The Hear
Flag of germany
29.11.2024

29.11.2024The Day FDP's General Fell on D-Day Papers

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.11.2024.

It displays 155 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.11.2024The Day FDP's General Fell on D-Day Papers
The morning began with Merkel defending her CDU loyalty on ZDF, while reports emerged of a sustained ceasefire between Israel and Hezbollah. By mid-morning, the leaked FDP "D-Day" strategy document dominated coverage, revealing military-style plans for coalition exit. Youth wing demands for Secretary General Djir-Sarai's resignation quickly led to his stepping down by noon, citing "unknowingly providing false information."

Afternoon coverage shifted to broader implications for Christian Lindner's leadership, with Wolfgang Kubicki confronting Chancellor Scholz while defending the document. Intelligence services warned of Russian election interference plans, while concerns emerged about Chinese involvement in Baltic Sea cable damage.

Evening brought focus on potential French-British plans for Ukraine troop deployment, which Merkel reportedly knew about, while economic coverage highlighted EnBW's charging station billing error and ThyssenKrupp's continued industrial restructuring challenges.
29.11.2024
00:14
Gefällige Russlandpolitik, Atomausstieg, Migration: Maybrit Illner erspart Altbundeskanzlerin Angela Merkel im ZDF-Interview kein Reizthema. Merkel zeigt sich unbeeindruckt und uneinsichtig. Ihre Botschaft lautet: Eigentlich alles richtig gemacht. Es zeigt sich, dass die Altkanzlerin inzwischen Lichtjahre von ihrer Partei entfernt ist.
00:14
04:22
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hizbullah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es zu mehreren Zwischenfällen, im Großen und Ganzen jedoch herrscht Ruhe. Die Huthi-Miliz im Jemen droht damit, Israel angreifen zu wollen. Der Überblick.
04:22
04:46
05:02

05:04FDP's D-Day Papers Meet Merkel's Defense

The newspapers report on the FDP's leaked strategy document, now showing detailed plans labeled "D-Day" for breaking up the coalition government, with military-style rhetoric that contradicts previous party statements (Spiegel, Tagesspiegel, Zeit). Angela Merkel's recent ZDF interview reveals growing distance from CDU as she defends her Russia policies and nuclear exit decisions (Welt). New developments in Ukraine coverage suggest potential Western ground troops deployment discussions (Berliner Zeitung), while a ceasefire between Israel and Hezbollah appears to hold (FAZ).
05:10
Keith Kellogg soll für Donald Trump mit der Ukraine und Russland verhandeln. Was bedeutet die Nominierung des Drei-Sterne-Generals für Europa?
05:10
05:42
Bereits vor fünf Jahren wurde ein Verbot von Heizpilzen in Stuttgart erwogen. Denn gut fürs Klima sind diese nicht. Dann kam Corona. Nun sind die Geräte immer noch erlaubt. Oder?
05:42
05:42
Die Kinderarzt-Praxen in NRW sind voll. Eigentlich sollen Babys gegen das RS-Virus geimpft werden. Doch es gibt nicht genug Vakzine, fürchtet Laumann. Ein Versorgungsmangel herrscht auch bei Antibiotika-Saft. Die SPD fordert mehr Einsatz vom Land.
05:42
06:06
06:14
06:22
Mit einem »D-Day«-Papier bereitete die FDP das Aus der Ampelkoalition vor, mit der Veröffentlichung des Dokuments versucht die Partei die Flucht nach vorn. Die Reaktionen: Spott und Empörung.
06:22
06:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Traum vom Eigenheim ist schön. Aber ergibt er auch finanziell Sinn? Finden Sie in unserem neuen Rechner heraus, was sich für Sie mehr lohnt: Mieten oder Kaufen.
06:38
06:38
06:46
07:02
07:02
Aktionstage wie der »Black Friday« bieten lediglich geringe Rabatte und nur wenige echte Schnäppchen. Die nachhaltige Alternative ist hingegen der »Kauf-nix-Tag«.
07:02
07:10
07:18
Am Black Friday buhlen die Händler traditionell um die Gunst der Kunden. Dieses Jahr findet das Shopping-Event am 29. November statt. Welche Angebote lohnen sich in der Black Week und was gilt es zu beachten? Der WELT-Guide zur Schnäppchenjagd.
07:18
07:34
Hohe Mieten und Umsatzrückgänge seit der Pandemie bei steigenden Fixkosten machen dem Einzelhandel zu schaffen. Nun macht ein Schuhladen dicht. Der örtliche Gewerbe- und Handelsverein macht sich aber keine Sorgen.
07:34
07:50
07:50
Die Liberalen beschädigen sich nach dem Ampel-Aus weiter massiv selbst, ihre Glaubwürdigkeit schwindet immer mehr. Ob sich die FDP-Führung mit diesem Scherbenhaufen wird halten können, ist fraglich.
07:50

07:52FDP's D-Day Paper Faces Internal Mutiny

The newspapers report on the FDP's internal "D-Day" document fallout, with party leadership now distancing themselves from the leaked strategy paper amid widespread criticism (Spiegel, FR, Tagesspiegel). Ukrainian journalist Inna Vedernikova offers critical analysis of Zelenskyy's leadership, highlighting corruption issues (Berliner Zeitung). US intelligence services warn of potential retaliation following Moscow's nuclear threats (merkur.de), while Trump names Keith Kellogg as potential Ukraine-Russia negotiator (Sueddeutsche).
07:58
08:06
08:14
08:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der russische Milliardär Alischer Usmanow will trotz EU-Sanktionen wieder an die Spitze des internationalen Fechtverbands. In Moskau ist man erfreut.
08:22
08:38
08:54
09:02
09:18
09:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der russische Milliardär Alischer Usmanow will trotz EU-Sanktionen wieder an die Spitze des internationalen Fechtverbands. In Moskau ist man erfreut.
09:26
09:26
Analyse·Der „Black Friday“ läutet für viele Menschen das Weihnachtsgeschäft ein – und gehört für Handel und Verkauf zu einem der umsatzstärksten Tage im Jahr. Doch der Aktionstag hat auch gravierende Schattenseiten.
09:26
09:34
Ein Mercedes 300 SLR hält mit 135 Millionen Euro den Rekord als das teuerste jemals verkaufte Auto. Zur Geschichte des Uhlenhaut-Coupés gehören aber auch Neuigkeiten, die in einem Bildband zu finden sind.
09:34
09:42
09:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nur bei der FDP gilt offenbar als Frevel, was alle machen. Dabei geht es um die Frage: Braucht Deutschland einen Politik-Wechsel?
09:50
09:50
09:50
09:50
09:58
09:58

10:00Youth Wing Rises Against FDP Leadership

The newspapers report on growing internal FDP crisis as the youth wing (JuLis) demands Secretary General Djir-Sarai's resignation following revelations about the "D-Day" coalition exit strategy (Zeit, Spiegel, FR). Cultural budget cuts in Berlin spark controversy as theater and opera directors criticize Culture Senator Chialo's unprecedented reductions (Berliner Zeitung). Several sources analyze Black Friday's economic impact and downsides (RP Online, Neues Deutschland).
10:06
Gefahr aus Russland: Die Spionageabwehr befürchtet, Putins Agenten könnten vor der kommenden Bundestagswahl russlandfreundliche Politiker unterstützen und deren Kritiker mit Schmutzkampagnen überziehen.
10:06
10:06
10:14
10:14
10:14
10:22
10:22
10:22
10:30
Bijan Djir-Sarai will in Kürze eine Stellungnahme abgeben. Es wird erwartet, dass er dabei seinen Rücktritt als Generalsekretär verkünden wird, wie es aus Parteikreisen heißt.
10:30
10:30
10:38
10:38
Gefahr aus Russland: Die Spionageabwehr befürchtet, Putins Agenten könnten vor der kommenden Bundestagswahl russlandfreundliche Politiker unterstützen und deren Kritiker mit Schmutzkampagnen überziehen.
10:38
10:38
10:46
10:46
Auflagen, Bürokratie, Chaos: Die von der Ampel durchgepeitschte Waffenrechtsverschärfung macht es den Jägern zu schaffen – und auch die AfD schießt scharf gegen die Bundesinnenministerin.Von Christian Vollradt.
10:46
10:54
11:02
11:10
Nach Veröffentlichung des sogenannten D-Day-Papiers ist Bijan Djir-Sarai als FDP-Generalsekretär zurückgetreten. Bei SPD und Grünen löste das Papier Empörung aus – aber auch in der FDP gab es Kritik.
11:10

11:12FDP's Secretary Falls on D-Day Sword

The newspapers extensively report on FDP Secretary General Djir-Sarai's resignation following the "D-Day" strategy paper controversy (FAZ, Spiegel, Zeit, Welt, FR, Tagesspiegel, Berliner Zeitung). He admitted to "unknowingly providing false information" about the document. In separate coverage, Israeli diplomat Nadav Eshcar warns about Iran's chemical weapons program and potential nuclear capabilities (TAZ), while intelligence services warn of Russian interference in upcoming Bundestagswahl (Spiegel).
11:50
12:14
FDP unter Druck: Generalsekretär Bijan Djir-Sarai tritt zurück – wegen eines Strategie-Papiers, das die Öffentlichkeitsarbeit für den Fall eines Ampel-Bruchs vorbereitete. Wird die FDP jetzt zum innerparteilichen Schlachtfeld?
12:14
12:14
Stuttgarter Zeitung
Besonders für Bahnfahrer bringt der neue Monat viele Änderungen. Auch auf dem Gehaltszettel könnten gute Nachrichten warten. Daneben gibt es noch weitere Lichtblicke im Dezember.
12:14
12:22
12:22
12:22
12:30
12:30
12:30
Die FDP möchte nach der Neuwahl gern mit der Union regieren. Doch mit dem Ärger um das „D-Day“-Papier versemmelt die Parteizentrale den Auftakt zum Bundestagswahlkampf gründlich, der Generalsekretär tritt zurück. Aus der Union werden Zweifel laut, dass die Liberalen ein geeigneter Koalitionspartner wären.
12:30
12:38
12:46
12:54
13:02
13:26
13:50
Im Abwasser in deutschen Großstädten sind Polio-Viren nachgewiesen worden. Wächst damit auch die Ansteckungsgefahr mit Kinderlähmung im Südwesten? Der Landesgesundheitsminister Manfred Lucha ruft jedenfalls dazu auf, den Impfschutz zu überprüfen.
13:50
13:50
Mutmaßliche Sabotage und internationale Spannungen: Seit Tagen wird ein chinesischer Frachter von Nato-Schiffen umzingelt. Ist die „Yi Peng 3“ für die zerstörten Kabel in der Ostsee verantwortlich?
13:50

13:52D-Day Papers Meet Baltic Cables

The newspapers report extensively on the aftermath of FDP's "D-Day" paper, with Secretary General Djir-Sarai's resignation and speculation about document alterations (Welt, merkur.de, FAZ, Zeit). Meanwhile, concerns about China's role in hybrid warfare emerge as NATO ships surround a Chinese vessel suspected in Baltic Sea cable damage (Tagesspiegel). Former Chancellor Merkel defends her era's policies in a TV interview, refusing self-criticism (Junge Freiheit).
13:58
13:58
13:58
14:06
Ganz schön dreckig: Weil eine niedersächsische Gemeinde eine AfD-Veranstaltung aus „sanitären Gründen“ unterbinden wollte, kassiert sie nun eine Klatsche vor Gericht. Der Anwalt zeigt sich alles andere als erleichtert.
14:06
14:14
Nach "D-Day" und "Offener Feldschlacht" tritt FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai zurück. Er tut es, damit Parteichef Christian Lindner im Amt bleiben kann.
14:14
14:22
14:30
Was will Donald Trump? Erste Personalentscheidungen deuten darauf hin, daß seine Administration eine Rückbesinnung auf die Reagan-Ära im Sinn hat. Das wird weitreichende Folgen haben. Adieu Globalisierung?Eine Einschätzung.
14:30
14:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das Oberlandesgericht Düsseldorf gibt die neue Unterhaltstabelle für Kinder bekannt. Der Vorsitzende Richter sagt, was sich ändert – und verteidigt die Rechnungen gegen Kritik.
14:38
14:46
Deutschland wählt – und Putin wählt mit? Der Verfassungsschutz warnt, Moskau könnte die Bundestagswahl manipulieren. Ziel: Spaltung, Unsicherheit und weniger Ukraine-Unterstützung. Eine Taskforce ist in Alarmbereitschaft.
14:46
14:46
14:46
14:54
Erneut verliert der Einzelhandel in Stuttgart einen klangvollen Namen: Uli Knecht schließt im Januar nach 53 Jahren sein Geschäft an der Stiftstraße – verärgert über die Stadt und die schwierige Lage für den stationären Handel.
14:54
15:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Arbeitspapier zum Austritt aus der Ampel bringt die FDP in Erklärungsnot. Zwei Liberale treten zurück. Ansonsten bleibt die Partei dabei: Ihre Spitzenpolitiker sollen vom „D-Day-Papier“ nichts gewusst haben.
15:10
15:18
15:26
Baschar al-Assad hat Aleppo 2016 mit russischer Hilfe brutal zurückerobert. Doch nun rücken Dschihadisten schnell auf Syriens zweitgrößte Stadt zu. Erste Kommandos sollen bereits in den Vororten kämpfen.
15:26
15:34
16:06
16:06
Neues Deutschland
Der Zulauf für rechte Parteien hat auch ökonomische Gründe: Armut, soziale Verunsicherung, Ohnmachtsgefühle. Dagegen ließe sich eine Wirtschaftspolitik machen, die für Sicherheit und mehr Kontrolle sorgt.
16:06

16:08U-Bahn Chief Jumps Ship as Berlin Transit Crumbles

The newspapers report extensively on local transport crisis in Berlin as U-Bahn chief Nicole Grummini leaves BVG (Berliner Zeitung), while jihadists advance toward Aleppo in Syria (Spiegel). In FDP crisis coverage, two party members resign following the "D-Day" paper revelations (FAZ, Zeit). A notable shift in EU politics emerges as von der Leyen assembles a right-leaning commission (TAZ). Economic concerns surface with Stuttgart losing another premium retailer after 53 years (Stuttgarter Zeitung).
16:22
16:30
Kanzler Scholz schmiss FDP-Chef Lindner aus der Regierung. Nun fühlen sich die Sozialdemokraten bestätigt. Die Grünen hingegen beschäftigen sich kaum mit dem D-Day-Papier der Liberalen.
16:30
16:38
16:38
16:38
Der syrische Diktator Assad schien sein Land unter Kontrolle zu haben, mit russischer und iranischer Hilfe. Doch nun haben gut ausgerüstete islamistische Einheiten eine Offensive gestartet und erzielen erstaunliche Erfolge. Vermutlich hat sogar die Ukraine ihre Finger im Spiel.
16:38
16:46
16:46
16:46
Der Generalsekretär tritt zurück, dazu der Bundesgeschäftsführer – aber so leicht dürfte FDP-Chef Lindner die »D-Day«-Affäre nicht loswerden. In den eigenen Reihen bricht Wut und Häme durch, manche warnen schon vor der Zerstörung der Partei.
16:46
16:54
17:02
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz stellt große Dax-Konzerne, aber auch Klein-, und mittelständische Unternehmen vor gigantische Herausforderungen. Die damit verbundene Erfüllung bürokratischer Anforderungen grenzt an eine Unmöglichkeit.
17:02
17:02
Rund um den Black Friday buhlen die Händler alljährlich um die Gunst der Kunden. Dieses Jahr findet das Shopping-Event am 29. November statt. Welche Angebote lohnen sich und was gilt es zu beachten? Der WELT-Guide zur Schnäppchenjagd.
17:02
17:10
Der Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle reduziert seine Geschäftsbereiche von fünf auf drei. In diesem Zuge wird die Geschäftsführung fast halbiert. Ab 2025 gibt es noch vier statt sieben Mitglieder.
17:10
17:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die AfD will vor der Bundestagswahl ihre Stärken besonders im Netz ausspielen. Im Wahlkampf setzt sie vor allem auf Wirtschaft. Die wichtigste Zielgruppe: Wähler der Union.
17:34
17:34
17:42
17:50
18:06
18:06

18:08FDP's D-Day Claims Another Victim

The newspapers extensively report on the FDP's internal crisis following the "D-Day" paper, with Wolfgang Kubicki confronting Chancellor Scholz while defending the document (FR, Spiegel, TAZ). Multiple sources note that this crisis extends beyond strategy to potentially threaten party unity and Lindner's leadership (TAZ, Spiegel). In economic coverage, implementation challenges of the Supply Chain Act face criticism from major corporations (Junge Freiheit), while auto supplier Mahle announces management restructuring (Stuttgarter Zeitung).
18:14
18:28
18:31
Sueddeutsche Zeitung
Das Dokument sei auf Mitarbeiterebene entstanden und nur dort diskutiert worden, sagt der FDP-Chef. Am Vorgehen der FDP gibt es viel Kritik: Die SPD nennt Djir-Sarai ein „durchschaubares Bauernopfer“.
18:31
18:38
Vielerorts ist mit Blick auf den Rücktritt von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai von einem Bauernopfer die Rede. Also: Wie gefährdet ist der König? Eine Analyse.
18:38
18:38
18:46
18:46
18:54
18:54
18:54
19:02
19:02
19:10
19:10
19:26
19:34
20:06

20:24FDP's Sacrifice Meets Merkel's War Plans

The newspapers report extensively on three major developments: FDP's internal crisis deepens as their "D-Day" paper claims Secretary General Djir-Sarai, with SPD calling it a "transparent scapegoat" (Sueddeutsche, Tagesspiegel, Spiegel). Former Chancellor Merkel's knowledge of British-French troop deployment plans to Ukraine surfaces in new analysis (Berliner Zeitung), while German intelligence warns of potential Russian NATO attacks (merkur.de). Former Russian deputy finance minister dismisses ruble decline concerns but notes inflation risks for Putin (FAZ).
20:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nach der Waffenruhe in Libanon verstärken sich die Bemühungen um ein Kriegsende in Gaza. Es gibt allerdings wenig Klarheit – und viele warten auf Trump.
20:38
20:38
20:46
20:54
21:42
21:50
22:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wie lassen sich Krisen und Kriege überleben? In den nordischen Ländern gibt es dazu viele Hinweise an die Bevölkerung. Zivilschutz wird hier ernst genommen.
22:06
22:22
22:46