The Hear
Flag of germany
30.07.2024
THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 30.07.2024.

It displays 154 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

30.07.2024
07:17
Berliner Zeitung

Neue RKI-Files: Was wusste Drosten vom Ursprung des Virus?

Die nun entschwärzten RKI-Protokolle sorgen weiter für Zündstoff. Nachdem zunächst die Veröffentlicher diffamiert wurden, wird der Inhalt zunehmend brisant.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:17
Merkur.de

Urteil geleakt: Verfassungsgericht hebt neues Wahlrecht teilweise auf – Söders CSU kann sich freuen

Der Bundestag sollte kleiner werden. Das Urteil dazu kursiert offenbar schon vorab im Internet – und bedeutet wohl eine Pleite für die Ampel-Koalition.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:17
Der Spiegel

Trumps Wahlkampf-Trinkgeld für Reiche

Donald Trump setzt die Demokraten mit einem abstrusen Steuervorschlag unter Druck. »Keine Steuer auf Trinkgelder« klingt gut – doch am Ende könnten Millionäre anstelle von Kellnern und Kellnerinnen profitieren.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:17
Sueddeutsche Zeitung

Bundesverfassungsgericht hebt offenbar neues Wahlrecht teilweise auf

Eigentlich sollte Karlsruhe die Entscheidung erst am Dienstagvormittag mitteilen. Am Montagabend taucht dann aber das Urteil auf der Homepage des Verfassungsgerichts auf – und beschert der Ampel eine teilweise Niederlage.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:17
Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Sie kamen als Flüchtlinge aus der Ukraine und planten Terror

Düsseldorf.Sieben Männer aus Zentralasien sollen für den IS bereits Opfer ausgekundschaftet haben. Jetzt stehen sie in Düsseldorf vor Gericht.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:17
Die Welt

Deutschlands Elektro-Irrtum

Sauberer und zugleich billiger Strom war das große Versprechen der Energiewende. Ein „Jobwunder“ gebe es gratis dazu, hieß es jahrelang. Nun aber bricht die Nachfrage ein. Und wie Studien zeigen, ist ein zentrales Versprechen der Energiewende auf der Kippe.
07:17 (05:17 in your timezone)
07:20
Stuttgarter Zeitung

Wer bei Trigema jetzt das Sagen hat

Nach seinem Rückzug hat Wolfgang Grupp die Geschicke von Trigema in die Hände seiner Kinder gelegt. Co-Chefin Bonita Grupp verrät, wer nun die Macht hat in der Firma.
07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verfassungsgericht-Urteil zum Wahlrecht schon bekannt

Das Urteil sollte erst am Dienstagmorgen verkündet werden, doch bereits am Abend zuvor ist es online. Die Karlsruher Richter korrigieren die Reform der Ampel.
07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
Frankfurter Rundschau

Trumps Immunität in Gefahr? US-Präsident Biden plant Änderungen am Supreme Court

07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
Tagesspiegel

Karlsruhe hält Fünfprozenthürde wohl für zu hart

Das Bundesverfassungsgericht verkündet heute das mit Spannung erwartete Urteil zur Wahlrechtsreform der Koalition. Wie die Entscheidung ausfällt, war schon vor dem Termin auf der Webseite des Gerichts zu lesen.
07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
Junge Freiheit

Verfassungsgericht kippt Wahlrechtsreform der Ampel

Bis die Ampel es abschaffte, reichten drei Direktmandate für den Einzug in den Bundestag. Verstößt das gegen Grundgesetz? Heute verkündet Karlsruhe sein Urteil. Doch es ist bereits durchgesickert – durch einen peinlichen Fehler des Verfassungsgerichts.
07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
TAZ

Unverdrossen friedensbewegt

Einst organisierte er die großen Friedensdemos im Bonner Hofgarten, schrieb dann Jahrzehnte für die taz. Jetzt klärt Zumach über den Ukrainekrieg auf.Pascal Beucker
07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
Neues Deutschland

Ausländische Arbeiter: Schutzlos ausgebeutet

Ihren Hunger nach billigen Arbeitskräften stillen Unternehmen auch durch Beschäftigte aus dem Ausland. Dabei greifen einige auf skrupellose Praktiken zurück. Eine Studie zeigt, dass Betroffene kaum geschützt sind.
07:20 (05:20 in your timezone)
07:20
Rheinische Post

NRW-Landtag wappnet sich gegen Extremisten

Was tun, wenn Abgeordnete Mitarbeiter beschäftigen, die in verfassungsfeindlichen Organisationen aktiv sind? Die Rechtslage müsse geändert werden, sagt ein Gutachten. Auslöser ist ein aktueller Fall bei der AfD-Fraktion.
07:20 (05:20 in your timezone)
07:58
Die Zeit

Angriffe aus Angst vor Frauen

"Kinderlose Katzenladies": Die Republikanische Partei und ihr neuer Star J. D. Vance schießen sich auf ein neues Feindbild ein. Ihre Rechnung dürfte nicht aufgehen.
07:58 (05:58 in your timezone)
07:59
Tagesspiegel

„Ich halte ein AfD-Parteiverbot für einen Irrweg“

Der Politikwissenschaftler Philip Manow über den Populismus als Folge liberalen Überschwangs, das Ergebnis der Europawahl und die wehrhafte Demokratie.
07:59 (05:59 in your timezone)
08:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich war geschockt. Und wütend“

Die deutsche Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl spricht im Interview über den Fall Dujardin, spielerisches Training und ihr persönliches Ziel in Paris: die nächste Goldmedaille.
08:05 (06:05 in your timezone)
08:05
Junge Freiheit

Wie Ullstein beim Canceln des Trump-Vizes die Öffentlichkeit hinterging

Ullstein nimmt öffentlichkeitswirksam den Bestseller von Trump-Vize JD Vance aus dem Programm. Läßt sich der Verlag das Geschäft wirklich entgehen? Nein, der Fall entpuppt sich als verlogene Farce, wie JF-Recherchen zeigen.
08:05 (06:05 in your timezone)
08:22
Der Spiegel

»Es macht mich nicht traurig. Es macht mich wütend«

Camilla Kemp ist Deutschlands erste Olympia-Surferin. Sie hat die gefährlichsten Wellen der Welt bezwungen, mehrmals. Doch die größte Herausforderung war eine andere: ihr Geschlecht.
08:22 (06:22 in your timezone)
10:34
Frankfurter Rundschau

Schlappe für die Ampel: Neues Wahlrecht laut Urteil teils verfassungswidrig

10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Merkur.de

Misere geht weiter: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 überraschend geschrumpft. Ökonomen hatten eigentlich ein leichtes Wachstum prognostiziert.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
TAZ

Sitzstreik und Scheinhinrichtungen

In Teheran protestieren weibliche Gefangene gegen verhängte Todesurteile. Die Amtseinführung des neuen Präsidenten Pezeshkian verspricht wenig Hoffnung.Daniela Sepehri
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Berliner Zeitung

Ukrainekrieg: Russland ist auf dem Vormarsch, Ukraine schwächelt dramatisch

Diverse Berichte westlicher und ukrainischer Medien zeugen davon: Russland hat durch Taktikwechsel die Oberhand im Krieg gewonnen. Dramatische Folgen drohen. Die Analyse.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Rheinische Post

„Katastrophale Zustände“ in Neusser Kitas

In wenigen Tagen beginnt das neue Kindergartenjahr in Nordrhein-Westfalen, doch der Mangel an Fachkräften stellt zahlreiche Kitas vor enorme Herausforderungen. In Neuss mussten bereits mehrere Einrichtungen Gruppen dauerhaft schließen. Was bedeutet das für den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz?
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Junge Freiheit

Ampel subventioniert Dax-Konzerne mit 10,7 Milliarden Euro

Sie machten 2023 dreistellige Milliardengewinne. Trotzdem spendiert die Bundesregierung den 40 Dax-Unternehmen in Zeiten knapper Kassen mindestens fast elf Milliarden Euro, wie jetzt eine Studie herausfindet.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Stuttgarter Zeitung

So viel Geld hat der Staat an Mercedes und Porsche überwiesen

Deutschlands größte Börsenkonzerne haben in den vergangenen Jahren Subventionen in Milliardenhöhe bekommen. Wie viel davon floss in die Region Stuttgart?
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wahlrechtsreform der Ampel teils verfassungswidrig

Die Wahlrechtsreform der Ampel verstößt teilweise gegen das Grundgesetz. Wesentliche Teile der Reform haben jedoch Bestand, wie das Bundesverfassungsgericht am Dienstag verkündete.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Tagesspiegel

Russlands Herrscher bringt eine neue Generation in Machtpositionen

Wladimir Putin besetzt wichtige Positionen seines Machtapparats neu. Auffällig dabei ist die verwandtschaftliche Nähe zur alten Garde des Kremls. Was steckt dahinter?
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Sueddeutsche Zeitung

Warum die Karlsruher Richter das neue Wahlrecht nur zum Teil bestätigen

Erst versehentlich veröffentlicht, nun offiziell: Die Grundmandatsklausel gilt weiter. Eine Partei, die drei Wahlkreise direkt gewinnt, zieht in den Bundestag ein. Doch die Fünf-Prozent-Hürde muss neu geregelt werden. Was das für die Ampel bedeutet.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Urteil in Karlsruhe: Wahlrechtsreform in Teilen verfassungswidrig

Karlsruhe.Die von der Ampel-Koalition eingeführte Reform des Bundeswahlgesetzes ist in Teilen verfassungswidrig. Das urteilte das BVG in Karlsruhe.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Die Welt

Wo das Verfassungsgericht der Ampel harte Grenzen aufzeigt

Das Bundesverfassungsgericht erklärt Teile der Ampel-Wahlrechtsreform für verfassungswidrig. Die CSU sei in ihrem „Recht auf Chancengleichheit“ verletzt, so die Richter. Doch andere Ampel-Pläne, die ebenfalls vor allem die Union treffen, werden nicht beanstandet.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Die Zeit

Ein Systemwechsel ist möglich

Die Wahlrechtsreform der Ampel ist im Kern verfassungskonform. Das bestätigt das Bundesverfassungsgericht – mit einer gewichtigen, politisch brisanten Einschränkung.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:34
Der Spiegel

EilmeldungBundesverfassungsgericht kippt Teile der Wahlrechtsreform

Im letzten Quartal schrammte die deutsche Wirtschaft an einer Rezession vorbei, nun sieht es wieder schlechter aus. Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gesunken.
10:34 (08:34 in your timezone)
10:48
Neues Deutschland

Schuften unter elenden Bedingungen

Obwohl gesetzlich schon vor 48 Jahren abgeschafft, besteht in Indien das uralte System der Schuldknechtschaft in weiten Landesteilen fort. 18 Millionen Menschen sind davon betroffen.
10:48 (08:48 in your timezone)
10:48
Merkur.de

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal – „blutleeres Wachstum“ in 2024

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 überraschend geschrumpft. Ökonomen hatten eigentlich ein leichtes Wachstum prognostiziert.
10:48 (08:48 in your timezone)
11:00
Frankfurter Rundschau

Neues Wahlrecht teils verfassungswidrig: Söder spricht von Erfolg – Ampel sieht sich bestätigt

11:00 (09:00 in your timezone)
11:00
TAZ

Statt auf den Acker an die Front

Die Ukraine braucht Soldaten – deswegen fehlen ihr Arbeitskräfte. Auch Anwerbung im Ausland soll Abhilfe schaffen.Juri Konkewitsch
11:00 (09:00 in your timezone)
11:00
Merkur.de

„Nicht trivial“: Im Abschiebe-Zoff plädiert Baerbock jetzt für parallelen Ansatz

Schiebt Deutschland bald wieder nach Afghanistan und Syrien ab? Annalena Baerbock sieht den Scholz-Vorstoß skeptisch – und will einen anderen Weg.
11:00 (09:00 in your timezone)
11:00
Der Spiegel

Urteil in KarlsruheBundesverfassungsgericht kippt Teile der Wahlrechtsreform

Im letzten Quartal schrammte die deutsche Wirtschaft an einer Rezession vorbei, nun sieht es wieder schlechter aus. Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gesunken.
11:00 (09:00 in your timezone)
11:16
Stuttgarter Zeitung

Giftiges Jakobskreuzkraut breitet sich aus

Gelb, groß, giftig – das sind drei Merkmale des heimischen Jakobskreuzkrauts. Die Stadt Filderstadt warnt vor der Pflanze und versucht durch rechtzeitiges Einschreiten zu verhindern, dass sie sich weiter verbreitet.
11:16 (09:16 in your timezone)
11:16
Frankfurter Rundschau

„Stabilisierende Rolle“: USA versenken Schiff mit B2-Bomber – Peking bleibt selbstbewusst

11:16 (09:16 in your timezone)
11:16
Junge Freiheit

Dem RKI war der künstliche Ursprung des Corona-Virus bekannt

Als Verfechter der Corona-Labortheorie als Verschwörungstheoretiker diffamiert wurden, waren zumindest dem RKI bereits Hinweise auf den künstliche Ursprung des Virus bekannt. Die Protokolle des RKI zeigen, wie viel Wissenschaftler damals schon wußten.Ein Gastbeitrag von Physik-Professor Roland Wiesendanger.
11:16 (09:16 in your timezone)
11:32
TAZ

An der Front statt auf dem Acker

Die Ukraine braucht Soldaten – deswegen fehlen ihr Arbeitskräfte. Auch Anwerbung im Ausland soll Abhilfe schaffen.Juri Konkewitsch
11:32 (09:32 in your timezone)
11:32
Junge Freiheit

Hamburg: Was tut der Senat gegen Ausreisepflichtige ohne Paß?

Viele Abschiebungen scheitern, weil es für die Ausreisepflichtigen keinen Identitätsnachweis gibt. Auch in Hamburg gibt es tausende Fälle. Der rot-grüne Senat erläutert auf AfD-Anfrage, wie er mit dem Problem umgeht.
11:32 (09:32 in your timezone)
11:32
Die Welt

„Ricarda, wenn du Kanzlerin wärst…“

Wenige Wochen vor der Landtagswahl laden Sachsens Grüne zum „feministischen Kneipenquiz“ mit ihrer Spitzenkandidatin und mit Bundeschefin Ricarda Lang. Der Abend erzählt viel über die Strategie der Grünen im Freistaat – und ihre Angst vor einem bestimmten Szenario für den Wahlabend.
11:32 (09:32 in your timezone)
11:48
Neues Deutschland

Urteil: Wahlrechtsreform der Ampel teils verfassungswidrig

Die Wahlrechtsreform der Ampel ist in Teilen verfassungswidrig, hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt - es muss nun überarbeitet werden.
11:48 (09:48 in your timezone)
11:48
Merkur.de

US-Raketen in Deutschland – CDU-Politiker Wadephul kritisiert Ampel-Koalition

Kanzler Scholz hat die Stationierung von US-Waffen in Deutschland verkündet. Das kommt nicht bei allen gut an. Die Union fordert bessere Kommunikation.
11:48 (09:48 in your timezone)
11:48
Tagesspiegel

Wie ein Vater unermüdlich gegen die Kita-Krise kämpft

Er schreibt Briefe und demonstriert zur Not allein: Alex Liefermann will den Kita-Notstand nicht länger hinnehmen. Wenn die Politik doch nur endlich zuhören würde.
11:48 (09:48 in your timezone)
11:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nur eine kurze Atempause im Streit um das Wahlrecht

Mit seinem Urteil über die Wahlrechtsreform der Ampel hat das Verfassungsgericht Geschichte geschrieben: Die Abschaffung der Überhang- und Ausgleichsmandate ist verfassungskonform, andere Teile sind nichtig. Gut so.
11:48 (09:48 in your timezone)
12:00
Frankfurter Rundschau

Viele Vorteile: Wie Kamala Harris in der Wirtschaftspolitik gegen Trump punkten kann

12:00 (10:00 in your timezone)
12:00
Merkur.de

Bürgergeld für „Totalverweigerer“ komplett streichen: Das sagt das Bundesverfassungsgericht dazu

In der CDU wird – mal wieder – die Forderung nach einer Streichung der Grundsicherung für manche Bürgergeld-Empfänger laut. Ein Gerichtsurteil des Verfassungsgerichts dazu lässt aufhorchen.
12:00 (10:00 in your timezone)
12:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nur eine kurze Atempause im Streit über das Wahlrecht

Mit seinem Urteil über die Wahlrechtsreform der Ampel hat das Verfassungsgericht Geschichte geschrieben: Die Abschaffung der Überhang- und Ausgleichsmandate ist verfassungskonform, andere Teile sind nichtig. Gut so.
12:00 (10:00 in your timezone)
12:16
Junge Freiheit

Deutsche Wirtschaftsleistung überraschend eingebrochen

Nächste Hiobsbotschaft für die Ampel: Die Wirtschaftskraft Deutschlands sinkt überraschend. Experten malen ein düsteres Bild der kommenden Monate. Fällt das von Olaf Scholz versprochene grüne Wirtschaftswunder aus?
12:16 (10:16 in your timezone)
12:16
Der Spiegel

Künstliche Intelligenz beim EinkaufWenn mein Supermarkt weiß, was ich gerade in den Korb lege

Schlangestehen im Supermarkt nervt. Neue KI-Systeme versprechen das Ende dieser Zeitverschwendung. Rewe, Aldi und selbst einige Bäckereien probieren es aus – und müssen neben der Technik auch die Kundschaft trainieren.
12:16 (10:16 in your timezone)
12:32
Berliner Zeitung

Friedenspolitik, Nord Stream 2 und neue Weltordnung: Orbán rechnet mit Deutschland ab

In einer Rede in der rumänischen Peripherie warnt der ungarische Ministerpräsident vor dem Untergang der EU. Asien hingegen werde zum „dominierenden Zentrum“ der Welt.
12:32 (10:32 in your timezone)
13:00
Frankfurter Rundschau

Harris‘ Vize für die US-Wahl: Die Auswahl wird enger

13:00 (11:00 in your timezone)
13:00
Junge Freiheit

Gewaltsame Proteste in Venezuela nach angefochtener Wahl

Nachdem Venezuelas sozialistischer Präsident Nicolás Maduro die Wahl für sich beansprucht, treiben Demonstranten auf die Straßen. Die Opposition spricht von Wahlfälschung. Nachbarländer fordern Transparenz, darunter auch linke Verbündete.
13:00 (11:00 in your timezone)
13:00
Stuttgarter Zeitung

„Wär’ Stuttgart eine Frau, ich würd’ sie heiraten“

Mit 57.000 Besucherinnen und Besuchern erzielen die Jazz Open einen Publikumsrekord. Das Festival war zu 97 Prozent ausgelastet. Beim fulminanten Finale bedankt sich Parov Stelar am Montagabend: „Wär’ Stuttgart eine Frau, ich würd’ sie heiraten!“
13:00 (11:00 in your timezone)
13:00
Die Zeit

Wie Hitze dem Hirn schadet

Bei hohen Temperaturen fällt das Denken schwer, klar. Untersuchungen zeigen, dass Hitze sich nachhaltig auf Gehirn und Psyche auswirkt – schon bei Kindern.
13:00 (11:00 in your timezone)
13:16
Merkur.de

Kinder bei Taylor-Swift-Event niedergestochen – Popstar reagiert erschüttert: „Stehe völlig unter Schock“

Der Angriff schockiert ein ganzes Land: In Nordwestengland soll ein 17-Jähriger auf mehrere Kinder eingestochen haben. Es gibt Tote und Verletzte.
13:16 (11:16 in your timezone)
13:16
Berliner Zeitung

Ost-Bashing: Der Spiegel belehrt den Osten – und Correctiv will die Einheit abschaffen

Der Spiegel sieht die „letzte Chance“ für den Osten kommen. Andere fordern sogar die Trennung von Ost und West. Was sagt uns das? Eine Kolumne.
13:16 (11:16 in your timezone)
13:32
TAZ

„Ich mag das Wort Schwurbler nicht“

Ika Sperlings Vater driftete in Verschwörungserzählungen ab und wanderte aus. Den Verlust verarbeitete sie in einer Graphic Novel.
13:32 (11:32 in your timezone)
13:32
Junge Freiheit

Wie die evangelische Kirche und der Weiße Ring gegen die AfD schießen

Wenn Kirchen und Verbände zum letzten politischen Gefecht blasen, tönt es woke, grün und links. Was das Magazin der evangelischen Kirche allerdings an medialen Kanonen abfeuert, erinnert eher an Kriegsführung als an zivilisierten Diskurs.
13:32 (11:32 in your timezone)
13:32
Frankfurter Rundschau

Rohstoff-Allianz für Russland? „Man versucht, einen alternativen Block zu schaffen“

13:32 (11:32 in your timezone)
13:48
Merkur.de

Kerbers Olympia-Märchen geht weiter: Tennis-Ass steht im Viertelfinale

Angelique Kerbers Tennis-Karriere geht weiter: Die einstige Nummer steht im Olympia-Viertelfinale. Die Partie gegen Leylah Fernandez zum Nachlesen.
13:48 (11:48 in your timezone)
13:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was von Benkos Häusern übrig bleibt

Ob der Elbtower in Hamburg oder das KaDeWe in Berlin: Nach der Signa-Insolvenz wächst der Druck, teure Immobilien der Holding zu verkaufen. Die Erlöse liegen schon in Milliardenhöhe –aber das reicht noch lange nicht.
13:48 (11:48 in your timezone)
13:48
Die Welt

Bürgergeld und Subventionen – „Wir denken, wir können uns das alles leisten“

Die Verschuldung in der Euro-Zone wird prekärer. Immer mehr hängt von Deutschland ab, doch der ökonomische Stillstand stellt vieles in infrage. Volker Wieland, früheres Mitglied der „Wirtschaftsweisen“, hinterfragt, dass die Bundesregierung dennoch die Transferleistungen steigert.
13:48 (11:48 in your timezone)
13:48
Tagesspiegel

Wie kann man Judenhass bekämpfen – und Israel gleichzeitig kritisieren?

Seit Monaten wird in der Politik um eine Resolution gestritten. Nun soll diese bis zum 7. Oktober gelingen. Die Verhandler wälzen Grundsatzfragen – und provozieren scharfe Kritik.
13:48 (11:48 in your timezone)
13:48
Sueddeutsche Zeitung

Wäre es nicht an der Zeit, mal heimzukommen?

In Tel Aviv regen sich viele auf über die privilegierten Israelis, die im sicheren Deutschland herumsitzen und aus dem Off meckern. Sie sind jung, links und verachten Netanjahu. Eine Reportage.
13:48 (11:48 in your timezone)
14:16
Merkur.de

Verdienen wie Putin: Russlands Soldaten bekommen fast so viel für „Todesvertrag“

Eine neue Rekrutierungskampagne soll Moskowiter für den russischen Militärdienst gewinnen. Es lockt eine fast präsidiale Bezahlung für Kriegseinsatz.
14:16 (12:16 in your timezone)
14:16
Junge Freiheit

Jeder zweite Rente liegt unter der Armutsgefährdungsschwelle

Mehr als jeder zweite Rentner erhält einen Betrag unter der Armutsgefährdungsschwelle. Zu wenig, meint der AfD-Politiker René Springer und mahnt die Bundesregierung ab. Der JUNGEN FREIHEIT liegen exklusive Zahlen zur Altersrente vor.
14:16 (12:16 in your timezone)
14:16
Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Start ins neue Kita-Jahr: So düster ist die Lage in NRW

Düsseldorf.Ein neues Kita-Jahr beginnt, aber die Sorgen sind die alten. Warum Familien nicht mit einer besseren Kinderbetreuung rechnen können.
14:16 (12:16 in your timezone)
14:16
Der Spiegel

Urteil zum WahlrechtDie Ampel beschädigt mutwillig die politische KulturEin Kommentar von Ralf Neukirch

Sie heiraten viel zu früh, werden von Partnern missbraucht: Ein WHO-Bericht zeigt, wie verheerend viele junge Frauen durch Gewalt in Beziehungen geprägt werden. Was die Lage verbessern kann, ist Zugang zu Bildung.
14:16 (12:16 in your timezone)
14:32
Neues Deutschland

Eine Chance für Die Linke

Für Die Linke wird es enorm schwer, aus dem jetzigen Tief wieder über fünf Prozent zu kommen oder drei Direktmandate zu holen. Ein verschärftes Wahlrecht wäre jedenfalls keine Ausrede mehr für ein mögliches Scheitern.
14:32 (12:32 in your timezone)
14:32
Frankfurter Rundschau

Russland auf Donezk-Vormarsch – Putins Truppen nehmen weiteren Ort ein

14:32 (12:32 in your timezone)
14:48
Rheinische Post

Wie Eltern ihre Kinder in Mönchengladbach nicht nennen dürfen

Dem Kinde einen Namen geben – das ist häufig schon für zwei Elternteile ein schwieriger Aushandlungsprozess. Besonders kreative Eltern können auf eine weitere Hürde stoßen: das Standesamt. Welche Regeln für Vornamen zum Beispiel in Mönchengladbach gelten.
14:48 (12:48 in your timezone)
14:48
TAZ

Mobilisierung auf allen Seiten

Seit sich Venezuelas Präsident Maduro mit zweifelhaften Daten zum Wahlsieger erklärt hat, wächst die Wut gegen ihn. Auf den Straßen drohen Konfrontationen.Sarah Himmel
14:48 (12:48 in your timezone)
14:48
Stuttgarter Zeitung

Nopper kritisiert „kollektive Verirrung“ der Ampel-Regierung

Die Berliner Ampel-Koalition hat mit der Verschärfung des Eisenbahnrechts den Bau von Wohnungen auf den Stuttgarter Gleisflächen zunächst verhindert. OB Frank Nopper nennt das einen „Treppenwitz“ und fordert eine neuerliche Gesetzesänderung.
14:48 (12:48 in your timezone)
15:00
Junge Freiheit

Wird Talahon das „Jugendwort des Jahres“?

Seit heute darf wieder das „Jugendwort des Jahres“ gewählt werden. Doch bereits die von einer Jury getroffene Vorauswahl spricht Bände. Uralte Begriffe, Floskeln, die kein Mensch benutzt und natürlich viel politische Korrektheit.
15:00 (13:00 in your timezone)
15:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es zum Triathlon-Chaos in Paris kam

Gegen 4.30 Uhr wird der deutsche Triathlet Lasse Lührs darüber informiert, dass der Wettkampf in der Seine wegen der Wasserverschmutzung verschoben wird. Das Pech der Sportler: Die Organisatoren haben auf gut Glück gesetzt.
15:00 (13:00 in your timezone)
15:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es zum Triathlon-Chaos kam

Gegen 4.30 Uhr wird der deutsche Triathlet Lasse Lührs darüber informiert, dass der Wettkampf in der Seine wegen der Wasserverschmutzung verschoben wird. Das Pech der Sportler: Die Organisatoren haben auf gut Glück gesetzt.
15:16 (13:16 in your timezone)
15:16
Frankfurter Rundschau

Trinkgeld ohne Steuern: Warum Trumps Reform Investmentbankern mehr helfen würde als Kellnern

15:16 (13:16 in your timezone)
15:16
Merkur.de

Längere Grenzkontrollen: Grünen-Experte winkt ab – „Kann keinen Effekt auf Asylzahlen haben“

Wieder einmal werden längere Grenzkontrollen gefordert. Der Grüne Erik Marquardt sieht keinen Effekt auf Migration – dafür aber Gefahren.
15:16 (13:16 in your timezone)
15:32
Junge Freiheit

Southport: Drittes Kind stirbt nach Messerangriff von Migrant

Dem Messerangriff im englischen Southport fällt ein drittes Kind zum Opfer. Währenddessen werden erste Details über den Täter bekannt. Gibt es einen terroristischen Hintergrund?
15:32 (13:32 in your timezone)
15:32
Der Spiegel

Die Ampel beschädigt mutwillig die politische KulturEin Kommentar von Ralf Neukirch

Die Verbraucherpreise sind in diesem Monat um 2,3 Prozent höher als im Juli vergangenen Jahres. Die Inflation zieht damit wieder stärker an als zuvor.
15:32 (13:32 in your timezone)
15:48
Frankfurter Rundschau

Preise für Containerschiffe steigen rasant – und heizen in Deutschland die Inflation an

15:48 (13:48 in your timezone)
15:48
Merkur.de

Neue Höhe der Grundsteuer sorgt für Entsetzen: Eigentümer zahlen teils das Zehnfache

Die Grundsteuerreform kommt. Für viele Hausbesitzer steigt die Steuerlast damit deutlich. Wer einen Fehler bei der Berechnung findet, kann einen Monat lang Einspruch erheben.
15:48 (13:48 in your timezone)
16:00
Tagesspiegel

Das Urteil sollte dem Bundestag eine Lehre sein

Für das Parlament ist die Entscheidung hart, denn die Richter spielen Ersatzgesetzgeber. Aber das muss nun Ansporn sein für eine gute, beständige Wahlrechtsreform.
16:00 (14:00 in your timezone)
16:00
Die Welt

Alle wachsen, nur Deutschland schrumpft

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft – im Gegensatz zu anderen großen Euro-Ländern. Damit zerschlagen sich die Hoffnungen auf einen baldigen Aufschwung. Im Gegenteil, die Wertschöpfung stagniert seit fünf Jahren. Die Hauptgründe dafür liegen im Inneren.
16:00 (14:00 in your timezone)
16:00
Sueddeutsche Zeitung

Donald Trump und das W-Wort

Die Demokraten nennen Trump nun „weird“. Damit geben sie jegliche inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Republikaner auf - und beweisen, wie lernfähig sie sein können.
16:00 (14:00 in your timezone)
16:16
Junge Freiheit

Olympia: Frauen verhauen für Vielfalt

Die Olympia in Paris schockieren erneut. Zwei Boxer, die durch DNA-Tests bestätigt XY-Chromosomen haben, treten im Boxen gegen Frauen an. Wie viel verkraftet der Frauensport noch?Ein Kommentar von Anabel Schunke.
16:16 (14:16 in your timezone)
16:16
Der Spiegel

»Park Fire« in der GrafikanalyseSo frisst sich das Großfeuer durch Kalifornien

150.000 Hektar Land sind zerstört, ein Gebiet, größer als Berlin: In Kalifornien tobt einer der bisher größten Brände in der Geschichte des Bundesstaates. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß des Feuers.
16:16 (14:16 in your timezone)
16:32
TAZ

Es muss endlich Folgen haben

Wenn die EU ernst genommen werden will, darf sie Drohungen wie die von Erdoğan nicht unbeantwortet lassen. Wohin das sonst führt, zeigt uns Putin.
16:32 (14:32 in your timezone)
16:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland steckt in der Wachstumsschwäche fest

Die Schwäche der deutschen Wirtschaft ist inzwischen chronisch und lastet schwer auf der Zukunft des Landes. Gefordert ist nun eine mutige Angebotspolitik. Von der Ampel sollte man sie nicht erwarten.
16:32 (14:32 in your timezone)
16:32
Frankfurter Rundschau

Streit um Russland-Öl eskaliert: Slowakei will Ukraine den Diesel-Hahn abdrehen

16:32 (14:32 in your timezone)
16:48
Junge Freiheit

Bundestags-Juristen zerpflücken geplanten Steuerrabatt für Ausländer

Die Ampel-Koalition will Ausländern Steuern erlassen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Doch ist das überhaupt erlaubt? Ein vom BSW beauftragtes Bundestags-Gutachten kommt bringt nun Licht ins Dunkel. Wagenknecht warnt vor „sozialem Sprengstoff“ und fordert, die „Inländerdiskriminierung“ zu stoppen.
16:48 (14:48 in your timezone)
16:48
Stuttgarter Zeitung

Recaro-Geschäftsleitung entschuldigt sich bei der Belegschaft

Der Kirchheimer Autositzhersteller Recaro will „gestärkt aus der Krise hervorgehen“. Nach einer Infoveranstaltung der Geschäftsleitung aber zeigt sich der Betriebsrat skeptisch.
16:48 (14:48 in your timezone)
17:00
TAZ

Sitze, Stimmen und Hürden

Das Bundesverfassungsgericht beanstandet ein wichtiges Detail des neuen Bundestagswahlrechts. Die CSU und ihre Wähler würden womöglich benachteiligt.Christian Rath
17:00 (15:00 in your timezone)
17:00
Die Zeit

Was kann es Schöneres geben als Urlaub im Wohnmobil? Sehr, sehr vieles

Die Deutschen lieben das Wohnmobil. Komfortabel unterwegs in die einsame Natur. Und dann hockt man mit Helgas auf einem Parkplatz und fährt am Paradies immer nur vorbei.
17:00 (15:00 in your timezone)
17:16
Rheinische Post

Wann liefert DHL wieder Pakete in dieses Hochhaus?

Analyse·So schnell wie möglich will die Post wieder den berüchtigten „Weißen Riesen“ in Duisburg beliefern. Politiker fordern nun, das Gebäude einfach abzureißen. Das wäre endgültig das Ende einer Siedlung, auf der einst so viele Hoffnungen ruhten. Wie kann es jetzt weitergehen?
17:16 (15:16 in your timezone)

17:35 (15:35)

הכותרות הגרמניות מתמקדות במצב הכלכלי המדאיג של המדינה. מדווח כי הכלכלה הגרמנית מתכווצת ברבעון השני, בניגוד למדינות אירו אחרות, עם צמיחה שנעצרה כבר חמש שנים (Welt, FAZ). FAZ קורא למדיניות היצע נועזת, אך מטיל ספק ביכולת הקואליציה הנוכחית לספקה. רפורמת מס הרכוש מעוררת זעזוע בקרב בעלי בתים, כאשר חלקם נדרשים לשלם פי עשרה מהסכום הקודם (Merkur). בנוסף, מדווח על מחלוקת בנוגע להנחת מס מתוכננת לזרים (Junge Freiheit) ועל ויכוח סביב חוק הבחירות החדש לבונדסטאג (TAZ, Tagesspiegel).
17:48
Neues Deutschland

Weniger verlorene Stimmen

Die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition ist in wesentlichen Teilen grundgesetzkonform. Allerdings muss die Grundmandatsklausel erhalten bleiben, solange die Fünf-Prozent-Hürde steht.
17:48 (15:48 in your timezone)
17:48
Frankfurter Rundschau

Hessen ist Pharma-Hochburg – DAX-Konzern klagt aber über Nachteil: „Das behindert Innovationen“

17:48 (15:48 in your timezone)
17:48
Merkur.de

Berichte über Absturz von Putins Atombomber „Blackjack“ – Russland wohl besorgt über nukleare Triage

Berichte über den Absturz einer Tu-160M bereiten Russland Sorge. Zwei Monate zuvor soll Putin selbst noch in dem strategisch wichtigen Atombomber gesessen haben.
17:48 (15:48 in your timezone)
17:48
Junge Freiheit

Warum die Begrenzung der Migration das Top-Thema bei der kommenden Wahl ist

Das ist deutlich: Für mehr als jeden dritten Wähler ist die Begrenzung von Migration das wichtigste Thema der nächsten Bundestagswahl. Klar abgehängt sind hingegen die Themen Wirtschaft und Klima. Und auch beim Blick auf den Ukraine-Krieg zeigen sich klare Mehrheiten.
17:48 (15:48 in your timezone)
18:00
Berliner Zeitung

Mysteriöser Anruf aus Moskau ins Pentagon: Plante die Ukraine eine Geheimoperation?

Der russische Verteidigungsminister telefonierte mit seinem US-Amtskollegen Austin. Es ging laut einem Bericht auch um eine mutmaßliche ukrainische Geheimoperation. Was wussten die USA?
18:00 (16:00 in your timezone)
18:00
Tagesspiegel

Vance entwickelt sich zu Trumps größtem Problem

Die USA fremdeln mit dem Vize-Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, J.D. Vance. Der Senator ist im Netz zur Witzfigur geworden. Hier sind fünf Beispiele.
18:00 (16:00 in your timezone)
18:00
Junge Freiheit

Die Wahlrechtsreform ist mehrheitlich verfassungskonform – gut so

Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Wahlrechtsreform der Ampel mehrheitlich für verfassungskonform. Mit der Entscheidung bleibt die Drei-Mandate-Klausel erhalten und die CSU voraussichtlich im Bundestag. Und das ist auch richtig so.Die Rechts-Kolumne von Ulrich Vosgerau.
18:00 (16:00 in your timezone)
18:00
Der Spiegel

Reichtum in DeutschlandWarum einige Familien die Hälfte des Aktienvermögens besitzen

Keime im Pariser Fluss kommen den Olympia-Organisatoren in die Quere. In Israel wankt der Konsens, dass die Armee unantastbar ist. Und in Kalifornien tobt ein gigantischer Waldbrand. Das ist die Lage am Dienstagabend.
18:00 (16:00 in your timezone)

18:00 (16:00)

הכותרות הגרמניות מדווחות על מצב הכלכלה המדאיג. הכלכלה הגרמנית מתכווצת ברבעון השני, בניגוד למדינות אירו אחרות, עם צמיחה שנעצרה כבר חמש שנים (Welt, FAZ). FAZ קורא למדיניות היצע נועזת, אך מטיל ספק ביכולת הקואליציה הנוכחית לספקה. בית המשפט החוקתי הפדרלי הכריז כי רפורמת חוק הבחירות של הקואליציה חוקתית ברובה, אך דורש שמירה על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ). הכותרות מדווחות גם על חשד לפעולה חשאית אוקראינית (Berliner Zeitung) ועל התרסקות מפציץ גרעיני רוסי (Merkur).
18:16
Frankfurter Rundschau

Kriegsgefahr: Reisewarnung für Mittelmeerland – sogar Baerbock warnt eindringlich

18:16 (16:16 in your timezone)
18:16
Merkur.de

Berichte über Absturz von Putins Atombomber „Blackjack“

Berichte über den Absturz einer Tu-160M bereiten Russland Sorge. Zwei Monate zuvor soll Putin selbst noch in dem strategisch wichtigen Atombomber gesessen haben.
18:16 (16:16 in your timezone)
18:16
Die Welt

Preis-Revolution bei Booking.com – Das bedeutet das Spanien-Urteil für Verbraucher

Booking.com muss in Spanien eine Kartellstrafe in Rekordhöhe bezahlen. Gleichzeitig wird eine Klausel untersagt, die dem Reiseportal bislang die besten Preise sicherte. Für Kunden ergibt sich dadurch neues Sparpotenzial beim Urlaub.
18:16 (16:16 in your timezone)

18:16 (16:16)

הכותרות הגרמניות מדווחות על מספר נושאים מרכזיים. הכלכלה הגרמנית נמצאת במצב מדאיג, עם התכווצות ברבעון השני וצמיחה שנעצרה במשך חמש שנים (FAZ, Welt). בית המשפט החוקתי הפדרלי הכריז כי רפורמת חוק הבחירות של הקואליציה חוקתית ברובה, אך דורש שמירה על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ). הכותרות מדווחות גם על חשד לפעולה חשאית אוקראינית (Berliner Zeitung) והתרסקות מפציץ גרעיני רוסי (Merkur). בנוסף, מדווח על שינויים בשוק התיירות בעקבות קנס שהוטל על Booking.com בספרד (Welt).
18:32
Merkur.de

Zahl der Verletzten noch unklar: Supermarkt-Dach in Schleswig-Holstein eingestürzt – Großeinsatz läuft

In Ratzeburg ist am Nachmittag das Dach eines Netto-Supermarkts eingestürzt. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz.
18:32 (16:32 in your timezone)
18:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Juden und liberale Muslime im Visier

In Düsseldorf stehen sieben mutmaßliche Terroristen aus Zentralasien vor Gericht. Sie sollen engen Kontakt zur Terrororganisation „Isla­mischer Staat Provinz Khorasan“ gehabt haben.
18:32 (16:32 in your timezone)
18:32
Die Zeit

Keiner wagt sich an die Fünfprozenthürde

Das Bundesverfassungsgericht rügt die Sperrklausel bei Bundestagswahlen. Reformiert wird sie wohl trotzdem nicht. Es gibt auch auch durchaus gute Gründe dafür.
18:32 (16:32 in your timezone)
18:48
Frankfurter Rundschau

Großeinsatz in Schleswig-Holstein: Dach von Supermarkt eingestürzt

18:48 (16:48 in your timezone)
18:48
Rheinische Post

Das Kita-Jahr startet – so klappt es mit der Eingewöhnung

Am 1. August startet das Kitajahr und damit für viele Familien die Eingewöhnung. Das kann für Eltern und Kinder eine schwierige Zeit sein. Der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Christian Lüdke gibt ihnen Leitsätze an die Hand, mit denen es leichter wird.
18:48 (16:48 in your timezone)
18:48
Berliner Zeitung

Meloni bei Xi: Kann Europa mit China noch Geschäfte machen?

Italien und China vereinbaren eine Partnerschaft. Ob allerdings wirklich etwas daraus wird, liegt nicht allein in den Händen von Giorgia Meloni.
18:48 (16:48 in your timezone)
18:48
Stuttgarter Zeitung

Von diesen Ländern gibt es nur ein Restaurant in Stuttgart

In der Tibetküche werden Momos serviert – und Information zum Land des Dalai Lama. Es ist das erste Lokal mit Spezialitäten aus dem Himalaya in Stuttgart. Auch die Restaurants Chito & Gvrito sowie El Seco bieten nach wie vor einzigartige Länderküchen in der Stadt.
18:48 (16:48 in your timezone)
18:48
Der Spiegel

Lukaschenko begnadigt inhaftierten Deutschen Rico K.

In Belarus drohte ihm nach einer Verurteilung wegen »Terrorismus« die Hinrichtung, nun wurde der Deutsche Rico K. begnadigt. Machthaber Alexander Lukaschenko kassierte die Entscheidung laut Staatsmedien.
18:48 (16:48 in your timezone)
19:00
Tagesspiegel

Lukaschenko begnadigt offenbar inhaftierten Deutschen in Belarus

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko begnadigt Berichten zufolge den zum Tode verurteilten Rico K. Die Behörden werfen dem Deutschen unter anderem Terrorismus vor.
19:00 (17:00 in your timezone)
19:16
Merkur.de

Staatsmedien teilen mit: Belarus begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen

Ein deutscher Mann war in Belarus zum Tode verurteilt worden. Die Entscheidung wurde nun von Lukaschenko rückgängig gemacht.
19:16 (17:16 in your timezone)
19:16
Frankfurter Rundschau

Staatsmedien teilen mit: Belarus begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen

19:16 (17:16 in your timezone)
19:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Und dann wollten sie sich im Paradies wiedersehen

In Düsseldorf stehen sieben mutmaßliche Terroristen aus Zentralasien vor Gericht. Sie sollen Anschläge in Deutschland und Westeuropa geplant und engen Kontakt zur Terrororganisation „Isla­mischer Staat Provinz Khorasan“ gehabt haben.
19:16 (17:16 in your timezone)
19:16
Berliner Zeitung

Belarus: Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Berliner

Der 30-Jährige wurde im November 2023 in Belarus festgenommen und vor einem Monat zum Tode verurteilt. Nach Gesprächen mit dem Auswärtigen Amt kam es nun zur Begnadigung.
19:16 (17:16 in your timezone)
19:16
Die Welt

Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen

Alexander Lukaschenko hat einen zum Tode verurteilten Deutschen begnadigt. Das berichtet die belarussische Nachrichtenagentur Belta. Rico K. hatte in einem von Staatsmedien veröffentlichten Video zugegeben, vom ukrainischen Geheimdienst beauftragt worden zu sein, Militärstandorte zu fotografieren.
19:16 (17:16 in your timezone)

19:16 (17:16)

הכותרות הגרמניות מדווחות על החלטת הנשיא הבלארוסי לוקשנקו לחון גרמני שנידון למוות (Berliner Zeitung, FR, Merkur, Spiegel, Tagesspiegel, Welt). הגרמני, ריקו ק., נעצר בנובמבר 2023 והואשם בטרור. בית המשפט החוקתי הפדרלי הכריז כי רפורמת חוק הבחירות של הקואליציה חוקתית ברובה, אך דורש שמירה על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ, Zeit). בדיסלדורף נפתח משפטם של שבעה חשודים בטרור מרכז-אסיאתיים, שתכננו לכאורה פיגועים בגרמניה ובמערב אירופה (FAZ, WAZ).

19:16 (17:16)

הכותרות הגרמניות מדווחות על חנינה שהעניק נשיא בלארוס לוקשנקו לגרמני שנידון למוות (Berliner Zeitung, FR, Merkur, Spiegel, Tagesspiegel, Welt). ריקו ק., בן 30, נעצר בנובמבר 2023 והואשם בטרור. בית המשפט החוקתי הפדרלי הכריז כי רפורמת חוק הבחירות של הקואליציה חוקתית ברובה, אך דורש שמירה על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ, Zeit). בדיסלדורף החל משפטם של שבעה חשודים בטרור מרכז-אסיאתיים שתכננו פיגועים בגרמניה ובמערב אירופה (FAZ, WAZ).
19:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat das Todesurteil gegen Rico K. aufgehoben. Das teilte das Präsidialamt in Minsk mit, wie die Staatsagentur Belta berichtete.
19:32 (17:32 in your timezone)
19:32
Der Spiegel

Vorort der libanesischen HauptstadtExplosion in Beirut – Israel meldet Luftschlag auf Hisbollah-Kommandant

Die israelische Armee will in Beirut einen Hisbollah-Kommandeur ausgeschaltet haben. Der Angriff gilt als Vergeltung für den Raketenschlag auf die israelischen Golanhöhen.
19:32 (17:32 in your timezone)
19:48
Stuttgarter Zeitung

Kunstblut auf einen Porsche Panamera geschüttet – Aktivistin verurteilt

Eine Farbbeutelaktion bei der Porsche-Hauptversammlung vor über einem Jahr zieht jetzt ein Urteil nach sich. Die angeklagte Aktivistin legt sich mit der Richterin an und verteidigt sich selbst. So fällt das Urteil aus.
19:48 (17:48 in your timezone)
19:48
TAZ

Abspeckkur mit Schönheitsfehlern

Dass im Bundestag künftig rund einhundert Abgeordnete weniger sitzen, ist ein großer Verdienst der Ampel. Reformbedarf bleibt beim Wahlrecht dennoch.
19:48 (17:48 in your timezone)
19:48
Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Warum der Schleuser-Boss Zugang zur NRW-Staatskanzlei hatte

Düsseldorf.Der Skandal um ergaunerte Aufenthaltstitel für reiche Chinesen belastet die NRW-Regierung. Nun werden drehbuchreife Details bekannt.
19:48 (17:48 in your timezone)
19:48
Tagesspiegel

Israel attackiert Hisbollah-Kommandeur in Beirut

WHO fordert Impfkampagnen und dafür Waffenruhe in Gaza + Israel hat aus Sicht der US-Regierung Recht auf Reaktion + Mehr zum Krieg im Nahen Osten in unserem Newsblog.
19:48 (17:48 in your timezone)
19:48
Der Spiegel

Vorort der libanesischen HauptstadtExplosion in Beirut – Israel bestätigt Luftschlag auf Hisbollah-Kommandant

Die israelische Armee will in Beirut einen Hisbollah-Kommandeur ausgeschaltet haben. Der Angriff gilt als Vergeltung für den Raketenschlag auf die von Israel besetzten Golanhöhen.
19:48 (17:48 in your timezone)
20:00
Stuttgarter Zeitung

Kunstblut auf Panamera geschüttet – Aktivistin in Bad Cannstatt verurteilt

Eine Farbbeutelaktion bei der Porsche-Hauptversammlung vor über einem Jahr zieht jetzt ein Urteil nach sich. Die angeklagte Aktivistin legt sich mit der Richterin an und verteidigt sich selbst. So fällt das Urteil aus.
20:00 (18:00 in your timezone)
20:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israels Feinde im Innern

In Israel bricht Aufruhr aus, als Soldaten wegen des Vorwurfs der Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen festgenommen werden sollen. Auch Knessetabgeordnete machen Stimmung gegen die Justiz.
20:00 (18:00 in your timezone)
20:00
Frankfurter Rundschau

Virtuelle Abstimmung der Demokraten: Harris könnte schon in Kürze zur Kandidatin gekürt werden

20:00 (18:00 in your timezone)
20:00
Die Welt

Israel verkündet „gezielten Angriff“ auf Hisbollah-Kommandeur in Beirut

Nach dem tödlichen Raketenangriff auf den Golanhöhen hatte Israel Vergeltung angekündigt. In der Nacht flog die Armee Angriffe gegen Ziele der Hisbollah. Jetzt nahm sie einen Kommandeur der Terrormiliz ins Visier – in der libanesischen Hauptstadt.
20:00 (18:00 in your timezone)

20:00 (18:00)

הכותרות הגרמניות מדווחות על תקיפה ישראלית בביירות נגד מפקד חיזבאללה, כתגובה לירי רקטות על רמת הגולן (Spiegel, Tagesspiegel, Welt). נשיא בלארוס לוקשנקו העניק חנינה לגרמני שנידון למוות (Berliner Zeitung). בית המשפט החוקתי הפדרלי אישר את רוב רפורמת חוק הבחירות, אך דרש לשמור על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ, Zeit). הדמוקרטים בארה"ב מכנים את טראמפ "מוזר" (Sueddeutsche). בדיסלדורף נחשפו פרטים על פרשת הברחת סינים עשירים לגרמניה (WAZ).
20:16
Merkur.de

Krieg in der Ukraine: Russische Truppen erobern strategisch wichtige Dörfer

Die Ukraine gerät im Donbass gegen die russische Invasionsarmee immer stärker unter Bedrängnis. Die nächsten Dörfer gehen an Wladimir Putins Truppen.
20:16 (18:16 in your timezone)
20:16
Die Zeit

Israel greift Hisbollah-Kommandeur in Beirut an

Aus dem Libanon waren die Golan-Höhen angegriffen worden. Israel reagiert mit einer Attacke auf einen Hisbollah-Kommandeur in der libanesischen Hauptstadt.
20:16 (18:16 in your timezone)
20:32
Frankfurter Rundschau

„Er hat Angst“: Harris-Kampagne äußert sich zu Trumps Ausweichen vor TV-Duell

20:32 (18:32 in your timezone)
20:32
Sueddeutsche Zeitung

Israel meldet nach Angriff auf Golanhöhen Vergeltungsschlag in Beirut

Die israelische Armee spricht von einem „gezielten Angriff“ auf den Kommandeur, der für die Attacke auf die Golanhöhen am Wochenende verantwortlich sein soll.
20:32 (18:32 in your timezone)
20:48
Berliner Zeitung

Biden-Rückzug: Hat Obama im Hintergrund die Fäden gezogen?

Laut dem Enthüllungsjournalisten Seymour Hersh hat Obama Biden zum Rückzug aus dem Rennen um das Weiße Haus gezwungen. Ausschlaggebend seien wichtige Geldgeber gewesen.
20:48 (18:48 in your timezone)
20:48
Der Spiegel

Dem Bundesverfassungsgericht fehlt eine »Lex CSU«

Nach dem Karlsruher Urteil zur Wahlrechtsreform der Ampel fühlen sich Opposition und Koalition gleichermaßen bestätigt. Und Hubert Aiwangers Freie Wähler hoffen nun auf ihren Einzug in den Bundestag.
20:48 (18:48 in your timezone)
21:00
Sueddeutsche Zeitung

„Dann soll sie doch zu ihrem Putin fahren“

Sahra Wagenknechts Partei hat es im Rekordtempo in die Nähe der Macht geschafft, eine Regierungsbeteiligung nach den Wahlen im Osten schien realistisch. Doch jetzt zieht sie selbst rote Linien.
21:00 (19:00 in your timezone)
21:16
Die Welt

Neue Auflagen statt neuer Flächen – die unerfüllte Hoffnung auf den Bau-Befreiungsschlag

Mit einer Reform des Baugesetzbuchs soll der sich zuspitzenden Krise entgegengewirkt und das Bauen in Deutschland einfacher und schneller gemacht werden. Die Novelle enthält zwar zwei Verbesserungen. Doch von einem zentralen Punkt ist kaum noch die Rede.
21:16 (19:16 in your timezone)
21:16
Die Zeit

"Dann haben wir hier Bürgerkrieg"

Kann Kamala Harris die Wähler überzeugen, auf die es ankommt? In Pennsylvania, einem der Battleground-States, zeigt sich: Einfach lassen sich Grenzen nicht überwinden.
21:16 (19:16 in your timezone)
21:16
Tagesspiegel

Darf man ausländische Fachkräfte steuerlich bevorzugen?

Durch steuerliche Vorteile möchte die Ampelkoalition mehr Fachkräfte anlocken. Doch der Aufschrei ist groß: Ist das Vorhaben rechtlich zulässig und was würde es bringen? Ein Faktencheck.
21:16 (19:16 in your timezone)
21:32
Merkur.de

Parallelen zu Merkel – warum die Wahlkampf-Vorwürfe gegen Kamala Harris „brutaler“ ausfallen

Kann eine kinderlose Frau US-Präsidentin sein? Nein, finden Trumps Republikaner und nutzen fest verankerte Vorstellungen. Doch es gibt eine Lösung für Harris.
21:32 (19:32 in your timezone)
21:48
Berliner Zeitung

Debatte um Geywitz-Vorschlag: Sollen Berliner Mieter jetzt nach Brandenburg ziehen?

In Berlin sind Wohnungen knapp, dabei gibt es in Deutschland auch Leerstand. Nach der Logik von Bauministerin Geywitz könnten Städter doch aufs Land ziehen. Aber die Sachlage ist nicht so simpel.
21:48 (19:48 in your timezone)
21:48
Frankfurter Rundschau

Schwere Verluste für Putin: Russland verliert im Ukraine-Krieg immer mehr Artillerie

21:48 (19:48 in your timezone)

21:48 (19:48)

הכותרות הגרמניות מדווחות על פסיקת בית המשפט החוקתי בנוגע לרפורמת חוק הבחירות. הרפורמה הוכרזה כחוקתית ברובה, אך נדרש לשמור על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ, Spiegel). האופוזיציה והקואליציה רואות בכך הצדקה לעמדותיהן. הפוליטיקאית שרה וגנקנכט מציבה קווים אדומים לשיתוף פעולה עם מפלגות אחרות (Sueddeutsche). כמו כן, מדווח על הצעת שרת הבנייה לפתרון מצוקת הדיור בברלין (Berliner Zeitung) ועל חששות מפני העדפה מיסויית לעובדים זרים מקצועיים (Tagesspiegel).

21:48 (19:48)

הכותרות הגרמניות מדווחות על החלטת בית המשפט החוקתי הפדרלי לגבי רפורמת חוק הבחירות. הרפורמה הוכרזה כחוקתית ברובה, אך נדרש לשמור על סעיף המנדטים הבסיסיים (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ, Spiegel). התגובות לפסיקה מגוונות, כאשר האופוזיציה והקואליציה מרגישות מחוזקות (Spiegel). הכותרות עוסקות גם בהצעות לפתרון משבר הדיור בברלין, כולל אפשרות למעבר לברנדנבורג (Berliner Zeitung). נושאים נוספים כוללים את המצב הפוליטי בישראל (FAZ), המלחמה באוקראינה (FR), והתמודדותה של קמלה האריס בבחירות בארה"ב (Merkur, Zeit).
22:16
Merkur.de

Gegen Putin: Warum ein deutscher Nachbar der Ukraine so viele F-16 liefert

Die Niederlande und Belgien sind kleiner als Deutschland, liefern der Ukraine aber viele F-16-Kampfjets. Das hat unter anderem mit Flug MH17 zu tun.
22:16 (20:16 in your timezone)
22:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bekommt Paris eine neue Ikone?

Allabendlich schwebt ein 30 Meter hoher Ballon mit dem olympischen Feuerring über dem Tuileriengarten und begeistert Paris. Darf er auch nach den Olympischen Spielen als neues Wahrzeichen bleiben?
22:32 (20:32 in your timezone)
22:48
Die Welt

Dat Ruhrgebietsvolk – Deutschlands heimliche Hauptstädter

Kein deutscher Volksstamm wird so unterschätzt wie die Menschen „im Revier“. Auf Fremde wirken sie heiter und sympathisch, schon durch ihre Sprache. Dabei können sie durchaus hart und brutal sein – das hat einen tiefer liegenden Grund.
22:48 (20:48 in your timezone)
22:48
Der Spiegel

Luftschlag, zerstörtes Gebäude, Tote und VerletzteAngriff auf Hisbollahs Nummer 2 erschüttert Beirut – was bisher bekannt ist

Die Stürmung zweier Militärlager durch radikale Israelis und rechtsextreme Politiker ist der vorläufige Höhepunkt einer dramatischen Entwicklung in Israels Gesellschaft. Die Normen drohen zu erodieren.
22:48 (20:48 in your timezone)
23:32
Tagesspiegel

Wer ist der Mann, der sich an die Macht klammert?

Einst war er Busfahrer in Caracas, heute unterdrückt er Opposition und Protest: Seine Wiederwahl sichert sich der venezolanische Präsident Maduro mit massivem Betrug.
23:32 (21:32 in your timezone)