The Hear
Flag of germany
30.09.2025

30.09.2025The Day Trump's Gaza Peace Plan Dominanted German Media

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 30.09.2025.

It displays 160 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

30.09.2025The Day Trump's Gaza Peace Plan Dominanted German Media
German media on September 30 largely focused on Donald Trump's proposed Gaza peace plan, with multiple outlets detailing its provisions and international reactions in the morning. Several sources questioned the plan's viability given Hamas's silence, while others presented it as pragmatic and gaining support.

Later in the day, attention shifted to Trump's directive for US generals to prepare for war, with Defense Minister Hegseth criticizing "fat" generals and advocating a "warrior ethos." Domestically, discussions continued on potential cuts to nursing care grade 1, government spending waste, and proposals to abolish the marriage tax splitting.

The day concluded with further analysis of Trump's plan, including its perceived benefits and hidden pitfalls.
30.09.2025
02:51
US-Präsident Donald Trump erkennt in seinem Friedensplan für Gaza eine Initiative mit historischer Anmutung. Doch ob die Übereinkunft zwischen ihm und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wirklich den Krieg in Gaza beenden wird, steht längst nicht fest.
02:51
03:01
Sueddeutsche Zeitung
US-Präsident Donald Trump erkennt in seinem Friedensplan für Gaza eine Initiative mit historischer Anmutung. Doch ob die Übereinkunft zwischen ihm und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wirklich den Krieg in Gaza beenden wird, steht längst nicht fest.
03:01
03:29
Der schöne neue Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump hat einen Haken: Die Hamas muss noch zustimmen. Wie wahrscheinlich ist das?
03:29

03:31Trump's Gaza Peace Plan Unveiled

German media is overwhelmingly focused on Donald Trump's proposed Gaza peace plan, with multiple outlets detailing its points and reactions from Israel, the EU, and hostage families (Bild, FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, Welt, Zeit). Several sources question the plan's viability given Hamas's silence. Separately, Friedrich Merz comments on Russia's aggression (RP Online), and Lars Klingbeil advocates for increased wealth taxes (Tagesspiegel).
03:40
03:50
04:01
04:01
Tagesspiegel

In deutschen Kitas arbeiten immer weniger Profis

Bayern und Hamburg als Schlusslichter, Berlin im Mittelfeld: Forscher warnen vor schleichender Entprofessionalisierung bei der Kinderbetreuung.
04:01
04:15
Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) eskalierte den Konflikt um Stuttgart 21, weil er glaubte, nur so noch die Landtagswahl 2011 gewinnen zu können. Das riskante Spiel verlor er.
04:15
04:22
04:32
In 20 Punkten zum Frieden im Gazastreifen: Der Plan von US-Präsident Donald Trump stößt in Israel und der EU auf Unterstützung. Die Angehörigen der Geiseln sprechen von einer »historischen Vereinbarung«. Reaktionen im Überblick.
04:32
04:32
04:43
Trump und Netanjahu stellen in Washington einen Friedensplan für Gaza vor. Arabische Staaten signalisieren Zustimmung, Außenminister Wadephul spricht von einer „einmaligen Chance“ und kündigt eine Reise in die Region an.
04:43
05:15
Tagesspiegel

Das steht in Trumps Friedensplan

Ein Plan mit 20 Punkten soll den Weg aus dem Blutvergießen im Gaza-Krieg weisen. Kann die Initiative des US-Präsidenten Erfolg haben? Und welche Rolle spielt Tony Blair in dem Ganzen?
05:15
05:27
05:27
Rheinische Post

Wie es jetzt um die schwarz-rote Koalition steht

Analyse·Bei Union und SPD findet man, dass die Koalition nach dem vergeigten Sommer wieder einigermaßen in die Spur gefunden hat. Auch wenn Konflikte bleiben. So ist der Zustand des Bündnisses – ein Überblick.
05:27
06:00
06:00
Die schwarze Piratenflagge mit Strohhut aus dem bekannten Anime »One Piece« wird von Asien bis Europa von jungen Menschen als Symbol gegen Unterdrückung, Korruption und soziale Ungerechtigkeit benutzt.
06:00
06:04
06:15
06:28
Tagesspiegel

Die Regierung sucht nach dem Rezept für den Aufschwung

Der Kanzler beordert sein Kabinett für zwei Tage ins Gästehaus des Auswärtigen Amtes, um über Innenpolitik zu sprechen. Die Schwerpunkte: Wettbewerbsfähigkeit und Modernisierung.
06:28
06:28
Der Publizist Michel Friedman war eingeladen, in der mecklenburgischen Stadt Klütz zu lesen. Dann lud man ihn aus. Er fuhr trotzdem hin – und vollbrachte einen Zauber.
06:28
06:53
Die Autorin Birgit Jennen beleuchtet in ihrem Buch „Putins Marionetten“ die Rolle der deutschen Wirtschaft als Einfallstor für russischen Einfluss in Europa. Im Interview verrät sie, warum insbesondere Wirecard dafür exemplarisch steht und was während ihrer Recherchen passierte.
06:53

06:59Trump's Gaza Peace Plan Resurfaces

German media remains heavily focused on Donald Trump's proposed Gaza peace plan, with multiple outlets detailing its provisions and reactions from international actors (Bild, FAZ, Spiegel, Sueddeutsche). Separately, political discourse addresses Germany's security reality (Junge Freiheit) and the state of the governing coalition (RP Online). There's also attention to a perceived right-wing shift among youth (FR).
07:15
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Putins System frisst seine Kinder

07:15
07:15
07:30
07:30
Rheinische Post

Enorme Unterschiede bei der Fachkräfte-Ausstattung von Kitas in NRW

In Mönchengladbach oder Düsseldorf müssen Eltern schon großes Glück haben, um für den Nachwuchs eine Kita mit hoher Fachkraft-Quote im Personal zu erwischen. In anderen Regionen sieht es damit schon besser aus – aber in ganz NRW geht der Trend nach unten.
07:30
07:31
Tagesspiegel

So verändert die A100 den Verkehr in Berlins Kiezen

Freie Fahrt im Gewerbegebiet, stockender Verkehr im Wohnviertel: Unsere Datenanalyse zeigt erstmals Straße für Straße, wo der Verkehr seit der Eröffnung langsamer fließt – und wo schneller.
07:31
07:44
07:59
08:12
Krise bei Lufthansa, Bosch und VW: Energie- und Mobilitätswende machen Deutschlands Unternehmen den Garaus. Eine JF-Analyse zeigt, wie sich Deutschland zur Staatswirtschaft entwickelt. Verantwortlich ist die Politik, aber servile Industriekapitäne tragen eine Mitschuld.
08:12
08:12
08:36
08:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ehemaliger Krah-Mitarbeiter wegen Spionage verurteilt

08:36
08:36
08:43
08:51
08:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fast fünf Jahre Haft für ehemaligen Mitarbeiter von Maximilian Krah

08:51
09:07
09:07
09:07
Daten des RKI zeigen: Fast ein Drittel der Erwachsenen trinkt Alkohol in gesundheitlich bedenklichen Mengen. Mit unserem Tool können Sie herausfinden, ob Sie dazugehören.
09:07

09:09Krah's Former Aide Jailed for Spying

German media attention is notably fragmented, though reports surface regarding a former AfD staffer's conviction for espionage (FAZ, Junge Freiheit). Separately, US military frustration with a "fools-led meeting" is reported (FR, merkur.de), while domestic issues include discussions on potential cuts to nursing care (Spiegel) and disparities in kindergarten staffing (RP Online).
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Hamas ist nicht begeistert

09:15
09:31
09:31
Tagesspiegel

Jetzt ist die Hamas isoliert, nicht Israel

Endet damit der Gazakrieg? Das ist unwahrscheinlich. Die Hamas wird dem Plan wohl kaum zustimmen. Mit seiner Initiative zwingt Trump die Welt aber zu einem anderen Blick auf den Konflikt.
09:31
09:38
Sie sollen kochen und möglichst viele Kinder gebären: Die stereotype Abwertung von Frauen ist ein elementarer Bestandteil der AfD-Ideologie, sagt die Politikwissenschaftlerin Birgit Sauer.
09:38
10:00
10:00
Der Verein SONED widmet sich seit 1995 der entwicklungspolitischen Arbeit. Eine Schulpartnerschaft gehört dazu, aber auch die Teilnahme am Weltwärts-Austauschprogramm des Entwicklungsministeriums.
10:00
10:00
Rheinische Post

„Es ist nicht mehr auszuhalten“

Die Verzweiflung von Anwohnern nahe der Stadthalle in Neuss wächst. Denn nächtliche Auseinandersetzungen rivalisierender Dealer rauben ihnen den Schlaf. Nun haben sie Unterschriften gesammelt und eine Plakataktion gestartet.
10:00
10:00
Passagiere müssen sich wieder auf Verspätungen und Ausfälle einstellen: Die Piloten der Lufthansa haben sich wegen eines Streits über die Betriebsrenten erneut für einen Ausstand ausgesprochen.
10:00
10:12
10:12
Tagesspiegel

Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa

10:12
10:12
10:37
11:00
11:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Im Sandkasten für den Krieg von morgen

11:00
11:01
Tagesspiegel

Warum eine Abschaffung des Pflegegrads 1 nicht vom Tisch ist

860.000 Menschen haben den Pflegegrad 1 und bekommen Geld der Pflegeversicherung. Die SPD will die Abschaffung verhindern. Doch eine Reformkommission diskutiert das laut der Pflegebeauftragten weiter.
11:01
11:12
11:12
Tagesspiegel

Warum Gesundheitsministerin Warken den Pflegegrads 1 abschaffen will

860.000 Menschen haben den Pflegegrad 1 und bekommen Geld der Pflegeversicherung. Die SPD will die Abschaffung verhindern. Doch eine Reformkommission diskutiert das laut der Pflegebeauftragten weiter.
11:12

11:14Pilots Threaten Lufthansa Strike

German media attention is fragmented. There are reports of US military anger regarding a "fools-led meeting" (FR) and renewed speculation about Donald Trump's health (merkur.de). Domestically, discussions include potential cuts to nursing care grade 1 (Tagesspiegel), rising costs for the Stuttgart opera (Stuttgarter Zeitung), and a regional train accident (Bild).
11:19
Deutsche Drohnenbauer sind hoch bewertet und schwer gefragt. Doch können sie überhaupt liefern, was für einen diskutierten europäischen Schutzwall benötigt wird?
11:19
11:53
Abdel Hakim-Ourghi hat sich mit Kritik am politischen Islam einen Namen gemacht – so wie das Forschungszentrum Globaler Islam in Frankfurt, das zum Monatsende schließen muß. Im JF-Interview berichtet der Wissenschaftler, wie Islamverbände in Deutschland das freie Denken beschneiden. Und er erzählt, wie er selbst zum Opfer muslimischen Drucks wurde.
11:53
11:53
11:53
Rheinische Post

Unfall in der Urdenbacher Kämpe – dritter Jugendlicher gestorben

Der tragische Unfall in der Urdenbacher Kämpe hat ein drittes Todesopfer gefordert. Ein 17-Jähriger erlag am Montag im Krankenhaus an den Folgen seiner bei dem Unfall erlittenen Verletzungen.
11:53
11:53
Tagesspiegel

Warum Gesundheitsministerin Warken die Abschaffung von Pflegegrad 1 erwägt

860.000 Menschen haben den Pflegegrad 1 und bekommen Geld der Pflegeversicherung. Die SPD will die Abschaffung verhindern. Doch eine Reformkommission diskutiert das laut der Pflegebeauftragten weiter.
11:53
12:00
12:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Später in die Rente? Na klar!

12:00
12:15
12:15
12:15
12:18
Tagesspiegel

Deutsche Inflationsrate steigt im September auf 2,4 Prozent

12:18
12:32
Seit anderthalb Jahren darf in Deutschland Cannabis angebaut und in Clubs gekauft werden. Eine erste Evaluation des Gesetzes sieht wenig Druck zur Veränderung.
12:32
12:42
13:00
Donald Trump verkündet stolz seinen Friedensplan für Gaza. Tatsächlich scheint es dem US-Präsidenten gelungen zu sein, Zugeständnisse von Israel zu erzwingen. Ob der Plan aufgeht, liegt jetzt an der Hamas.
13:00
13:00
Wer Donald Trump für seinen Wunsch nach einem Friedensnobelpreis oder seine Vision einer „Gaza-Riviera“ noch belächelt hat, wird jetzt eines Besseren belehrt. Sein Friedensplan ist pragmatisch und durchdacht – und stößt auf breite Unterstützung. Die Folgen für Nahost könnten historisch sein.
13:00
13:06
13:06
Tagesspiegel

Die Ukraine macht vor, wie Europa seine Stromnetze schützen kann

Mit Angriffen auf Energieinfrastrukturen haben die Ukrainer bittere Erfahrungen gemacht. Doch das Land hat auch viel gelernt. Europa könnte von diesem Wissen profitieren.
13:06
13:15

13:17Trump's Gaza Plan Shapes Future

German media attention has shifted to Donald Trump's proposed Gaza peace plan, now widely seen as pragmatic and gaining broad support (Spiegel, Welt). The plan has apparently secured Israeli concessions, with its success now contingent on Hamas (Spiegel). Domestic news includes a cabinet minister's collapse (Bild), discussions on later retirement (FAZ), and a cabinet meeting with a warning from an expert (FR).
13:34
Sueddeutsche Zeitung
Tony Blair kann große Erfolge vorweisen – doch der Krieg im Irak und seine Zeit als Sondergesandter im Nahen Osten zählen nicht dazu. Dass ausgerechnet er eine wichtige Rolle im Gaza-Friedensplan spielen soll, stößt auf Skepsis.
13:34
14:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Erbschaftsteuer soll gerecht werden – aber was heißt das eigentlich?

14:00
14:00
14:00
14:17
Der chinesische Spion Jian G. geht für Jahre ins Gefängnis. Seine Agententätigkeit für die Volksrepublik, der er während seiner Anstellung beim AfD-Politiker Krah nachging, wertet das Gericht als besonders schwer. Doch damit ist der Fall nicht am Ende.Von der Urteilsverkündung berichtet Hinrich Rohbohm.
14:17
14:33
Rheinische Post

Wo in NRW Steuergelder verschwendet werden

Teure zusätzliche Behörden, ausufernde Sanierungskosten, skurrile Verkehrsplanung – Geld der Bürger wird auch in Nordrhein-Westfalen mitunter sinnlos ausgegeben. Wir haben einige besonders herausstechende Beispiele zusammengestellt.
14:33
14:33
14:33
14:33
Die US-Regierung hat Hunderte von Top-Militärs des Landes zu einem Treffen zusammengerufen. Bei seiner Rede sprach Trump über die Entsendung von Atom-U-Booten Richtung Russland im Sommer – und über den früheren russischen Präsidenten Medwedjew.
14:33
14:49
14:49
14:54
Sueddeutsche Zeitung
Der US-Präsident ist besessen davon, den Friedensnobelpreis zu erhalten. Im Fall des Gaza-Kriegs haben seine Ambitionen immerhin bewirkt, dass er seine Riviera-Pläne aufgegeben hat.
14:54
15:00
Die Reaktionen auf den Trump’schen Friedensplan in der arabischen Welt reichen von der Hoffnung der Flüchtlinge auf Wiederaufbau des Gazastreifens bis zur Skepsis von Kommentatoren in arabischen Fernsehsendern.
15:00
15:00
Zölle, Willkür, Unsicherheit: US-Präsident Trump unternimmt alles, was der Wirtschaft eigentlich schaden müsste. Die Aktienmärkte bleiben trotzdem im Aufwärtsrausch. Wie lange kann das noch gut gehen?
15:00
15:02
15:15
Eine wirre Diskussion über Handy-Verbote für Kinder bei „hart aber fair“ drückt die Einschaltquote von Louis Klamroths Laberrampe auf ein neues Jahrestief. Am Ende ist neben TikTok auch die Meinungsfreiheit in Deutschland ganz grundsätzlich in Frage gestellt.
15:15
15:19
Tagesspiegel

„Es gab Momente, in denen ich am Limit war“

Friedrich Merz hält seinen Vize für „sensibel“. Der findet das „nicht schlimm“. Über den Zustand der Koalition, Missbrauch von Bürgergeld und Kampfjets im Nato-Luftraum.
15:19
15:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Millionen Steuergeld verschwendet werden

15:31
15:31

15:33Trump's Peace Dream

German media attention is notably fragmented, with renewed focus on Donald Trump's actions and statements, including his directive for US generals to prepare for war (FR, Welt) and his pursuit of a Nobel Peace Prize for his Gaza plan (Neues Deutschland, Sueddeutsche). Domestically, there's discussion on government spending waste (FAZ, RP Online) and proposals to abolish the marriage tax splitting (merkur.de).
15:42
Mit einer Gewinnwarnung hat Porsche die Gewinnprognose massiv heruntergeschraubt. Für die Gemeinde Weissach bedeutet das einen drastischen Einschnitt bei der Gewerbesteuer.
15:42
15:42
Deutschland muss mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, sagt der langjährige Diplomat Wolfgang Ischinger. Der Ökonom Rüdiger Bachmann widerspricht.
15:42
15:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Millionen Steuergelder verschwendet werden

15:54
15:54
Eine wirre Diskussion über Handy-Verbote für Kinder bei „hart aber fair“ drückt die Einschaltquote von Louis Klamroths Laberrampe auf ein neues Jahrestief. Am Ende ist neben TikTok auch die Meinungsfreiheit in Deutschland ganz grundsätzlich in Frage gestellt.
15:54
16:05
16:15
16:27
Während die AfD der CDU/CSU immer weiter enteilt, rauschen die Zufriedenheitswerte des Kanzlers in den Keller – laut Forsa-Umfrage auf den tiefsten Punkt seit Beginn der Amtszeit.
16:27
16:37
Rheinische Post

Ein Haus am See, gute Laune – und harte Einschnitte im Staat

Die Villa Borsig am Berliner Stadtrand dient dem Kabinett für ein konzentriertes Miteinander. Man will eine Modernisierungsagenda beschließen, um etwa die Verwaltung bürgerfreundlicher zu machen. Nebenbei will die Regierung zusammenwachsen. Kann das gelingen?
16:37
16:37
Der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump kam ohne deutsche Diplomatie zustande. Die Bundesregierung ist aber bereit, die Umsetzung konkret zu unterstützen. Es gibt dafür bereits erste Ideen.
16:37
17:00
Der chinesische Spion Jian G. geht für Jahre ins Gefängnis. Seine Agententätigkeit für die Volksrepublik, der er während seiner Anstellung beim AfD-Politiker Krah nachging, wertet das Gericht als besonders schwer. Doch damit ist der Fall nicht am Ende.Von der Urteilsverkündung berichtet Hinrich Rohbohm.
17:00
17:02
17:02
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rüstet sich Dänemark für den falschen Krieg?

17:15
17:28
Tagesspiegel

Die Koalition arbeitet an neuem Teamgeist und Visionen

In Berlin Tegel sind der Kanzler und seine Minister zu ihrer ersten Kabinettsklausur zusammengekommen. Ein Ziel: Die gute Stimmung aus dem Kabinett aufs Land übertragen. Gelingt es Merz und Co.?
17:28
17:50
17:50
18:00
18:14
18:14

18:16Trump's Military Reshaped

German media is focusing on Donald Trump's new "war course" for the US military, with Defense Minister Hegseth criticizing "fat" generals and advocating a "warrior ethos" (Spiegel, Welt). Concurrently, the German government is holding a cabinet retreat to foster team spirit and develop a modernization agenda (RP Online, Tagesspiegel). The discussion around Trump's peace plan for Gaza also continues (Neues Deutschland, FR).
18:18
18:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So könnte sich Pflegegrad 1 ändern

18:25
18:25
18:38
Tagesspiegel

Militär soll „gefährliche Städte als Übungsgelände“ nutzen

Donald Trump hat bei seiner Rede vor der Militärspitze eine Drohkulisse für demokratische Städte aufgebaut. Und die nächste US-Stadt genannt, in die er das Militär schicken will.
18:38
18:38
Deutschland ist Weltspitze bei Klima-Hilfen für arme Länder: Die Bundesregierung meldet mit 11,8 Milliarden Euro eine Rekordzahlung. Doch häufig kann nicht festgestellt werden, was mit dem Geld eigentlich geschieht. Eine Analyse.
18:38
18:38
19:06
19:15
19:36
19:36
19:36
19:50
Rheinische Post

Die Schulküche im Zweifel größer planen

Wie gut ist NRW auf den Krisenfall gerüstet? Kasernen müssen ausgebaut, Straßen für Truppentransporte hergerichtet, Übungen durchgeführt werden, sagt Sebastian Hartmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium. SPD-Fraktionschef Jochen Ott hofft auf Synergieeffekte für zivile Projekte.
19:50
19:50
19:55
20:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein vernünftiger Plan für Gaza

20:00
20:16
Tagesspiegel

Stimmt die Hamas ihrem eigenen Untergang zu?

Für den US-Präsidenten und den israelischen Premier steht fest: Die Zeit der Islamisten in Gaza ist vorbei. Doch dass die Hamas aufgibt, gilt als sehr unwahrscheinlich.
20:16
20:30
20:55
Mehr als 40 Boote sind auf dem Weg Richtung Gazastreifen, um die israelische Blockade zu durchbrechen und Hilfsgüter zu liefern. Auch Menschen aus Deutschland sind an der Aktion beteiligt. Wer sie sind und was sie wollen.
20:55