The Hear
Flag of germany
27.03.2025

27.03.2025The Day Trump's Tariff Wall Hit German Auto Industry

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.03.2025.

It displays 173 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.03.2025The Day Trump's Tariff Wall Hit German Auto Industry
Trump's announcement of 25% auto import tariffs dominated German media throughout the day, with analysts calculating severe economic impacts for BMW, Mercedes, and VW. Politicians and industry leaders called for strong EU countermeasures, with Merkel's former economic advisor warning of debt dangers ahead. By midday, a tourist submarine sinking in Egypt's Red Sea with multiple casualties temporarily diverted attention.

The CDU-SPD coalition negotiations continued with leaked details indicating they would rename but essentially preserve the Bürgergeld welfare system, while planning stricter migration policies. Security concerns intensified as Interior Minister Faeser canceled her Syria trip due to terrorism threats, Moscow was reported to be planning for potential future conflict with NATO, and the German air force intercepted a Russian spy plane near Rügen.

Late reports suggested German intelligence agencies were investigating whether Russia might be responsible for recent terrorist attacks in Germany.
27.03.2025
00:07
00:07
01:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Zollschock trifft BMW, Mercedes und VW

01:33
01:37
02:20
02:59
03:07
04:53
05:09
Am Wochenende wird der B-14-Tunnel unter dem Gebhard-Müller-Platz in Fahrtrichtung Bad Cannstatt gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen.
05:09
05:09
05:25
Ökonomen kritisieren sie, Union und SPD wollen sie erhöhen: Die Pendlerpauschale sorgt für Zündstoff. Nun haben Statistiker ermittelt, wer am meisten von der Entlastung profitiert.
05:25
05:41
Trump legt im Zollstreit nach: Ab April sollen 25 Prozent auf Autoimporte fällig werden. Die deutsche Wirtschaft ist alarmiert, Europa sucht nach einer geschlossenen Gegenwehr. Die CDU will „mit voller Wucht“ reagieren.
05:41
05:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie sich die Deutschen von Amerika entfremden

05:58
05:58
05:58
Für die Autobranche ist es ein herber Schlag: Zölle in Höhe von 25 Pozent will US-Präsident Donald Trump auf importierte Fahrzeuge erheben. Betroffene Länder antworten mitunter mit deutlichen Warnungen.
05:58
06:00
Die EU-Kommission will die Union mit gewaltigen Ausgaben bis 2030 massiv aufrüsten. Doch aus Staaten wie Spanien und Italien kommt deutliche Kritik an den mit einer Bedrohung durch Russland begründeten Plänen.
06:00
06:06
06:15
06:48
Tagesspiegel

So reagieren die deutsche Politik und Wirtschaft auf die angekündigten US-Zölle auf Autoimporte

Die deutschen Autobauer stehen unter Druck: Donald Trump zieht die Zollschraube an. CDU-Politiker fordert eine harte Reaktion der EU. Ursula von der Leyen will verhandeln.
06:48

06:49Faeser Cancels Syria Trip Over Terror Threat

The newspapers report on Interior Minister Nancy Faeser canceling her trip to Syria due to specific terrorism threats (Bild, FR). Trump's 25% auto import tariffs continue to dominate coverage, with German politicians and businesses demanding strong EU countermeasures (Spiegel, Tagesspiegel, Welt). Other topics include growing German-American estrangement (FAZ), an Austrian trial of a German man accused of driving a pro-vaccination doctor to suicide through threatening emails (Junge Freiheit), and EU rearmament plans facing criticism from Spain and Italy (Neues Deutschland). Domestic issues include debates over commuter tax benefits (RP Online) and unequal parental leave distribution between mothers and fathers (WAZ).
06:55
07:03
07:21
Vor neun Jahren hat die Landeshauptstadt Stuttgart beschlossen, bei Geldanlagen Rüstungsfirmen genauso wie Ölkonzerne auszuklammern. Ist das noch zeitgemäß?
07:21
07:29
07:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kann Trump Amerika mit Autozöllen wirklich reicher machen?

07:38
07:55
08:00
Die Union ist in der Defensive. In den geleakten Koalitionspapieren stehen Forderungen der SPD, die über die Ampelpolitik hinausgehen. Merz‘ Ziel kann nur lauten, einiges zu verhindern. Eigene Akzente kann er nicht mehr setzen.
08:00
08:11
08:15
Autobahnmaut, Schuldenorgie, kein Ehegattensplitting und dafür höherer Spitzensteuersatz, der mit Helmut Kohl begründet wird: CDU/CSU, SPD und Grüne greifen bei der Bürgerverachtung sogar zur Leichenschändung.
08:15
08:15
08:37
08:45
08:53
09:00
09:10
09:10
Tagesspiegel

So reagieren die deutsche Politik und Wirtschaft auf angekündigte US-Autozölle

Die deutschen Autobauer stehen unter Druck: Donald Trump zieht die Zollschraube an. Wirtschaftsminister Habeck fordert eine entschlossene Reaktion der EU. Ursula von der Leyen will verhandeln.
09:10

09:12German Auto Industry Braces for Trump's 25% Tariffs

The newspapers report on Trump's 25% auto tariffs dominating German media coverage, with politicians and industry leaders demanding strong EU countermeasures (FAZ, Tagesspiegel, merkur.de, Sueddeutsche). A "coalition of the willing" meets today to discuss military support for Ukraine (FR). Sports news features Bayern Munich players Davies and Upamecano facing worse knee injuries than initially thought (Bild). Other topics include Gaza protests against Hamas rule (Junge Freiheit, Zeit), a Jewish family suing Sparkasse Hagen over a Nazi-era bank account (RP Online), and investment concerns about the MSCI World Index (Spiegel).
09:15
09:19
09:19
Tagesspiegel

Wehe, wenn sich die SPD bei der Migration nicht bewegt

Gezerre bis ins Kleinste, das kann das Land gerade gar nicht gebrauchen. Schwarz-Rot muss es besser machen als die Ampel. Muss. Sonst wird es düster.
09:19
09:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Saskia Esken will nicht gehen

09:28
09:32
Parallel zur Aufrüstung der EU sorgt sich Brüssel um seine Einflusssphäre und will deshalb auch in Nachbarregionen die Zivilgesellschaften stärken.
09:32
09:45
09:53
Polen schränkt das Asylrecht an der Grenze ein. Nur noch legal eingereiste Ausländer dürfen in Notlagen Asylanträge stellen. Menschenrechtsorganisationen sind außer sich.
09:53
09:53
09:53
10:00
10:11
10:11
10:20
10:29
10:55

10:56Tourist Submarine Sinks in Egypt's Red Sea

The newspapers report on a tourist submarine sinking in the Red Sea near Egypt's Hurghada resort with dozens aboard and several feared dead (Bild, FR, merkur.de). Political coverage includes AfD exclusion from state-funded events in Berlin (Junge Freiheit), NGOs concerned about social cohesion amid EU rearmament (Neues Deutschland), and migration policy debates in potential CDU-SPD coalition talks (Tagesspiegel). Other topics include Trump's auto tariffs creating challenges for the EU (Sueddeutsche), an arrest following a deadly shooting of an Uber passenger in Düsseldorf (RP Online), privacy concerns about WhatsApp's new AI features (WAZ), and a debate about the aesthetics of German design (FAZ).
11:03
11:12
11:21
11:29
Tagesspiegel

Ist die Verzweiflung wegen des Krieges größer als die Angst vor den Islamisten?

Hunderte Palästinenser in Gaza protestieren gegen die Hamas und den Krieg. Ob die Kundgebungen für die Hamas gefährlich werden können, analysiert ein Experte.
11:29
11:38
11:46
Es ist offiziell: Yusuf Oksaz übernimmt den Goldenen Heinrich. Die Stuttgarter Gastro-Legende hat sich schockverliebt in die älteste Schwulen-Kneipe Deutschlands und macht daraus Jackie Brown. Wir haben alle Infos.
11:46
11:50
Der Versuch, den Siegeszug der Rechtsextremen zu stoppen, indem man sich ihre Forderungen aneignet, hat nicht funktioniert. Gerade im Osten treibt die AfD die CDU vor sich her. Wie kann sich die Union aus dieser Umklammerung wieder lösen?
11:50
12:03
Neues Deutschland
In vielen Branchen herrscht akuter Personalmangel. Doch so groß das Problem auch ist: Manche Chefs können sich kaum retten vor Anfragen. Und Geld ist oft nicht das zentrale Motiv für eine Bewerbung.
12:03
12:03
12:03
2023 entschied das Bundesverfassungsgericht, daß die AfD verfassungswidrig benachteiligt wurde. Die Desiderius-Erasmus-Stiftung hatte keine staatlichen Gelder bekommen. Die Partei forderte deswegen eine Nachzahlung – ohne Erfolg.
12:03
12:03
12:20
Tagesspiegel

Matthias Platzeck und Bodo Ramelow sollen Tarifstreit schlichten

Abgeordnetenhaus diskutiert Brückendesaster und BVG-Streik + Staus im Berufsverkehr – Autofahrer brauchen in Charlottenburg Geduld + Durchfahrtsverbote in Westend zeigen Wirkung + Der Liveblog.
12:20
12:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es ist immer billiger, den Schützen zu erschießen“

12:29
13:03
13:07
Der Versuch, den Siegeszug der Rechtsextremen zu stoppen, indem man sich ihre Forderungen aneignet, hat nicht funktioniert. Gerade im Osten treibt die AfD die CDU vor sich her. Die Frage ist jetzt, wie kommt die Union da wieder raus?
13:07
13:12
13:12
13:15
Der Versuch, den Siegeszug der Rechtsextremen zu stoppen, indem man sich ihre Forderungen aneignet, hat nicht funktioniert. Gerade im Osten treibt die AfD die CDU vor sich her.
13:15
13:20
Donald Trump will Grönland – auch, weil es so riesig ist. Gut möglich, dass der US-Präsident die Insel für größer hält, als sie ist. Weil er die Karte falsch gelesen hat.
13:20
13:29
13:29

13:30Bürgergeld System Gets Rebranding Despite Core Preservation

The newspapers report on multiple political developments including CDU-SPD coalition negotiations where they plan to rename but essentially maintain the Bürgergeld welfare system (Spiegel), and the AfD foundation being denied retroactive funding despite a constitutional court ruling (Junge Freiheit). International coverage focuses on the Ukraine conflict with Russia accusing the EU of Nazi propaganda ahead of a Paris summit (FR, merkur.de). Economic issues include German automakers considering shifting production to the USA due to Trump's tariffs (Stuttgarter Zeitung), and discussions about reactivating coal power plants to lower electricity prices (Welt). Additional topics include labor market disparities (Neues Deutschland), environmental concerns about AI technology (TAZ), and CDU's struggle against right-wing extremism (Sueddeutsche).
13:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nicht nur Trump ist größenwahnsinnig

13:37
13:37
13:37
13:46
Aus den Koalitionsverhandlungen dringen weitere Ergebnisse an die Öffentlichkeit – auch zur Deutschen Bahn. Die Probleme in dem Sorgenkonzern wollen Union und SPD nicht nur durch massive Investitionen lösen.
13:46
13:55
Neues Deutschland
Dauerhafte Strafzölle auf Auto-Importe in die USA von 25 Prozent hat präsident Donald Trump verhängt. Sie sollen Anfang April in Kraft treten. Was es damit auf sich hat, kommentiert Kurt Stenger.
13:55
14:03
Julia Klöckner galt einst als konservative Hoffnung in der CDU. Nun ist die Winzertochter, ehemalige Weinkönigin und Bundeslandwirtschaftsministerin ins zweithöchste Staatsamt aufgestiegen – und enttäuscht sofort auf ganzer Linie.
14:03
14:03
Tagesspiegel

So schwer belasten die US-Zölle die deutsche Autoindustrie

Deutschlands Autobauer stecken seit Langem in der Krise, nun sollen auch noch hohe Zölle auf Exporte in die USA hinzukommen. Droht der Branche der K.O.?
14:03
14:12
Aus den Koalitionsverhandlungen dringen weitere Ergebnisse an die Öffentlichkeit – auch zur Deutschen Bahn. Die Probleme in dem Sorgenkonzern wollen Union und SPD nicht nur durch massive Investitionen lösen.
14:12
14:16
Eine Analyse von Militärs und Bundesnachrichtendienst zeigt: Russland rüstet sich für eine künftige Auseinandersetzung mit dem Westen. Schon in wenigen Jahren gilt ein Angriff auf die Nato als möglich.
14:16
14:21
Die Gastronomie wird in der Düsseldorfer City immer wichtiger, aber auch auf andere Weise sollen mehr Leben und Durchmischung für eine nachhaltige und krisenfeste Innen- und Altstadt sorgen. Wie die Bürger dabei helfen können.
14:21
14:21
Waffen, Jets, Einsatzziele: Neue Details aus dem geleakten US-Chat über eine Militäraktion im Jemen schockieren Amerika. Pentagon-Chef Pete Hegseth weist jede Schuld von sich. Doch die Liste seiner Fehlgriffe ist bereits lang.
14:21
14:38
Der Verein „Fulda stellt sich quer“, vom Staat finanziert und eng mit der SPD vernetzt, verbreitete Lügen über die AfD – und muß jetzt juristische Konsequenzen tragen. Für die Partei ist klar: Die Verquickung von Staatsgeldern und linker Agitation gehört auf den Prüfstand.
14:38
14:38
15:03
Donald Trumps neue Autozölle über 25 Prozent werden der deutschen Autoindustrie zusetzen, selbst wenn sie schon in den USA produziert. Jetzt hilft nur noch Gegenwehr.
15:03
15:12
Die Stadt Stuttgart und die Kommunen in der Region prüfen die Verpackungssteuer nach dem Tübingern Modell. Die IHK Region Stuttgart möchte die Einführung gerne verhindern und stellt dafür eine Umfrage vor. Ist diese überzeugend?
15:12
15:15
Donald Trump hat Sonderzölle auf alle Autoimporte in die Vereinigten Staaten angekündigt. Seine Maßnahme könnte auch die deutsche Branche schwer treffen.
15:15
15:20
15:20
Donald Trump hat Sonderzölle auf alle Autoimporte in die Vereinigten Staaten angekündigt. Seine Maßnahme könnte auch die deutsche Branche schwer treffen.
15:20
15:20
15:20

15:22German Auto Industry Crushed Under Trump's Tariffs

The newspapers report extensively on Trump's 25% auto tariffs, with multiple sources analyzing the severe impact on German automakers and the economy (Neues Deutschland, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit). European politicians call for strong countermeasures against these protectionist policies. International security concerns feature prominently with reports of Russian military preparations for potential future NATO conflict (Sueddeutsche), Macron announcing a Ukraine support mission (FR), and an incident where US tanks were buried under five meters of mud in Lithuania (Bild). Domestic news includes debates over packaging taxes in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung) and efforts to revitalize Düsseldorf's city center (RP Online).
15:37
16:00
16:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Trump geht es um Rache“

16:02
16:02
16:02
Tagesspiegel

Am Ende müssen es die „Großen“ richten

Die Fachpolitiker von Union und SPD präsentieren in entscheidenden Themen allein Uneinigkeit. Am Ende müssen die Parteispitzen entscheiden, im Zweifel ohne Fachkompetenz.
16:02
16:10
16:11
16:11
Die Bahn legt haarsträubende Zahlen vor. Die neue Regierung sollte Bahnchef Richard Lutz schnell ablösen. Der Konzern braucht dringend frische Kräfte.
16:11
16:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Deutschen haben in ihrem Vulgärpazifismus versagt“

16:27
16:27
16:36
16:44
16:48
16:53
16:53
In Stuttgart fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Oberbürgermeister Frank Nopper sagt: „Wir wollen und brauchen zukünftig mehr seniorentaugliche Wohnungen“.
16:53
17:00
Exklusiv·Nach und nach werden die Prunkstücke der pleitegegangenen Signa verkauft - auch in Düsseldorf. Nach dem Kaufhaus am Wehrhahn ist jetzt das Kaufhof-Flaggschiff an der Kö an der Reihe. Wie soll es damit weitergehen?
17:00
17:10
Markus Söder hat klar gesagt, daß er nicht als Minister in die Bundesregierung will. Ein Parteimitglied wünscht sich nun, der CSU-Chef möge trotzdem nach Berlin gehen. Wäre das besser für Bayern?
17:10
17:10
Man fühlt sich wie in Cannes, beim Missbrauchs-Prozess gegen Gérard Depardieu. Hinter neun Anwälten sitzt sein ganzer Klan: die Ex-Frau, die junge Lebensgefährtin, Depardieus Enkeltochter, seine Tochter Roxane, neulich im „Fuck You“-Hoodie. Großes Kino wäre das, wäre die Sache nicht so ernst.
17:10

17:11Moscow's War Plans Raise Alarm

The newspapers report on international tensions, with speculation about Moscow's war plans (Sueddeutsche) and criticism of Germany's "vulgar pacifism" (FAZ). Trump's threatened TikTok ban faces Chinese opposition (FR), while his tariff policies concern European consumers (merkur.de). Domestic issues include CSU internal conflict over Söder's leadership (Junge Freiheit), senior housing shortages in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and former Signa property sales in Düsseldorf (RP Online). Sports news covers UEFA investigating Real Madrid players including Antonio Rüdiger (Bild). Cultural headlines include Turkish opinions on Erdoğan in Hamburg (Spiegel), the imprisonment of French-Algerian writer Boualem Sansal (TAZ), and Gérard Depardieu's ongoing sexual misconduct trial (Welt).
17:18
17:27
17:52
Mitarbeiter, Möbel, Kühlschränke: Nach der Wahlniederlage tilgen die Liberalen ihre Spuren aus dem Bundestag, es ist eine schmerzhafte Aufgabe. Unterwegs mit einer FDP-Liquidatorin.
17:52
17:52
Keine Einigung in zentralen Fragen, dafür Durchstechereien: So etwas wie Aufbruchsstimmung hat Schwarz-Rot bislang noch nicht entfacht. Aber ist das überhaupt notwendig?
17:52
18:00
„Union vergrößert Abstand zur AfD“ – vermeldet die neue Allensbach-Umfrage. Andere Institute messen völlig gegenteilige Werte. Schon bei der Bundestagswahl lag Allensbach daneben. Die JF hat recherchiert, wo die Fehler liegen.
18:00
18:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nicht zu russischen Bedingungen

18:01
18:09
18:09
Tagesspiegel

„Es gibt kaum einen Grund, kleinlaut einer Kapitulation zuzustimmen“

Überlagert vom Desaster in Kursk verbucht die ukrainische Armee an der Front im Donbass kleinere Erfolge. Experten erklären, wie das gelang – und was es für die Verhandlungen bedeutet.
18:09
18:09
18:18
2025 wird die Kommune im Ergebnishaushalt mit einem dicken Minus abschließen, Besserung ist nicht in Sicht. Debattiert wird auch über die Einnahmen: Steigen die Kita- Gebühren?
18:18
18:18
18:26
18:35
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten hohen Zölle auf ausländische Autos treffen die deutschen Autobauer hart. Aber auch die USA profitieren nicht vom zugespitzten Zollstreit. Trump nennt einen der Gründe für diesen Schritt, der auch politische Folgen nach sich zieht.
18:35
18:44
18:52
Tagesspiegel

S-Bahn-Verkehr unter maroder A100-Brücke wird unterbrochen

Die Berliner Ringbahn wird unter der maroden Autobahnbrücke am Funkturm gesperrt. Das Bauwerk muss bis zum Abbruch zusätzlich unterstützt werden.
18:52
18:52
19:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der größte Schlag aus Washington steht wohl noch bevor

19:00
19:09
Tagesspiegel

Zugverkehr wird auf der Ringbahn ab 22 Uhr unterbrochen

Die Berliner Ringbahn wird unter der maroden Autobahnbrücke am Funkturm vorübergehend gesperrt. Das Bauwerk muss bis zum Abbruch zusätzlich unterstützt werden.
19:09
19:15

19:17Russian Spy Plane Intercepted Near German Coast

The newspapers report on rising tensions with Russia, with NATO intercepting a Russian spy plane near Rügen (Bild) and concerns about Moscow's war plans (Sueddeutsche), even as Putin negotiates with Trump while his forces advance on a Ukrainian city (merkur.de). Trump's auto tariffs feature prominently as "bad news for German automakers" (RP Online, Neues Deutschland). Domestic politics focus on CDU-SPD coalition negotiations, with a 162-page preliminary agreement but major unresolved issues (Welt, Zeit), while the Greens warn against naivety in dealings with Trump and Putin (FR). The FDP faces the painful process of leaving parliament after electoral defeat (Spiegel).
19:35
Tagesspiegel

Zugverkehr auf Berliner Ringbahn wird ab 22 Uhr unterbrochen

Die Berliner Ringbahn wird unter der maroden Autobahnbrücke am Funkturm vorübergehend gesperrt – wie lange, ist unklar. Das Bauwerk muss bis zum Abbruch zusätzlich unterstützt werden.
19:35
19:38
19:43
20:00
20:08
In den großen Städten NRWs droht die Lücke zwischen dem künftigen Bedarf an Wohnungen und dem, was genehmigt wird, immer größer zu werden. Eine neue Studie legt offen, wie gravierend die Lage ist. Wie viele Wohnungen fehlen und welche Überlegungen es gibt.
20:08
20:09
Die SPD-Vorschläge hinsichtlich Steuer-Änderungen bei Gewinnen aus Aktien, Kryptowährungen sowie nicht selbst genutztem Wohneigentum stoßen bei Verbänden auf erheblichen Widerstand. Unter anderem werden ein Schlag gegen die Altersvorsorge vieler Bürger und „Teilenteignungen“ befürchtet.
20:09
20:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Steigt der Mindestlohn bald automatisch?

20:33
21:08
Tagesspiegel

Zugverkehr auf der Berliner Ringbahn unterbrochen

Die Ringbahn wird unter der maroden Autobahnbrücke am Funkturm gesperrt – wie lange, ist unklar. Das Bauwerk muss zusätzlich unterstützt werden. Ein Bus-Ersatzverkehr wird eingerichtet.
21:08
21:15
In einem Signal-Chat haben hochrangige US-Vertreter Informationen über eine Militäraktion im Jemen ausgetauscht. Die wichtigsten Beteiligten der Affäre und was sie zur Sicherheitspanne sagen. Der Überblick.
21:15
22:07
Tagesspiegel

War es das mit dem Aufstand gegen Erdogan?

Mehr als eine Woche lang erschütterten Massenproteste gegen die Regierung das Land. Die Opposition plant zwar neue Demonstrationen. Doch es ist fraglich, ob sie den Druck auf Erdogan aufrechterhalten kann. Viele Türken machen erst einmal Ferien.
22:07
23:31