Flag of germany
10.11.2025
THE
The Hear Logo
HEAR

זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־10.11.2025.

בעמוד מוצגות 135 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.

01:00
03:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ende des Shutdowns in den USA rückt näher

03:00
04:00
Sueddeutsche Zeitung
Alles soll ineinander greifen, von der Tesla-Produktion über eine Roboter-Armee bis zu KI und Chips im Hirn: die Geschäftswelt des Billionen-Dollar-Aspiranten Elon Musk.
04:00
05:00
05:15
05:15
05:15

05:17הסנאט פועל, השבתת ארה"ב מסתיימת

התקשורת הגרמנית מתמקדת רבות בסיום הקרוב של השבתת הממשל האמריקני, כאשר מספר מקורות מדווחים על פשרה שהושגה בסנאט לאחר 40 ימי קיפאון (FAZ, FR, Spiegel, Welt). מבית, יש דיון על חיזוק שירותי אכיפת החוק המוניציפליים (WAZ) ונאום שנוי במחלוקת של נשיא גרמניה (Junge Freiheit).
06:00
Rheinische Post

Menschen in NRW produzieren wieder mehr Müll

Nachdem es vor drei Jahren einen deutlichen Rückgang gegeben hatte, ist das Abfallaufkommen pro Kopf in Nordrhein-Westfalen wieder gestiegen. Besonders viel Müll produziert eine Stadt im Ruhrgebiet. Umweltschützer mahnen zu mehr Nachhaltigkeit.
06:00
06:15
06:15
06:15
06:15
07:00
07:00
Der Spiegel
Donald Trump hat dem Weltklima den Krieg erklärt: Mit seiner geballten Macht setzt der Präsident auf Öl und Gas – und bringt andere Staaten unter Druck, mitzumachen. Doch am Ende könnte diese Ideologie an der Realität scheitern.
07:00
07:00
07:15
07:15
Das 1,5-Grad-Ziel ist nicht mehr zu schaffen, daran wird auch die heute beginnende COP30 in Belém nichts ändern. Warum die Klimakonferenz dennoch wichtig ist.
07:15
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Demokratie ist Zumutung, Handwerk – und hartes Geschäft“

07:15
07:15
08:00
08:00
Siemens zählt zu den Gewinnmaschinen der deutschen Industrie. Mit einer noch tieferen Abspaltung der Healthineers-Tochter könnte der Konzern mehr in verheißungsvolle Zukunftsgeschäfte investieren. Doch vor dem Kapitalmarkttag diese Woche steht CEO Busch einem großen Risiko gegenüber.
08:00
08:00
Beamte werden gut bezahlt und sind bestens abgesichert. Doch eines opfern sie: ihre Flexibilität. Was passiert, wenn man plötzlich gegen seinen Willen versetzt wird.
08:00
08:15
08:15
09:00
Rheinische Post

„Denkbar wäre eine Gebühr, wenn Patienten nicht zuerst zum Hausarzt gehen“

Interview·Die Bundesgesundheitsministerin über die Höhe der Zusatzbeiträge der Krankenkassen im kommenden Jahr, Ideen zum Einsparen im Gesundheitssystem und den für sie teils überraschenden Frust der Apotheker.
09:00
09:00
09:00
09:15
09:15
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So hilft die Industrie im Kriegsfall

09:15
09:15

09:17מלחמת האנרגיה של אוקראינה מעמיקה

" כלי התקשורת הגרמניים מתמקדים בעיקר בנושאי פנים, ובפרט בדיונים המתמשכים סביב מערכת הבריאות הגרמנית (RP Online, Spiegel) וסביב חוקתיות רפורמת מס הרכוש (Welt). המלחמה באוקראינה ממשיכה לזכות לתשומת לב רבה, עם דיווחים על משבר האנרגיה החמור בקייב (FR) והמצב האסטרטגי בפוקרובסק (merkur.de). נושאים נוספים כוללים תמיכה תעשייתית בעת מלחמה (FAZ) ופיתוח עירוני מקומי (Stuttgarter Zeitung)."
10:00
Was hätte das für eine große Rede werden können. Doch zum 9. November wendet sich der Bundespräsident scharf gegen weite Teile der Bevölkerung. Steinmeier hetzt – man kann es kaum anders sagen – die Antifa auf.Ein Kommentar.
10:00
10:00
Der Bundespräsident will die Demokratie verteidigen – und sagt der AfD den Kampf an, ohne sie beim Namen zu nennen. Er verkennt dabei, dass ein guter Demokrat abweichende Meinungen verteidigen müsste, statt sie zu bekämpfen.
10:00
10:15
Der Bundespräsident will die Demokratie verteidigen – und sagt der AfD den Kampf an, ohne sie beim Namen zu nennen. Er verkennt dabei, dass ein guter Demokrat abweichende Meinungen verteidigen müsste, statt sie zu bekämpfen.
10:15
10:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Evangelische Kirche bricht mit ihrer Friedensethik

10:15
10:15
10:15
10:15
11:00
11:00
11:15
Rheinische Post

„Wir haben alle Brücken hinter uns abgebrochen!“

1939 floh die Unternehmerin Emma Auerbach aus ihrer Heimatstadt Duisburg. Dem NS-Terror entkam sie nur denkbar knapp auf einer zermürbenden Odyssee.
11:15
11:15
11:19
Tagesspiegel

Die Demokraten knicken ein vor dem sichtbaren Leid – und dem nahenden Thanksgiving

Nach 40 Tagen ist der längste Shutdown der US-Geschichte beendet. Acht Demokraten sind eingeknickt. Aber: Das eigentliche Problem ist damit nur vertagt.
11:19
11:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hass ist der Kitt dieser Bewegung

11:44
11:44
11:44
11:44
Tagesspiegel

Plant er für Trump Umstürze in Lateinamerika?

Die USA schicken Militär in die Karibik und drohen linken Machthabern, allen voran in Venezuela. Wie Außenminister Marco Rubio diese Entscheidungen beeinflusst – und mit welchem Ziel.
11:44
11:44
11:44
11:51

12:02הסערה הכלכלית של גרמניה

התקשורת הגרמנית מתמקדת באתגרים הכלכליים של גרמניה, ובפרט במצב ההזמנות הגרוע ביותר בענף הכימיה מזה 30 שנה (Junge Freiheit) ובחששות כלליים לגבי הצמיחה הכלכלית, כאשר כלכלן אמריקאי מייעץ לממשלה (Spiegel). במקביל, משבר האקלים המתמשך ופסגת COP30 הקרובה בברזיל זוכים גם הם לתשומת לב (FR, Welt, Zeit, Neues Deutschland).
12:03
12:03
12:15
12:15
13:00
13:00
13:15
13:15
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nicolas Sarkozy darf das Gefängnis verlassen

13:15
13:15
13:16
Kostenlose Kitas, bezahlbare Wohnungen, schnellere Busse: Der designierte New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani hat große Pläne – und auch nach seinem Wahlsieg viele Gegner. Die warten nur auf sein Scheitern. Wie realistisch sind seine Ideen?
13:16
13:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Cem Özdemir eine grüne Agenda 2010 für nötig hält

13:30
13:30
13:30
13:30
Lange wurde über ihre politische Zukunft spekuliert. Nun hat Sahra Wagenknecht ihren Rückzug von der Spitze des BSW angekündigt. Eine führende Rolle will sie in der Partei trotzdem behalten.
13:30
13:30
Tagesspiegel

Sahra Wagenknecht tritt als Parteichefin zurück

Sahra Wagenknecht will nicht mehr als Parteivorsitzende des BSW antreten. Die Neuwahl ist für den Parteitag am 6. und 7. Dezember in Magdeburg geplant.
13:30
13:30
Parteigründerin Sahra Wagenknecht wird nicht für den Vorsitz des BSW kandidieren. Fabio De Masi soll die Parteiführung gemeinsam mit Amira Mohamed Ali übernehmen.
13:30
13:51
Tagesspiegel

Wagenknecht tritt als BSW-Parteichefin zurück – hält sich aber Optionen offen

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft sie Klarheit. Sie will sich von der Spitze zurückziehen, aber nicht aus der Partei.
13:51
13:51

13:54ווגנקנכט פורשת מתפקידה

התקשורת הגרמנית מתמקדת בהחלטתה של שרה ואגנקנכט לפרוש מהנהגת מפלגת BSW (בילד, FR, שפיגל, טאגסשפיגל, WAZ, צייט, מרקור.דה). בעוד שהיא פורשת מההנהגה העליונה, דיווחים מצביעים על כוונתה לשמור על תפקיד משמעותי במפלגה (שפיגל, טאגסשפיגל, מרקור.דה). בנוסף, נמשכים הדיונים בנוגע ליעדי האקלים של גרמניה והשפעותיהם הכלכליות (ולט).
14:00
Rheinische Post

Vom Höhenflug und jähen Absturz der Sahra Wagenknecht

Vor knapp zwei Jahren hat sich Sahra Wagenknecht neu erfunden: Sie gründete eine Partei, die ihren Namen trug und auch sonst gänzlich auf sie zugeschnitten war. Es folgte ein bemerkenswerter Höhenflug – und ein tiefer Fall. Die Geschichte einer Ausnahmepolitikerin.
14:00
14:11
14:11
500 Mitarbeiter und ein jährliches Budget von mehr als 135 Millionen Euro stehen dem Bundespresseamt zur Verfügung, um die Bundesregierung in ein gutes Licht zu rücken. Davon können Oppositionsparteien nur träumen. Dennoch werden jetzt zusätzlich externe Agenturen beauftragt. Die JF weiß, was das den Steuerzahler jedes Jahr kostet.
14:11
14:12
Der Abgang von BBC-Chef Tim Davie folgt auf Angriffe aus konservativen Kreisen und dem Trump-Lager. Ein interner Streit über journalistische Fehler wird zur Machtprobe um die Zukunft der wichtigsten Nachrichtenorganisation Europas.
14:12
14:15
14:15
Der Abgang von BBC-Chef Tim Davie folgt auf Angriffe aus konservativen Kreisen und dem Trump-Lager. Ein interner Streit über journalistische Fehler wird zur Machtprobe um die Zukunft der wichtigsten Nachrichtenorganisation Europas.
14:15
14:32
14:51
14:51
Wenn russische Politiker längere Zeit nicht in der Öffentlichkeit zu sehen sind, brodelt die Gerüchteküche. So auch bei Außenminister Sergej Lawrow, der vor etwa zwei Wochen zuletzt aufgetreten ist. Für sein Verschwinden könnte es eine ungewöhnliche Erklärung geben.
14:51
15:00
15:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wagenknechts halber Rückzug

15:10
15:10
Während sich in Halle ein breit gefächertes Publikum am intellektuellen Austausch erfreut, tobt draußen der schwarze Block. Die Antifa will ihre Gegner mundtot machen, doch sie bewirkt das Gegenteil.
15:10
15:10
15:16
Sueddeutsche Zeitung
Nach dem überraschenden Rücktritt des Generaldirektors und der News-Chefin der BBC befindet sich der britische Sender im Ausnahmezustand. Es geht um die künftige Existenzgrundlage – und, natürlich, um Donald Trump.
15:16
15:29
15:48
15:48
Tagesspiegel

Wagenknecht lässt die ungeliebte Parteiarbeit hinter sich

Sahra Wagenknecht tritt als Vorsitzende des BSW ab. Sie will künftig als Chefin der Grundwertekommission den Kurs bestimmen. Doch womöglich beginnt so auch ihr Abschied von der Politik.
15:48

15:51האפלה הפוליטית של וגנקנכט

התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בנסיגתה החלקית של שרה וגנקנכט מהנהגת המפלגה (FAZ, RP Online, Tagesspiegel), כשדיווחים מצביעים על כך שהיא תפרוש מתפקיד היושבת ראש אך תישאר בעלת השפעה. בזירה הבינלאומית, פעולותיו של דונלד טראמפ ממשיכות למשוך תשומת לב, כולל תביעה נגד ה-BBC (Sueddeutsche) והתערבות צבאית בוונצואלה (Spiegel). גם עלויות הבריאות מהוות דאגה (merkur.de).
16:00
Rheinische Post

Leistungsbereitschaft von Schülern in NRW sinkt rapide durch ChatGPT

Exklusiv·Künstliche Intelligenz erobert die Klassenzimmer in den Gymnasien in NRW. Zum Guten, wie etwa zur individuellen Förderung, und zum Schlechten. Nach einer aktuellen Umfrage unter Lehrern sackt die Leistungsbereitschaft gerade enorm ab. Doch nicht nur dadurch wird der Einsatz von KI für Pädagogen eine Herausforderung.
16:00
16:00
Wenn russische Politiker längere Zeit nicht in der Öffentlichkeit zu sehen sind, brodelt die Gerüchteküche. So auch bei Außenminister Sergej Lawrow, der vor etwa zwei Wochen zuletzt aufgetreten ist. Für sein Verschwinden könnte es eine ungewöhnliche Erklärung geben.
16:00
16:08
16:15
Sahra Wagenknecht zieht sich vom Parteivorsitz zurück und überlässt anderen das Steuer. Ob dies ein kluger Rollenwechsel oder stiller Rückzug ist, entscheidet sich, wie viel Macht sie in ihrer neuen Aufgabe haben wird.
16:15
16:15
Rheinische Post

ChatGPT macht Schüler in NRW faul

Exklusiv·Künstliche Intelligenz erobert die Klassenzimmer in den Gymnasien in NRW. Zum Guten, wie etwa zur individuellen Förderung, und zum Schlechten. Nach einer aktuellen Umfrage unter Lehrern sackt die Leistungsbereitschaft gerade enorm ab. Doch nicht nur dadurch wird der Einsatz von KI für Pädagogen eine Herausforderung.
16:15
16:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die BBC ist in einer Existenzkrise

16:27
16:27
16:33
Nach dem überraschenden Rücktritt des Generaldirektors und der News-Chefin der BBC befindet sich der britische Sender im Ausnahmezustand. Es geht um die künftige Existenzgrundlage – und, natürlich, um Donald Trump.
16:33
16:49
Der Bundespräsident geht in Sachen „Alternative für Deutschland“ aufs Ganze. Doch auch seine Empfehlung birgt erhebliche Risiken für die Demokratie. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
16:49
16:49
Anfang des Jahres verhindert eine linke Hetzkampagne, daß Thilo Mischke neuer Moderator der ARD-Sendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ wird. Nun äußert er sich erstmals zu seinem Fall und macht dem Sender heftige Vorwürfe.
16:49
17:00
17:11
Sahra Wagenknecht gibt die Führung des BSW ab und macht einen Schritt zur Seite, behält aber alles unter Kontrolle. Die Partei hofft auf eine baldige Rückkehr in den Bundestag.
17:11
17:11
17:11
Er weint, zitiert Voltaire und sendet wirre Botschaften: Beim Prozessauftakt stilisiert sich der Magdeburg-Attentäter selbst zum Opfer. Manche Nebenkläger wenden sich ab.
17:11
17:15
Der Sozialverband Kolping toleriert keine AfD-Mitglieder in den eigenen Reihen. Angesichts der Steuermillionen, die der Verein bekommt, kann man längst von einer staatlichen NGO im katholischen Gewand sprechen.
17:15
17:35
17:35
17:56
Der Prozeß gegen den Magdeburg-Attentäter Taleb al-Abdulmohsen beginnt. Der Angeklagte legt einen verstörenden Auftritt hin. Er spricht über Voltaire, Merkel und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.Die JUNGE FREIHEIT berichtet aus dem Gerichtssaal.
17:56
17:56
Rheinische Post

Kommt der Taser jetzt für die ganze Polizei in NRW?

Noch immer hat nur etwa die Hälfte aller Kreispolizeibehörden in NRW die Elektroschockgeräte. Doch das könnte sich bald ändern. Welche Rolle dabei zwei Gutachten spielen – und was darin steht.
17:56
17:56
Tagesspiegel

Bundesregierung steht vor Wehrdienst-Einigung

Ein Streit zwischen dem Verteidigungsminister und den Regierungsfraktionen gefährdete zwischenzeitlich den Start des neuen Wehrdienstes zum 1. Januar. Nun ist ein Kompromiss da.
17:56

17:58במת התוקף ממגדבורג

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית עברה באופן משמעותי למשבר הקיומי של ה-BBC בעקבות התפטרויות בלתי צפויות, כאשר חלק מהכלי התקשורת מקשרים זאת לפעולותיו של דונלד טראמפ (FAZ, Sueddeutsche). במישור הפנימי, משפטו של התוקף ממגדבורג מקבל חשיפה רחבה, ומתאר את הופעתו המטרידה בבית המשפט (Junge Freiheit, Zeit). דיונים נמשכים גם סביב מנהיגותה של שרה ואגנקנכט במפלגת BSW (Neues Deutschland).
18:15
Seit 40 Jahren führt Rolf Gaßmann (74) den Stuttgarter Mieterverein. Nun macht ihm der Geschäftsführer das Amt streitig. Der Ausgang der „Palastrevolte“ erscheint offen.
18:15
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wirre Einlassungen, keine Reue

18:15
18:16
Im Zweifel denkt sie nur an sich: Mit dem Rückzug vom Parteivorsitz überlässt Sahra Wagenknecht das BSW dem Chaos. Für bessere Zeiten hält sie sich aber eine Tür offen.
18:16
18:22
18:36
18:36
Die Bundesbürger schätzen die Lage der Wirtschaft zutreffend schlecht ein, ihre persönliche finanzielle Situation überwiegend gut. Sie erliegen damit der Geld-Illusion, einem Phänomen der trügerischen Sicherheit. Aber ein entscheidender Geldwert-Faktor wird unterschätzt.
18:36
18:56
Sahra Wagenknecht will nicht mehr Vorsitzende ihrer Partei sein, aber eine führende Position behalten. Für die BSW-Gründerin ist das eine bequeme Lösung.
18:56
19:15