Flag of germany
08.10.2025

היום של חידוש המשא ומתן להפסקת אש בעזה

THE
The Hear Logo
HEAR

זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־08.10.2025.

בעמוד מוצגות 189 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.

08.10.2025היום של חידוש המשא ומתן להפסקת אש בעזה
התקשורת הגרמנית ב-8 באוקטובר החלה בסיקור מתמשך של רפורמות מוצעות בב Bürgergeld ופריסת כוחות המשמר הלאומי של טקסס באילינוי. בשעות הצהריים המוקדמות, פרס נובל לכימיה הוענק לשלושה חוקרי חומרים, יחד עם התמקדות מקבילה בדקירת ראשת עיריית הרדקה, בתה המאומצת שהפכה לחשודה, ומצבה המשופר של הקורבן. בערב חלה שינוי משמעותי עם דיווחים על כך שנשיא ארה"ב טראמפ הכריז על הסכמה ראשונית בין ישראל לחמאס על תוכנית הפסקת אש בעזה, אשר שלטה אז במחזור החדשות.
01:49
02:30
Der US-Bundesstaat Illinois versucht vor Gericht, den von Trump angeordneten Einsatz der Nationalgarde zu stoppen. Bisher ohne Erfolg. Nun eskaliert der Streit weiter: Soldaten aus Texas sind nahe Chicago eingetroffen.
02:30
03:10
03:39
Tagesspiegel

Soldaten der Nationalgarde beziehen Militärcamp in Illinois

Texanische Nationalgardisten sind nun in Illinois stationiert, werden aber noch nicht in Chicago eingesetzt. Doch die Worte von Greg Abbott, Gouverneur von Texas, lassen Böses ahnen.
03:39
03:39
03:49
03:49
04:13

04:15חששות מלחמה באירופה מתעוררים

התקשורת הגרמנית ממשיכה לכסות את הדיון המתמשך סביב רפורמת ה-"Bürgergeld", עם הצעות שנעות מסנקציות חמורות יותר ועד שינוי מבני משרדים (RP Online, Sueddeutsche). בנפרד, פריסת כוחות המשמר הלאומי מטקסס לאילינוי, בהוראת הנשיא טראמפ, צוברת תאוצה (Spiegel, Tagesspiegel). כמו כן, דקירת ראשת העיר הרדקה ואזהרות מפני מלחמה פוטנציאלית של רוסיה נגד נאט"ו נמשכות (merkur.de, FAZ, FR).
04:15
Die Stadt Stuttgart weist die Vorwürfe der Initiatoren des Bürgerbegehrens „Bahnhof mit Zukunft“ zurück und betont, sie handele im Auftrag des Gemeinderats.
04:15
04:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es wäre Irrsinn, wenn Deutschland und Frankreich hier scheitern

04:19
04:19
04:29
Die Deutschen verschmähen E-Autos, die Automobil-Industrie steckt in der tiefsten Krise der Geschichte. Da verspricht Kanzler Merz, das Verbrenner-Verbot rückgängig zu machen. Doch die SPD will das verhindern und wird nun aktiv.
04:29
04:49
Rheinische Post

So dramatisch ist die Haushaltssituation der Kommunen in NRW

In einem alarmierenden Schnellbrief an die Bürgermeister skizziert der Städte- und Gemeindebund NRW, wie angespannt die finanzielle Lage in den Kommunen inzwischen ist. Was die Gründe dafür sind und welche Maßnahmen der Bund verspricht.
04:49
04:49
05:30
05:33
05:39
05:49
05:49
Tagesspiegel

Bis wann sollen wir denn noch arbeiten?

70 Jahre oder sogar 73: In der Debatte über das Renteneintrittsalter kursieren viele Zahlen. Wie lange aktuell in welchen Branchen gearbeitet wird – und was eine Änderung für Ältere bedeuten würde.
05:49
06:00
Anlässlich der Fahrt aufnehmenden Erkältungssaison gibt es dieser Tage wieder zahlreiche Aufrufe zum Impfen. Doch solche Kampagnen müssen zielgerichtet sein, um die Richtigen anzusprechen. Ein Kommentar.
06:00
06:11
Neues Deutschland
Die Impfquoten insbesondere gegen Influenza sind in Deutschland äußerst mau. Eine bundesweite »Lange Nacht« in Apotheken soll dem entgegenwirken.
06:11
06:15
Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas streiten die Nahost-Expertin Natalie Amiri und der Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen« Philipp Peyman Engel über die humanitäre Lage in Gaza und die Verantwortung der israelischen Regierung.
06:15
06:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir werden jedes Haus wieder aufbauen“

06:15
06:21
06:52
Nach der Ankündigung von CDU-Ministerin Prien, NGOs wegen antisemitischer Äußerungen die Mittel zu streichen, fragt die AfD nach Details. Das Ministerium verweigert die Antwort. Nun ist Bundestagspräsidentin Klöckner in den Fall eingeschaltet, der der JF vorliegt.
06:52
07:22
In der Koalition könnte es heute knirschen. Ein Versprechen, das Merz besser brechen sollte. Und: Warum ein Verbot der Bezeichnung »Veggie-Wurst« der Branche echten Schaden zufügen würde. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
07:22
07:22

07:25התקפת ראשת העיר הרדקה: פרטים חדשים על החשוד

התקשורת הגרמנית ממשיכה לכסות את הדיון סביב רפורמת Bürgergeld, עם דיווחים על מועצה מדעית המציעה חמש המלצות (Sueddeutsche). בנוסף, עולים דיונים לגבי גיל הפרישה והעומס הכלכלי על הרשויות המקומיות בצפון ריין-וסטפאליה (Tagesspiegel, RP Online). דקירת ראש עיריית הרדקה עדיין מסוקרת, עם פרטים חדשים על המניע (merkur.de).
07:32
07:32
Hans-Georg Maaßen wird die Werte-Union verlassen. Wenige Tage, nachdem er seinen Rücktritt vom Amt des Parteichefs ankündigte, bricht er nun komplett mit der von ihm gegründeten Partei. Er will nun eine „andere Partei“ zu unterstützen. Ist es die AfD?
07:32
07:32
07:46
07:53
Rheinische Post

Schluss mit der „Turboeinbürgerung“ – Was bedeutet das?

Analyse·Die schwarz-rote Bundesregierung möchte die beschleunigte Einbürgerung für Ausländer wieder abschaffen. Erst im vergangenen Jahr war sie von der Ampel-Regierung eingeführt worden. Was sich ändern soll.
07:53
08:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Industrieproduktion bricht ein

08:03
08:03
Tagesspiegel

Können die USA sensible Infrastruktur in Deutschland künftig einfach ausknipsen?

In den USA wird darüber diskutiert, Hochleistungschips zu verfolgen – und gegebenenfalls sogar abzuschalten. Welche Auswirkungen kann das auf die Cybersicherheit in der Bundesrepublik haben?
08:03
08:14
08:24
08:28
08:34
08:45
08:45
08:55
Die EU zieht die Zügel an: Um Europas Stahlindustrie vor Billigimporten aus China zu schützen, will die Kommission die Zölle drastisch erhöhen – und die Freimengen fast halbieren. Ziel ist eine „Reindustrialisierung Europas“.
08:55
08:55
09:00
09:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit einem linken Premierminister die Neuwahl vermeiden?

09:06
09:06
Tagesspiegel

„Bis ins kleinste Detail schilderte er mir die Vorbereitung eines Attentats auf mich“

Der türkische Exil-Journalist Can Dündar traf seinen Auftragskiller im Gefängnis – und bekam Einblicke in einen Staat, der seine Schlinge immer weiter zuzieht. Ein Gespräch.
09:06
09:15

09:17סוף ל'טורבו-התאזרחות'

התקשורת הגרמנית ממשיכה לעסוק בוויכוח הפוליטי סביב הטבות סוציאליות והגירה. הדיונים כוללים סנקציות פוטנציאליות של 100% על מקבלי "Bürgergeld" (FR), סיום "אזרחות מואצת" לזרים (RP Online), ועצירת הממשלה את תוכנית "Jobturbo" המוצלחת לפליטים (Spiegel). בנוסף, ישנה התייחסות מחודשת לחקירה המתמשכת בנוגע לדקירת ראש עיריית הרדקה, עם פרטים חדשים על ויכוח (merkur.de).
09:37
Auf einem Datingportal suchen Rechtsextreme Partnerschaften: weiß, gute Gene, zum Erhalt der Blutlinie. Doch die deutsche Betreiberin verfolgt noch weitreichendere Ziele.
09:37
09:37
09:47
09:47
Rheinische Post

„Wenn es so weitergeht, muss ich den Betrieb aufgeben“

Über Jahre hat Karsten Erkes seine Gärtnerei mit viel Mühe aufgebaut. Er arbeitet schon jetzt bis zu 14 Stunden am Tag – und immer neue bürokratische Vorgaben kommen hinzu. Der Mönchengladbacher weiß nicht mehr weiter. Das liegt nicht nur an den gesetzlichen Anforderungen.
09:47
09:57
09:57
Tagesspiegel

Chemie-Nobelpreis geht an Forscher-Trio

09:57
09:57
10:00
In Scharm al-Scheich gehen die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas voran. Nach Angaben eines Hamas-Funktionärs soll bereits eine Liste mit Gefangenen und Geiseln ausgetauscht worden sein.
10:00
10:08
10:08
10:15
10:17
Tagesspiegel

Chemie-Nobelpreis geht an Forscher-Trio aus Japan, Australien und den USA

10:17
10:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Kulturkampf um die Wurst

10:28
10:38
10:38
10:38
10:48
10:48
Tagesspiegel

Chemie-Nobelpreis für Material, das „neue Räume“ schafft

10:48

10:50התקיפה בהרדקה: פרטים חדשים על החשודים

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בהענקת פרס נובל לכימיה לשלושה חוקרי חומרים על עבודתם בנושאי חומרים המסננים פחמן דו-חמצני (Spiegel, Tagesspiegel). במקביל, החקירה המתמשכת של דקירת ראש עיריית הרדקה נותרה נושא בולט, עם פרטים חדשים על כלי הנשק ומצב הקורבן (merkur.de). כמו כן, מצוינים חששות מעומסים בירוקרטיים על עסקים קטנים וקשיי מימון של רשויות מקומיות (RP Online, WAZ).
10:52
Wer Google eine Frage stellt, erhält jetzt eine Chatbot-Antwort. Ob KI dazu führt, dass wir unsere Gehirne verkümmern lassen, untersucht der Medienphilosoph Roberto Simanowski in seinem Buch „Sprachmaschinen“. Mit frappierenden Ergebnissen.
10:52
10:58
Tagesspiegel

„Bis ins kleinste Detail schilderte er mir die Vorbereitung eines Attentats auf mich“

Der türkische Exil-Journalist Can Dündar traf seinen Auftragskiller im Gefängnis – und bekam Einblicke in einen Staat, der seine Schlinge immer weiter zuzieht. Ein Gespräch.
10:58
11:15
Sie gilt als provokante Meinungsmacherin, nun ist sie zu einer der mächtigsten US-Journalistinnen geworden: Bari Weiss leitet den legendären Sender CBS News. Schwenkt der jetzt strikt auf Trump-Linie ein?
11:15
11:16
11:30
Tagesspiegel

Darüber streitet Schwarz-Rot heute beim Koalitionsgipfel

Es könnte ein langer Abend im Kanzleramt werden: Für eine Reihe von Themen, die auf der Agenda stehen, haben Union und SPD bisher keine Lösung gefunden. Das sind die Knackpunkte.
11:30
11:40
Das Statistische Bundesamt vermeldet einen starken Produktionsrückgang der deutschen Wirtschaft. Vor allem eine Branche befindet sich in Schwierigkeiten.
11:40
11:51
12:01
12:11
12:11
12:15
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an der Einführung einer flächendeckenden Chatkontrolle. Bürger in ganz Europa sehen sich dadurch mit tiefgreifenden Eingriffen in ihre digitale Privatsphäre konfrontiert. Was sagen die Anbieter der Messengerdienste dazu?
12:15
12:21
Tagesspiegel

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

12:21
12:31
12:31
Schwarz-Rot hat die Konjunkturprognose leicht nach oben korrigiert. Kommendes Jahr könnte die Wirtschaft demnach stärker als 2025 wachsen. Für dieses Jahr geht die Regierung von einem Wachstum von 0,2 Prozent anstatt 0 Prozent.
12:31
12:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Passt das noch zusammen?

12:42
12:42
Rheinische Post

Bekommt die NRW-Polizei mehr Drohnenabwehr-Geräte?

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gibt es immer mehr illegale Drohnenüberflüge in NRW. Zur Abwehr gibt es bislang ein zentrales Kompetenzzentrum bei der Landespolizei. Innenminister Reul zeigt sich nun offen für eine Diskussion über weitere Anschaffungen – warnt aber vor erheblichen Kosten.
12:42
12:52

12:54תקיפת ראשת העיר: סכין התגלה בחדר ילדים

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בתחזיות כלכליות, כאשר הממשלה צופה התאוששות ניכרת החל משנת 2026 (Spiegel, Tagesspiegel). במקביל, החששות לגבי החקירה המתמשכת בדקירת ראשת העיר הרדקה נמשכים, עם פרטים חדשים על הנשק שנמצא בחדר ילדים (Bild). הדיונים נוגעים גם בסיוע צבאי אמריקאי אפשרי לאוקראינה ואזהרות רוסיות מפני "מלחמת עולם שלישית" (merkur.de).
13:00
Linksextreme, Israelhaßer und Hamasfreunde treffen sich trotz Verbots im Zentrum Berlins. Die Polizei rückt mit großem Aufgebot an – und steht einem bizarren Bündnis aus Aggression und Trotz gegenüber.
13:00
13:02
13:02
Tagesspiegel

Darüber streitet Schwarz-Rot heute beim Koalitionsgipfel

Es könnte ein langer Abend im Kanzleramt werden: Für eine Reihe von Themen, die auf der Agenda stehen, haben Union und SPD bisher keine Lösung gefunden. Das sind die Knackpunkte.
13:02
13:02
13:15
13:23
13:23
Rheinische Post

Neue Bürgermeisterin von Herdecke außer Lebensgefahr

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet, Iris Stalzer (SPD), ist nach einem Messerangriff außer Lebensgefahr. Das sagte Polizeidirektorin Ursula Schönberg in Hagen. Die SPD-Politikerin sei auf dem Weg der Besserung.
13:23
13:23
In der Stuttgarter City soll zum Jahreswechsel ein Böllerverbot gelten. Die Wiederauflage der Feier auf dem Schlossplatz hätte 952.000 Euro gekostet.
13:23
13:23
Eine wichtige Rede und drei große Fernsehauftritte in nur vier Tagen: Friedrich Merz will wieder in die Offensive kommen. Kann das gelingen? Erkenntnisse aus einer Woche voller Merz-Tage.
13:23
13:23
Tagesspiegel

Bürgermeisterin von Herdecke belastet ihre Adoptivtochter

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, schwebt nach einem Messerangriff nicht mehr in Lebensgefahr. Die Polizei geht von einem familiären Hintergrund der Tat aus.
13:23
13:27
13:33
13:33
Rheinische Post

Neue Bürgermeisterin von Herdecke außer Lebensgefahr – Tochter ist Tatverdächtige

Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet, Iris Stalzer (SPD), ist nach einem Messerangriff außer Lebensgefahr. Das erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft in Hagen am Mittwochnachmittag. Als Tatverdächtige gilt die Adoptivtochter der Lokalpolitikerin.
13:33
13:44
13:44
Rheinische Post

Iris Stalzer nach Messerattacke außer Lebensgefahr – Tochter ist Tatverdächtige

Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet, Iris Stalzer (SPD), ist nach einem Messerangriff außer Lebensgefahr. Das erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft in Hagen am Mittwochnachmittag. Als Tatverdächtige gilt die Adoptivtochter der Lokalpolitikerin.
13:44
13:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die AfD will mehr Trump wagen

13:54
13:54
In Berlin erreicht die Naivität neue Höchststände. Die Polizei gewährt Besitzern verbotener Messer eine Schonfrist, diese abzugeben. Die Null-Ausbeute kann nicht überraschen. Denn gegen Kriminelle hilft kein Wohlwollen.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
13:54
14:04
In Berlin erreicht die Naivität neue Höchststände. Die Polizei gewährt Besitzern verbotener Messer eine Schonfrist, diese abzugeben. Die Null-Ausbeute kann nicht überraschen. Denn gegen Kriminelle hilft kein Wohlwollen.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
14:04
14:04
Eine wichtige Rede und drei große Fernsehauftritte in nur vier Tagen: Friedrich Merz will wieder in die Offensive kommen. Kann das gelingen? Die Erkenntnisse aus einer Woche voller Merz-Tage.
14:04
14:04
14:04

14:06חשד: בתה של ראשת העיר דקרה אותה

תשומת הלב התקשורתית בגרמניה מתמקדת בעיקר בחקירה המתמשכת של דקירת ראש עיריית הרדקה, כאשר פרטים חדשים מתגלים לגבי הבת המאומצת כחשודה ומצבה המשופר של הקורבן (Bild, FR, RP Online, Tagesspiegel, WAZ). במקביל, העיתונות השמרנית דנה באסטרטגיית ה-AfD לאמץ את טראמפ (FAZ) ובביקורת על מדיניות המזרח של אנגלה מרקל (Welt).
14:15
14:15
Kaja Kallas, die Stimme der EU in der Welt, drängt Europa dazu, eine geopolitische Macht zu werden. Das Wichtigste sei: verstehen, wie unsere Gegner denken und handeln.
14:15
14:25
Eine mehr als deutliche Ansage: SPD-Bundesjustizministerin Hubig kündigt an, die Einführung anlaßloser Chatkontrollen in Brüssel zu blockieren. Dies umzusetzen, wäre für sie ein Tabubruch.
14:25
14:37
Immer öfter fliegen Drohnen auch über kritischer Infrastruktur. Es ist unklar, wer dahinter steckt. Danach bestimmt sich aber, ob Polizei oder Bundeswehr für ihre Bekämpfung zuständig sind.
14:37
14:49
Weil er an einer „Anti-Globalisten“-Konferenz mit rechten Splitterparteien in Rußland teilnimmt, wirft die Hamburger AfD den Abgeordneten Robert Risch aus der Fraktion. Der gibt an, es sei eine private Reise gewesen. Es ist nicht der erste Fall dieser Art bei der Hamburger AfD.
14:49
14:49
15:00
Nach dem blutigen Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin Iris Stalzer verdichtet sich der Verdacht gegen ihre 17jährige Adoptivtochter. Die Politikerin selbst belastete das Mädchen schwer – und im Haus fanden Ermittler eindeutige Spuren. Dennoch bleiben beide Adoptivkinder auf freiem Fuß.
15:00
15:00
15:16
Tagesspiegel

Den Verbrauchern ist das doch Wurst

Der EU-Streit über die Bezeichnungen von Fleischersatzprodukten geht an der Lebensrealität der Bevölkerung vorbei. Die ist auch nicht so doof, wie offenbar angenommen wird.
15:16
15:32
15:40
Wer Verbrechen begeht und die Hamas unterstützt, soll kein Deutscher bleiben – das fordert ein neuer Vorstoß. Richtig so, meint der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft in einem Gastbeitrag für die JUNGE FREIHEIT.
15:40
15:40
15:40
15:40
Horst Seehofer hat einst gezeigt, wie man noch kurz vor dem Karriereende seinen Ruf ruiniert. Markus Söder sollte hinhören, wenn Seehofer ihn vor Grünen-Bashing warnt.
15:40
15:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die CO2-Gebühr gefährdet 200.000 Industrie-Arbeitsplätze“

15:51
15:51
Rheinische Post

„Es gibt bei uns keinen einzigen Fall, in dem jemand gar kein Bürgergeld bekommt“

Interview·Rund 71.000 Menschen versorgt das Jobcenter in Duisburg mit Sozialleistungen. Behördenchef Frank Böttcher fordert härtere Sanktionen beim Bürgergeld. Aber hilft das wirklich? Ein Gespräch über den Mythos der Totalverweigerer, kriminelle Banden – und warum sich Arbeiten lohnt.
15:51
16:00
16:15
Wer Verbrechen begeht und die Hamas unterstützt, soll kein Deutscher bleiben – das fordert ein neuer Vorstoß. Richtig so, meint der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft in einem Gastbeitrag für die JUNGE FREIHEIT.
16:15
16:15
16:27
16:27

16:29פסגת הקואליציה המכרעת

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בפסגת הקואליציה שבה המתיחות גבוהה (Bild). חששות כלכליים בולטים גם כן, עם דיווחים על איבוד מקומות עבודה אפשרי עקב עמלות CO2 (FAZ), פסימיות נרחבת לגבי הכלכלה (Welt), וקריאות לסנקציות מחמירות יותר בנוגע לקצבאות אבטלה (RP Online). החקירה לגבי דקירת ראש העיר של הרדקה ממשיכה עם פרטים חדשים (WAZ, merkur.de).
16:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Deutschland die „Chatkontrolle“ blockiert

16:39
16:39
16:39
17:11
17:30
Offenbar hätten Unbefugte jahrelang Daten von Millionen Übernachtungsgästen abrufen können. Grund waren inzwischen geschlossene Sicherheitslücken in einer Buchungssoftware. Betroffen sind unter anderem die bekannte Hotelkette und zahlreiche Jugendherbergen.
17:30
17:38
18:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jetzt Gold zu Geld machen?

18:03
18:15
18:31
18:31
Rheinische Post

Bohrende Nachfragen zu SMS-Löschungen – SPD macht weiter Druck

Exklusiv·Die Opposition misstraut im Zuge der Aufarbeitung des Terroranschlags von Solingen den Aussagen des Landes zur Löschung von womöglich brisanten Chatnachrichten. Wegen einer aus Sicht der SPD unzureichend beantworteten Anfrage steht sogar der Vorwurf des Verfassungsbruchs im Raum.
18:31
18:31
Der Arzt Johannes M. soll 15 Patienten getötet haben. Eines Tages schreibt sein Vater der ZEIT: Er will die Geschichte seines Sohnes erzählen – und seine eigene.
18:31
18:44
Tagesspiegel

9528 Stimmen, die die Republik auf den Kopf stellen könnten

Wurden dem BSW zu Unrecht zu wenig Stimmen zugesprochen – und müsste die Partei eigentlich im Bundestag sitzen? In diesen Tagen kommt Bewegung in einen Vorgang, von dem niemand weiß, wie er ausgeht.
18:44
18:56
Wer zu Juwelier Kutter 1825 geht, gibt auch schon mal mehrere 10 000 Euro aus. Wie tickt das Familienunternehmen, das jetzt 200-Jahr-Jubiläum feiert?
18:56
19:15
19:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abschuss als Ultima Ratio

19:34
19:34
19:34
Hat Donald Trump seine Haltung zur Ukraine und ihrem Krieg gegen Russland verändert? Der ukrainische Vizeaußenminister Sergiy Kyslytsya ist optimistisch und warnt die Europäer davor, die US-Führung nicht ernst zu nehmen.
19:34
19:34
20:02

20:03מלחמת אוקראינה: חשיפת האבדות הכבדות של פוטין

תשומת הלב של התקשורת הגרמנית מפוצלת כעת, עם מספר נושאים נפרדים שעולים. הדיונים כוללים אי-סדרים אפשריים בבחירות המשפיעים על מפלגת BSW (Tagesspiegel), פרטים חדשים על אבדות צבאיות רוסיות באוקראינה (merkur.de), ופגמים אבטחתיים בתוכנת הזמנות מלונות המשפיעים על אורחי Motel One (Sueddeutsche). גם דיווחי פשע בולטים, עם סיפורים על רוצח קשת (Bild) ורוצח סדרתי חשוד (Zeit).
20:06
Alles freiwillig, für die Gemeinschaft: Wer macht das noch in einer Welt, die immer egomanischer wird? Und vor allem, was passiert eigentlich im Ernstfall ohne diese Leute? Unterwegs mit den Helden von der freiwilligen Feuerwehr.
20:06
20:14
20:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Macron will binnen 48 Stunden neuen Premierminister ernennen

20:27
21:12
21:12
23:11
Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas: Laut US-Präsident Trump haben beide Seiten der ersten Phase seines Friedensplans zugestimmt. Sämtliche Geiseln sollen demnach bald freikommen.
23:11
23:11
23:22
Rheinische Post

Böhmermann und Weimer auf der Wildblumenwiese

Der Entertainer Jan Böhmermann und Kulturstaatsminister Wolfram Weimer liefern sich in Berlin keine einfache Diskussion. Der eine trägt halt Schlabber-Hoodie, der andere Anzug und rosa Krawatte.
23:22
23:22
Tagesspiegel

Israel und Hamas einigen sich auf „erste Phase“ des Gaza-Friedensplans

23:22
23:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu

23:33
23:33
Rheinische Post

Israel und Hamas einigen sich laut Katar auf erste Phase von Waffenruhe

Israel und die islamistische Hamas haben offenbar der ersten Phase des US-Friedensplans zugestimmt. Das gab US-Präsident Donald Trump bekannt. Katar bestätigte dies.
23:33
23:33
23:44
Rheinische Post

Israel und Hamas einigen sich auf erste Phase von Waffenruhe

Update·Israel und die islamistische Hamas haben offenbar der ersten Phase des US-Friedensplans zugestimmt. Das gab US-Präsident Donald Trump bekannt. Katar bestätigte dies.
23:44
23:55