The Hear
Flag of germany
21.05.2025

Day Europe Learns It Stands Alone

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 21.05.2025.

It displays 183 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

21.05.2025Day Europe Learns It Stands Alone
The arrest of five teenagers from the "Letzte Verteidigungswelle" neo-Nazi terror cell dominated early coverage, with details emerging about their plans to attack refugee homes. Morning headlines also focused on Germany's economic stagnation, with the Council of Economic Experts revising growth forecasts to zero percent for 2025.

By midday, Trump's Ukraine policy shift gained prominence. After his call with Putin from previous days, reports indicated Trump was abandoning Europe to find its own solution to the Ukraine war, shocking Chancellor Merz. Defense Minister Pistorius criticized this "worst possible position" while Russian media celebrated a "victory in global poker."

Later reports suggested Russia could be preparing for potential NATO confrontation by 2027, as Trump blocked new sanctions against Moscow. The day closed with Trump creating diplomatic tension during South African President Ramaphosa's White House visit by making unexpected genocide accusations regarding South Africa's treatment of white farmers.
21.05.2025
02:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Biden wurde laut Sprecher seit 2014 nicht auf Prostatakrebs getestet

02:47
03:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hilfsgüter für Gaza können vor Ort nicht verteilt werden

03:30
03:30
03:34
Ein Mann, zwei Chefposten – eine schlechte Idee, finden immer mehr Menschen im VW-Konzern. Trotzdem will Oliver Blume Porsche und VW weiter führen – noch. Aber es gibt Anzeichen dafür, dass er eine Lösung vorbereitet.
03:34
04:04
04:13
04:13
04:13

04:14Porsche CEO Faces Dual Role Criticism Amid Poor Returns

The newspapers report on a tragic discovery in a missing children case, with police finding several bodies in a car related to Jeffrey and Emma (Bild). Gaza humanitarian aid distribution problems continue (FAZ, TAZ), with criticism mounting against Israel's handling of the situation. Economic news includes McDonald's customer decline amid financial constraints (FR) and Porsche experiencing poor returns with criticism of CEO Oliver Blume who holds dual positions at Porsche and VW (Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche). Politically, the SPD faces crisis with Niedersachsen's Minister-President supporting a "strong CDU Chancellor" (Spiegel), while questions remain about the Aschaffenburg attacker's unaccountability due to undisclosed mental illness (Junge Freiheit).
04:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Biden hat uns alle komplett reingelegt“

04:21
04:30
Nicht nur Donald Trump will autoritäre Machthaber in Ruhe lassen. Warum die Ära der "humanitären Interventionen" an ihr Ende gekommen ist.
04:30
04:38
Tagesspiegel

Israel bereitet offenbar Angriffe auf iranische Atomanlagen vor

Gaza-Hilfen wegen fehlender Genehmigungen noch nicht verteilt + Israel zieht offenbar Verhandlungsführer aus Katar ab + Israels Militär weitet Einsatz gegen Hamas in Gaza aus + Der Newsblog.
04:38
04:41
Sueddeutsche Zeitung
Ein Mann, zwei Chefposten – eine schlechte Idee, finden immer mehr Menschen im VW-Konzern. Trotzdem will Oliver Blume Porsche und VW weiter führen – noch. Aber es gibt Anzeichen dafür, dass er eine Lösung vorbereitet.
04:41
04:46
Rheinische Post

Wie faul sind die Deutschen?

Analyse·Spitzenreiter bei Krankheitstagen, Schlusslicht bei der Jahresarbeitszeit und eine hohe Teilzeitquote: Deutschland steht im internationalen Vergleich nicht gut da, Kanzler Merz warnt vor Wohlstandsverlust. Was die neue Regierung vorhat.
04:46
04:54
Die Bundesanwaltschaft übernimmt nach dem Attentat auf Fußball-Fans in Bielefeld die Ermittlungen gegen den Syrer. Sie geht davon aus, daß der Moslem aufgrund seiner Religion töten wollte.
04:54
05:11
05:34
05:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir sind in Deutschland nicht zukunftsfähig aufgestellt“

05:45
05:54
06:19
06:19
Tagesspiegel

Priens Vorschlag ist naheliegend und wegweisend

Das im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellte Pflegegeld als Lohnersatz könnte Millionen Menschen entlasten. Diese neue Sozialleistung sollte schnellstmöglich eingeführt werden.
06:19
06:36
06:44
07:00
07:00
Rheinische Post

Die Ängste der Generation Z

Die Generation Z hat es nicht leicht – sie leidet unter den diversen Krisen dieser Welt, hat einen schlechten Ruf bei Arbeitgebern und fühlt sich von der Politik nicht verstanden. Das zeigt sich auch in ihrer politischen Einstellung.
07:00
07:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Ende der Brandmauern

07:01

07:02Right-Wing Terror Cell Dismantled

The newspapers report on a significant development in domestic security with the arrest of five young men from a right-wing extremist terror cell called "Letzte Verteidigungswelle" (Last Defense Wave) (Bild, FR, Spiegel, merkur.de). This comes amid broader concerns about rising right-wing violence, with victim support organizations counting more than twice as many right-motivated attacks as official statistics (Neues Deutschland). Other headlines discuss Germany evacuating Palestinians from Gaza (Junge Freiheit), concerns of Generation Z about global crises and feeling misunderstood by politics (RP Online), and debates about humanitarian interventions ending in the era of Trump (Zeit).
07:10
Tagesspiegel

BKA nimmt mutmaßliche Neonazis in drei Bundesländern fest

Die fünf jungen Männer stehen im Verdacht, Teil einer rechten Terrorzelle zu sein. Der Bundesanwaltschaft zufolge sollen sie unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
07:10
07:10
07:18
Heute konstituiert sich der Wahlausschuß für die Richter am Bundesverfassungsgericht. Neben Grünen und SPD braucht die Union auch die Linke, um drei offene Stellen neu zu besetzen. Wegen der Brandmauer zur AfD ist sie zur Zusammenarbeit verdammt.
07:18
07:27
07:27
Die Deutschen arbeiten immer weniger. Für viele steht fest: Das liegt an der schlechten „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, wir brauchen mehr Kitas und mehr Erzieher! Doch das ist ein Trugschluss – wie die Zahlen zeigen.
07:27
07:45
07:56
08:01
08:01
08:10
08:10
08:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose auf 0 Prozent

08:16
08:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose auf null Prozent

08:26
08:43
08:47
Hunderttausende Migranten aus Lateinamerika leben in Spanien, sie sind der Motor für den enormen Wirtschaftsboom. Und herzlich willkommen. Auch deswegen, weil man sie bestens ausbeuten kann.
08:47
08:52
2018 betonte der heutige Innenminister Alexander Dobrindt, daß der Islam nicht zu Deutschland gehöre. Ein AfD-Abgeordneter wollte wissen, ob der Christsoziale das noch immer so sieht. Die Antwort ist vielsagend.
08:52
08:52

08:53Economic Experts Forecast Zero Growth

The newspapers report on Germany's economic stagnation with the Council of Economic Experts (Wirtschaftsweise) revising their growth forecast to zero percent for 2025 (Bild, FAZ, Spiegel, merkur.de). This economic pessimism has sparked debate among experts about potential solutions, with some business leaders from Baden-Württemberg suggesting cutting holidays to boost productivity (Stuttgarter Zeitung). In security news, federal authorities have arrested five members of a neo-Nazi group called "Letzte Verteidigungswelle" who allegedly planned attacks on refugees (TAZ, Tagesspiegel). Other discussions include the role of Islam in German society (Junge Freiheit) and the distinction between legitimate Israel criticism and antisemitism (Zeit).
08:55
09:00
Rheinische Post

„Die jungen Leute laufen fast nur noch zur Dönerbude“

„Paul’s Tele-Grill“ ist der womöglich älteste Imbiss in Düsseldorf – und könnte bald zur Rarität werden. Noch kann der 83-Jährige Betreiber mit seinem Sohn dem Wandel der Gastronomie trotzen, aber Döner, Burger oder Sushi dominieren zunehmend die Szene. Warum ist das so?
09:00
09:08
09:08
09:08
09:17
Tagesspiegel

„Viele fragen sich, wann wir die Schwelle zum Autoritarismus überschritten haben“

Der US-Journalist George Packer analysiert, wie Trump die USA umbaut, warum er den Glauben an seine Landsleute noch nicht verloren hat und Elon Musk so unbeliebt ist.
09:17
09:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Zeit heilt keineswegs alle Wunden“

09:25
09:50
Nach Anschlägen auf ein Kulturhaus und eine Asylbewerberunterkunft läßt die Bundesanwaltschaft mehrere Jugendliche und junge Erwachsene festnehmen. Sie wirft ihnen Rechtsterrorismus vor. In mehreren Bundesländern gibt es Durchsuchungen.
09:50
09:54
Sueddeutsche Zeitung
Sie sollen ein Kulturzentrum niedergebrannt haben und wollten offenbar Unterkünfte für Geflüchtete anzünden: Der Generalbundesanwalt lässt fünf Teenager als mutmaßliche Terroristen festnehmen. Generell wächst die Zahl der sehr jungen Neonazis.
09:54
09:59
10:07
Der Chatbot von Elon Musks X fiel zuletzt durch rechtsextreme Antworten zu Völkermord und Holocaust auf. Eine "unbefugte Änderung" soll schuld sein. Das wirft Fragen auf.
10:07
10:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich weiß bis heute nicht, ob die Terroristen wussten, wen sie da töteten“

10:15
10:15
Die Polizei hat mutmaßliche Mitglieder der »Letzten Verteidigungswelle« festgenommen. Die Neonazigruppe beunruhigt die Behörden seit Monaten, mehrere Anschläge sollen auf ihr Konto gehen. Experten fühlen sich an die Neunzigerjahre erinnert.
10:15
10:15
Die Deutschen arbeiten immer weniger. Für viele steht fest: Das liegt an der schlechten „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, wir brauchen mehr Kitas und mehr Erzieher! Doch das ist ein Trugschluss – wie die Zahlen zeigen.
10:15
10:24
10:24
Im Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen widerspricht Veronika Grimm an mehreren Stellen ihren Kollegen. Ein mögliches Wachstum würde ohne Strukturreformen ein bloßes Strohfeuer bleiben. Im Interview erklärt sie, was der Standort jetzt am dringendsten braucht.
10:24
10:32
Nach einem von Julia Klöckner geächteten Zwischenruf im Bundestag outet sich Mirze Edis als Urheber. Der Linke-MdB erklärt, warum die Rüge ins Leere geht und weshalb er Israels Regierung einen Genozid in Gaza attestiert.
10:32
10:58
11:07
11:07
Mit Sport hat es nichts zu tun, wenn Anhänger des türkischen Fußballmeisters Galatasaray Istanbul in Berlins Innenstadt randalieren und zahlreiche Polizisten verletzen. Es ist eine Machtdemonstration der Türken gegen die deutsche Gesellschaft.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
11:07

11:09Teenage Neo-Nazi Terror Cell Arrests Shock Germany

The newspapers report on a tragic case of missing children with the bodies of Jeffrey (10), Emma (8), and their father (67) found dead (Bild). There's growing concern about right-wing extremism with five teenagers arrested for allegedly burning a cultural center and planning attacks on refugee homes (Sueddeutsche). The Turkish-German tensions are highlighted after football fans of Galatasaray Istanbul rioted in Berlin (Junge Freiheit). Political debates include a Left Party MP defending his Gaza genocide accusation in parliament (Neues Deutschland) and EU legislators threatening funding cuts to Hungary (merkur.de). The media also covers Elon Musk's controversial AI chatbot Grok producing extremist content (Zeit) and his diminishing influence in the Trump administration (FR).
11:24
11:24
Tagesspiegel

Die Schlüsselfigur des AfD-Gutachtens

Im AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes taucht immer wieder ihr Name auf. Die Äußerungen von Christina Baum seien repräsentativ für die Gesamtpartei, heißt es.
11:24
11:27
11:32
11:36
11:41
11:50
12:07
Schleuserverfahren sind Alltag im bayerischen Mühldorf. Ein Fall verdeutlicht: Es geht auch um die Frage, wie dramatisch die Lage an den deutschen Grenzen wirklich ist.
12:07
12:15
Am Rande des Filmfestivals in Cannes hält US-Schauspieler Kevin Spacey eine Rede über Cancel Culture. Er spricht von Unsicherheit und Angst im Filmgeschäft – und nimmt dabei auf sich selbst Bezug.
12:15
12:24
12:24
12:32
Rheinische Post

Klingbeil verlangt Sparvorschläge von allen Ministern

Analyse·Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will bei den Ministerkollegen gar nicht erst die Illusion aufkommen lassen, dass wegen des Schuldenpakets genug Geld für alles Mögliche da sei. Schon bis Freitag verlangt der Vizekanzler Sparvorschläge für den Bundeshaushalt 2025. Eine Sparvorgabe aber steht bereits fest.
12:32
12:36
12:41
Länger arbeiten muss attraktiver werden, sagt der Ökonom Moritz Schularick. Hier verrät er, wo Friedrich Merz richtig liegt – und wie Überstunden wieder Spaß machen.
12:41
12:49
Mit neuen EU-Deals setzt Großbritanniens Premier Keir Starmer zentrale Brexit-Vereinbarungen außer Kraft. Besonders ein Fischereiabkommen empört Schotten und Brexit-Befürworter – es ist von „Verrat“ und „Kapitulation“ die Rede.
12:49
12:49
12:53
Sueddeutsche Zeitung
Die EU droht Russland mit weiteren harten Sanktionen. Leicht umzusetzen ist diese Drohung allerdings nicht. Auch Deutschland hat rote Linien.
12:53
13:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So soll Strom günstig und sicher werden

13:06
13:06
13:06

13:08Trump Abandons Ukraine, Leaves Europe to Negotiate Alone

The newspapers report on a significant shift in Ukraine policy following Trump's call with Putin. Multiple sources indicate Trump is leaving Europe to find its own solution to the Ukraine war, shocking Chancellor Merz (Bild, FR, merkur.de). Economic concerns dominate domestic coverage with Finance Minister Klingbeil demanding spending cuts from all ministers by Friday (RP Online), while debate continues about German work ethic with economist Schularick suggesting overtime needs to become more attractive (Spiegel). In security news, federal prosecutors have classified the right-wing "Letzte Verteidigungswelle" as a terrorist organization with five members arrested (Neues Deutschland).
13:23
13:23
Während über die Folgen diskutiert wird, die der Bau von Stuttgart 21 für Fahrgäste hat, verringert sich der Finanzpuffer – und die Vergabe größerer Aufträge steht noch aus.
13:23
13:23
13:27
Die EU droht Russland mit weiteren harten Sanktionen. Leicht umzusetzen ist diese Drohung allerdings nicht.
13:27
13:32
Die Wirtschaftsweisen sehen in ihrem Frühjahrsgutachten die Chance, dass Deutschlands Wirtschaftskrise endet. Aber nur, wenn die Bundesregierung die neuen Schulden-Milliarden sinnvoll investiert.
13:32
13:41
Die Gewinne brechen ein – und die Arbeitsplätze weg? In der Autobranche sind immer mehr Stellen bedroht. Die Ursachen lassen sich klar benennen und haben auch mit politischen Entscheidungen zu tun.
13:41
13:44
Sueddeutsche Zeitung
Die EU droht Russland mit weiteren harten Sanktionen. Leicht umzusetzen ist diese Drohung allerdings nicht. Auch Deutschland hat rote Linien.
13:44
13:49
13:52
13:57
14:06
14:14
14:14
14:14
14:14
14:14
Tagesspiegel

Was steckt hinter der „Letzten Verteidigungswelle“ – und wie gefährlich ist sie?

Sie sind jung, radikal und „äußerst gewaltbereit“: Die Bundesanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer rechtsextremen Gruppierung festnehmen lassen. Das sind die Hintergründe.
14:14
14:31
Rheinische Post

Stadt Düsseldorf verschickt fast 15.000 Mahnungen an Awista-Kunden

Die Müllgebühren in Düsseldorf müssen seit Anfang des Jahres an anderer Stelle bezahlt werden. Das haben viele Eigentümer offenbar übersehen. Für die Stadt bedeutet die Neuordnung von Müllabfuhr und Straßenreinigung einen enormen Aufwand. Bald sollen „richtige“ Mahnungen folgen.
14:31
14:40
14:40
14:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kinderarbeit auf dem Fußballplatz

14:48
14:48
14:48
Die Bundespolizei durchsucht Dutzende Objekte in neun Bundesländern: Eine Schleuserbande soll reiche Chinesen systematisch illegal nach Deutschland geholt haben. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
14:48

14:50Russia's NATO Threat Looms As Sanctions Stall

The newspapers report on escalating concerns about Russia's Ukraine war with Defense Minister Pistorius criticizing Trump's position on Ukraine (FR), while experts warn Russia could be ready to attack NATO by 2027 (merkur.de). Meanwhile, the USA is blocking new Russia sanctions, with Trump's influence highlighted (Spiegel). Domestic issues include German authorities dismantling a human trafficking network smuggling wealthy Chinese citizens (Junge Freiheit) and Düsseldorf sending 15,000 payment reminders for waste collection fees after administrative changes (RP Online). Child protection concerns appear in multiple contexts, including a report on child labor in football (FAZ) and a French case of a pedophile surgeon (Zeit).
15:05
15:05
15:39
15:39
15:48
Keine Partei wird von ARD und ZDF so beharrlich ignoriert wie die AfD. Eine aktuelle Auswertung zeigt, wie selten Vertreter der zweitstärksten Partei in ÖRR-Talkshows zu Gast sind. Selbst Anne Will äußert Kritik.
15:48
15:48
15:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Kugelbomben und Brandanschlägen gegen die Demokratie

15:56
16:00
Rheinische Post

„Bisheriger Anblick ist kein Aushängeschild“

Seit etwa 15 Jahren steht der 70er-Jahre-Bau am Duisburger Zoo leer. Jetzt soll er durch ein modernes Gebäude für Gastronomie und Events ersetzt werden – mit Blick auf eine neue Savannenanlage. Was genau geplant ist.
16:00
16:13
16:13
Tagesspiegel

Demokratie ohne AfD ist machbar – aber falsch

Wieder bekommen die Rechten wohl keine Posten in Parlamentsgremien. Dabei ist der Bundestag der Ort, wo die Diskussion mit ihnen geführt werden muss. Vorbildlich und fair.
16:13
16:22
16:22
16:30
Bürgerliche Freiheiten nur für die »Richtigen«? Der neue Grundrechte-Report zeigt, wie Meinungen kriminalisiert, Versammlungen verhindert und Migrant*innen entrechtet werden.
16:30
16:30
16:48
16:48
Die Bundeswehr braucht mehr Soldaten und bessere Ausrüstung. Abhilfe schaffen soll der neue Wehrbeauftragte. Henning Otte hat beim Thema Ukraine und Wehrpflicht eine klare Meinung – und unterscheidet sich deutlich von seiner SPD-Vorgängerin.Ein Porträt.
16:48
16:48
16:56
Die AfD geht bei den Ausschußvorsitzen erneut leer aus. Es wird sich gar nicht mehr die Mühe gemacht, inhaltliche Argumente gegen die von ihr nominierten Kandidaten vorzubringen. Wie schon bei der Frage nach dem viel zu kleinen Sitzungssaal geht es nur noch darum, die Konkurrenz zu schikanieren. Schaden wird es der AfD nicht.
16:56
16:56
16:56
Fünf Jugendliche sollen eine Neonazi-Terrorzelle gegründet, Sprengstoffanschläge verübt und Morde geplant haben. Für die Ermittler ist nicht nur ihr Alter erschreckend.
16:56

16:58Teen Neo-Nazi Terror Cell Shocks Nation

The newspapers report on a growing neo-Nazi threat with the arrest of extremely young members of the "Letzte Verteidigungswelle" terror group who planned attacks (Zeit, TAZ). Trump's Ukraine policy shift continues to reverberate, with Russian media celebrating a "victory in global poker" while Europe worries about future Russian aggression (FR, merkur.de, Welt). Democracy debates feature prominently with discussions about AfD's exclusion from parliamentary committee chairs (Junge Freiheit, Tagesspiegel) and a civil rights report warning about increasingly restricted freedoms (Neues Deutschland). Economic news focuses on EU-US trade negotiations beginning after months of threats (Spiegel) and concerns that Porsche might exit Germany's DAX index (Stuttgarter Zeitung).
17:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vertuschung hat Tradition

17:21
17:21
17:30
Rheinische Post

So fromm ist die Merz-Regierung

Ob katholisch, evangelisch, jüdisch – oder konfessionslos: Im neuen Bundeskabinett sind verschiedene Glaubensrichtungen vertreten. Viele Minister bekennen sich offen zu ihrer Religion, einige üben Kritik an den Kirchen, andere halten sich bedeckt. Ein Überblick.
17:30
17:30
17:30
17:39
17:47
17:48
17:48
Die AfD ist gefährlich. Aber sie mit einer Dauerblockade durch die anderen Parteien im Bundestag auszugrenzen, ist unklug. Das zeigt die Geschichte des Parlaments.
17:48
17:51
17:56
18:05
18:05
18:21
Tagesspiegel

„Russland ist eigentlich sehr berechenbar“

Hubschrauber, Zeltlager, strategische Bomber: Satellitenbildern zufolge rüstet Russland entlang der Grenze zu Finnland auf. Wie gefährlich das ist, erklären Experten.
18:21
18:29
18:46
Die amerikanischen Staatsschulden steigen immer weiter. Allmählich wächst die Furcht vor einer Finanzkrise – mit Folgen für die ganze Welt. Wie groß ist die Gefahr?
18:46
18:54
19:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die AfD mit rechter Ökopolitik punkten will

19:03
19:11

19:12Gaza Aid Crisis Disputes Israeli Claims

The newspapers report on Germany's position in international conflicts with several sources discussing Merz's religious cabinet (RP Online) and his upcoming meetings with Trump (merkur.de). The Israel-Gaza situation remains prominent with debates about potential genocide (Sueddeutsche) and UN aid workers disputing Israeli claims about Hamas stealing humanitarian supplies (Spiegel). Russia continues to present security concerns with military buildups along Finland's border described as "predictable" by experts (Tagesspiegel) while Ukraine war coverage persists (Bild). Domestically, the CDU maintains a strict policy of rejecting AfD candidates for committee chairs (Welt, Junge Freiheit) while reporting shows AfD attempting to appeal to voters with right-wing environmental policies (FAZ).
19:27
19:43
19:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Videoshow im Oval Office

19:52
20:00
20:00
Rheinische Post

Trumps goldene Abwehr

Der US-Präsident Donald Trump verspricht seinem Land Sicherheit durch ein weltraumgestütztes Schutzsystem. Details und Kosten für den „Golden Dome“ bleiben offen.
20:00
20:15
20:32
20:32
Tagesspiegel

Hat Donald Trump seine Liebe zu Syrien entdeckt?

Fünf Monate nach Assads Sturz sollen die Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden. Beginnt jetzt eine neue Zeitrechnung für das Land? Ein Expertengespräch.
20:32
21:12
21:20
21:56