The Hear
Flag of germany
26.10.2025

The Day Munich Voted for the Olympic Bid

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 26.10.2025.

It displays 138 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

26.10.2025The Day Munich Voted for the Olympic Bid
German media prominently featured US President Trump's ultimatum to Putin in the morning, influencing a potential meeting between the leaders. Concurrently, discussions continued on Trump's administration, including Jared Kushner's role in the Israel-Hamas hostage deal and Trump's Asia trip. The arrest of two suspects in the Louvre jewel theft later garnered significant attention. By the early afternoon, German media shifted focus to domestic political debates, particularly proposals to ban Antifa and the AfD. US foreign policy remained a key theme, with Trump calling for a "golden fleet" due to China. In the evening, Munich's successful vote for an Olympic bid became the most prominent story, prompting discussions on Berlin's potential application.
26.10.2025
05:14
05:30
06:00
Kuala Lumpur, Tokio, Seoul, am Ende wohl ein Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping: Was hat der US-Präsident auf seiner Asien-Reise vor? Geht es um Schadensbegrenzung, oder will Trump neue Allianzen schmieden?
06:00
06:21
Tagesspiegel

In der Zeitumstellung liegt ein seltsamer Zauber

In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht – und die Debatte über Sinn oder Unsinn flammt wieder auf. Unser Autor hat einen fast schon poetischen Blick auf die Zeitumstellung.
06:21
06:38
06:51
Sueddeutsche Zeitung
Tiktok erst ab 16, Smartphones frühestens ab 14: Plötzlich diskutieren alle über Online-Sucht bei Kindern und das Gift sozialer Medien. Warum eigentlich erst jetzt? Und wo war die Politik all die Jahre? Unterwegs in einer getriggerten Republik.
06:51
07:00
Alle stellen die Systemfrage, niemand die Geldsystemfrage. Mit anderem Geld würden wir vielleicht nicht so schnell wachsen, aber auch in Frieden und ohne Ideologieprojekte leben.Der Wirtschaftsexperte Christopher Mensching mit einem Vorschlag.
07:00
07:00
Rheinische Post

Wie neue Drogen ganze Viertel verändern

Viele Innenstädte sind in Deutschland keine Orte mehr, an denen man sich gerne aufhält. Es gibt eine sichtbare Verelendung. Bundesinnenminister Dobrindt und der Drogenbeauftragte Streeck schlagen Alarm und sehen eine neue, gefährliche Entwicklung für das Stadtbild.
07:00
07:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ein Bürgerkrieg ist möglich“

07:12
07:21
07:48
Der Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas ist nicht nur Donald Trump zu verdanken. Sein Schwiegersohn Jared Kushner nahm in den Verhandlungen eine Schlüsselrolle ein. Wer ist der Mann, dem selbst Trumps Gegner Anerkennung zollen?
07:48

07:50Trump's Ultimatum to Putin

German media shows a prominent focus on US foreign policy, with President Trump issuing an ultimatum to Putin, impacting a potential meeting between the two leaders (FR, merkur.de). Concurrently, Trump's administration is highlighted through Jared Kushner's role in the Israel-Hamas hostage deal (Junge Freiheit) and Trump's activities on his Asia trip, including a potential meeting with Xi Jinping (Spiegel).
07:57
08:00
Die ARD wollte Thilo Mischke zum neuen Moderator von „Titel, Thesen, Temperamente“ machen – bis ein Shitstorm losbrach. Der Vorwurf: Sexismus und Frauenhass. Am Ende knickte der Sender ein. Die Rekonstruktion zeigt ein strukturelles Problem in der ARD und im deutschen Journalismus.
08:00
08:06
08:15
Wie funktioniert eine solche Großfamilie? Die Geschwister erzählen: von der Enge, der Konkurrenz, der frühen Verantwortung. Und wie das Aufwachsen sie bereichert hat.
08:15
08:34
08:34
Deutschlands berühmteste Klinik, die Charité, soll die Hälfte der gerade erst gegründeten Hebammenwissenschaft streichen. Der Grund: Berlin muss sparen. Ist der Schritt eine dramatische Fehleinschätzung?
08:34
08:53
Demonstrationen, Warnung vor ICE-Beamten, Hilfen für Verfolgte: Wie sich Communitys in Chicago gegen die Migrationspolitik der Regierung wehren
08:53
09:10
Tagesspiegel

Warum Schwaben drei Jahre länger leben als Sachsen-Anhalter

Laut Grundgesetz soll die Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland sorgen. Doch die Lebenserwartung unterscheidet sich je nach Region stark. Was tun die Verantwortlichen dagegen?
09:10
09:15
09:19
Rheinische Post

Wie die EU und Deutschland den Nikotinkonsum bekämpfen wollen

Ein Bericht über ein mögliches Filterverbot ließ Raucher aufhorchen. Die EU-Kommission dementiert. Anders ist es bei Einweg-Vapes, die bald vom Markt verschwinden sollen. Aus Sicht des Drogenbeauftragten Hendrik Streeck wäre bei E-Zigaretten aber vor allem eine andere Maßnahme sinnvoll.
09:19
09:28
09:28
09:37
Rheinische Post

Zwei Verdächtige nach Louvre-Raub festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Dies berichten mehrere französischen Medien unter Berufung auf Justizkreise übereinstimmend.
09:37
09:37
Tagesspiegel

Polizei nimmt zwei Verdächtige nach Louvre-Raubzug fest

09:37
09:37
10:00
10:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zwei mutmaßliche Louvre-Einbrecher festgenommen

10:04
10:13

10:14Louvre Jewel Thieves Caught

German media prominently features the arrest of two suspects in connection with the Louvre jewel theft in Paris (FAZ, FR, RP Online, Tagesspiegel, Zeit). This international development is a major focus, while domestic issues such as the AfD's call for conscription and patriotism (Junge Freiheit) and a new poll showing doubts about Chancellor Merz's government (merkur.de) also receive attention.
10:22
10:32
10:43
10:43
10:52
11:00
11:00
Junge Freiheit
Über historische Fehlschlüsse von Friedrich Merz, fehlerbehaftete Wehraufrufe der Welt-Zeitung und fehlendes Halal-Essen in evangelischen Kitas:Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann.
11:00
11:11
Ab November soll in Hamburg jeden zweiten Samstag im Monat für die Prüfung eines Verbots »der großen rechtsextremen Partei« demonstriert werden. Kundgebungen in den restlichen Landeshauptstädten sollen folgen.
11:11
11:20
11:20
Merz sieht ein Problem im Stadtbild, Trump sch***t per KI-Video aufs Volk, und SSIO veröffentlicht neue Musik. Wir haben den ZEIT-Chefredakteur gefragt: Verstehst du das?
11:20
11:29
11:39
Tagesspiegel

Bei den widerspenstigen Nonnen geht es jetzt auch ums Geld

Die Geschichte der drei Frauen, die ihr altes Kloster bei Salzburg besetzen, ging um die Welt. Auch Wochen später gärt der Konflikt der Nonnen mit der Kirche.
11:39
11:48
11:48
Rheinische Post

Ein Hoch auf die „Göttin“!

Auch 70 Jahre nach ihrer Premiere ist die Faszination für die Citroën DS ungebrochen. Nach unserem Aufruf haben uns viele Leserinnen und Leser ihre Abenteuer mit der französischen „Göttin“ geschildert.
11:48
11:58
12:07
12:11
Sueddeutsche Zeitung
Eine Woche nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre nimmt die Polizei zwei Tatverdächtige fest. Offenbar half dabei auch eine DNA-Spur.
12:11
12:34
Ob USA, Niederlande oder Ungarn: In allen drei Ländern erwägen führende Politiker ein Antifa-Verbot. Auch in Deutschland spricht nichts gegen ein solches Vorhaben.Ein Kommentar von Ralf Höcker.
12:34
12:51

12:52Trump’s Asia Gambit and China’s Retaliation

German media prominently focuses on domestic political debates, particularly surrounding proposals to ban Antifa (Junge Freiheit) and the AfD (Neues Deutschland). Additionally, US foreign policy continues to be a key theme, with Trump calling for a "golden fleet" due to China and China's retaliation against Iowa farmers (FR, Spiegel). Discussions also touch on German economic growth and migration (Bild, Welt, Zeit).
13:09
13:15
13:28
14:02
Die Kunst des Spätmittelalters ist im alten Kulturraum Burgund erhalten geblieben. Architektur und Malerei zeugen davon. Eine vermeintlich typisch französische Synthese hat wohl auch dort ihren Ursprung.Eine Spurensuche von Karlheinz Weißmann.
14:02
14:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Klingbeil die Macht an sich zieht

14:15
14:20
14:29
14:29
14:38
14:47
14:47
Rheinische Post

„Ich bin eine Tochter – und habe Angst vor Rassismus“

In Essen, Bielefeld, Leverkusen und auch Hamburg und Berlin gab es am Wochenende Demonstrationen gegen Rassismus. Laut einer Umfrage stimmt eine Mehrheit der Deutschen den Äußerungen von Bundeskanzler Merz in der „Stadtbild“-Debatte zu.
14:47
15:00
15:05
Tagesspiegel

Schwarz und Rot bringen die Demokratie in Not

Der Unmut über die Bundesregierung ist groß. Und kein Kanzler war so schnell so unbeliebt wie Friedrich Merz. Es braucht endlich eine klare Umsetzung von Vorhaben ohne Querelen.
15:05
15:15
15:34
Als 2022 das Banner People’s Justice auf der Documenta für Empörung sorgte, schien der Konflikt zwischen postkolonialer und westlicher Erinnerungskultur aufzuflammen. Aus heutiger Sicht ist klar: Es war nur ein Vorgeschmack auf Kommendes. Ein aktuelles Buch stellt die Debatte noch einmal dar.
15:34
15:48
15:54
16:23
16:23
Junge Freiheit
Von Polizeitricks bis Taschenkontrollen im Kino: Auf TikTok boomt ein neues Genre – „Rechts-TikTok“. Anwälte, Richter und Jura-Studenten klären dort über die Gesetzeslage auf.
16:23
16:23

16:25Louvre Heist Suspects Caught

German media prominently focuses on domestic political developments, with a continued emphasis on law enforcement actions such as police operations in Bielefeld (FR) and Essen (Bild), and the arrest of Louvre theft suspects (Spiegel). The political landscape is also highlighted by discussions on Chancellor Merz's government (Tagesspiegel, merkur.de) and the ongoing debate surrounding racism and protests (RP Online). Additionally, there are reports on social issues like education (Stuttgarter Zeitung) and economic concerns (Welt, merkur.de).
16:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was der finnische Präsident von Trumps Ukraine-Politik hält

16:47
16:47
Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss hat sich vergangene Woche neu konstituiert. Der neu gewählte Präsident Séamus Boland steht für einen neuen Kurs mit viel Verständnis für Aufrüstung.
16:47
16:47
17:00
17:09
17:15
Der Antisemitismus war nie weg, doch seit dem Gazakrieg ist er auf einmal überall: auf Europas Straßen und an den Unis, auf Theaterbühnen und in den Köpfen der Jungen.
17:15
17:38
17:39
17:57
18:06
Tagesspiegel

Was steckt hinter Putins neuer Atomrakete?

Russlands Präsident verkündet erfolgreiche Tests eines neuartigen, nuklear betriebenen Marschflugkörpers. Ein Sicherheitsexperte ordnet ein, wie gefährlich das ist.
18:06
18:24
18:24
Tagesspiegel

München stimmt für Olympiabewerbung

18:24
18:24
18:33
Rheinische Post

Was Schmuddel-Bahnhöfe über die Politik verraten

In vielen Städten Deutschlands sind Bahnhöfe so verwahrlost, dass die Menschen lieber ins Auto steigen. Was die Politik tun müsste – und jahrelang versäumt hat.
18:33
18:33
18:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

München votiert für Olympische Spiele

18:42
18:42
18:42
18:42

18:43Munich's Olympic Dream Reborn

German media prominently features Munich's successful vote for an Olympic bid, garnering significant attention (FAZ, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). Concurrently, discussions continue on domestic political issues, including a financial dispute between German states and Klingbeil (FR) and concerns about German companies providing data to China (Bild).
18:51
Tagesspiegel

München stimmt für Olympia-Bewerbung

18:51
18:51
18:59
19:00
Ein Berliner Start-up friert tote Menschen ein. Die Kunden setzen darauf, dass sie in der Zukunft aufgetaut und wieder zum Leben erweckt werden – trotz wissenschaftlicher Bedenken. Die vage Hoffnung ist ihnen viel Geld wert.
19:00
19:08
19:16
19:16
19:17
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Letzte Ehre für einen der Verteidiger von Nir Oz

19:17
19:17
Tagesspiegel

Was steckt hinter Putins neuem Atom-Marschflugkörper?

Russlands Präsident verkündet erfolgreiche Tests eines neuartigen, nuklear betriebenen Marschflugkörpers. Ein Sicherheitsexperte ordnet ein, wie gefährlich das ist.
19:17
19:26
19:35
19:48
19:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nach der Flut bleibt die Wut

19:53
19:53
20:02
20:16
20:19
20:19
20:19
Tagesspiegel

Jetzt ist Berlin gefordert!

München unterstreicht seine Favoritenstellung als deutscher Olympia-Bewerber und setzt damit Berlin unter Druck. Wenn die Hauptstadt die Spiele wirklich will, muss jetzt mehr kommen.
20:19
20:19
Das überraschend klare Ergebnis von München ist nicht nur ein Signal für Olympia. Sondern auch ein Zeichen, dass Deutschland wieder Lust aufs Gelingen haben könnte.
20:19

20:21Munich embraces Olympic dreams

German media prominently focuses on Munich's successful vote for an Olympic bid, prompting discussions on Berlin's potential application and Germany's renewed ambition (Tagesspiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). Concurrently, several outlets report on general sports news, including football matches and local team dynamics (Bild, WAZ, Stuttgarter Zeitung). The Frankfurter Rundschau also reports on alleged Russian recruitment of deported children for military training.
20:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Trump das Finanzsystem umbaut

20:28
20:28
20:46
21:12
22:29
Tagesspiegel

Setzt Trump auf Belarus-Diktator Lukaschenko?

Die Bemühungen des US-Präsidenten um ein Kriegsende in der Ukraine kommen nicht voran. Nun hofft Washington auf Belarus als Sprachrohr zu Putin. Kann das funktionieren?
22:29