The Hear
Flag of germany
27.09.2025

The Day Trump Sent Military to Portland and Gaza Protests Rose in Berlin

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.09.2025.

It displays 151 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.09.2025The Day Trump Sent Military to Portland and Gaza Protests Rose in Berlin
German media attention on September 27 initially highlighted concerns about rising GPS disturbances, possibly due to Russian attacks, and job cuts at Bosch. Early morning reports also covered President Trump's optimism for a Gaza agreement. Later, Russia's re-admission to the Paralympics and ongoing discussions about Russia's focus on Denmark ahead of the EU summit gained traction.

By midday, attention fragmented across social issues, including reports of sexual misconduct at Oktoberfest and a reported group rape. However, the dominant story by the early afternoon became President Trump's order to deploy the military in Portland against "Antifa and other domestic terrorists."

The late afternoon and evening were then heavily focused on large-scale Gaza protests in Berlin, with reports of up to 60,000 demonstrators and police intervention at Islamist gatherings. This was accompanied by discussions on Russia's critical stance against Germany, notably Lawrow's "Nazism" comment.
27.09.2025
01:15
Bei seinem Feldzug gegen politische Gegner macht Donald Trump einen krassen Schritt: Eine von ihm handverlesene Staatsanwältin hat Ex-FBI-Chef James Comey angeklagt, obwohl ihr eigenes Team offenbar Zweifel hat.
01:15
02:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: „Guter Wille und Enthusiasmus“ für Gaza-Einigung

02:35
04:00
Das Rekordhoch beim Goldpreis zeigt, wie mitunter kaputt die Welt ist. Anleger versuchen, davon zu profitieren: Politische Idiotie wird zum Faktor für die Geldanlage.
04:00
04:08
Franz Müntefering setzte in der SPD einst die Rente mit 67 durch. Nun fordert er seine Partei auf, erneut mutige Reformen zu wagen. Und enthüllt, wie das Ende von Gerhard Schröders Kanzlerschaft bei einem Treffen mit Angela Merkel besiegelt wurde.
04:08
04:44
04:52
05:15
05:26

05:29Shadows of War: GPS Signals Distorted

German media attention remains fragmented, with ongoing reports on job cuts at Bosch (Bild, Stuttgarter Zeitung) contrasting with concerns over rising GPS disturbances, possibly due to Russian attacks (Tagesspiegel, Welt). Additionally, discussions include former President Trump's optimism for a Gaza agreement (FAZ) and the continued focus of conservative media on migration policy and victims' families (Junge Freiheit).
05:35
05:44
Rheinische Post

Allianz kämpft gegen Lauterbachs Klinikatlas

Der Bundes-Klinikatlas war ein Lieblingsprojekt von Karl Lauterbach. Nun bitten Ärzte, Kassen-Ausschuss und Kliniken in einem gemeinsamen Brief an seine Nachfolgerin, den Atlas abzuschalten. Worum sich die Kritik dreht und welche Alternative Patienten hilft.
05:44
05:44
Tagesspiegel

„Die Gefechte der Zukunft werden nicht mit einem großen Knall beginnen – sie sind digital“

Stellungskämpfe und Angriffe per Mausklick – der Krieg der Zukunft ist hybrid. Sicherheit wird so zur Aufgabe für alle, schreibt Verteidigungsminister Boris Pistorius zum 80. Jubiläum des Tagesspiegels.
05:44
06:00
Vorgeblich kämpfen sie für das Lebensrecht der Schwächsten. Christliche und rechte Gruppen, die die Menschenwürde befruchteter Eizellen absolut setzen, wollen aber vor allem Frauen zum Gebären zwingen.
06:00
06:15
06:27
06:27
Der Konzern streicht allein in Deutschland 13.000 zusätzliche Stellen, vor allem in der Region. Viele von ihnen dürften Abfindungsangebote erhalten. Wie geht man damit um?
06:27
06:53
07:00
450 Höhenmeter, 52 Kurven, 4 Minuten Vollgas bis zum Gletscher: Bei der Bernina Gran Turismo zeigt das fossile Zeitalter alles, was unser Dasein lebenswert gemacht hat.
07:00
07:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das habe ich nie gesagt“

07:00
07:30
Rheinische Post

„Deutschlands Migrationspolitik hat sich grundlegend verändert“

Interview·Alexander Dobrindt ist einer der entscheidenden Akteure dieser Regierung. Der CSU-Minister spricht mit unserer Redaktion über Drohnen-Angriffe, die mögliche Abschiebung von Syrern, den Umgang mit den Taliban und die Geschwindigkeit, die es in der Koalition nun braucht. Zur Drohnenabwehr macht er einen kontroversen Vorschlag.
07:30
07:30
07:39
07:48
Tagesspiegel

Der Hoffnungsträger der Bahn-Beschäftigten

Verkehrsminister Patrick Schnieder wollte Philipp Nagl loswerden. Doch die Belegschaft hielt dagegen. Bei den Bahnbeschäftigten ist der Vorstandsvorsitzende der DB InfraGO enorm populär.
07:48
07:48
Bei seinem Feldzug gegen politische Gegner macht Donald Trump einen krassen Schritt: Eine von ihm handverlesene Staatsanwältin hat Ex-FBI-Chef James Comey angeklagt, obwohl ihr eigenes Team offenbar Zweifel hat.
07:48
08:23
Schleswig-Holstein erkennt zwei islamische Feiertage offiziell an. Muslime können sich zu Beginn von Ramadan und Opferfest freinehmen – Schüler ohne Nachteile, Beschäftigte gegen Urlaubstag. Eine ähnliche Regelung existiert bereits für den Buß- und Bettag.
08:23
08:23
08:41
08:41

08:42Russia Returns to Olympics

German media attention is notably split, with multiple outlets reporting on Russia's re-admission to the Paralympics (FR, merkur.de) and the ongoing discussion about Russia's focus on Denmark ahead of the EU summit (Bild). Concurrently, domestic issues such as job cuts at VW (FAZ, Stuttgarter Zeitung) and the official recognition of Islamic holidays in Schleswig-Holstein (Junge Freiheit) also feature prominently.
08:49
Donald Trump hat sich offenbar die nächste Person ausgesucht, auf die er Druck ausüben will. Jetzt trifft es Lisa Monaco, Managerin bei Microsoft. Sie sei eine »Bedrohung für die nationale Sicherheit«, behauptet der Präsident.
08:49
08:58
09:06
09:06
Trotz Verbesserungen beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen gibt es gerade für ärmere Frauen viele Hindernisse. Die gefährdeten die Gesundheit Betroffener, sagen die Herausgeberinnen eines neuen Berichts.
09:06
09:15
09:15
09:15
09:32
Adrian Graf Domaschke leitet Europas größtes Überwachungszentrum für Kreuzfahrtschiffe. Bei Stürmen erarbeitet sein Team in Hamburg neue Routen für die Schiffe, bei Notfällen ordern sie einen Helikopter herbei. Eine Sache macht diese Arbeit noch wichtiger – und schwieriger.
09:32
09:41
09:58
Rheinische Post

„Wir brauchen mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum und mehr Polizeipräsenz“

Interview·Alexander Dobrindt ist einer der entscheidenden Akteure dieser Regierung. Der CSU-Minister spricht mit unserer Redaktion über Drohnen-Angriffe, die mögliche Abschiebung von Syrern, den Umgang mit den Taliban und die Geschwindigkeit, die es in der Koalition nun braucht. Zur Drohnenabwehr macht er einen kontroversen Vorschlag.
09:58
09:58
Tagesspiegel

„Ohne informierte Bürger kann Demokratie nicht funktionieren“

Zum 80. Jubiläum des Tagesspiegels bekräftigt Tagesspiegel-Verleger Dieter von Holtzbrinck sein Bekenntnis zu Qualitätsmedien. Und blickt optimistisch auf die Herausforderungen.
09:58
10:00
Deutsche Migranten sind in den Kriminalstatistiken unauffällig. Während in Österreich beispielsweise fast jeder zehnte Algerier im Gefängnis sitzt, liegt die Inhaftierungsquote der Deutschen sogar unter jener der Einheimischen.
10:00
10:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Luftkämpfe über NATO-Gebiet sind keine Lösung

10:07
10:07
Rheinische Post

Zahl der Übergriffe auf Kommunalpolitiker deutlich gestiegen

Exklusiv·Laut Innenministerium wurden 2024 insgesamt 360 Übergriffe registriert – deutlich mehr als in den Vorjahren. Insbesondere Körperverletzungsdelikte verzeichneten einen sprunghaften Anstieg.
10:07
10:33
11:07
Ab dem 26. September wird auf dem 178. Cannstatter Volksfest gefeiert – in und außerhalb der Festzelte. Wir begleiten das Traditionsfest täglich mit unserem Liveblog.
11:07
11:07

11:09Drones in Danish Skies

German media attention is fragmented, with some outlets reporting on drone alerts in Denmark (Bild) and the broader implications for NATO (FAZ). Concurrently, President Trump's political standing and alleged pressure tactics on individuals are also covered (FR, Spiegel). Domestic issues include the rising number of attacks on local politicians (RP Online) and discussions on abortion laws in Europe (Neues Deutschland).
11:15
Frankreich gilt finanzpolitisch bereits als großer Problemfall im Euroraum. Doch auch Deutschlands Staatsfinanzen sind alles andere als stabil. Jetzt rügt der Bundesrechnungshof den Bundeshaushalt. Vor allem eines bereitet den Prüfern Sorgen.
11:15
11:15
Selten werden Deutsche mit arabischen Wurzeln seit dem 7. Oktober 2023 gefragt, wie es ihnen geht. Viele wissen nicht mehr, ob sie in ihrem Land noch zu Hause sind.
11:15
11:16
Tagesspiegel

„Betroffene von rassistischer Gewalt müssen noch immer dafür kämpfen, gehört zu werden“

Zum Filmstart des Dokumentarfilms „Möllner Briefe“ spricht İbrahim Arslan über Zeilen der Anteilnahme, die seiner Familie 27 Jahre lang vorenthalten wurden.
11:16
11:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was die Deutsche Bahn jetzt tun muss

11:33
11:33
11:50
12:08
Es geht um Millionen Migranten: Trotz massenhafter Rückführungen hat Ägypten mit einer schweren Asylkrise zu kämpfen. Die Warnungen vor neuen Einwandererwellen werden immer lauter.
12:08
12:26
12:35
Ab dem 26. September wird auf dem 178. Cannstatter Volksfest gefeiert – in und außerhalb der Festzelte. Wir begleiten das Traditionsfest täglich mit unserem Liveblog.
12:35
12:53
13:00
Rheinische Post

Lohnt sich das Pendeln nach Düsseldorf für Hauseigentümer?

Wer statt in Düsseldorf im Umland eine Immobilie kauft, hat einen deutlichen Preisvorteil, aber höhere Fahrtkosten. Wie lange es dauert, bis dieser Vorteil weggefressen worden ist.
13:00
13:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Absturz einer Vorzeigefamilie

13:10
13:10
Trotz Rekordschulden kommt Schwarz-Rot unter Friedrich Merz nicht mit dem Geld aus. Es droht eine folgenreiche Krise.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
13:10
13:10
13:15
13:17
13:27
13:27
13:27
Ökologische Modernisierung ohne Wachstumseinbußen: Das haben die Industrieländer lange versucht – und sind gescheitert. Warum das zu Verdrängung führt statt zum Umdenken.
13:27

13:29Sexual Violence at Oktoberfest

German media attention continues to fragment. Several outlets focus on various social and criminal issues, including a reported group rape (Bild) and accusations of sexual misconduct at Oktoberfest (Spiegel). Concurrently, economic concerns are highlighted, such as mounting national debt (Junge Freiheit) and a potential property tax in Switzerland (Welt), alongside ongoing international relations discussions at the UN (FR) and regarding Russian energy (merkur.de).
13:36
13:53
14:02
14:11
Von Konfuzius’ Tugendlehre bis zum indischen Karma, vom Koran bis zur westlichen Vernunft: Julian Baggini spannt in „Wie die Welt denkt“ einen weiten Bogen über die Philosophiegeschichte der Kulturen. Doch aus dem Anspruch, die Vielfalt der Denkweisen philosophisch zu analysieren, wird am Ende vor allem eine faszinierende Kulturgeschichte des Denkens.
14:11
14:15
14:28
14:45
14:45
14:54
Sie ist Expertin für Völker- und Menschenrecht und befasst sich seit vielen Jahren mit der Lage der Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten. Dabei ist sie auch an harsche Kritik gewöhnt. Was treibt sie an?
14:54
15:00
15:00
Ultrarechte christliche Nationalisten waren in den USA oft nah dran an der Macht. Der Selfmade-Heiland Donald Trump hat ihnen nun die Tür geöffnet. Das Ziel der Eiferer: eine amerikanische Theokratie. Die SPIEGEL-Titelstory.
15:00
15:03
Donald Trump erklärte die Antifa zur Terrororganisation. Doch wie gewaltbereit ist die Linke in den USA wirklich? Eine Spurensuche in der Anti-Trump-Hochburg Los Angeles.
15:03
15:03
15:11
15:11
Der US-Präsident behauptet, die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon werde »von der Antifa und anderen inländischen Terroristen« belagert. Deshalb hat Donald Trump den Einsatz von Militär in der Metropole angeordnet.
15:11
15:11
Tagesspiegel

Trump schickt Militär in Großstadt Portland – und spricht von „Kriegsverwüstungen“

15:11
15:15
15:20
15:28
15:37
15:37

15:39Trump Sends Military to Portland

German media attention is currently dominated by President Trump's order to deploy the military in Portland, citing "Antifa and other domestic terrorists" (FR, Spiegel, Tagesspiegel). This international development overshadows ongoing domestic political discussions, including criticism of Chancellor Merz (merkur.de) and an apology from the new NDR director for past errors (Junge Freiheit).
15:54
Der H&M auf der Königstraße ist geschlossen. Was steckt hinter der plötzlichen Schließung und wann geht’s weiter? Wir haben die Antworten.
15:54
16:00
Jules El-Khatib war nordrheinwestfälischer Landesvorsitzender der Linken und arbeitet als Hochschullehrer. Im Gespräch mit dem »nd« schildert er seine Erfahrungen mit zwei Jahren Staatsräson und neuen Verbündeten.
16:00
16:00
Streitereien, fehlende Unterhaltszahlungen, Erpressung: Nicht selten führen Trennungen zu massiven Problemen. Dafür muß der Steuerzahler immer mehr blechen.Eine JF-Reportage.
16:00
16:03
16:03
Tagesspiegel

50.000 Demonstranten bei „All Eyes on Gaza“ – Abschlusskundgebung startet

Zu einem Großprotest gegen das Leid in Gaza sind am Samstag in Berlin Zehntausende Menschen gekommen. In Kreuzberg hat die Polizei eine Versammlung wegen verfassungsfeindlicher Parolen aufgelöst.
16:03
16:15
Rheinische Post

Polanski setzt gegen Frankfurt auf dieselbe Borussia-Startelf wie in Leverkusen

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Trainer von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Seit dem 29. März warten die Borussen auf einen Sieg in der Bundesliga, im Topspiel am Samstagabend soll es endlich mal wieder klappen.
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir werden angegriffen“

16:15
16:19
Jeder zweite Mann in China raucht. Dem Staat, der an jedem Zug mitverdient, reicht das nicht. Und er spricht mit besonders dünnen Zigaretten und Schachteln in Pastelltönen nun auch gezielt Frauen an.
16:19
16:29
Nach massiver Kritik räumt der neue NDR-Intendant Hendrik Lünenborg Fehler beim Umgang mit Julia Ruhs und ihrem Format „Klar“ ein. Doch was plant er für die Zukunft?
16:29
16:29
16:29
Tagesspiegel

50.000 Demonstranten bei „All Eyes on Gaza“ – Abschlusskundgebung am Großen Stern

Zu einem Großprotest gegen das Leid in Gaza sind am Samstag in Berlin Zehntausende Menschen gekommen. In Kreuzberg hat die Polizei eine Versammlung wegen verfassungsfeindlicher Parolen aufgelöst.
16:29
16:37
16:37
Rheinische Post

Anpfiff in Gladbach – Polanski setzt gegen Frankfurt auf dieselbe Startelf wie in Leverkusen

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Trainer von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Seit dem 29. März warten die Borussen auf einen Sieg in der Bundesliga, im Topspiel am Samstagabend soll es endlich mal wieder klappen.
16:37
16:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Deutschland befindet sich in einer akuten hybriden Notsituation“

16:46
16:54
Rheinische Post

Tor frü Frankfurt – Koch bringt die Gäste nach einer Ecke in Führung

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Trainer von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Seit dem 29. März warten die Borussen auf einen Sieg in der Bundesliga, im Topspiel am Samstagabend soll es endlich mal wieder klappen.
16:54
16:54
Tagesspiegel

60.000 Demonstranten bei „All Eyes on Gaza“ – Abschlusskundgebung am Großen Stern

Zu einem Großprotest gegen das Leid in Gaza sind am Samstag in Berlin 50.000 Menschen gekommen. In Kreuzberg hat die Polizei eine Versammlung wegen verfassungsfeindlicher Parolen aufgelöst.
16:54
17:00
17:11
17:15
Rheinische Post

Tor für Frankfurt – Knauff erhöht auf 2:0 gegen Gladbach

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Trainer von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Seit dem 29. März warten die Borussen auf einen Sieg in der Bundesliga, im Topspiel am Samstagabend soll es endlich mal wieder klappen.
17:15

17:17Berlin's Gaza Protest Echoes

German media attention is currently dominated by large-scale Gaza protests in Berlin, with reports of up to 60,000 demonstrators and police intervention at Islamist gatherings (Bild, Tagesspiegel). This event is occurring alongside other national discussions, including Germany's "acute hybrid emergency" (FAZ) and proposed cuts to Bürgergeld by the Merz government (merkur.de).
17:20
17:29
Rheinische Post

Zwei Gegentore nach Standards – Gladbach liegt früh gegen Frankfurt zurück

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Trainer von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Seit dem 29. März warten die Borussen auf einen Sieg in der Bundesliga, im Topspiel am Samstagabend soll es endlich mal wieder klappen.
17:29
17:38
17:46
Rheinische Post

Tor für Frankfurt – Burkhardt trifft zum 3:0 gegen Gladbach

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Trainer von Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Seit dem 29. März warten die Borussen auf einen Sieg in der Bundesliga, im Topspiel am Samstagabend soll es endlich mal wieder klappen.
17:46
17:55
17:55
18:03
Tagesspiegel

60.000 Demonstranten bei „All Eyes on Gaza“ – Abschlusskundgebung am Großen Stern läuft

Zu einem Großprotest gegen das Leid in Gaza sind am Samstag in Berlin 60.000 Menschen gekommen. In Kreuzberg hat die Polizei eine Versammlung wegen verfassungsfeindlicher Parolen aufgelöst.
18:03
18:12
Rheinische Post

Sie sollen das Erbe der Menschheit retten

Rund 60 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus ganz Deutschland kamen von Montag bis Mittwoch in Hilden zusammen, um den Ernstfall zu trainieren: Sie wollen bei Naturkatastrophen und in anderen Krisen Kulturgüter vor Schaden bewahren. Was die Mitglieder dazu bewegt, darin ihre Freizeit zu investieren.
18:12
18:29
18:46
18:46
18:46
18:55
19:04
Rheinische Post

Thioune nimmt in Bochum vier Änderungen in Fortunas Startelf vor

Daniel Thioune bekommt in Bochum möglicherweise seine letzte Chance. Der Trainer von Zweitligist Fortuna hat den Glauben bisher nicht verloren und setzt auf Zusammenhalt. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
19:04
19:13
Rheinische Post

Sie sollen das Erbe der Menschheit retten

Rund 60 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus ganz Deutschland kamen von Montag bis Mittwoch in Hilden zusammen, um den Ernstfall zu trainieren: Sie wollen bei Naturkatastrophen und in anderen Krisen Kulturgüter vor Schaden bewahren. Was die Mitglieder dazu bewegt, darin ihre Freizeit zu investieren.
19:13
19:13
19:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So kann sich Israel den Krieg leisten

19:38
20:04
Tagesspiegel

60.000 Demonstranten bei „All Eyes on Gaza“ – islamistische Demo in Kreuzberg aufgelöst

Zu einem Großprotest gegen das Leid in Gaza sind am Samstag in Berlin 60.000 Menschen gekommen. In Kreuzberg hat die Polizei eine Versammlung wegen verfassungsfeindlicher Parolen aufgelöst.
20:04
20:13
20:21

20:23Echoes of Gaza in German Streets

German media continues to focus on large-scale protests in Berlin concerning the war in Gaza, with reports detailing demonstrations of up to 60,000 people and police interventions at some gatherings (Spiegel, Tagesspiegel). This ongoing international event is accompanied by discussions on Russia's stance against Germany, with Lawrow's "Nazism" comment drawing attention (merkur.de).
20:39
Tagesspiegel

Wie Russland die Ex-Sowjetrepublik destabilisieren will

Am Sonntag stehen sich zwei Lager gegenüber: das pro-europäische und das pro-russische. Moskau soll ältere Moldauer für Hetzkampagnen ausgebildet haben – und auch nicht vor Stimmenkauf zurückschrecken.
20:39
20:48
21:57
So viele Menschen wie noch nie protestierten in Berlin für Solidarität mit Gaza. Aktivisten, Betroffene und fröhliche Familien: Doch manchmal verrutschen die Töne.
21:57
22:31
Sueddeutsche Zeitung
Deutschland mag einem langweilig erscheinen. Doch Autobahnen, Bordelle, Kneipen und nicht zuletzt das Oktoberfest locken mit Exzessen, von denen der Rest der Welt nur träumen kann. Über einen Standortfaktor.
22:31
23:32
Bei der UN-Vollversammlung treten der russische und der deutsche Außenminister zum Rededuell an: Sergej Lawrow spult eine Litanei über den Westen ab, Johann Wadephul will die deutsche Bewerbung auf einen Platz im UN-Sicherheitsrat nicht gefährden.
23:32