaber.
05:34
05:58
Tagesspiegel
So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab
Der Kanzler stellt am Montagmittag im Bundestag die Vertrauensfrage. Seit 20 Jahren hat es das nicht mehr gegeben.
Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen.
Showdown in Sachsen. Am Mittwoch tritt Ministerpräsident Kretschmer zur Wiederwahl an. Ihm fehlen zehn Stimmen. Die beiden Gegenkandidaten dürften dem CDU-Mann nutzen. Der Ablauf der Sitzung könnte aber dynamisch werden.
Die führenden NRW-Unternehmen setzen immer stärker auf künstliche Intelligenz, um besser zu werden. Wir haben besonders spannende Anwendungsfälle gesammelt. Einige der Lösungen reichen bis weit ins Ausland, etwa die Ukraine.
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הצבעת האמון המתוכננת היום לקנצלר שולץ, כאשר מקורות רבים מנתחים את ההקשר ההיסטורי וההשלכות האפשריות (זידדויטשה, פ.א.צ, פ.ר, מרקור, טאגסשפיגל, ט.א.צ, צייט). הדיפלומט האמריקאי לשעבר צ'אס פרימן מבקר את מדיניות מחירי הגז האמריקאית כלפי גרמניה וטוען שהיא תורמת לדה-תיעוש גרמני (ברלינר צייטונג). בפוליטיקה האזורית, ראש ממשלת סקסוניה קרצמר ניצב בפני סיכויי בחירה מחדש לא ברורים (יונגה פרייהייט).
Die Soziologin Rosa Burç und Kerem Schamberger von Medico über die neuen islamistischen Machthaber in Damaskus, über die Interessen der USA und der Türkei und über die Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens
Bereits im Herbst strich der Stuttgarter Autohersteller Porsche in der Taycan-Fabrik in Zuffenhausen eine von zwei Schichten. Nun kürzt das Unternehmen die Produktion noch weiter.
Das Assad-Regime in Syrien ist Geschichte. Bundespolitiker*innen fordern nun die Abschiebung von unzähligen Menschen, die vor dem Diktator geflohen sind. Für unseren Kolumnisten ein finsteres Szenario.
Mit der Vertrauensfrage leitet Olaf Scholz das von vielen sehnsüchtig erwarteten Ende seiner Regierung ein. Unsere Bilanz zeigt: Das Bündnis hat auch Erfolge vorzuweisen.
Friedrich Merz gibt sich vor der anstehenden Bundestagswahl siegessicher. Die Union müsse vor allem Wechselwähler überzeugen – und womöglich mit den Grünen koalieren.
Es sieht nicht gut aus für Scholz. Doch bis zur Wahl kann viel passieren. Merz könnte stolpern. Auch Söder, Trump und Putin sind gut für Überraschungen.
Sozialverbände haben immer mehr Macht im Land. Doch fahren deren Spitzenleute teilweise einen Kurs, der ins Populistische abdriftet. Ihre oft übernommenen düsteren Botschaften graben sich ins kollektive Bewusstsein ein – mit schwerwiegenden Folgen.
Das Wort rückt die Bundeszentrale für politische Bildung in den Bereich der Verschwörungsideologie. Damit werde das Narrativ der AfD bedient. Doch nun räumt Habecks Ministerium ein, es gebe eine „Dunkelflaute“.
Friedrich Merz gibt sich vor der anstehenden Bundestagswahl siegessicher. Die Union müsse vor allem Wechselwähler überzeugen – und womöglich mit den Grünen koalieren.
Mit einem Trick wollte Medienmogul Rupert Murdoch sicherstellen, dass Fox News auch nach seinem Tod Rechtspropaganda macht. Drei Kinder verhinderten das. Nun hängt der Haussegen schief, die Zukunft des Konzerns ist ungewiss.
„In den Gesichtern konnte man ablesen, dass es für alle ein furchtbarer Stress war“
Er porträtierte Olaf Scholz, reiste mit Annalena Baerbock und freute sich, dass Christian Lindner „viel anbietet“. Sah Dominik Butzmann das Ende der Ampel kommen?
Wie kam „Correctiv“ an seine Informationen und wörtlichen Zitate vom Potsdamer Treffen? Vom Hörensagen. Das geben nun zwei Mitarbeiter in eidesstattlichen Versicherungen zu, die der JF vorliegen.
Chefin oder Chef zu sein, war lange der Inbegriff von Aufstieg. Doch heute sagen immer mehr Beschäftigte: Ohne mich! Warum Führung so unbeliebt geworden ist.
Alex Giesecke ist Teil der Generation Z. Er berät deutsche Unternehmen in Sachen digitale Ausbildung und hat dabei einiges über deutsche „Boomer-Chefs“ gelernt.
⌨העיתונים מדווחים על אמון הולך ופוחת בקנצלר שולץ, עם ניתוח תרחישים פוליטיים אפשריים הכוללים את מרץ, זדר, טראמפ ופוטין (FAZ, Tagesspiegel). התפתחויות חדשות בסוריה מרמזות על סיום משטר אסד, מה שמעורר דיונים על מדיניות פליטים (Neues Deutschland). דיווחים עולים על שימוש בנשק כימי נגד חיילים אוקראינים (FR), בעוד פרטים נחשפים על שיטות העבודה העיתונאיות של Correctiv בכיסוי מפגש פוטסדאם (Junge Freiheit).
Sozialverbände haben immer mehr Macht im Land. Doch fahren deren Spitzenleute teilweise einen Kurs, der ins Populistische abdriftet. Ihre oft übernommenen düsteren Botschaften graben sich ins kollektive Bewusstsein ein – mit schwerwiegenden Folgen.
In den sozialen Medien hagelt es Häme und Schadenfreude über den Mord an Brian Thompson, dem getöteten Chef der größten Krankenversicherung Amerikas. Das ist nicht nur unmoralisch, sondern auch dumm. Alle proftieren von diesem System.
Noch nie lieferte DHL so viele Pakete wie in dieser Weihnachtszeit aus. Der Zusteller Michael Boyn hat ein ausgeklügeltes System entwickelt, um das zu überstehen.
Im Dezember 1944 sollte die Ardennenoffensive das Kriegsglück zugunsten Deutschlands wenden. Der Plan war waghalsig. Doch der Überraschungsangriff auf die Alliierten am 16. Dezember gelang. Deutsche Truppen durchbrachen die feindlichen Linien und stießen nach Westen vor.
Das Oxford-Trendwort des Jahres lautet „brain rot“. Es steht für eine Generation, die nur noch durch TikTok scrollt und dabei immer dümmer wird. Der Neurologe Lars Timmermann erklärt, ob das stimmt und ab wie vielen Stunden pro Tag am Handy sich das Gehirn verändert.
Die Entbindung war strapaziös, doch eine schwere Geburt war hinterher auch das Ausstellen der Geburtsurkunde. Auf die wartete die alleinerziehende Mutter wochenlang vergebens. Was die Stadt Dinslaken zu den Bearbeitungszeiten ihres Standesamtes sagt.
Duisburg.Vandalismus, Brandstiftung, Diebstahl und Bedrohung: Fremde Jugendliche wüten an einem Meidericher Gymnasium. Die Schulleiterin schlägt Alarm.
Österreich bietet Syrern bis zu 1.000 Euro für die Heimreise – die Kritik daran reicht von „unmoralisch“ bis „zu wenig konsequent“. Was Kirche und die FPÖ stattdessen fordern.
Ab Januar wird in den USA nicht nur Donald Trump regieren, sondern auch seine Familie. Er hebt reihenweise Angehörige in wichtige Positionen – egal, ob sie Kompetenzen mitbringen. Das sind die Verwandten, auf die er setzt.
Eine Gruppe von 50 Personen dringt ins Landeskriminalamt Berlin ein, ruft verbotene Parolen und hinterläßt Symbole der Hamas. Offenbar wollte die Pro-Palästina-Gruppierung die „Entlassung“ einer Kampfgefährtin feiern.
Ghadir al-Khayer lebt im Kernland der Alawiten. Wie viele hier ist er hin- und hergerissen zwischen der Freude über das Ende des Regimes und der Angst vor den Islamisten. Eindrücke aus dem Heimatort des Assad-Clans.
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הצבעת האמון בקנצלר שולץ, כאשר נציגי מפלגת AfD מתכננים באופן מפתיע להצביע לטובתו (בילד, FR). שירותי משלוחים מגיעים לשיא בעונת חג המולד, DHL מדווחת על מספרי שיא (ברלינר צייטונג). מפגינים פרו-פלסטינים פרצו למטה המשטרה בברלין והשאירו סמלי חמאס (יונגה פרייהייט). חששות חדשים עולים לגבי ההשפעה הנוירולוגית של טיקטוק, כאשר אוקספורד בחרה ב"ריקבון מוח" כמילת השנה (וולט).
Der Landgericht hat einen 26-Jährigen zu einer langen Haftstrafe verurteilt, weil er zusammen mit einem Komplizen zahlreiche Fahrzeuge in Brand gesteckt hatte. Welches Strafmaß die Richter wählten und wie die Kammer ihr Urteil begründete.
Saudi-Arabien wird 2034 die Fußball-WM ausrichten, mit „einstimmiger“ Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes. Aber Moment mal: Islam, Scharia, Menschenrechte und Fußball. War da nicht was?Ein Kommentar von Marco Pino.
Olaf Scholz stellt im Bundestag die Vertrauensfrage. Zuvor spricht der Kanzler zu den Abgeordneten – es wird erwartet, dass die Fraktionen den Weg für Neuwahlen frei machen. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
Das Oxford-Trendwort des Jahres lautet „brain rot“. Es steht für eine Generation, die nur noch durch TikTok scrollt und dabei immer dümmer wird. Der Neurologe Lars Timmermann erklärt, ob das stimmt und ab wie vielen Stunden pro Tag am Handy sich das Gehirn verändert.
Heute entscheidet sich endgültig, ob die Menschen in Deutschland am 23. Februar einen neuen Bundestag wählen. Für Neuwahlen muss Scholz die Vertrauensfrage verlieren.
Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren - doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen.
Der Kanzler stellt im Bundestag die Vertrauensfrage – und erwartet, dass er sie verlieren wird. Die Sitzung beginnt um 13 Uhr mit einer Rede von Scholz. Unser Liveblog
In der Stuttgarter Wilhelma ist das Glück mit den beiden neu geborenen Koala-Babys perfekt. Dabei ist so eine Geburt bei den beliebten australischen Tieren nicht ganz einfach. Wie es jetzt weitergeht, erklärt Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin im Interview.
Parteichefin Weidel: Abstimmung freigestellt +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ Ex-Grünen-Chefin Lang: Mist für Gold verkauft +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Historischer Moment im Bundestag: Kanzler Scholz stellt heute die Vertrauensfrage. Die erwartete Niederlage macht den Weg zu den vorgezogenen Neuwahlen Ende Februar frei. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Sechs Wochen nach dem Aus der Koalition will der Bundeskanzler Neuwahlen ermöglichen: Er stellt die Vertrauensfrage – und muss sie verlieren. Verfolgen Sie die Abstimmung
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הצבעת האמון של הקנצלר שולץ בבונדסטג, כאשר מקורות רבים מדווחים כי שלושה נציגי מפלגת AfD מתכוונים להצביע בעדו בניגוד לקו המפלגה (ברלינר צייטונג, פ.א.צ, טאגסשפיגל). בעוד שולץ מעוניין להפסיד בהצבעה כדי לאפשר בחירות חדשות ב-23 בפברואר, הנהגת ה-AfD השאירה את ההצבעה לבחירה אישית (וולט, צייט, שפיגל). מיצניך מה-SPD מתאר זאת כ"יום של הקלה" בעוד שמנהיגת הירוקים לשעבר לאנג סופגת ביקורת על התבטאויות קודמות (פ.ר).
Heute entscheidet sich, ob die Menschen in Deutschland am 23. Februar einen neuen Bundestag wählen. Seit 13 Uhr läuft die Sitzung, die Sie im Livestream verfolgen können.
Bundeskanzler Scholz macht ernst. Er will sich am Montag vom Bundestag das Mißtrauen aussprechen lassen, damit es zügig zu Neuwahlen kommen kann. Zuletzt agierte vor fast 20 Jahren Gerhard Schröder so. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert die historische Debatte.
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Wir begleiten den historischen Tag im Liveblog.
12:06
12:06
Tagesspiegel
Scholz erklärt sich – und stellt die Vertrauensfrage
Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren – doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
Olaf Scholz stellt im Bundestag die Vertrauensfrage. Zuvor spricht der Kanzler zu den Abgeordneten – es wird erwartet, dass die Fraktionen den Weg für Neuwahlen frei machen. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
Heftige Kritik an FDP +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ Ex-Grünen-Chefin Lang: Mist für Gold verkauft +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Wir begleiten den historischen Tag im Liveblog.
»Die Bundestagswahl vorzuziehen, das ist mein Ziel«, sagt Olaf Scholz im Bundestag. Bevor der Kanzler die Vertrauensfrage stellt, spricht er zu den Abgeordneten. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
12:22
12:22
Tagesspiegel
„Es braucht sittliche Reife, um in eine Regierung einzutreten“
Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren – doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Sitzung im Bundestag beginnt mit einer Rede des Kanzlers. Darin kritisiert Scholz das "Schauspiel" innerhalb der Ampel und greift noch einmal die FDP an. Das Liveblog
Heftige Kritik an FDP +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ Ex-Grünen-Chefin Lang: Mist für Gold verkauft +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Die Sitzung im Bundestag beginnt mit einer Rede des Kanzlers. Darin kritisiert Scholz das "Schauspiel" innerhalb der Ampel und greift noch einmal die FDP an. Das Liveblog
12:31
12:32⇠שולץ מאשים: ה-FDP חיבלה בממשלה
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על נאום אמון שולץ, בו הוא מבקר ישירות את ה-FDP על "חבלה ממושכת בממשלתם" (FR, WAZ, merkur.de). שולץ מדגיש את "הבגרות המוסרית" הנדרשת למשילות (FAZ, Tagesspiegel), בעוד שלושה נציגי AfD מתעקשים לתמוך בו בניגוד לעמדת מפלגתם. הוא מכריז על תוכניות להיאבק על שכר מינימום של 15 אירו (Zeit), אך מכוון להפסיד בהצבעה כדי לאפשר בחירות ב-23 בפברואר (Spiegel, RP Online).
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Dazu läuft nun die historische Debatte. Alle Ereignisse im Liveblog.
Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler stellt im Bundestag die Vertrauensfrage. In einer Erklärung begründet Scholz seine Entscheidung – und kritisiert abermals die FDP. Mehr im Liveticker.
Olaf Scholz hat im Bundestag für Vertrauen geworben – und für mehr Optimismus und Zutrauen. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz ist der nächste Redner. Das Liveblog
Scholz wirft FDP fehlende „sittliche Reife“ vor +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen.
Schlagabtausch im Bundestag: In seiner Erklärung vor der Vertrauensfrage attackiert Scholz die FDP, fordert einen Mindestlohn von 15 Euro und eine Reform der Schuldenbremse. Merz macht ihm schwere Vorwürfe. Mehr im Liveticker.
Olaf Scholz hat im Bundestag für Vertrauen geworben – und für mehr Optimismus und Zutrauen. Jetzt spricht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz. Das Liveblog
Heute entscheidet sich, ob die Menschen in Deutschland am 23. Februar einen neuen Bundestag wählen. Seit 13 Uhr läuft die Sitzung, die Sie im Livestream verfolgen können.
Im Vorfeld der Vertrauensfrage hat Unions-Kanzlerkandidat Merz FDP-Chef Lindner verteidigt. Es sei »eine blanke Unverschämtheit«, wie Kanzler Scholz die FDP und ihren Vorsitzenden attackiert habe. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
Die Ampel hätte einen schlechten Ruf gehabt und das zurecht, räumt Robert Habeck ein. Er bezweifle, dass es unter einer neuen Regierung besser werde. Das Liveblog
Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ Kanzler wirft FDP fehlende „sittliche Reife“ vor +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Debatte über Vertrauensfrage +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck spricht im Vorfeld der Vertrauensfrage über die Hintergründe des Koalitionsbruchs. Und CDU-Chef Merz wirft Kanzler Scholz Respektlosigkeit gegenüber der FDP vor. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
Noch haben Bank und Leasing-Gesellschaft von Mercedes-Benz zusammen an die 850 Beschäftigte. Bis 2027 sollen es fast 40 Prozent weniger sein – eine Ankündigung, die Sorgen auslöst.
13:26
13:26
Tagesspiegel
Scholz kritisiert Lindner – Merz nennt Verhalten des Kanzlers „peinlich“
Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren – doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
13:26
13:28⇠הצבעת האמון הפכה למשחק האשמות
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הוויכוח הסוער בבונדסטאג סביב הצבעת האמון של שולץ. שולץ מבקר את ה-FDP על חוסר "בגרות מוסרית" (FAZ, Tagesspiegel), בעוד מרץ מה-CDU מכנה את התנהגות הקנצלר "חסרת כבוד" ו"מביכה" (Welt, Tagesspiegel). האבק מודה במתחים בקואליציה באומרו "כולנו נמאס לנו אחד מהשני" (Spiegel, Zeit). במקביל, מרצדס מכריזה על קיצוץ של 40% בכוח האדם בחברות הבת הפיננסיות עד 2027 (Stuttgarter Zeitung).
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Dazu läuft nun die historische Debatte. Alle Ereignisse im Liveblog.
Der FDP-Chef fordert eine Wende, um den wirtschaftlichen Abstieg abzuwenden. Zuvor räumte Robert Habeck ein, der Ruf der Ampel sei zurecht schlecht gewesen. Das Liveblog
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Dazu läuft nun die historische Debatte. Alle Ereignisse im Liveblog.
Rolf Mützenich wirft FDP-Chef Lindner im Bundestag vor, er lasse sittliche Reife vermissen. Über Olaf Scholz' Vertrauensfrage wird in Kürze abgestimmt. Das Liveblog
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Dazu läuft nun die historische Debatte. Alle Ereignisse im Liveblog.
Die AfD-Chefin kritisiert die Arbeit der Ampel und warnt vor einem Kanzler Merz. Über Olaf Scholz' Vertrauensfrage wird in Kürze im Bundestag abgestimmt. Das Liveblog
AfD-Chefin zu Wirtschaft, Migration und Ukraine +++ +++ Mützenich: FDP sollte sich schämen +++ Lindner: „Olaf Scholz hat keine Kraft mehr“ +++ Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ Debatte über Vertrauensfrage +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen.
Heftige Wortgefechte im Bundestag: Scholz attackiert die FDP, Merz springt daraufhin Lindner bei. Habeck teilt gegen die Union aus. Und AfD-Chefin Weidel knöpft sich die Wirtschafts- und Migrationspolitik des Kanzlers vor. Mehr im Liveticker.
Der Kanzler stellt die Vertrauensfrage, die Abstimmung folgt in Kürze. In der Aussprache im Bundestag brachten sich die Redner für den Wahlkampf in Stellung. Das Liveblog
Abrechnung statt Abschied, Populismus ohne Grenzen und die Frage: Hat Olaf Scholz eigentlich irgendwas gelernt? Ein Blick ins SPD-Wahlprogramm zeigt: Nein. Ein Kommentar.
Die Debatte im Bundestag wird zur Wahlkampfbühne: CDU-Chef Merz attackiert Scholz und Habeck, der Grünen-Kanzlerkandidat attestiert der Union ein Wahlprogramm »von gestern«. Und FDP-Chef Lindner sieht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung. Die News.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen.
Die Debatte im Bundestag wird zur Wahlkampfbühne: CDU-Chef Merz attackiert Scholz und Habeck, der Grünen-Kanzlerkandidat attestiert der Union ein Wahlprogramm »von gestern«. Und FDP-Chef Lindner sieht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung. Die News.
14:46
14:48⇠הצבעת האמון הפכה למלחמה פרלמנטרית כוללת
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הדיון הסוער בבונדסטאג סביב הצבעת האמון, עם עימותים ישירים בין ראשי המפלגות. מרץ מאשים את שולץ בחוסר כבוד ו"חוצפה" (FAZ, Bild, Welt), בעוד מיצניך מה-SPD מותח ביקורת חריפה על ה-FDP (RP Online). וויידל מה-AfD מזהירה מנזק ארוך-טווח של מדיניות הקואליציה (FAZ, WAZ). המפלגות מביעות דאגה מאבטחת מסע הבחירות החורפי הקרוב (TAZ).
Die Debatte im Bundestag wird zur Wahlkampfbühne: CDU-Chef Merz attackiert Scholz und Habeck, der Grünen-Kanzlerkandidat attestiert der Union ein Wahlprogramm »von gestern«. Und FDP-Chef Lindner sieht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung. Die News.
BSW-Chefin attackiert Scholz und Merz +++ Weidel: Ampel-„Schäden“ für Jahrzehnte +++ Mützenich: FDP sollte sich schämen +++ Lindner: „Scholz hat keine Kraft mehr“ +++ Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ Debatte über Vertrauensfrage +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Ob Union, SPD, Grüne oder FDP: Alle versprechen, die Steuern und Abgaben zu senken. Doch viele Konzepte werden an der Realität zerschellen. Das liegt vor allem an drei Problemen.
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen den nächsten Bundestag. Damit das funktioniert, will Kanzler Scholz heute die Vertrauensfrage stellen. Dazu läuft nun die historische Debatte. Alle Ereignisse im Liveblog.
Heftige Wortgefechte im Bundestag: Scholz attackiert die FDP, Merz springt daraufhin Lindner bei. Habeck teilt gegen die Union aus. Und AfD-Chefin Weidel knöpft sich die Wirtschafts- und Migrationspolitik des Kanzlers vor. Mehr im Liveticker.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen.
Heftige Wortgefechte im Bundestag: Scholz attackiert die FDP, Merz springt daraufhin Lindner bei. Habeck teilt gegen die Union aus. Und AfD-Chefin Weidel knöpft sich die Wirtschafts- und Migrationspolitik des Kanzlers vor. Mehr im Liveticker.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen.
15:34
15:35
Tagesspiegel
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen – Weg für Neuwahlen frei
Die Überraschung ist ausgeblieben: Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag verloren. Nun ist der Weg für Neuwahlen am 23. Februar geebnet. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Heftige Wortgefechte im Bundestag: Scholz attackiert die FDP, Merz springt daraufhin Lindner bei. Habeck teilt gegen die Union aus. Und AfD-Chefin Weidel knöpft sich die Wirtschafts- und Migrationspolitik des Kanzlers vor. Mehr im Liveticker.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei. Zuvor erlebte der Bundestag eine heftige Redeschlacht. Wir berichten im Newsblog.
Olaf Scholz hat bekommen, was er herbeiführen wollte: Die Abgeordneten haben dem Bundeskanzler ihr Vertrauen entzogen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg für Neuwahlen ist damit genommen. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
Der Bundestag hat Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. 207 Abgeordnete stimmten für den Bundeskanzler, 394 gegen ihn und 116 enthielten sich. Nun fehlen nur noch zwei Schritte bis zur Neuwahl.
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הפסדו של הקנצלר שולץ בהצבעת האמון בבונדסטאג, כאשר 394 הצביעו נגדו, 207 בעד ו-116 נמנעו (וולט, פ.א.צ, שפיגל). תוצאת ההצבעה, אותה ביקש שולץ במכוון כדי לאפשר בחירות חדשות, סוללת את הדרך לבחירות ב-23 בפברואר (טאגסשפיגל, צייט, מרקור). המושב התאפיין בוויכוחים סוערים בין ראשי המפלגות (ר.פ אונליין, ברלינר צייטונג).
Bundeskanzler Scholz macht ernst. Er will sich am Montag vom Bundestag das Mißtrauen aussprechen lassen, damit es zügig zu Neuwahlen kommen kann. Zuletzt agierte vor fast 20 Jahren Gerhard Schröder so. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert die historische Debatte.
Die Insolvenzzahlen in Deutschland steigen dramatisch: Privatpersonen, Kleinunternehmen und große Firmen haben mit Pleiten zu kämpfen. Droht ein wirtschaftlicher Dominoeffekt?
BSW-Chefin attackiert Scholz und Merz +++ Weidel: Ampel-„Schäden“ für Jahrzehnte +++ Lindner: „Scholz hat keine Kraft mehr“ +++ Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Bundeskanzler Olaf Scholz hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei. Zuvor erlebte der Bundestag eine heftige Redeschlacht. Wir berichten im Newsblog.
Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage wie gewünscht verloren. Aber als Verlierer wollte er nicht vom Platz gehen. Er ließ es noch einmal richtig krachen.
Das größte private Rettungsschiff im Mittelmeer, die »Geo Barents« von Ärzte ohne Grenzen, beendet seinen Einsatz. Grund ist das Piantedosi-Dekret. Die Organisation sucht nun ein kleineres Schiff.
Zum sechsten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik stellt ein Kanzler die Vertrauensfrage. Der Bundestag erlebte an diesem historischen Tag ungewöhnlich scharfe Reden und gegenseitige Schuldzuweisungen. Der Montag im Protokoll.
Olaf Scholz hat wie geplant die Vertrauensabstimmung verloren und dem Bundespräsidenten die Auflösung des Bundestags vorgeschlagen. Mit Steinmeiers Zustimmung wäre der Weg frei für Neuwahlen. Die erste Analyse hier im Liveblog.
Der Bundestag hat Olaf Scholz nach hitziger Debatte sein Vertrauen entzogen. Nun hat der Bundeskanzler den Präsidenten um die Auflösung des Bundestags gebeten. Liveblog
Der Bundestag hat Olaf Scholz nach hitziger Debatte sein Vertrauen entzogen. Nun hat der Bundeskanzler den Präsidenten um die Auflösung des Bundestags gebeten. Liveblog
Der Bundestag hat Olaf Scholz nach einer harten Debatte das Vertrauen entzogen. Der Bundeskanzler bat daraufhin den Bundespräsidenten, das Parlament aufzulösen.
16:47
16:48⇠הריסוק האחרון של שולץ
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הפסדו של שולץ בהצבעת האמון, עם 394 מתנגדים (טאץ, צייט, וולט). פרטים חדשים נחשפים על חילופי דברים סוערים במהלך הישיבה, כאשר שולץ "נתן לדברים להתפוצץ" בהערותיו האחרונות (פא״ז, רפ אונליין). מעבר להצבעה, העיתונים דנים בעליה במספר פשיטות הרגל המאיימות על היציבות הכלכלית (יונגה פרייהייט) ובסגירת בית ספר ברוסראת בשל אבעבועות הקופים (בילד). רופאים ללא גבולות מודיעים על הסגת ספינת ההצלה הגדולה ביותר שלהם בים התיכון (נויאס דויטשלנד).
In Rom stellt Argentiniens Präsident Javier Milei einen Zehn-Punkte-Plan für eine „rechte Internationale“ auf. Was hat das mit Wladimir Lenin zu tun? Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert seine Rede.
Olaf Scholz hat wie geplant die Vertrauensabstimmung verloren und dem Bundespräsidenten die Auflösung des Bundestags vorgeschlagen. Mit Steinmeiers Zustimmung wäre der Weg frei für Neuwahlen. Die erste Analyse hier im Liveblog.
Der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht nichts mehr im Wege: Am Montag entzog der Bundestag dem Bundeskanzler wie beabsichtigt das Vertrauen. Eine Mehrheit hat die Rest-Ampel sowieso nicht mehr.
Das Land hat genug von der Ampel-Regierung. Doch nach der Vertrauensfrage ist vor den Neuwahlen, danach drohen schwere Verhandlungen. Ein Kommentar von Mike Schier.
Der 36-Jährige, der im September 2021 mit einem hochmotorisierten Sportwagen durch Neuwerk raste, muss für einige Jahre hinter Gitter. Das Gericht verhängte dabei sogar eine härtere Strafe als von der Staatsanwaltschaft gefordert. Wie das Gericht urteilte.
Der Kanzler verliert das Vertrauen des Parlaments – und sucht die Schuld vor allem bei anderen. Der Schaden, den er damit anrichtet, reicht weit über seine Person hinaus.
SAP stellt sich für die Zukunft auf. Durch ein Restrukturierungsprogramm sollen weltweit 9.000 bis 10.000 Stellen wegfallen. Nun ist klar, wie viele Mitarbeiter in Deutschland gehen.
Die türkische Religionsbehörde Diyanet treibt eine Missionierungsoffensive in Europa voran. Ein Fünfjahresplan sieht verschiedene Maßnahmen vor, wie der Islam verbreitet werden soll. Was genau soll geschehen?
Die Abgeordneten haben dem Kanzler das Vertrauen entzogen. Wir haben an diesem historischen Tag Spitzenpolitiker im Bundestag getroffen und hinter die Kulissen geschaut. Wie lief er ab?
Im Oktober sorgte Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz noch mit einer israelfeindlichen Einlassung für Aufsehen. Nun soll sie weiter Karriere machen dürfen. Manche können sich eben mehr erlauben als andere.Ein Kommentar.
Die Vertrauensfrage ist wie gewartet abgelaufen. Bei der Verkündung der Ergebnisse durch Bärbel Bas musste der Noch-Kanzler Olaf Scholz allerdings auch lachen.
Wie gewünscht verliert Bundeskanzler Scholz die Vertrauensfrage. An diesem historischen Tag könnte man von den Abgeordneten im Bundestag Demut erwarten. Doch im heftigen Schlagabtausch und der ungewöhnlich aggressiven Stimmung im Plenum bietet sich etwas völlig anderes dar.
18:30
18:32⇠צחוק בדרך למטה
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על ההפסד המתוכנן של קנצלר שולץ בהצבעת האמון בבונדסטאג, כאשר מקורות רבים מדווחים על הטון התוקפני החריג בדיון (ולט, טאץ, צייט). פרטים חדשים נחשפים על התנהגותו של שולץ במהלך ההכרזה, כולל צחוקו הבולט ברגעים מסוימים (מרקור, ואץ). במקביל, SAP מכריזה על קיצוץ של 3,500 משרות בגרמניה כחלק מתוכנית ההבראה שלה (שטוטגרטר צייטונג).
Bundeskanzler Scholz verliert die Vertrauensfrage im Bundestag. Damit ist der Weg für Neuwahlen frei. Zuvor lieferten sich die Fraktionen einen heftigen Schlagabtausch. Die JF dokumentiert die historische Debatte.
Der Bundestag wird zur Wahlkampfarena: Vor der Vertrauensfrage attackieren sich die Kanzlerkandidaten heftig. Scholz und Merz sprechen einander ab, das Land führen zu können. Habeck warnt vor einer Illusion.
Laut Polizei verlief das neue Festival Stutyard mit etwa 7500 Besuchern auf der Messe „insgesamt friedlich“. Lange Wartezeiten haben etliche Gäste genervt. Nun äußern sich die Veranstalter zu den Vorwürfen.
18:46
19:02
Tagesspiegel
Jeder kämpft für sich allein – so lief der Tag der Vertrauensfrage
Ohne Selbstkritik hält der Kanzler vor der Vertrauensfrage eine Wahlkampfrede. Auch Merz geht in die Offensive, während Habeck viel von der Regierung Merkel redet. Eine Reportage aus dem Parlament.
Der Grünen-Politiker besucht Wählerinnen und Wähler zu Hause. Das finden viele interessant. Was ist in dem Format über Habeck und seine Kandidatur zu erfahren?
Eine Studie zeigt die Schwächen der Klimapolitik der Ex-Ampel auf – und mahnt: Mit der aktuellen Strategie sei sowohl der gesellschaftliche Zusammenhalt als auch das Erreichen der Klimaziele gefährdet.
Der Bundestag hat Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Der Kanzler verfehlt deutlich die Mehrheit. Damit ist der Weg für Neuwahlen frei. Aktuelle News im Ticker.
Rund 3500 Ehrenamtliche werden am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl im Einsatz sein, dazu kommen 63 Aushilfskräfte im Statistikamt. Für die Helfer gibt es bei der Entschädigung eine erfreuliche Nachricht.
„May December“: Im Englischen umschreibt man so einen großen Altersunterschied in der Liebe. Dabei galt die Paarung reife Frau/junger Mann lange als besonders skandalös. Doch das scheint sich gerade zu ändern. Denn die „Silberlöwinnen“ wissen, was sie wollen.
Der Bundestag hat Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Der Kanzler verfehlt deutlich die Mehrheit. Damit ist der Weg für Neuwahlen frei. Aktuelle News im Ticker.
Tausende Syrer sind aus der Türkei nach Aleppo zurückgekehrt. Viele stehen vor dem Nichts – und hoffen trotzdem auf eine bessere Zukunft.
21:26
21:26
Tagesspiegel
So erlebt die jüngste Abgeordnete den Tag der Vertrauensfrage
Bei der letzten Vertrauensfrage war Emily Vontz erst vier Jahre alt, heute stimmt die 24-Jährige selbst ab. So hat das jüngste Mitglied des Bundestages diesen historischen Tag erlebt.
⌨העיתונים ממשיכים לדווח על השלכות הצבעת האמון, עם דגש על אפשרויות קואליציוניות חדשות. מרץ מהאיחוד הנוצרי-דמוקרטי מביע תמיכה מפתיעה בלינדנר ובמפלגה הליברלית (בילד), בעוד קרעים עמוקים בין המפלגות נחשפים במהלך הישיבה (צייט, שפיגל). בחדשות התחבורה, קו הרכבת המהיר החדש ברלין-פריז מושק עם מהירויות של עד 320 קמ"ש (ברלינר צייטונג). חזרת פליטים סורים לחאלב זוכה לסיקור, כאשר אלפים מתמודדים עם קשיים לאחר 13 שנים בטורקיה (פא"ץ).
Bundeskanzler Scholz hat im Bundestag wie geplant die Vertrauensfrage verloren. Damit kann es am 23. Februar Neuwahlen geben. Laut einer neuen Insa-Umfrage müsste Schwarz-Grün auf eine Mehrheit verzichten. Für die FDP gäbe es eine erlösende Überraschung.
22:14
22:46
Tagesspiegel
„Das könnte der Freiheitsbewegung Auftrieb geben“
Teheran ist durch Israels Angriffe und das Ende der Assad-Diktatur in Syrien geschwächt. Experten analysieren, ob Irans Opposition davon profitieren könnte.
Drei AfD-Hinterbänkler stimmten bei der Vertrauensfrage für Scholz. Während der Rest gegen den Kanzler votierte, enthielt sich Urgestein Alexander Gauland. Der JF erklärt er, warum.