The Hear
Flag of germany
26.12.2024

26.12.2024The Day When Sea Memory Met Russian Denial

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 26.12.2024.

It displays 126 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

26.12.2024The Day When Sea Memory Met Russian Denial
German media commemorated the 2004 tsunami's 20th anniversary through survivor stories while simultaneously tracking new evidence of Russian military mishaps. Morning coverage focused on personal tsunami narratives, including Nobel laureate Benjamin List's survival account. By midday, reports emerged suggesting Russian air defense accidentally downed a passenger plane in Kazakhstan, with Azerbaijan's investigators supporting this conclusion despite Moscow's denials.

The afternoon brought news of Finland detaining a Russian "shadow fleet" tanker suspected of damaging underwater cables. Russian Foreign Minister Lavrov rejected ceasefire possibilities in Ukraine. The domestic discourse centered on economic concerns, with industry representatives warning of de-industrialization. The Interior Ministry confirmed security failures at the Magdeburg Christmas market, connecting to previous days' coverage of the attack investigation.

Evening coverage returned to healthcare system inequalities, particularly regarding preferential treatment of private patients.
26.12.2024
04:06
05:02
05:26

05:28Putin's Shadow Looms Over Belgrade

The newspapers report on Putin's influence across regions: a Russian comic artist fled to Serbia, where he struggles to convince Putin-supporting locals of the president's crimes (FAZ). North Korea reportedly sends Pukguksong-2 missiles to Russia (merkur.de), while discussions continue about Trump's potential role in Ukraine peace negotiations (Spiegel, Welt). In Serbia, thousands protest following a train station collapse, expressing broader dissatisfaction with President Vučić (Tagesspiegel).
05:58
Der Spiegel
Die indonesische Provinz Aceh wurde durch den Tsunami 2004 wohl am stärksten getroffen. Mehr als hunderttausend Menschen starben. Wie macht man weiter, wenn man fast alles verliert? Überlebende erzählen.
05:58
06:06
06:07
Das Graf-Lerchenfeld-Quartier bei Regensburg sollte für Dutzende Familien ein neues Zuhause werden. Drei Jahre später stehen die Häuser immer noch nicht und viele Bauherren kämpfen um ihre Existenz. Sie sind auf ein umstrittenes Vertragsmodell hereingefallen – das weiter praktiziert wird.
06:07
06:14
Die Cannabislegalisierung bleibt ein zähes Projekt. Nur der medizinische Onlinehandel boomt. Nun soll mit einem Trick die legale Abgabe erleichtert werden.
06:14
06:30
06:38
Analyse·Die deutsche Wirtschaft droht in eine Dauerkrise abzurutschen. Auf die nächste Bundesregierung kommt damit eine Herkulesaufgabe zu. Wir empfehlen fünf Maßnahmen, um die Wirtschaft in wenigen Jahren wieder fitzumachen.
06:38
06:38
Tagesspiegel

„Ich will immer regieren“

Die SPD liegt in Umfragen deutlich hinter den Unionsparteien. Lars Klingbeil spricht trotzdem vom Gewinnen. Wie kommt der Parteivorsitzende zu der Annahme, dass die Sozialdemokraten bei der Wahl siegen können?
06:38
06:38
Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf die letzte Nacht des Jahres gut vor. Sie hoffen, dass das Böllerverbot in der City schwere Zwischenfälle verhindern kann.
06:38
07:02
Erfolgsautor Jordan B. Peterson kämpft gegen die Aufweichung der göttlichen Regeln und den hemmungslosen Hedonismus, den Tanz ums Goldene Kalb. Ein Kampf, der auch uns beflügeln könnte, in unserem Sodom mit den unzähligen Geschlechtern und narzißtischen Opfergruppen.Eine Buchbesprechung von Matthias Matussek.
07:02
07:10
07:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Während des Tsunamis im Dezember 2004 verlor Naduni Wanniarachchi ihre Schwester. Hiruni war erst sieben. Bis heute glaubt die Familie, dass sie noch lebt – und sucht nach ihr.
07:26
07:42
07:58
08:07
Schlaflose Nächte, Dauerbeschallung, Stress: Elternsein scheint heute intensiver als je zuvor. Welche Folgen das für die Gesundheit von Müttern und Vätern hat.
08:07
08:15
Die Sicherung von Industriejobs ist ein wichtiges Wahlkampf-Thema. Dass es schon länger bergab geht, ignorierte die Kanzlerpartei viele Monate. Der Arbeitsmarkt sei „stabil“, erzählte Arbeitsminister Heil, Kanzler Scholz träumte vom grünen Wirtschaftswunder. Dann änderte sich alles.
08:15

08:49Twenty Years After The Wave

The newspapers report on two major themes: the 2004 tsunami's lasting impact, with personal stories from Indonesia's Aceh province (Spiegel) and ongoing searches for missing victims (FAZ), and Germany's economic challenges. Multiple outlets discuss economic measures needed to prevent a lasting crisis (RP Online), while covering the SPD's attempt to reposition itself as a workers' party (Welt) amid poor polling numbers (Tagesspiegel). The housing crisis receives attention through failed construction projects near Regensburg (Sueddeutsche).
09:02
09:02
Tagesspiegel

Wie Ukrainer ihre Weihnachtsbräuche über Sowjetzeit und Angriffskrieg hinweg bewahrten

Die Sowjets versuchten, sie zu unterdrücken: ukrainische Weihnachtstraditionen aus den Karpaten. Doch die Dorfbewohner kämpften für ihren Erhalt. In Kriegszeiten sind sie besonders stolz darauf. Ein Ortsbesuch.
09:02
09:10
09:10
09:19
09:34
09:34
Pink, Anthrazit, Weiß. Mit den Farben meiner Wohnungen wurde auch ich erwachsen. Nun ziehe ich, den Kinderwagen im Warenkorb und das Herz schwer, in die vertraut-fremde kleinstädtische Heimat zurück. Ein Essay über die Frage, wo der Mensch hingehört.
09:34
09:42
09:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Präsident ein Drogendealer, die Wirtschaft ruiniert, die Bürger verarmt: Das war Syrien unter Assad. Dabei hat das Land Öl, Menschen und potentielle Investoren. Die ersten strecken schon ihre Finger aus.
09:50
09:59
10:07
Alkohol wird in der Türkei immer teurer. Um die Gesundheit zu schützen, argumentiert der Staat. Kritiker wittern Ideologie – und helfen sich selbst.
10:07
10:46
Vor 20 Jahren zerstörte ein gewaltiger Tsunami die thailändische Insel Phuket: Auch heute ist das Thema noch in allen Köpfen präsent. Die JUNGE FREIHEIT spricht mit einem, der Glück hatte.
10:46
11:02
11:10
Minutenlang unter Wasser, fast erschlagen oder zerquetscht: Benjamin List, seine Frau und die Kinder wurden 2004 in Thailand vom Tsunami überrollt. Heute feiert die Familie ihren „zweiten Geburtstag“, und der Nobelpreisträger sucht nach einer Formel, mit der er die Welt retten möchte.
11:10
11:26
11:34

11:36Tsunami Survivors Tell Their Tales

The newspapers report extensively on the 2004 tsunami's 20th anniversary, featuring personal survival stories, including Nobel laureate Benjamin List's experience in Thailand (Welt, Sueddeutsche). New coverage focuses on Berlin's gastronomy crisis (Berliner Zeitung) and education reform debates, with researcher John Hattie suggesting radical changes to Germany's gymnasium system (Spiegel). The FDP's optimistic outlook for upcoming elections receives attention, with vice-chair Kubicki predicting double-digit results (FR, merkur.de).
11:42
11:42
11:58
12:06
Ob als Statistik über hohe Eigenanteile oder bedrückende Reportage aus dem Heimalltag – beschrieben ist die Pflegetragödie genug. Dabei gibt es gute Konzepte, wie sich die Pflege für alle Beteiligten verbessern lässt.
12:06
12:06
12:14
Die Widerstände gegen neue Windräder sind groß. Ökopionier Jürgen Bortloff wurde ihretwegen schon fast verprügelt. Inzwischen weiß er, wie man Anwohner überzeugt.
12:14
12:22
Tagesspiegel

„Die Frühwarnung muss hier sehr schnell erfolgen“

Der Tsunami an Weihnachten 2004 gehört zu den schlimmsten Katastrophen. Experten sagen, was sich in 20 Jahren geändert hat – und wo Seebeben in Europa wahrscheinlich sind.
12:22
12:23
Der Nochpräsident der Vereinigten Staaten hält sich vornehm zurück, während sein Vorgänger und Nachfolger Donald Trump die Muskeln spielen lässt.
12:23
12:38
12:46
12:46
12:46
Die Bochumer Ärztin Anja Weber leitet die Polarforschungsstation Neumayer III in der Antarktis. Dort herrscht gerade Sommer, und die Sonne geht nicht unter. Was das fürs Weihnachtsfest bedeutet, und wie die Menschen dort mit der Abgeschiedenheit klarkommen.
12:46
13:02
13:10
13:10
Die Bochumer Ärztin Anja Weber leitet die Polarforschungsstation Neumayer III in der Antarktis. Dort herrscht gerade Sommer, und die Sonne geht nicht unter. Was das fürs Weihnachtsfest bedeutet, und wie die Menschen dort mit der Abgeschiedenheit klarkommen.
13:10
13:10
13:26

13:28Russian Air Defense Shoots Own Passenger Plane

The newspapers report on new evidence suggesting Russian air defense accidentally shot down a passenger plane near Aktau, Kazakhstan, potentially due to heightened alerts following Ukrainian drone attacks on Chechnya (FAZ, Bild). Economic concerns dominate domestic coverage, with industry representatives warning of de-industrialization and company relocations due to high energy costs and bureaucracy (Junge Freiheit, merkur.de). Multiple outlets mark the 20th anniversary of the 2004 tsunami, focusing on early warning systems development (TAZ, Tagesspiegel).
13:34
13:42
13:50
13:58
14:06
14:06
Neuer Wirt im 400 Jahre alten Fachwerk: Can Basar führt den Ackerbürger in Bad-Cannstatt nun in Eigenregie. Sein Versprechen hat er gehalten: Er bietet ein Restaurant für Jedermann, in dem auch Fans innovativer Kochkunst auf ihre Kosten kommen.
14:06
14:14
14:23
Sueddeutsche Zeitung
Der Aufstieg von Populisten, Krieg in Europa, Klimawandel: Kann man aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Die SZ hat drei Menschen gefragt, deren Fachgebiet die Geschichte ist. Warum Magnus Brechtken, Ines Geipel und Heinrich August Winkler nicht ohne Zuversicht nach vorne blicken.
14:23
14:30
14:46
14:54
Im Finnischen Meerbusen ist wieder ein Kabel zerstört worden. Im Verdacht steht ein Tanker von Russlands „Schattenflotte“. Eine vollständige Aufklärung ist durch das Seerecht aber unwahrscheinlich.
14:54
15:10
15:10
Am zweiten Weihnachtstag 2004 riss ein Tsunami in Asien mehr als 230.000 Menschen in den Tod. Zwei Überlebende erzählen von den schlimmsten Stunden ihres Lebens und wie die Katastrophe ihr Leben bis heute verändert hat.
15:10
15:10
15:26

15:44Russia's Triple Denial: Ceasefire, Plane, Cable

The newspapers report on Russian Foreign Minister Lavrov's rejection of ceasefire talks in Ukraine, claiming France proposed dialogue without Kyiv's involvement (Berliner Zeitung). New evidence emerges regarding Russia's potential responsibility for the passenger plane crash in Kazakhstan (Spiegel, merkur.de). Finland detains a Russian "shadow fleet" tanker suspected of damaging underwater cables in the Gulf of Finland (FAZ, Spiegel).
15:58
15:58
15:58
16:06
16:06
Tagesspiegel

Wie Zuversicht uns durch die Krisen trägt

Achtsamkeit gilt als moderner Lebensretter. Doch in langen Krisen ist Hoffnung die bessere Kraftquelle. Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter?
16:06
16:06
16:15
Ein Einsatzfahrzeug befand sich laut Landesregierung nicht an dem Standort, der im Schutzkonzept des Magdeburger Weihnachtsmarkts vorgesehen war. Die Union will mit Innenministerin Faeser über ein Sicherheitspaket sprechen.
16:15
16:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hohe Wellen um den Rausschmiss des Freiburger Domkapellmeisters Boris Böhmann: Das Erzbistum hat sich auf eine unmögliche kommunikative Position zurückgezogen.
16:38
16:38
16:38
16:39
16:46
17:18
17:26
Analyse·Was für ein Jahr: 2024 brachte den USA Donald Trump zurück, Deutschland das Aus der Ampel-Koalition und der Welt insgesamt leider nicht mehr Frieden. Ein Rückblick auf die Hochs und Tiefs dieses Jahres.
17:26
17:34
17:42
Glaube ist mehr als nur Trost. Neben spiritueller Tiefe bietet Religiosität meßbare Vorteile: geringerer Drogenmißbrauch, weniger Betrug und eine gesteigerte Lebensqualität – Religion kann glücklich machen.
17:42
18:06
18:06
18:07

18:09Police Errors in Magdeburg Confirmed

The newspapers report on police failures at the Magdeburg Christmas market, with the Interior Ministry confirming deployment errors in the security concept (Sueddeutsche, merkur.de). Healthcare coverage focuses on the preferential treatment of private patients, with doctors defending against what they call an "envy debate" (Spiegel). Several outlets mark the 20th tsunami anniversary through personal stories, including a survivor named Billi returning to Thailand (Bild).
18:30
Vom radikal reduzierten und dennoch bezahlbaren Bungalow bis zur perfekt sanierten Gründerzeitvilla auf der Halbhöhe: Eine Rückschau auf gelungene Umbauten und neue Wohnhäuser in Stuttgart und anderen begehrenswerten Lagen.
18:30
18:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten sind Weihnachtsplaylists von Politikern hierzulande noch selten. Vielleicht aber auch besser so.
18:54
18:54
18:54
19:35
Maximilian Jantscher führte 15 Jahre lang ein Bordell. Wie es dazu kam, was der Job im Milieu mit ihm gemacht hat und wie der Glaube ihm half, aufzuhören.
19:35
19:50
Tagesspiegel

„Jeder neue Vorfall ist eine Demütigung für den Westen“

Schon wieder ist in der Ostsee ein Unterwasserkabel zerstört worden – und erneut vermuten die Behörden Sabotage. Warum Kreml-Chef Putin seine Schattenflotte kaum mehr versteckt, erklären Experten.
19:50
20:07
20:14
Mit Außenministerin Baerbock war ich Anfang November in der Ukraine. Bei dem Besuch erlebten wir mehrere Luftalarme. Und mir wurde klar, dass ich keinen Schimmer habe, was es wirklich heißt, im Krieg zu leben.
20:14
20:22
Interview·Der Vorsitzende von mehr als 5,3 Millionen Vereinssportlern in NRW spricht über Wert und Probleme der geplanten Olympiabewerbung, restlos überfrachtete Ehrenamtler an der Basis, ein zentrales Ziel der kommenden Jahre und den Teufelskreis, in dem der organisierte Sport gefangen ist.
20:22
20:30
20:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auf dem Land fahren künftig viel weniger Busse. Das Geld fehlt, aber auch die Fahrgäste fehlen. Die einen fürchten nun um die Mobilitätswende, andere sehen eine große Chance.
20:38
21:58
Tagesspiegel

Warum Deutschland extrem hohe Strompreise nicht verhindert

Mit viel Geld und Aufwand halten Energiekonzerne Reservekraftwerke bereit. Aber Strompreisspitzen verhindern sie nicht. Experten sagen: „Das ist auch gut so.“
21:58
22:14
Glaube ist mehr als nur Trost. Neben spiritueller Tiefe bietet Religiosität meßbare Vorteile: geringerer Drogenmißbrauch, weniger Betrug und eine gesteigerte Lebensqualität – Religion kann glücklich machen.
22:14