The Hear
Flag of germany
24.12.2024

24.12.2024The Day Christmas Dissolved Into Politics

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 24.12.2024.

It displays 117 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

24.12.2024The Day Christmas Dissolved Into Politics
The Magdeburg attack investigation revealed systemic failures, with police now under scrutiny for security arrangements and unheeded warnings. The suspect's documented threats from 2013 resurfaced, including plans to replicate terrorist attacks. The story shifted from individual responsibility to institutional accountability.

North Korean soldiers appeared on Ukraine's frontlines under Kim Jong Un's direct initiative, while a Russian naval vessel reported stranded in Mediterranean waters. The Eiffel Tower evacuation and American Airlines' system failure highlighted global infrastructure vulnerabilities.

By evening, domestic focus turned to Germany's economic decline, with experts warning of permanent damage. The contrast between empty churches and overcrowded food banks in Essen emerged as a metaphor for social transformation. A fire at a Munich retirement home injured fifteen people, adding to the day's security concerns.
24.12.2024
02:15
Wie reagiert man auf schräge Geschenke? Wann beschwert sich das erste Familienmitglied über den Baum? Und wie umgehen mit dem Querdenker-Onkel? Ein Weihnachtsglossar.
02:15
04:06
04:38
05:10

05:12Christmas Unity Calls Echo Through Crisis

The newspapers cover Christmas reflections amid the Magdeburg aftermath. President Steinmeier calls for unity in his Christmas address (Welt), while an analysis piece discusses handling difficult family discussions during the holidays (Sueddeutsche). The AfD's attempt to capitalize on the attack faces resistance (Spiegel, WAZ), with polls showing shifts in party support (merkur.de). Putin's tightening control over Russian youth receives attention (FR), while new concerns emerge about Syria's Christian minority this Christmas (Tagesspiegel).
05:34
06:07
Die Einigung bei VW auf einen harten Sparkurs zeigt, wo die Probleme am Standort Deutschland liegen. Und wie sich die angeschlagene Autoindustrie sanieren ließe.
06:07
06:14
06:38
Vom gutmenschelnden Provinz- und Verblödungskäseblatt über den amtskirchensteuerfinanzierten Berufsmoralprediger bis zum Politfunktionärsquacksalber: Alle werden sie wieder behaupten, Jesus sei eigentlich ein „Flüchtling“. Warum das Unsinn ist.
06:38
06:54
07:10
07:18
07:34
07:42
Schon bald soll es für die VfB-Profis wieder auf Tour gehen, es gibt aber noch offene Fragen: Vier Länder sind in der Diskussion – und auch der Zeitpunkt im neuen Jahr steht bislang nicht fest, wobei vieles von der sportlichen Entwicklung abhängt.
07:42
07:42
Tagesspiegel

Wie es ist, an Weihnachten alleine zu sein

Dieses Weihnachten ist das siebte, das unsere Autorin ohne Familie feiert. Hier verrät sie, wie es ihr damit geht und welche Wege sie gefunden hat, um das Fest wieder so richtig zu genießen – auch alleine.
07:42
07:43
07:50
Konflikte mit Eltern und Verwandten kochen besonders an den Weihnachtsfeiertagen hoch. Wann es besser ist, zum Fest der Liebe seine eigenen Bedürfnisse vorn an zustellen. Und wie man das kommuniziert.
07:50
07:58
08:07
09:02
09:18
09:26
Die 1905 versandte Grußkarte zeigt den Weihnachtsmann bei der Arbeit auf dem Schlossplatz. Darauf sind die Hügel schneebedeckt – Häuser in der Halbhöhe sind nicht zu sehen. Früher war Weihnachtspost mit regionalen Ansichten sehr beliebt.
09:26
09:26

09:28Christmas Tensions Split German Households

The newspapers report on Christmas-themed coverage amid ongoing discussions of the Magdeburg attack. Several outlets focus on family tensions during the holidays (RP Online, Tagesspiegel, Sueddeutsche) and alternative celebrations (Spiegel reports on a priest who left his position but continues unofficial services). The AfD's attempted politicization of the Magdeburg attack continues to draw criticism (TAZ), while new details emerge about security failures at the Christmas market.
09:35
09:42
In Magdeburg demonstrieren tausende AfD-Anhänger. Kanzlerkandidatin Weidel fordert Konsequenzen nach dem Anschlag. Die politische Debatte, wer Schuld an der Radikalisierung des Täters hat, wird schärfer.
09:42
09:42
09:58
10:06
10:06
Neues Deutschland
Die Sterne sahen alle gleich aus. Beim Fest der Liebe fehlte die Liebe. Die Araber lobten die Deutschen, die kaum ein Wort verstanden. Und die Priester führten einen in die Wüste. Das war Weihnachten im «Heiligen Land».
10:06
10:07
Die russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur konnten die Ukrainer bislang nicht zermürben. Doch an Weihnachten zeigt sich, wie düster die Lage des Landes ist.
10:07
10:15
10:38
10:56
10:56
Fünf Menschen sterben, mindestens 200 werden verletzt, als Taleb Al Abdulmohsen mit einem Auto in den Magdeburger Weihnachtsmarkt rast. Seit Jahren fiel er den Behörden mit Gewaltdrohungen auf. Doch niemand stoppte ihn. Die SPIEGEL-Rekonstruktion.
10:56
10:56
Tagesspiegel

Wir sind viele, wir stehen zusammen – gerade jetzt

Der Anschlag in Magdeburg hat einmal mehr gezeigt, wie verwundbar wir sind. Aber der öffentliche Raum bedeutet nicht nur Ohnmacht, sondern auch Stärke. Demokratie beginnt unter freiem Himmel.
10:56
11:02
Der Täter von Magdeburg hängt paranoiden Wahnvorstellungen an. Dennoch behaupten Akteure verschiedener Lager ein politisches Motiv, das ins jeweilige Narrativ passt: Linke einen rechtsextremen Anschlag, Rechte einen islamistischen, konservative Muslime einen atheistischen. Das ist infam.
11:02

11:06Magdeburg Attack Becomes Political Football

The newspapers report on emerging details of the Magdeburg Christmas market attack, with multiple sources debating the political instrumentalization of the incident. Die Welt criticizes various political camps for attributing different motivations to the attacker, while Der Spiegel questions whether authorities could have prevented the incident given the suspect's history of threats. In parallel coverage, North Korean soldiers are reported fighting in Ukraine (FR, merkur.de), and a major fire has broken out at Karls Erdbeerhof near Rostock (Bild).
11:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hermann, Peter und Pascal Ludwig sind Vater, Sohn und Enkel – und bei Thyssenkrupp beschäftigt. Ein Blick auf den Stahl durch die Augen dreier Generationen – zwischen Krisen, Industrieromantik und Strukturwandel.
11:10
11:18
11:26
Der Komponist Peter Cornelius ist beinahe in der Geschichte verschwunden. Doch zu seinem 200. Geburtstag lohnt ein Blick auf den herausragenden Künstler. Von ihm stammen auch sechs Weihnachtslieder.
11:26
11:34
11:43
11:50
11:50
Interview·Wirtschaftsprofessorin Monika Schnitzer erläutert, was ihrer Meinung nach die neue Bundesregierung als Erstes angehen muss. Sie attackiert im Gespräch die deutsche Autoindustrie und stellt Forderungen zu Erbschaftsteuern, telefonischer Krankmeldung und der Rente mit 63.
11:50
11:50
11:50
Manche fürchten Weihnachten, andere erwarten es sehnsüchtig. Acht ZEIT-Autorinnen und Autoren verraten, wie es bei ihnen zu Hause zugeht.
11:50
11:58
Hermann, Peter und Pascal Ludwig sind Vater, Sohn und Enkel – und bei Thyssenkrupp beschäftigt. Ein Blick auf den Stahl durch die Augen dreier Generationen – zwischen Krisen, Industrieromantik und Strukturwandel.
11:58
12:06
Benjamin Würth ist ab Januar der neue starke Mann im Konzern und löst seinen Großvater Reinhold Würth in wirtschaftlich turbulenten Zeiten im obersten Entscheidungsgremium ab. Was ihm wichtig ist.
12:06
12:22
12:38
12:38
12:38
Nachdem ein Feuer auf dem historischen Industrieareal Otto-Quartier in Wendlingen (Kreis Esslingen) gewütet hat, gibt es auch gute Nachrichten. Demnach konnte die Feuerwehr ein Ausbreiten auf denkmalgeschützte, angrenzende Gebäude verhindern.
12:38
12:46

12:56Kim's Soldiers Join Putin's War

The newspapers report on fresh angles to ongoing stories: North Korean soldiers are now known to be fighting in Ukraine on Kim's initiative (FR, merkur.de). Multiple European countries are purchasing Eurofighter jets in a multi-billion deal, marking a shift from US alternatives (Welt). ThyssenKrupp's generational story reflects broader industrial decline (FAZ), while American Airlines grounds flights due to technical issues (Bild). Kurdish journalists were killed by drones in northern Syria, reportedly with Turkish involvement (TAZ).
13:02
13:02
13:03
Seit bald einem halben Jahrhundert gibt es künstliche Befruchtungen. Doch noch immer bleiben viele Versuche erfolglos. Was die Entwicklung bremst – und wie die Zukunft aussehen könnte.
13:03
13:18
Um unser Deutschland stand es schonmal besser. Doch zu Weihnachten sollen wir nicht verzagen, sondern einen Neuanfang wagen.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
13:18
13:19
Und vielleicht hat es wieder nicht geklappt. Künstliche Befruchtungen gibt es seit einem halben Jahrhundert - ihre Erfolgschancen sind immer noch gering. Müsste das nicht viel besser gehen?
13:19
13:26
13:26
13:26
13:35
Sueddeutsche Zeitung
Seit bald einem halben Jahrhundert gibt es künstliche Befruchtungen. Doch noch immer bleiben viele Versuche erfolglos. Was die Entwicklung bremst – und wie es besser gehen könnte.
13:35
13:50
Tagesspiegel

„Meine Schwester bringt mich auf die Palme“

Viele Erwachsene verstehen sich nicht allzu gut mit den Geschwistern. Weihnachten verbringt man dann trotzdem Zeit miteinander. Wie das Fest trotzdem harmonisch werden kann.
13:50
13:58
Interview·Für Alleinstehende sind die Weihnachtstage oft die schlimmste Zeit des Jahres. Für Jana Crämer war das früher auch so. Bis sie eine Entdeckung gemacht hat. Was sich für die Autorin des Bestsellers „Jana, 39, ungeküsst“ seither verändert hat.
13:58
13:58
Siemens steht vor dem Zuschlag für den ersten Highspeed-Zug der USA. Doch seit Donald Trumps Wahl muss der Konzern um sein Prestigeprojekt fürchten. Der „American Pioneer“ sollte auch Grundlage für den „ICE der Zukunft“ sein – und hat in Deutschland ein ganz anderes Problem.
13:58
14:06
14:07
Und vielleicht hat es wieder nicht geklappt. Künstliche Befruchtungen gibt es seit einem halben Jahrhundert - ihre Erfolgschancen sind immer noch gering. Müsste das nicht viel besser gehen?
14:07
14:30
14:46
Weihnachten am Ende der Geschichte? Das Abendland mag verblassen, doch das Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde lehrt, daß auch heute das Streben nach göttlicher Nähe Sinn und Hoffnung gibt.Von David Engels.
14:46
15:02
15:10

15:21Germany's Double Crisis: Faith and Finance

The newspapers report on Germany's economic decline, with Bloomberg experts warning of an irreversible downturn and 5% growth loss since 2019 (Berliner Zeitung). Multiple outlets discuss religious themes this Christmas, noting declining faith in prosperous societies (FAZ) and cultural shifts in Western values (Junge Freiheit). The coverage of the Magdeburg Christmas market attack continues, with new details about security arrangements and the suspect Taleb Al Abdulmohsen's history (Spiegel).
15:34
15:42
15:42
15:42
Der VfB geht als Tabellenzehnter in die Weihnachtspause. Das ist im ersten Moment zu wenig, doch es gibt auch positive Entwicklungen – und der Sportchef äußert sich in seinen Einschätzungen zu möglichen Transferaktivitäten.
15:42
15:50
16:06
Die JUNGE FREIHEIT wünscht allen Lesern ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Auch in den kommenden Tagen werden Beiträge und Kolumnen erscheinen.
16:06
16:06
16:22
16:46
Sueddeutsche Zeitung
Eine Festtafel ist der ideale Ort, um Demokratie und Pluralismus zu üben. Das fordert Demut, Geduld - und Humor.
16:46
17:02
17:10
Tagesspiegel

„Angst und Verunsicherung dürfen unser Leben nicht bestimmen – das führt zu Rückzug“

Die Zeiten sind unsicher, trotzdem verlieren die Kirchen unaufhaltsam Mitglieder. Bischöfin Kirsten Fehrs über den Anschlag in Magdeburg, den Wunsch nach Frieden und kritische Konfirmandinnen.
17:10
17:10
Ein dunkles Tal, bevölkert von Trollen. Eine Alte, die Menschenkinder verspeist. Unterwegs durch Island, wo man sich an Weihnachten ganz besondere Geschichten erzählt.
17:10
17:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Paris, Berlin, Magdeburg: Gott braucht weder Kathedralen noch Kapellen. Aber wir Menschen brauchen Orte, an denen wir in bösen Tagen gemeinsam trauern oder eine Kerze anzünden können.
17:58
17:58
18:06
18:14

18:16Churches Stand Empty While Food Banks Fill

The newspapers report on the continuing investigation of the Magdeburg Christmas market attack, with police now under scrutiny for security arrangements (Bild). Christmas-themed coverage emphasizes the role of churches in society (FAZ, Tagesspiegel), while reporting a significant turnout at food banks (WAZ reports long queues at Essen's Tafel). A notable fire at a Munich retirement home has injured fifteen people (merkur.de). New debates emerge about educational approaches in German kindergartens (Welt).
19:02
Unsere Autorin liebt Weihnachten. Sie packt ihre Baumschmucksammlung aus, scannt jedes Schaufenster nach Weihnachtsramsch und ihre Christmas-Playlist auf Spotify läuft in Dauerschleife – dabei ist sie nicht mal Christin. Warum also das Ganze? [StZ Archiv]
19:02
19:02
Tagesspiegel

„Es hat keinen Sinn, auf die Touristen zu warten“

Bäcker Ibrahim Abu Seir verkauft Stollen in der Altstadt. Aber Weihnachten feiern christliche Palästinenser nicht – solange der Krieg andauert. Touristen bleiben ohnehin fern. Ein Rundgang durch die Altstadt.
19:02
19:03
Es ist nicht so leicht, den Zorn zu bezähmen. Aber unmöglich ist es nicht – und nach diesem Jahr tut es besonders not.
19:03
19:10
20:06
20:22
21:10
Im Stall von Bethlehem beginnt die christliche Zeitrechnung. Das Krippenbild hat sich tief ins Bewusstsein geprägt. Josef bleibt dabei oft Randfigur. Eine Illustration aus dem 500 Jahre alten Stundenbuch von Besançon jedoch wagt eine provozierende Variation.
21:10