The Hear
Flag of germany
23.11.2025
THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 23.11.2025.

It displays 40 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

23.11.2025
00:00
05:00
05:00
05:00
06:00
06:00
Dem wichtigsten Gegner des türkischen Präsidenten drohen mehr als 2.000 Jahre Haft – doch der Protest bleibt aus. Die Menschen haben andere Sorgen, die Opposition auch.
06:00
06:32
Erneut verzeichnet ein BKA-Lagebild mehr der Gewalt gegen Frauen. Doch der auffällige Zusammenhang mit Migration bleibt auch diesmal ein Tabuthema.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
06:32
07:00
07:00
Rheinische Post

„Leverkusen – das ist wie ein Nachhausekommen“

Zum 77. gönnt sich „Calli“ eine Tour im Bundesligaformat: 34 Tage, je Abend zwei mal 45 Minuten. Die führt auch nach Leverkusen, der Stadt, in der sein Klub zu Hause ist. Reiner Calmund über Kopfkissen, positive Unruhe und Fußballfreunde.
07:00
07:15
07:15
08:00
08:00
08:00
08:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Widersprüche bei Urheberschaft von Friedensplan für Ukraine

08:00
08:00
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer sagt, dass ich sterben muss?

08:15
08:33
08:33
Tagesspiegel

Hinweise auf massiven Einfluss des Kreml bei Ukraine-Plan verdichten sich

Die Trump-Regierung stellt den Plan zur Beendigung des Krieges als ihren Entwurf dar. Doch nun streiten Senatoren und Außenminister Rubio über die Urheberschaft. Auch ein Medienbericht wirft Fragen auf.
08:33

08:35Trump's Ukraine Plan, a Shifting Sands

German media continues to focus on the shifting rhetoric around the US peace plan for Ukraine, with reports detailing Trump's wavering stance and alleged Kremlin influence (FR, Tagesspiegel, Welt). Concurrently, discussions on Germany's military preparedness and the need for a stronger air force are emerging (Berliner Zeitung, Spiegel). Climate change and fossil fuel exit plans are also covered (TAZ, Zeit).
08:39
08:43
Nach schwierigen Verhandlungen einigen sich die Staaten in Brasilien auf den kleinstmöglichen gemeinsamen Nenner. Manches Teilnehmerland ist enttäuscht – aber an einer dramatischen Wendung schrammt man immerhin knapp vorbei.
08:43
08:52
08:52
Nirgendwo lässt sich der Zustand des Landes und seine Zukunft so gut ablesen wie beim Autohändler. Denn hier wird jeden Tag aufs Neue Deutschlands Schicksal verhandelt.
08:52
09:00
Die Sahelzone hat sich zum Brennpunkt des Terrorismus entwickelt. Professor Alex Thurston hält eine direkte Intervention des Westens gegen die Dschihadisten für mehr als riskant – aus Erfahrung.
09:00
09:00
09:00
09:00
Rheinische Post

„Jetzt schlägt das Virus auf der Nordhalbkugel zu“

Eine neue Variante geht um. Die Influenza-Fälle in NRW sind höher als sonst um diese Jahreszeit. Die EU warnt vor einer starken Welle. Noch ist es nicht zu spät zum Impfen, appellieren Ärzte und Apotheker. Wer aufpassen sollte.
09:00
09:05
09:15
09:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Quoten schaffen keine Ladesäulen“

09:37
09:37
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist ein einziges Trümmerfeld. Mit einem Durchschnittslohn ist eine Bleibe kaum noch zu bezahlen – wenn man nach monatelanger Suche überhaupt eine findet. Die Gründe dafür sind vielfältig.
09:37
09:37
09:37
Entsteht hier eine Eingreiftruppe mit nahezu unbegrenzten Befugnissen? Trump bläht die Abschiebebehörde ICE mit 75 Milliarden Dollar zu Amerikas größter Zugriffseinheit auf. Brutale Einsatzvideos erschüttern nun das Land.
09:37
09:37
09:37
Soll doch in der nächsten Generation alles den Bach heruntergehen: Die Regierung häuft auf skrupellose Weise Schulden an. Der Kanzler tut konsequent das Gegenteil eines zentralen Wahlversprechens. Und die SPD hofft, sich ein paar Jährchen Regierungsmacht zu erkaufen.
09:37
09:49
09:49