The Hear
Flag of germany
25.09.2025

25.09.2025The Day of Sarkozy's Conviction

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 25.09.2025.

It displays 191 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

25.09.2025The Day of Sarkozy's Conviction
German media attention on September 25 was dominated by several key developments. Early reports focused on the ongoing drone incidents in Denmark, which were increasingly labeled a "hybrid attack" by the Danish government. Domestically, discussions around rising social welfare costs and the AfD's growing political strength, particularly in Mecklenburg-Vorpommern, were prominent.

By late morning, a major international story emerged: the conviction of former French President Nicolas Sarkozy for "criminal association" in the Gaddafi-gelder trial. This news was widely covered across various German outlets. Simultaneously, Bosch's plans to cut 13,000 jobs in Germany also gained significant traction. The day concluded with the successful election of three new judges to the Federal Constitutional Court, ending a period of uncertainty.
25.09.2025
00:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Flughafen im dänischen Aalborg nach Drohnensichtung gesperrt

00:27
02:58
Gewinneinbruch, US-Zölle, Stellenabbau: Audi-Chef Gernot Döllner und die für den Konzernumbau zuständige Managerin Yvonne Bettkober erklären, was der Wandel für Zulieferer und Mitarbeiter bedeutet.
02:58
03:27
03:35
03:44
Die Spende von AfD-Chef Chrupalla an die frühere Schule seiner Kinder sorgte für Protest. Nun entscheidet der Stadtrat, das Geld anzunehmen. Gegenüber der JF bedauert Chrupalla das „politische Gezeter“.
03:44
03:52
Tagesspiegel

„Ich bin ein Kulturkämpfer der bürgerlichen Mitte“

Kaum im Amt des Kulturstaatsministers wurde er von der eigenen Branche hart kritisiert. Sein Aufgabengebiet reicht von TikTok bis zur Kolonialdebatte. Was will der Parteilose erreichen?
03:52
04:00
Im SPIEGEL-Spitzengespräch greift die Ex-Kanzlerin deutlich wie selten in die aktuellen politischen Debatten ein. Sie warnt vor einer Zusammenarbeit mit der AfD, lobt Friedrich Merz. Und sie erklärt ihr schwieriges Verhältnis zu Wladimir Putin.
04:00
04:01
Desorganisiert, unterfinanziert und politisch attackiert: Die Vereinten Nationen sind kaum noch handlungsfähig. Dabei werden sie gerade dringender gebraucht denn je.
04:01
04:09
04:15
04:15
04:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Können Stimmen Sünde sein?

04:26

04:28AfD's Inherited Gold

German media attention is shifting towards internal political and financial matters, with reports on the CDU's internal reforms (Bild) and significant financial issues concerning the AfD, including an inheritance dispute (Spiegel) and a donation controversy (Junge Freiheit). Internationally, concerns persist regarding Trump's stance on Russia (FR) and Russia's provocations against NATO (merkur.de).
04:35
Tagesspiegel

Verharmlosen Sie die Bedrohung von rechts, Herr Weimer?

Kaum im Amt des Kulturstaatsministers wurde er von der eigenen Branche hart kritisiert. Sein Aufgabengebiet reicht von TikTok bis zur Kolonialdebatte. Was will der Parteilose erreichen?
04:35
04:44
Straßburger Richter erlauben es Wien, einen straffälligen Syrer aus dem Land zu werfen. Das Urteil könnte Folgen für ganz Europa haben – auch Deutschland könnte nun bei kriminellen Asylbewerbern härter durchgreifen.
04:44
05:00
05:09
Rheinische Post

Warum Russland NRW ins Visier nimmt

Exklusiv·Die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind längst auch in NRW spürbar – nicht nur politisch, sondern konkret auf den Straßen. Straftaten, Spionage, Sabotageversuche und gezielte Desinformation sorgen für eine angespannte Sicherheitslage.
05:09
05:09
Donald Trump geht gegen unabhängige Berichterstattung in den USA vor. Er muss dafür nicht einmal Gesetze brechen. Medienkonzerne kommen ihm von selbst entgegen. Warum?
05:09
05:15
05:18
05:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir sind bereit, neue Waffen zu entwickeln“

05:35
06:00
Deutschland trete wieder „mit Charme und Stimme“ in Europa auf, lobt Angela Merkel in Berlin Kanzler Merz. Zugleich verteidigt sie ihre Entscheidung von 2015 und fordert eine klare Abgrenzung der Union zur AfD.
06:00
06:00
Neues Deutschland
In vier Städten Nordrhein-Westfalens haben es Kandidaten der AfD in die Stichwahl geschafft. In Hagen traf der AfD-Kandidat am Dienstag auf seinen Gegner von der CDU.
06:00
06:09
Tagesspiegel

So ruhig, wie es war, wird es nie wieder sein

Der Streit um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat das Gerichtspersonal in Karlsruhe endgültig zum Politikum gemacht. Das birgt Risiken – die von den Abgeordneten beherrscht werden müssen.
06:09
06:26
06:26
Tagesspiegel

Verfassungsrichter-Wahlen müssen transparenter werden

Der Streit um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat das Gerichtspersonal in Karlsruhe endgültig zum Politikum gemacht. Das birgt Risiken – die von den Abgeordneten beherrscht werden müssen.
06:26
06:32
Für das neue Quartier Maker City bei den Stuttgarter Wagenhallen wird eine weitere Fläche gerodet – gemäß den geltenden Richtlinien, wie die Stadt betont.
06:32
06:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Drohnenalarm in Europa

06:44
07:01
07:15
Keine Bundesregierung zuvor verfügte jemals über so viel Geld wie Schwarz-Rot. Aber es reicht trotz zusätzlichen Sondervermögens nicht einmal dafür, einen Kilometer neue Straße zu bauen. Wie kann das sein?
07:15
07:19
Tagesspiegel

Schwesigs SPD in Mecklenburg-Vorpommern bricht in Umfragen ein – AfD klar vorn

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern sieht eine Umfrage die AfD klar als stärkste Kraft. Nicht einmal eine Dreierkoalition abseits der AfD wäre mehr möglich.
07:19

07:20Europe's Drone Swarm

German media is increasingly focused on domestic issues, particularly concerns over rising social welfare costs and migration (Bild, Welt, Neues Deutschland). This comes alongside reports of a drone swarm incident in Denmark, labeled a "hybrid attack" (FAZ, FR). The AfD's growing political strength, especially in Mecklenburg-Vorpommern, also features prominently (Tagesspiegel).
07:27
Der US-Präsident hat die Antifa-Bewegung zur »inländischen Terrororganisation« erklärt, dabei existiert eine solche Einstufung in dem Land nicht. Kritiker sehen einen Vorwand, um Oppositionelle zu verfolgen.
07:27
07:27
Rheinische Post

Düsseldorfer Top-Jurist zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt

Er war Schatzmeister der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, machte Karriere bei Thyssenkrupp und stieg zum Personalchef der Aufzugssparte auf. Dann zeigte sich Philipp Voet van Vormizeele wegen Betrugs und Untreue an – und wurde jetzt verurteilt. Rekonstruktion eines tiefen Falls.
07:27
07:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie man Drohnen vom Himmel holt

07:36
07:36
07:54
07:54
Tagesspiegel

Dänemark nennt Drohnenaktivitäten „hybriden Angriff“

07:54
08:03
08:03
08:19
Die Deutschen erleben 2026 endlich wieder Wachstum, so die Konjunkturforscher. Doch ohne grundlegende Reformen sei es damit bald vorbei. Sie schlagen einen Zwölf-Punkte-Plan vor. Denn Trumps Zölle schaden Deutschland stärker als bekannt.
08:19
08:21
Tagesspiegel

Wirtschaft steht vor Mini-Aufschwung, aber nur vorübergehend

08:21
08:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Probleme werden nur kaschiert“

08:30
08:39
Die Spende von AfD-Chef Chrupalla an die frühere Schule seiner Kinder sorgte für Protest. Nun entscheidet der Stadtrat, das Geld anzunehmen. Gegenüber der JF bedauert Chrupalla das „politische Gezeter“.
08:39
08:39
Tagesspiegel

Wirtschaft steht vor Aufschwung, aber nur vorübergehend

08:39
08:57
08:57
Tagesspiegel

Sarkozy der kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen

08:57
08:57
09:06
Natürlich gibt es keine „Zwei-Klassen-Medizin“, wird gebetsmühlenartig betont. Doch Gedankenspiele eines Gesundheitsmanagers lassen aufhorchen. Denn der Weg zu noch drastischeren Zuständen ist kurz.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
09:06

09:07Sarkozy's Guilt Declared

German media is heavily focused on the conviction of former French President Nicolas Sarkozy for a "criminal association" in the Gaddafi-gelder trial (Bild, Tagesspiegel). Concurrently, several outlets report on Bosch's plans to cut a "five-digit number" of jobs (FR, merkur.de). Other news includes a "hybrid attack" in Denmark (Welt) and the US President labeling Antifa a "terror organization" (Spiegel).
09:16
Tagesspiegel

Sarkozy der „kriminellen Vereinigung“ schuldig gesprochen

09:16
09:34
09:43
09:43
09:43
Vor dem zweiten Versuch der Verfassungsrichterwahl sind die Mehrheiten erneut nicht abgemacht. Doch diesmal muss es klappen. Sonst droht der Worst Case: eine Staatskrise.
09:43
09:52
Rheinische Post

„An Armutszuwanderer aus Südosteuropa bekommt man sie immer vermietet“

Bei einer landesweiten Aktion haben Polizei, Zoll und Ordnungsamt in Hagen Problemimmobilien und ihre Bewohner kontrolliert. NRW-Heimatministerin Scharrenbach will so Sozialbetrug und Ausbeutung stoppen. Kontrollen gab es vor allem im Ruhrgebiet.
09:52
09:52
09:52
10:00
10:01
10:01
Tagesspiegel

Die vier wichtigsten Erkenntnisse der neuen Vermögensstudie

Selbst konservative Politiker stören sich mittlerweile an der ungleichen Verteilung von Vermögen. Die geht auf Erbschaften zurück, aber auch auf fleißiges statt smartes Anlegen.
10:01
10:10
Der frühere Arbeitsagentur-Chef Detlef Scheele warnt vor organisiertem Mißbrauch beim Bürgergeld. Kommunen und Länder fordern schärfere Regeln, um Betrug einzudämmen. Doch in Berlin dämpfen führende Christdemokraten die Hoffnungen.
10:10
10:10
10:15
10:19
Tagesspiegel

Rompf verzichtet auf Chefposten bei Bahn-InfraGo

10:19
10:37
10:37
10:37
Tagesspiegel

Rompf verzichtet nach Gewerkschaftsprotest auf Chefposten bei der Bahn

10:37

10:39Germany's Court: Judges Awaits

German media is primarily focused on a controversy surrounding Rompf's withdrawal from a top railway position following union criticism (FR, Tagesspiegel). Concurrently, several outlets report on nationwide raids targeting social fraud and illegal housing, particularly in North Rhine-Westphalia (Bild, RP Online). The election of constitutional judges also garners attention amid concerns of a potential state crisis (Zeit, merkur.de).
10:54
11:22
11:22
Tagesspiegel

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt

11:22
11:31
Die Nachricht, der Publizist Michel Friedman sei aus Angst vor „rechten Protesten“ von einer Veranstaltung ausgeladen worden, erschüttert Politiker und Medien. Offenbar empören diese sich allerdings über ein Phantom, wie die Polizei der JF mitteilt.
11:31
11:31
Im brasilianischen Bundesstaat Pará lebt der indigene Lehrer Josenildo dos Santos. Sein Dorf Açaizal ist von Sojabauern umgeben, die Land beanspruchen, das die Gemeinde seit Generationen bewohnt und verteidigt.
11:31
11:31
11:31
11:41
11:50
11:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

An Porsche zeigt sich die Autokrise in Reinform

11:59
11:59
12:15
12:17
Tagesspiegel

Die erste große Niederlage für Verkehrsminister Schnieder

Der Neuanfang bei der Bahn ist von einem Machtkampf begleitet. Der fordert nun ein erstes Opfer: Dirk Rompf, Schnieders Wunschkandidat, der die Infrastruktursparte der Bahn übernehmen sollte.
12:17
12:31
12:42
12:42
Auch in Großstädten finden manche Kitas kaum genug Kinder für ihre Plätze. Tageseltern fürchten um ihre Existenzen. Droht jetzt der Kita-Rückbau?
12:42
12:51
12:51
12:51
Tagesspiegel

Europäische Sicherheitsexperten haben einen bösen Verdacht

Der US-Präsident schlägt im Ukrainekonflikt neue, überraschende Töne an. Europäische Politiker sehen darin nicht nur einen Rückzug aus der Dealmaker-Rolle, berichten Insider. Sie fürchte
12:51

12:53Sarkozy's Chains Tighten

German media attention is primarily on the conviction of former French President Nicolas Sarkozy for "criminal conspiracy" (Sueddeutsche). Concurrently, reports detail challenges within the Deutsche Bahn, with a key infrastructure candidate failing (Spiegel), and a new debate format announced by German influencers following Charlie Kirk's death (Junge Freiheit). Also, the German media is paying attention to the ongoing judicial appointments in the Bundestag (merkur.de).
13:00
13:00
Rheinische Post

Wohnungen in Düsseldorf werden teurer – Häuser nicht so sehr

Die Preise für Wohnungen in Düsseldorf steigen weiter spürbar an, bei Ein- und Zweifamilienhäusern ist der Trend aber nicht ganz so eindeutig. Ein Blick auf die Zahlen und ein Vergleich mit anderen Regionen.
13:00
13:08
13:08
Tagesspiegel

Bosch will in Deutschland etwa 13.000 weitere Stellen abbauen

13:08
13:25
13:34
13:34
Bei Bosch kriselt es schon länger, der Konzern will bis Ende 2025 Stellen im fünfstelligen Bereich streichen. Besonders betroffen sei die Sparte Mobility. Die IG Metall befürchtet einen »sozialen Kahlschlag«.
13:34
13:43
13:43
Tagesspiegel

Autozulieferer will in Deutschland etwa 13.000 weitere Stellen abbauen

13:43
14:01
Tagesspiegel

Europäische Sicherheitsexperten haben einen bösen Verdacht

Der US-Präsident schlägt im Ukrainekonflikt neue, überraschende Töne an. Europäische Beamte sehen darin nicht nur einen Rückzug aus der Dealmaker-Rolle, berichten Insider.
14:01
14:10
14:10
Dirk Rompf verzichtet auf den Chefposten bei der Bahn-Infrastrukturtochter InfraGO. Er teilte Verkehrsminister Patrick Schnieder und Bahnchefin Evelyn Palla seinen Rückzug persönlich mit. Rompf reagiert damit auf die anhaltende Kritik an seiner Person.
14:10
14:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bloß keinen neuen Wechselkurs-Pakt!

14:19
14:28
14:36
Dirk Rompf verzichtet auf den Chefposten bei der Bahn-Infrastrukturtochter InfraGO. Er teilte Verkehrsminister Patrick Schnieder und Bahnchefin Evelyn Palla seinen Rückzug persönlich mit. Rompf reagiert damit auf die anhaltende Kritik an seiner Person.
14:36
14:36
14:45
Ist es wirklich unmoralisch, die Massenmigration abzulehnen? Nein, erklärt der Philosoph Sebastian Ostritsch in der Bibliothek des Konservatismus – und blickt dabei auf eine lange Tradition zurück.
14:45
14:52
14:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Drohnen abzuschießen verbietet sich eigentlich“

14:54
15:00

15:02Bosch Cuts German Jobs

German media attention remains focused on Bosch's plans to cut 13,000 jobs, particularly in its Mobility sector (Bild, Spiegel). Concurrently, the election of constitutional judges continues to garner attention amidst concerns of a potential state crisis (merkur.de). International incidents, such as a near-collision involving a Russian bomber over Alaska, also feature (FR).
15:02
15:02
Polens Präsident fordert erneut Reparationen. Selbst im Establishment kommt das nicht gut an. Das hat verschiedenste Gründe, die tief in der deutschen Seele verankert sind.Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
15:02
15:20
Tagesspiegel

„Wir müssen unsere Sicherheit in den Griff bekommen“

Nach neuen Drohnensichtungen warnt die Regierung vor weiteren Angriffen. Ein Gesetz soll Abschüsse illegaler Drohnen jetzt erleichtern. Reicht das?
15:20
15:28
Rheinische Post

Evelyn Palla und die gläserne Klippe für Frauen

Analyse·Viele Männer sind als Bahn-Chef gescheitert. Auf dem Höhepunkt der Krise darf Evelyn Palla ran. Kein Einzelfall. So schwer Frauen es sonst bei Top-Jobs haben - Himmelfahrtskommandos dürfen sie gerne übernehmen.
15:28
15:47
Grünen-Politikerin Steinmüller nimmt ihr Baby mit ans Rednerpult und wird der plumpen Inszenierung beschuldigt. Ihr Fall zeigt exemplarisch die Zirkusmentalität im Bundestag, die die staatsmännische Ernsthaftigkeit abgelöst hat.Ein Kommentar von Zita Tipold.
15:47
15:47
15:47
15:47
16:14
Mit dem neuerlichen Versuch, auf dem Wasserweg Hilfsgüter für die palästinensische Bevölkerung des zerbombten Gazastreifens zu liefern, fordert die Global Sumud Flotilla Israel heraus.
16:14
16:15
16:40
16:40
Tagesspiegel

Bundestag wählt drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht

Die Mehrheit steht, mutmaßlich mit Stimmen von Union, SPD, Grünen und Teilen der Linken. Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner gehen für zwölf Jahre als Verfassungsrichter nach Karlsruhe.
16:40
16:40
16:48
16:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bundestag wählt drei neue Verfassungsrichter

16:49
16:49
16:49
16:58
16:58
Der Bundestag hat im zweiten Anlauf drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt. Die SPD-Kandidatinnen Sigrid Emmenegger und Ann-Katrin Kaufhold sowie der Unionskandidat Günter Spinner erhielten die nötige Zweidrittelmehrheit – ein Befreiungsschlag für die Koalition.
16:58

17:00Bundestag Chooses Judges

German media is heavily focused on the successful election of three new judges to the Federal Constitutional Court (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). This development is seen as a relief after a previous failed attempt. Separately, the "Sumud Flotilla" to Gaza was reportedly attacked again, prompting Spain and Italy to send warships for protection (Neues Deutschland).
17:07
Nach der Signa-Pleite: Auf der Brache an der Schul-/Königstraße tut sich endlich etwas. Die Dibag beginnt mit dem Bau des „Patio“. Was geplant ist und wer einzieht.
17:07
17:07
17:24
17:24
17:24
17:33
17:33
17:51
17:51
Rheinische Post

„De Koning komt“

Oranje-Fähnchen, ein ungewöhnliches Job-Angebot und Einblicke in die Kampfbereitschaft – für den niederländischen König bot der Freundschaftsbesuch in Münster Abwechslungsreiches.
17:51
17:51
Mit Provokationen will Russland Europa einschüchtern und für brennende Ölraffinerien bestrafen. Doch das könnte zu einer Reaktion führen, die Putin gar nicht gefällt.
17:51
18:00
Die Ermordung des vermeintlichen Märtyrers Charlie Kirk hat Donald Trump endgültig enthemmt. Die Hatz auf seine Feinde und alle Andersdenkenden hat begonnen – in Medien, Museen und Bibliotheken.
18:00
18:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Nachmittag mit Mitmachspirit

18:09
18:16
Sueddeutsche Zeitung
Deutschlands wertvollstes Start-up Helsing will massenweise autonome Kampfjets herstellen. Zum Tag des Riesen-Insekts ist viel Prominenz in die Hangars zwischen den Feldern in der bayerischen Provinz gekommen.
18:16
18:26
Tagesspiegel

Ricarda Lang – die Spitzengrüne in Reserve

Vor einem Jahr trat Ricarda Lang als Parteichefin zurück. Seitdem arbeitet die Grünen-Politikerin an einem neuen Image und sondiert dabei ihre Machtoptionen.
18:26
18:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wachstum aus dem Weltall

18:35
18:35
18:44
Fast jeder fünfte Mitarbeiter: Der weltgrößte Autozulieferer Bosch will bis 2030 in der Mobilitätssparte 13.000 Stellen streichen. So sehr trifft es die einzelnen deutschen Standorte.
18:44
19:03
Donald Trump spielt mit den Grenzen des Rechts. Viele fürchten deshalb, er baue die Vereinigten Staaten zu einer Diktatur um. Wie groß ist die Gefahr wirklich?
19:03

19:05Trump's Dark Command

German media is heavily focused on Donald Trump's actions, with reports of Zelenskyy planning an attack on Putin with Trump (Bild), concerns about Trump's authoritarian tendencies (Spiegel, Zeit), and his Defense Minister summoning US military leaders (merkur.de). Concurrently, Bosch's announced job cuts continue to draw significant attention (Stuttgarter Zeitung, Welt).
19:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Investiert Deutschland genug in die Raumfahrt?

19:12
19:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf wackligen Beinen

19:21
19:38
Rheinische Post

Wie die AfD zwischen Trump und Putin schwankt

Analyse·Als Donald Trump und Wladimir Putin sich einträchtig in Alaska zeigten, hat der Balance-Akt der AfD noch funktioniert. In Zeiten der Konfrontation sieht das anders aus. Bei einem Auftritt von Parteichefin Alice Weidel konnte man das sehen. Abgeordnete besuchten derweil die russische Botschaft und das Weiße Haus.
19:38
19:38
19:39
19:47
20:39
20:56
Tagesspiegel

Plan von Ökonomen soll die Wirtschaft retten – wie realistisch ist er?

Für den „Herbst der Reformen“ haben führende Ökonomen einen 12-Punkte-Plan mit Strukturreformen vorgestellt. Ob sie kommen, hängt an Union und SPD. Das sind ihre Positionen dazu.
20:56
23:15
23:31
23:57
Nach massivem Druck von Donald Trump auf die Justiz steht fest: James Comey, ehemaliger FBI-Direktor und prominenter Kritiker des US-Präsidenten, muss sich wegen Falschaussagen und Behinderung der Justiz vor Gericht verantworten. Trump sprach von „Gerechtigkeit in Amerika“.
23:57