The Hear
Flag of germany
27.08.2025

The day the Military Service Law passed and Nord Stream Sabotage Details emerged

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.08.2025.

It displays 183 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.08.2025The day the Military Service Law passed and Nord Stream Sabotage Details emerged
The German media on August 27 primarily focused on the formal passing of the new military service law by the cabinet, following intense morning discussions. Ministers Pistorius and Merz presented the plan, emphasizing a necessary "mindset change" among youth. Initial reactions were mixed, with the Green party criticizing a "botched compromise" and others questioning its effectiveness against foreign powers. Concurrently, a significant development in the Nord Stream pipeline sabotage investigation emerged, with reports identifying all team members and hinting at potential state involvement, raising complex questions, especially concerning Ukraine. International attention also continued on alleged secret Trump-Putin energy negotiations, and later, on a European solidarity visit to Moldova by Chancellor Merz, aimed at countering Russian election interference. The debate on Germany's preparedness and the new military service's implications for families persisted throughout the day.
27.08.2025
03:00
Zehn Jahre nach dem Start der großen Migrationsbewegung nach Deutschland 2015 offenbart eine Erhebung, wie weitverbreitet der Wunsch nach dem deutschen Pass ist. Die Entwicklung der in Deutschland geborenen Kinder der Migranten hängt vor allem von einem Faktor ab.
03:00
03:14
03:36
Tagesspiegel

Russland und die USA sprachen offenbar über neue Energiegeschäfte

Das Treffen in Alaska sollte sich auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine fokussieren. Doch einem Bericht zufolge sprach die US-Regierung mit dem Kreml auch über Energieprojekte und ein Ende der Sanktionen.
03:36
03:36
Wegen angeblich ausufernder Gewalt lässt Donald Trump seit Mitte August die Nationalgarde in Washington, D.C., patrouillieren, inzwischen mit Waffen. Nun spricht er über die Todesstrafe als »sehr starke Präventivmaßnahme«.
03:36
03:45
03:45
04:00
04:10
04:10
04:10
Der US-Außenminister soll Sicherheitsgarantien für die Ukraine erreichen. Früher ein Russland-Falke, ist der mögliche Kronprinz Trumps nun ganz auf MAGA-Linie. Hilft das?
04:10
04:15
04:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unter Gründern sind die Grünen die stärkste politische Kraft

04:18
04:35
Rheinische Post

Die drei größten Probleme für Kassenpatienten

Nur 28 Prozent der Bürger sind mit der Gesundheitspolitik laut einer Umfrage der Innungskrankenkassen (IKK) zufrieden. Wie die Bundesregierung die Probleme lösen will und was Mediziner in NRW davon halten.
04:35
04:44
04:44
04:52
05:01
Tagesspiegel

„Klöckner ist die schlechteste Bundestagspräsidentin der jüngeren Vergangenheit“

Sehr unverblümt gab Robert Habeck seine Meinung über Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zu Protokoll. Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat ebenfalls keine hohe Meinung von ihr.
05:01
05:18

05:20Trump's Secret Alaskan Agenda

German media report on alleged secret negotiations between US President Trump and Putin in Alaska concerning energy deals (FR, merkur.de). Concurrently, domestic political discussions continue regarding Germany's new conscription plans, with the cabinet reportedly nearing agreement (Bild, Neues Deutschland). Other headlines highlight Trump's threats to revoke licenses for US news channels (Junge Freiheit).
05:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diesen Fehler sollte Indien nicht begehen

05:35
05:53
06:10
06:22
06:45
06:53
Rheinische Post

Was Eltern heutzutage wirklich belastet

Analyse·Der Medienkonsum ihrer Kinder lässt Eltern heutzutage alarmiert zurück: 46 Prozent wünschen sich Hilfe bei der Medienerziehung. Warum ihnen auch die Schulen wenig Hoffnung machen und was Eltern heutzutage außerdem besorgt – Ergebnisse einer aktuellen Studie.
06:53
06:53
06:53
Tagesspiegel

Wie gut gelingt Berlins Schulen die Integration von Geflüchteten?

Pädagogenmangel, Fachfremde als Willkommenslehrer – und Schülerleistungen im freien Fall: An Berlins Schulen treffen Integration und Bildungskrise aufeinander. So ist die Lage heute.
06:53
06:53
07:02
07:19
07:36
07:36
07:36
07:45
07:45

07:46Habeck's Legacy Under Scrutiny

German media continues to analyze the political departure of Robert Habeck, with some outlets reviewing his time in office and others reporting on calls for an investigative committee into his past actions (Berliner Zeitung, merkur.de). Concurrently, discussions intensify regarding the integration of refugees in German schools and the number of social welfare recipients among Syrian and Afghan immigrants (Junge Freiheit, Tagesspiegel). The proposed structure of new military service also garners attention (Sueddeutsche).
07:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Drei Worte, die das Land veränderten

07:54
08:00
Im südlichen Teil von Mexiko-Stadt grenzt ein einfaches Arbeiterviertel an die berühmten Kanäle von Xochimilco. Die letzten Überreste eines von den Azteken erbauten Bewässerungssystems sind jedoch bedroht.
08:00
08:28
08:36
08:45
Plötzlich ist Kritik an Frauen und der Politik doch erlaubt: Jusos-Chef Türmer attackiert Bundestagspräsidentin Klöckner. Der Nachwuchspolitiker bezeichnet die Christdemokratin als ungeeignet für ihr Amt.
08:45
08:53
09:02
Tagesspiegel

Pistorius und Merz kennen die Probleme – doch sie handeln zu langsam

Die neue Bundesregierung treibt die Zeitenwende voran. Wirklich konsequent hat sie bisher aber nur bei der Verfassungsänderung für die Verteidigungsausgaben gehandelt.
09:02
09:06
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Zahlungen herausfiltern sollen. Banken haben deshalb nach SZ-Informationen Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt. Händler müssen auf ihr Geld warten.
09:06
09:15
Plötzlich ist Kritik an Frauen und der Politik doch erlaubt: Juso-Chef Türmer attackiert Bundestagspräsidentin Klöckner. Der Nachwuchspolitiker bezeichnet die Christdemokratin als ungeeignet für ihr Amt.
09:15
09:15
09:28
09:37
Sie dienen als Ersatz für Beziehungen, aber auch als Hilfe, ins soziale Leben wieder einzusteigen. KI-Chatbots sind nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken – die JF stellt einige vor.
09:37
10:00
10:03
Tagesspiegel

Die Chefsuche bei der Deutschen Bahn gerät zum Blindflug

Nach dem Rauswurf von Richard Lutz muss Verkehrsminister Schnieder einen Nachfolger finden. Wie eine echte Bahn-Revolution mit deutlich weniger Geld gelingen kann, zeigt ausgerechnet Italien.
10:03
10:11
Rheinische Post

„Lisa Vogel wurde beim Spielen entführt!“ – Was hinter dieser Meldung steckt

Ein angeblicher Entführungsfall eines siebenjährigen Mädchens verbreitet sich derzeit über soziale Netzwerke und Chatgruppen – mit wechselnden Ortsangaben und dramatischen Appellen. Warum solche Postings gefährlich sind und was die Polizei dazu sagt.
10:11
10:11
Tagesspiegel

Kabinett beschließt Gesetz für neuen Wehrdienst

10:11
10:11
Friedrich Merz, Keir Starmer und Emmanuel Macron versuchen, die Ukraine zu retten. Doch je konkreter die Pläne werden, desto offensichtlicher werden auch ihre Schwächen.
10:11
10:15

10:17Cabinet Approves New Military Service Law

The German cabinet has formally passed the law for new military service, with ministers Pistorius and Merz presenting the plan (FR, Tagesspiegel, merkur.de). This follows previous discussions about Germany's conscription plans. Concurrently, a significant financial issue has emerged with German banks blocking billions in Paypal payments due to a security system failure (Bild, Sueddeutsche). International attention also continues on US President Trump (FAZ) and European leaders' mission regarding Ukraine (Zeit).
10:20
Tagesspiegel

Die Chefsuche bei der Deutschen Bahn gerät zum Blindflug

Nach dem Rauswurf von Richard Lutz muss Verkehrsminister Schnieder einen Nachfolger finden. Wie eine echte Bahn-Revolution mit deutlich weniger Geld gelingen kann, zeigt ausgerechnet Italien.
10:20
10:20
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Bundeskanzler Merz fand bei einer Pressekonferenz entschlossene Worte.
10:20
10:28
10:28
10:28
10:37
10:37
10:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Wenn wir nachsteuern müssen, werden wir das tun“

10:54
10:55
11:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Das Mindset verändern, gerade bei jungen Männern und Frauen“

11:20
11:20
11:20
Tagesspiegel

A100-Verlängerung in Berlin ist offiziell eröffnet

3,2 Kilometer ist der 16. Bauabschnitt der Berliner Stadtautobahn lang. Am Mittwoch wurde die Autobahn eröffnet – unter Protesten.
11:20
11:29
11:29
11:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pistorius: „Das Mindset verändern, gerade bei jungen Männern und Frauen“

11:46
11:46
11:55
12:04
12:04

12:05Military Service Mandate

The German cabinet's formal passing of the new military service law remains the central topic in German media. Ministers Pistorius and Merz are elaborating on the plan, emphasizing the necessity of a "mindset change" among young individuals (FAZ, Welt, merkur.de). Ongoing discussions feature proposals to grant German citizenship in exchange for military service (Junge Freiheit) and explore the law's potential inclusion of mandatory elements in the future (merkur.de, WAZ).
12:15
Wer glaubt, beim millionenschweren Bundesprogramm „Demokratie leben“ ginge es darum, Demokratie zu leben, der glaubt auch, daß im Hundekuchen Dackelfleisch verabeitet wird. CDU-Antifa-Ministerin Prien fördert bewußt Extremisten.Ein Kommentar.
12:15
12:16
12:16
Sie werde nicht einfach verschwinden, sagte Sahra Wagenknecht im März. Und verschwand. Jetzt ist sie zurück – und mit ihr die Frage: Was soll aus dem Bündnis werden, das ihren Namen trägt?
12:16
12:21
12:21
12:30
Rheinische Post

Neue Toniebox ist bis zu 50 Prozent teurer als bisher – das sind die Gründe

Tonies bringt erstmals seit 2016 eine neue Box auf den Markt. Der Entwicklungschef des Düsseldorfer Audio-Spezialisten erklärt den höheren Preis – und sagt, mit welchen Neuheiten nun auch Grundschüler zur Zielgruppe werden sollen.
12:30
12:30
Tagesspiegel

A100-Verlängerung in Berlin ist offiziell eröffnet – ein Autobahngegner festgenommen

„Das ist ein schöner Moment“, lobt Berlins Regierender Wegner die Eröffnung des 16. A100-Abschnitts. Während Autobahngegner demonstrieren, fordern Junge Liberale: „Da geht noch mehr“.
12:30
12:38
13:15
13:22
13:22
Tagesspiegel

A100-Verlängerung in Berlin ist offiziell eröffnet – Verkehr rollt ab Nachmittag

„Das ist ein schöner Moment“, lobt Berlins Regierender Wegner die Eröffnung des 16. A100-Abschnitts. Bevor er für den Verkehr freigegeben wird, bildet sich eine Warteschlange mit Auto- und Motorradfahrern – die Polizei greift ein.
13:22
13:30
13:30
13:30
13:30
13:34
13:39
13:39
Tagesspiegel

Die fragwürdigen Verbindungen von Christina Block

Viele Fragen, keine Antworten: Ihre Anwälte versuchen Christina Block im Prozess als verzweifelte, aber gesetzestreue Mutter dazustellen. Dieses Bild bekommt immer mehr Risse.
13:39
13:47
Noch bleibt der Wehrdienst freiwillig. Der neue Gesetzesentwurf der schwarz-roten Bundesregierung sieht aber nicht bloß eine verpflichtende Wehrerfassung vor. Die Koalitionäre loben sich.
13:47

13:50The Service Law's Passage and Its Critics

The German media continues to focus on the newly approved military service law, with the cabinet officially passing the legislation (Junge Freiheit). Reactions are mixed, as the Green party criticizes the decision as a "botched compromise," while opposition and various associations express doubts about its effectiveness in impressing foreign powers (FR, merkur.de). Concurrently, the political legacy and past actions of Robert Habeck remain under scrutiny, with a recently published letter drawing further attention (Berliner Zeitung, Welt).
14:05
14:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was tun mit rechtsextremen Nachbarn?

14:14
14:14
Rheinische Post

„Kitastrophe geht weiter“ – mehr Schließtage und kürzere Kitaöffnungen

Der Personalmangel an den Kitas verschärft sich. Immer mehr Einrichtungen schließen an mehr Tagen und kürzen die Öffnungszeiten. Eltern sind sauer. Die Opposition spricht von einer „Kitastrophe“.
14:14
14:23
14:23
Rheinische Post

„Kitastrophe geht weiter“ – mehr Schließtage und kürzere Öffnungszeiten

Der Personalmangel an den Kitas verschärft sich. Immer mehr Einrichtungen schließen an mehr Tagen und kürzen die Öffnungszeiten. Eltern sind sauer. Die Opposition spricht von einer „Kitastrophe“.
14:23
14:31
14:49
14:49
14:57
15:02
Sueddeutsche Zeitung
Seit vor fast drei Jahren Sprengsätze an Nord Stream 1 und 2 detonierten, versuchen vor allem deutsche Ermittler, die Täter zu fassen. Jetzt glauben sie, alle identifiziert zu haben – und der Fall wird mit jedem Namen politisch heikler.
15:02
15:06
15:06
Alle Mitglieder des Nord-Stream-Kommandos sind nun identifiziert, es gibt Hinweise auf staatliche Beteiligung. Für die Bundesregierung stellen sich unangenehmen Fragen.
15:06
15:15
15:15
15:15
15:24
15:24
Zehn Jahre nach der Grenzöffnung feiert Bodo Ramelow Ex-Kanzlerin Merkel für ihre Grenzöffnung ab. Während dessen ehrt die Staatskanzlei eines anderen Bundeslandes die Altkanzlerin mit einem Verdienstorden.
15:24
15:32
15:32
15:32
Neues Deutschland
Mit vielen Tricksereien versuchen die Bundesregierungen den Klimaschutz mit der Verkehrspolitik in Einklang zu bringen. Wie wenig Erfolg das hat, zeigt der Weiterbau der Stadtautobahn in Berlin.
15:32

15:35Nord Stream Perpetrators Identified

German newspapers are reporting significant developments in the Nord Stream pipeline sabotage investigation. All members of the sabotage team are now reportedly identified, with indications pointing to potential state involvement. This highly sensitive information raises complex political questions for the German government, particularly regarding its foreign relations, including with Ukraine (Sueddeutsche, Zeit).
15:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Präsidentin bezieht Position

15:41
15:41
Proteste begleiten die Eröffnung der neuen Stadtautobahn. Der Kampf geht weiter: Der nächste Bauabschnitt ist bereits in Planung und bedroht Clubs im Friedrichshainer Rudolfkiez.
15:41
15:50
15:50
Rheinische Post

NRW erfasst erstmals zweite Pässe von Tatverdächtigen

Exklusiv·Als erstes Bundesland erfasst Nordrhein-Westfalen in der Kriminalitätsstatistik fortan die Nationalitäten von Straftätern mit Mehrfachstaatsangehörigkeiten. Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) will damit mehr Transparenz schaffen.
15:50
15:58
Die Politik schwadroniert über die Wehrpflicht, um Deutschland wieder kriegstüchtig zu machen. Doch was passiert, wenn Michael, Sven und Hannes im Ausland kämpfen und fallen? Wofür sollen sie kämpfen und wer dankt es ihnen?Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
15:58
15:58
15:58
16:00
16:15
16:16
Tagesspiegel

„Russland könnte ungehindert Richtung Westen vorstoßen“

Moskau will den Rückzug der Ukrainer aus dem gesamten Donbass erzwingen. Besonders fatal: Ausgerechnet dort befinden sich die wertvollsten Verteidigungsanlagen des angegriffenen Landes.
16:16
16:25
16:25
16:51
17:15
17:27

17:28The Voluntary Wehrdienst Debate

German newspapers further discuss the reform of military service, with headlines questioning if the proposed voluntary model is sufficient to strengthen the Bundeswehr (Spiegel, TAZ). The debate extends to Germany's overall war-readiness and the continued operation of arms factories, even if the Ukraine conflict were to cease (FR, Junge Freiheit). Additionally, the Nord Stream pipeline sabotage investigation remains a politically sensitive topic, with identified perpetrators raising questions for the government (Sueddeutsche, Zeit).
17:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Sitzung zum Ernst der Lage

17:35
17:35
Bundeskanzler Friedrich Merz beklagt Faulheit und fordert mehr Arbeit in Deutschland. Unser Porträt zeigt: Harte Arbeit lohnt sich für Alleinerziehende kaum.
17:35
17:44
18:10
Rheinische Post

Was kommt da auf junge Menschen zu?

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch das neue Wehrdienst-Modell verabschiedet, das der Bundeswehr zu mehr Soldatinnen und Soldaten verhelfen soll. Ab Juli 2027 soll es verpflichtende Musterungen geben. Was die Reform für junge Menschen bedeutet.
18:10
18:18
In Solingen müssen alle fünften Klassen auf Smartphones verzichten. Schulpsychologe Markus Surrey erklärt, warum er das Handyverbot organisiert – und warum das Verhalten vieler Eltern widersprüchlich ist. Gibt es bei den Schülern einen Aufstand?
18:18
18:35
18:35
18:44
Tagesspiegel

Am A100-Ausbau zeigt sich das Dilemma moderner Verkehrspolitik

Führt eine Stadtautobahn zu mehr Verkehr oder ist sie notwendig, um die Autos aus den Wohnstraßen herauszuhalten? Unsere Autorin plädiert dafür, nicht alles schwarz oder weiß zu sehen.
18:44
19:00
19:00
19:10
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lithium „made in Germany“

19:15
19:45
20:11

20:12Moldova's European Embrace

German newspapers continue to analyze the newly approved military service model, detailing its implications for young people and families, including compulsory military assessments (RP Online, merkur.de, Junge Freiheit). Concurrently, international relations are highly prominent. European leaders, including Chancellor Merz, visited Moldova to express solidarity against Russian election interference (Spiegel). Ongoing coverage of the Ukraine conflict (TAZ, Zeit) and discussions on Germany's potential LNG deal with Canada for energy supply (Berliner Zeitung) also feature prominently.
20:28
20:37
20:46
20:54
Tagesspiegel

Verhinderte Donald Trump wirklich einen Atomkrieg?

US-Präsident Donald Trump rühmt sich mit seiner vermeintlichen Friedenspolitik in Südasien. Doch Experten glauben: Der nächste Konflikt ist nur eine Frage der Zeit.
20:54
21:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

China bremst Nvidias Wachstum

21:29
21:46
Getrieben durch Nvidia und den KI-Hype füllt sich am Aktienmarkt eine Blase. Anleger wollen profitieren, solange es geht. Und müssen nun ein Gefühl zähmen: ihre Angst.
21:46
23:20