16.01.2025 — היום בו חמאס שינה תנאים בעוד האורות עומעמו
THE
HEAR
זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־16.01.2025.
בעמוד מוצגות 176 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
16.01.2025 ⇠ היום בו חמאס שינה תנאים בעוד האורות עומעמו
⌨נאום הפרידה של ביידן המזהיר מפני איומים אוליגרכיים שלט בכיסוי הבוקר, מתחבר לדיונים מהימים הקודמים על השפעת טראמפ על מנהיגי הטכנולוגיה. עד הצהריים, הסכם הפסקת האש בעזה נתקל בסיבוכים כאשר חמאס דרש שחרור אסירים נוספים, מה שגרם לנתניהו לדחות את הצבעת הקבינט. חקירת התוקף ממגדבורג חשפה 105 אירועים קודמים וניסיונות קשר עם נוער AfD, מה שהעצים את הויכוחים על כשלי הרשויות.
כיסוי אחר הצהריים עבר לאתגרי תשתית, עם ברלין מקצצת בבניית שבילי אופניים ועלויות טעינת רכב חשמלי עולות למרות ירידת מחירי החשמל. הערב הביא דיווחים על התקדמות רוסית באזור דונצק באוקראינה, בעוד חברות דיגיטליות מתיישרות עם קמפיין טראמפ. היום הסתיים עם סקרים המראים על ירידת התמיכה בשולץ וויכוחים על השפעת AfD במוסדות פדרליים.
Joe Biden verabschiedet sich mit einer Warnung: Er sehe eine Machtkonzentration in den Händen weniger reicher Menschen, sagt der US-Präsident in seiner letzten Rede an die Nation. Und das sei eine große Gefahr für die Demokratie.
In wenigen Tagen scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Seine große Abschiedsansprache an die Nation nutzt er, um seinen Landsleuten eindringliche Mahnungen mit auf den Weg zu geben – mit Anspielungen auf einen legendären republikanischen Vorgänger im Weißen Haus.
US-Präsident Joe Biden verabschiedet sich mit einer düsteren Warnung vor Donald Trumps Umfeld von den Amerikanern. Und kann zugleich einen letzten Erfolg feiern – der auch mit Trump in Verbindung steht.
04:22
04:24⇠אזהרת הפרידה של ביידן בעוד עסקת עזה מתגבשת
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על שתי התפתחויות מרכזיות: נאום הפרידה של ביידן המזהיר מפני מגמות אוליגרכיות באמריקה (FAZ, Spiegel, Welt), ואישור הסכם הפסקת האש בין ישראל לחמאס, שעשוי לכלול את שחרורו של התינוק כפיר (Bild, FR, Stuttgarter Zeitung, TAZ, Sueddeutsche). ההסכם כולל תוכנית שלבים לשחרור בני ערובה, כאשר הן ביידן והן טראמפ תובעים את הקרדיט על הפריצה (FR, WAZ).
04:30
Tagesspiegel
Biden warnt vor „Oligarchie der Super-Reichen“ – wird er damit auch gehört?
Biden prangert im Oval Office eine entstehende „Oligarchie der Super-Reichen“ in den USA an. Wen er damit meint, ist klar. Doch ob sein Appell Gehör findet, bleibt offen.
Die Einigung zwischen Israel und der Hamas über einen Waffenstillstand und die Befreiung von Geiseln sorgt international für Hoffnung. Wie stabil ist sie? Und wer hat sie zustande gebracht? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
In seiner letzten Rede an die Nation verteidigt Joe Biden seine Leistung als US-Präsident. Er warnt vor Donald Trump und Elon Musk, ohne die beiden namentlich zu erwähnen.
Zwischen Israel und der Hamas hat es in Verhandlungen wohl den Durchbruch gegeben. Berichte bestätigen ein Abkommen. Erste Details des Gaza-Deals sind bereits bekannt.
Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Die Enthüllung der JF eines entsprechenden internen Vermerks schlägt hohe Wellen. Alice Weidel findet in ihrer ersten Reaktion deutliche Worte für Innenministerin Faeser.
Die LBBW Immobilien-Gruppe möchte den Bereich an der unteren Königstraße attraktiver gestalten. Das Projekt Schlossgartenquartier könnte 2028 fertig werden – doch der CDU im Gemeinderat geht das nicht schnell genug.
Bidens Rede zum Abschied als US-Präsident ist eine seiner besten - und eine der schwierigsten: Er verteidigt seine Leistung und warnt vor Trump und Musk, ohne die beiden namentlich zu erwähnen.
Zwischen Israel und der Hamas hat es in Verhandlungen wohl den Durchbruch gegeben. Berichte bestätigen ein Abkommen. Erste Details des Gaza-Deals sind bereits bekannt.
Jens Spahn will Migration stoppen und das Bürgergeld abschaffen. „Es ist nur fair, dass Leistungen gestrichen werden“, sagt er im Interview mit unserer Redaktion.
Assad ist weg – Zeit für eine Syrien-Rückkehr? Der neue Außenminister der islamistischen Übergangsregierung sieht keinen Grund zur Eile: In Deutschland gehe es den Migranten besser. Seine Argumente dafür.
Städte sagen: Das Geld, das jetzt für die Modernisierung des Unterrichts in Aussicht steht, wird nicht mal reichen, um beim Status quo zu bleiben. Wo die Probleme konkret liegen und was das Schulministerium dazu sagt.
Es ist das letzte woke Aufbäumen der von den Österreichern aus der Regierung gewählten Grünen. Der neue Gesundheitsbericht stellt „Cisgeschlechtlichkeit” als Norm infrage und impliziert, daß nicht nur Frauen Kinder gebären können.
Bei Protesten gegen den AfD-Parteitag in Riesa wurde ein Diensthund gegen eine Leitplanke gerammt. Gewalt an den Tieren gebe es oft, sagt ein anonymer Kollege. Ein Interview.
Je heftiger der Gegenwind, desto größer scheint der Zuspruch zu werden. Die AfD konnte zuletzt mit sensationellen Umfragewerten aufhorchen lassen, auf dem Parteitag wurde auch noch der aktuelle Mitgliederstand verkündet – Rekord.
Am 20. Januar übernimmt Donald Trump die Macht in den USA. Vorher hält Joe Biden live im TV eine eher düstere Abschiedsrede.
06:46
06:48⇠ביידן מזהיר מאוליגרכים בעוד האף-דה-א שוברת שיאים
⌨העיתונים מדווחים על שלוש התפתחויות עיקריות: נאום הפרידה של ביידן המזהיר מפני אוליגרכיה מתהווה באמריקה (זידדויטשה, טאגסשפיגל, מרקור, פא״צ, וולט), הסכם הפסקת האש בין ישראל לחמאס (שפיגל, נויאס דויטשלנד, טא״צ), ושיא במספר חברי מפלגת האף-דה-א בצל מחאות (יונגה פרייהייט, ברלינר צייטונג). צפון ריין-וסטפליה מתמודדת עם מחסור בתקציבי חינוך ודיונים על חובת עבודה למקבלי קצבאות.
Die Partei versucht, die Aufregung um den Kapitalerträge-Plan einzufangen. Nur wer eine Million „auf dem Konto“ hat, soll Sozialbeiträge zahlen müssen. Doch das könnte am Widerstand scheitern.
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hinterlässt seinem Nachfolger eine robuste Wirtschaft. Donald Trump kann die Früchte ernten oder den Erfolg seines Vorgängers verspielen.
Es herrscht Dunkelflaute. Während Deutschland der Ökostrom ausgeht, liefern Frankreichs Atomkraftwerke die Rettung. Berlins Energiepolitik gerät erneut ins Visier – Versorgungsrisiken und steigende Strompreise spitzen die Debatte zu.
In der Realität ist er vom Staatsmann ein gutes Stück entfernt
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck veröffentlicht mitten im Wahlkampf ein Buch. Darin thematisiert er die großen Herausforderungen – bleibt aber, wie zuletzt häufig, bei den Lösungen vage.
Nach etlichen Verzögerungen hebt die neue Rakete von Amazon-Chef Jeff Bezos zu ihrem ersten Testflug ab. An Bord befindet sich der Prototyp eines Raumfahrzeugs. Die rund 100 Meter hohe Rakete soll später in einem spektakulären Manöver auf einem Schiff landen.
Wegen Verdachts auf Wirtschaftskriminalität bei der Sanierung der NRW-Staatskanzlei ermitteln LKA und Staatsanwaltschaft auch im Umfeld des bekannten Planungsbüros „Studio Baukunst“ in Bilk. Wir waren vor Ort.
Nach dem höchstrichterlichen Urteil zu Polizeigebühren im Profifußball nennt Landesinnenminister Thomas Strobl auf Nachfrage die Kosten für besonders kritische Spiele. Es geht hier um 1,5 Millionen Euro in einer Saison, die der Steuerzahler bisher alleine trägt.
Rezession statt Wirtschaftswunder, Immobilienkrise statt Wohnungen, Inflation statt Stabilität: Die Ampeljahre waren ein Anschlag auf den Wohlstand. Kein Wunder, dass sie mit Habecks Griff in die Altersversorgung enden.
Der neue und der alte US-Präsident feiern sich für die Waffenruhe in Nahost. Dabei muss selbst Joe Biden zugeben, dass Donald Trumps Druck diesen Deal mit ermöglicht hat.
08:14
08:22
Tagesspiegel
Jubel in Gaza – Wut und Zweifel in Israel
Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas lässt viele aufatmen. Doch vor allem die Familien von Geiseln trauen dem Deal nicht und bangen weiter um ihre verschleppten Angehörigen.
Bei aller Freude über die Waffenruhe: Noch weiß niemand, wie schnell die Geiseln freikommen und wie es mit dem Gazastreifen weitergeht. In dem Deal liegt auch ein Risiko.
Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Die Enthüllung der JF eines entsprechenden internen Vermerks schlägt hohe Wellen. Alice Weidel findet in ihrer ersten Reaktion deutliche Worte für Innenministerin Faeser.
CDU-Chef Friedrich Merz äußert Skepsis gegenüber der grünen Wasserstoffstrategie in Deutschland. Seine Zweifel stoßen auf heftigen Widerspruch. Kann die Transformation im Stahlsektor gelingen?
Ab sofort kann man in Stuttgart wie schon in zahlreichen anderen Städten seine Parkgebühren per Smartphone bezahlen. Dazu kooperiert die Stadt mit einer Gruppe von App-Anbietern. Wie funktioniert es?
Sie hat sich einige Tage angedeutet, nun ist sie da: Laut Medienberichten ist am Dienstagabend eine Einigung der Kriegsparteien über eine sechswöchige Waffenruhe im Gaza-Krieg erzielt worden.
09:02
09:04⇠חמאס מהסס בעוד העסקה תלויה
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על סיבוכים אפשריים בהסכם הפסקת האש בעזה, כאשר חמאס לכאורה דוחה חלקים מההסכם וקבינט ישראל דוחה את ההצבעה (ברלינר צייטונג, בילד, נויאס דויטשלנד, טאז, צייט, טאגסשפיגל). הסיקור המקומי מתמקד במאבקי מפלגת הירוקים עם תוכנית מיסוי רווחי ההון שלהם (פאז, וולט) ובדיונים פנימיים במשטרה בנוגע לקצינים המזוהים עם מפלגת AfD (יונגה פרייהייט). תיעודי ZDF חושף פעילות מכליות נפט רוסיות ליד יוון (FR).
Vor einem Jahr übernahm in Hessen eine neue Landesregierung. Sie sorgte vor allem mit einer Kampfansage ans Gendern für Aufsehen. Praktisch hat sich jedoch wenig verändert.
Israel und die Hamas haben sich geeinigt: Die Geiseln kommen frei, die Waffen sollen ruhen, nach mehr als 15 Monaten könnte der Krieg enden. Offen ist, wer künftig im Gazastreifen regiert – und es bleiben Risiken.
09:10
09:10
Tagesspiegel
Hamas will laut Netanjahu in letzter Minuten Änderungen durchsetzen
Israelische Armee verstärkt Angriffe auf Gaza vor Waffenruhe + Israels Regierung stimmt wohl am Donnerstag über Gaza-Vereinbarung ab + Offenbar sechs Tote nach israelischem Angriff im Westjordanland + Der Newsblog.
Nirgends in Europa kostet der Einbau einer Wärmepumpe so viel und dauert so lange wie in Deutschland. Bereichern sich die Installateure an der Förderung?
Zwischen Israel und der Hamas hat es in Verhandlungen wohl den Durchbruch gegeben. Berichte bestätigen ein Abkommen. Erste Details des Gaza-Deals …
09:26
09:26
Tagesspiegel
Hamas will laut Netanjahu in letzter Minuten Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen
Israelische Armee verstärkt Angriffe auf Gaza vor Waffenruhe + Israels Regierung stimmt wohl am Donnerstag über Gaza-Vereinbarung ab + Offenbar sechs Tote nach israelischem Angriff im Westjordanland + Der Newsblog.
Wen der Wirtschaftsabsturz Deutschlands wundert, muß hinterm Mond leben. Der Niedergang ist das Resultat der grünen Politik. Gesucht wird ein Herkules, der den Wagen aus dem Dreck zieht. Einer ist es ganz bestimmt nicht.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Hamas will laut Netanjahu in letzter Minute Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen
Israelische Armee verstärkt Angriffe auf Gaza vor Waffenruhe + Israels Regierung stimmt wohl am Donnerstag über Gaza-Vereinbarung ab + Offenbar sechs Tote nach israelischem Angriff im Westjordanland + Der Newsblog.
Noch ist das Abkommen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe sehr wackelig. Erste Grundzüge zeigen aber bereits, was Jerusalem für die Freilassung der Geiseln auf den Tisch gelegt hat. Experten fürchten eine Rückkehr des Terrors. Doch hier kommt die neue US-Regierung ins Spiel.
Am 16. Januar 2024 starb Hertha-Präsident Kay Bernstein. Sein Freund Colin Jahn erinnert sich an den Tag, den kein Fan der Berliner vergisst. Was ist geblieben?
Zwischen Israel und der Hamas hat es in Verhandlungen wohl den Durchbruch gegeben. Berichte bestätigen ein Abkommen. Erste Details des Gaza-Deals …
09:42
09:42
Tagesspiegel
Hamas will laut Netanjahu in letzter Minuten Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen
Der israelische Ministerpräsident wirft der Terrororganisation vor, bei einigen Punkten des ausgehandelten Abkommens zurückzuziehen. Die Zustimmung des israelischen Kabinetts verzögert sich vorerst.
Hamas will laut Netanjahu in letzter Minute Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen
Der israelische Ministerpräsident wirft der Terrororganisation vor, bei einigen Punkten des ausgehandelten Abkommens zurückzuziehen. Die Zustimmung des israelischen Kabinetts verzögert sich vorerst.
AfD-Chefin Weidel will Windräder abreißen und auch von Friedrich Merz gibt es Kritik. Ein Forscher hat 400 Studien zur Windkraft ausgewertet. Das Ergebnis: Sie ist besser als ihr Ruf.
Für viele Impfgeschädigte endet die Verjährungsfrist. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bündnis Sahra Wagenknecht hervor.
Im Januar 1945 wurde die Elbstadt Magdeburg von alliierten Bombern vernichtet – es war nicht das erste Mal. Dabei hätte die Stadt soviel mehr sein können.
Alice Weidel tritt so radikal auf wie nie. Ist das Überzeugung oder Opportunismus? In ihrer Heimat kommt man einer Antwort näher.
10:14
10:17⇠דרישות חמאס מציתות מתיחות חדשה בעסקה
⌨העיתונים מדווחים על התפתחויות במשא ומתן להפסקת אש בעזה, כאשר נתניהו טוען שחמאס מציב דרישות ברגע האחרון לשחרור מחבלים בכירים (טאגסשפיגל, וולט). בפוליטיקה המקומית, סגן הקנצלר הבק מודה בטעויות בספרו החדש (פ.ר.), בעוד לינדנר מבקר את שולץ והבק על החלטות הגרעין (מרקור). מחקר המאתגר את עמדת האפ.ד נגד אנרגיית רוח זוכה לסיקור (זידדויטשה), בעוד שצייט בוחן את הרדיקליזציה הגוברת של ויידל.
Weil der Eigentümer seine Rechnungen nicht zahlt, hat die NEW den Allgemeinstrom abgedreht. Mehr als 50 Bewohner haben keine funktionierende Heizung. Deniz Beslenen gehört mit ihrem Säugling, ihrem achtjährigen Sohn und dem kranken Ehemann zu den Betroffenen. Wie sie die schwere Situation erlebt.
10:22
10:30
Tagesspiegel
Warum die USA Kanada nicht erobern können
Die Drohungen des designierten US-Präsidenten sind ein Versuch, von der Selbstzerstörung seines eigenen Landes abzulenken. Eine Einordnung durch den Autor Stephen Marche.
Österreich steckt inmitten einer wirtschaftlichen Krise. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Insolvenzen um fast ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. Die konjunkturelle Lage gibt Anlaß zur Sorge.
Mercedes-Chef Ola Källenius setzt als neuer Präsident des europäischen Autoindustrie-Verbands direkt ein Zeichen. In einem Brief an die EU fordert er einen Kurswechsel in der Klima-, Handels- und Industriepolitik. Was er zum geplanten Verbrenneraus 2035 sagt.
Hessens Innenminister Roman Poseck warnt vor der vorgezogenen Bundestagswahl vor„ungefilterten Meinungen“ in sozialen Netzwerken. Mit neuen Maßnahmen will die CDU Desinformation bekämpfen.
Kurz nach persönlichen Gesprächen über bestimmte Marken tauchen auf dem Handy entsprechende Werbungen auf – so haben es Kläger in einer Sammelklage gegen Apple geschildert. Reiner Zufall? Nicht unbedingt.
Die Zahlen von Volkswagen für das Jahr 2024 zeichnen ein schlechtes Bild. Vor allem in China hat Deutschlands größter Autohersteller eingebüßt. Woran liegt das?
Der Magdeburger Attentäter Taleb Al-Abdulmohsen war den deutschen Behörden lange vor seiner Tat bekannt. Eine Chronologie des Bundeskriminalamts beleuchtet detailliert auf 16 Seiten seine Vorgeschichte und die Versäumnisse. WELT dokumentiert hier alle 105 Vorgänge.
Im Interview kritisieren die Organisierenden der Frankfurter Konferenz »Talking about (the Silencing of) Palestine« den hessischen Antisemitismusbeauftragten und das Verhalten der Goethe-Universität Frankfurt.
Die „FAZ“ als „bürgerliches Flaggschiff“? Diese Zeiten sind lange vorbei. Wie sehr das Blatt mittlerweile heruntergekommen ist, zeigt sich nicht nur an den hysterischen Reaktionen auf Elon Musk und der peinlichen Lobhudelei von Robert Habeck.Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
Zwischen Israel und Hamas scheint man sich einig zu sein. Ein Abkommen soll jetzt für Waffenruhe sorgen und als Folge könnte es sogar einen Frieden geben.
Trump ist nur schlecht, Russland gefährlich, China kein guter Handelspartner? Eine neue Umfrage zeigt: Das, was wir in Europa für Wahrheiten halten, sind anderswo keine.
Die ehemalige Chefin des RBB fordert ein hohes Ruhegeld. Die Regelungen in ihrem Vertrag waren unfassbar großzügig – und offenbaren ein grundlegendes Problem.
Mehr und mehr Düsseldorfer kehren Elon Musks Plattform X den Rücken. Andere entscheiden sich, noch zu bleiben. Auch Fortuna und die DEG oder Bundestagsabgeordnete haben unterschiedliche Entscheidungen getroffen. Wie die Meinungen ausfallen.
12:46
12:46
Tagesspiegel
Der Fall Magdeburg – wenn der Staat versagt
Wer wusste was wann, und wenn nicht, warum nicht – Fragen zum Täter und zum Anschlag. Das brisante BKA-Dokument kann den Wahlkampf verändern.
12:46
12:48⇠105 תמרורי האזהרה של תוקף מגדבורג
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הרקע של התוקף בשוק חג המולד במגדבורג, כאשר הרשויות מודות בכשלים חמורים בטיפול במקרה שלו. מסמכים חושפים 105 אירועים קודמים הקשורים לתוקף, שלפי הדיווחים חיפש קשר עם נוער מפלגת AfD (וולט, טאץ, FR, טאגסשפיגל). סיקור נוסף מתמקד בדיון על השידור הציבורי, כאשר ראש RBB לשעבר שלזינגר דורשת תשלומי פנסיה (ברלינר צייטונג), ודיונים על עזיבת פלטפורמת X/טוויטר (RP Online), בעוד מנכ"ל מרצדס קלניוס קורא לאיחוד האירופי לשקול מחדש קנסות על תעשיית הרכב (שטוטגרטר צייטונג).
Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Der Polizeikommisar und AfD-Sicherheitsexperte Martin Hess erhebt im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT schwere Vorwürfe gegen Innenministerin Faeser.
Die Deutsche Rentenversicherung verschickt aktuell Briefe an alle 22 Millionen Rentner und Rentnerinnen im Land. Der Brief enthält wichtige Informationen.
Duisburg.Zoo Zajac ist insolvent und ringt um eine Zukunft. Doch jetzt stellt ein überraschender Deal den Fortbestand des Zoogeschäfts am bekannten Standort infrage.
Die linke Diskurslenkung ist am Ende. Das zeigt sich derzeit in aller Deutlichkeit am Fall „Correctiv“. Doch es ist noch viel zu tun, um den linken Mediensumpf trocken zu legen.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Fünfeinhalb Jahre hat es gedauert, bis ein rechtskräftiges Urteil fiel. Jetzt steht fest: Emilys Lehrerinnen sind schuldig. Ihre an Diabetes erkrankte Schülerin starb im Sommer 2019 bei einer Klassenfahrt. Ein Fall, der für viele Schlagzeilen sorgte.
Erst vor drei Jahren haben die Kieningers aus Stuttgart-Weilimdorf eine neue Gasheizung einbauen lassen. Nun stehen sie vor der Entscheidung, ob sie doch gleich auf Wärmepumpe wechseln.
Taleb al-Abdulmohsen, der bei einer Amokfahrt in Magdeburg sechs Menschen ermordete, war den Sicherheitsbehörden lange bekannt. Ein Geheimpapier, das der JUNGEN FREIHEIT vorliegt, dokumentiert das jahrelange Behördenversagen.Eine Recherche von Sven Versteegen.
Unternehmen aus Europa und den USA finanzieren trotz Sanktionen den russischen Krieg gegen die Ukraine. Ein Deutscher wird sogar von Putin ausgezeichnet.
Die Experten des Weltwirtschaftsforums haben die Risiken der Menschheit analysiert. Kriegerische Konflikte, Wetterextreme und Handelskriege erachten sie als größte Gefahren. Die Analyse ist auch ein Hinweis für Anleger, wie sie sich am besten positionieren.
Israels Deal mit der Hamas markiert einen historischen Moment, wenn er hält. So viel Leid und Gewalt der Krieg auch bedeutet hat: Am Ende kann etwas Gutes entstehen.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat für seine Forderung, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben, Kritik einstecken müssen. Die OECD stärkt ihm den Rücken.
Angehörige von Maja T. sind schockiert über das drohende Strafmaß. Die französische Justiz vertagt die Entscheidung über die Auslieferung eines Antifa-Aktivisten.
14:56⇠מכוניות חשמליות משלמות ביוקר בעוד השלום מפציע
⌨העיתונים מדווחים על העלויות הגבוהות של טעינת מכוניות חשמליות למרות ירידת מחירי החשמל, כאשר רשויות התחרות מציינות כשל שוק (ברלינר צייטונג). התפתחות משמעותית בפרשת מגדבורג חושפת כשלים מתמשכים של הרשויות בטיפול בתוקף (יונגה פרייהייט, טאגסשפיגל). מקורות רבים דנים בסיכויי הפסקת האש המתגבשת במזרח התיכון (צייט, זודדויטשה), בעוד שהצעת האבק למיסוי רווחי הון ממשיכה לעורר ויכוח (פא"ז, מרקור).
Der scheidende US-Präsident Joe Biden warnt vor einer Oligarchie in den USA. Kein Wunder – von den zehn reichsten Menschen der Welt sind neun Amerikaner. Woher haben sie ihr Vermögen, wie mischen sie politisch mit? Der Überblick.
15:02
15:02
Tagesspiegel
Wie sich Ärzte in Israel auf die Rückkehr der Geiseln vorbereiten
Es ist unklar, in welchem Zustand sich die von der Hamas Verschleppten befinden. Für Kliniken und Mediziner bedeutet das eine enorme Herausforderung.
Wirtschaftsminister Habeck verteidigt die letzten AKW-Abschaltungen im Untersuchungsausschuss. Diese seien „ergebnisoffen und ohne Tabus“ geprüft worden.
Gisèle Pelicots Tochter Caroline Darian berichtet in „Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ schonungslos von dem väterlichen Missbrauch an ihr und ihrer Mutter.
Vor der Berliner Friedrich-Bergius-Schule wurde ein Siebtklässler von 90 Jugendlichen gejagt. Wird sie, wie einst die Rütli-Schule, zum Synonym für Gewalt? Ein Besuch
Am Freitag verhandelt der Bundesgerichtshof in einem absurden Rechtsstreit, der eine Familie die Existenz kosten kann. Es geht um ein ersteigertes Haus in Brandenburg.
Verkehrsminister Winfried Hermann erteilt den Überlegungen zu einem überregionalen Straßentunnel im Nordosten von Stuttgart eine Absage. Selbst einen Gespräch mit der dahinterstehenden Initiative lehnt er ab.
Personalmangel ist im Ukraine-Krieg ein präsentes Problem, vor allem für Kiew. Verstärkt wird es durch Fahnenflucht. Und mit ihr haben es beide Kriegsparteien zu tun.
Die Hamas scheint den Krieg gegen Israel überstanden zu haben und könnte Gaza nun weiter dominieren. Die Aussicht auf Frieden und Demokratie für die Palästinenser hat sie aber durch den Überfall am 7. Oktober 2023 fast ruiniert.
Vor der Berliner Friedrich-Bergius-Schule wurde ein Siebtklässler von 90 Jugendlichen gejagt. Wird sie, wie einst die Rütli-Schule, zum Synonym für Gewalt? Ein Besuch
Eine interne Anti-AfD-Nachricht der Bundespolizei sorgt für Aufregung. Doch dem Dokument mangelt es an jeder gebotenen Klarheit. Geht es am Ende um Einschüchterung? Und ist das alles nicht verfassungswidrig?Eine Einschätzung von Ulrich Vosgerau.
Der scheidende US-Präsident Biden hat eine Rede gegen die Superreichen der Tech-Industrie gehalten. Doch seine Demokraten haben zu deren Allmacht beigetragen.
Update·Fünfeinhalb Jahre hat es gedauert, bis ein rechtskräftiges Urteil fiel. Jetzt steht fest: Emilys Lehrerinnen sind schuldig. Ihre an Diabetes erkrankte Schülerin starb im Sommer 2019 bei einer Klassenfahrt. Ein Fall, der für viele Schlagzeilen sorgte. Was Emilys Vater jetzt plant.
16:54
16:54
Tagesspiegel
„Die Hamas will die harten Typen, die Mörder freibekommen“
Noch wird um Details des Deals zwischen Israel und der Hamas gerungen. Ein Streitpunkt: Welche palästinensischen Häftlinge kommen frei? Ein Experte über die Zukunft der Terrorgruppe und des Gazastreifens.
Der CSU-Chef und Ministerpräsident Bayerns, Markus Söder, und der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil treffen im zweiten WELT TV-Duell aufeinander. Durch die Diskussion führt Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe und von WELT TV.
Für Kraftwerk, Kylie Minogue und Lionel Richie gibt es keine Karten mehr. Der Vorverkauf läuft. Die Veranstalter erwarten einen neuen Besucherrekord und haben verkündet, wer abseits der großen Bühne spielt und was neu sein wird.
Konservativ gegen autoritär: Je stärker die AfD wird, umso entschiedener versucht der CDU-Chef, sie mit einem Kurs der Mitte zu bezwingen. Wird ihm das gelingen?
Die Sicherheitsbehörden kannten den Todesraser von Magdeburg lange vor seiner Tat. Ihr Versagen offenbart strukturelle Probleme bis ganz nach oben.Ein Kommentar von Sven Versteegen.
Beobachter warnen, dass die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas nach Ablauf der Waffenruhe wieder beginnen könnten. Befürworter einer Fortsetzung des Krieges gibt es genug.
Ein Video von Anfang Januar schockiert Studierende auf dem Campus Essen. Ein Mann soll auf einer Damentoilette gefilmt haben und dabei erwischt worden sein. Die Hochschulleitung reagiert für einige zu zögerlich – und das, obwohl es im Herbst einen ähnlichen Fall gab.
17:18
17:21⇠כוח החמאס מוטל בספק עם התקרבות הפסקת האש
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על המשא ומתן להפסקת אש בין ישראל לחמאס, עם דגש על דרישות החמאס לשחרור אסירים ושאלות לגבי עוצמת הארגון לאחר המלחמה (בילד, נויאס דויטשלנד, שפיגל, טאץ, טאגסשפיגל). עימות טלוויזיוני בין קלינגבייל מה-SPD וזדר מה-CSU מושך תשומת לב, במיוחד בנושא קצבאות רווחה ומדיניות מפלגת הירוקים (וולט, מרקור). מקרה צילום סטודנטית באסן מעלה חששות לגבי אירועי אבטחה חוזרים (RP אונליין).
Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Israels Sicherheitskabinett muss der Einigung mit der Hamas noch zustimmen, doch Premierminister Netanjahu will erst Klarheit über die strittigen Punkte.
Donald Trump fordert von Nato-Mitgliedern höhere Verteidigungsausgaben. Militärexperte Masala sieht Trumps Vorgabe von fünf Prozent als Verhandlungstaktik.
Der erfahrene Mitte-Politiker François Bayrou soll als neuer Premier das politische Chaos in Frankreich beenden. Nun überstand er überraschend klar eine wichtige Abstimmung. Doch die Opposition arbeitet an seinem Sturz.
Im zweiten TV-Duell bei WELT treffen CSU-Chef Markus Söder und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil aufeinander. Die Themen: Koalitionsoptionen, Wirtschaftskrise, Migration, Außenpolitik und Soziales. Lesen Sie hier die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Im Wahlkampf beschwören Politiker nun die "normalen Leute" oder die "hart arbeitende Mitte". Ziel ist, andere zu markieren. Doch Vorsicht, "Normale" sind sehr fragil.
Der Coffeeshop: zerstört. Die Kneipe: ein Knäuel Blech. Das Amphitheater: unbenutzbar. Im kalifornischen Altadena wird der Zusammenhalt einer »magischen Community« auf die Probe gestellt. Die Alteingesessenen könnten vertrieben werden.
Hollywood-Regisseur und Schauspieler David Lynch ist tot. Darüber informierte seine Familie auf Social Media.
19:02
19:02
Tagesspiegel
Gut gemeint – aber auch gut gemacht?
Nach 50 Jahren in der Politik verabschiedet sich Joe Biden in den Ruhestand. Seine Umfragewerte sind noch einmal gefallen. Experten über die Frage, was von dem 46. US-Präsidenten bleibt.
Die Qualität wird zwar immer besser, sagt Umweltminister Oliver Krischer. Warum es für die neuen Vorgaben der EU aber noch nicht reicht und was der Grünen-Politiker zu der Idee sagt, die Umweltzonen wieder abzuschaffen.
Sollten syrische Flüchtlinge auch nach dem Sturz des Assad-Regimes in Deutschland bleiben? Die außenpolitische Sprecherin der Grünen hat eine klare Meinung.
Beim ersten Stuttgarter Automobilgipfel werben fast alle Teilnehmer beim neuen Industriekommisar Stéphane Séjourné dafür, Strafzahlungen abzuwenden. Aber auch die Gegenposition kommt zu Wort.
Er wird Lebensretter oder Totengräber der Linken: Jan van Aken spricht im ersten Kandidatencheck zur Wahl über Wokeness-Vorwürfe von Sahra Wagenknecht, die Krise der linken Bewegung und enthüllt eine folgenschwere Straftat.
Die Kernenergie werde dieses Jahr ein Rekordniveau an Elektrizität erzeugen, erklärt die Internationale Energieagentur. Auch für die kommenden Jahrzehnte rechnet die Agentur mit einem beachtlichen Ausbau. Deutschland steht mit seiner Atom-Ablehnung weltweit ziemlich allein da.
Seit Assads Sturz lässt sich Damaskus wieder bereisen, die Altstadt füllt sich mit Sprachen, Musik und bewaffneten Kämpfern. Was ist vom historischen Sehnsuchtsort übrig?
Russland hat mehrere Siedlungen in der Oblast Donezk eingenommen. Es droht der Fall der Stadt Pokrowsk – dort befindet sich nicht nur ein großer Verkehrsknotenpunkt.
19:50
19:52⇠אסד נופל בעוד דמשק משתנה
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על נפילת משטר אסד בסוריה, עם דיונים על מדיניות פליטים והמצב המשתנה בדמשק (ברלינר צייטונג, צייט). מספר מקורות מדווחים על מותו של הבמאי דיוויד לינץ' (פרנקפורטר רונדשאו, זודויטשה). שיחות הפסקת האש בעזה ממשיכות להיתקל במכשולים, כשנתניהו דורש הבהרות בנקודות השנויות במחלוקת (נויאס דויטשלנד, טאץ). דיווחים מצביעים על התקדמות רוסית באזור דונייצק באוקראינה, במיוחד איום על פוקרובסק (מרקור).
Vererben ist in Deutschland ein Tabu-Thema. Das Nicht-Kümmern kann jedoch teuer werden. In einem 90-minütigen Kurs lösen die Fachexperten Alexander Bars und Michael Fabricius die wichtigsten Probleme. Mit dem WELT-Erben-Pass für 12,99 Euro bekommen Sie hier die Antworten.
Der ehemalige US-General Ben Hodges geht davon aus, dass auch der designierte US-Präsident gegenüber Wladimir Putin Stärke zeigen wird. Er fordert den Westen auf, den Sieg der Ukraine endlich als strategisches Ziel zu verfolgen.
Olaf Scholz will trotz schlechter Umfragen die Wahl gewinnen. Doch Experten sind skeptisch. Sie sehen die SPD bei der Bundestagswahl bereits geschlagen.
Was die Nahost-Waffenruhe für Deutschland bedeuten würde
Gebannt verfolgt man im Auswärtigen Amt, ob Waffenruhe samt Geiselfreilassung in Nahost tatsächlich zustande kommen. Die Auswirkungen auf Deutschland wären groß.
„Wir werden Trump an die Verpflichtungen der USA erinnern“
Volker Türk ist bei der UN der Mann für Menschenrechte. Im Gespräch erklärt er, wie eine Zusammenarbeit mit Trump aussehen kann und ob Putin und Assad jemals zur Rechenschaft gezogen werden.
Der grandiose Film- und Serienregisseur David Lynch nahm seine Zuschauer an der Hand und führte sie in die dunkelsten Ecken ihrer Seele. Nun ist er gestorben. Ein Nachruf