זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־13.01.2025.
בעמוד מוצגות 172 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
13.01.2025 ⇠ היום בו הספינות דלפו והשמות בערו
⌨הסיקור בבוקר התמקד בצי הצללים של פוטין המאיים על מי הבלטי, עם דיווחים על מכליות לא מבוטחות ליד הבוספורוס המעלות חששות סביבתיים. תוצאות כינוס ה-AfD שלטו בשיח המקומי, כאשר הוויכוחים התעצמו סביב מוסכמות שמות בצדק פלילי בעקבות מהומות השנה החדשה.
עד הצהריים, הצעתו של הבק להטיל דמי ביטוח סוציאלי על רווחי הון עוררה מחלוקת, בעוד בתי חולים במספר מדינות נערכו לפעולות חירום בשל מחסור בצוות. הדיונים הפנימיים בצבא ארה"ב על סירוב פקודה פוטנציאלי תחת טראמפ צברו תאוצה בתקשורת הגרמנית.
הסיקור הערב חזר לחששות סביב תובלת הנפט הרוסית כאשר סנקציות אמריקאיות איימו על עליית מחירי הדלק. סקרים חדשים הראו את ה-AfD ב-22%, מצמצם את הפער מול ה-CDU, בעוד ה-BSW מיקם עצמו נגד ההשפעה האמריקאית ונגד סדר היום הלאומני של ה-AfD. משרדי ברלין דיווחו על אתגרים בהכנות לבחירות.
Beide Männer haben Donald Trump ins Weiße Haus geholfen, doch miteinander können sie nicht: Steve Bannon verschärft seine Attacken auf Elon Musk. Der Zoff offenbart die Risse in der Anhängerschaft des designierten US-Präsidenten.
03:36⇠האפד מצביעה בעד גיוס חובה בעוד מפגינים חוסמים שערים
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על ועידת ה-AfD בריסה, שם למרות התנגדות פנימית מצד מנהיג המפלגה כרופאלה, הצירים הצביעו בעד שירות צבאי חובה (מרקור.דה, יונגה פרייהייט). הוועידה נתקלה בהפרעות משמעותיות ממפגינים, עם סיקור מפורט של תנועות המחאה (ברלינר צייטונג, נויאס דויטשלנד). סקרים חדשים מראים תמיכה של 22% ב-AfD. במקביל, דיווחים מדגישים את כישלון הסכם הגירוש עם איטליה, כאשר רק 3 מתוך 12,841 מהגרים הוחזרו (בילד).
Manche fürchten, die US-Demokratie komme mit Trumps Amtsantritt nach bald 249 Jahren zu ihrem Ende: Der Verfassungsrechtler Sam Issacharoff schätzt ein, wie viel Unheil Trump tatsächlich anrichten kann.
Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann fordert eine „KI-Revolution“ in Lehrplänen: Schulpolitik halte zu sehr am Alten fest. Das Fach Geografie etwa sei überholt. Wie kommt der Vorstoß des Grünen bei Bildungspolitikern im Bundestag an? Eine Partei warnt, Kinder zum „Spielball von KI“ zu machen.
Feuer in Los Angeles entfachen nicht nur Wälder, sondern auch hitzige Debatten: Klima oder Brandstiftung? Experten streiten, persönliche Angriffe fliegen. Größtes Ziel der Attacken: Jörg Kachelmann.
Sachsens Ministerpräsident sagt im Interview, ob er für die Rückkehr zur Atomkraft ist, warum die Verhandlungen mit dem BSW geplatzt sind und ob er Robert Habeck für gefährlich hält.
Die Motivation des Demokraten war es, eine zweite Präsidentschaft Donald Trumps zu verhindern. Das ist ihm nicht gelungen. Im letzten Amtsjahr wurde es um Joe Biden einsam.
Feuerwehr wappnet sich gegen neue Winde – Zahl der Toten steigt auf 24
Der größte der Brände, das „Palisades“-Feuer, ist bislang nur zu elf Prozent unter Kontrolle. Die Aussichten für die kommenden Tage sind düster. Der ukrainische Präsident bietet den USA Hilfe an.
2024 hat Porsche gleich vier Modelle umfassend erneuert. Trotzdem verkauft der Sportwagenbauer im Vergleich zum Jahr davor weltweit drei Prozent weniger Autos. Schuld daran ist der drastische Rückgang des Absatzes in einem Land.
Die Feuer in Los Angeles legen ein wachsendes Risiko im Versicherungsmarkt offen. Banken könnten nun massenweise auf Risiken sitzenbleiben – wie zur Finanzkrise 2008.
In den Umfragen geht es unter fünf Prozent, intern rumort es gegen den „Führerkult“, und eine Studie nennt das BSW „autoritäres Projekt“. Warum Sahra Wagenknecht nach dem Parteitag brutal scheitern könnte.
2024 hat Porsche gleich vier Modelle umfassend erneuert. Trotzdem verkauft der Sportwagenbauer aus Stuttgart im Vergleich zum Jahr davor weltweit drei Prozent weniger Autos. Schuld daran ist der drastische Rückgang des Absatzes in einem Land.
Manche fürchten, die US-Demokratie komme mit Trumps Amtsantritt nach bald 249 Jahren zu ihrem Ende: Der Verfassungsrechtler Sam Issacharoff schätzt ein, wie viel Unheil Trump tatsächlich anrichten kann.
Exklusiv·Terrorismus und Organisierte Kriminalität in Europa könnte bald nach Vorbild einer NRW-Taskforce bekämpft werden. Drei Landesminister stellen die Pläne am Montag in Brüssel vor. Derweil steigt die Zahl der Geldwäscheverfahren in NRW massiv.
Nur weil ihre Visa abgelaufen sind, werden afghanische Flüchtlinge aus Pakistan abgeschoben. In das Land, in dem die skrupellosen Taliban ihr Unwesen treiben.
06:14
06:38
Tagesspiegel
„Ich gebe keine Seele verloren“
Der FDP-Chef über den Tortenangriff in Greifswald, Humor und Häme im Wahlkampf sowie die Strategien, mit denen er der AfD Wähler abjagen will.
Italien stimmt der Rücknahme von Migranten aus Deutschland zu – doch die Bilanz ist ernüchternd. Die Zahlen machen deutlich, wie dramatisch das Dublin-System scheitert.
Beim zweiten Parteitag inszeniert sich das BSW als letzte Kraft gegen eine angebliche US-Dominanz in Deutschland. In der Halle sorgt das für gute Stimmung, dabei hat die Partei allerhand Sorgen vor der Bundestagswahl.
Polen hat von Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Warschau sieht Europas Sicherheit in schwerer Gefahr. Regierungschef Tusks Kritik an den anderen Staaten ist hart.
Deutschlands Netz wird bei sonnigem Wetter mit Solarstrom geflutet. Um es stabil zu halten, sollen im Notfall auch kleinere Anlagen vom Netz getrennt werden können, sagt der Chef des Netzbetreibers 50Hertz. Zudem warnt er vor einer weiteren Beschleunigung des Solarzubaus.
07:18
07:20⇠הרשת מוצפת שמש בעוד המהגרים צפים חזרה
⌨העיתונים מדווחים על כישלון מערכת החזרת המהגרים באיחוד האירופי, כאשר איטליה מקבלת רק החזרות מינימליות מגרמניה (Junge Freiheit). ראש ממשלת פולין טוסק מבקר את עמדת אורבן בנושא הביטחון האירופי עם כניסת ורשה לנשיאות האיחוד (FAZ). בחדשות הפנים, הדיווחים מתמקדים באתגרי רשת החשמל מעודף אנרגיה סולארית, עם דיונים על ניתוק אפשרי של מתקנים קטנים (Welt). מותו של קצין BND בפקיסטן מושך תשומת לב (Bild), בעוד פורשה מדווחת על ירידה של 3% במכירות העולמיות (Stuttgarter Zeitung).
CDU-Bürgermeister Wegner versprach Berlin einen Politikwechsel. Stattdessen setzt er die rot-rot-grüne Politik fort. Jetzt stürzen seine Popularitätswerte brutal ab. Außer Wokeness funktioniert in der Hauptstadt nicht viel.
Die Menschen in Deutschland sind faul geworden, heißt es. Aber mal einen Schritt zurück: Ist die Arbeitsmoral, von der wir ausgehen, überhaupt noch zeitgemäß?
Wer eine neue Wohnung suchen muss, ist mit starken Mietanstiegen konfrontiert. Angesichts des großen Wohnungsmangels dürfte sich daran so schnell nichts ändern.
2024 war ein Rekordhitzejahr voller Feuer, Dürren, Überschwemmungen. Dieses Jahr wird etwas kühler. Woran das liegt und warum es kein Grund zur Entwarnung ist.
Der Bund will das Geld für Sprachkurse für Geflüchtete stark reduzieren. Die Stuttgarter Träger und die Stadt schlagen Alarm. Für viele der betroffenen Zuwanderer werde die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt erschwert oder unmöglich gemacht.
Elon Musk verlangt Konsequenzen für staatliches Versagen bei „Grooming-Gangs“ in England und fordert den Rücktritt des Premiers. Wie weit gehen die Vorwürfe?
Der in eine Affäre verstrickte Thüringer Verfassungsschutz-Chef Kramer greift das Bundesamt an, weil dieses nach dem Abgang von Haldenwang im Wahlkampf nicht vor der AfD warnen will.
Ein wütender Syrer demoliert mit einem Stein eine Scheibe des Innenministeriums, weil er Kanzler Scholz sprechen will. Die Polizei stellt fest: Der Mann wird gesucht, hält sich illegal in Deutschland auf – und kommt trotzdem auf freien Fuß.
Ein ehemaliger Labour-Politiker steht unter Verdacht, online sexuelle Kontakte zu einem Minderjährigen gesucht zu haben. Die Polizei ermittelt, im Netz gehen die Wogen hoch. Auch Elon Musk kommentiert den Fall.
Hunderte Panzerminen verschwinden spurlos und tauchen bei einem Möbelhaus wieder auf. Ein General verliert seinen Posten, ein Soldat sogar sein Leben: Der polnische Minen-Skandal stürzt die Armee in eine Krise.
Die Menschen erzählen viel, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Das stellt unsere Autorin fest, als sie den Selbstversuch wagt – mit einem Schild im Hauptbahnhof Düsseldorf. Warum dabei sogar Tränen fließen.
⌨העיתונים מדווחים על ביקורתו של אילון מאסק כלפי הרשויות הבריטיות בנוגע לכנופיות פקיסטניות (ברלינר צייטונג), תוך סיקור יחסיו עם ויידל מה-AfD, שתוכניתה הכלכלית של מפלגתה עומדת תחת בחינה (פ.א.צ.). תחזיות האקלים ל-2025 צופות טמפרטורות מעט נמוכות יותר משנת השיא 2024 (שפיגל). אתגרי שילוב עולים בעקבות קיצוצים במימון הפדרלי לקורסי שפה לפליטים (שטוטגרטר צייטונג, מרקור). תקרית ביטחונית משמעותית כוללת מוקשי טנקים שנעלמו ונמצאו באיקאה בפולין (יונגה פרייהייט).
Der Präsident möchte sein Team für die Außen- und Sicherheitspolitik am Tag der Amtseinführung bestätigt sehen. Doch die Zweifel an den Erfolgschancen einiger Anwärter wachsen.
Der Autor T. C. Boyle erzählt, wie er in Südkalifornien mit der ständigen Gefahr von Feuer lebt. Und was Literatur gegen das Gefühl der Machtlosigkeit ausrichten kann.
Windkraft? Nein, danke! Die Kärntner sprachen sich in einer Volksabstimmung gegen weitere Windräder in ihrem Bundesland aus. Rechtlich bindend ist das Ergebnis aber nicht.
Die Welt rüstet nuklear auf, das jahrzehntealte „Gleichgewicht des Schreckens“ gilt als überholt. Neue Player treten hervor und zwingen die Weltmacht USA zum Umdenken. Experten warnen vor einer Erosion der Rüstungskontrolle. Sie sehen noch weitaus gefährlichere Konfliktherde als in der Ukraine.
In der Automobilzulieferindustrie gab es bereits 2024 deutlich mehr Insolvenzen, in diesem Jahr sollen es noch mehr sein. Auch große Unternehmen könnten betroffen sein.
Die AfD-Chefin Alice Weidel ist von einem Stuttgarter Stadtrat wegen Volksverhetzung angezeigt worden, weil sie Hitler als Kommunisten bezeichnet hat. Welche Aussichten auf Erfolg hat diese Anzeige?
Er gab einer Hot Pants den Namen "Jesus", fand Aids für Modekampagnen interessanter als gelbe Pullis - und wehrte sich ein Leben lang gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Werbefotografen Oliviero Toscani.
Gelsenkirchen.„Geht immer weiter nach unten“: Schon jetzt ist der Offene Ganztag in Gelsenkirchen teilweise am Limit. Ab 2026 könnte es noch schlimmer kommen.
Er gab einer Hot Pants den Namen "Jesus", fand Aids für Modekampagnen interessanter als gelbe Pullis - und wehrte sich ein Leben lang gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Werbefotografen Oliviero Toscani.
Die Wirtschaft steckt in der Rezession. Islamistische Terroristen verüben Anschläge. Extremisten bekommen Zulauf. Das Vertrauen in den Staat erodiert, ebenso das Vertrauen in die Medien. Wir werden dazu beitragen, das Vertrauen in Journalismus wiederherzustellen.
Jedes Jahr wählen ein paar „Sprachwissenschaftler“ ein „Unwort des Jahres“, über das sich vor allem Linke und Linksextremisten aufregen. Nur die Bürger werden nie befragt. Diesen Mißstand hat die JF behoben. Zehntausende nahmen an unserer Umfrage zum wahren Unwort des Jahres teil. Nun ist das Ergebnis da.
Er gab einer Hotpants den Namen "Jesus", zeigte statt Pullis einen sterbenden Aids-Aktivisten - und wehrte sich ein Leben lang gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Werbefotografen Oliviero Toscani.
In maroden Tankern schippert Russland einen großen Teil seiner Ölexporte an der deutschen Küste entlang – vor Rügen ist nun ein Schiff havariert. Rund um die Ostsee wächst die Sorge vor einer Umweltkatastophe.
Die Kirchgänger wollten seine Bilder vernichten, die Teenies wollten sie bei sich zu Hause aufhängen. Nicht nur wegen Jeans namens "Jesus" schockierte er - und wehrte sich gegen den Vorwurf des Zynismus. Zum Tod des großen Fotografen Oliviero Toscani.
10:55
10:56⇠ספינות הצללים הרוסיות מדליפות פחדים בלטיים
⌨העיתונים מדווחים על סימנים שונים לשינויים פוליטיים: סקר בגרינלנד מראה תמיכת רוב בהשתייכות לארה"ב (ברלינר צייטונג), בעוד ועידת מפלגת BSW מציגה עמדות אנטי-אמריקאיות (נויאס דויטשלנד). חששות ביטחוניות עולות סביב הובלת הנפט הרוסי, עם תקרית מכלית ליד ריגן המעלה חששות סביבתיים (שפיגל). אזהרות פנימיות עולות לגבי תוכניות רדיקליות של ה-AfD מפקידי הגנת החוקה (FR), בזמן שגוברות דאגות כלכליות עם תחזיות לפשיטות רגל של ספקי רכב (מרקור).
Die Halbleiterindustrie steht vor dem größten Wachstumssprung ihrer Geschichte – und ihren gleichzeitig vor ihren härtesten Auseinandersetzungen. Ein Blick auf eine milliardenschwere Schlüsselbranche.
Der eine wird wieder Präsident, und auch der andere wähnt sich im Zentrum der Macht: Donald Trump und Elon Musk sind kaum zu trennen. Damit kann es schnell vorbei sein.
Um die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen, will Habeck Kapitalerträge der Sparer sozialversicherungspflichtig machen. Das stößt auf Kritik.
12:14
12:14
Tagesspiegel
Die Frauen in Wladimir Putins Schatten
Seine Ex-Gattin, eine Hofnärrin, die Töchter und eine Geliebte: Welche Rolle Frauen für den russischen Präsidenten Wladimir Putin spielen. Teil drei der Serie.
Die Halbleiterindustrie steht vor dem größten Wachstumssprung ihrer Geschichte – und ihren gleichzeitig vor ihren härtesten Auseinandersetzungen. Ein Blick auf eine milliardenschwere Schlüsselbranche.
In maroden Tankern schippert Russland einen großen Teil seiner Ölexporte an der deutschen Küste entlang – vor Rügen ist nun ein Schiff havariert. Rund um die Ostsee wächst die Sorge vor einer Umweltkatastrophe.
In maroden Tankern schippert Russland einen großen Teil seiner Ölexporte an der deutschen Küste entlang – vor Rügen ist nun ein Schiff havariert. Rund um die Ostsee wächst die Sorge vor einer Umweltkatastrophe.
Tiktok, Instagram und Co. können Jugendliche süchtig machen. Australien führt jetzt Altersgrenzen ein, auch in Deutschland wollen das viele. Aber wie kann das funktionieren?
12:46
12:54
Tagesspiegel
Das sind die Frauen in Wladimir Putins Schatten
Putins Ex-Frau verdient an dem Krieg, den Russlands Präsident in der Ukraine führt, offenbar kräftig mit. Welche Rolle spielen sie und andere Frauen in Putins Leben? Teil drei der Serie.
Ein Bürger zweifelt die Rechtmäßigkeit des Gewerbegebiets Rosenloh in Weilheim an und hat eine Normenkontrollklage beim Verwaltungsgerichtshof eingereicht.
Das NRW-Gesundheitsministerium hat einigen Krankenhäusern in Düsseldorf Aufträge für Behandlungen und Operationen gestrichen. Das sorgt für Unmut. Die Details.
Ein Einsatz der US-Armee im Inland würde zu Blutvergießen führen. Davon gehen mehrere Militärs aus – Könnte man einen entsprechenden Befehl von Trump verweigern?
Mindestens 24 Tote und mehr als 100.000 Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten. Donald Trump wirft den kalifornischen Behörden Unfähigkeit vor. Eindrücke der SPIEGEL-Reporter Marc Pitzke und Philipp Wittrock.
⌨העיתונים מדווחים על ויכוחים בנושא שמות במערכת המשפט הפלילי, כאשר פוליטיקאים בברלין דנים ביחס שונה על בסיס שמות עבריינים לאחר מהומות השנה החדשה (ברלינר צייטונג). מגבלות גיל ברשתות חברתיות עולות כנושא מדיניות, כאשר המגבלות החדשות באוסטרליה מעוררות דיונים בגרמניה (פא״צ). סנקציות חדשות על רוסיה משפיעות על מחירי הנפט (פר), בעוד בתי חולים ב-NRW מערערים על החלטות משרד הבריאות (רפ אונליין). חששות צבאיים הקשורים לטראמפ עולים כאשר קצינים אמריקאים בוחנים תרחישי סירוב פקודה (מרקור).
Die konservative ÖVP reißt die Brandmauer gegen die FPÖ in Windeseile ein – und verkauft das als Dienst am Staat. Ein Lehrstück darüber, wie leicht die Mitte wegbricht
Die Bundeswehr will für das Heer im Frühjahr eine vierte Division aufstellen. Zu dem benötigten Personal und der Ausstattung gibt es aber noch offene Fragen.
Zu Jahresbeginn sollte in Konstanz ein neuer Polizeipräsident antreten. Doch daraus wird vorerst nichts. Der Grund: gegen den designierten Chef laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.
„Biodeutsch“ ist das „Unwort des Jahres“. Angeblich sei es rassistisch. Dabei wurde es einst von zwei prominenten Migranten populär gemacht. Die Begründung der Jury hat Tücken. Es geht um die Herrschaft in einer Gesellschaft, in der Sprachfragen zu Machtfragen geworden sind.
Bei Miosga sollten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) und Esken (SPD) die Große Koalition proben. Das geriet zum Brandmauer-Defilee – mit der SPD kann die Union nicht und mit der AfD will sie nicht. Und am Ende lachte das Studiopublikum die SPD-Chefin aus.
14:39
14:40
Tagesspiegel
Die Grünen-Basis will das Wahlprogramm umschreiben
Traditionell bestimmt die Basis bei den Grünen das Wahlprogramm mit, dieses Mal bleibt der Partei jedoch nur wenig Zeit. Einige Anträge dürften die Parteispitze ärgern.
Credit Suisse soll viele Konten mit Bezug zum NS-Regime und dessen Verbrechen unterhalten haben. Unternehmenshistoriker Manfred Grieger im Interview über die Bedeutung des Handelsplatzes Schweiz und träge Aufarbeitung.
Ein Taxifahrer hat im August 2024 in Essen und der Kölner Altstadt gezielt Menschen angefahren. Mehrere Frauen wurden durch die Luft geschleudert und schwer verletzt. Nun steht der 44-Jährige wegen versuchten Mordes vor Gericht.
Die militärische Kooperation zwischen Russland und Nordkorea schreitet schnell voran. Pjöngjang schickt nicht nur nordkoreanische Soldaten, sondern auch Millionen Artilleriegranaten nach Russland. US-Experten fürchten, dass dies erst der Anfang ist – denn auch für Nordkorea lohnt sich das Abkommen.
Er wollte die Anti-AfD-Proteste in Riesa als parlamentarischer Beobachter begleiten und wurde von der Polizei niedergeschlagen. Wie es dazu kam, erzählt Nam Duy Nguyen.
Sechs Tote und Hunderte Verletzte: Nach dem Anschlag in Magdeburg soll es Geld für die Opfer geben. Dabei geht es um Millionen. Doch noch herrscht Unsicherheit bei den Betroffenen.
Innerhalb weniger Tage konnten sich FPÖ und ÖVP auf ein 6,3-Milliarden-Euro-Sparpaket einigen. Kein EU-Defizitverfahren, keine neuen Steuern – dafür wurde das Aus eines grünen Prestige-Projekts verkündet.
Um die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen, will Habeck Kapitalerträge der Sparer sozialversicherungspflichtig machen. Das stößt auf Kritik.
Der Antisemitismusbeauftragte Klein zeigt mit dem Finger auf die deutsche Mehrheitsbevölkerung. Vor der Wahl im Februar erwartet er klare Bekenntnisse gegen die AfD.
Zwischen Papst Franziskus und Donald Trump fliegen die Fetzen. Sie haben sich schon während Trumps erster Amtszeit bekämpft. Die USA und die katholische Kirche steuern auf harte Konflikte zu.
15:44⇠קורבנות הטרור יפוצו במיליונים בעוד קוריאה שולחת חיילים
⌨העיתונים מדווחים על תוכניות פיצוי לקורבנות פיגוע הטרור בשוק חג המולד במגדבורג שגבה שישה הרוגים (ברלינר צייטונג). התפתחויות צבאיות כוללות תכניות להקמת דיביזיה רביעית בצבא גרמניה (פא״ץ). שיתוף הפעולה הצבאי של צפון קוריאה עם רוסיה זוכה לתשומת לב, עם דיווחים על הקרבת חיילים באוקראינה (וולט, פר). הפוליטיקה המקומית מתמקדת בעמדות נגד מפלגת אף-דה, כאשר הנציב למאבק באנטישמיות דורש עמדות ברורות יותר לקראת הבחירות בפברואר (יונגה פרייהייט, צייט).
Auch knapp eine Woche nach Beginn der verheerenden Brände in Los Angeles zeichnet sich keine Entspannung der Lage ab. Der Wind nimmt wieder zu, die Behörden warnen. Hoffnung gibt nur die große öffentliche Solidarität.
Dirk Zingler steht derzeit in ganz Fußball-Deutschland im Fokus. Grund sind seine Aussagen rund um das Sportgerichtsurteil gegen den 1. FC Union Berlin.
In einer Mietwohnung im Stuttgarter Osten ist am Freitag die Leiche einer 25-Jährigen gefunden worden – sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Soko Chalet der Stuttgarter Kripo ist nun in ihrem Bekanntenkreis fündig geworden.
„Hoss und Hopf“ sind unter den deutschen Podcastern eine große Nummer. Doch aufgepaßt! Stehen die ersten Buchstaben ihrer Nachnamen nicht für einen Nazi-Code? Das behauptet die „Berliner Morgenpost“. In der JF antwortet Philip Hopf auf die groteske Unterstellung.
16:30
16:39
Tagesspiegel
Das sind Putins Interessen in der Arktis
Trumps Drohung einer Annexion Grönlands hat hohe Wellen geschlagen – bis nach Moskau. Denn der Kreml verfolgt selbst Interessen in der Arktis. Ein Experte erklärt, welche das sind.
Audi verzeichnet einen Absatzrückgang von fast zwölf Prozent. Keinem Konkurrenten in Deutschland ist es schlechter ergangen. Die schwierigen Rahmenbedingungen in der Autoindustrie sind höchstens ein Teil der Erklärung.
„Hoss und Hopf“ sind unter den deutschen Podcastern eine große Nummer. Doch aufgepaßt! Stehen die ersten Buchstaben ihrer Nachnamen nicht für einen Nazi-Code? Das behauptet die „Berliner Morgenpost“. In der JF antwortet Philip Hopf auf die groteske Unterstellung.
Um die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen, will Habeck Kapitalerträge der Sparer sozialversicherungspflichtig machen. Das stößt auf Kritik.
Mit Brandschutz ist es in Los Angeles nicht getan. Was ist, wenn die Natur selbst mit einer ganzen Lebensweise abrechnet? Man hätte gewarnt sein können: Diese Stadt hat stets eine gefährliche Beziehung zum Desaster geführt.
Ein 13-Jähriger wird von seinem Trainer nach Hause eingeladen, zu sexuellen Handlungen genötigt und dabei gefilmt. Vor Gericht gibt sich der ehemalige Kindererzieher geständig. Die Mutter des Jungen nimmt das Urteil unter Tränen auf.
Die gesetzliche Rente reicht im Alter oft nicht aus. Wie kann man zusätzlich Vorsorge treffen? Die FDP setzt auf Aktien und will dieses Modell fördern.
Die Grünen wollen auch auf Kapitaleinkünfte Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung erheben. Für wen sich die Beiträge dadurch verdoppeln könnten.
Vor der Bundestagswahl 2025 sehen Umfragen die Union an einsamer Spitze. Doch die AfD legt weiter zu. Die ehemaligen Ampel-Parteien schwächeln.
17:51
17:52⇠ספינות החלודה של פוטין ליד הבוספורוס
⌨העיתונים מדווחים על עלייה בסקרים של מפלגת AfD (בילד, מרקור), בזמן שהירוקים מציעים תשלומי ביטוח בריאות חדשים על רווחי הון (פא״ץ). עולה דאגה סביבתית לגבי צי מכליות הנפט המזדקן של פוטין בבוספורוס (פר), בעוד שהאינטרסים בארקטיקה מושכים תשומת לב בעקבות הערות טראמפ על גרינלנד (טאגסשפיגל). התחבורה הציבורית מתמודדת עם משבר כוח אדם כשנהגי אוטובוס רבים מתקרבים לגיל פרישה (ואץ), בזמן שבתי החולים בשטוטגרט נערכים לשביתת רופאים (שטוטגרטר צייטונג).
Vom Unternehmensgewinn kommt schon jetzt nur die Hälfte bei Anlegern an. Jetzt will Robert Habeck (Grüne) Kapitaleinkünfte auch noch mit Sozialabgaben belasten. Der Vorstoß würde ausgerechnet die Vorsorgepläne der Mitte treffen – und enthält eine weitere bittere Ironie.
Was bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit für deutsche Unternehmen? Manche erwarten einen Boom, andere fürchten einen Handelskrieg. Sicher ist: Europa wird sich neu aufstellen müssen. Der SPIEGEL-Report.
18:08
18:49
Tagesspiegel
Warum Robert Habeck jetzt an Sparerträge ran will
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Wie sinnvoll ist dieser Vorschlag? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Sechs Bürgerämter sind wegen Vorbereitungen zur Bundestagswahl gänzlich geschlossen. Alle vergeben weniger Termine. Besonders schlimm ist es in Marzahn-Hellersdorf.
Der Gründer der „Querdenker“-Bewegung will zur Amtseinführung des 47. US-Präsidenten reisen. Das Landgericht machte erst den Weg nicht frei, nun klappt es doch.
Nach Riesa: Der Berliner Politiker Niklas Schrader sieht die Demokratie in einer „Bedrohungslage“, ein Verbotsverfahren gegen die AfD sei „ein Notwehrinstrument“.
Am 4. August 2024 starb in Berlin ein 16-Jähriger auf der Straße. Nachmittags, an einem Sonntag. Kaum einer hat es mitbekommen. Rekonstruktion eines kurzen Lebens
Der amtierende Verwaltungschef war bei der Wiederwahl im vorigen Sommer jäh durchgefallen. Nun sucht die Beamtenhochschule einen Nachfolger. Wie verhalten sich die mächtigen Professoren?
Deutschlandweit werden Bauprojekte zusammengeschrumpft und die Eigentumsquote geht zurück, zeigt eine aktuelle Studie. Vielen Haushalten bleibt nur die Mietwohnung. Das allerdings führt aber zu Risiken im Alter, wie eine Rechnung offenlegt.
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit beschließt US-Präsident Joe Biden harte Sanktionen gegen russisches Öl. Was bedeutet das für die deutschen Benzin- und Dieselpreise?
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit beschließt US-Präsident Joe Biden harte Sanktionen gegen russisches Öl. Was bedeutet das für die deutschen Benzin- und Dieselpreise?
Leona Maihofer ist 28 Jahre alt. Ein normales Leben kann sie nicht führen: 22 Stunden pro Tag liegt sie im abgedunkelten Zimmer. Bis zur Diagnose ME/CFS war es ein langer Weg. Zu Besuch bei einer klugen, kreativen – und schwer kranken Frau.
20:30
20:38
Tagesspiegel
Sprachlosigkeit darf keine Option sein
Das Unwort des Jahres 2025 lautet „biodeutsch“. Rechte eigneten sich den Begriff an, den ein deutsch-türkischer Karikaturist erfand. Wie konnte das passieren?
Die CDU/CSU-Fraktion will die Versteckspiele um bis heute gespeicherte Mails aus der Zeit von Olaf Scholz als Finanzminister im Bundestag thematisieren. Interne Unterlagen belegen, wie die Bundesregierung trickste – offenbar unter Verstoß gegen geltende Bürgerrechte auf Einsicht.
20:38
20:40⇠מעצמות חגות מעל הארקטי בעוד מחירי הנפט מאיימים
⌨העיתונים מדווחים על סנקציות אמריקאיות חדשות נגד נפט רוסי, כאשר ADAC מזהיר מפני עליית מחירי דלק אפשרית בגרמניה (ברלינר צייטונג). חששות כלכליים שולטים בכותרות כאשר הצעתו של רוברט האבק להטיל דמי ביטוח לאומי על רווחי הון זוכה לביקורת (בילד, מרקור). תשומת לב מופנית למאבק על הארקטיקה בין המעצמות, עם דגש על התמקמות רוסיה וסין בעקבות הערותיו הקודמות של טראמפ על גרינלנד (פאז, שפיגל).
Ein scheinbarer Brief von Grönland an Trumps Regierung entfacht neue Aufregung. Dänemark sieht dahinter eine gezielte russische Aktion, um Unruhe zu stiften.
In Serbien liegt eines der größten Lithiumvorkommen Europas. Ein internationaler Konzern will den Batterierohstoff fördern. Doch eine seltsame Allianz aus Umweltschützern und Nationalisten organisiert Widerstand.
Dirk Zingler steht derzeit in ganz Fußball-Deutschland im Fokus. Grund sind seine Aussagen rund um das Sportgerichtsurteil gegen den 1. FC Union Berlin.
Entsprechen Kinder nicht der Norm, kommt das Schulsystem an seine Grenzen.Das erleben eine Mutter aus Baden-Württemberg und ihr Sohn mit Asperger-Syndrom. Sie kämpfen für mehr Hilfe.
21:51
22:54
Tagesspiegel
„Syrien erlebt eine nie dagewesene Islamisierung“
Die Freude in Syrien nach dem Sturz von Diktator Assad ist groß. Doch gerade die Minderheiten machen sich Sorgen: Sie trauen den herrschenden Islamisten nicht.